200 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_10_1906/BRC_1906_10_23_7_object_121017.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.10.1906
Umfang: 8
XZX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik.' 23. Oktober 1906. Nr. 127. Seite 7. Kaufmann, Nürnberg. Karl Hutzelmayr, Kaufmann, Nürnberg. Alois Seelos, Reisender, Innsbruck. Hugo Alliori, Reisender, Innsbruck. C. Daimer, Hofratsgattin, mit Sohn, Wien. Dr. Matthias Lagger, Arzt, Millstatt, Kärnten. Frau Marianne Rieder, Kaufmannsgattin, Millstatt. Dr. Aegid Mutschlechner, Ingenieur, Innsbruck. Julius Riese, Reisender, Wien. Karl Pirzl, Bozen. Hans Geichtler, Gutsbesitzer, mit Frau, Lenzfried

bei Kempten. Otto Mattoni, Reisender, Wien. W. Dannemann, Kaustnann, Wien. Josef Rainer, Innsbruck. G. B. An- zelini, Trient. Wilhelm Helle, Meran. W. Hutterer mit Frau, Wien. I. Fritscher, Kaufmann, Innsbruck. H. Killer, Kaufmann, Murnan. Eugen Keefer mit Frau, Metz. I. Hering, Straßburg. R. Metzenheim, Straßburg. David Ebiner, Genua. Alois Telfser, Konditor, Davos. C. I. Neumann, Ingenieur, Wien. Josef Baron Wanka, ^ n. k. Feldmarschalleutnant, mit Gemahlin, Wien, vr. zur. Gustav Popst mit Frau, Lübeck

, Inns bruck. Wilhelm Landgrat, kgl. Kreis-Obergeometer, Lands- hut. Wilhelm Zurgger, Innsbruck. Huber, Kaufmann, Nürnberg. N. Ullrich, Reisender, Lnsthal. Karl Traut, Kaufmann, Innsbruck. Giuseppe Bombossei, Handelsmann, mit Tochter, Aurenzo, Selladore, Italien. Johann Dalla- nsa, Meran. Oswald Neibach, Reisender, Karlsbad. Pschöringer, städt. Oberbeamter, mit Frau, München. Franziska Luckner, Privatierswitwe, München. P. Klem- lercher, Reisender, Linz'. Constance Leigh - Cläre, Rentiere, England

. Karl Bozdalek, Kaufmann, Wien. Eduard Axtner, Kaufmann, München. Dr. Gustav Buch holz. Virgil Moser, Hauptmann a. D., München. A. Schleich, Maler, München. Dreihans, Kaufmann, Riga. Jakob Angermayer, Konservator, München. Ferdinand Thomm, Architekt, München. Mary Steiner- Rainer, Private, Wien. Sylvia Steiner-Rainer, Wien. March. Dey-Min, Benetti, Italien. Johann Masch, Privatier, Niederndorf. Dr. Gottlieb Conzer, Fabrikant, mit Frau, Düsseldorf. Johannes Gschwendtner, bischöfl. Ordinariatssekretär

, Regensburg. Renter, kgl. Baurat, München. Witwe Geisberger, Hotelbesitzerin, mit Fräulein Schwester, Innsbruck. Professor Schreitet, Innsbruck. Johann Wittmayr, Rentner, München. Robert Brenner, München. Franz Adelt, Wien. Emil Bitzer, Kaufmann, Stuttgart. Torelli, Feltre. Ludwig Tschan, k. u. k. Haupt mann, Rovereto. Jg. Tanssig, Reisender, Wien. Schuchter, Reisender, Wien. Simon, Wien. Frau Dr. Lilie mit Kind, München. Miß Hoperaft, Sydney. Dr. Hoberin, Chemiker, München. Josef Rott, Kaufmann, Saaz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_10_1906/BRC_1906_10_25_7_object_121057.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.10.1906
Umfang: 8
, Ingenieur, Leipzig. Ida Lombellini und Chauffeur, Milano. Kohler, Kaufmann, Innsbruck. I. Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Dr. Karl Kraus, Landesgerichtsrat, mit Frau, Landshut. Hugo Zapf, Postbeamter, München. Franz Koch, Kaufmann, München. Jgnaz Max Haas, Wien. Louis v. Leiß, k. k. Bezirkshauptmann i. R., mit Tochter, Kitzbühel. Alexander Markus, Wien. H. Liebermann, Reisender, Prag. H. Jebinger, Reisender, Wien. vi-. Kraußneck, Regierungs-Finanz-Kommissär, mit Frau, Regens bürg. S. Bauer

. Selser, Kaufmann, München. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. E. Schreit, Kaufmann, München. Dr. Krecke, München. Frau Baumeister Wichmann und Tochter, Berlin. Franz Hradil, Kaufmann, mit Frau, Wien. Karl Ritter von Matthieu, k. k. Oberbaurat, mit Familie und Chauffeur, Linz. Dr. Friedrich Hahn, kgl. preuß. Universitätsprofessor, mitFrl.Nichte E.Bettega, Königsberg. G. S. Simmert, Berlin. H. Deiters, General agent, Münster i. W. Dr. Lammersmann, Bankdirektor, Gelsenkirchen. Dr. v. Goepper, Arzt

, Münster i. W. Walw. Wonnowsky, Breslau. Jsabella Hoffmann, Private, samt Tochter, Pusarnitz. Josefine König mit Tochter, Wien. Vinzenz Jaeger, Mailand. Niedermayr mit Frau, Würzburg. Kurt Bauer, Kaufmann, mit Frau, Aue, Erzgebirge. Elly Bleicher, Oelswitz. Johann Hannig, Oberbuchhalter, Wien. Johann Auer, Brauereibesitzer, mit Frau und Neffe, Rosenheim. Bichlmayr, Student, Rosenheim. Emil Mutschleämer, Brauereibesitzer, Inns bruck. Richard Holzhammer, Kaufmann, Innsbruck. Richard Reboy, kgl. Zoll

-Rechnungs-Kommissär, München. Heinrich Zarbach, Privatbeamter, Wien. Sal. Oelsner, Kaufmann, Frankfurt. Ernst Ruth, Barmen. Ernst Schiestl, München. Julius Riese, Reiseuder, mit Frau, Wien. Marie Hengl, Private, Wien. A. Wertheimer, Kaufmann, Wien. Christian Leitner, Reisender, Lienz. Breder, München. August Klinglhofer, geh. Mediziualrat, Frankfurt, Artur Pan, Ingenieur, Wien. Georg Steger, Toblach. Ladstätter, Innsbruck. Hedda Derfflinger, Boleslav. Rupert Gasser, Graz. Johann Gschirrhackl

, k. k. Oberstabsarzt, Salzburg. Wilhelm Broeckel, Ungarn. Raimund Nop, Reisender, Bielitz. August von der Mühlen, Kaufmann, Remscheid. Karl Held, Innsbruck. Dr. Otto Rehm, Arzt, München. Rudolf Christl, Kaufmann, Saaz. Vittorio Dalmeso, Reisender, Trient. Karl Wiedner, Kaufmann, Innsbruck. Sebastian Trenker, Toblach. Hermann Rieß, Kaufmann, Wien. Theodor Bertold, kgl. Ne- giernngsassessor, München. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Jos. Santter, Postsekretär, Ulm. Elise Ortner, Kaufmannsgattin, Mautern. Baurat

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/25_11_1902/BRC_1902_11_25_7_object_145498.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.11.1902
Umfang: 8
. Verankwo rtl. Schriftleiter: Dr. Josef Egger. Fremdenverkehr in Brwen. Vom 8. bis 20. November: Prinz Hugo Windisch- grätz und Prinzessin Christine, 3 Kinder, Bonne, Gouver nante, Jungfer und Kammerdiener. Womena Baronin Lazarini, Wien. M. Ruppe, Kunstmaler, Salzburg. Felix Hacker, Kaufmann, München. Pfarrer von Höbe. Michael Müller, Kaufmann, München. Leopold Morgen stern, Kaufmann, Wien. Nellus Markus, Kaufmann, Troppau. Hans Spies, Kaufmann, und Frau, Nürnberg. Otto Sickenvurger, Professor, Weilheim

. Adelheid Herzogin von Sabran - PontSves und Kammerjungfer, Csieseo. Frau Anna Nießner, Wien. Panth, Privat, Deutschland. Karl Meder, Kaufmann, München, Josef Schwarz, Kauf mann, Wien. Bernhard Speiser, Kaufmann, Wien. Albert Koch, Oberstlieutenant, Landshut. Rudolf Kafka, kaufmännischer Schriftsteller, Lmz. Gras Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Frl. Gertruds Zilli, Schönlinde. Frau Gräfin Marianna Kinsky, Rom. Baron Czilann, k. k. Gesandter, Klagenfurt. Graf F. Kulmer, Agram. A. Amander

, Kaufmann, München. Arnold, Kaufmann, München. A. Bozon, Kaufmann, Lyon. Oberst Baron Pidoll, Trient. M. Chlamtaü, Kaufmann, Wien. Fritz Din, Kaufmann, Schweinfurth. Frau Geheimrat Siewert, Frankfurt a. M. R. Reents, Maler, und Frau, München. A. Sierks, Rentner, Frankfurt a. M. Robert Weißkopf, Prag. Felix von Perko, Ingenieur, Wien. Karl von Noö. Arzt, Wien. A. Ladstätter, Kaufmann, München. A Rubasch, Kaufmann, Pilsen. Emil Waller, Frankfurt. Albert Graf von Preysing, München. Oskar Schmidr und Frau

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/24_03_1906/BRC_1906_03_24_6_object_125157.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.03.1906
Umfang: 8
Altenburger, Kaufmann, Wien. Ferdinand Schwab, Reisender, Prag. Frau Auguste Reusing, Augsburg. Frau Oskar Schürer, Augsburg. Dr. Alton, k. k. Professor, Innsbruck. Graf Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Alfred Amon, Ueberlingen, Baden. R. Ritter v. Meinong, Ingenieur, Innsbruck. Franz Sprinar, Innsbruck. Josefine Proxauf, Kaufmanr.sgattin, Innsbruck. Giov. Franchi und Sohn, Kaufmann, Aachen. Artur Spitzer, Reisender, Wien. N. Frisch, Ingenieur, und Frau, Augsburg. Adolf Pelka, Reisender

, Troppau. Heinz Müller. Kaufmann, Trieft. A. Heß, Kaufmann, München. Franz Breu, Reisender, Wien. Hermann Seifert, Lehrer, Oelsnitz. Josef Urban, Reisender, Wien. Josef Kott, Kaufmann, Graz. Hans Hausmann, Kaufmann, Wien. Franz Krenmann, Kaufmann, Wien. Robert Glogau, Ingenieur, Wien. Robert Ahn, Reisender, Innsbruck. Poschini, Gemona. Karl Huber, Reisender, Innsbruck. Cajus Rebay, Reisen- der, Wien. Felix Ritter v. Loransky, Gutsbesitzer, Galizien. Josef Huber, Kaufmann, Dornbirn. H. Michl, Wien

. O. Lindersdorf, Saaz. Wilhelm Biemann, Linz. Adolf Vollweiler, Kaufmann, München. Franz v. Josern, Nürn berg. Moriz Spindelbauer, Kaufmann, Wien. P. Dejaco, Reisender, Innsbruck. B. Hakofe, Apotheker, Wien. Alexander Beutel. Reisender, Wien. Albert Haipfinger, Monteur, München. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Hermann Geissel, Düsseldorf. Wilhelm Kolle, Privatier, Augsburg. Dr. L. v. Compagnolle, Arzt, mit Frau, München. Josef Neuner, Kaufmann. Innsbruck. Ferdinand Malet, Reisender, Wien. Adolf Bruckwaldt

, Reisender, Wien. Daniel Priko, Wien. Sr. Durchlaucht Fürst Quadt, erbl. Reichsrat, München-Jsny. Gasthof „Gold. Kreuz': Emil Wollitsch, Kaufmann, Bregenz. Peter Angelo, Kaufmann, Bregenz. Joses Pfantner, Atzwang. Anton Fink, Atzwang. Josef Bikoler, Atzwang. Nikolaus Frena, k. k. Steuereinnehmer, mit Sohn, St. Bigil, Enneberg. Anton Draßegg, k. k. Finanzoberaufseher, Bregenz. Luigi Bläuser, Cavalese. Joh. Gamper, k. k. Finanzaufseher, Batzers, Liechten stein. Giovanni Tonini, Riva. Robert Steiner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_6_object_122599.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
., Joh. Nicolussi, k. k. Finanzbeamter, Luserna. Hotel „Elefant': L. Graßner, Kaufmann^ Innsbruck. Ludwig Lindner, Kaufmann, Ingolstadt, Bayern. Klemens Stahl, Kaufmann, München. Otto Petter, Pensionsbesitzer, Cairo. Jakob Hamlisch, Wien. Freiherr Hermann v. Teschenberg, Privatier, Charlottenburg, Verlin. Josef Raschke, Privatier, Cairo. Max Wolff, Kaufmann,, Frankfurt. C. I. Neumann, Ingenieur, Wien. Edmund Wanner, kgl. Kammer-Musikus, Dresden. Franz Preisl, Ministerialbeamter, mit Frau, Wien

. Friedrich, Arco. Arnold > Kuchler, Kaufmann, Saaz. Josef Köle, Reisender, Graz. Julius Böhm mit Frau, Wien. Dietrich Löwy, Reisender, Wien. Franz Josef Koch, Fabrikant, Dresden. Wilhelm. Lauenstein, Kaufmann, Dresden. Joh. Karl Kotreschek, Wien. Leopold Oberländer, Wien. Josef Springer, Brünn. Adolf Grohmann, Pharmazeut, Meran. Rudolf Lorant, Kaufmann, Gyai, Ungarn. Callisto Casari, Meran. Adolf Fellerbaum, Reisender, Wien. August Huber, München. Michelis, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Emil Hartmann

, Bankier, mit Frau und Tochter, Augsburg. Johann Demetz, Bau- und Möbeltischler, St. Ulrich. Karl Mehlke, Kaufmann, Plauen. Otto Hannemann, Kaufmann, Plauen. W. Mette, Gewerberichter, Plauen. Hermann Wierhold, Bauinspektor, Plauen. M. E. Hirnting mit Kammerfräulem, England. Adolfine Weiß mit Tochter, Budapest. K?rl Lang, Reisender, Wien. Durchlaucht Eduard Prinz Auersperg, Frau Prinzessin Anersperg, Weitwörth. Geheimer Rat von Pappus mit Gemahlin, Berlin. T. Feldner, Kaufmann, Wien. A. F. Marion

-Oberlehrer, Stralsund, Ostsee. Karl Rehling, k. k. Resident, mit Frau, Wien. I- Aouse, Wien. A. Foreau, Turin. Ernst Neumann, Berlm. Oswalds Sylvestri, T. di Cadore, Belluno. MaxSencher, Reisender, CM. Hans Hamann, Graz. C. Daimer, Hos- ratsgattin, mit Tochter, Wien. Adalbert Nagel, Reisender, Graz. Joses Huber, Reisender, Wien. Rudolf Köich', kgl. Assessor, München. Dr. Franz Nestor, 'Advokat, Saaz- Giuseppe Bombessei, Kaufmann, mit Schwestern, Auronzo del Cadore, Italien. Anthony M. Robefon

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/09_11_1905/BRC_1905_11_09_6_object_127549.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.11.1905
Umfang: 8
und Kaufmann in Brixen, einstimmig gewählt. Schießstandsnachrichten. Resultat der Best gewinner vom Kronzl- und k. k. Gnadengaben- schießen am 5. November 1905. Kranzl- schießen: 1. Haupt: Fritz Peer; 2. Peter Leitner. 1. Schlecker: Johann Mitterrutzner; 2. Hans Erhm ter, Schützenrat; 3. Franz Lemayr, Oberschützenmeister; 4. Robot Kinigadner; 5. Haimbl sen.; 6. Franz Strasser, Schützenrat; 7. Peter Sigmund, Schützenrat; 8. Josef H'mter- egger, Schützenrat. Für die meisten Kreise am Haupt: Joses Hinteregger

mit Dienerschaft, Rom. Herr Boßkammer, Ruß land. Frau Gräfin Mane Tarnowska, Polen. Fräulein Marie Stefan, Polen. Frau M. Füller mit Tochter. England. Frau Baronin Hohenberg. München. Graf Josef Preysing, Landshut. Herr Josef Ladstätter, Wien. Herr Alois Paßler, Wien. Hotel „Elefant': Josef Hannich, Reisender, Wien. Adolf Buchwald, Reisender, Wien. August Kobl, Kaufmann, München. August Win gen. Kaufmann, München. L. Piedi,Kaufmann, Münchcn. Mauro Schaeffer, Reisender, Wien. Aiiton Pietsch, Reisender, Wien

. I. D. Mußner, Gastwirt, Wolkenstein. I. W. Runygaldier, Christina. S. Wechtler Reisender, Wien. O. Ellenbogen, Wien. Josef Huber, Kaufmann, Dornbirn. M. Buxbaum, Kauf» mann, Wien. Emerich Jergitsch, Kaufmann, Klagenfurt. Witwe M. Gaisberger, Hotelbesitzerin, Innsbruck. A. Moosbrugger, Reisender, Innsbruck. D. Weinmann, München. Emerich v. Mankowski, Gutsbesitzer, mit Familie, Krassilov. Friedrich Otto, Generalmajor a. D., mit Gattin, München. Freifrau S. v. Donnersperg, Hauptmannswitwe, München. Friedrich

Sachs, Kaufmann, mit Tochter und Nichte, München. Paul Kärlern, Architekt. München. Fräulein Anna Streicher, Private, Rosenheim. Frau Marie Dellinger, Kaufmannsgattin, mit Sohn, München. Max Kurz. Kaufmann, Wien. Theodor Neufeld, Reisender, Wien. Wilhelm Groß, Reisender, Wien. Frau Kasimira Kelkrmann, Guts besitzerin, Kaniza. Frl. Irene Kellermann, Kaniza. HanS Heider, Reisender, Graz. Rupert Lantner, Reisender, Graz. Karl Raab, Reisender, mit Frau, Wien. Wilhelm Müller, Stuttgart. Josef Ebner

. Reisender, Leifers. Frau Berta Schäfer, Kaufmannsgattin, München. Frau Hildegard Mayer mit Tochter, Stuttgart. Rupert Mayer, Kaufmann, Stuttgart. Hofrat Heinr. Iahn des Berwaltungs- gerichtes, mit Frau, München. I. Albugio, Advokat, Treviso. Anton Hagen, Kaufmann, München. Dr. A. Nagy, k. k. Bezirksarzt, Bruneck. Baron Bardo Wam- bold v. Umstadt, sw<!. Mr., Schloß Hopfenbach. Fritz Haselwanter, Innsbruck. I. A. Unterthiner, Reisender, Bozen. Graf Goswin Geldern, Gutsbesitzer, Wien. Gräfin Anna Geldern

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_03_1906/BRC_1906_03_10_19_object_124933.png
Seite 19 von 20
Datum: 10.03.1906
Umfang: 20
W' XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 10. März 1906. Nr. 30. Seite 7. Wien. Berta Frank. Karlsbad. Robert v. Wallpach, Ver treter, Innsbruck. Hans Egger, Lodenfabrikant, Brixlegg. Emil Hofmann, Lehrer, Bärringen bei Karlsbad. Karl Alscher, Kaufmann, Wien. Frl. Karlo Siegmund, Majors- tochter, München, v. Krempelhiba, königl. Hauptmann, Augsburg. Karl Redlich, Kaufmann, Wien. Josef Wolf, Kaufmann, Wien. Fritz Jonas, Reisender, Innsbruck. Josef Ranni, Reisender, Innsbruck. Siegmund Reit

, Reisender, Wien. Max Keppig, Kaufmann, Wien. Karl Hübner, Reisender, Innsbruck. A. Bückart, Ingenieur, Innsbruck. G asth o f „G o ld. Kreuz': Karl Klausut, Kauf mann, Graz. Anna Flunger, Gastwirtin „zur Rose', mit Tochter, Innsbruck. Melchior Stemberger, St. Veit, Defereggen. Professor Hannibal Coronzoni, Nonsberg. Dominikus Müller, Gendarmeriepostenführer, Terfens bei Schwaz. Johann Arnold, Gastwirt, Terfens bei Schwaz. Josef Heiß, Gastwirt, Gnadenwald bei Hall. Johann Weilnböck, Kanfmann. München

. Ludwig Telch, Buch» Halter, Trient. Alois Pechlaner mit Frau, Lengstein. Edwin Berger, Gasthofbesitzer mit Frau, Olang. Johanna und Katharina Kuen, Längenfeld. Robert Steiger, Ingenieur, Bozen. Jgnaz Iberer, Kaufmann, mit Frau, Scheifling (Obersteiermark). Eduard Kühn, Kaufmann, Wien. Klemens Zamberi, Kaufmann, Bozen. Leopold Pick, Kaufmann, Wien. Anton Rigger, Braumeister, Brixen. Konrad Pfurtfcheller, Kaufmann, Fulpmes. Josef Lanser, Vorarlberg. Karl Wohlgemuth, Vorarlberg. Franz Oolier, Tfcherms

7
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/31_12_1904/LZ_1904_12_31_14_object_3312238.png
Seite 14 von 22
Datum: 31.12.1904
Umfang: 22
Ä Hr. Georg Stollwitzer, Tischlermeister. ' Franz Müller, Kaufmann. /Fr/,- M. Wtw. Weingartner, Hausbesitzerin. ' ^ , Geuovesa Wtw. Ortner, Modistin. ) Hr. .Ferd. Probst, Liqueurfabrikant s. Fam. ^ > ^ '.Franz Putzeubacher, Seilermeister. -/Ä - Bernhard Rottanari, Sattiermeister. , Jos. Heidegger, Gastwirt, .Hrl! Anna Kretschmer, Modistin. ' Hr. Viktor Riebler, Schlossenneister s. Fam. M '^ .Geschw. Brigl, Hausbesitzer. ^ ' Hugo Hofer, Hutmachermeister. ^„ . Johann Chiochetti, Goldarbeiter. Jos

. Tschurtschentaler, Bäckermeister s. F. 's /, , Anton Palmann, Weinhändler. Ä,/ Älois Grissemann, land. Beamter s. F. „'. Anton Steidl, Gastwirt s. Frau. Karl Jaufer, Hausbesitzer. Leo v. Hibler's Erben, Kaufmann. ^Fr. M. Ducia, Möbelhandlung. Mrv Joh. Glanzl, Fleischhauer. Franz Reiner, Hutmachermeister. „ Alöis Huber, Gastwirt. 's,', -Peter Ortner, Bäckermeister f. Fam. Hr. Sophie Wtw. v. Hibler, Hausbesitzerin. - Hr./ Franz Jermovsek, Gärbermeister. Ar. Elise Wtw. Maier, Handlung. Hr. Hugo Noltz, Zuckerbäcker

. Johann Oberhneber, Kaufmann. Fr. Adalberta Oberhueber, Private. Hr. Veuerand Unterhueber, Kaufmann s. Fam. Fr. Rosa Wtw. Sigwart s. Fam. Hr. I. G. Mahl, Buchdruckereibesitzer s. Fam. „ Nußbaumer's Erben, Gastwirt. „ Franz Koczuwan, Eisenhändler s. Frau. Friedrich Nußbaumer, Kaufmann. Dr. Trotter, k. k. Notar s. Fam. Fr. Witwe Weber, Hausbesitzerin. .Hr. Hermann Müller, Bäckermeister. . Thalmann, Hausbesitzer s. Frau, s».. Andrä Bodner, Hausbesitzer. „ / Leopold Scheel, k. k. Steuereinnehmer

Gitterle, Hausbesitzerin. Hr. Johann Leiher, Goldarbeiter. ^ Johann Henggi, Uhrmacher. ^Michael Duregger, Getreidehändler s, Frau. ^ ) Josef Huber, Kaufmann. - H. Rotschopf, Kaufmann. 'Math. Ladstätter, Uhrmacher s. Fam. Curter, Sattler s. Frau. ^ - Johann Klebermaß, Spänglermeister s. F. Richard Tschurtschenthaler, Gastwirt s. F. „-,/Ilöis' Pichler, Kaufmann s. Fam. - ^' -Hosef Gröbuer, Sparkassebeamter ' Sparkasse Lienz. - > Johann BeHeim, Hausbesitzer. Hr. Johann Müller, Müllermeister. „ Andrä

, Fleischhauer s. Frau. „ Johann Glieber, Trödler s. Fam. „ Alois Vergeiner, Gastwirt und Holzhändler s. Fam. „ Josef Tabernig, Holzhändler s. Frau. „ Nikolaus Gasser, Badbesitzer s. Frau. „ Veit Erlacher, Hausbesitzer. „ Olindo Campestrin, Kaufmann. „ Biedner, Hausbesitzer s. Fam. „ Johann Dapra, Holzhändler s. Frau. „ Peter Gasser, Hausbesitzer. „ Jakob Oellackerer, Färbermeister. „ Joses Trojer, Gastwirt f. Frau. Hvchw. Herr Dekan Josef Baur. „ „ Johann Nagler, Stadtpfarr- Kooperator. „ „ Bernhard Alnort

8
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_03_1906/BRC_1906_03_10_18_object_124927.png
Seite 18 von 20
Datum: 10.03.1906
Umfang: 20
v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Fran v. Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Russisch- Polen. Hotel Elefant: Armand Kamauf, Reisender, Wien. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. Rudolf Payr, Reisender, Innsbruck. Josef Kriß. Reisender, Wien. Max Rieß, Reisender, Berlin. Betti Felicetti, Sand in Taufers. Auguste Merkl, Oberinspektorsgattin, Wien. Dr. Alfred Hawranek, Oberstabsarzt d. R., Wien. Josef Sturm, Lienz. Hans Cerwenka, Bozen. Schleizer, Assessor, München. Alexander Jebinger, Kaufmann, Wien

. Johann Riedl, Dornbirn. Hugo Kohn, Reisender, Wien. Ernst Herusch, Hausbesitzer, Wien. Karoline v. Jaroszynska, ^ Oew. v. Eggolsheim, Gutsbesitzer, mit Gemahlin, Eggols- heim. Siegmund Fraenkel, Kaufmann, München. Karl Kaiser, Reisender, Wien. Jakob Hamlich, Reisender, Wien. Hans Richter, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, . Reisender, Bozen. Albert Graf Wolkenstein, Rodeneck. Klothilde Gräfin Wolkenstein, Rodeneck. Generalmajor v. Streichert, Innsbruck. Frida Staub, Private, Wien. Emauuel Lukaes

Lehrburger, Kaufmann, Nürn berg. v. Brollinus, Assessor a. D., Schwerin, Mecklenburg. Thöny, Reisender, Linz. Dr. Franz Rampolt, Staats- anwaltssubstitut, Innsbruck. Hermann Egger, eanä. Mr., Jnnsvruck. Graf und Gräfin Anton Apponyi, Herrschafts besitzer, Ungarn. Florian Wieser, Fabrikbeamter, Wien. Josef Macht, Reisender, Wien. H. Wessely, Zivilingenieur, Linz. Rudolf Ehrenfreund, Wien. I. Kurtz, Kaufmann, Wien. D. Seligmann, Kaufmann, Pilsen. Robert Drobk, Kaufmann, mit Frau, Innsbruck. Erich Kurz

, k. u. k. Hauptmann, Trient. Sporrer, Kauf mann, München. H. Holzner, Hoteldirektor, Meran. E. Estermann, Kaufmann, Wien. Ambrogio Cocever, Reisender, Wien. Jacques Herrmann, Ingenieur, Prag. Philipp Baumsteiger, Reisender, Wien. Eduard Hiebet, Baumeister, Klagenfurt. Se. Durchlaucht Prinz Ludwig Wlndischgraetz mit Kammerdiener. Wien. Karl Sigwar Architekt, München. Leopold Oberländer, Kaufman

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/01_08_1905/BRC_1905_08_01_6_object_128997.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.08.1905
Umfang: 8
Festetics und Tochter, Ungarn. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung. Luciano und Anton Salce-Rosada, Bergamo, Italien. Hotel „Elefant': Hellweg mit Tochter, Berlin. Josef Waldmann, Wien. Franz Reitinger, Meran. Konrad Moroder, prakt. Arzt, mit Tochter, St. Ulrich, Gröden. Westmann, Kaufmann, Dresden. Miß Jsabella Hayes, Florenz.. Miß E. Maeofse, Florenz. Miß Mary Macofee, Florenz. Hubert Hellenstciner, Reisender, Wien. H. Köster, Hamburg. H. Baunach, Reallehrer

, Bad Klssingen. M. Endrich, Reallehrer, Schweinfurth. Wilhelm Klett, Kaplan, Schweinfurth. Olivo Menaroso, München. Fritz Hayer, Reisender, Salzburg. Dr. von Pezzom, königl.-italienischer Konsul, mit Gemahlin, Sohn und Dienerschaft, München. Claudio Menaroso, Chauffeur, München. Alfred Anel. Kaufmann, Nürnberg. Bernhard Salm, Fabrikant, Sulzbach. L. Joachim, Ver lagsbuchhändler, München. Albert Banselow, Verlags- buchhändler, München. Köppler, Verlagsbuchhändler. Hüdeshenn. Anna Förster, Spremberg

. Emil Förster. Fabrikbesitzer, Spremberg. Gerhard Förster, Gymnasiast, Spremberg. Peer, Innsbruck. Richard Svien-s w Innsbruck. Graf Viktor Platn -Sybew m Ru sych-Polen. Gräfin Plater-Shbera nekN Bonne, Russisch.Polen. Dr. E. Amor ^ «nd Edmund Schmidt, Sulzbach. Fürst und Rospighi mit Kind und Bonne, Rom. Marie Breslau. Robello, Kaufmann, Nürnberg. Selia°m Kaufmann, Pilsen. K. F. Grether, Reisend?. Frau R. Marthe Be-lin. Frau Gekeimt Wilhelm okurist, mc .Mglia Innsbruck. D. Long mit Begleitrma'^Gen

! ^ Kaufmann. Joses Berlin. Professor Dr. Lehmann, Wittstock Dr Mb?' Schafer, Landgenchtsrat, Gießen. H. Seids Linz. Luigi Giuseppe Mongo, Verona 'kÄ? ?°w»° Dr! Ps«s Kaufmann, Innsbruck. I. Schuster' Otto Nafe, Bürgerschuldirektor, Wien. Hermann Wien. Fritz Schenkenhofer, Kaufmann, Auasbura Meyer, Augsburg. Dr. Pollak, Ar/ Ungarn. Neuer und Frau. Bamb-rn Prag. Wilhelm Stranz, Kaufmann, Berlin/'''' Gasthof „zum goldenen Adler'-Nn«, teste Casalini, geb. Ruspoli. mit Dienerschaft ' Rom Commendatore Murisio

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_03_1906/BRC_1906_03_08_3_object_125602.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.03.1906
Umfang: 8
ordentlichen Schwur gerichtssitzung vom 5. auf den 20. März 1906 verlegt und auch noch Oberlandesgerichtsrat Adalbert Trafoier zum Stellvertreter des Vor sitzenden des Schwurgerichtshofes bestellt. Schwurgericht Innsbruck. Für die erste diesjährige Schwurgerichtsperiode wurden zum Geschwornenamte berufen: I. Hauptgeschworne: Karl Gostner, Kaufmann in Innsbruck; Karl Thaler, Kaufmann in Zirl; Max v. Jsser, Ingenieur in Hall; Josef Falkensteiner, Gastwirt in Innsbruck; Max Geiger, Gastwirt in Schwaz; Philipp

Czichna, Kunsthändler in Innsbruck; Oswald Klingler, Gutsbesitzer in Terfens; Leon hard Klingler, Gastwirt in Stans; Anton Neuner, Bauersmann in Lans; Ferdinand Woldrich, Hotelier in Innsbruck; Johann Naschberger, Bauersmann in Reith (Bezirk Rattenberg); Her mann Lüth, Kunstgärtner in Hölting; Michael Reiser, Bauersmann in Kundl; Alois Hupsaus, Maurermeister in Hötting; Johann Mostr, Vor steher in Alpbach-Hausberg; Vinzenz Brunner, Bauunternehmer in Innsbruck; Johann Kremser, Kaufmann in Hall; Alois

Fankhauser, Agentin Innsbruck; Max Obexer, Kaufmann in Inns bruck; Johann Krepper. Kleidermacher in Kitz bühel; Georg Winkler, Privat in Innsbruck; Karl Lechner, Gastwirt in Innsbruck; Josef Erlsbacher, Kaufmann in Innsbruck; Josef Stein bacher, Werkmeister in Kufsteiu-Wörgl; Josef Mayr. Gutsbesitzer in Absam; Josef Zotti, Agentin Innsbruck; Bernhard Zösmayr, Schlosser meister in Innsbruck; Andrä Colli, Kunsttischler in Innsbruck; Josef Köll, Bauer und Gastwirt in Schönwies; Robert Nißl, Schloßbesitzer

in Hötting; Narziß Hauenschild, Faßmaler in Hötting; Jakob Grimm, Bauersmann in Stum; Jngenuin Fischler, Metzger in Hötting; Klemens Haller, Bauersmann in Patsch; Hans Kirchmayer, Kaufmann in Innsbruck; Josef Reisch, Wachs- zieher in Innsbruck. — II. Ergänzung s- geschworne: Josef Proxauf, Kaufmann; Hans v. Peißer, Eissnhändler; Josef Peer, Gastwirt; Alois Wörle, Maurermeister; Viktor Juch, Spar- kasseoffizial; Anton Gritsch, Parfümeur; Jakob Wenin, Böcker; Alfons Wehinger, Privat; Johann Palla

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.04.1906
Umfang: 8
, Geueralstnbsche^. v. Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Personaladjutant. Durchlaucht Frau Fürstin Auersperg mit zwei Prinzen, einer Prinzessin und Dienerschaft, Weitworth Salzburg). Theophil Gras Plater-Syberg, Russisch-Polen. Rittmeister Rudolf Köhler, Graz. Joses Kathrein v. Audersill, k. u. k. Rittmeister d. R., Innsbruck. Fritz Graf Haitig, Bozon. Fürst und Fürstin Assadt Jsny, München. Dr Eduard Prinz Äuerspe- g mit Kamn>erdiener. Weit worth (Salzburg!. A. Deininger, Kaufmann, München. Franz Radeschmsky

Deuls, Reisender, Wien. Ju ie Weinhosl, Private, Wien. Albertine Lichenkump, Private, m>t Sohn, T plitz. Karl Haertl, Kansmann, mit Fran, Neuburg. Robert Mosig, S - riftgieker, Schönberg b.i Berlin. Karl Stapf-Rnedl Postkasse- direkwr, Innsbruck. Otto Tanssig, Reisender, Grai. Lndwig Tschan, k. u. k. Hauptmann, Rovereto. Leopold Kopf, Kaufmann, Bozen. Julius Linhmt, Jleb ('^Vinnen), ^lllnrt Ka^pfin er. Monteur, München. Otto Wi isz, Reisender, Innsbruck. Jos.f Kurz, Reisender. Wien. Moritz Karlebach

, Naumann, Franlfnrt. Heinrich Hirsch, Fran surt. Dr I. '>lton, k. k. Professor, Innsbruck. O. Thomann, Kau-inann, München. Figler, Ingenieur, Innsbruck R-cher, Kaufmann, Wien. Ehrwürdige Scbw siern Gre^oria unv Aug la, Schloß Brun eck. Gmtlieb Wiedecker, Coisst'ur, Innsbruck. Feichtinger, Reisender, Junsbmck. Matlhias Lachner, Innsbruck. I. Keißl 'Ng. Wien. Norbert Stieler, Reisender. Mi?» Sandor Ertler, Reisender, Wien. Otto Strohe, Taaom-,^ Aibert Tuezek, stuck, arok., Ma'burg in Hessen. Fran

» Schrenk, Bozen. Be'thold Goldschmidt, Reisender Main» Gasthof „Goldener Adler': Luise Kröll Schwaz. Emil Schwarz, Innsbruck. Fritz Kröll, Schwa/ Rudolf Steiner, Reisender, Wien. Jos^f Schwarzenböck Schwaz. Joh. Perathoner, Gries (Fasfatal). Alois Plosberger mit Kindern, Agram. Jos. Wächter, Gasthof besitzer, Schluderus. Simon Hofer, Gasthofbesitzer, Glums Fr,tz Kerer, Kaufmann, Graz. Josef Hörtnagl, Gasthof besitzer, Stemach. Oswald v. Hörmann, Ober -Post- kontrollor i. P., Innsbruck. I. Nwr, Kaufmann

„Goldenes Kreuz': Vurra Gia° como, k. k. Finanz-Oberaufseher, Rovereto. Johann Gamper, Balzers, Liechtenstein. Luigi Clausar, Cavalese. Luigi Petri, Pergine. Heinrich Zmi, Borghetto. PoneM Eduard, Ala. Robert Szabo, Wien. Johann Budameier, Wien. Anna Saba, Billach. I. Kaltenbrunner, Kauf mann, Innsbruck. Robert Fürtuer, Bozen. Karl Sykora. Kaufmann, Prag. Josef Kuhn, Reichenberg i. B. Artur Buggera, Bozen. Josef Sailer, Prutz. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Vehres, Privat, mit Gemahlin

12
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/21_08_1902/BRC_1902_08_21_6_object_146816.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.08.1902
Umfang: 8
während der am 9. September 1902 beim Keeisgericht Bozen beginnenden zweiten Schwurgerichtssession wurden folgende Herren durch das Los bestimmt. Hauptgeschworene: Atz Johann, Wirt, Kardaun. Battisti Albert, Eisenhändler, Bozen. Bichler Josef. Koflerbauer, Mühland. Brigl Ludwig, Besitzer, Berg-Eppan. Casar Alois, Cafetier, Bozen. Civegna Karl, Handelsmann, Bozen. Flederbacher Heinrich, Handelsmann, Bozen. Furgler Matthias, Gerber. Brixen. Gasser Alois, Gasserbauer, Leitach-Latzfons. Gröbner Max, Kaufmann, Gossensaß

. Gruber Johann, Bauer, Kurtatsch. Happacher Georg, Kaufmann, St. Lorenzen-Bruneck. Hofer Jakob, Unterzelgerbauer. Deutschnoven. Kappellsr Franz, Handelsmann, Bozen. Kasseroler Anton, Schloß bauer, Gufidaun. Kritzinger Georg, Gastwirt, Sarnthein. Matha Johann, Wirt, Andrian. Mersi Zqnaz, R. v., Zahntechniker, Bozen. Mchner Josef, Wirt, Wals. Moser Vinzenz, Färber, Sarnthein. Musch Alois, Gastwirt, Bozen. Mutschlechner David, Postmeister, Sand-Taufers. Oberhammer Peter, Unterbuberbauer, Reifchach

. Ortner Sylvester, Bauer, Onach. Pircher Hans, Handelsmann, Bozen. Prast Paul, Seifensieder, Bozen. Rabanser Joses, Unterkircherbauer, Sankt Peter-Lajen. Rabanser Peter, Handelsmann, Tramin. Sepp Josef Johann, Besitzer, Kältern. Sigwart Johann, Kaufmann, Lienz. Strickner Alois, Wirt. Brenner. Tschimben Alois, Weinhändler, Kältern. Uuterweger Felix, Wirt, Unteraßling. Berdorfer Franz, Gastwirt, Dorf Tirol. Wenin Adolf, Restaurateur, Ober mais. Wurmböck Ludwig, Apotheker, Jnnichen. Ergän.zungs

Dr. Vötsch, Graz. Frau v. Peßler mit Sohn, Bozen. Wilhelm Ernst Freytag, Lehrer und Katasterasststent, Sonneberg. Dr. Ferdinand Eichler, Graz. Dr. Hecker, Arzt, Dresden, vr. Hecker swä. zur., Buxtehude. Josef Norak, Pensionist, Teplitz. F. Binder, Professor, Wien. Mß E. Leach, Mrs. Stevens und Sohn, Gastland. Recili Sonmaa, Madrid. Gottlieb Schlesimer, Koope- rator, Wien. Karl Hornig, Kaplan, Zwickau. Josef Dombrowsky. Kaufmann, Lipine. Franz Dombrowsky, Kaufmann, Lipiue. Oberstlieutenant Scheller

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/27_09_1902/BRC_1902_09_27_6_object_145976.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.09.1902
Umfang: 8
Schund, Wien; Wilhelmina v. Kal'woda, Generals- witwe, Teplitz; Exzellenz Graf Wolkenstein - Trostburg, Wildstein; Durchlaucht Fürstin M. Drueka-Lubicka mit Familie und Dienerschaft, Rußland; vr. ms<Z. Fritz von Gfchmeidler, Wien; Leopold Bürger, Md. Maler, Wien; Franz Preißer, Kaufmann, Wien; Friedrich Graf, könig licher geheimer Legationsrat, München; Josef F. Hiebe, k. k. Revident, Wien; Alois Hutter, Pfarrer, Karnten; JosesLeiß, Ingenieur, Wien; Leopold Lettnert, Ministerial» beamter, mit Frau

, Wien; Konrad Müller, Redakteur, Stuttgart; Hvfrat Dr. Schiffner, Universitätsprofessor, mit Frau, Innsbruck: Walthasar Wieternig, Klagenfurtj Emanuel Kleinlercher, Kaufmann, Klagenfurt; Miß Karoline Carew-Eskimost, London; Zdenko v. Schubert, k. k. Pro fessor,-Prag; Albert Cratl, Arzt in Plymouth; Nikolaus Pueie, ckagusa; Max' Ellinger, Rechrsanwalt, Wien; Miß Constance Blomsield, London; Leo Klanch, Brünn; W. v. Rodatlanti mit Jungfer, Meran; Josef Graf Prsysing, Kronwinkel (Bayern); Mad

. Apprenderis, Paris; Paul Bertlurt nnt Sohn, Berlin: Margnerite de Pins und Dienerschaft, Paris; Vieomteß de Pins und Diener schaft, Paris; I. M, Conen, Kaufmann, Müncheu- Gladbach; Hugo Eschborn, Kaufmann, MünÄen; Alois Fischer, k.k. Lieutenant, Brünn; Jos. Anselm, k. k. Fin'nz- rat, Feldkirch; Heinrich Goldsand, Beamter, Wien; Wilh. Hübler, Westphalen; Franz Metsch, Redakteur, Leipzig; Ad. Reuß, Konditor, Obermais; Ferdinand Schmidt, Inspektor der österr.-ung. Bank, mit Frau, Wien; Ludw. Strelin

, Kaufmann, Öitingen? Robert v. Wittek, Haupt mann d. Res., mit Frau, Salzburg. Mitteilung dsv Genomen- schaft b. H. «t Krwen. Obgenannte Genossenschaft hat dermalen auf Lager: Weinxreflen» Weinxixen, Korke, Spunde» 1 landw. Maschinen» WrlchettkratMUNgK-Apxaraie von Kr. 4-- aufwärts, MilchzLNtcifugVN md Gstrside. — Die Bestellungen auf Zucker find ehestens einzubringen; ferner xoird die EinWohnerschaft von Brixen aufmerksam gemacht, daß die Mit glieder odgenannter GchvssMschaft lzarkes und Weiches

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/29_12_1909/BRG_1909_12_29_8_object_770363.png
Seite 8 von 8
Datum: 29.12.1909
Umfang: 8
werden. FranzUnterholzner, Obsthändler, mit Familie , Wilhelm Lenk, Maler, mit Familie Herr von Metzger mit Familie j Dr. Alois Huber mit Familie j Ivo von Wallpach mit Familie > Degrell, Friseur, mit Familie 1 Vinzenz Dellago, Bäcker, mit Familie , Hochwürd. Dekan Pernter i Dr. Franz Hammerl, Auskultant L. K. Bezirksgericht Meran Abteilung VIII am 14 Dezeuch-r 1909. Kohla, Oberoffizial. GeschW-Uebernahme. Gebe bekannt, daß ich daS 3119 Frau | lung, mit Familie Alois Staffier, Bindermeister, mit, Franz Tribus, Kaufmann

, mit 1 Frau I Familie Julius Heger, Betriebsleiter Julius Piechele, Kaufmann, mit' Emilie Anton Marsoner, Hausbesitzer Frau i Karl Kofler, Metzgermeister, mit A i ois von Schöpter, Uhrmacher . Ambros Waiz, k. k. Oberforst-* Familie JuliusSchrottenbach,Buchhalter ,, „ , . , » ^ kommissär, mit Frau < Josef Kessler, Gasthaus Färber, Mühlbacher, k. k. Gendarmerie- N-Ujahr pachtweise übernehme und bestrebt sein werbe, P. Plunger, Uhrmacher, mit Frau ' mit Familie^ Postenkommandant i Meine P. T. Gäste bestens

P Kal mit Frau »_ Fa 'H lie . . _ . J Tribus ' ’j K. Gottschack, Tischlermeister, Dr.M.Schwienbacher, Gemeinde- pp. Kapuziner mit Frau 1 arzt > mit Familie J. Gattinger, Bauleiter Josef Rampold, Besitzer,mit Frau Georg Maier, Besitzer u. Obst- Matthias Marsoner, Niederhofer Peter Breitenberger mit Frau 1 handler, mit Familie Alois Clementi, Grissenstein , Johann Egger, Bäcker, mit Frau Edmund Hirn, Kaufmann, mit Peter Breitenberger t< Alois Nebel, Photograph, mit | Familie Ww. Anna Gruber

Franz Thaler, Tischlermeister, AloisKnoll,Schuhmachermeister, Rudolf Anderle, Hotel Royal mit Frau mit Familie , Landesgerichtsrat F. Engl Fritz Grieser, Frächter, mit Frau Franz Delago, Kaufmann, mit Karl Zögg, Sekretär, Hotel Royal Familie Mitterhofer, Gen- ■ Familie j Müller von Nordegg, Tribushof darmerie-Kaserne Josef Schmidt, Bäckermeister, Frau Hofrat von Scala Familie Weger • mit Familie j G. R von Neuerer, k. k. Ober- Familie Leimer, Tischlerei Lehrer Reinalter mit Familie | leutnant

Familie Josef Schweitzer, Gast- Lehrer Reinstadler mit Familie Josef Hofer, Lohnkutscher Kundmachung. In der Gemeinde Nals kommt 3115 hof „schw. Adler“ Familie Rubatscher und Dorigo Familie P. Bertoldi, Kaufmann Familie Lösch Familie Anna Tschöll Familie Marsoner, Hasenwirt Familie Kreyer, Hotel Royal Ferdinand Augsten, Tischler-' Louis Mairhofer, Schuhmacher' hlrlge Verwendung in diesem Fache sind bis 1. Jänner 1910 meister mit Familie j F ^ a ':L.^J' a ^ch, Gutsbesitzer i bei der gefertigten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/11_08_1909/SVB_1909_08_11_6_object_2548565.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.08.1909
Umfang: 8
auf dem Militärfriedhofe in Sankt Jakob statt. Der Veteranenverew, eine Vertretung des Offizierskorps und die Militärkapelle nahmen an der Leichenfeier teil. Es war ein würdiges Be gräbnis, wie es sich für einen so alten Krieger ge ziemt, der sein Leben für Fürst und Vaterland in die Schanze schlug. Tot aufgefunden. Im Stalle des Fuhr werksbesitzers Alois Lun, Adolf-Pichlerstraße, wurde die 38 Jahre alte Maria Wenter tot aufgefunden. Der Arzt konstatierte Gehirnschlag als Ursache des Todes. Grnndkanf. Herr Kaufmann

. 4. Johann, S. d. Jos. Ploner, Tischler, u.d. Veronika Belfi. Lorenz, S. d. Lorenz v. Tavonati, Gefällsaufseher, u. d. Karolina Dalpiaz. Oskar, S. d. Heinrich Steiner, Stationsleiter, u. d. Emma Fischer. Edith, T. d. Dr. Josef Kronberger, Advokat, u. d. Joh. Mauerhofer. Cölestin, S. d. Johann CaUoi, Bahnbediensteter, u. d. Maria Fadanelli. 5. Heinrich, S. d. Johann Forstinger, Portier, u. d. Maria Knielinger. Helene, T. d. Albert Battisti, Kaufmann, n. d. Elsa BÄmik. Johann, S. d. Johann Moraus

. Heinrich, S. d. Heinrich Hopfinger, Schlosser, u. d. Maria Scheiflinger. 12. Immakulata, T. d. Dr. Eduard Ritter v. Meittinger^ prakt. Arzt, u. d. Antonia Kasseroler. 13. Franz, S. d. Johann Gojer, Huckbauer, u. d. Cacilia Romaner. Thomas, S. d. Thomas Peer, Wagnermeister, u. d. Anna Köster. Elisabeth, T. d. Josef Zucchelli, Magazinsarbeiter, u. d>. Johanna Grazioli. 14. Peter, S. d. Georg Gruber, Taglöhner, u. d. Maria Pichler. Gertrud, T. d. Friedrich Sanstl, Kaufmann, u. d. Karo lina Egger

. 26. Anna, T. d. Rudolf Pakan, Taglöhner, u. d. Anna Palauro. 27. Oskar, S. d. Bernard Egger, Handelsmann, u. d. Mag dalena Viehweider. Damian, S. d. Archangel Coser, Bauer, u. d. Justina Adami. Gregor, S. d. Gregor Dobernik, Stationsleiter, u. d. Lidwina Graziadei. Frieda, T. d. Josef Koler, Kaufmann, u. d. Wilhelmina Canazei. 23. Artur, S. d. Paul Egger, Goldarbeiter, u. d. Josefe Rizzi. Hermann, S. d. Hermann Weiß, Dienstmann, u. d. Marie Thalmeier. 29. Martha, T. d. Martin Außerbrunner, Restaurateur

16
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/02_05_1905/BRC_1905_05_02_7_object_130584.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.05.1905
Umfang: 8
. R. G. Bernstorff, Deutschland. Alois Wohlmut. Hofschauspieler, München. Josef Dalmen und Frau, Bradford. v. Walther, Oberstleutnant, München. I)r. msct. Schwabach, Geheimer Sanitätsrat, And Frau, Berlin. Dhen, Major a. D., München. Schultze, Maler, München. Schöller, Oberst a. D., München. Karl Weiß, Kaufmann, München. Karl Lehmann, Beamter, Prag. Louis Letzmann, Prag. Emma Lehmann mitDienerin, Prag. Georg Bock und Frau, Nürnberg. Otto Hämel und Frau, Leipzig. Marie Kreid, Innsbruck. Orto Mohr hart, königl

, Ingenieur, mit Frau und Kind. Professor E. v. Stieler, Maler, München. Hermann Kraus, Bozen. Karl Kramer, Innsbruck. Johann Bellina, Privat, mit Frau, Billach. Eugen Bertolini, Kaufmann, Dornbirn. Georg Graf Orsich, Wien. Gräfin Orsich, Wien. F. Graf Mels- ^Colloredo, Mödling. Gasthof „zum goldenen Adler': Robert Curg, München. Bruno v. Wall, München; I. Jacobi mit Familie, München. Josef Hohenegger, Hatting. Therese Mareck, Bruneck. Josef Scheidler, Lehrer, Inns bruck. Dr. de Villaines, San-Remo

Salem, Kauf mann, Wien. Bartolo Bertanini mit Tochter, Arco. T. v. Tabarelli mit Tochter, Arco. Heinrich Kunater, Innsbruck. Marie Maurer, Innsbruck. Matth. Stammcher, Roncegno. Robert Furtner mit Tochter, Bozen. Gast Hof Strasser: I)r. msä. A. Lehmann mit Frau, München. Aug. Hackler mit Frau, Techniker, München. Karl Siint, Wien. P. Welk, Beamter, Wien. Dr. A. Hohmann, Beamter, Wien. Franz Kucharz, Beamter, Wien. Edmund Forster, Kaufmann, Wien. Siegfried Mundig, Kaufmann, Innsbruck. Mar

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/02_01_1904/SVB_1904_01_02_5_object_2527896.png
Seite 5 von 10
Datum: 02.01.1904
Umfang: 10
Amonn, Prokurist. 193 Frau Berta Schiller, Oberpostverwalterswitwe. 194 Herr Josef Gregori, Kaufmann, mit Familie. 195 Herr Eduard Gregori. 196 Herr Rudolf Gregori. 197 Herr Franz Hajek, Stadtkämmerer, mit Familie. 198 Hochw. Herr Anton Tschöll, Kanonikus. 199 Herr Josef Hofer, Schulrat und Realschuldirektor, mit Frau. 200 Herr Franz Leitzinger, k. k. Professor, mit Frau. 201 Herr Johann Kluibenschedl, k. k. Professor, mit Mutter. 202 Herr Karl Schmid, k. k. Professor, mit Frau. 203 Herr Max Liebl

, Agent, samt Familie. 251 Herr Josef Amplatz samt Familie. 252 Frau Marie Rottensteiner, SteueramtS-Kontrollors- witwe, mit Tochter. 253 Herr Jakob Sturm, Inspektor der städtischen Sicherheitswache Bozen. 254 Herr Albert Aschberaer und Frau. 255 Herr I. Element, Musikalienhandlung, mit Familie. 256 Herr Alois Plattner, Bäckermeister, mit Familie. 257 Frau Anna Witwe Innerebner, geb. Mumelter. 258 Herr und Frau Grünberger, Fleischhauer, Gries. 259 Herr Josef Kerschbaumer, Kaufmann, mit Familie. 260

Herr Alois Kerschbaumer, Kaufmann, mit Familie. 261 Firma Brüder Kerschbaumer, Manufakturwaren geschäft. ' 262 Herr Wilhelm Wachtler. ^ l 263 Herr Dall' Oglio Guido, Prokurist, und Frav. 264 Herr Johann Otto Brabetz, k. k. Bezirksingenieur. 265 Herr Rupert Harrer, k. k. Bezirks-Oberkommiffär. 266 Herr Heinrich Gugler mit Familie. 267 Herr Heinrich Regele, Stadtkassier, mit Familie. 268 Baronin Jvsesine Hohenbühel. 269 Herr Karl Freiherr v. Kopal, General-Major^ i. R., mit Familie. 270 A. Wachtler

18