6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1922/08_02_1922/BRC_1922_02_08_5_object_115002.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.02.1922
Umfang: 8
in Bruneck ein Damen-Preisrodeln statt, zu dem mehrere Firmen schöne Preise stifteten. Siegerin wurde Frl. Maria Kaplenig ; den 2. Preis erhielt Frl. Lina Durnwalder, den 3. Frau Mathilde Steinwander, den 4. Frl. Hedwig Gasser, den 5. Preis Frl. Liesl Oberhammer, den 6. Fräulein Mimi Flagl, den 7. Frl. Rosa Hellweger. den 8. Preis Frl. Tilde Llensberger, den 9. Frau 8 Februar 19 2. Seite 5. Wallt Liensberger. Die Preisverteilung sand abends im Gasibof Hinterhuber statt

. uMuvmeisterschastSlodeln. Aus Vruncck wird uns unterm 4. Februar berichtet: Am Donners tag, 2. Februar, fand das Rodeln um die Klub meisterschaft des Sportklubs statt. Bei tadelloser Bahn wurden sehr gute Resultate erzielt. Den Wanderpreis errang d?r betannte Pustertaler Meistcrfahrer Bildhauer Josef Prenn aus Bruneck, den 2. Preis erhi'lt Herr Fran.', Jnnerhofer, den 3. Herr Sepp Schwaighofer; in kurzen Ab ständen folgten die übrigen Herren. Den 1. Damen- preis erhielt Frl. Rita Manfredi, den 2. Preis Frl. Maurer. u Vitt

germeifteruiahl in Bruneck. Von dort be richtet man uns: Montag. 30. Jänner, fand im Beisein des Herrn Zivilkomimssars Marchesani die Wahl des Bürgermeisters und des neuen Magistrats statt. Zum Bürgermeister wurde mit 19 Stimmen Herr Rechtsanwalt Dr. Richard Hibler wiedergewählt. Vizebürgel mei-icr und erster Magistratsrat wurde mit 19 Stimmen Herr Josef Neuhauser, zweiter Magistratsrat Herr Benedikt Galler, dritter Rat Herr Alois Wassermann, vierter Rat Herr Anton Schisferegger. Der wieder gewählte

Bürgermeister drückte in kurzen Worten den Dank für das Vertrauen aus und wies auf die vielen Aufgaben hin, die der neuen Genleinde vertretung warten. Herr Zivilkommissär Marche- sani gab der Befriedigung Ausdruck über die Wiederwahl Dr. Hiblers, die ihm die beste Ge währ dafür sei, daß das Verhältnis zwischen Gemeinde und Staat in Bruneck wie bisher das beste sein werde. Beide Parteien gaben die Er klärung ab, daß sie rein wirtschaftliche Ziele ver folgen und jede Parteipolitik, die trennend wirken

könnte, hintanzusetzen trachten werden. Hierauf schloß Bürgermeister Dr. Hibler die Sitzung. uvauerndall des Alpenvereins vrnneck Aus Bruneck wird uns unterm 2. Februar berichtet: Eine der schönsten Faschingsunterhaltungen war der Bauernball des Alpenvereins. Die meisten Besucher waren in alier Tracht erschienen; es war, als sei das Pustertal vor 60 Iahren wieder erstanden. Ein origineller Hochzeitszug, an dessen Spitze die Reischachs Musikkapelle in National tracht marschierte, eröffnete den Ball. Die Unter haltung

1