283 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.11.1935
Umfang: 8
' Uudzug aus dem 3lwt§bl(itl Foallo annunzi legall Provinz Bolzano 91t. 33 vom 23. Oktober 1835. 508 Handelssache. Unter der Bezeichnung ..Tasa del Eiclo e Motociclo 6«. a gar Um.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b, H. mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zweck der Gesellschaft ist Haus und Verlau fvon Motor, rädern und Zubehör. Das zur Gänze ein« gezahlte Erimdungskapital beträgt 40.000 Lire. Die Dauer der Gesellschaft ist un bestimmt. Die Gesellschaft wird von einem einzigen Berwakter

und 1352/11 Termeno wurden vorläufig zu- aeschlagen: Erste Partie Rosa Morandell in Termeno um 13.700 Lire und zweite Parti« Alois Prette in Bolzano um 24.200 Lire. 531 c) Die auf Betreiben der Katharina Tell gegen Frieda Spitaler, geb. Lohnet, und Witwe Klara Holzner in Appiano ver steigerten Liegenschaften in G.-E. 1945/11 Appiano wurden einstweilen zügeschlagen: Erste Partie Adv. E. Dinatzer in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteh er um 25.000 Lire und zweite Partie . Anna Flies, geb. Gamper

, um 40.000 Lire. 532 d) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Karl Auckenthaler in Etilves ver steigerten Liegenschaften in E.-E. 20/1 Ettl- ves wurden vorläufig Josef Wirser in Etil ves um 48.500 Lire zugeschlaaen. 583 e) Die aus Betreiben der Eenossenschasts« kelleret Anoriano gegen Johann Hofer in Bizze versteigerten Liegenschaften in G^G. 11/Ü Dizze (Weberhof) wurden vorläufig Vinzenz Angerer in Bizze um 6000 Lire zu- aeschlimen. lleberbotsfrist für alle bis 7. November. 534

Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. E. Fasolt. durch Adv. Dr. B. Bobitzer in Merano, wurde die Zwangs versteigerung der E.-E. 176/11 Landes ^Eigen tum des Eduard Pegger, bewilligt. Wiwer- Versteigerung zu dem infolge Aeberbotes auf 6000 Lire gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano. am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 535 b) Auf Antrag der Katharina Toll, durch Ädv. tz. Lutz in 'Bolzano und anderer wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 1045/11 Appiano (dritte Partie),. Eigentum

der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1934
Umfang: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.01.1937
Umfang: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_11_1929/DOL_1929_11_23_4_object_1154013.png
Seite 4 von 16
Datum: 23.11.1929
Umfang: 16
an die Bevölkerung das Sammelwerk für die Armen und segnet die Spender. Der liebe Gott möge jede Gabe tausendfach vergelten! Morgen - Nwalidentag Wie wir schon am Mittwoch meldeten, findet morgen in Bolzano die diesjährige Generalversammlung des Vereines der Kriegsinvaliden statt. Zur Tagung erscheint aus Rom als Ver treter des Reichsverbandes Comm. Adriano Mari, Generalsekretär des Berbandes, sowie aus Trento Abg. Dalla Bona als Regional delegierter, den alle Invaliden aus seiner umfassenden Fürsorgetätigkeit

für die Opfer des Krieges gut kennen. Die feierliche Eröffnung des Kongresses findet um 10.30 Uhr in Gegenwart S. E. des Herrn Präfekten und aller Spitzen der Mili tär- und Zivilbehörden im Stadttheater statt. Die Invaliden verfamnieln sich um 10 Uhr vor ihrem Bereinsheim In der Eisackstraße und ziehen dann über die Kapuzinergasse— Goethestraße—Prinz Piemontstraße—Viktor Emanuel-Platz zum Stadttheater. Don den rund 1500 Kriegsinvaliden unserer Provinz werden etwa 600 nach Bolzano kommen. Man darf sicher

sein, daß die Bevölkerung diesen Opfern des Krieges, die diesseits und jenseits der alten Grenzen ihr Bestes, Gesund heit und gerade Glieder, in Erfüllung einer hehren Pflicht gegeben haben und heute in seltener Eintracht und Gleichberechtigung leben, ihre Sympathie entgegenbringt und sie In Bolzano her^ich begrüßt und willkommen heißt. Aberwachuny -es Milchverfchleißes Aus dem Rathause erhalten wir folgende Mit teilung: Der Amtsbüraermeister von Bolzano ordnet auf Erund des kgl. Dekretes vom 9. Mai 1929, Nr. 994

, Qui- rein; Johann Tomasi, Oltrifarco (Oberau) 38. b Lebenshaltungskosten. Der Stadimagi strat von Bolzano teilt mit, daß die Index ziffer der Lebenshaltungskosten in unserer Stadt für November mit 99.91 errechnet wurde (Juni 1928 — 100). Die Indexziffer des Oktober war 100.20, des September 100.18. b Jnfkruktionskurfe für Reserveoffiziere. Bon der Gruppe Bolzano des Neichsvereines der Reserveoffiziere erhalten wir folgende Mitteilung: In Ergänzung der bereits er- .folgten Mitteilungen

anmelden oder sich bei den Jnstruk- tionsoffiziereu während der Vorträge ja der Kaserne des 232. Infanterieregimentes vor stellen. b Personales. Wie aus Graz gemeldet wird, ist Herr Josef Kramer zum Direktor der dortigen Universitäts - Buchdruckerei „Styria' ernannt worden. Herr Kramer war durch mehrere Jahre als Druckereileiter in der Bereinsdruckevei in Bolzano tätig. Im Juni heurigen Jahres übersiedelte er in sein« Heimat Graz und übernahm in der „Styria' eine leitende Stellung. Nach mehrmonatiger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1936
Umfang: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_3_object_1147990.png
Seite 3 von 12
Datum: 10.10.1936
Umfang: 12
Bolzano Pfarrfchuke Bolzano Der Stundenplan für die ersten drei Schuljahre wird nochmals in Erinnerung gebracht: Knabe n-Helcncnfchnlc: 1. Klaffen: Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr bei den Kapuzinern; 2. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 10 b,S 11 Uhr bei den Kapuzinern; S. Klaffen: Donnerstag V, 9 bis '/,\0 Uhr und SamS- tag von 1 bis 2 Uhr in der Propstci. Knaben- Filippo Neri-Schule: 1. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr Sei den Franziskanern; 2. Klassen: Sonntag

bei den Franziskanern; 2. Klassen: Sonntag und Donnerstag von 19 biS 11 USA bei den Franziskanern; 3. Klassen: Donnerstag von 9 ViS 19 Uhr und SamS tag von 1 ViS 2 Ubr bei den Franziskanern. Jeden Donnerstag Wochenmcffe utft 8 Uhr in der Pfarrkirche. ■ Jeden Sonntag PflichtgottcSdienst um 8 Ubr für die Knaben und um 9 Uhr für die Mädchen in der St. NikolauSklrche- um 8 Uhr für die Marienschule in der .tzerz-Jesn-Kirchc. . „ . Fcb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. b Eemeinschaftsmessen in der St. Nikolaus

- kirche Bolzano. Kommende Woche beginnen in der St. Nikolauslirche wieder die Eemeinschafts- messon und zwar am Dienstag, den 13. Ok tober um halb 7 Uhr lnicht mehr um halb 9 Uhr) und am Mittwoch, den 1-1. Oktober, auch um halb 7 Uhr. Es wird jedesmal die Tagesmesse mit einer kurzen Ansprache gefeiert. Die Teilnehmer beten die gleichbleibenden Teile der Messe mit dem Priester, während die Wechselteile vorgebetet werden. Zur Teilnahme an der Feier der Eemeinschaftsmesse, sowie zum Empfang

der Gemeinschaftskommunion werden alle ohne Unter schied eingeladen, die sich für das Leben mit der Kirche besonders interessieren. b Spende für die Skadlarmen. Die Spar kasse der Stadt Bolzano hat für die Eon- gregazione di Carita (Armenfond) den Be trag von 1500 Lire zu Gunsten der Armen der Stadt Bolzano gespendet. Die Congre- gazione di Carita sprickrt hiemit auch im Namen der Almosenempfänger den herzlich sten Dank aus. : > b Wohltätigkeitskonzert. Wie schon in der letz ten Nummer gemeldet, veranstaltet die St. Binzeziz-Konserenz „Maria

Austliatrice' in Bol zano beute. Samstag. 9 Ubr abends, im Saale des „Circolo Savoia' zu Gunsten der von ihr betreuten Arnren ein Konzert, bei dem der Vio- lonist Mrof. Carlo M. Giulini und die Pianistin Prof. Marcella Ehest Mitwirken werden. Karten vorverkauf bei Element, Museumstrafze, und abends beim Eingang zum Konzertsaal zum Preis von L. 5. — und L. 3.— (für Studenten). b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Mario Antoniazzi, Angehöriger der Grenzmiliz, mit Enrica Dallabona. Private: am 10. Oktober

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.01.1935
Umfang: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_4_object_1153475.png
Seite 4 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
schuldigen Kinder und am Jahresschluß der . um 4 Minuten zu. Neumond am 1.» Erstes hl. Papst Silvester. Der Tag nimmt bis zum Viertel am 9.» Vollmonds am 16.» Letztes 23. um 19 Minuten ab, dann bis zum Ende ! Viertel am 23., Neumond am 31» Bolzano un- Amsovuns Schrtftlettnng: Museumstraße 42. — Telephon 48. 374 und 882. Dank für -err KaritMag Die Binzenzkonferenzen von Bolzano. Gries» Rencio und die Elisabechkonferenz von Bol zano fühlen sich außerstande, für all die kleinen und großen Spenden

der faschistischen Syndikate der Industrie-Arbeiter wird mit geteilt, daß amSonntag. 1. Dezember, im Stadttheater i n Bolzano die erste Jahresversammlung der In dustrie-Arbeiterschaft stattfin- d et. Die Versammlung beginnt um 9 Uhr vormittags. Zu der Tagung er scheinen als Ehrengäste S. E. der Herr P r a f e k t, der faschistische Provinzialsekretar Ing. Carretto, sowie alle hohen Militär- und Zivikbehörden der Stadt. Die zuständigen Organisationen haben an ihre Mitglieder die Einladung zu vollzähliger

Beteiligung erlassen. Der Kommissär der Union, Herr Amadeo Pazzagli, wird über die vielseitige Tätigkeit der Union zu Gunsten der Arbeiterschaft, der Industrie und des Gewer bes berichten. Bekämpfung -es NwMMKsfpimwvS Der Amtsbürgermeister von Bolzano bringt allen Waldbesitzern in Erinnerung, daß sie mit der Zerstörung der Nester des Prozessions spinners sofort beginnen müssen. Gleichzeitig macht er aufmerffam, daß die Kosten für die Bekämpfung dieses Baumschädlings die In teressierten selbst zu tragen

. Rnr Kräuter wirken an haltend in milder, natürlicher Weife. Allen anderen voraus Tifane Cisbey (alte Formel der Trappisten-Mönche) Machen Sie noch heute einen Versuch! Tifane Tisbry enthält 10 verschiedene Kräuter. Tifane Cisdey wirkt zweifellos sofort bet Magensthmerzen.Darm- kcikarrhen, Verstopfung, Migräne,Hämorrhoide« Preis Lire 8.— per Schachtel für ILmaligen Gebrauch. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Tarl Roetzler, Bolzano. und die Säumigen werden laut den Gesetzes bestimmungen

Mölgg, Bindergasfer Anton Diehweider» Rencio: Johann Grüuberger, Gries; Tonet, LNkirein; Dertoldi, Oltrisarco (Oberau). Berbirsivung -es Kalbfleisches in Bolzano. Der Amtsbürgermeister hat auf Grund der vom Provinzialwirtfchaftsrate aufgestellten Preise und gemäß des Gutachtens der interes sierten Syndikate ab 2. Dezember folgende Preise für Kalbfleisch festgesetzt: Kalbfleisch I. Qualität: Bauch und Hals von Lire 8.10 auf Lire 7.80; Brust und Lenden von Lire 9.10 auf 8.80; andere Teile von Lire

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/02_06_1932/VBS_1932_06_02_13_object_3129847.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.06.1932
Umfang: 16
Donnerstag, Leu 2- Jmri 1^32 volksboke' Nr. 22 — Seite 14 b Leffenkllche Handelsschule ln Bolzano. Die Gesuche um Aufnahme von Schülern und Schülerinnen für das kommende Schuljahr sind auf Stempelpapier zu 3 Lire und belegt mit dem Taufschein, dem Impfschein und dem letzten Schulzeugnis bis 15. Juni bei der Direktion einzureichen. Absolventen der 2. Klasse einer fachlichen Vorbereitungsschule (Scuola dl avviamento al lavoro) werden ohne Aufnahmsprüfung in die Dorberei- tungsklaffe, Absolventen

, um ihnen die Platze zu sichern, da eine weitere Errichtung von Parallelklassen wegen Raummangels nicht möglich ist. — Prospekte mit den detaillierten Aufnahmsbedingungen, Taxen ufw. sowie Programme für die Aufnahmsbedingungen werden Interessenten auf Verlangen um gehend zugesandt. — Viehseuchenausweis in der Provinz Bolzano. Der Beterinärausweis Nr. 8 vom 16. bis 30. April 1932 verzeichnet folgende Biehkrankheiten: Rauschbrand bei Rindern: 1 Fall in San Leonardo in Paff.; Rinder- Tuberkulos«: 1 Fall in San

Leonardo in Pass.; Rotlauf bei Schweinen: 2 Falle in Appiano; 1 Fall in Caldaro; Geflügelcholera: 1 Fall in Chkusa. — Der Veterinär-Ausweis Nr. 8 vom 1. bis 15. Mai verlautbart: Rot lauf bei Schweinen: 2 Fälle kn S|Xarti>ro; je 1 Fall in Appiano, Bolzano und^Parcines. Auszug aus dom ÄmtSttatt Eoglio annnnzi legal! Nr. 90 vom 25. Mai 1932. Bodenkreditanstalt Jstituto bi TreditoFon- diario belle Venezie in Verona durch Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano findet die neuerliche Versteigerung des Prorauf

- Sofes in Tiso, Grundbuch-Einlagezahl 27 1 , gehörig dem Alois Pkaier dort, am 13. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags, statt. Der Ausrufspreis wurde Lire 60.000.— herabgesetzt. 1111 Ediktalzitation. Auf Betreiben der Esattoria Consorziale di Bohano durch Adv. Dr. Giuseppe Bertagnolli in Bol zano wird Alois Pichler nach Peter un bekannten Aufenthaltes auf 28. Mai d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano vor, geladen wegen Ueberweisung des Betrages per Lire 1603.40 aus der Forderung des Alois Pichler

in Bolzano hat das Kapital auf Lire 7,700.000.— erhöht durch Ausgabe von 76.990 Stück neuen Aktien zu je Lire 100.—. FaheplanAeberftcht Ankunft UN- Abfahrt 6 ie Süso güttis bis 30 . Suni 1932 ' «Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! — L — Leichter Schnellzug mit Per- sonenmgsprels; S.F. = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. Alle Zeitangaben sind ein- schlietzlich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Bolzano-Gries Richtung von Brenners: Bolzano an: 0.55 (nur bis 80. Mal); 5.43

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_11_1932/DOL_1932_11_16_4_object_1202983.png
Seite 4 von 12
Datum: 16.11.1932
Umfang: 12
Das Militärdistriktskommando von Bol zano macht aufmerksam, daß am kommenden Sonntag. 2V. November, die Kontrollein berufung der beurlaubten Angehörigen der Klasien 1900 (auch der ehemaligen österreichi schen Armee), 1903,1906 und 1^07 in folgen den Gemeinden stattfindet: Ein rascher Gang durch die am letzten Samstag, 12. November, «röffnete Reichs- P e l z t i e r-Au s st «klung in Bolzano die in den schmuck gezierten Räumen der Bürgersäle aufgebaut ist, zeigt die Fort schritte, die der jüngste Zweig der Landwirt schaft

in den kurzen Jahren seines Bestandes erkämpft und errungen hat. Besonders in der Provinz Bolzano, die naturgemäß am stärksten vertreten ist und mit prachtvollen Exemplaren ihrer PelztierZucht-Farmen auf wartet, sind große Anstrengungen gemacht worden, die in der augenblicklichen geld- knappen Zeit umso höher gewertet werden müssen. Die erzielten Erfolge zeigen deutlich, daß die Anstrengungen nicht umsonst waren und ihre Frücht« gezeigt haben. Pelzkaninchen, Silberfüchse, Nerze, Nutria. Karakulschafe

der faschistischen Partei an Dr. Castoldi. Desenzano. Pokal des Reichsverbandes der Land- wirte Rom an Gebrüder Digil v. Kreutzen berg, Ropere della fluna. Mittwoch, de» 16. November igzg Pokal des Reichsverbandes der Land. Wirtschaft Rom an Tappeiner fluigi. flasa. Pokal der Bodenkreditanstalt Derona an v. Zallinger Michael, Collalbo. Pokal der Stadt Merano an die Kom- partinental-Kommission des Dopolavoro Fer- roviario Venezia. Tafelaufsatz des flandwirteverbandes Bolzano an Hellweger Alois. S. florenzo. Pokal

der Kurverwaltung Bolzano an fl. Kerfchbaumer, S. Pietro-flaion. Onyx-Statuette der Kurverwaltung Merano an Rag. Enrico Resier. Malosco. P o k a l der Fiera di Milano an die Kanin- chen-Züchterfektion Bolzano. Silberne Medaille des Ministe, riums für Landwirtschaft an Rardon Alfons. Rovere della fluna. idem an Reider Josef, Sesto, Pusteria. Medaillen des Reichsverbandes der Landwirte Rom: Große Medaille an die Kaninchenzucht Dr. Rovere. Bolzano: kleine Goldene an Gebrüder Lona, flaois; idem an Lettner

Anakletius. Funes; Profanier Josef, Castelrotto; Reden Alois, flaion. DerfchiedeneMedaillen d«rStadt Bolzano an: Reiner Josef, Prato-Dipiteno; Marmsoler Martin, Castelrotto; Watschinger Franz, Sesto; Dr. Corradini Georg. Fob garia; Kaninchenzucht «Rex'. Mad«rno. Prämiierung der Kaninchenzüchter. Geldpreise: 1. Preis zu je Lire 100 an Koppelstätter Karl Bolzano: flöschnigg Georg, Bolzano; Pola Alois, Bolzano: WIeler Johann, Bolzano; Dopolavoro Ferroviario Pordenone: Dopolavoro Ferroviario Derona. 2. Preis

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_11_1932/DOL_1932_11_09_8_object_1202831.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.11.1932
Umfang: 12
Arbeiten vornehmen, wobei er von den Stichflammen erreicht wurde und mehrfache Verletzungen an den Armen und Händen erlitt. Er wurde in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht. — Gleichfalls am 8. November nachmittags geriet kn Bolzano der 36 Jahre alte ver heiratete Giovanni Placentini, Telephon monteur, bei der Arbeit mit der rechten Hand in das Transmissionsgetriebe, wobei ihm zwei Finger verletzt wurden, so daß er spital- ärztliche Behandlrmg aufsuchen mußte. Todesfälle. Am 7, November verschied

im Kranken- Hause In Bolzano Frau Anna G r u b e r, geb. Gasser, Wäscherin, im Alter von 54 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heut«. 9. November, um 4.10 Uhr nachmittags. Am 7. November verschied in Caldaro Herr Robert I n a m a, früher Nachtwächter, zu letzt Eemetndediener, 52 Jahre alt. Er hin- terläßt die Frau und mehrere Kinder. In Terlano verschied am 8. November Frl. Luise P a c c a g n e l nach längerer mit Geduld ertragener Krankheit, im Alter von 34 Jahren. Am 24. September heurigen Jahres

. Breffanone. Forderungsanmel dungen bis 12. November d. I. Di« Schluß« prüfungstaasatzung und Liquidierung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Rov. 1932, um 9.30 Uhr vormittags, statt. 424 Ediktalzitationen. Auf Antrag der Gemeinde-Efattoria Bolzano wurden zur Hereinbringnng von Eteuerrückständen von Lire 172.30 di« Forderungen des Josef Bor- zaga, unbekannten Aufenthaltes. bei Ursula Greif, wohnhaft in Gries-Bolzano, Gun- cinastratze Rr. S, gepfändet. 425 Auf Antrag der Gemeinde-Efattoria Bol zano

wurden zur Hereinbringung von Steuerrückständen per Lire 193.80 die For derungen des Dalmonego Fortunats, An gestellter, unbekannten Aufenthaltes, bei Rieder Antonie, geb. Wotuopal. wohnhaft in Renon, Plattnerhof, Sill Rr. 1, ge pfändet. 426 SteuerrückstSnde. Einhebung bei Schuldnern unbekannten Aufenthaltes durch Anweisung auf Forderungen, und zwar: an Gemeinde-Efattoria Bolzano gegen Keusch Johann (Friedrich und Marianne Beck in Bolzano) Lire 1730.30 «sw. 427 b) Gemeinde-Efattoria Tastekrotto

' für die Erbauung von Eisenbahner-Häufern j, Breffanone. Kirchliche Nachrlchten Martini-Andacht in der Pfarrkirche volzan«, Freitag, 11. November, um 6 Uhr früh Segen, meffe, hierauf Bittgang zur St. Martins-Kirche in Eampiglio» dort hl. Amt. Samstag, 12. und Sonntag, 13. November, um !47 Uhr Segen, messe. An allen drei Tagen um 8 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. Franziskanerkirch« Bolzano. Donnerstag, den 10. November, um X7 Uhr feierliches Requiem mit mehreren Beimeffen für alle verstorbnen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_04_1932/DOL_1932_04_13_3_object_1136311.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.04.1932
Umfang: 8
Donnerstag im MerkantUgeVaude in Bolzano Der faschistische Provinzkaloerband der Kaufleute hat für morgen. 14. April, den erste» Prooinzkalkongretz der Kaufleute aus geschrieben. der unter dem Vorsitz des Abg. Lantini, Präsident des Reichsverbandes der Kaufleute. und in Gegenwart aller hohen einheimischen Behörden stattfinden wird. Der Kongreh wird um 15.30 Uhr im Fest saale des MerkantilgebSudes eröffnet. In der Ausschreibung sagt der Provinzial oerband der Kaufleute weiter: „Sie Tagung

. bU über einhelligen Wunsch der im Syndikat organisierten Oberetscher Kauf leute stattfindet. Lberstelgt dle Bedeutung ähn licher periodischer Zusammenkünfte, um gerade in Bolzano sich zu hoher politischer Wichtigkeit zu erheben. Die vom Präfekten Exz-Marziali mit römischer Klugheit geführten Kaufleute der Provinz Bol zano wollen zeigen, das; sie den politischen, wirt schaftlichen und moralischen Wert der neuen kor porativen Ordnung, zu der zu gehören sie stolz sind, vollauf verstanden haben. Sic wollen woitertzin

zeigen, daß sic kein Vor urteil irgendeiner Art von den faschistischen Ein richtungen ferne hält. Der Tagung im Gebäude des Provinzialwirt- schaftsrates folgt im kleinen Saale des Gebäudes der Empfang sener Kansleute, die dem Präsiden ten Abg. Lantini besondere Wünsche vorzulegen wünschen. Jene Kaufleute, die eine persönliche Einladung nicht erhalten haben sollten. sind gebeten, trotz dem zu erscheinen. Kein Bankett, keine Erfrischung.' Bolzano mb Anrvebuns Schrtftleitung: Mufeumftrahe 42. — Telephon

86 und 682. Die italienische Opernftayione beginnt, wie bereits gemeldet wurde, am Samstag, den 16. April» mit der Aufführung der Oper „Andrea Chenier' von G-ordono. Dann folgen „D o n P a s q u a le' von Donizetti und „Tu r a n d o t“ von Pnccini, die für Bolzano eine Novität ist. Für olle drei Opern wurde ein geschlossenes, erstklassiges Ensemble gesichert, das aus gezeichnete Darstellungen erwarten läßt. „Andrea Ehenlcr' wird dreimal, „Don Pasguale' zweimal und „Turandol' viermal gegeben. Besonders

letztere Oper, die als großes Ausstattungswerk Puecinis in der ganzen Welt ungeheure Erfolge erzielt hat, dürste auch in Bolzano groben Anklang finden. Die Orchesterleitung hat wieder Maestro Maseagni inne. Die Preise der Plytze werden in mäßigem Rahmen gehalten. P la tzvo rve r k a u f ab morgen. Donnerstag, an der Theaterkasse. Kirchenkonzert -er Wiener Sängerknaben in Bolzano. Aller Boraussicht nach findet am Montag» 18. April, abends, in der Franziskanerkirche in Bolzano ein Konzert der Wiener Sän

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_5_object_1856858.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.03.1934
Umfang: 8
zukommen lassen. Die 7. KWMsMnng in Mzm Vom Regionalsyndikat der Schönen Künste mir mitgeteilt: In den nächsten Ttigen wird das Reglement der von der Regierung gestatteten Syndikatsausstel lung der Schönen Künste in Bolzano, der VII. Biennale von Bolzano, an die Künstler verschickt werden. Der Provinzialvertrauensmann des Syndikates bringt bei diesem Anlaß auch die vor kurzem vom Neichskommiffär erlassenen Weisungen organisa torischer Natur zur Kenntnis, welche lauten: Der Reichsverband

hat das Reichssyndikat dar auf aufmerksam gemacht, daß die Syndikats-Mit- gliedsrechte nur jenen Syndikatsmitgliedern vor behalten sind, welche ihre Beiträge geleistet haben. Daher können Rückständige außer in Fällen abso luter Zahlungsunfähigkeit nicht: 1. Unterstützungen erhalten, 2. in die Juryen bestellt werden, 3. Syndikatsstellen bekleiden, 4. nn Wettbewerben teilnehmen, 5. Syndikntspra- mien erhalten. Aufnahme von Freiwilligen in das kgl. Heer Nach einer Mitteilung des Miliärdiftriktskom- mandos von Bolzano

können vom 1. bis 20. April 1934 Freiwillige in das kgl. Heer eingestellt werden. Die Gesuche müssen auf Stempelpapier zu Lire 3.— bis zum 31. März direkt an das Korps eingereicht werden, wo die Aspiranten ein zutreten gedenken. Den Gesuchen müssen Geburts- zeugnis, Strafkartenauszug, Leumundszeugnis u. bei Minderjährigen die Bewilligung der Eltern beigelegt werden. Nähere Auskünfte erteilt das Militärdistriktskommando von Bolzano. Die ge nauen Bestimmungen werden weiters auch in eigenen Kundmachungen veröffentlicht

interessen einerseits und dem ungeregelten, den Marktmöglichkeiten in keiner Weise angepaßteil Verkauf seitens vieler Landwirte anderseits er klärt werden. Es dürfe nicht vergessen werden, daß die Milch erzeugung der Provinz Bolzano zu den besten der italienischen Produktion zählt: e? ist geradezu Pflicht der Landwirte, sie auf der bisherigen Höhe zu halten. Was die Handelsintcrefsen angeht, har der kaufmännische Verband auf Verlangen de? Verbandes der Landwirte seine volle Zusicherung der Mitarbeit

jì.-h klug über Mohammed äichcrieu', wurde die gc.u>' Chriftengcun!N?e verfolgt. Vi^le wurden gefaiu cii genommen uno geniartert. Auch Culoaius wur>s »> de» Ker?er geworfen, weil er den ' Màriiir. i n Mut einflößte, Man wandte Drohungen und ve der Reserveoffiziere macht aus. > ' ''''b' Drohungen und ver- 1-!, März um l« Uhr im Ver- ^'log,.,- r Oliià der Marniiaa, Na- sà von. chri,tliu^u Glauben zu br.ngeu, aber um. Offene Geschäfte am Sonntag, 11. März, in Bolzano Lebensmittelgeschäfte: Mildner, Ouirein

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_10_object_1144785.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.03.1931
Umfang: 16
912.75 Bukarest 309.25 MchlW Win Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 22. März, um $ Uhr früh Aussetzung des Allcrheiliasten. Um 0 und 8 Uhr Predigt, um 9 Uhr Hochamt, um {2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Schluss des Ivstiln- wigen Gebetes mit Predigt. Miserere und seier- 'lichem Segen. Kirchenmusik in der Pfarrkirche Bolzano. Morgen. Sonntag. 22. Mürz, beim Hochamt um 9 Uyr vormittags „Cantus Missae' von Josef 'Rheinberger. op. 109 (doppelchörig). Die Mit- Iwirkenden werde» freundlichst ersucht

, wieder so izahlrcich zu erscheinen. wie bei der letzten Auf- 'sührung dieser Messe am Sonntag den 8. März. Dritt-Ordenogcmeinde der PP. Franziskaner, >Bolzano. Das zehnstündige Gebet, wel sches am Sonntag, den 22. März, treffen würde, iwird wegen des Stundgebetes in der Pfarr- lkircho auf Palmsonntag s29. März) ver- js ch oben. Ebenfalls der R o v i z e n - U n t e r- 'richt für die Männer. Die Anbctnngs- stunoen sind daher am Palmsonntag von den Terziaren zu halten. Eucharistlsche Frauen-Laienkongregatrou Bol

: die heilige Kom munion wird während der Messe ausgcteilt. Frauenkongregation „Maria Hilf-, Bolzano. Montag. 23. Mürz. 6 Uhr früh Versammlung in der alten Pfarrkirche. Um pünktliches und voll zähliges Erscheinen wird ersucht. Marimrische Jungfrancnkongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Mittwoch. 25. März, Fest Maria Verkündigung. Hauptfest der Kon gregation, ist in der alten Pfarrkirche »m 5 Uhr früh Kongregationsversammlung mit Ansprache. Generalkommunion und Abgabe der Weihe formel. Die Sodalinnen

von Bolzano, Viktor Emamielpkatz 1. dem Betrieb übergeben. Auch den Nichtmitglicdern und Freunden steht der Tennisplatz zur Verfügung, und zwar zu den gleichen Bedingungen wie für Mitglieder (Lire 4.— pro Stunde und Lire 2.— für den Vallbubcn). Auf Wunsch steht ein Tennislehrcr zur Verfügung (Lire 10.—) und besorgt die Sportleitung äusserst billige Tennisschläger und sonstige Sportartikel. Auskünfte erteilt der Leiter Dr. Piccinini, Telephon 736. Platzvor merkungen bis am Vorabend nur in der Photo

handlung Gugler am Viktor-Emanuelplatz. s Akademische Rcichsmcisterschast in Bolzano. In allen Universitätsstädten Italiens sind >« diesen Tagen die Ausscheidungskämpfe zur Bil dung der repräsentativen Auswahlmannschaften >m Gange. Rach den bisher cingelanfenen Rcn- nnngcn erscheint der volle Erfolg der in Bol zano vom 6. bis 10. April zur Austragung ge langenden Reichsmcisterschaften gesichert. Für den Spiclbcdarf hat die Fabrik Dunlop bereits 1200 Turnierbälle bei der „Rinascente' zur Lcr- fügnna

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_11_1937/DOL_1937_11_17_6_object_1140913.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.11.1937
Umfang: 8
Balillahcimes in Bressanone der Rapport der Mitglieder der faschistischen Partei van Bressanoue statt. Die Parteimit glieder versammelten sich gegen 10 Uhr vor mittags vor dem Faichiodaüs am Corsa Roma und zogen dann geschlossen hinaus in das Balillaheim. Dort waren inzwischen ein getroffen: der stellvertretende Derbandssekre- tär der Provinz Bolzano. Dr. Cattalano, so wie die Stützen der Zivil- und Militärbehör den van Bressanone. Der politische Sekretär von Bressanoue sprach zuerst über die Tätig keit

der faschistischen Partei in Bressanone in den letzten drei Jahren. Anschließend hielt Dr. Cattalano eine längere Rede über die Leistungen des faschistischen Regimes vom Jahre 1922 bis 1935 und insbesonders über die großen Ereignisse in den letzten zwei Jahren sowie über die Erfolge der faschisti schen Regierung in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht. Kurz nach Beendigung traf unerwartet der Verbnndssekretär der Provinz Bolzano im Balillaheim in Bressanone ein, das er ein gehend besichtigte

Töchter. Tribunal Bolzano Diebstahlsoersmh. Der 35jährige Schmied Z i p p e r l c Johann des Johann aus Sen Leonardo in Pass, wurde im Vereine mit seinem Knecht, dem.ü'-stährigen Koster Josef des Ferdinand aus San Fclicc- Fiemmc, und dem Bruder des crsieren. dem 42 Jahre alten Zipperlc Josef aus Risiano, als Aufpasser, in einer Sommernacht von dem Wachposten auf der bei S. Leonardo im Bau befindlichen Brücke ertappt, wie sic Eiscn- stangcn. der Bausirm gehörig, auseinander- sngten und wcgführcn

eines Vergehens zur Rede gestellt wurde, ging gegen dielen gewalttätig vor und bo- schimofte ihn. Lorenz und sein Komplize, der ebenfalls rückfällige 23jährige Hugo Fedele des Albert aus München, wurden fcstgeuommen. Ersterer wurde zu 1 Jahr Kerker verurteilt, Fedele mangels hinreichender Beweise srei- gesprochen^ kircttl. Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag, 10. Nav., Fest der hl. Elisabeth von Thüringen. Ördcns- patroniii. Vollkommener Ablass. !-6 Uhr früh eine heilige Ordensmesse für die lebenden

und verstarbene» 'Mitglieder der Tcrziarengcminde. Um >>0 und 7 Ubr Eenerlabsolution. Marinnische Damenkonnregativu „ltiibfleckte Emp fängnis' Bolzano. Samstag, den 20. Novcnibcr, 7 Uhr früh, Kungregatioiivvcrsaiiimlung in der Sankt Nikolanskirche. (Scdcitmcfi'c für Frau Ivsesinc Asch- berger'l'öschl.) Dritter Lebe» Merouo. Pom 1?. bis 2t. November tjiilt der hoch»'. P. B c r a r d, Lrdcusdirellor von Bolzano, hier für Terziarc» und Gönner des Tritten Lebens Exerzitien ad. Folgendes Prograinnc wurde hiefür

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_12_1930/DOL_1930_12_20_8_object_1146554.png
Seite 8 von 24
Datum: 20.12.1930
Umfang: 24
. Die näheren Bestim mungen des Statutes betreffend die Rechte der Mitglieder. Derwaltungs- und Auf- sichtsrat, Generalversammlung. Wahl des Vorstandes ufw. sind aus der Verlaut barung zu entnehmen. 517 Eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bolzano hat sich unter der Firma Scrematrici Diabolo zum Zwecke des Ver kaufes und Handels mit Milch- und Molkereimaschinen und deren Bestandteile auf die Dauer von 29 Jahren gebildet. Das Gesellschaftskapital beträgt Lire 100.000.— in 100 auf Inhaber lautende Aktien

zu je Lire 1099.—. Die näheren Bestimmungen über den Verwaltungsrat. die Firma zeichnung. Generalversammlung usw. sind aus dem Edikte selbst ersichtlich. 519 Neuwahlen. Bei der Konserven- und Cchokoladefabrik vormals Jos. Ringler's Söhne in Bolzano wurde eine Statuten änderung (8 23 und 8 30) befchlosien. Aus dem Derwaltungs- und Revisionsrat sind ausgetreten: Dr. Walter Fleischmann, Dr. Franz Harpner. Albert Molnar, Ing. Hölzl, Dr. Ge,za Stühmer, Dr. Anton Kin- selc, Paul Christanell. Emil Tschuggnel

Grundstücke, geschätzt aus L. 7686.—. ge ringstes Anbot L. 4000.—: das Zubehör zum Wohnhause ist auf L. 15.000.— geschätzt. 521 Das bedingte Erbserklären mit dem Inventars hat die Erbin des am 30. No vember 1930 in Chienes (Brunico) mit Testament verstorbenen Peter Unterhuber abgegeben. 522 Konzession. Der Baumwollspinncrei- Ecsellichaft Bolzano wurde die Konzession zur Ableitung von 43.50 Moduli Wasser aus dem Talserbache und zur Erzeugung von 475 Pferdckräfte» in einem Gefalle von 8.18 Meter

für industrielle Zwecke erteilt. Die Konzession dauert bis zum Jahre 1933 und die jährliche Abgabe beträgt L 5700.—. 523 Grundenteignung. Aus össcntlichen Rücksichten wurden zur Errichtung eines Ausladeplatzes zwischen den Stationen Campo Trebs und Vipiteno zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung gegen 27 Parteien Enteignungen und Besitzergreifungen von Grund und Boden im Gemeindegebiete von Campo di Trens ausgesprochen. Die Ent schädigungssummen sind bereits bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt

. Nr. 47 vom 13. Dezember 1930. 526 Vom 13. bis 20. Dezember d. I. liegen bei der kgl. Präfektur und den Gemeinde ämtern die Verzeichnisse der Bäcker in der Provinz Bolzano zur Einsicht auf. Rekurse können binnen 15 Tagen beim Zentralkommissariat eingebracht werden. 527 A m o r t i s i e r u n g. Die Sparkasse Me- rano hat den Verlust des auf die Gemeinde San Leonardo lautenden Einlagebüchels Nr. 05.752 per Lire 2598.31 angezeigt. Die kgl. Prätur bestätigte die Sperre und for dert den allfälligen Inhaber

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_4_object_1202865.png
Seite 4 von 20
Datum: 12.11.1932
Umfang: 20
Bolzano nnö Vm-römrs Schrtstleit»vg: Museumftrahe 42. — Telephon 9« and 862. Truppen Parate an,Wich de« Gelmrlrfefie» des Herrschers. Anläßlich des Geburtsfestes ©. M. des Königs fand gestern vormittags auch in Bol zano eine Truppenparade statt. Schuljugend und Jugendorganisationen der faschistischen Partei, MitgNeder der Syndi- täte umsäumten im Viereck den Viktor-Ema« nuel-Plah. Nördlich des Denkmals hatten die Fahnenträger der verschiedenen vaterländi» schen Vereinigungen, südlich

. Da« Gewerbefördevungs.Jnstitut Bolzano veranstaltet unter Mitwirkung de» Fövde- rungsamtes für autogene Schweißung in Verona «Inen theoretifch.praktifchon Kurs für autogene Schweißung in Bolzano, an welchen sich Meister und Gehilfen dieser Branche kostenlos beteiligen können. Der Unterricht beginn! am 14. November um 10 Uhr und wird bis zum 26. ds. an allne Wochentagen abends von ,9 bis 21 Uhr stattfinden. Während dieser Zeit wird ein spezialisierter Fachmann den Kursteil nehmern tagsüber zur Verfügung st-ben. um ihnen weitere

praktische Wink« in ihren eigenen Werkstätten geben zu können. Anmeldungen zu diesem Kurse werden im Seksrtariate des Gewerbeförderungsinfti- tutes Bolzano, Dominikanerplatz 1. non 9 bis 12 Uhr und 15 bis 19 Uhr bis einschließ lich 14. ds. entgegengenommsn. Offene Gsfchäfäe Sonntag. IS. November Lebensmittelgeschäfte: De Nicolo, Ouireln. Telser. San Giovanni: FuchsVerger, Dorf; Br. Cchiechtlsitner, Oltr- ksarco; Martini. Bodenviertel: Tool u. Eeppi, Bodenweg: Reich, Gries: Pichler. Gries (obere Teil

. Gries; Conci, Ouircin: Tortelletti, Oltrisareo. Glrakonunlali -urch Auto 2lm Mittwoch abend» gegen 7 Ulzr fuhr der chilenische Staatsbürger Eugen Lopez de Huici mit seinem schivcren Auto in b«r Rom« straße in der Richtung nach Bolzano. Beim Gasthos Gamper kam Ihm ein Pferdefuhr. werk entgegen, welchem er ordnungsgemäß auswlch. Wie er sich jedoch wieder nach der Kreuzung der Strcitzenmitte zuwenden wollte, kam der rückwärtige Teil des Autos wegen des dortigen schlüpfrigen Schmutzes und einer ziemlich

zur Einschreibung in den einzelnen Klassen angenommen werden, und zwar am Montag, den 14., Mittwoch, den 16.. und Freitag, den 18. November, jedesmal um 6 Uhr abends. b Bechksanwall Dr. Franz Dignös Laubcn- aaffe >8 übersiedelt — Tel. 8-77. 112cB b PrioatkUnik Dr. Hepperger, Billa r isi- iantt, Gries. Via Hizza Nr. 8. Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Sikberg. 23 v. 2 -3 Uhr. b 3ng. Architekt Erich Haitis hat fein Architekturbürv in Bolzano. Bla Giovane Jtalia

18
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/04_12_1920/FT_1920_12_04_8_object_3213252.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.12.1920
Umfang: 12
14 FOGLIO ANNUNZI LEGALI dizio entro sei mesi dal giorno della prima pubblicazione dell'editto. Anche altri interra- sati dovranno sollevare le loro eccezioni contro la proposta; altrimenti decorso questo termine le carte sarebbero dichiarato (Waza valore. Indicazione delle carte di valore: Libretto di deposito della cassa di risparmio della città di Bolzano N. 15838 intestato al no me di Giovanni Loner, San Giacomo per 936 corone. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. IV, li 9 novembre 1920

inscrr.to nel registro sez. A nei riguardi della dit.'a Fratelli Sandri con sede a Bolzano. come uscia te il socio aperto Maria Sandri. Unico proprie tario ora Sisinio Sandri. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commer2Ìale. Sez; IV, li 17 novembre 192&. BAUR 3244 Firm. 1209, Rg. A II 208.4. AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA. Eingetragen wurde in das Register .Abt. A : Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Fratelli Sandri. Ausgetreten: der offene Gesellschafter Mario Sandri. Nimm

,'j)iriger AHeininhaber : Sisinio Sandri. Datum der Eintragung: 17. November 1920. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 17. November 192'0. BAUR. 3244 Firm. 1192 Sing. II 164-7 CANCELLAZIONE di una ditta. II giorno 17 novembre 1920 venne canrailata nel registro sez. A la ditta Succ. Domenico Bombieri con sede a Merano, filiale della ditta principale esistita sotto la stessa ragione a Ro vereto in seguito a scioglimento. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li 17 novembre

città di Bolzano N. 38844 intestato al no me di Giuseppe Tgcliaffert Bolzano per Lire 24.92. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Se . IV, li 12 novembre 1920. RICCABONA 3246 T. IV 86.20 - 3. AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Autrag des Josef Tschaffert, Magazineur in Terlan, werden nachstehenderem Antrag steller angeblich in Verlust geratene Wert papiere aufgeboten: Ds'ren Inhaber wird auf gefordert, sie binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gerieht vorzuweisen

mio della città di Bolzano: N. 18035 Giovanni E,g'ger, figli Gries Coro ne 363.99 ; N. 20425 cauzione di competenze: Giorgio Gostner, eredi Bolzano Cor. 190; N. 9076 Anna 'ved. Bornen »ata Lang, Bol zano 46.224 Cor. 351.84; , N. 9182. Giuseppe Thaler, Brantenthal 46 ;'87 Cor. 76; Ni 19334 Giovanni Santa, Petersberg 71-1008 Cor. 211.02; N. 10606 Giovanni Zippl, eredi, An ti a 33 Cor. 111.50; N. 11127 Maria Tschager credi, tasse di. strett. Cor. 140; N. 11070 Michele Gasser, tasse d'eredità, Boi

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_11_1931/DOL_1931_11_18_3_object_1139878.png
Seite 3 von 12
Datum: 18.11.1931
Umfang: 12
. Gleichzeitig teilte ein Ber liner Bankhaus mit, daß cs für den Maler Wertpapiere in der Höhe von etwa 500.000 Mark ( 2 1 / Millionen Lire) verwaltet. In Berliner Künstlerkreisen hat diese Mitteilung äußerst überrascht, da der Maler in den letz ten Jahren außerordentlich dürftig gelebt hatte und sein Atelier vollkommen verwahr lost war. Volksbeweyuns in -er Nrovirrz Bolzano Im Okkober gab es in der Provinz Bolzano 467 Gebucken. Davon entfallen auf die Proinzhaupkstadk 59. auf die anderen Lkädke

und Ortschaften 408 Geburten. Gestorben sind im gleichen Monat 240 Personen, darunter 30 in Bolzano und 210 in den übrigen Ortschaften. Trauungen fanden 163 stakt, wovon 28 auf Bolzano und 135 ans die anderen Ge meinden entfallen. Aus der Statistik ergibt sich ein Ueberfchuß von 227 Geburten gegenüber den Todes fällen. a Oscar Mair«, der Provinzvertraaensmann des Schriftstcllersyndikates, ist jeden Momstag zwischen 7 und 8 Ahr abends im Syndikatsfitz, Leonardo da Dinci-Straße 7. 3. Stock, zu sprechen

Personen dieser Verpflich tung nachgekommen find, weswegen jene, di« es . angeht, au (gefordert werden, ihrer Pflicht nachznkommen und die Lizenz beim Sanitäts- amt der Gemeinde bis spätestens 30. November! 1981 vorznweffen. Bstzanv mrö ÄWWbsMS Schriftlettung: Mufeumftraße 42. — Telephon 36 «ist» 662. M»1W Bchim Die faschistische Winterhilfe Laut Mitteilung der „P r o v i n c i a dl Bolzano' hat am Montag abends eine Sitzung des Provinzialdirektorinms der faschistischen Partei stattgefunden

soll besonders der Armen gedacht werden und jeder möge nach seinen Kräften sein Scherflein für den guten Zweck bei tragen. An allen Kirchentüren werden die Spenden entgegengenommen. 2luf den gleichen Sonntag fällt auch das Fest der hl. Cacilia, der Patronin der Musik und des Gesanges, mis welchem Anlaß zu Ehren der hl. Sängerin auch außerkirchliche Veranstaltungen mit Unterhaltungen statt finden. In Bolzano gibt aus diesem Anlasse die Zwölfmalgreicner Musik am Sonntag nach mittags im Cafe und Restaurant

der dem faschistischen Handwerkeroerband Italiens an gehörenden, in den Werkstätten von Bolzano beschäftigten beitragspflichtigen Handwerker (Meister, Gehilfen usw.) zur öffentlichen Ein sicht auf. b Goldene Hochzeit. Aus Termeno wird uns berichtet: Am 11. Nov. feierten in Ter meno in vollster Gesundheit und geistiger Frische der 81 Jahre alte ehemalige Schuh- machcrmeister Thomas Stefan! mit feiner Ehegattin Angela Facchini das seltene Fest der goldenen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte aus diesem Anlässe

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_09_1930/DOL_1930_09_15_5_object_1148188.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.09.1930
Umfang: 8
Bewirtschaftung des Gasthauses „Rafft' und spater „Sonne' durch ihre fach liche Tüchtigkeit gut bekannt sind, verbürgen uns für einen bestens geführten» bürgerlichen Restaurationsbetricb. S. B. m Meraner herbfkpropaganda in Berlin. Im großen Mosse-Ressebüro am Kurfürsten- jxmmr in Berlin findet derzeit eine große Werbeausstellung vvn Bildern, Plakaten und Prospekten von Merano >md Bolzano statt zrrr Werbung für den Meraner Herbst und findet allseits regstes Interesse. m Df. Metz ist wieder zunick. 3643

verkehrt!) in Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: 9.58, 8.92. 8.69. 12.15, 13.20 (von Wien—Pustertal), 15.16, 16,54, 2155. Richtung nach Brenner« Bolzano ab: 4.58 (erst mit 17. September). 6.15, (S. F. bis Bressanone). 7.30, 11.22, 12.24, 1539 (Pustertal—Wien), 16.20, 19.50, 23.59. Sonn- und Feiertage: 6.00, 8.00, gM, 10.00, 11.30, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00. 1830, 20 . 00 . (Ankünfte je 15 Minuten später?) in Merano Ankunft von Bolzano: 8.02 : 9.48; 11.20; „ 14.00, 14.47. 19.42, 17.32

, 19.17, 23.48. Ankunft von Malles: 8.00; 15.23; 2031: 23.28 (S.F.). Abfahrt nach Bolzano: 5.00, 8.08, 10.05, 12.30, 14.10, 15.32, 18.15, 20.40. 2235. Abfahrt nach Wt alles: 5.20 (6. g.)r8J5; 14.15; 19.25. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48 lerst mit 17. September), 6.29. 7.20. 9.30. 12.19, 15.18. 16.92. 17.50, 19.10, 21.30, 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.19, 5.05. 8.18. 8.15. 12.05. 13.59. 15.25, 17.15, 18.10, 2230. Richtung von Merano (*von Malles): Bolzano an: 6.11, 9.26*. 11.13

, 13.35. 15.14; 16.48*, 19.30, 21.58*, 23.40. Richtung nach Merano (*nach Malles): Bolzano ab: 6.40*. 8.30, 10.00, 12.40*, 13.38, 15.36, 16.23, 17.57*. 22.32. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21; 9.06; 10.31; 12.08; 13.23; 16.14; 19.10; 20.44 (S. F.) und 22.10. Richtung nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.30; 7.35 (S.F); 8.15; 9.35; 11.17; 12.25 (S.F.); 13.55; 17.00; 19 50 und 21.18 (S. F. bis Caldaro) Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 10.54. 12.02, 14.02, 15.10 (S.F.), 17.05, 18.13

(S.F. ui»d an Vor abenden), 19.19, 20.25 (S.F. und tr abenden), 21.27. Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01; 7.10; 9.05; 9.54 iß. F.); 11.02; 13.02 (S. F. und an Vorabenden); 14.08; 15.16; 17.12 (S. F. und an Vor abenden), 18.18. Kohlererbahn: Werktags: 7M, 9.00, 10.00, 11.30, 14.00, 16.00, 18.00, 20:00. in Dreftanorre Abfahrtszeiten (Ankünfte 1 bis 5 Mim früher) : 13.29, 16.39 (nach Pustertal—Wien), 17.42! 21.13. Nach Bolzano ab: 9.99, 5.19, 6.51, 11417. 12.26, 14.24, 16.92, 20.46. in Beunirv

21