162 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_10_1906/BRC_1906_10_25_7_object_121057.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.10.1906
Umfang: 8
, Ingenieur, Leipzig. Ida Lombellini und Chauffeur, Milano. Kohler, Kaufmann, Innsbruck. I. Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Dr. Karl Kraus, Landesgerichtsrat, mit Frau, Landshut. Hugo Zapf, Postbeamter, München. Franz Koch, Kaufmann, München. Jgnaz Max Haas, Wien. Louis v. Leiß, k. k. Bezirkshauptmann i. R., mit Tochter, Kitzbühel. Alexander Markus, Wien. H. Liebermann, Reisender, Prag. H. Jebinger, Reisender, Wien. vi-. Kraußneck, Regierungs-Finanz-Kommissär, mit Frau, Regens bürg. S. Bauer

. Selser, Kaufmann, München. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. E. Schreit, Kaufmann, München. Dr. Krecke, München. Frau Baumeister Wichmann und Tochter, Berlin. Franz Hradil, Kaufmann, mit Frau, Wien. Karl Ritter von Matthieu, k. k. Oberbaurat, mit Familie und Chauffeur, Linz. Dr. Friedrich Hahn, kgl. preuß. Universitätsprofessor, mitFrl.Nichte E.Bettega, Königsberg. G. S. Simmert, Berlin. H. Deiters, General agent, Münster i. W. Dr. Lammersmann, Bankdirektor, Gelsenkirchen. Dr. v. Goepper, Arzt

, Münster i. W. Walw. Wonnowsky, Breslau. Jsabella Hoffmann, Private, samt Tochter, Pusarnitz. Josefine König mit Tochter, Wien. Vinzenz Jaeger, Mailand. Niedermayr mit Frau, Würzburg. Kurt Bauer, Kaufmann, mit Frau, Aue, Erzgebirge. Elly Bleicher, Oelswitz. Johann Hannig, Oberbuchhalter, Wien. Johann Auer, Brauereibesitzer, mit Frau und Neffe, Rosenheim. Bichlmayr, Student, Rosenheim. Emil Mutschleämer, Brauereibesitzer, Inns bruck. Richard Holzhammer, Kaufmann, Innsbruck. Richard Reboy, kgl. Zoll

-Rechnungs-Kommissär, München. Heinrich Zarbach, Privatbeamter, Wien. Sal. Oelsner, Kaufmann, Frankfurt. Ernst Ruth, Barmen. Ernst Schiestl, München. Julius Riese, Reiseuder, mit Frau, Wien. Marie Hengl, Private, Wien. A. Wertheimer, Kaufmann, Wien. Christian Leitner, Reisender, Lienz. Breder, München. August Klinglhofer, geh. Mediziualrat, Frankfurt, Artur Pan, Ingenieur, Wien. Georg Steger, Toblach. Ladstätter, Innsbruck. Hedda Derfflinger, Boleslav. Rupert Gasser, Graz. Johann Gschirrhackl

, k. k. Oberstabsarzt, Salzburg. Wilhelm Broeckel, Ungarn. Raimund Nop, Reisender, Bielitz. August von der Mühlen, Kaufmann, Remscheid. Karl Held, Innsbruck. Dr. Otto Rehm, Arzt, München. Rudolf Christl, Kaufmann, Saaz. Vittorio Dalmeso, Reisender, Trient. Karl Wiedner, Kaufmann, Innsbruck. Sebastian Trenker, Toblach. Hermann Rieß, Kaufmann, Wien. Theodor Bertold, kgl. Ne- giernngsassessor, München. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Jos. Santter, Postsekretär, Ulm. Elise Ortner, Kaufmannsgattin, Mautern. Baurat

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/04_04_1905/BRC_1905_04_04_7_object_130901.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.04.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVIII, Dienstag, „Ärixener Chronik.' 4. April 1S0S. Nr. 40. Seite 7. 'Graf Josef Preysing, KronwinN. Herr Ernst Peschko, Görlitz. Frau v. Kisistniska mit Sohn, Polen. Frau v. Fassanotti, Meran. Exzell. Kemeny, Budapest. Frl. Anna Bonai, Wien. Barbara Suk mit Tochter, Böhmen. BillaGuschelbauer- Fr. Pulowar,Innsbruck. Hotel „Elefant': Frz. Moroder, St. Ulrich. Frz. Schneider, Kaufmann, Brünn. Wilhelm Riegler, Kaufmann, Gars--Thurnau. Dr. ms6. Kasimir Manski, Halle. Max Gröbner, Kaufmann

, Gossensaß. Parzival Oooth, Schwerin. Hugo Rück, Kaufmann, Innsbruck. Marie Frank, Innsbruck. Adolf Buchwald, Kaufmann, Wien. C. Kraulenhaar, Kaufmann, Außig a. d. E. Toni Hrubant, Kammerbeamter, Innsbruck. Oi. meä. Nagy, Bruneck. E. Heumann Oldenburg. Max Lorenz, Kaufmann,Klagenfurt. Hans v. Weber, München. Walter Kaspari, München. I. Temeßl, Graz Josef Rotter, Landschaftsbeamter, Innsbruck. Professor Karl Rezzon, Meran. E. Poeschl, Wien. F. Kraumann, Kaufmann, Wien. Hugo Alliani, Kaufmann, Innsbruck

. Dr. Günther mit Frau, München. Karl Alwin mit Frau, Kaufmann, Dresden. R. Lauterbach, Mrefeld. Jgnaz Kondor, Kaufmann, Wien. Jvo v.Putzer, Eppan. Karl Hübner, Leiter des Lebensverficherungs-- inspekwrats der k. k. priv. Riunione Adriatica, Innsbruck. Adolf Neufeld, Stadtrat, Berlin. Dr. Adolf Nitsche, Hwpektor, Innsbruck. Ingenieur Ostertag. Wien. Gustav Jdobinsky, Kaufmann, Wien. Josef Mertens, Kaufmann, Wien. Marie Gutmann, Innsbruck. Oskar Feuchtmann, Krumau. Karl Rehling, Wien. Gilio Donzellini

, Verona. Julius Becher, Kaufmann, Wien. Josef Tasser, Kaufmann, Bozen. S. Kalmar, Kaufmann, Ofen-Pest. W. BeHacker, Kaufmann, Wien. Ernst Fickenscher, Meran. Gasthof „zum goldenen Adler': Josefa Zihc, Ort a. d. Donau. Anton Pichler, Innsbruck. Fritz Woditz'a, Wien. Friedrich Maier, Wien. Josef Hofer, München. Gasthof „zum goldenen Kreuz': Hugo Eisenmann, Wien. Josef und Luis Delueg, Sterzing. Karl Oberleitner, Sterzing. Josef Fuchs, Direktor, Inns bruck. Johann Peh, Mühlb ch. Artur Wolf, Anon, Preußen

. H. Poth, Oberfinanzrat, Innsbruck. Ferdinand Reindl, Innsbruck. Karl Soffl, Kaufmann, Wien. M. Nußbaumer, Waidbruck. Johann Plettl Garham. Josef Seiber, Prutz. Johann Allenthamer, Wien. Josef Bader, Innsbruck. Ladislaus Gynrica, Franzensfeste. HugoPetraidiö, München. Gast hos ..zum goldenen Stern': Frau Emma Riccini und Frl. Sophie Heindl, Torbolo. Frau Elise Ortner mit Tochter, Mauthen, Oberkärnten. Doktor Mader, St. Micdele. Paul Villgratner, Sexten. I. Grodecki, Wien. Guido Bachler, Penzberg

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/28_03_1905/BRC_1905_03_28_7_object_131568.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.03.1905
Umfang: 8
v. Fassanotti, Rittmecherswitwe, Meran. Hotel „Elefant': Gräfin. A. Dessewffy mit Tochter. Budapest. Norbert Weiß, Kaufmann, Wien. Heinrich Müller, Trieft. Anton Heiß, Sarntal. Alois Weger, Alois Leitner, Terenten. Vinzenz Ebner, Pfunders. Franz Waldkauser, Kaufmann, Bozen Moritz Schmitzer, Kaufmann, Wien. Gabriel Dressel, Bludenz. Bernhard Wiederin, Nütziders. Hans Wohlgemuth, Kaufmann, Lajos Pfledy, Kaufmann, Wien. U. Fandanelli, Kaufmann, Trient. F. W. Hooff, Kaufmann, Teplitz. Julius Koppermann

, Kaufmann, Julius Gruber, Beamter, Wien. Baron von Carlowitz mit Frau, Therese Baronin Leoprechting, München. Gräfin Alexandra Szöchönyi, Arco. Georg Scherer, Regierungsbauführer, Darmstadr. W. und A.Balke, Gerichtsrat, Berlin. Herr A. v. Scheuer, k. k. Haupt-- mann, Innsbruck. Herr Wilhelm Zeilner, Kaufmann, mit Frau, Herr Paul Kirschhorn, Kaufmann, Wien. Herr Theodor Frank, Kaufmann, Frau Ottilia Rück, geborne Frank, Innsbruck. Herr Ludwig Rapp, f. b. geistlicher Rat, Sterzing. Herr Dr. Franz Rampold

, Staatsanwalts- substitut, Innsbruck. Herr Franz Schneider, Kaufmann, Brünn. Herr Karl Boering, Köln a. Rh. Herr Heinrich Machaneck, Kaufmann, Wien. Herr Ernst Peschko, Architekt, Görlitz. Herr Richard Einhauser, e»nä. meä., München. Herr Josef Sturm, Kaufmann, Lienz. Frau Fr. H. Beyer, München. Milly Henz>, Hannover. Therese Bogl, Parsch bei Salzburg. Herr August von der Mühlen, Kaufmann, Remscheid. Herr Friedrich Denso, Landesgerichtsdirektor, Berlin. Gasthof „zum goldenen Adler': Herr Ferdinand Angerer

Zangerle, Innsbruck. Max Linsemann, Kaufmann, Coburg. Kriefkakeu der Redaktion. A. Jh. Durch private Erkundigung haben wir erfahren, daß die Angelegenheit schon in Ordnung ge bracht wurde. — S. W. Besten Dank für Information und Gruß. — L. K. War schon in Nr. 35 abgedruckt. Gelegr. K«r» der Vom 27. 4°/o konv. Rente, Mai-November 100.35 4'/t,konv. Rente, Jänner-Juli 100.30 4'2»/„ Notenrente Februar-August 100.75 4'2°/g Silberrente April.Oktober 100.70 Oesterr. Goldrente 120 — 4'/göst.Kronenrente 100.50

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_04_1906/BRC_1906_04_14_6_object_124774.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.04.1906
Umfang: 12
, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef Kathausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig Lintner, Privat, Schwaz. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. HotelElefant: Bertold Goldschmied, Reisender, Mainz. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Miß M. Aller und Miß Moricz, England. Josef Mayr, Zoologe, Salzburg. Dr. A. Preiß, Arzt, mit Frau, München. Frau Schneider, München. Julius Demkö, Gutsbesitzer, mit Frau. Kassa. Josef Ladurner, Algund. Rudolf Lebenhard, Reisender

, Wien. Karl Junkenthal, Wien. R. Delbruech, Berlin. N. Karonoff, Doktor, Arco. Dr. Ernst Jaeger, Professor der Rechte, mit Frau und Kind, Leipzig. C. Beyrle. Rechtsanwalt, Constanz. F. PZatti, Fabrikant, Eberbach (Baden). Josef Mertens, Reisender, Wien. Albert Hörtel, Reisender, Wien. Max Werber, Reisender. Adolf Maetzler, Kaufmann, Hof. Marie Maetzler, Private, Hof. Marie Rahm, Barmen (Deutsch land). Fräulein L. Bröglmann, Barmen (Deutschland). Dr. Ebermayr, geheimer Hofrat, München. Josef Ritter

, Landes» echnungsoffizial, Innsbruck. F. Mayr, Baumeister, Innsbruck. Gustav Gesch, Kaufmann, Znaim. Josef Huber, Kufst in. Johann Sigg, Frastanz. Exzellenz Gräfin Ale xander Szechenyi,Ungarn. OttoKrael, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Kaufmann, Wien. Anton Cadocini, Reisender. Görz. August Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Pilz, Wien. Professor Dr. Ritt mit Frau, München. D Alm, Innsbruck. Alfred Aal, Kaufmann, Nürnberg. Rudolf Storch, Reisender, Berndorf. Hans Kerchlechner, Kaufmann

, Innsbruck. Ludolf Brenner, Umversitätsprofessor, mit Frau, Marburg a. L. Hans Müller, Kaufmann, Wien. August Mann, Kaaden i. B. I. Beckmann, Wien. Matzler, Privatier, mit Sohn, München. Otto Resch, Kaufmann, Klagenfurt. Friedrich Heßler, Ingenieur, Klagenfurt. Franz Scheder, Ober regierungsrat, Würzburg. Franz Scheder, Bezirksamts- Assessor, Dilsburg. B. I. Allen, M. D.. Wien. Hariw. I. Horlon. M. D., Wien. Elisabeth E. Staw, M. D,, Wien. I. Dr. Partsch, Umversitätsprofessor, Leipzia. Frau Partsch

mit Tochter, Leipzig. Dr. W. Wachner, Universitätsprofessor, Würzburg. Dr. Reininger, Privatdozent an der Universität Wien. Matthias Stigl- baner, Kaufmann, Wien. M. PH- Franz Swinko, Ver treter der Engelapotheke, Budapest. Rudolf Speicher, Ingenieur, mit Frau, München. Anton Tieze, Freuden berg. Friedrich Lahrse, Kaufmann, München. Joses Graf Nostitz, Prag. Gräfin Nostitz, Prag. Very Szuch, Australien. Therese Gruber, Berlin. Jakob Stifter, Oekonom, Sterzing. Alois Gschwenter,Gutsbesitzer, Sterzing

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_6_object_122599.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1906
Umfang: 8
., Joh. Nicolussi, k. k. Finanzbeamter, Luserna. Hotel „Elefant': L. Graßner, Kaufmann^ Innsbruck. Ludwig Lindner, Kaufmann, Ingolstadt, Bayern. Klemens Stahl, Kaufmann, München. Otto Petter, Pensionsbesitzer, Cairo. Jakob Hamlisch, Wien. Freiherr Hermann v. Teschenberg, Privatier, Charlottenburg, Verlin. Josef Raschke, Privatier, Cairo. Max Wolff, Kaufmann,, Frankfurt. C. I. Neumann, Ingenieur, Wien. Edmund Wanner, kgl. Kammer-Musikus, Dresden. Franz Preisl, Ministerialbeamter, mit Frau, Wien

. Friedrich, Arco. Arnold > Kuchler, Kaufmann, Saaz. Josef Köle, Reisender, Graz. Julius Böhm mit Frau, Wien. Dietrich Löwy, Reisender, Wien. Franz Josef Koch, Fabrikant, Dresden. Wilhelm. Lauenstein, Kaufmann, Dresden. Joh. Karl Kotreschek, Wien. Leopold Oberländer, Wien. Josef Springer, Brünn. Adolf Grohmann, Pharmazeut, Meran. Rudolf Lorant, Kaufmann, Gyai, Ungarn. Callisto Casari, Meran. Adolf Fellerbaum, Reisender, Wien. August Huber, München. Michelis, Kaufmann, mit Frau, Berlin. Emil Hartmann

, Bankier, mit Frau und Tochter, Augsburg. Johann Demetz, Bau- und Möbeltischler, St. Ulrich. Karl Mehlke, Kaufmann, Plauen. Otto Hannemann, Kaufmann, Plauen. W. Mette, Gewerberichter, Plauen. Hermann Wierhold, Bauinspektor, Plauen. M. E. Hirnting mit Kammerfräulem, England. Adolfine Weiß mit Tochter, Budapest. K?rl Lang, Reisender, Wien. Durchlaucht Eduard Prinz Auersperg, Frau Prinzessin Anersperg, Weitwörth. Geheimer Rat von Pappus mit Gemahlin, Berlin. T. Feldner, Kaufmann, Wien. A. F. Marion

-Oberlehrer, Stralsund, Ostsee. Karl Rehling, k. k. Resident, mit Frau, Wien. I- Aouse, Wien. A. Foreau, Turin. Ernst Neumann, Berlm. Oswalds Sylvestri, T. di Cadore, Belluno. MaxSencher, Reisender, CM. Hans Hamann, Graz. C. Daimer, Hos- ratsgattin, mit Tochter, Wien. Adalbert Nagel, Reisender, Graz. Joses Huber, Reisender, Wien. Rudolf Köich', kgl. Assessor, München. Dr. Franz Nestor, 'Advokat, Saaz- Giuseppe Bombessei, Kaufmann, mit Schwestern, Auronzo del Cadore, Italien. Anthony M. Robefon

6
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIPOS/1906/19_01_1906/TIPOS_1906_01_19_8_object_7994282.png
Seite 8 von 20
Datum: 19.01.1906
Umfang: 20
, Getreidehändler und Gast- Hofbesitzer in Kufstein (W.), mit 181 Stimmen. In der III. Handelssektion: Peter Aichner, Gastwirt in Innsbruck (W.), mit 753 Stimmen. Josef Hölzl, Kaufmann in Innsbruck (W.), mit 741 Stimmen. In derMinderheit blieben: In der I. Gewerbesektion: Otto Seidner, Brauereibesitzer in Hall (W.), mit 28 Stimmen. Josef Nigler, Baumeister in Inns bruck (W.), mit 27 Stimmen. In der II. Ge werbesektion: Anton Rauch, Kunstmühlenbesitzer, Mühlau bei Innsbruck (df.), mit 113 Stim men. Anton

Vinazzer, k. k. Hoftapezierer und Obmann der Tapezierergenossenschaft, Inns bruck (df.), mit 108 Stimmen. Josef Ob holzer, Gerbereibefitzer in Zellberg (Chr.), mit 3 Stimmen. In der III. Gewerbesektion: Josef Wöll, Tischlermeister in Innsbruck (df.), mit 280 Stimmen. Ferdinand Hieke, Schuh machermeister und Obmann der Schuhmacher genossenschaft in Innsbruck (df.), mit 276 Stim men. Heinrich Scharmer, Sägebesitzer in Telfs (Chr.), mit 4 Stimmen. In der I. Handels sektion : Gedeon v. Hibler, Kaufmann

in Inns bruck (W.), mit 18 Stimmen. In der II. Handelssektion: Franz Reisch, Handelsmann und Gastwirt, Bürgermeister in Kitzbühel (df.), mit 122 Stimmen. Sebastian Engl, Kaufmann in Reutte (Chr.), mit 7 Stimmen. In der III. Handelssektion: Jakob Gasser, Handels mann in Innsbruck (df.), mit 258 Stimmen. Emil Kleber, Handelsagent in Innsbruck (df.), mit 252 Stimmen. Vinzenz Hörhager, Eisen händler in Kufstein Wörgl (Chr.), mit 73 Stimmen. — Dieser AuSgang gibt den „N. T. St." Anlaß zu einer höhnischen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/31_12_1904/LZ_1904_12_31_14_object_3312238.png
Seite 14 von 22
Datum: 31.12.1904
Umfang: 22
Ä Hr. Georg Stollwitzer, Tischlermeister. ' Franz Müller, Kaufmann. /Fr/,- M. Wtw. Weingartner, Hausbesitzerin. ' ^ , Geuovesa Wtw. Ortner, Modistin. ) Hr. .Ferd. Probst, Liqueurfabrikant s. Fam. ^ > ^ '.Franz Putzeubacher, Seilermeister. -/Ä - Bernhard Rottanari, Sattiermeister. , Jos. Heidegger, Gastwirt, .Hrl! Anna Kretschmer, Modistin. ' Hr. Viktor Riebler, Schlossenneister s. Fam. M '^ .Geschw. Brigl, Hausbesitzer. ^ ' Hugo Hofer, Hutmachermeister. ^„ . Johann Chiochetti, Goldarbeiter. Jos

. Tschurtschentaler, Bäckermeister s. F. 's /, , Anton Palmann, Weinhändler. Ä,/ Älois Grissemann, land. Beamter s. F. „'. Anton Steidl, Gastwirt s. Frau. Karl Jaufer, Hausbesitzer. Leo v. Hibler's Erben, Kaufmann. ^Fr. M. Ducia, Möbelhandlung. Mrv Joh. Glanzl, Fleischhauer. Franz Reiner, Hutmachermeister. „ Alöis Huber, Gastwirt. 's,', -Peter Ortner, Bäckermeister f. Fam. Hr. Sophie Wtw. v. Hibler, Hausbesitzerin. - Hr./ Franz Jermovsek, Gärbermeister. Ar. Elise Wtw. Maier, Handlung. Hr. Hugo Noltz, Zuckerbäcker

. Johann Oberhneber, Kaufmann. Fr. Adalberta Oberhueber, Private. Hr. Veuerand Unterhueber, Kaufmann s. Fam. Fr. Rosa Wtw. Sigwart s. Fam. Hr. I. G. Mahl, Buchdruckereibesitzer s. Fam. „ Nußbaumer's Erben, Gastwirt. „ Franz Koczuwan, Eisenhändler s. Frau. Friedrich Nußbaumer, Kaufmann. Dr. Trotter, k. k. Notar s. Fam. Fr. Witwe Weber, Hausbesitzerin. .Hr. Hermann Müller, Bäckermeister. . Thalmann, Hausbesitzer s. Frau, s».. Andrä Bodner, Hausbesitzer. „ / Leopold Scheel, k. k. Steuereinnehmer

Gitterle, Hausbesitzerin. Hr. Johann Leiher, Goldarbeiter. ^ Johann Henggi, Uhrmacher. ^Michael Duregger, Getreidehändler s, Frau. ^ ) Josef Huber, Kaufmann. - H. Rotschopf, Kaufmann. 'Math. Ladstätter, Uhrmacher s. Fam. Curter, Sattler s. Frau. ^ - Johann Klebermaß, Spänglermeister s. F. Richard Tschurtschenthaler, Gastwirt s. F. „-,/Ilöis' Pichler, Kaufmann s. Fam. - ^' -Hosef Gröbuer, Sparkassebeamter ' Sparkasse Lienz. - > Johann BeHeim, Hausbesitzer. Hr. Johann Müller, Müllermeister. „ Andrä

, Fleischhauer s. Frau. „ Johann Glieber, Trödler s. Fam. „ Alois Vergeiner, Gastwirt und Holzhändler s. Fam. „ Josef Tabernig, Holzhändler s. Frau. „ Nikolaus Gasser, Badbesitzer s. Frau. „ Veit Erlacher, Hausbesitzer. „ Olindo Campestrin, Kaufmann. „ Biedner, Hausbesitzer s. Fam. „ Johann Dapra, Holzhändler s. Frau. „ Peter Gasser, Hausbesitzer. „ Jakob Oellackerer, Färbermeister. „ Joses Trojer, Gastwirt f. Frau. Hvchw. Herr Dekan Josef Baur. „ „ Johann Nagler, Stadtpfarr- Kooperator. „ „ Bernhard Alnort

9
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_03_1906/BRC_1906_03_10_18_object_124927.png
Seite 18 von 20
Datum: 10.03.1906
Umfang: 20
v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Fran v. Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Russisch- Polen. Hotel Elefant: Armand Kamauf, Reisender, Wien. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. Rudolf Payr, Reisender, Innsbruck. Josef Kriß. Reisender, Wien. Max Rieß, Reisender, Berlin. Betti Felicetti, Sand in Taufers. Auguste Merkl, Oberinspektorsgattin, Wien. Dr. Alfred Hawranek, Oberstabsarzt d. R., Wien. Josef Sturm, Lienz. Hans Cerwenka, Bozen. Schleizer, Assessor, München. Alexander Jebinger, Kaufmann, Wien

. Johann Riedl, Dornbirn. Hugo Kohn, Reisender, Wien. Ernst Herusch, Hausbesitzer, Wien. Karoline v. Jaroszynska, ^ Oew. v. Eggolsheim, Gutsbesitzer, mit Gemahlin, Eggols- heim. Siegmund Fraenkel, Kaufmann, München. Karl Kaiser, Reisender, Wien. Jakob Hamlich, Reisender, Wien. Hans Richter, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, . Reisender, Bozen. Albert Graf Wolkenstein, Rodeneck. Klothilde Gräfin Wolkenstein, Rodeneck. Generalmajor v. Streichert, Innsbruck. Frida Staub, Private, Wien. Emauuel Lukaes

Lehrburger, Kaufmann, Nürn berg. v. Brollinus, Assessor a. D., Schwerin, Mecklenburg. Thöny, Reisender, Linz. Dr. Franz Rampolt, Staats- anwaltssubstitut, Innsbruck. Hermann Egger, eanä. Mr., Jnnsvruck. Graf und Gräfin Anton Apponyi, Herrschafts besitzer, Ungarn. Florian Wieser, Fabrikbeamter, Wien. Josef Macht, Reisender, Wien. H. Wessely, Zivilingenieur, Linz. Rudolf Ehrenfreund, Wien. I. Kurtz, Kaufmann, Wien. D. Seligmann, Kaufmann, Pilsen. Robert Drobk, Kaufmann, mit Frau, Innsbruck. Erich Kurz

, k. u. k. Hauptmann, Trient. Sporrer, Kauf mann, München. H. Holzner, Hoteldirektor, Meran. E. Estermann, Kaufmann, Wien. Ambrogio Cocever, Reisender, Wien. Jacques Herrmann, Ingenieur, Prag. Philipp Baumsteiger, Reisender, Wien. Eduard Hiebet, Baumeister, Klagenfurt. Se. Durchlaucht Prinz Ludwig Wlndischgraetz mit Kammerdiener. Wien. Karl Sigwar Architekt, München. Leopold Oberländer, Kaufman

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/01_08_1905/BRC_1905_08_01_6_object_128997.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.08.1905
Umfang: 8
Festetics und Tochter, Ungarn. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung. Luciano und Anton Salce-Rosada, Bergamo, Italien. Hotel „Elefant': Hellweg mit Tochter, Berlin. Josef Waldmann, Wien. Franz Reitinger, Meran. Konrad Moroder, prakt. Arzt, mit Tochter, St. Ulrich, Gröden. Westmann, Kaufmann, Dresden. Miß Jsabella Hayes, Florenz.. Miß E. Maeofse, Florenz. Miß Mary Macofee, Florenz. Hubert Hellenstciner, Reisender, Wien. H. Köster, Hamburg. H. Baunach, Reallehrer

, Bad Klssingen. M. Endrich, Reallehrer, Schweinfurth. Wilhelm Klett, Kaplan, Schweinfurth. Olivo Menaroso, München. Fritz Hayer, Reisender, Salzburg. Dr. von Pezzom, königl.-italienischer Konsul, mit Gemahlin, Sohn und Dienerschaft, München. Claudio Menaroso, Chauffeur, München. Alfred Anel. Kaufmann, Nürnberg. Bernhard Salm, Fabrikant, Sulzbach. L. Joachim, Ver lagsbuchhändler, München. Albert Banselow, Verlags- buchhändler, München. Köppler, Verlagsbuchhändler. Hüdeshenn. Anna Förster, Spremberg

. Emil Förster. Fabrikbesitzer, Spremberg. Gerhard Förster, Gymnasiast, Spremberg. Peer, Innsbruck. Richard Svien-s w Innsbruck. Graf Viktor Platn -Sybew m Ru sych-Polen. Gräfin Plater-Shbera nekN Bonne, Russisch.Polen. Dr. E. Amor ^ «nd Edmund Schmidt, Sulzbach. Fürst und Rospighi mit Kind und Bonne, Rom. Marie Breslau. Robello, Kaufmann, Nürnberg. Selia°m Kaufmann, Pilsen. K. F. Grether, Reisend?. Frau R. Marthe Be-lin. Frau Gekeimt Wilhelm okurist, mc .Mglia Innsbruck. D. Long mit Begleitrma'^Gen

! ^ Kaufmann. Joses Berlin. Professor Dr. Lehmann, Wittstock Dr Mb?' Schafer, Landgenchtsrat, Gießen. H. Seids Linz. Luigi Giuseppe Mongo, Verona 'kÄ? ?°w»° Dr! Ps«s Kaufmann, Innsbruck. I. Schuster' Otto Nafe, Bürgerschuldirektor, Wien. Hermann Wien. Fritz Schenkenhofer, Kaufmann, Auasbura Meyer, Augsburg. Dr. Pollak, Ar/ Ungarn. Neuer und Frau. Bamb-rn Prag. Wilhelm Stranz, Kaufmann, Berlin/'''' Gasthof „zum goldenen Adler'-Nn«, teste Casalini, geb. Ruspoli. mit Dienerschaft ' Rom Commendatore Murisio

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_03_1906/BRC_1906_03_08_3_object_125602.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.03.1906
Umfang: 8
ordentlichen Schwur gerichtssitzung vom 5. auf den 20. März 1906 verlegt und auch noch Oberlandesgerichtsrat Adalbert Trafoier zum Stellvertreter des Vor sitzenden des Schwurgerichtshofes bestellt. Schwurgericht Innsbruck. Für die erste diesjährige Schwurgerichtsperiode wurden zum Geschwornenamte berufen: I. Hauptgeschworne: Karl Gostner, Kaufmann in Innsbruck; Karl Thaler, Kaufmann in Zirl; Max v. Jsser, Ingenieur in Hall; Josef Falkensteiner, Gastwirt in Innsbruck; Max Geiger, Gastwirt in Schwaz; Philipp

Czichna, Kunsthändler in Innsbruck; Oswald Klingler, Gutsbesitzer in Terfens; Leon hard Klingler, Gastwirt in Stans; Anton Neuner, Bauersmann in Lans; Ferdinand Woldrich, Hotelier in Innsbruck; Johann Naschberger, Bauersmann in Reith (Bezirk Rattenberg); Her mann Lüth, Kunstgärtner in Hölting; Michael Reiser, Bauersmann in Kundl; Alois Hupsaus, Maurermeister in Hötting; Johann Mostr, Vor steher in Alpbach-Hausberg; Vinzenz Brunner, Bauunternehmer in Innsbruck; Johann Kremser, Kaufmann in Hall; Alois

Fankhauser, Agentin Innsbruck; Max Obexer, Kaufmann in Inns bruck; Johann Krepper. Kleidermacher in Kitz bühel; Georg Winkler, Privat in Innsbruck; Karl Lechner, Gastwirt in Innsbruck; Josef Erlsbacher, Kaufmann in Innsbruck; Josef Stein bacher, Werkmeister in Kufsteiu-Wörgl; Josef Mayr. Gutsbesitzer in Absam; Josef Zotti, Agentin Innsbruck; Bernhard Zösmayr, Schlosser meister in Innsbruck; Andrä Colli, Kunsttischler in Innsbruck; Josef Köll, Bauer und Gastwirt in Schönwies; Robert Nißl, Schloßbesitzer

in Hötting; Narziß Hauenschild, Faßmaler in Hötting; Jakob Grimm, Bauersmann in Stum; Jngenuin Fischler, Metzger in Hötting; Klemens Haller, Bauersmann in Patsch; Hans Kirchmayer, Kaufmann in Innsbruck; Josef Reisch, Wachs- zieher in Innsbruck. — II. Ergänzung s- geschworne: Josef Proxauf, Kaufmann; Hans v. Peißer, Eissnhändler; Josef Peer, Gastwirt; Alois Wörle, Maurermeister; Viktor Juch, Spar- kasseoffizial; Anton Gritsch, Parfümeur; Jakob Wenin, Böcker; Alfons Wehinger, Privat; Johann Palla

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_04_1906/BRC_1906_04_07_6_object_124626.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.04.1906
Umfang: 8
, Geueralstnbsche^. v. Andrich, k. u. k. Oberleutnant, Personaladjutant. Durchlaucht Frau Fürstin Auersperg mit zwei Prinzen, einer Prinzessin und Dienerschaft, Weitworth Salzburg). Theophil Gras Plater-Syberg, Russisch-Polen. Rittmeister Rudolf Köhler, Graz. Joses Kathrein v. Audersill, k. u. k. Rittmeister d. R., Innsbruck. Fritz Graf Haitig, Bozon. Fürst und Fürstin Assadt Jsny, München. Dr Eduard Prinz Äuerspe- g mit Kamn>erdiener. Weit worth (Salzburg!. A. Deininger, Kaufmann, München. Franz Radeschmsky

Deuls, Reisender, Wien. Ju ie Weinhosl, Private, Wien. Albertine Lichenkump, Private, m>t Sohn, T plitz. Karl Haertl, Kansmann, mit Fran, Neuburg. Robert Mosig, S - riftgieker, Schönberg b.i Berlin. Karl Stapf-Rnedl Postkasse- direkwr, Innsbruck. Otto Tanssig, Reisender, Grai. Lndwig Tschan, k. u. k. Hauptmann, Rovereto. Leopold Kopf, Kaufmann, Bozen. Julius Linhmt, Jleb ('^Vinnen), ^lllnrt Ka^pfin er. Monteur, München. Otto Wi isz, Reisender, Innsbruck. Jos.f Kurz, Reisender. Wien. Moritz Karlebach

, Naumann, Franlfnrt. Heinrich Hirsch, Fran surt. Dr I. '>lton, k. k. Professor, Innsbruck. O. Thomann, Kau-inann, München. Figler, Ingenieur, Innsbruck R-cher, Kaufmann, Wien. Ehrwürdige Scbw siern Gre^oria unv Aug la, Schloß Brun eck. Gmtlieb Wiedecker, Coisst'ur, Innsbruck. Feichtinger, Reisender, Junsbmck. Matlhias Lachner, Innsbruck. I. Keißl 'Ng. Wien. Norbert Stieler, Reisender. Mi?» Sandor Ertler, Reisender, Wien. Otto Strohe, Taaom-,^ Aibert Tuezek, stuck, arok., Ma'burg in Hessen. Fran

» Schrenk, Bozen. Be'thold Goldschmidt, Reisender Main» Gasthof „Goldener Adler': Luise Kröll Schwaz. Emil Schwarz, Innsbruck. Fritz Kröll, Schwa/ Rudolf Steiner, Reisender, Wien. Jos^f Schwarzenböck Schwaz. Joh. Perathoner, Gries (Fasfatal). Alois Plosberger mit Kindern, Agram. Jos. Wächter, Gasthof besitzer, Schluderus. Simon Hofer, Gasthofbesitzer, Glums Fr,tz Kerer, Kaufmann, Graz. Josef Hörtnagl, Gasthof besitzer, Stemach. Oswald v. Hörmann, Ober -Post- kontrollor i. P., Innsbruck. I. Nwr, Kaufmann

„Goldenes Kreuz': Vurra Gia° como, k. k. Finanz-Oberaufseher, Rovereto. Johann Gamper, Balzers, Liechtenstein. Luigi Clausar, Cavalese. Luigi Petri, Pergine. Heinrich Zmi, Borghetto. PoneM Eduard, Ala. Robert Szabo, Wien. Johann Budameier, Wien. Anna Saba, Billach. I. Kaltenbrunner, Kauf mann, Innsbruck. Robert Fürtuer, Bozen. Karl Sykora. Kaufmann, Prag. Josef Kuhn, Reichenberg i. B. Artur Buggera, Bozen. Josef Sailer, Prutz. Pension Fräulein M. Jaist: Herr Kaspar Vehres, Privat, mit Gemahlin

14
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/06_06_1905/BRC_1905_06_06_7_object_130429.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1905
Umfang: 8
Gabtin mit Frau und Kindern. Freiin Josefine von Gottesheim mit Kindern. Hotel „Elefant' (vom 26. Mai bis 1. Juni): Emil Müller, Kaufmann, Zürich. Max Singer, Chemiker, Wien. L. Weiß, Hagenau. v. Hartlieb, Regimentsarzt, mit Tochter, München. Sina Sigmund, Lehrerin, München. Karl Swoboda, Liebenau. Jgnaz Flora, Hotelier, Mals. Josef Kapplinger, Reisender, Wien. Hans Wagner, Kauf mann, Sachsen. Josef Fichter mit Frau, Innsbruck. Oberst v. Maytner, Wien. Frau Amalia Damm, geb. von Helmfeld, mit Sohn

, Wien. K. Hiebl, Wien. I. Roberts, Wien. Franz Kremer, Reisender, Linz a. d. D. G. Rovaro-Brizzi, Wien. v. Saalfeld, Maler, mit Frau, München. Rudolf «chwauer, Kaufmann, Wien. Arelbert Niemeyer, Kunst- Aaler, München. H. Geissel, Kaufmann, Düsseldorf. G. Rnntich, Reisender, Görkau. Franz R. v. Le Fort, U- k. Beamter, Wien. Fritz Weißmann, Reisender, Wien. Aaromn Thaida Unterrichter, k. k. Oberstensgattin, Pardubitz. Frl. A. Maul, Berlin. Frl. M. Maul, Berlin. Direktor R. Hoenike, Wien. Mr. Charles

Robertson, London. Mrs. Robertson, London. Otto Brunn, In genieur, Wels. Elise Vonmetz, Lehrerin, Innsbruck. -Lr. Heinrich Hammer, Professor, Innsbruck. Hermine Gärtner, Innsbruck. Helene Baumann, Innsbruck. Annerl Hochstetter, Innsbruck. Grete Ostheimer, Innsbruck, ^mmy v. Sauter, Innsbruck. Karoline Maas, Innsbruck. ^ Bogt, Ella Lindenlaub, Innsbruck. August Troegler, Kaufmann, Neu-Ulm. Sophie Dietler, Korneuburg. Ernst Ostrowsky, Oberstleutnant, Schöneberg- «erlm. Eduard Eichler, Reisender, Wien

. Anton Schölz, ^ ^ A Klosterneuburg. Alois Moosbrugger, Inns bruck. Eugenio Fabbro, Besitzer, Benezia. Frau Elise Hammerle, Holzgau. Kurt Ostrowsky, Schöneberg-Berlin. Gasthof „zum goldenen Adler': Gustav Knüppel, Kaufmann, Berlin. Rudolf Melsheimer mit Man, Innsbruck. Karl Kastner, Hall. Anton Ankentaler, Kaufmann, Bozen. Alois Leiner, k. k. Postoffizial, mit ^ Aer, Böhmen. Maria Kerber, Private, Obern- oors. N. Kujava, Private, Diesen am Ammersee. Anna Kujava, Private, Diesen am Ammersee. Josef

15
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/21_08_1902/BRC_1902_08_21_6_object_146816.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.08.1902
Umfang: 8
während der am 9. September 1902 beim Keeisgericht Bozen beginnenden zweiten Schwurgerichtssession wurden folgende Herren durch das Los bestimmt. Hauptgeschworene: Atz Johann, Wirt, Kardaun. Battisti Albert, Eisenhändler, Bozen. Bichler Josef. Koflerbauer, Mühland. Brigl Ludwig, Besitzer, Berg-Eppan. Casar Alois, Cafetier, Bozen. Civegna Karl, Handelsmann, Bozen. Flederbacher Heinrich, Handelsmann, Bozen. Furgler Matthias, Gerber. Brixen. Gasser Alois, Gasserbauer, Leitach-Latzfons. Gröbner Max, Kaufmann, Gossensaß

. Gruber Johann, Bauer, Kurtatsch. Happacher Georg, Kaufmann, St. Lorenzen-Bruneck. Hofer Jakob, Unterzelgerbauer. Deutschnoven. Kappellsr Franz, Handelsmann, Bozen. Kasseroler Anton, Schloß bauer, Gufidaun. Kritzinger Georg, Gastwirt, Sarnthein. Matha Johann, Wirt, Andrian. Mersi Zqnaz, R. v., Zahntechniker, Bozen. Mchner Josef, Wirt, Wals. Moser Vinzenz, Färber, Sarnthein. Musch Alois, Gastwirt, Bozen. Mutschlechner David, Postmeister, Sand-Taufers. Oberhammer Peter, Unterbuberbauer, Reifchach

. Ortner Sylvester, Bauer, Onach. Pircher Hans, Handelsmann, Bozen. Prast Paul, Seifensieder, Bozen. Rabanser Joses, Unterkircherbauer, Sankt Peter-Lajen. Rabanser Peter, Handelsmann, Tramin. Sepp Josef Johann, Besitzer, Kältern. Sigwart Johann, Kaufmann, Lienz. Strickner Alois, Wirt. Brenner. Tschimben Alois, Weinhändler, Kältern. Uuterweger Felix, Wirt, Unteraßling. Berdorfer Franz, Gastwirt, Dorf Tirol. Wenin Adolf, Restaurateur, Ober mais. Wurmböck Ludwig, Apotheker, Jnnichen. Ergän.zungs

Dr. Vötsch, Graz. Frau v. Peßler mit Sohn, Bozen. Wilhelm Ernst Freytag, Lehrer und Katasterasststent, Sonneberg. Dr. Ferdinand Eichler, Graz. Dr. Hecker, Arzt, Dresden, vr. Hecker swä. zur., Buxtehude. Josef Norak, Pensionist, Teplitz. F. Binder, Professor, Wien. Mß E. Leach, Mrs. Stevens und Sohn, Gastland. Recili Sonmaa, Madrid. Gottlieb Schlesimer, Koope- rator, Wien. Karl Hornig, Kaplan, Zwickau. Josef Dombrowsky. Kaufmann, Lipine. Franz Dombrowsky, Kaufmann, Lipiue. Oberstlieutenant Scheller

16
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/20_09_1906/BRC_1906_09_20_6_object_121998.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.09.1906
Umfang: 8
. Frau Rest Jenewein, St. Jodok. Herr Artur Smuparek, Inns bruck. Hedwig Gassauer, Wien. Frl. Anna Pnnz. Trient. Frl. M. Smuparek, Trient. Hugo Dolezalek mit Frau, Burghuden. > . Hotel „Elefant' : Dr.Hans Wichards mit Frau, Rechtsanwalt, Stettin. M. L. Koszakovü,, B. E. Koszä,-- kov-i. Lehrerinnen, Prag. Franz Klier, Vorstand der Filiale der Oestereichisch-ungarischen Bank, Jägerndorf. Doktor Ostrop, Arzt, Münster. Josef Egger, Kaufmann, Innsbruck. Fritz v. Elemer, Maler, Innsbruck. August Epp

, Fabrikant, Innsbruck. Gustav Döway, Bezirksrichter, Budapest. Paulus Estfellner, Bayern. Karl Wilson, Landgerichts- ^at, Erfurt, M. Agler und Frau, Kaufmann, Wien. Rudolf Martin, Friedau. Dr. Sobotka, Gerichtsrat, Leip zig. Luise Hanny, Private, St. Pölten. Ernst Heger, Landesgerichtsrat, St. Pölten. Leo Zanglbaner, St. Pölten. P. S. Kohler. Katechet, Braunau. Frau Auna Penz, Pilgerin, Lans. Herr Alois Penz, Pilger, Lans. Herr Wilhelm Riener, Pilger, Patsch. Josef Dmnwalder, Pilger, Lans. Karl

N-'^ll, Kaufmann, Trieft. G. Baumbock und Frau, Jng nicur, Lübeck. Julius Salom und Fwu, PoM- dente, mit Innr er und Chauffeur, Verona. AugM Wilhelm Andermach, Fabrikant, Benel am Rhein. Dorto Zehn, Göttingen. Dr. Astner, Bürgermeister, Chemnitz. M, ContagaM, Florc-?z. Ewald Bennat und Frau, Kauf mann, Dresden. Oberstleutnant Weierwurm mit Aau, Wien. Emil Eysler, Fabrikant, Wien. R. Schmer, -Aen. Hermann Müller, Bahnhofvorsteher, Doebeln, Sachsen. Martin Münster. Amt^gerichtsrat, Siegen, Westfale - Leo Mohr

, I)i-, me.1., Arzt. Schwerin, vi', meä. Mathias Boch, Arzt, Schwerin, vr. uu?ä. Felix Weiß. Arzt, schwer - Karl Kaltenbrunner, Reisender, Prag. Max ^ottM , Kaufmann, Stuttgart. Gustav Langhans, Mun dlre , Teplitz-Schönau. Otto Speth, kgl. Bezirksamts-^« ' Traunstein, Bayern. Hermann Herm, Rechtsanwalt, L-ra stein, Bayern. Frau Professor Marie Wollner, g- F. E. SÜ.latschek, Kaufman', Wien. Dr. ^ranz Z-goN' Theologieprofessor, Görz. Franz La na, Reallehrer, h-im, I-sks Dm». Ausdruck Dr, Schwss-r, L°°ds-- richtslat

17
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/29_07_1902/BRC_1902_07_29_6_object_147153.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.07.1902
Umfang: 8
-Stücke 20-Franks-Stücke Jtal. Banknoten Randdukaten Wie«. 673.- 239.67-/, 117— 23.40 19.0b 94.— 11.26 Verankpwrkl. SchrMeiksr: Dr. Josef Egger Fremdenverkehr in Brwen. Vom 17. bis 25. ^uli sind in Brixen eingetroffen: Frau Oberwalder mit Sohn, Des»reggen. Hvchw. Norbert, Bemkandton, Wien. Franz Pührerfellner, Religions- proftssor, St. Pölten. Karl Mrchlechner, Opernsänger. Stuttgart. Dr. Viktor Trotter, Advokat, mit Tochter, Wien. Richard Schmiedt. Kaufmann. Plauen. Friedrich Schmiedt, Fähnrich

zur See, Kiel. Dr. Meineck, Berlin. Olivo Flaim. Beamter. Revo. Baul Geisler, Ingenieur, Wien. Maler Reisch, Meran. Hans Grader, Kaufmann. Rrau in Gehrmann, Hannover. Le Roh Ml. Kim, New- York. I. A. Ml. Kim, New-York.' A. Mnstrin. Mori. G. Lechnev, Hauptmann, mit Frr>u, Landau-Pfalz. In genieur Nussi, Klaaenfurt. Paul Dehn. Schriftsteller, Berlin. Dr. Hermann Hinterstoißer, Primararzt. Teschen. Oberlandesgerichtsrat Mtschk, Naumburg a. d. Saale. Dr. Max Pohl mit Frau. Berlin. Jos->fine Pirchner

, Private, Innsbruck. Hermann Baron Rouer, Traunkirchen. Marie Kerfer. Private, Salzburg, Oberndorf. Martin Hofmann. Kausmann. Richard Richter. Kaufmann. Bruno Zinner, Obergerichtsrat, Radsburg. Adolf Steger. Kauf mann. Wien. Viktor Mulleh und Guido MuLey, St. Paul. Fritz Hackl. Oberingenieur, Duschnik bei Praa. ??rl. Zeline Suiter, Erzieherin, Telve, Balsug. Julius Mayer, Lehrer, Wittenberg. Hins Schludij, n.°ö. Landes- Versicherungsbeamter, Wien. Matthias Deffner mit Frau, WÜrtembera. Ludwig

Roschmann, Expeditor, München. Josef Frankl, Kaufmann, Wien. Albert Günther. Staats- bahnassistent, mit Frau, Zell a. See. Eugenie Kepreff, Lehrerin, St. Petersburg. Nähere Adresse ist in der Kurvereinskanzlei zu er fragen. Lräueke uncl NeiQungsn aus l'irol. (Zssamnaslt miä Ksraus- xssssbsri «k. IIvzI. 348 Söitöll. ?rsis 8 ürcmsv,. VsrlaF Asr Puvdksuäluilz ü.L»td.-xMt.krss8versiv8 öriip» Kvätirol). Gc» uv svt: Heiligenbilder, (importiert). Preis WuchHanülung des Kath.°polit. Preßvereins

20