225 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_01_1928/DOL_1928_01_30_5_object_1193326.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.01.1928
Umfang: 6
, äußerst anstrengender Propa gandatag war der gestrige für die Cishockensple- ler: Drescher Josei, Margrester Leo Ebner Ernst. Lux Hans, Benesi Leopold, Strohschneider Ernst, Mach Siegfried, Treumann-Hepperger. Röll Rud., Janond. Market, Prantl, WeinhoD und Fragga- losch. Ebenso für die Kunstläufer, und Cistanz- paarc Frau Helene und Herrn Franz Till, Frau und Herr Ing. Minarik. Geschwister Benesi (Wien—Merano) und insbesondere für den besten Kunstläufer der Provinz und bekannten Rekord mann

s Dcstgewinner beim Sebastiani-Schießen in Merano. Kleinkaliberfcheibe-Tieischnß: Etzthaler Hans. Ungericht Joief. Tirolo. Bauer Johann. Lang. Winkler Josef. Testmo. Darlollni Franz. Rauch Heinrich. Ralles. Zöggclcr Josef, v Delle mann Alois. Andriano. Egger Josef jun.. Bos- carolli Hans. Egger Gottfried, Eisler Joh.. Fi- lippi Engelbert. Ladurner Michel. Zöggclcr Alois. Boscarplli Ernst ien.. Bristinger Franz. Schwicn- bacher Alois. Lochman» Andreas. Foiana. Alber Josef. — Kleinkaliber-Sericn. Klasse

Josef fun.. Etz- iHaler Hans. Geffenharter Martin, Ladurner Ant.. Riva Luis, Boscarolli Ernst ien. — Jagdschelbe- Serien. Klasse A: Boscarolli Ernst ien.. Etzthaler Hans. Ladurner Anton. Eager Joief sun. — Jagd- scheibc-Serirn. Klaffe B: Gcssenharter Martin, Weiß Joh. Bai. Riva Luis. Lochmann Andreas. Foiana. Pristinger Franz. — Pistoienicheibe» Serien. Klasse A: Boscarolli Ernst ien.. Bos carolli Hans. König Hermann. — Pistolcnfcheibe» Scricn, Klaffe 'S: Latiritsch Ferdinand Weiß Joh. Bat

.. Locknnann Andreas. Foiana. — Letzte Nummer: v. Dellemonn Alois. Andriano. — Bcst- gewinner beim Sportschießen am 22. Jänner: Kicinkoliberscheibe-Tiefichuß: Weiß Joh.. Bos carolli Ernst ien.. Zorzi Joh.. Lattritfch Ford.. Rauch Heinr.. Ralles. Ctztizoler Hans. — Klein- kallberscheibc-Selien. Kalle A: Geffenharter M.. Etzthaler Hans. Egger Joief ien. — Kieinkaiiber- Serien. Klaffe B: Wein Job. Bat., Moder Job., Kuppelwicfer Josef. — Jagdsckreibe-T'-effchuß: Riva Line. Bcscarolli Ernst ien.. Etzthaler Hans

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.07.1926
Umfang: 6
« ln den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast höfen abgestiegene Fremd,: Justizrat Hermann van der Balbake, Rechtsanwalt, Hilvem»m; Konunerzien- rat Karl Strauß, Bankier, mit Familie, Frankfurt a. M<; Kommerzienrat Albert Lixplnann, Bankier, Dresden; Fabriikant Siegmund Dunkel mit Familie, Berlin; Großindustrieller Franz Weigersdorfer, Ber lin, Justizrat Dr. Dorath« Metzger, München; Magi- ftratsrad Rudolf Wart«, Brünn; Fabrikant Ernst Grundincrnn mit Familie, Florenz; Studienrat Emil Okeofer

mit Familie, Budapest; Albrecht Graf Dubsky, Großgrundbesitzer, mit Gemahlin, Inns bruck; Elisabeth Baronin Wildprandt, Innsbruck; Fa brikant Hans Hollenbach mit Familie, Innsbruck; Ju- i tizrat Dr. Joses Rosenzweig, Torbol« (Bristol). Divi- lonsgeneral G. Amàntea, Rom; Eontreadmiral Giu- eppe Eandu, Rom; Gr. Usf. Fr. di Bendetto, Rà; Großindustrieller Raoul Kuffler, Döbling (Laurin). Oberregierungsrat Dr. Erwin Kapper, Prag,; Indu strieller Ernst Cuser, Budapest; Fabrikant Stefan Marino, Budapest (Greif

). Fabrikant Anton Köllens- petger. Innsbruck; Oberst >FilI<ppo Bienzi, Rom (Stadt Bolzano). Syndikus Dr. Ernst Hein mit Gemahlin, Heidelberg; Großindustrieller Julius Fürstenheim mit Gemahlin, Berlin; Brigadegeneral Arturo Vaccha Maggiolini, Milano; General Giuseppe Ferrari, Rom; General Francesco Taschini, Rom; Oberst An gelo Pugnarli, Turin; Oberst Francesco Bragi, Rom; Industrieller Ludwig Berlio, München; Arno Schujer, Konzertdirettor der «Frankfurter Oper, Frankfurt am Main; Skidien>rStln Dr. Hanna

! Studienrat Walther GchSnrock mit Gemahlin, Berlin; Oberbaurat Julius Dombromsti, Ersfeld: Kammersängerin Jenny Fro- melt, Berlin? Oberstudienrat Dr. Han» Lüthje >mit Familie, Hamburg; Geheimer Oberregierungsrat Franz Möhler mit Gemahlin, Königsberg; Ritter gutsbesitzer Felix Fischer, Yreyenhagen, Cassel; Sa- nitätsrat Dr. Juliu» Ritter mit Gemahlin, Berlin; Fabrikant Rudolf Buggisch mit Gemichlin, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Han, Walther mit Familie, Grimma; Jufttzrat Dr. Ernst Heyne mit Familie

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_10_1922/TIR_1922_10_20_4_object_1985318.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.10.1922
Umfang: 6
. Winkler Heinrich, St. Leonhard, Lageder Mals, Bozen, Hofer Anton, Sterzing, Schlechtleitner Josef, Bozen, Spechtenhauser Max, Unlersrau. Pistolen st and fTiefschuß und Serie al ternierend). Die Sterne bedeuten Scricngrwin- ner: Egger Josef jun., Meran, Boscarolli Ernst, Meran', Ladurner Anton. Algund, Auen Jo hann. Schönna', König Hermann. Meran. Tor.qg- ler Hans, Eppan'. Tauber Ernst. Meran, Eager Joses sen.. Meran', Faller Ludwig, Bozen, Hor- nof GmUieb, Mcran^, Lagcder Alois, Bozen, Haller .Hans

. Meran'. Etzthaler Johann, Me ran*, Prünster Johann, Risfian', Hoser Aman, Sterzin,,^. Krifscmann Rudolf, Eyrs*. Pircher Joses. Dorf Tirol'. Auppelwicsrr Josef, Meran', Pattis Eduard, Bozen*. Änoll Karl, Lialtern^. Meisterpreise aus Pistolen st and: Boscarolli Ernst. Meran, Egger Josef sen., Me ran. Torgglrr Hans. Eppan, Haller Hans, Me ran, Hornof Gottlieb, Meran, König Hermann, Meran, Egqer Joses jun., Meran, Kuen Johann, Schönna. Ladurner Aman. Alqund, Faller Lud wig, Bozen, Layeder Alois, Bozen

. Hoser Anton, Sterling. Tauber Ernst. Meran, Eizihaler Hans. Meran, Leimer Joses. Meran. Gruppen-Resultate: Meran lOS.K Kreise. Kruppenköniq: Ehthaler Hans: Meran Kruppenlänia Egger Joses >sen.: Bozen 97, Grnppenlönig Mehner Ludwig: Meran Z!, Arup- penkönii, Pranter Jakob: Unsersrau d. L. 92. Kruppcnlviiiff Gamper Mattli., Bozen d. L. 92. (ijruppenkönig Pattis Eduard: Miihlwald 92, Kriippentönia Oberlechner Anlon: Mölken d. L. 9l>, Gruppeiikönia Taininerle Josek: Riisian W, Kruppenlöni^ Prünster Hans

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/19_04_1911/SVB_1911_04_19_4_object_2554067.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.04.1911
Umfang: 8
Seite 4 Tiroler Voltsblatt 19. April 1911 korresvonckmzen. Sarnthei«, 17. April. Nun ist die Trauer-, die Karwoche vorbei. Nachdem der „Tiroler' gerade die Karwoche für geeignet hielt, über die Wahlen von 1907 groß zureden, um für kommende Wahlen die Leute einzufädeln; er schreibt nämlich am Dienstag unter „Wahlbewegung' auch folgendes: „Die Kandidatur deS letzteren (Burger) ist zweifellos nicht ernst gemeint und würde allenfalls auch im ganzen Wahlkreise selbst um so weniger ernst ge- nommen

, als selbst ein Mann mit dem Namen und den unbestrittenen Verdiensten eines Franz v. Zallinger gegen den außerordentlich beliebten Bauernvertreter Kienzl bei den vorigen Wahlen nur eine sast nicht nennenswerte Stimmenanzahl auf sich zu vereinigen vermocht hat' — wird eS sehr vielen der Herzenswunsch sein, wenn man solche Ansichten nicht wachsen läßt und im Keim erstickt. Was den Ernst der Kandidatur Burger an belangt, ist der „Tiroler' wohl direkt auf den Holzweg und kann er versichert fein, daß eS unser ernster

er seinen Klemmer auf die rote Nase, räusperte sich und durchmusterte die blauen Akten, wobei er die Hof namen murmelte: Maydrhofer, Flachfer, Grün- angerer, Müller, Reit am Graben, da istS, Ober- und Unterlahner.' „HLttP uns bald nit gefunden,' sagte der Mera«, 17. April. (Besitz Wechsel.) Kauf mann Ernst Baumgartner in Meran hat von den Schwestern Herzog den an seinen Besitz stoßenden Stadel Mühlgraben Nr. 6 käuflich erworben. Meran, 17. April. (Neuer Bezirks- Wachtmeister inMeran.) Gendarmerie-Titular

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/10_06_1922/SVB_1922_06_10_6_object_2531991.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.06.1922
Umfang: 8
jedes Vierteljahr verurteilt und ihm die Untersuchungshaft eingerechnet. Auf die Frage des Vorsitzenden, ob Santer die verhängte Strafe annehme, antwortete er mit lauter Stimme: Ja. Ausgabe falscher Geldnoten. Vor dem Schwurgerichte Bozen hatten sich am 8. ds. Zenobio Bassanese, geboren 1896 in Jsola Vicentina, Prov. Vicenza, dort zuständig, occheira- iet, Chauffeur in Rovereto, Ernst MiLliorini, geboren 1884 in Verona, dort zuständig verheiratet, Händler in Verona, und Karl Rigotti, geboren 1893 in Rovereto

der drei Angeklagten geht auseinander. Bassanese will die falsche 100 Lire- Note, mit der er im Reichsrieglerhof die Zeche zahlte von Ernst Migliorini als Darlehen erhalten und die falsche 500 Lire-Note auf der Talfahrt von Karl Ri- gotti zugesteckt erhalten haben. Die fünf anderen 100 Lire-Noten muß einer seiner Gefährten besessen haben. Migliorini und Rigotti bestreiten das Vor bringen Bassaneses und behaupten, kein falsches Geld besessen zu haben. Tatsache ist, daß die beiden von Bassanese

. Sie besaßen alle drei zusammen etwa 600 Lire echtes Geld und konnten mit diesem Wohl keine nennenswerten Ein käufe besorgen. Zenobio Bassanese und Ernst Miglio rini wurden schuldig erkannt und zu je 5 Jah ren schweren Kerker verurteilt. Bezüglich Karl Rigotti verneinten die Geschworenen die- Schuldfrage mit 5 Stimmen und Rigotti wurde auf Grund dieses Verdiktes von der Anklage frei- g e s prochen. — Bassanese wurde vom LGR. Dr^ Hämmerle, Migliorini von Dr. L eitner und Rigotti von Dr. Tessadri verteidigt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/31_01_1917/BZN_1917_01_31_3_object_2446275.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.01.1917
Umfang: 4
Interesse verdient das vom Musikvereine am 6. Februar im Saale des Park hotels veranstaltete 3. Konzert. Es wird hiebei ein Werk unseres aus gezeichneten einheimischen Komponisten Herrn Eduard Lucerna, ^ nämlich eine Sonate für Bratsche und Klavier zur Urauffüh rung gelangen. Auf dem Programm steht ferners ein Werk (Streich trio) des in Bozen noch nicht geHüten, leider zu früh verstorbenen hervorragenden Tonschöpfers Max Reger. Der kgl. Hofopernsän ger Dr. Ernst von Pick, ein ausgezeichneter Künstler

, Dr. Karl Kerschbaumer, Dr. Anton Kinsele, Dr. Paul Äof- !er, Dr. Oskar Friedrich Luchner, Dr. Gottfried Marchesani, Dr. Karl v. Mayrhauser, Dr. Hermann. Mumelter, Dr. Hugo Dr. Gu- lius und Dr. Viktor Perathoner,. Dr. Benedikt Pobitzer, Dr. Gu stav Richter,, Dr. Rudolf Schlesinger, Dr. Ernst v. Tschurtschentha- ler und Dr. Anton v. Walther. Mit dem Wohnsitze in Brixen: Dr. Hans Gutmann, Dr. Leopold Ledenig, Dr. Anton Pircher und Dr. Josef Schroth. Mit dem Wohnsitze in Brun eck: Dr. Arthur Ghedina

, 26 Jahre alt, Glockengießer sohn aus Trient; Dr. Luigi Balista, 33 Jahre alt, Advkatursbem- ter aus Brentonico; Giovanni Pedrotti, 49 Jahre alt, Bankier und Großgrundbesitzer aus Trient; Lorenz Parisi, 34 Jahre alt, aus Trient: Tante Scotoni, 25 Jahre alt, Agent aus Trient; Guido Binell! 2 5 Jahre alt, Student der Medizin aus Maleit in Tirol, zul^t Emj.-Freiw. Unterjäger des Landessch.-Reg. 2; Ernst Vi- nanti. 29 Jahre alt Advokaturskandidat aus Trient. Ein Steinadler geschaffen. In Mast d'r Novaledo

8