442 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_09_1888/MEZ_1888_09_04_5_object_688214.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.09.1888
Umfang: 8
schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeavstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhLusl. — Kaffee Tchgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restanr. 6. Kaffee CurhauS

; Fr. v. Carlowitz, Dresden; F. Lahrer von Lahr: Fr. v. Goppelsröder mit Fam., Basel. Villa Flora: Jos. Schibalski m. Fr., Kattowitz. Villa Zslorinet: Fr. Fanny Reedtz, Paris; G. W. Eichmüller, PariS; W. C. Eich- müller, Paris. Frank: Julius Klott, Wien. Hotel Habsburger Hof: S. Hirsch mit Fam, Birmingham; Bodemann mit Fam., Blanken- burg; I. Rist mit Frau, Alt stätten. Hotel Haßfurther: Miß Manly, London; Miß Triscott, London; Miß Tulloch, London; Miß Wilson, London; Miß Humler, London; Miß Cobham, Brigthon

Nr. 106. Weraner Zeitung. Seite 5 Hotels, Ncstanraiits. Knffckhiiiljcr., Areo. Hotel Ares. Innsbruck. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Erzherz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Kalter«. Hotel Röhl. Laua. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz (Theiß). — Hotel Rößl. Bozen» Hotel

. Hotel z. Grafen v. Meran. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhiitia. Naturus. Hotel Post. Dresden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthanö Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. San Marco. - Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Pille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. » Hotel Stadt Venedig

. Walzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gofsensaß. Hotel Gröbucr. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Steinach. Restaur. Gauder. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel K^auerBSr. — Hotel Sonne. Trient» Hotel Enrope. — Hotel Trento. Innsbruck. ' — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Hotel Gold. Krone. — Gasthaus

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/02_09_1888/MEZ_1888_09_02_6_object_688170.png
Seite 6 von 12
Datum: 02.09.1888
Umfang: 12
. — Hotel Kreuz <Theiß). — Hotel Rößl. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhos. Merau. Restaur. äc Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Merau. Hotel Tirolerhos. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonue. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinner. Natnrns. Hotel Post. Oberolang. Gasthans Prugger. Rtva. Nestanr. Sa« Marro. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Salzburg. Hotel

Seite 6. Meraner Zeitung. Nr. 105. xeo Kr« I nri<5 «leren 5'o1xv-Uiitsn'?s (Verstopfun?, VlÄtnin??«Xopk->iclimi'r2«n» Lrb. !a LelNln kr. u. 2 t!. in <Z. ,Xpo^d. v. >l o r»>» <>V. v. l^ern^vertd's It o 2 o n , X ! » u ^ » vto. I80O Zu pachten gesucht für eine Anzahl Jahre eine Pen sion event, kleines Hotel unter annehmb. Bedingungen. Kauf nicht ausgeschlossen. Anträge mögt, ausführt, an Ar. Wenger, Wien, Große Neugasse 17. ,«,->« Von Martini a. c. an ist im Nebengebäude d. BillaMarein

-Aufträge für Wien und alle auswärtigen Börsenplätze werden bestens ausgeführt. Alle im Coursblatte notirten l.o5s gsgsn monatlieks katenialilungsn. piomrjsc» zn allro Likhungcn. IL51 s-- Zahnwasscr, Pnlokr und Mrn des äer I'arisor msäieilliselie» ?soultiit 8, pl^co 6v l'vpsps, Xu Iiiilirli bei sllen Drogisten, ^putliekerv, ?»rlümeu: ^viKeurs. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hotel

Kaiserkrone. — Hotel Krautner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Patzenhäusl. — Kaffee Tchgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel^ Das »Is Vi»vI»kVtrit»Ir unä Ilvllroltt^I »cit ,t»ltrllui«!srte!i rü!>ni>i>:Iist beksnnts 8e!t.ei'8Si'. «uv!ö 6!s von l ün,» (XrZvclisi-, Re»»s!- un6 Ksi.-er-L uni:e»), tiuell Wein- u I'aulinsx-Lrunnen), ^Sekvekvl- !^»Iroo-I>it>iion (juells) u ck t-iril»»«» vreräe

<I. Hieciörsvltsrs, im ^uZust 1888 Königl. prouss. örunnvn vomptolr. Hotels, Ncstniiraiits. Klisseehliilftr. Älreo. Hotel Arco. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. - Hotel Bellevne^ Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gosscnsay. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Austria. — Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_4_object_1863288.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
und Frau, cek, Haugenther. Jos. Jöraek» Frin Aoruer, Lire 10S.— spendeten: Direktor Everts: Ge- Dr. Markart, Nuister, Bergan!» Nino, Wölk, Kuppelwiefer. Grissemann, Fischer Fiorista, Anna Jörger, Giacomelli, N. Reinthaetr, Ä. schwister Hölzl, Hohenwart: Böhm, Bavaria- Bohrend,^Mofer Josef, A. Mutschlechner, Dr. Desalla, Wernegger, Dehelian, H. Bill, A. Thill, Waldner, Jos. Ennemoser, Tanger, At. Knoil. Hotel; Bar Wassenaer: Fr. Fromm: M. A. Bär, C. Schinabeck, Lorenz, Karl Spanel, Hugo Masten, Joh

-le. Gutiàger. Ing. Pernter, Emil Kohn. Reiter. Gabrielli. Horstmann. Peer, Luther. Caldera. ^ Math. Griiber. Briscoo, Caiinlseri, Kaoac. Jos. Griiner. Gaber. Waldner. Dr. Bintlcr, Dr. Klettenburg, Nieolnfsi, Emil Siegl, Lina Pol» Lire SV— spendeten.- Savoy-Hotel, Jles H. Rainer, Ant. Singer, Dr. Messing, A. Modi, Gottfr. Kleißl, NadoZcic, Bigler, Pretura. Ini, M. Frank, A. Berthold. Dàlri, Putz, Irene EisenslÄdter, Josef Schenk, Ludwig Mühlbauer, E. Mitterhofer. Matuschka. Luis Waldncr, Dr. Egger. Jordan

, Hotel »- Siooboda, Schrei, L. Koppelstatter, Jul. Giacomo Waldner, Ad. S<l,eler Sauro Gius. Honek, Alber Hans, S. Valentino, Frutteto Sal- Splendid Corso, Dr. Thannabalir, Dr. Jung- : (Hotel Sole), Merlet, Dr. Schmidt, Rud. p. C^rt, Math. <àhiveiaer, Jos! Kuen Ueber- gart, Pötzelberger, Joh. Zitt, Matthias Lei»,- wirth, Azartelli Baltis-n. Banca di Sioma, Giacoinuzzi, Karlegger, Eml Lessow, gg„ger, Schutt, Eichler, Ant. Jnnerhoser, Fru- städtner. Dr. Josef Luchner, Dr. Sperk und Compagnia Jtal

. Turismo, Generale se Strobl, ì-'^.Schàin. 5?ella ^cjMer. Leop. Martin, meà Mello Pmilo. Christomannos. Pichler. Dr. Priinster. Dr. Fischbach, Josef Gemasziner, Graf du Pare, General Danek, Franz Inner- ^àà Hàvits, Stein Paola. Ste», Paola. Peschel, Pensione Kaus.nann Joh. Klonner, Dr. Musil, Dr. Ciro Moser, Hotel-Pensione hoser, Teilding Beatrice, Maier Karl, Josef Slatosch, K. Blaas, Garage Stella, L. Klara Müller, Ernst Wielander, Heinzer. Windsor. I. Misch u. Lun. Klotzner, Baronin Hossmann

, Christl, Sim. Langebner, Hein^ Liither, Mschmannì G Gasoeri An,eseder Kans Li- und Dr. Fassolt, Paul Eckniayer, Ortiier Stella, Huber, Otto Gasser, .hotel Bellaria, Kebat Luigi, Dr. Magnagli!, Enrico Forrer, Selm Maria, bardi Jole/ Kàner k7ron, Svaror Arisi), Dr. 5. Bögele, Soc. 2ln. Lasa per l'Industria Agentur L. Jakl, Dr. KuN Tauber, Dott. Rie- Lina Kerschbaumer, Karl Wolters sen.. I. Hör- E«»>,a Ins Ladurner O Verntliat?r Slnì,nrk>>- del Marmo, Merano, Otto Glöggl, Theiner, cardo Luzzato, Dr. Karl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/15_08_1897/MEZ_1897_08_15_15_object_669438.png
Seite 15 von 18
Datum: 15.08.1897
Umfang: 18
Ärcnnrrllnhn Gosleülal) l ?.>!^rer ii, d, M. Hotel Grölincr Frl. L. Hederich, Berlin Dicken. München Lbersrlt.-Ww. l'lise '.>!eugel>aner, Wiesbaden Schriftft. A. Horn m. <>!.. Budapest D. Löbl in. <>i. >,. Prag Baron Tröltsch, Angsbnrg MaZor Gottschalk in. Fani., Dresden Frau Oberbergr. Freytag in. T., B- ilege- hanscii Tr. Vera Sablovitsch in. 2., Nustland Frau »orb in. Fam., Wiesbaden Tr. Böttgcr in. Fai».. Berlin Bakai Ionö, Budapest Tr. Schreyer, Berlin Obcring. Elbogeu, Berlin Red

, U»iv.-To'>.. Wien F. Engels, Privarier, zirenis a. T. ^leonorci »reis, »rems a. T. Max Silbersrei», Berlin Tr. Th. Wertheim, '.>lr-,r, in. ,'aii>.. Berlin Meile, »roh, Malhousc-'.'llsaee :>!enr. Äialliieu Mieg, „ Äid. Mieg, Tr. Slrthur Levinsteiu „ Fr. Leviusteiu m. T. u. Frl., Berlin Hcrin. Frendcnthal m. Fani. n. Frl., :>IechtS- anw., Berlin ». Schivarv, Berlin Hedwig Schivartz, Nenriere, Berliii Änialie Winkler, !>Ie»tiere, Berli» !1!cchtsanw. Hirsch. »fm. Schneider mir T., Mai»', Paul Fränkel, Berlin

Zleichel m. Fam. n. >t.-Frl., Tresdeii Frl. Martha Sieinens, Plauen Frau Louise t^joldiiiaiiu m. T. Tr. !!.>>. Marouse m. Fam. u. Frl., Berlin Bearrice Toruassou, EuglauS Freih. v. Stiegfries, ^-taatsanw., Beuthc» Sl. Ziosenbnsch in. Fai». n. tvr',ieh., 'Augsburg A. Weist ni. Fani., Prag Ä!din. (5v Moruand, Privar, Wien Frau', Brüche, Fabrkbes., Hamburg t5lise Briiche, Hauiburg Louis Hillc mil . Breslan Viirorio Meudl, (5o»sul, Braila Tr. Otto Manasse, Miinchen Moriy Hirsch, Wien Frl. H. Leubuscher

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_04_1938/AZ_1938_04_16_4_object_1871566.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.04.1938
Umfang: 6
, für das Postgebaude und für andere öffentliche Arbeiten bei. Als Gründer und Präsident des ersten Ho teliervereines von Merano setzte er sich seinerzeit ganz energisch und tatkräftig für die Steigerung des Fremdenverkeh res ein. In den ersten Nachkriegsjahren übertrug man dem Verstorbenen die Präsidentenschaft der neugebildeten Sek tion des kgl. italienischen Automobilklubs, Nach so vielen Iahren unermüdlicher Arbeit verkaufte Herr Freytag 1921 das Grand Hotel und zog sich ins Privat leben zurück, treu

burg. Aach .seiner gründlichen Schulbil dung Mà er sich sofort dem Hotelfach zu und Arbeitete sich in diesem vom Pick ays empoi;. Jahre lang mar er als Direk tor führender Häuser in den verschie densten Ländern Europas tätig. Nach seiner Verehelichung mir Frau Eugenie geb. Siiysyq, ,erwarb er ein berühmtes Hotel iUHWàrj, kam dann 1893 nach Merano uno kaufte den alten Meraner Hof, um aus ihm allmählich ein Hotel von Weltruf zu machen. Im Jahre 1LYS überliH Ker, Perstoàne der Stadtge- me.inde

kostenlos den Grund für die heu tige Piapestrahe und den Geländestreifen für den Straßenzug vor dem Hotel. Auch die Brücke zwischen Promenade und dem Hotel war sein Werk, das er dann den zuständigen Stellen ebenfalls kostenlos überließ. Hotelier .Freytag trug auch Mit „Tosca' von Puccini wird heute abends Um 21 Uhr in unserem Theater die diesjährige Meraner Frühjahrs- Opernspielzeit eröffnet. . Diese Erstlingsvorstellung erhält ihre besondere Weihe durch die Enthüllung ei ner Bronzebüste des großen

, Firma Frühauf, Drogerie S. Mar tino, Ernesto Corazza, Sala, Silvio Riz zi, Francesco Ladurner, Grohgasteiger, Bald. Amort, Konditorei Raibmaier, Fir ma Jackl, Firma Hell, Firma Tommasi, Pollitzer, I. Thiene, E. Amort, Tscham- brin. Gutweniger, Maggi, Tihatschek, Park-Hotel, Schenk, Firma Mahlknecht. Beccari, Runggaldier, Spiller, Alberto Baviera, Holzgethan, Muscolino, Jor dan, U. Sachs, Ferraresi Arrigo, Unter hofer. Albergo Fachinelli, Milchgeschäft Pobitzer, Druckerei Athesia, Palazzi, Kon

- sumsteueramt, Friseurgeschäft Peratho- ner, Firma Hesse und Radiogeschäft Sil ler. » ß » » I» «» l ß « »» 5 « « Merauerhos-Lar: Tägl. Tanz-Tee. Soiree dansante. Taverna des Kurhauses: Allabendlich Stimmungsmusik. — Bier, Wein, kalte Platten, Gulaschstüberl, neues Orchester. piccolo Bar de, Surhauses: Tägl. Tanz- Tee und abends Ball. Beste Bar und Tanzkapelle. Hotel Duoms? Allabendlich Konzert. Bahenhäusl: Allabendlich Stimmungskon- zert. Alb. Corso-Europa: Allabendlich Cafe- Konzert und Tanz in der Taverna

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/12_03_1891/MEZ_1891_03_12_5_object_606111.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.03.1891
Umfang: 8
. 23 Vollliommvnvi' Lrsati für föinvn övflisaux Kais. österr. kg5 Ungar, und konial. leröilcher Kofkeferant. Dieser wirlich rurgemäLe und unstreitig edelste Rothwein Ungarns ist in Lrigiimlsüllmig erhältlich in Meran 'bei Herrm: F. Ylckenscher, Berglanben ss und Filiale Postqasse s. Joh. Hechenbcrger. Kaufmann, Berglauben Nr. SS. Johann Setrari. Villa Maja, Bozener Chaussee. Anton Dom. Verdroß» Wein- und Tclicatesieil. Handlungen: serner bei Herrm: ill. Ellmenreich. TurhauS; I. Wenter, Hotel Erzherzog Johann

: Hotel B. Walder, Ulrich Weichselbaum. Pension Andreas Hofer: I. Zsuchs, Hotel u. Pension Aorsterbriu: Ludwig Austnger, Hotel Tirolerhof: Jerd. HamHel» Penlion Sand Hof: I. Petermichel, Deutsches Haus. Ar. Dr. Enchta, Pens. RHStia: Dr. S. Huber, Pension NeuhauS: Hans Leivold, Pension Maiserhof; Frau Emma Hellensteiner» Hotel und Pension Stadt Müllchen. In Obermals bei Herren: Langguth-Stotz, Hotel und Pension Austria; Paul Michel. Pension v. „Weinhart' Aug. Bracher. Häbsiurgerhof. In B»zen bei Herren

: PH. Förster. Hotel Saiserlrone: Karl AmHlatz, Wein-und Delicalesseiihandlllni: Franzi Stafsler. Hoiel zum schwarzen Greif? An Gries bei Herren I. T. Obermüller, Hotel und Pension Austria: Caspar Mitterrutzner, Kurhaus: Kuranstall Dr. Nabratil. Elise Ueberbache-. Hotel Meranerhof. W» Man »erlange ausdrücklich „Dietzl's Ofuer Adlerberger Eigenbau' und achte darauf, daft sowohl die Etiquette alS auch die Kapsel und der Kork die obige gerichtlich registrirte Schutzmarke sammt Zkirm- tragt. » 505 PlMtllÄt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/13_09_1886/BZZ_1886_09_13_4_object_351592.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.09.1886
Umfang: 4
. Die Königin-Mutter wird! Nudon, 12. Sept. England beabsichtigt für den in München einen zweiwöchentlichen Auseu haltiFall einer Okkupation Bulgariens in den türki- Hriginat-Hetegramme. Wien, 12. Sept. Das Verzeichnis der für das r«!vste? ei-pk'odt bei ttuston, k'siski'siiiikeiten, Usgsn- unö klsssntlatsn k. . Mimed KM»!, M M . Angekommene Kremde in Bozen am 10. u. II. September. Hotel «aiscrkrone. Martin Flechheimer Siürnberg. Sig. Haminl Berlin. James Mox. Gray mil Familie, London. R. v. Schräge! Inns

bruck. Ulors mit Frau und Frau Sai sons, Amerika. H. Abeles Kfm.jHeilbronn. Baron Rüdiger-Biegeleben dipl. Agent, H. Geßler Wien. Th. Joanovitz Wien. Robert Newhoufe u. Charles Laing Eng land. Paul Leid Mannheim, L. Schme- deici mit Frau München. Dr. Fr. Stei ner Wien. Dr. Ludwig Sleub mit Toch- ler München. St. Graf Szlaray, Konsul. Sofia. M. Wagmüller, München. Hotel Bietsria. Baron Pino Völkermarkt. Graf H. Bylandt mit Frau Haag. Dr. Bingham mit Familie William Bingham mit Frau London

. W. v. Wagner F. v. Maillinger München. Fr. Dinler Advokat Innsbruck. Dr. Klinkhardt Hannover. Madame Tour- nois D. de Eme B. Liechtenstein Paris. I. M. Thicke mit Bruder M. van der Summeln Amsterdam. Florian Neudaur mit Frau Rentier Oberösterreich. Hotel Mondschein. A, Amplatz Kfm. Montan. Dr. Deimer Innsbruck. Ölto Goldmann Kfm. Dres den. C. Grimm mit Schwester. Pfarrer Baiern. I- Jantl Jnnsbrnck. Otto Kaul- fers Fabrikant Dr. Kaulfers Mediziner Chemniö. Dr. Oellacher ^Innsbruck. E. Schämmig

Gasthofbesitzer Dresden. Dr. Mbin Bczirksarzt Oberhollabrunn Nie derösterreich. G. Ubrici Private Dresden, Hotel schwarzer «reif. Al. Beer Fof-Photograf Klagenfurt. Dr. Borinski Arzt Preuß. Schlesien. A. Borner Kfm. Leipzig. Sldalb. jBretten- schmider Kfm. Elmar. St. Elarke, Schott land. F. Fritz Bahnfekretär Stuttgart. D. Funkes Reifender Wien. v. Hecker mil Familie Obermedizinalrathsgattin München. I. Lachi mit Frau Dient. G. Loß .Kfm. S. Roeo. Fr. Mayr Inge nieur Innsbruck, Robert und 'Gustav Melter Trient

. W. Menzler mit Frau Maler München. L v. Potocka mit Sohn. Rußland. !H. u. S. Roth Kitzingen. O. Schreyer Arzt Landshut. Gisela u. Jsa- bella Sucie Private England. Hotel Erzherzog Heinrich. Mathilde Angelini Mailand. Viktor Graf Attems Lieutenant'Wien. Don M. Cimaelli Priester Preoze. Mathilde Dos- fena Mailand. G. Dusini mit Tochter Kfm- Cles. A. Feßler Kfm. Salzburg. C. Hörfridc Privat Thüringen. Ludwig Huemer Linz. El. Pla.tner Private, The- rese Provafoli-Ghirardini mil Familie, Besitzerin Mailand

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_07_1929/DOL_1929_07_06_11_object_1156698.png
Seite 11 von 14
Datum: 06.07.1929
Umfang: 14
, für 1. November zu vermieten. Offene unter .Lentrum 1710' an die Verw. 8018-1 Aus 1. August sind zwei Kanzleiraume im 1. Stock rückwärts, Viktor Emanuelplatz 2, zu vermieten. Näheres Hotel Centrale. Bolzano Sommerwohnung, 2 bis 3 Zimmer, am Renon zu vermieten. Preis nach Uebereinkommen. t 8012-1 Damen und junge Mädchen finden in Mailand Unterkunft in ruhiger, kleiner Villa bet jssriöfer Familie. Anfragen an Dabbene, Dia .Tappellini 17. 581-1 Möbliert« Sommerwohnung, 3 Zimmer. Bal kon, Küche, in Soprabolzano

, deutsch-italienisch, wird sofort ge sucht. Gasthof Sargant, Vindergasse. 8181-3 Maschinschreiberkn, zweisprachig, für Sommer “ufdjtiff monat gesucht. Zuschriften unter „Advokaturg- kanzlet 1737' an die Verw. 8168-3 Kräftiges Lehrmädchen sucht Firma Josef Rif- feser, Bolzano, Laubengasse. 8167-3 Mehlspeioköchin oder Konditor gesucht. Offert« mit Zeugnisabschriften an Hotel Miramonte, San Martina di Costrozza. 8165-3 Aushilfoladnerin oder Komis für Spezerei- geschaft gesucht. 8128-3 Schuhmachergehilse

Hausmädl, das etwas kochen kann, auf sofort oder 15. gesucht. Offerte hinterlegen unter „1741' in der Verw. 8174-3 sriseurlehrling wird ausgenommen gegen etwas Vergütung der vollen Verpflegung. Adr.: Josef Menegoni, Friseur, Terlano. 8200-3 Hausmädchen, das auch etwas kochen kann, oder Bedienerin für ganzen Tag sofort gesucht. 8206-3 Kochenlernerin, Mädchen vom Lande bevorzugt, wirb für sofort gesucht. Hotel Badl, Gries. 82 12-3 Damen und Herren für sucht. Prinz Humbertstr. 9. 8219-3 Tüchtiger

Kinderfräulekn über Sommer gesucht. 8248-3 Intelligentes Lehrmädchen mit guter Schul bildung, beider Landessprachen mächtig, für Luxusgeschäft gegen Bezahlung gesucht. 8256-3 sofortMsucht Herrenhemden-Näheri» 8237-3 Verkäuferin für Eemischtwarengeschäft sofort gesucht. Offerte unter ,4760' an die Verw. »3 Braver Lehrjunge für Schneiderei gesucht. Adresse in der Verw. 8074-3 Tüchtige Fütterin auf 15. Juli Sei gutem Lohn gesucht. 8275-3 „Hotel', perfekte tüchtige Köchin als zweite Krair für größeres Hotel

« ständiger Arbeiter, wünscht seinen Posten gegen Vertrauensstellung im Hotelfach zu verändern. Angebote unter „Hotel 1728' an die Verw. «4 Suche für 17jährigrs Mädchen Stelle zu leich terer Hausarbeit, auch zu Kinder. Geringe Lohnanfprüche. 8105-4 Ehrlicher, militärfreier Bursche sucht Stell« als Haus- oder Schankbursche. 8107-4 Reisender, im Hochetsch sowie Trentino gut eik- geführt, beider Landessprachen mächtig, mit guten Referenzen, sucht Bosten. Zuschriften er beten unter „1705' an die Verw. 7978

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_09_1938/AZ_1938_09_14_5_object_1873344.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.09.1938
Umfang: 6
für Beamte, das ist an von Orsera verwendet. Die Gesamtkosten belaufen stch au/ drei Millionen Lire. . Auf der Südseite des Platzes wird der neue, Palast des Post- und Telegraphen- aGtes und an der südwestlichen Seite ein großes Hotel errichtet. Es ist begreif lich,'^aß sich die Bürgerschaft ^beMers für diese zwei Bauwerke interessiert. Mit Ler Pöst haben fast alle, mehr oder weni ger zu tun und das große Hotel ist für die Fremdenbeherbergung von Bedeu tung, besonders wenn man in Betracht verschiedenen

Dienste. Neben dem breiten Stiegenaufgang wird eine Drufusstatue auf einem hohen Piedestal aufgestellt, das bei Versammlungen auch als Rednertri büne dienen wird. » Der Großgasthof „Savoia' wird mit einem Bogen mit dem Postpalaste ver bunden sein, so daß die beiden Bauten ein architektonisches Ganzes bilden. In Anbetracht des Zweckes, dem das Hotel dient, werden die Charakteristiken dieses Baues weniger Monumental sein. Auch ' .4 Der 14jährige Mario Varesco, wohn >aft in Bolzano

geln aufgeführt. Der Grundriß des Bau es hat die Form eines lateinischen „L', das einen Jnncngarten mit Tennisplät zen, Schwimmbad und Tanztribüne ' ' im Freien umschließt. Sowohl vom Hotel, als auch vom Cafee und der Taverne aus, die einem vom Hotel separaten Zugang haben, Dangt man zum Garten. Es sind ailch Spiel-, Speise- und Turnsäle für Kilver vorgesehen. Das Hotel wird zirka 2SV Betten, auf ein» und zweibettige Zimmer aufgeteilt, haben. Die Zimmer gegen den Garren und den Platz

13
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/07_08_1903/BRC_1903_08_07_8_object_140912.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.08.1903
Umfang: 8
Gesellenverein. Cafä Gostner. Kamposch, „Hotel Walther von der Vogelweide'. Michael Pichler, Löwengrnbenwirt. Anton Trafoyer, Rosenwirt. ZSr«K«i»si. Galehrs Gasthof „zur Rose'. Johann Orgler, Wolfenwirt. Restauration und Grand Hotel Sterzingerhof. Geizkoflerhaus. Vrtx««. Richard Augschellers Gasthof „goldener Adler'. Bonafö, Gastwirt. Alois Fink, Gastwirt. Andrä Gsdenz, Wirt (Trattengasse). F. Gasser Gastwirt in der Mahr. Gasthaus,„zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Pension. Franz Josef

Mhbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Josef Wiesthaler, Gastwirt. Gasthof Anich. (Wtw. Kruckenhauser). Die katholische Studentenverbindung „Anstria' beim „Breinößl'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Tyrolia' im Hotel „Mondschein'. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Josef Huber, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen'. Z^K»H»se». Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur

. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. IU«r»»»t b. Lrixeil. Josef Fischer, Gastwirt. (öoävnssv). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbächer, Adlerwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. dsi Reattg. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. I. Bergmeisters CafS Veit Lercher. Kath. Gesellenverein. Cafs Glanzl, Josef

Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Josef Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. (Mlertal). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Cafs Ateran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. Sloas. Johann Stabinger, Gastwirt. Maria Witwe Wollerisch. Michael Brunner, Gasteiger

, Gastwirt. 8ter»ti»K. „Villa Maibad.' Johann Fricks Gasthaus „zum weißen Rößl'. 7 ° ' Franz Haidegger, Mondscheinwirt. Ludwig Obexers Hotel „Rose'. Ludwig Schafer, Engelwirt. R. Huter, Schlüsselwirt. Elis. Althuber, Wtw., Gasthof. Michael Steiner, Wirt. Arnold Franz, Gastwirt. V«rei»tvi». Johann Kofler, Hasenwirt. Dr. Josef Bederlnnger, Pension. Anton Baumgartners Gasthaus „zum schwarzen Adler'. Josef Rohrachers Hotel „Germania' Wtw. Fankhauser, Kapellwirtin. TIi»tvr»u. Johann Mayr, Gastwirt. Alois Pupp

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/19_08_1931/AZ_1931_08_19_6_object_1856690.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.08.1931
Umfang: 8
in Autos eine größere oder kleinere Reise in unser schönes Gebiet machten. Unter diesen siel ein« aus 150 Teilnehmern be stehende Gesellschaft auf, welcl>e am Sonntag vormittags in 15 großen Kraftwagen vor dein Hotel Posta Vecchia Kalt machte und die Stadt einer kurzen Visite unterzog. Cs waren die Mitglieder der Sektion Genova des Front- tampferverbandes, welche schon seit Donners» !tog auf «iner Autotour sich befinden» die sie von den SchaupläjM des legten großen Völker» ringens. am Piave

sich Wm dse ersten eleganten Paare im Hotel Alt« Post «ingesun den, wo «in großartiger Ball stattfand, wobei die sympatischeste Tänzerin durch die Mehrheit der herrenstilmnen «rkoren wurde, welcher Preis Frl. Anita Garibaldi aus Genova mit recht vi«l Beifall zugesprockxen wurde. Auch im Dopolavoro wurde sowohl kin-ema- tografjsch als auch im Varieteteil Gutes gebo ten, sodaß auch dort ein reges Leben und Trei ben herrschte. Wie gesagt, hat man sich auch in Vipiteno in diesen Feiertagen gut unterhal ten

« der ori ginellen Trachten ans dein Gardena bewun dern. Dabei konzertierten die Musikkapellen von Ortisei und jene von Santa Cristina. Auch die Feuerwehr der Fraktion Noncadizza, die sich vollzählig zum Feste eingefunden hatte, hat viel zum Gelingen der Veranstaltung bei getragen. Am Abend versammelten sich die Feuerwehr und die Trachten im Hotel Aquila. Das Fest fand mit einem Balle im Hotel Aquila und Hotel Posta seinen Abschluß. Selva Künstlerischer Weltbeiverb Der künstlerische Wettbewerb

Oberhollenzer Antonia, bedienstet im Hotel „Niedermair' in Teodone. wurde letzter Tag« eine Brieftasche mit einem Inhalt von zirka 200 Lire gestohlen, die dieselbe auf einer offenen Kredenz in einem unbewachten Augenblicke liegen ließ. Vom Tä ter fehlt bisher jede Spur. Unsere lieben Kell« nerinnen mögen in der heutigen Zelt ein ganz bsonderes Augenmerk auf ihr Eigentum rich. t«n. nachdem sich das Diebsgssindel gerne be merkbar machen will und jeden günstigen Au genblick zu einer Wvarzen Tat benützt. Vsàs

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
Echnitld'.uwkN. Tapsen- pstanzen, Grabkiänze. «. «ozel, Habsburgerstr. 6. a. vrlandt, Theaterplatz. Arevoh^z kauft Franz Gögele, Hotel Gras von Meran. ZLvchbiudereieu. Kurt Tempelhag n. Meran, «ennweg2ii.HoIelr.Hau». Vinzenz «ill. Meran, Renn- «eg II» iw Hofe link». Kuchhaudlungen. U. Jandl, Berglauben 62. ! Bücher, kalhW ffeulLast, «olk».«. Zugendschriften, I Modezritungen u Zit» schiiften zur U> lerhaltung ; Belrhruna u. Erbauung. Schulbücher. Ftdeti» Prbot. vorm. Schei- dein, Sandpiatz 8. Große

. L. Schneider, Postgasle 6. E. Epanel, Habsburgrrpr. 24. Haarsälben, Haarar- beiten. Kerre«- «ud Dameu- schueider. Michael Swloffer, Meran, Klofiersteig 5, 1. St. Koszhaudrvugeu. Jakob Prader, Meiuharbstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof'. 8 Minuten v-m Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Rrstour. Mailerhof. Borz Küche,Di ünchn.Bler. Kutmode-Sako«. - Pichler, Sparkasse-Gebäude. Kuhneravgen- Hperaleur. E. Epanel Hadöburgerstr.24 Auffalkatio« für Has, Wasser, Ka«alifler«ug Kar« Kranaver, Meran, vor- mals

, HabSb.»Str.4 Maker Georg Falch,. Berglaub. 96. Maker «. Kvffreicher Jul. Slatosch, Ho>el Stern. Maschine«. Für Landwirischast, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninger. Marktgoffe 2 Mech MalchiukriLerei M.Trinkler.Ortenfteingaffe I Mechlmische Mschkerei. Gamper. Epeckbacherstraße 8—10, nächst Schiißstand. liefert komple te Schlaf» zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen. Wrrkstätte, verbunden mit B-rnickelungS- und Bul- kanifleranstolt, Meinb

Aut. Oberlechner, Bergl. 94. Flauchfauffkehrer. L. Kainberger. Langrgaffe 60 TteaMäte«. Wermitiruog. Bruno L'Sll, Habsburger- Pratze 12, 2. Stock. Atestauratiouen. Maif-r Weinstube, Obee- mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine Tägi. Kon- zrrte der Zilherviituofln Frau Kälhe Saitori. Hotel Schöna», M. Spitzen- flätter Gut büigl. Haus. Brz. Wiener! üche. Abonne- ment.Spez.: Tiroler- eine. Gasthos Sonne, Al Gamp-r. Ausich.vorz Tirolerweine. Gut-Küche.Fremdenzimm. Deiuiguugs.Auüalt Al.Gamper

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/21_11_1920/BRG_1920_11_21_6_object_761188.png
Seite 6 von 10
Datum: 21.11.1920
Umfang: 10
. Ztremtyolz Haust Kran« GSgele, Hotel Graf von Meran. MtchSirrderei«. Kurt T«npelhag:n, Meran, Reanweg 29 .Hosele.Haut. Btezeuz Bill^ Meran, Renn» weg 11 , im Hofe link«. N»ch 9 a»dlkmg«. E. Jandl, Berglauben 63 . Bücher, rath.W'ffenschaf^ Balks» u. Jugendschrifteu, «obezettnngen « Zeit- fchriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung, «chulbüch«. Aibell« Prdot, vorm, Schet- bei«, Eandplatz 8 . Große Auswahl tu sch Literatur, Sprachwtffenich.Bella«« Lntoersalbtbllolh., Boten. HWent«'«Eohn,Reuuw

Dm»«, fchseid«. Michael Echloffer, Meran, Klostersteig b, 1. Et. ^ I. Wies». Steinern« Steg. KsktytmdtKNg«. Jakob Prad«, Meiuhardpr. KtzteL». Hotel „Bayrisch» Hof', 8. Minuten^ vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche.. Hotel» Restaur-Matserhof. ' BorzKüchr,Münchu.vi». ANtmode-Sako» Pichl«, Sparkasse-Sebäute. Küyveravg«. Hperat«r. s. Gpanel. Habsburgerstr.24 I»stalkatlo« für Has, Wasser, Kanakisterung. Kart Kranauer. Meran, vor mal« Kranauer 8r Grohe, Berglauben 16. G. Leimstädtn«,Waff«l.137 Wafferteit

«, Waff«st 77. ZngeauinPrinoth,Bergst4S. ». Telfn«, Wafferlaub. S7. Sophie Knittel, Postgafse 6. «hr. Mahlknecht, B«gl. 96. L. Runggaldi«, Bttgl. 166. S. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergt. 58. K. Wehrb«g«, Hab«d.»Str.4 Maler »eorg Falch, Berglaub. »6. Maler «. Kustreicher. Jul. Slatofch, Hole! Stern. Mafchin« Für Landwirtschaft, Hotel« und Bewerbe. Engeo Monning«, Marttgaffe 3 Mech Maschiussrickerei M. Trinllcr.Ortensteingass» l Mechanische Fischkerei. Samp«. Speckbacherstraße 8-16, nächst

etc. S. Joffe, Wandelhalle. I. Spezialhau« f. Amateur phot., Zetß, Soer,, Kodox. Jca Fabrikate. Bef. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr.- Aorzella« »vd Kmail- -eschirr Aut. Oberlrchner, Bergl. 94. ?ta«chfa»gkeyrer. L. Kainberger,Langegaffe66 Walitä1«7 Vermittlung. Bruno Wöll, HabSburg«» straße 12, S. Stock. Wstaurutiou«. Maifcr Weinstube, . Ober» mal«. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon zerte der Zithervirtuofln . Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut

bürgst Hau«. Brz. wieuerküche. Aborrue» meut.Spez.: Tirol«weiue. Gasthof Sonne, Ast Samper. A»«fch.vorz Tirolttweiae. GustKLche.Fremteuzimm. Vei»ig«»gs-A«statt. AstSamp«, Meinhardftr. 9. Sattkerei, Hteiseartiüek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 27^ Treib» riemen, Pferdegeschirr. Sügewerke. Jakob Prader, Meiuhardstr. . SaaerKrtmt. . - Josef Zleruhöld, Wassnstl» Sch«f»«sse laust Franz Sögele. Hotel Graf von Meran. . kaust G. Krämer, Sandpst 11. Schirm- s. St«ckf«Irik. Ang. Sonette

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
, Theaterplatz. Brennholz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Buchbindereien. Kurt Tempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hosele-Haus. Vinzenz Bill, Meran, Renn weg 11, im Hofe links. Bnchhandknngm. G. Jandl, Berglaubea 62. Bücher, kath. Wissenschaft, Volks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u Zeit- schristen zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm. Schei- ■ dein, Sandplatz 8. Große Auswahl in sch Literatur, Sprachwiffensch.Reklams Universalbiblioth., Noten. F. Wenter'sSohn

- Krisenr. Karl Blumer, U -Mais, Rat haus Haararbeiten F Fuckshofer, neb. Kavuz.- Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. Jol. Müller. Berglauben 88. F. Müller. Bergl. 114. Par fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider, Postgasse 6. G. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. Kerrm- «nd Damen schneider I. Wieser, Steinerner Steg Kolzhandlungm. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom- Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Rrstaur. Mafferhof. Borz

. Slatosch, Hotel Stern. Maschium Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgafle 2 Mech Maschinstrickerei L. Trinkler,Ortensteingaffe 1 Mechanische Tischlerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand, liefert komplexe Schlaf zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen- Werkstätte, verbunden mit - Bcrnickelungs- und Vul- - kanisteranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 447 a. Telegramme: Albin Mich, Meran. Miedersakon Kaiser

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

f. Amateur phot., Zeiß, Goerr, Kodox. Jca Fabrikate. Bes. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Porzellan »nd Kmaik- geschirr Ant. Oberlechner, Bergt. 94. Wauchfangkehrer. L Kainberger, Langegaffe 60 Htealitätm- Vermittlung. Bruno Wöll, Habsburger straße 12, 2. Stock. Itrstanrationm Maisrr Weinstube, Ober mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägt. Kon zerte der Zithervirtuostn Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzeu» stätter. Gut bürgst Haus. Brz. Wienerküche. Abonne» ment.Spez

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_08_1931/AZ_1931_08_01_6_object_1856846.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.08.1931
Umfang: 8
; Ortisei, Hotel Aquila, On. Ouilico; Ortisei. Villa Moroder, On. Belloni. Tnbunal- präsident von Bergamo; Hotel Aquila. Cav. driani Carlo, italienischer Konsul in Portugal: Selva, Hotel Corona, Carnevale Torquato, Kizepräfekt von Torino; Oberstleutnant Cav. Lalda, Ortisei, Hotel Maria; Cav. Frille Narlo. Staatsanwalt aus Alesfandria. Vipiteno Probleme des Tiro a segno Gestern abends versammelten sich im Gast hof zur Krone des Herrn Francesco Seeber in Vipiteno die Leiter und ordentlichen Mitglie

nach heiftem Kampf S:7. 6:8. 6:4 aewann. Hierauf folgte ein Dovvelspiel. das von Za- netti-Mangolf gegen Piccinini.Wehdor k:1, 6:1 glatt gewonnen werden koiinte. Craveri schlägt Manrano 6:3. 6:1, womit das Tournier am Nachmittaa s?ine Fortselning fand. Dotti schlägt Merendi 6:3, 6:4. Frau Gilli verliert gegen Frau Mangolf 2:6, 6:4, 6:8 und im letzten Spiel siegt Bemelmans mit Leichtiakeit über Schloßmacker 6:1, 6:1. Heute Samstaa finden aus dem Tennisplatz in Collalbo vor dem Hotel Bemelmans

die Se mifinalen statt und am Sonntaa gelangt das Finale auf dem Platz vor dem Hotel Maier in Costalovara zur Austraauug. Start zur int. Aldeusahrt Heute morgen S Uhr haben sich die Teil nehmer an der diesjährigen Alpenfahrt von München aus auf den Weg begeben zur ersten Die genaue Noute sührt übex Mittenwald— Ehrwald — Flexenpaß — Arlbergpaß — St. Anton — Silz nach Innsbruck. Im Laufe des Donnerstags trafen in der Abnahmestelle an der Dachauer-Leonrodstraße der Rest der Teilnehmer bis auf wenige Aus nahmen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_08_1897/MEZ_1897_08_29_14_object_669887.png
Seite 14 von 18
Datum: 29.08.1897
Umfang: 18
Mrtlergrnppr Dulden Hotel Znlden Mein ü. d. M.i Anlvcsend am August D. F. >lraicivsli, ni. Fam., Jug., ^ieiv-SIork 29. Mci>cr, j>>sm., Leipzig Ält. .»ran, Fabrilsb., Berlin Fran Jda Oppenheimer, Paris .»iinstiualcr <'ieorg Äiaeco m.niattiu, Düssel dors Dr. Scl>ivarz in. <^i. Franz ')iaiin, Bürgerstliiill., Bregenz ^iev. Jcroine Ai'ereier, Keincrto» Fran v. Allmci)cr-Beck. Wien !li. E. Weise in. Fam., Halle a, S. Victor Sze-,cs»!), !l!eg.-Assessor, Berlin Frl. Henr. Schmidt, Wien Dr. .va»s Frant

., Budapest A. Nauscher, Binr., S^kerseln-rvür B. Siedet, Bnit., Wien Hotel „HMnrtlitr' Pro». Dr. W. Spareliol; in. E>., Leipzig H. Wavmaner, Wien E. Ä>!ahl, Wien Buerer, Amtsrichter, Eiesremiiude Tl>. Biisziuaiiii, Srudeut, Hannover Dr. Müller, ^berbezirtsarzr, Rciclieuberg A. Wol?, Hannover Hotel,,Hlüisl>urger!>of' F. Stuuleu. !>?ölu :>!. S. Baldin, Amerita G. B. Nandolpli, London A. van .jiinle». Anriverven tü. Schob m. <^i., 5?ss.. Berlin Danielcik m. (>>., Ldsger.-:>iarli, Berlin > Gnsrave, Ing

Frl. Seubert, Tübingen Hotel „Er:lier;o9 Johann' E. Schreiber m. Ei , Wien P Willnanison. England H. W. Ioote, Boston Mis; I. E. Joote. Boston Ä!is; D. Joote, Boston I. Zänig, Priester, Wolssthal Rechtsanwalt H- Eirützmacher, Stettin W. Z Slnka m. Ei-, Wien R. Nehm m. G-, Augsburg PH. Houold m. Fam., !>is»l., Augsburg Ediv. S. Towncud, S>ew-Z)ork Ei. Hauck, Miiiichcir M. Albertn, Baugeschäst, Kölu F. Poche m. Ei., Lmz S. Lewald m. Ei., Nürnberg Frau Schmidt ui. Fam., Steglirz Mr. u. Mrs

., London M. v. Bernd mil Fam. u. Bouuc, Wiener- Ncnsradt E. B. Pensold, London H. Ei. Tr. Bainbridge. London >V- E Dnlles, Philadelphia Hotel „ünilerhos' Emile v. Z)!ourg»Ies, Paris Mr. u. Airs. Eiev. Rowlatt mir Fam, L.ii- eester Elciucutinc Hoszniy m. Fam. u. Dsch., Wien Eol. Hcur» Kuollis mit E>.. Loudou Julius v. Sachs, Wien Will« v. Sachs, Wien Mine Hooglandt, Haarlem Aille. G- u- At. Hoogland Fran.Herin. Horn, Hoielbes., m. T., Bnlarcsl Moriy Feldhendler, Brün u Edmund :1i. v. Erhald, Triest

Mr. n. Mine, de la Peliriere, Franee Alb. Lblassc» m. T., Triesr Alsred Aschner, Wien E. Tonas, London Moritz Dverhoss mir Fam., Wien San.-R. Dr. Tanschcr mit Ni., Presibnrg Frl. .Hermine Schmidt, Wien Mr. n. Mrs. ?!ornian-^!»rida, England Gasthof „Goldene iirone' Otto Schmidt mit Ei., Lbcrhöchstädt Hcriuanu Boith, Student, Heidenlieim Arthur l>!custadt, Ttndenr, Stuttgart Äarl Wiedtmauu, Student, Stuttgart Karl Eiombert, Brcslau W. 5ilaar, »siu., mit Ei.. Bcrliu Hotel „Graf von Meran' Eicorg Melier

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/17_05_1921/BRG_1921_05_17_5_object_770695.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1921
Umfang: 6
, Pfarrplatz. Aasmateriatte». Georg Torggler, Reunweg Sb. PMlandzement.Weiß- kalk, AlabastergipS in best, »üte. Mettfeder» v. Panne«. Ioh. u. I. ZItt, Berglaub. 26 Mikderraymm v«d Mahmenkeifie». Firma Barlach, Kurhaus. - Nkv«enyanstk«vg. R. Fischer, Wasserlaub. 8?. W Fuß, visellapromenabe Schnittblumen, Topfen- pflanzen, Grabkränze. ». Kozel, HabSburgerstr. 6. Joh. Mußgiller, Blumen- Handlung, Reunweg 8 E- vrlandt, Lheaterplatz. Arennystz Lauft Franz SSgele, Hotel Graf von Meran. AvchLindereien. Kurt

und Modewaren.' Kerrn»- «»d Pame«- Irife»r. Karl Blumer, L-MaiS, Rat haus. Haararbeiten. Jof. Müller, Berglauben 88. F. Müller. Berglauben. 114. Damen»Frisier - Salon, Haarwäschen, Haarfärben Haararbetten. Größtes Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgafse 6. Kotzyaudkmge». Jakob Prader, Meinhardstr. Kolels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küchel Hotel u. Rrstaur. Matserhof. Borz.Küche,MLnchn.Bier. Kühnerangen- Hperateur. E. Spanel.HabSburgerstr.24 Anstaffation für Has

58. EWrhrberger,HabSb.-Str:4 Mater Georg Falch, Berglaub. 96. Mater ». A«strelcher, Jull Slatofch, Hotel Stern. Mafchlae«. Für Landwirtschaft, Hotel« und Gewerbe. Enge» Monnint, er. Marktgaffe 2 Mech.Mafchiassrlckerel NllTrinkler,Ortensteiagaff«1 Mechanische Mchteret. Gamper, Speckbacherflraße 8—10, nächst Schießstaud. liefert komplette Schlaf zimmer-Einrichtungen. Miedersako» Kaiser, M. Oberprantacher, Kurhaus. H. Rovak-Heihfig, Habsbur gerstraße 88. Modewarm. A. E.Ba«mgartner,Rarvgch SR. Bombiert

und Fachphotogr. MckttchfiMßkeyrer. L. Kainberger, Langegaffe 60 M«n»Wü«s. Bruno wöll, Habsburger straße IT 2. Stock!. M«ssa»r»tt«»e». Hotel Schönau, flst. Sitzen» stätter. Gut bürgll Hau». Brz.SSieaerküche.Abonuo- meut.Sp«».:Ltrolerwei»e. Mei»lr»»Lr-A»flatt. All Gamper, Meinhardstr: 8. KtMerei, Meife«ttßer Fr. Kothbauer^ Wafferll 111 M. Matt, Wasf«ll27. Treib- rieme«, Pferdegeschirr. Säge« erste. Jakob Prader. Meinhardstr. Josef Zieruhöld, Wasserlllü Schir«-». SLoistfaörist. Ang. Zanetto, Pfarrplatz

21