199 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/14_02_1892/MEZ_1892_02_14_2_object_616914.png
Seite 2 von 8
Datum: 14.02.1892
Umfang: 8
zahlreicher hiesiger College». lDankschreibe n.) Die Direktion der Spar kasse Meran hat dem freiwillig ausgeschiedenen Mit gliede der Vorstehung, Herrn F. v. Sölver, folgendes Dankschreiben übersendet: Hochverehrter Herr Franz von Sölder! In der Generalversammlung vom k. dieses Monates haben Sie mit Rücksicht auf den Schlußsatz des Z 5 unserer Statuten durch freiwillige Zurücklegung Ihres Ehrenamtes als Mitglied der Vorstehung der Sparkasse Meran ein so hervorragendes Beispiel von Selbstlosigkeit

und Hochhaltung des JnstltutSwohleS gegeben, daß die sämmtlichen Mitglieder der Vorstehung nicht umhin können, Ihnen ihre aufrichtigste Anerkennung auSzusprechen. Die Vorstehung fühlt sich ober auch außerordentlich ver pflichtet, für die uneigennützigen, treuen, mühevollen und er sprießlichen Dienste, welche Sie der Sparkasse Meran seit 31. Mai 1871 als Mitglied des VorstandSratheS gewidmet haben, den wohlverdienten, tiefgefühlten Dank zu sagen. Wir werden dafür Sorge tragen, daß, solange die Sparkasse Meran

besteht, Ihr theures Andenken bei dei selben in allen Ebren gewahrt bleibe. Wir bitten Sie aber auch, in vorkommenden Fällen uns noch fernerhin an Ihre reichen Verwaltungskenutnisse und Ihren bewährten Rath wenden zu dürfen. Mit allen Gefühlen der Hochachtung unterzeichnen Für die Sparkasse Meran: Die Directoren: Der Borstand: Ant. Plant, W.v Pernwerth, Anton Baumgartner. T. Kirchlechner, Jg. Wenter, Der Voistand-Stelloertreter: Reibmayr. S. Thalguter. I. G. Husterer, Verwalter. sFremdenliste.s

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/19_06_1878/BTV_1878_06_19_8_object_2876403.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.06.1878
Umfang: 8
R««8 Amtsblatt zum Tirvler Boten l 39. Innsbruck, den IS. Juni «878. Amortisationen. 2 Jlmortisatiotts-Erkenntnifi. Nr. 2615 Da auf die zwei in Verlust gerathenen Sparkasse scheine der Stadt Innsbruck, alö: Nr. 164,366 I. A. 7467 per 166 ss. vom 15. Mai 1873 lautend ans Eisendle Johann von Ilatschings und Nr. 153393 I. ^Zl. 16753 per 166 ss. vom 20. Juni 1376 lautend auf Eisendle Johann von Sterzing, während deS im Edikte vom 23. Oktober 1377 Nr. 3369 festgesetzten Termines keine Ansprüche

erhoben wurden, werden diese Scheine für nichtig lind kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 21. Mai 1373. 142 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Jlmortisirullgs-Edikt. Nr. 2242 Ueber Ansuchen deS Christian Wallnöfer als Vormund der in. j. Gottfried nnd Anna Wallnöfer von Meran um ?lmor:isirung der in Verlust gerathenen vinculirten Einlagsbückeln der Sparkasse in Merau ddto. 14. März 1876 Hauptbuch Band VI. F. 68 Post 3134 mit einer Einlage per 67 fl. anf Gottfried Wallnöfer lautend

und ddto. Meran 14. März 1876 Hptb. Band VI. F. zu Post 3136 mit einer Einlage per 67 ss. ö. W. auf Anna Wallnöfer lautend, wird hiemit Jedermann, der anf eines dieser Sparkassebücheln was immer für einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeint liches Nechr hierauf binnen 6 Monaten vom Tage der 3. Einschaltung des gegenwärtigen Ediktes in den Tiroler Boren an gerechnet um so gewisser hiergerichts geltend zn machen, widrigenS die bezeichneten Sparkasse bücheln nach Ablanf der erwähnten

Frist für nichtig nnd kraftlos erklärt werden würden. K. K. Kreisgericht Bozen am 22. Mai 1878. 132 Für den Präsidenten der k. k. Landesgerichtsrath: Dr. v. Stenitzer. Pezzei. 3 Amortisatiolls-Erkemltniß. Nr. 1797 Da anf die in Verlust gerathenen zwei Sparkasse scheine der Stadt Innsbruck vom 27. Februar 1377 Ä!r. 1663^3 I. 'A. 4494, lautend anf Maria Reichler 5>r. 56 ss. und vom 29. Februar 1376 Sir. 148226 I. A. 4477 pr. 50 ss., lantend auf Audrä Reichler in Tnifcs während des gesetzlichen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/16_04_1899/MEZ_1899_04_16_7_object_687343.png
Seite 7 von 20
Datum: 16.04.1899
Umfang: 20
. Dienstbotenzimmer u. Zugehör möbliert zu vermiethen. Sehr sonnige, ruhige u. staub freie Lage. Elektrisches Lich Näheres beim Eigenthümer im 2. Stock. 966 Killigmkxchil gebrauchtes StlM-Nad (Puch u. Co.) Adresse in der Administration des Blattes. Sparkasse »vrall Bei dieser Sparkasse wird vom 15. Juni ds. Js. an ein Rechnungsbeamter aufgenommen, für welche Stelle ein Iahresgehalt von 720 fl in'monatlichen Raten ü 60 fl, festgesetzt ist. Bewerber um diese Anstellung haben ihre eigenhändig geschriebenen

, ungestempelten Gesuche an die Borstehung der Sparkasse Meran bis 20. Mai ds. Js. einzureichen und in denselben durch glaub würdige Zeugnisse nachzuweisen: 1.) einen durchwegs tadellosen Lebenswandel und vollkommene Gesundheit; 2.) die bereits zurückgelegte dreijährige Militärdienstzeit, oder das vollendete Freiwilligmjahr, oder die sonstige Kriegsdienstfreiheit; 3.) den mit vollem Erfolge beendeten Besuch einer Mittel- oder Handelsschule, oder eine bereits Praktische, vollkommen zufriedenstellende Verwendung

?» des eigenen Gehalts- nnd Pensions-Normales, wobei die provisorische Dienstzeit in die definitive eingerechnet wird. Meran, am 7. April 1899. Für die Sparkasse-Vorstehung: Anton Banmgartner. GO W Einen tiefen Klick G i» die Ursachen der allgemeinen Entnervung vermittelt das vor zügliche Werk von Dr. Wehlen vor Ksitung8-Kicker. Mit path.-anatom. Abbildungen. Z?reis S fk. Allen denen, welche msolg« heimlicher Jugendsünden u. Ausschweifungen an Schwäche- Zustände» letven, zeigt dlcses Werk den sichersten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/11_01_1894/BTV_1894_01_11_6_object_2952760.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.01.1894
Umfang: 6
des an geblich in Verlust gerathenen, aus „Draxl Theres, ! Scharnitz- lautenden EinlagsbüchelS der Sparkasse der ' Stadt Innsbruck mit der Zahl des Folinms 247 is : über S0S sl- L> !r. bewilligt. ' Es wird daher Jedermann, der hieraus einen An spruch zu erheben gedenkt, ausgefordert, sein Recht binnen K Monaten, vom unten angesetzten Tage an gerechnet, anzumelden, widrigens nach Verlauf der Frist das Einlagebüchel über neuerliches Ansuchen sür nichtig und kraftlos erklärt würde. >' K. k. Landesgericht

Innsbruck am 27. Dezember 18S3. 248 Der Präsident: Czoernig. Nenning. 2 <K t> i k t. Nr. 6S8S Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde über Ansuchen des Josef Draxl in «charnitz die Ein leitung des Amortisierungsverfahrens bezüglich der an geblich in Verlust gerathenen zwei Einlagsbücheln der Sparkasse der Stadt Innsbruck, nämlich: 1. Folio 37808 über eine Einlage von Fünfund zwanzig Gulden, lautend auf „Draxl Josef, Schurnitz'. 2. Folio 38S3 über eine Einlage von Fünfund zwanzig Gulden, lautend

In der Exekutionssache der Sparkasse Jmst, durch Dr. Blaas, gegen Georg Gsall, pet. 170 fl. f. A., wird infolge rechtskräftig gewordener Annahme des von Seite der Marktgemeinde Jmst für das am 13. November 1893 zwangsweise veräußerte Reale: Cat.-Nr. 2314/200, 1850/I7S0 lit. eine Be- hausung mit Stadl und Stall im Gungclgrün, lit,. IZ, ein Frühgarten dabei, Cat.-Nr. 23IS/2211, ein Heubill von 9 Klft., ge botenen Preises von 241 sl., obiges Reale am 22. Jänner 1894 9 Uhr Vorm. Hiergerichts Nr. 8 unter Zugrundelegung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/01_04_1914/BTV_1914_04_01_3_object_3049723.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.04.1914
Umfang: 4
, als Geschäftsführer. Gelöscht: Der Geschäftsführer Theodor Frei herr vou Aichclburg. Firmazeichuuug erfolgt iu der Weise, das; der Geschäftsführer unter deu geschriebenen, gedruckten oder stampiglierten Firma wortlaut seine Unterschrift H. Leopold seht. Datum der Eiutraguug: 18. März 1914. K. k. Kreis- als .Handelsgericht Bozen, Abt. IV., am 18. März'1914. 27f2 B a n r. Lizitationen. G.-Zl. k 66/14/6 Versteigerungs-Edikt und Aufforderung zur Anuleldung. Auf Antrag der betreibende» Partei Sparkasse der Stadt Hall

, Abt. II, um 28. Marz 1914. 160/2 W a t s ch i u g e r. Amortisationen. 1 G.-Z. 5 IV 10/14/3 Ainortisierung. Auf Ansuchen des Karl Schrentewein, Taglöhner in Girlau, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesnchstellcr angeblich in Verlust geratenen Einlagebnches der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 21167, lauteud auf Karl Schrente- wein, Girlan. über 6235 15 51 !>, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage

dieses Ediktes an geltend zu machen, widri- geus dasselbe nach Verlauf dieser Frist für un wirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 27. März 1914. 27/2 Ts chu r t s ch eu t h a l er. 2 G.-Z. 1' IV 9/14/3 Älmortislerung» Auf Aufuchen des Konvents vom Allerheiligsteu Sakrament in 'Bozen wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesnch- steller angeblich in Verlust geratenen Einlage buches der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 17321, lautend auf Magdalena Mair, Bozen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/11_08_1910/BTV_1910_08_11_8_object_3039314.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.08.1910
Umfang: 8
156L Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlage« bucheS Nr. Il.683, Bd. S4, Fol. 449, Post 0374 über eine Einlage von SK3 X 81 l» der Sparkasse der Stadt Bozen, lautend auf Avgusta Schöpfer >n Bozen, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen sechs Monaten geltend zu inachen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erllärt würde. K. k. Preisgericht Bozen, Abteilung

IV. am 4. August IS in. 24 Biegeleben. i G.-Zl. r IV Iv/io n. 17/iv Jlniortisiernng. 3 Auf Ansuchen des Sebastian Fohrer in Stegen durch Dr. Arthur Ghedina, Advokat in Bruneck, und des Peler Kirchler in Stegen als gesetzlicher Vertreter seiner Kinder, wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, den Gesuchstellern angeblich in Ver lust geratenen Sparkassebücher Her Sparkasse der Stadt Bruneck als: 1. Einlagebuch Nr. IS.842 über eine Einlage von 2800 X 22 I» lautend auf Fohrer Sebastian in Jssing

des dem inj. Josef Gfoeller angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse in Schwaz Fol. S370, lautend auf mj. Josef Gfoeller über IS7 X 4L Ii eingeleitet. Der Inhaber dieses Sparkassebuches wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten, vom Tage dieses Ediktes an, geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 2. August 1S1V. 14« Kürzel. Lizitationen. G.-Z. e 139/10 Versteigerungs-Edikt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_02_1883/BTV_1883_02_08_7_object_2899039.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.02.1883
Umfang: 8
Vom k. k. LandeSgerlchte Innsbruck wird über neuer- «cheS Ansuchen der Frau Josefine von Riccabona, nach dem die mit Evikt vom 6. Juli 1332 Z. 2481 an- geordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist, daS angeblich in Verlust gerathene Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck Fol. 10625 über zusammen 1030 fl. ö. W. lautend auf . Ducati Kathl' für null und nichtig erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. Dezember 1332. 268 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 AmortifirungS-Erkenntniß. Nr.5439

Vom k. k. LandeSgerlchte Innsbruck wlrd über neuer liche» Ansuchen der Anna Wltwe Leopold Mahr geb. Sträub, Private tn Brlren, nachdem die mit Edikt vom 6. Juni 1882 Nr. 2480 angeordnete Frist von 6 Monaten fruchtlos verstrichen ist, der angeblich ln Verlust gerathene Spar» kassescheln der JnnSbrucker Sparkasse Nr. 53671 vom 17. Mai 1856 lautend auf »Josef.Sträub' über 35 fl. 23 kr. R.-W. gleich 31 fl. 3 kr. ö. W. für null und nichtig erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 20. Dezember 1332. 263 Der Präsident

angeordnete Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, daS angeblich bei Gelegenheit des am 13. März 1832 tn Nesselwängle stattgehabten Brandes mtlverbrannten Einlagebüchel der Sparkasse Innsbruck Fol. 24135, ausgestellt am 26. Mai 1830 lautend auf „VolkSschulzw Nesseigvereinelwängle' per 50 fl. für null und nichtig erklärt. K. K. Lanvcsgertcht. Innsbruck, 5. Dezember 1832. 263 Der Präsident: Ferrari. Erledi gung en. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr. 65 Beim k. k. KreiSgericbte Felvkircb

11