56 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.01.1936
Umfang: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.08.1934
Umfang: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.07.1934
Umfang: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1934
Umfang: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.11.1933
Umfang: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_11_1930/AZ_1930_11_02_3_object_1860348.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.11.1930
Umfang: 8
soi'.!l?ag, ve» 2. Nove»,ver IS3V. Gerichtssaal Das gerichtliche Nachspiel eines Autounfalles Am Abend des 30. Oktobers 1929 fuhr das Auto der Ouästur, gesteuert vom Agenten Pe rez Giuseppe, 30 Jahre alt, aus Messina, von Bolzano durch die Val Venosta nach Tubre. In Glorenza, und zwar auf der Piazza Vittorio Emanuele, wo die Straße nach Pladerno und Tubre abzweigt, geriet das neunjährige Mäd chen Theresa Wegmann, das in diesem Augen blick vor dem Automobil die Straße überquerte, darunter

des Caprini und bes Per son! nicht als vollkommen gerechtfertigt betrach- ien konnte, wurde erfterer zu einem Monate Gefängnis und 159 Lire Geldstrafe verurteilt und Personi zu zehn Tagen Aefängnis und 30 Lire Geldstrafe. , > ^ > ji'j > !.j > - > Wie man zu einem billigen Fahrrah kommen kann Es sind zirka zwei Monate her als eines Ta ges ein gewisser Engelberts Gobbi aus Zürich, Wohnhaft in Bolzano zum Fleischhauer Giusep- »e Proßliner kam lind ihn ersuchte, ihm für »Aipen»Ze!lung' Seite 5. kurze Zeit

zwangsgestellt. Weiters wurde eine gewisse Maria Frei des Angelo aus Innsbruck, wohnhaft in Bolzano festgenommen, weil sie im Verdachts steht, den Betrag von L. 50 zum Schaden des Friseurs Giuseppe Markart, bei dem sie bedienstet war, entwendet zu haben. l Kontravention. Von den kgl. Karabiuieri von Terlano wurde ein gewisser Domsnico Zorter. 57 Jahr« alt. aus Canal di San Bovo (Trento) in Kontra vention erklärt, weil er mit einer bereits ver fallenen Lizenz den Manderhandel ausübte. Wegen unrechimäßiger

eingeleitet, um den Fall aufzuklären. --iMASSSM-l ' > -.X Jas V. MUMM z« Der gestern stattgefunden,e 9. Wettlauf „Rund um Bolzano', der über 130 Teilnehmer am Start versammelte nahm einen seiner Tra dition würdigen Verlauf. Von sämtlichen Teil nehmern die aus der ganzen Provinz Bolzano und aus den alten Provinzen erschieneil waren sind 93 innerhalb der Höchstzeit am Ziele ein getroffen. Der Start erfolgte in Gegenwart einer großen Anzahl von Vertretern der Behörden vor einem überaus zahlreichen Publikum

. Weilige Minuten vor Ankunft des ersten Sie gers langten am Ziele die Aertreter der Be hörden ein uniter denen wir folgende Persön lichkeiteil bemerkten: S. E. Marziali, Präfekt der Provinz Bolzano, S. E. General Manzoni, Kommandant der 11. Milizgruppe, Oberlt Bertoldi, Kommandant des Jnft.-Regt. 232, Console Gaudio, Kommandant der 45. Miliz legion, den Ouästor Eomm. Magaldi. Ing. Niz- zini, Podestà von Bolzano, Oberst Canw von den E. E. R. N., Cav. Vito Radina, als Ber- ireter des Verbandssekretärs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_6_object_1187768.png
Seite 6 von 20
Datum: 01.12.1934
Umfang: 20
Volkswirtschaftlicher Vor» Landeslogerhrms Konstituierung und Statut Die „Gazzetta Ufficiate“ Nr. 279 vom 2S. November 1934 enthalt das kgl. Dekret Nr. 1SS1 vom 29. September 1934 betreffend die Errichtung der autonomen Körperschaft des Lagerhauses in Bolzano und deren Statut. Nach Art. 1 des Statutes ist der Name der Einrichtung „Autonome Körperschaft Lager haus für Lebensmittel in Bolzano' (Ente autonomo Magazzini generali per il deposito di derrata in Bolzano). Zweck der Körperschaft

ist die Errichtung und der Betrieb von Lager häusern in der Stadt und außerhalb, unter Ausübung aller normalen Aufgaben eines Lagerhauses. Die Geschäftsführung der Körperschaft wird durch ein vom Rat der Körperschaft aufgestelltes besonderes Reglement geordnet. Art. 3 besagt, daß der Zentralsitz der Körperschaft in Bolzano bei der Landwirtschaft lichen Genossenschaft des Oberetsch (Tonsorzio agrärio cooperatkoo dellÄlto Adige) ist. Nach Art. 4 sind an der Gründung der Körperschaft beteiligt

: Der Provinzialwirtschaftsrat mit . L. 700.000 Die Gemeinde Bolzano mit . . L. 600.000 Die Provinzialverwaltung mit . L. 400.000 Die Landwirtschaft!. Genossenschaft mit L. 50.000 Die Sparkasse von Bolzano mit > L. 250.000 Dieses Eründungsvermögen kann ergänzt werden durch weitere Mindestbeitragsquoten von je 2000 Lire anderer Körperschaften oder privater Mitglieder. Art. 5 bestimmt, daß die Haftung der Gründer und Mitglieder sich nur auf die von ihnen beigesteuerte Summe beschränkt, unter 'Ausschluß jeder solidarischen Haftung. Die Art

. 6 bis 10 des Statutes regeln die Verwaltung. Die Verwaltung der Körperschaften be sorgt ein Rat,, der aus folgenden Mitgliedern besteht: a) 2 Vertretern der Provinzialverwaltung, b) 2 Vertretern des Provinzialwirtschaftsrates, c) 2 Vertretern der Gemeinde Bolzano, d) 2 Vertretern der Landwirtschaftl. Genossen schaft. e) 2 Vertretern der Sparkasse Bolzano. f) 1 Vertreter für je 50 andere Beitragsquoten (d. h. also für jo 100.000 Lire Kapital). Den Präsidenten der Körperschaft er nennt Sc. Exz. der Präfekt

sich befinden. - Die Firmenzeichnung steht dem Prä sidenten oder seinem Stellvertreter zu. Doku mente oder Verträge über Lasten und Aus- gavn müssen außer der Unterschrift des Prä sidenten auch die Unterschrift eines Mitgliedes des Verwaltungsrates tragen. Das Gefchäfs- j a h r fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Als Rechnungsrevisoren stellt einen Herrn der Provinzialwirtschaftsrat und einen die Sparkasse Bolzano. Der Bericht über das abgclaufene Geschäftsjahr muß bis Ende März ausgestellt und im April

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.11.1935
Umfang: 12
zu einem slrermdschaststreffen. Beide Mannschaften werden über neue ausgezeichnete Kräfte verfügen, so dasi das Sviel sehr interessant z>> wer den vcrfvrtiht. (h. f.) Bollftandiaer MeitterschaftSkalender Der für unseren Kreis neu zufammengestellte Meiftcrschaftskalender für die Saison 193!V30 ist folgender: 1. Tag: Derona II—Bolzano. Mantua N—Me rano: spielfrei: Trento ll. 2. Tag: Bol,zano —Trento H, Merano—De rona II, spielfrei: Mantua II. 3. Tag: Berona II—Mantua II. Trento II— Merano. spielfrei: Bolzano. 4. Tag: Merano —Bolzano

. Mantua II — Trento II, spielfrei: Derona II. 5. Tag: Bolzano—Mantua II, Trento II—De rona II, spielfrei: Merano. Mitteilungen des KnfrballverbimdeS Der Zonenverband in Trento hat folgeiüie Ent scheidungen getroffen: Meisterschaft der I. Division: Die Beglaubi gung der beiden Spiele Verona ll—Bolzano, Mantua II—Merano wird verschoben, da Spieler ohne Spielerpafi mitspielten, deren Stellung erst geklärt werden must. Mahregelungen: Für einen Spieltag gesperrt wird der Spieler Pachern Giovanni (Bol zano

) wegen Schiedsrichterbeleidigung. Untätige Deretne: Vereine, die in der laufen den Saison keine Meisterschaftsspiele austragen wollen und doch dem Verbände angeglkedert bleiben wollen, müsien innerhalb 30. November die Angliedernngsgebühr von Lire 30.— ein senden. ' Im gegenteiligen «falle werden die Vereine vom Verbände gestrichen. cekchtachkelttr Der vierte Rachtlanf von Bolzano Morgen findet der vierte Nachtlauf von Bol zano statt. Derselbe wird vom Iugendkampfbund Bolzano und Gries^San Ouirino

organisiert nnd geleitet und ist allen Athleten, die dem Iugend- kampfbund, Dopolavoro, deni Heere oder Vereinen der Provinzen Bolzano und Trento angehören, zugängig. Alle Athleten müsien vom Leichtathletikverbänd (Fidal) tcsseriert sein. Solche, die noch nicht tesicricrt stnd, bekommen eine eigene Mitgliedskarte B. Der Start des Nachtlaufcs findet um 8 Uhr abends am Bahnhofplatz statt nnd führt von dort aus über die Littorioftrahe. Weintraubengasie. Nathausplatz. Laubengasie. Obstmarkt, Franzis

im Schwimme». In Budapest durchschwamm der Amerikaner Adam Kiefer die 160 Meter Rücken in 5:23,6 Minute» und stellte damit eine neue Weltbestleistung auf. volkswirtschaftlicher Teil Wirtschaftskrieg und Hausfrau Die Lebcnsmittclbilanz. . Bolzano, 8. November. Der 18. November wird einen Marlstein in der Wirifchaftsgeschickte Italiens bilden. An diesem Tage treten die Sanktionen des Völker bundes (Sperre der Einfuhr ans Italien. Be schränkung der Ausfuhr nach Italien) in Kraft. Italien

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_6_object_1855992.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.12.1933
Umfang: 8
der Mutter und des Kindes zahlreiche Mütter unserer Provinz ausgezeichnet werden und eine Mutter, die acht zehn Kindern das Leben geaeben hat, die alle ge sund. arbeitsfähig und arbeitskreudia sind, ist vom Duce mit den kinderreichsten Müttern der anderen Provinzen Italiens empfangen worden. Me ffeisr M Ktadttheàr Der Präfekt S. E.' Mastromattei hat an die jun gen Ehepaare, an die kmderreichen'Mütter' von Bolzano die Prämien und Diplome am Feste, das der Mutterschaft und der Kindheit gewidmet

will nicht, daß die Naturgesetze geheMmt werden und die Frau von ihrer Bestimmung als Mutter abgelenkt wird. Deshalb wurde vom Duce das Hilfswerk für Mutterschaft und Kindheit geschaffen und den Miitttzxy», jZie nicht.is; ,der,Lage sind, die Kinder zu psleaà M. Hilfe M kdmmech' ' sie. von! drüchmheh Sorgen zu'^efre'lèn und'Weis dM B?wMtMnW und SpeifeziMmereinrich'tungen kämen sechs an Bewerber von Bolzano zur Verteilung: Veronesi Riccardo, Dallavalle Margherita Lire 500 (vier Kinder); Buratti Enrico. Orion Auaufta Lire 500

Geburtsprämien zu 500 Lire des korporativen Provinzialwirtschaftsrates für kinderreiche Familien, in denen im laufenden Jahre das 7. Kind zur Welt gekommen ist. wur den 2 in Bolzano verteilt: Guido Mario Biion Gianna (7 lebende Kinder); Schrott Francesco, Pöder Domenica (7 lebende Kinder). h) Von den zehn Preisen zu je 500 Lire der Prooinzialverw.iltung für arme kinderreiche Fa milien wurde eine in Bolzano oerteilt: Caldonaz- zi Francesco. Botti Fosca (14 lebende Kinder), i) Von den sechs Prämien

des Proo'nzialver- bandes der Kausmannschast wurden in Bolzano vier verteilt: Warner Luigi, Vettorazzi Giuseppe, Petill Gimeppe, Salvador Antonio. j) Von den 10 Prämien zu 200 Lire der Pro- oinzialkrankenkassen für kinderreiche F-.imil>en wurden vier in Bolzano zur Verteilung gebracht: Defloria Amabile. Pederiva Elisa, Riccadonna Giuseppe, Temelin Isidoro. k) Prämien der Gemeinde Lolzano Micheli Guglielmo, Lafogler Giuseppina Lire 300; Perini Vigilio,Bijebt! Narciso Lire 500. Por toli» Domenico. Agnoli Maria

25 ,28. Andreis Albina; 29. Bergonzini Rosa; 30. Florian Domenica: 31. Herrenhofer Olga; 32. Pe- drotti Meraner Clara. Bevvlierunge » GtatiM Bolzano. 23 DeMlier !S3Z Geburten 2 ToässfÄlle 1 Eheschlieszungen Todesfälle: Caser Filomena, L3 Jahre alt. Hausfrau: Creder Anna Witwe Radcmjer, ,!) Jahre alt, Private; Sensler Giuseppina, i'k Jahre alt. Köchin. o N D. Exzellenz, Mütter, Kinder! Weihnachten war stets für die gläubigen Völker das poetische Fest der katholischen Kirche, das Zei chen für den Beginn

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.12.1935
Umfang: 6
Ifrelttg. s«, 27. VezMitt KW.ZM «effe S Rus Volzano Äaüt und Pevsonalnachrichten Vermählung In Brescia ging Herr Aurelio Corsini, Lehrer «m der hiesigen, Fortbikungsschule und gesck>Stzter Mtarttlter ss«.ÄP.o» di Bolzano^ die Ch« Mit Frl. Bice Guerra ein. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Ernennung zum Consigliere Me wir aus Torino erfahren, wurde Herr Dr. Hans Eder zum Consigliere ernannt und zu gleich zum Corte d'appello nach Brescia trans- feriert. Dr. Cder ist aus den neuen Provinzen

der erste Richter, der zum Obetlandesgerichtsrat befördert wurde. Zugleich wude ihm am 24. ds. vom Tribunal-Präsidenten der Orden (Offiziers- kreuz) der Krone Italiens in festlicher Sitzung überreicht. Todesfall In. Trento verschied der Kaufmann Dante Vre fad ola, Vater des Rag. Nestore Bresadvla, Sekretär der Provinzial-Iägervereinigung. Dem Rag. Bresadola unser Beileid! Plötzlich von» Tod« «eilt Am 23. Dezember starb in Bolzano plötzlich an einem Schlaganfalle die erst 28 Jahre alte Weiß näherin Frl

unter den Sektionen der „Landfrauen' ausgeschriebenen Reichswettbewerb zur Förderung der Geflügelzucht bewilligt. In diefem Zusammenhang« hat das beim Reichs direktorium der Partei eingesetzte Preisliber- wachungskornite« in seiner letzten Sitzung die Bolzano im Aeichen cker Weihnachtstage Da» wohltätige Christkind Mit dem Weihnachtsfeste hat auch die Winter hilfe begonnen und mit der Verteilung von Le- bensmittelpaketen in viele Familien «in wenig Trost und Freude gebracht. Im Viertel von Oltr- ifarco wurden 268

) kostet. Solzavo. SS Dezemb«? Geburten S Toàesfàlle 2 Eheschließungen o Von einem Hund gebissen. Mit einer Verletzung an der rechten.Hand begab /ich gestern der S3 Jahre alte Olivo Dolzan aus Vigo im Val di Non, wohnhaft in Bolzano, zur Behandlung ins Spital. Dolzan erklärte, er sei von einem Hund gebissen worden. Nach der ersten Behandlung konnte er in häusliche Pflege ent lassen werden. Uirchlichss Sirchenbesuch an den ersten zwÄ Feiertagen Die Christmette mit dem darauffolgenden Engel amte

in den verschiedenen Kirchen von Bolzano und Grits beigeaohnt. Zu Mittag gab es ein Festmahl, das gemeinsam mit den Offizieren eingenommen wurde. Einem schönen Brauch« gemäß hat der Kom» Mandant der Grenzkohorte am Weihnachtstage alle Grenzabteilungen besucht. Bereits am Bor» tage hatten die Milizsoldaten die von der zweiten Legionsgruppe übersandten Gabenpakete erhalten. Reiseverkehr zu Weihnachten. In den letzten Tagen, vom 21. bis zum 24., herrschte auf dem Bahnhof von Bolzano ein außer ordentlich lebhafter

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_07_1935/AZ_1935_07_07_7_object_1862220.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.07.1935
Umfang: 8
genschaften zwecks Versteigerung haben an gesucht: a) Draßl Maria geb. Pernstich in Laives durch Dr. Marchesani-Bolzanö für die G.-E. 340-2 Fie, Eigentum der Maria Kremser, verehel. Dobroszansky. 1822 b) Die Firma Nachf. Köllensperger u. Weit sche! in Bolzano durch Dr. Marchesani in Bol zano kür die G.-E. 721-8 Dodiciville des Sioin- schet Georg. 182A à Onestinghel Antonia verehel. Boscarolli durch Dr. Boscarolli in Bolzano für die G.-E. 651-2, 652-2, 1593-2 Ealdaro und 674-2 Ter- meno der Ebner Elisa

Witwe Ambach. 1826 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 28-2, 926-2 Und 1066-2 Lana sowie 40-2 S. Valburga- Ultimo, Eigentum des Kröß Johann, Kolz in Lana, bewilligt. Versteigerung in drei Partien zum Preise von Lire 81.2S1.20, resp. 35.265.60 und 26.857.57 am 7. August um 11 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. Vadium Lire 16.300, resp. 7000 und 5500. 1827 Auf Betreiben des Hütter Franz in Covelano wurde

um 11 Uhr beim kgl. Tribù- nal Bolzano. 1824 Airmenregisler. Das Bestattungsunterneh men „Pompe Funebri Bolzano' hat seinen Fir- mentitel in folgenden umgewandelt: „S. A. Misericordia, Impresa Pompe Funebri Bol zano, einziges zum Bestattungsdienst innerhalb der Gemeinde Bolzano ermächtigtes Unter nehmen. 1829 Im Konkurse Novak Rodolfo, Kaufmann in Merano, wurde das Datum der Zahlungsein stellungen definitiv auf 1. November 1934 fest gesetzt. 1832 Wasserrecht. Hochw. Alois Mair hat um das Röcht

der Wasserableitung aus dem Corvara- bachö, Fraktion Corvara, Gemeinde Moso in Passiria, zum Erzeugung von Betriebskraft an gesucht. 1833 Dèr Jnteressentschaft Colle di Casies wird das Recht der Wasserableitung aus dem Mühl- bach, Gemeindegebiet Valle di Casies, zu in dustriellen Zwecken und zur Anlegung einer Trinkwasserleitung für die Fraktion Colle di Dentro bewilligt. Foglio Annunzi Legali Nr. 1 vom 3. Juli 19Z5 2 Nachricht an die Gläubiger. Die Firma Zobele Cesare-Bolzano hat die Pflasterungsarbeiten längs

gegen Fischnaller Tommaso und Anna in Nasa, provisorischer Ersteher der Liegenschaften G. E. 23-1, 4-2, 20-2 Rasa March Pietro in Aica um Lire 36,000 15 dl Meneaazzi Antonio in Bolzano gegen Fran- zelin Giuseppe in Bolzano, provisorischer Er steher der Liegenschaften G. E. 645-2 Dndiciville Meneqazzi Antonio in Bolzno um L. 84.000 16 e) Die Naisfeiienkasse Maia alta und Aoelengo gegen Psitscher Maria in Avelengo, provisori scher Ersteher der Liegenschaften G. E. 76-2 Avelengo Reifer Alois. Avelengo

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_03_1938/AZ_1938_03_06_7_object_1871086.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.03.1938
Umfang: 8
steigerung S.'E. M.2. 160-2. ISI'2. 1V2-2. «7-2, ?ka>2, 12SS-2 und 11S3-2 Laees (ver storbene Maria Lösch, setzt Erben Alfonso Plrhoser und Giuseppe Lösch) und 1MZ-2 Laces (Cecilia Sinter) bewilligt. Versteige rung (zwei Partien, Llusrufspreise 3MV L. und öv L., Vadien ILM und so L., Ueber> bot« nicht unter SV, bezw. tv L.) beim Tri bunal Bolzano 1. April, 10 Uhr LSI ÄealschShung. Ado. Dr. I. Grosser in Bolzano hat um die Ernennung eines Schahunassachverständlgen lZwangsverstel gerung G.-E. 1ti)4 Gries

der Sarentlnostratze non Vipiteno, Strecke qstem ostraß Rio Bolzano nach —Sarentino) 6SV b) Firma Cao. Geom. Biagio (Systems sieruna und Erbauung der Sarentinostraße von Bolzano nach Bivlteno (Strecke Rio Bianco—Passo Pennes) SS2 handeltsathen. a) Die Firma I. F. Amonn hat ihre GeichSstsquoien der Ges. m. b. H. Agenzia Internazionale dl Viaggi Schenker u. Co. in Bolzano von Sö.lXX) Lire abgetreten, und zwar HO.MX) L.. das ist A Brozent de» Gefellschaststapttals, Rag. C. .ìoncheiti in Bolzann

und Ä).<XX> L., das ist 16 Prozent des Gesellschaftstapitals, A. v. 'ingott in Bolzano n^ Bolzano hat sich eine neue Ges. m. b. H. meccan Kapital i-M. Favarettl Officina Do» Ges.- Gänze ein gezahlt, und zwar zu gleichen Teilen der beiden Gesellschafter Francesco Mätteazzi n. Matteo Favoretti, beide aus Cittadella. Zweck des Unternehmens ist der Betrieb ei ner mechanischen SpezialWerkstatt« sowie der Vertauf von Ersatzteilen für Autos, Mo torräder und Motore. Verwalter siK die beiden Gesellschafter; die Dauer der Gesell schaft

. a g. 1.' mit dem Sitz in Merano hat sich eine neu« Ges. m. b. H. gebildet. Zweck tes Unternehmens ist der Betrieb einer Damofbäckerei und Kondito rei. Das Gesellschastskapital beträgt 20.VVY Lire. Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezem Industrieller in Bolzano ÄS e) Die Firma Ges. M. b. H. Watlchinger Carboni Bolzano hat einen Artikel ihres .Gesellschaftsvertrages abgeändert. Cao. Rag. E. Cerdonico, wohnhaft in Bolzano, vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit Massimilia no Watschlnger u. Proc. Riccardo Thürner

an Professor Fred Nieder weyer, Bolzano. Pia Goethe Rr. 22. 2. Stock. Wenn ausführliche Analysen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse Is butte ls cwvao vànao voll« lon» txv- aelt» qualetlv anno «U meno « olo» qualcno ossa <U MàpevskUà per r»v- vlvars t colori, per vellutaro la vello, Insomma per qualoNe rltoeao «Uls cos! äotto lveturlo ltel tempo, là aoa nov- no questo soltanto velia loro borsetta, lutte le ctovoe cU buon susto, eào ap pressano l'aroma clt un buon Uivaooo dlonäo. Nanno nel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_6_object_1857138.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.04.1934
Umfang: 8
haben können sich an die Provinzial-Union (Via Dante Nr. 15) wenden, woselbst die nötigen Schritte un ternommen werden. Bevölkerung^ Statistik Bolzano, z. Ppril !SZ4 Geburten S Toäesfälle 4 Eheschließungen 0 Geburten: Braito Gianfranco des Elmo, An gestellter; Dejaco Elmut des Giovanni, Schnei der; Caftellan Angelina des Agostino, Arbeiter; Dona Waltraut des Giuseppe, Maler; Dallago Matilde des Luigi, Angestellter. Todesfälle: Maroner Elisabetta, <3 Jahre alt, aus Bolzano; Strasser Rodolfo, 52 Jahre alt aus Bolzano; Hintner

aus zubilden und die Freude an der Natur wiederzu gewinnen. As dem SmMatslebe» Provmzialsyndikat des Friseurgewerbes Der Reichssekretär des Friseurgewerbes, Comm. Borsetti, war vor kurzem in Bolzano und hat nach einer Rücksprache mit dem Sekretär der Provin zial-Union und den Mitgliedern des Direktoriums die Demission des Sekretärs der Friseure ange nommen und als außerordentlichen Kommiffär Herrn Iginio Tomazzoni, Leiter des Provinzial- Stellenvermittlungsamtes, ernannt. Gleichzeitig gab er dem Sekretär

der Provinzial-Union Dr. Turolu und Herrn Tomazzoni Weisungen für eine straffere Organisation und versprach, gelegentlich der nächsten Vollversammlung des Syndikates wieder nach Bolzano zu kommen. Verkehrswegen Internationaler Schlaswagenverkehr Zufolge eines Uebereinkommens zwischen der 5. I. T. Compagnia Ital. Turismo und der In ternationalen Schlafwagengesellschaft Cook, wur de der C. I. T. die ausschließliche Vertretung der Waggons Lits Cook fürs Oberesch und den Dolo miten übergeben. Demzufolge

. gegen 1ü' Wie berichtet stieß am Ostersonntag Uhr abends auf der Meranerftraße kurz nach der Drususbrücke der Wjährige Bauernsohn Franz Kirchmaier aus Ambras bei Innsbruck mit sei nem Motorrad mit dem Auto des Herrn Luigi Lugeder von Bolzano zusammen. Der Verunglück- ie wurde sofort ins städtische Krankenhaus über führt, wo er gestern früh infolge der schweren Verletzungen verschied. Motorräder sotspk«chso den höchstes und schwerste» Anforde rung««. «Na» Via Sappucài 6 11. Weinkost im Rathauökeller Der glasweise

er selbst den Bettler, stellte ihn zur Rede und ver langte die Uhr zurück. Hernach übergab er Pösch den Karabinieri. Verkaufsstände aufgebrochen In der Nacht vom 2. April erbrachen unbe kannte Diebe zwei Verkaufsstände auf den Obst markt. Aus dem ersten wurde Obst im Werte von Lire 100 gestohlen, während aus dem zweiten Stand 20 Kilo Orangen im Werte von Lire 18 entwendet wurden. Deveinsnachrichten Briefmarken-Tauschklub Bolzano Donnerstag, den 5. April, 8 Uhr abends findet im Klubheim Cafe Nußbaumer, 1. Stock

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_11_1927/DOL_1927_11_07_7_object_1195386.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1927
Umfang: 8
eine zeitliche und örtliche Rangordnung. Es soll daraus hingewirkt werden, daß sich jedes Land, wenn möglich, mit einer einzigen Messe begnügt. — Allerseelenmarkt in Bolzano. Bei dem am 3. November abgchaltencn Allerseelen- markte wurden 268 Einhufer, 805 Rinder, gegen 1000 Stück Kleinvich, größtenteils Schweine, aufgetrieben. Zum ersten Male nach langer Zeit entwickelte sich auf diesem Markte ein lebhafter Handel und zwar bei allen Biehgattungen. Nicht nur, daß sich die Preise merklich erhöhten

- bis sechswöchige Ferkel, für welche eine große Nachfrage herrschte, kosteten das Paar 200 bis 220 Lire. Auf diesem Markte waren Käufer und Verkäufer zufrieden und kam dabei so das solang erwartete Wirtschaftsgeld in so manchen bäuerlichen Betrieb Der nächste Markt ist am Mittwoch, 30. Novem ber (Andräimarkt) in Bolzano. — Bon den viehmärklen. Cortina a l Adige, 1. November. Die Mitteilung, daß der Biehinarkt am 12. November obgehalten wird, ist unrichtig. Mit Rücksicht, daß am 12. November ein Viehmarkt

ln Mezzocorona - stattfindet. hat die Gemeindeverwaltung be schlossen. den hiesigen Viehmarkt auf Mon tag, 14. November festzusetzen. Kursberichte In Bolzano zahlte man am 7. November Gerichkssaal Wegen Unterschlagung verurkettt Me wir seinerzeit berichtet haben, wurden am 9. Mai d. I. in Florenz der 25 Jahre alte Gerichtskanzli-st Luigi Jan es, gebürtig a>us Povo, zuletzt Kanzlist bei der kgl. Prätur in Bipiteno (Sterzing) und dessen gleich- alterige Braut Justma De Paoli, M aschin- schreiberin beim

Tribunal in Trento, verhaf tet, da Janes unter der Beschuldigung von Keldunierfchl-agungen. begangen in seiner Eigenschaft als K anzl ist (*i der Sterzin ge r Prätur. und die De Paoli ivcgen Mitschuld von der Sicherheitsbehörde verfolgt wurden. Die Beeden, sowie der Chauffeur Achilles Michelini, angcstellt gewesen bei einer Auto garage in Bolzano, und der 41 Jahre alte Desto Bigliotti aus Florenz stammend, stan den mm am 5. November als Angeklagte vor dem Tribunal in Bolzano. Die letztgenann ten

e dell'Alto Adige in Vipiteno (Sterzing) den Betrag von 61.456 Lire, welchen eine Partei bei Gericht zu be zahlen hatte, behob, lieferte er dieses Geld nicht ab, sondern floh damit am 4. Mo! nach Bolzano, von wo er mit dem ihm von früher bekannten Michelini mit einem gemieteten Auto nach Trento weikcrfuhr. Dort nahmen sic dann die Braut des Janes mit und fuhren nach Florenz, wo sie am 5. Mai einlangien. Der De Paoli — so erklärte Janes bei der Vernehmung —blieb die von ihm begangene Unterschlagung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_7_object_1857409.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.04.1934
Umfang: 8
des Kassian Fisch naller zum herabgesetzten Preis von Lire 15.000 Vadium Lire 3000. 1355 c) Am 16. Mai Wiederholung der vom Bo denkreditinstitut Verona betriebenen Versteige -, rung der Grdb. El. 52-l CermeS, Tausershof in kermes deS Trattet Luigi zum herabgesetzten Preis von Lire 83.200; Vadium Lire 17.000 1356 d) Am 27. Juni, 11 Uhr, auf Betreiben der Firma Köllensperger und Weitsche! Bolzano Versteigerung der Gdb. El. 220-^ Vipiteno des Steiner Giuseppe zum Preise von 25.000 Lire. 1357 e) Am 13. Juni

.' Verbindungsglied zwischen Mor gen- und Abendland, Werkzeug einer friedlichen Ausdehnung nach dem östlichen Mittelmeer und darüber hinaus. Z-ichtachletik Ausscheidungs-Wettbewerb sür den großen Jugendpreis Wie bereits angekündet, wird heue in Bolzano der Zonen-Ausscheidungsmettbewerb für den gro ßen Jugendpreis ausgetragen. An der Veranstal tung nehmen ungefähr IM) junge Athleten teil, die aus den Reihen der Jungfascistenkommandos von Bolzano und der Umgebung, ans dem Juven tus F. C. und aus den, ULJC

!l Die Meisterschaftsspiele am Sonnlag Nationaldivision A Torino-Ambrosiana; Palermo-Genova; Pado va-Fiorentina; Lazio-Juventus; Alessandria-Ro ma; Brescia-Triestina: Livorno-Casale; Milan- Napoli; Bologna-Pro Vercelli. Nalionaldivision B (Endspiele) Vigevanesi-Sampierdarenese', Modena-Perugia; Bari-Pro Patria. Qualisizierungsspiel Vicenza-Verona. 1. Division, Liga A In Fiume: Fiumana-Padova In Bolzano: Bolzano-Triestina, In Trento: Trento-Bassano , In Monfalcone: Monscilconese-Schio In Thiene: Thiene-Pordenone In Rovigo

, was nicht als ausgeschlossen betrachtet Verden darf, so stehen beide Mannschaften beim Abschluß der Meisterschaft mit gleicher Punkte zahl an der Spitze. Die bisher so siegessichere Udi nese würde in diesem Frille an ihrem guten Ruf ziemlich etwas einbüßen. Für uns gewinnt das Spiel Thiene-Porenone ein gewisses Interesse, da Zavon unter Umständen ein weiteres Vorrücken der Weißroten im Tabellenstand abhängen könnte. Bolzano Calcio gegen Triestina B Nach dem schönen Sieg über die Udinese am letzten Sonntag treten die Weiß

und außerdem könnte es in diesem Falle unter Umständen auch nock mög lich sein, den 12. Platz in der Tabelle zu er reichen. > Auf Grund der Erfahrungen vom letzten Sonn tag hat man von der geplanten Umstellung der Formation Abstand genommen. Die Weiß-Roten werden daher heute in der bisherigen Aufstellung antreten: nur ist es möglich, daß man an Stelle Ebners Ruedl einsetzen wird, sonst jedoch bleiben alle ànderen Mannschn'stzteile nnverändert. Die Sportler von Bolzano, die schon am letzten Sonntag

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_5_object_1863629.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.11.1935
Umfang: 6
Mittwoch, den S. November 10ZS.XIV »5l»p«az«kla>g' s-»« s Uuö Volzano Ätaät und Lanà AM ör.UH.iv Herzoss m PWi «» die Sn« »ich 0sl»W« Wie aeskem mitgeteilt, wird heule abends S. kgl. Hohe» Prinz Illiberto di Savoia.Geno- oa. Herzog von Vistola, seine Residenz in Bolzano verlassen ano sich al» freiwilliger nach Oslafcika begeben. Lank Mitteilung de» sadistischen Provinzialver- band» wird S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia sich vor seiner Abfahrt, die um 1S.ÄS «folgt, ins ?asciohaus begeben

, wo ihm vom vertàdsetrelar die Oed àonnaazpistole überreicht wird. Den erlauchten Prinzen, der sich in der Zeit seines Aufenthalte» in Bolzano durch sein wohlwollendes und leutselige» Wesen die volle Zuneigung der Ve- völkerung des Alto Adige erworben hat. begleiten ige Mück- und Segenswünsche auf den Veg nach oskasrita! innil S. tgl. Hoheit der Herzog von 0. März 18S3 als zweiter Sohn Zistoia wurde am 10. Marz 18S3 als zweiter'Sohn S. tgl. Hoheit des Prinzen Tommaso, Herzog von Genova, und des sen erlauchte Gemahlin

der Herzog von Pistoia nach dem Wunsch S. M. des Königs seine Residenz in Bolzano aus geschlagen hat, wandte er sein volles Interesse der Entwicklung und dem Fortschritt des Alto. Adige zu. insbesonders der Bonifizierungs- und Bautä tigkeit. Die Bevölkerung der Täler des Alto Adige hatte mehrfach Gelegenheit, den Herzog an der Spitze seines Regimentes zu sehen und zu begrü ßen und in ihm, der in leutseligster Weise in ihrer Mitte verweilte, den edlen Sproß aus dem Hause Savoia und Träger einer edlen

, Parteimitglied der ersten Stunde, der im hiesigen Fascio hervorragende Stellen bekleidete. Rag. Lino Emeri, Sekretär des Provin- zialverbandes der Fürsorge für Muter und Kind, der sich in dieser Stelle durch besonderen Eifer auszeichnet. - Maresciallo Maggiore Carmelo Vitale vom Mi litärspital Bolzano, der sich in seiner langjähri gen Tätigkeit an dieser Stelle besondere Verdien ste erworben hat. Allen Ausgezeichneten unsere ergebenen und herzlichsten Glückwünsche! Umlsstunden beim Provinzialverband

Fermo Zanella aus Vicenza und der ebenfalls 22jährige Osvaldo De Vido aus S. Vito di Cadore, hatten in Bolzano ein Balillaauto gemietet, mit welchem sie zusam men mit den Schwestern Elvira und Elsa Ron chetti aus S. Giacomo einen Ausflug ins Oltre- adige unternahmen. Auf dem Rückweg wollte der Lenker, Fermo Zanèlla, hinter S. Michele ein auf dem Wege stehendes Auto überholen, als dieses sich im glei chen Augenblick in Bewegung setzte und die Schein werfer anzündete. Vom plötzlich aufflammenden Licht

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
gleichzuhalten und zu tempeln wären. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 93 vom 22. Alai 193? 1174 lleberbol. Die auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento gegen Giuseppe Nieoerwieser aus Bolzano versteigerten G.-E. S-2 Ponte Asarco wurde vorläu fig Ado. Dr. F. Dinkhauser In Bolzano fiir einen zu oezeichnenden Erstehe? um 144.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 3. Juni. 1177 Realversleigerungen. a) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrotto (Anna

Toller, Witwe Bacher In Ronca» dizza) bewilligt. Wiedsrversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis 3S>lM L., Vadium 7000 L., Ueberbote nicht unter ISO L.) beim Tribunal Bolzano 30. Juni, 10.30 Uhr. 1178 b) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. Aloise Baron Florio, wurde die Zwangsversteige rung Bauparz. 234 ex-Hotel Ballunga und Melago Nr. 304 und Grundparz. 920-2 Gemüsegarten und Boccespiol, Katastralgem. S. Valentino alla Muta (Barbara Baldauf, geb. Ausschnaiter In Glorenza u. Mitbesitzer

Dr. Alessandro Margulies und Antonio Elschnig, unbekannten Aufenthaltes) bewilligt. Ver-- steigerung seine Partie, Ausrufspreis 88.000 L., Va> dium 17.600 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, um 10.30 Uhr 1170 c) Auf Antrag des Credito Meranese durch Ado. Baron Fiorio wurde die Zwangsoersteigerung G.-E. 083-2 Merano und 2SS-2 Marlengo (Eheleute Enri co und Lena Visentin, geb. Pescosta in Merano) be willigt. Bersteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise S4.143 L. und 26.731 L., Vadien 19.000 L. und SSOO Lire) beim

Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 Uhr 1180 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-C. 36-1 S. Cristina (Valentino Runggaldier in . S. Cristina-Val^Gardena). .Versteigerung (eine Pa>> ' tie, Ausrufspreis 1KV0 L., Vadium 320 L., Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano, 7. Juli, um 10.30 Uhr: USI e) G.-E. S4-S. 63-2 und 72-2 Rio di Pusteria (Witwe Maria Winding. geb. Wieser. Anna Ober- dorfinger, geb. Winding. Rodolfo Windina. Pietro

Winding. Paula Winding. alle in Rio dl Pusteria). Versteigerung (drei Partien, Ausrufspreise L. 10.00«), 200, 1000: Vadien L. 2000, 400, 200. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 7. Juli, 10.30 117S Ausgleick. Mit 16 Prozent an die nicht bevorrech teten Gläubiger bestätigt wurde der Ausgleich der Handelsleute in Merano Teodoro Pizzi und Giusep pina Muraro 1173 Rèalschohung. Rosa Gauner in Bolzano hat durch Dr. A. Pichler in Bolzano um die Ernennung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_04_1935/AZ_1935_04_21_4_object_1861317.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.04.1935
Umfang: 8
. Versteigerung beim tgl. Tribunal Bolzano am IS. Mai. 11 Uhr 1417 Auf Betreiben des Ado. De Guelmi in Volano wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Ge- notti Giusepve, Genett! Luigi und Genetti Giorgio in Postal bewilligt; Wiederoersteigerung der dritten und vierten Parti« am 24. April. 11 Uhr, um Lire 20.VW), beziehungsweise Lire 14.000 1418 Auf Betreiben des Gänsbacher Lmxii in Bol^rno» San Pietro wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 30-1 Ceves und IS-1 Eloas, Eigentum des Lo dovico

Legali Nr. S2 vom 13. April 1420 Sechslelüberbote. Die auf Betreiben der Grandi Amàa Witwe Micheletti in Bolzano versteigerten Liegenschaften G. E. 87-1 San Andrea in Monte, Prasthos oes Jrschara Luigi in San Leonardo di Bressanone ivurden der Sparkasse Bolzano um Lire A.voo provisorisch zugeschlagen. Scchsteliiberbot bis 25. April, 16.30 Uhr 1421 Die mif Betreiben ber Banca del Trentino e del- l'Alto Adige oersteigerten Liegenschaften G. E. 4-2 Vipiteno des Weisstemer Lodovico in Vipiteno wurden

die Eheleute Huber Ferdinando ,,«! Agnese IN Monteponente St silandro wurSen die 9-7 aenschasten T. E. 8-1 MontepoNente um Wre 20 à der Spartasse Bolzano provisorisch zugeschlagen. Sech-, tetuberbot vis 2S. April ^ 1424 In der Reolexekutionssache der Bodentreditaà» in Trento gegen Ksath Antonio in Novaponente à den die Liegenschaften G. E. 8-1 Novaponente Moàr Hof. der Sparkasse Bolzano als Sektion des betreiben den Institutes um L. 82.320 provisorisch zuaesproà Sechstàrbot bis SS. April . ' 1433 Die PrSwr

des Eller Valentino in Curon; 1429 b) Ado. Dr. Vincenzo Trosanis in Bolzano für die Liegenschaften G. E. L-1 Corti di Pusteria. Eigentum des Atzwanger Johann in Thienes. Fraktion Corti: 1430 c) die Meraner Kreditanstalt für Handel und Ec. werbe durch Dr. Florio in Merano für die Liegenschns. ten G. E. 63-2, 84-2 und 114-2 Marlenga, Eigentum des Johann und der Cordula Jabinger; 1431 d) Mehner Johann in Naz durch Dr. R. Strand, in Bolzano für die Liegenschaften G. E. 2-1 Naz. Ei gentum des Campagne Leone

1436 Realversteigerung. Auf Betreiben der BoÄenkre. ditanstalt ln Verona wurde die Verstelgerung der Lie genschaften des Schett Franz. Oberparggerhof m Prntci alla Drava, bewilligt: Wiederversteigeruna zum herab gesetzten Preis von Lire 70.000 am 12. Juni. 11 Uhr Vadium Lire 14.VVV ' 1437 Amorlisierung. Vom kgl. Tribunal Bolzano wurde das endgültige Auszohlungsverbot für die Einlage. Küchlein der Sparkasse Bolzano Nr. 46.133, 46.139 und 4L 140 lautend aus Annamaria. Zeno und Luigi Gin» comuzzi

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_9_object_1156430.png
Seite 9 von 16
Datum: 09.03.1935
Umfang: 16
'.-instar!, den 9. März 1935/XTTT Dokomkken Ir. 29 — r- fcw,ai;a2siJii«ai^iJCBig;p*j{^ag?anLU,ieiUjawu«uiiiwMW«iiiB Umtausch der Pfandbriefe Einlage 868 'II Gries. Eigentum der Jo hanna Platter, geb. Ceccarelli, wohnhaft in Gries-Bolzano, angcsucht. 1228 Grundenteignung. Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staat lichen Strassenbauamtes zwecks Systemi- sterung der Reichsstrasse Nr. 12 in den Ge meinden Barbiano und Pillandro Ent eignungen von Grund und Boden durch geführt. 1218

Generalversammlungen, a) Die Banca del Trentino e dell'Älto Adiae in Liquidation in Trento hält am 16. März, um 2 Ubr nachmittags, in Trento. Alef. fandro Vittoria Platz, ihre ordentliche Generalversammlung ab. 1227 b) Das Institut für Volkswohnbauten in Bolzano hält am 9. März, um 3 Uhr nach- mittags, am Sitze der falchistifchen Pro- vinzialvereiniguna der Landwirte sUnione Provinriale Iascista degli AqricoltoriZ 7n Bolzano. Mühlgasse Nr. 3, eine ausserordent liche Versammlung ab. Nr. 70 vom 2. Marz 1935. 1213

in Maia bassa uni 40.000 Lire zugeichlagen. 1215 cf Die auf Betreiben der Fiorella und Faustina Chiarnttini in Bolzano gegen Alois Romen in Monte di Apviano ver steigerten Liegenschaften wurden vorläusia zuaeschlagen: Zweite Partie (G.-E. 577'TI bzw. 1538/11 Appianoi 'Matthäus Merauer in Anpiano um 13.200 Lire und dritte Partie G.-E. 1538/H Appiano) Siegfried Volta» in Anviano um 4170 Lire. 1246 dl Die auf Betreiben der Spar, und Dor- fchunkasse in Bolzano gegen die Eheleute Johann und Anna Thurner

in Bolzano versteigerte» Liegenschaften der zweiten Partie In Grundbuchs-Einlage 615 II Kries wurden einstweilen Daul und Franz Mair in Bolzano um 13.850 Lire zugslchlagen. 1217 eng Die auf Betreiben der Paula Hofmann in Bolzano gegen Josef Larcher in Tor- nalano versteigerten Liegenschaften in den . Grundbucks-Einlagen 181/11. 111741 und 1726//II Avplano, alle in Tornaiano ge legen. wurden vorläufig Paula Hofmann um 38.000 Lire zuaefchlagen. 1248 f) Die auf Betreiben der Sparkasse Bol. zano gegen Johann

R e a l v e r ft e i g e r u n g e n. n) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano gegen Heinrich Plunger in Appiano versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Ein lagen 1435/11. 1 430/11 und 2280 II In Appiano werden am 20. März um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol-nno zu dem auf 45.850 Lire gebrachten Aus- rufsprcio abernials versteigert. ,.<7’ Gedmrken über Kiittdenwevbrrng Von I. K-, Merano. Es braucht hier wohl nicht besonders betont zu werden, dass jedes moderne Eefchäftsleben

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_04_1927/AZ_1927_04_07_3_object_2648235.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.04.1927
Umfang: 8
Leben, taumelnde Frühlings- lust, freudiges Schaffen, und derjenige, dem die >Natur ein fühlendes Herz gegeben, uiid das Mtge, in dem sich nicht bloß die äußere Far benpracht, sondern auch Sinn und Zweck der Ge die chöpfe wiederspiegeln, der Mensch, der kraft er Vorzüge zum Herrscher der Schöpfung rzux bestimmt ist, freut sich an der Herrlichkeit und an dem Jubel der Naturkinder. Es zieht ihn dort hin, wo die Natur die Schönheit in über- schwänglicher Fülle gibt. Und zählt nicht auch Bolzano

Persönlichkeiten und Bür ger unserer Stadt der großen Pianistin, ihre Hnldignng. darbringen, können die ^ „Giovani Italiane' von Bolzano nicht umhin, der gefeier ten Künstleriii die reinste Blüte ihrer unbe grenzten Dankbarkeit und steten Erinnerung darzubieten und fühlen es als eine Pflicht, den Tribut ihrer Ehrerbietung und. ihres Dankes anf diesem öffentlichen Wege zu leisten. Zur Handelslizenz Die P. T. Kaufmannschaft von Bolzano-Gries, welche die Lizenzgesuche beim Bozner Handels- Die Gesamtkage steht

Schenker Sc Co. am Viktor Emanuelplatz 6, neben Hotel Greif. Die Bezirkskrankenkasse von Bolzano Tie Vezirkskrankenkasse von Bolzano findet so wie alle aus gründlichen Umwandlungen vörherbestehender Einrichtungen hervorgegan genen Institutionen, in den Interessen kreiseil eine gewisse Kälte, die dieselben ihr aus leicht verständlichen Gründen entgegenbringen. Es ist 'da zuerst die Macht der Gewohnheit: die mei sten sehen nur mit Widerwillen oder zumindest mit wenig Sympathie, daß die althergebrachten

. 21 und 23der Gesell- sachstsstatuten werden die Aktionäre der „Fer rovia .Transatesina' zur ordentlichen General is? u'Ä'V ^ der Ca! wichtigste Frage' in Angriffs nehmen'. Ä Commer^ Bolzano d.e. Versicherungsbeiträge zu.Gun- .Bolzano würdig sei. Nach der Lösung diesee Problems wird die Krankenkasse sofort die mera stattfinden'wird. Zur Erledigung gelangt fol gende Tagesordnung: I. Bericht des Verwaltungsrates. 2. Bericht des Reoisionsausschusses. 3.. Eenehinigling der Jahresrechnüng

noch ein Obdach hatte und die Vermutung nahe lag, er. wolle sich in der an Schlupfwinkeln'reiche» Gegend des Vir golo heimisch niederlasse», »ahm das Gesetz ihn unter seinem Schutz und bot ihm einstweilen ejn etwas sichereres Obdach im Gefangeilenhaus an. Ariihlingsdursi Schon wieder ein Rausch! Ist es der Früh ling, der das Blut so erhitzt, daß man zum ab- versammlung einberufen, welche ain 27. April 1927 um 4 Uhr nachmittags im Saale der Ca mera di Commercio e Industria in Bolzano stattfinden

21