746 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_02_1890/MEZ_1890_02_13_5_object_595298.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.02.1890
Umfang: 8
Nn 36 Weraner Zeitung. Seite 5 V M W V HMs. Ktstmatioileii. MeWn. Are». Hotel «rco. — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. Landeck. Gastkof z. schwarte« Adle« Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. — Hotel drei Krone». Lernros. Hotel Post «it Devendanee. Anfsee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Ruker. MalS. Hotel «oft. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Vellev«e. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta

»ratio». — Restaurat. Biirgersaal. — Kaffee D»reager. — Resta«ra«t Korsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrSxtxer. — Kaffee K»sseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LSwe»gr»be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dfchei«. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Mü«che». — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugg»el. — Wiener Kaffee-Ziestaur. Meran. Restanr. » Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrun». Hotel

Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervoll inaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Rra« tz-mma. Vregenz. Kaffee Austria. — Hotel Surope. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnfch. ^ — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pensto» Riva. Bruneck. Gasthof z«r Post. — Gasthof »um Ster«. Como. Hotel Eo«o. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden

. Hotel Bellevue. Roveredo: Cafü RoSmiui. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Franzensbad. Hot. HSb»er. - Hotel Post. Saturn. Gasthof zum Weiße« Adler. Kranzensfeste. Bah«hofresta«ratio». Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genna. Hotel Ztalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Gossensatz. Hotel GrSbner. Sterzing. Hotel Alte Post. SrieS bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Enrhanö. — Hotel z«r Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel

E»rope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — CafS «uovo. Jnniche«. Hotel «ra»er«är. — Hotel Sonne. Trieft. Hotel de l'EnroPe. Innsbruck. — Hotel Braner Bär. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierha«»er. ^ Kaffee, Condit.F.Kofler. Hotel z«» gold. Löwe». — Hotel «old. Krone. — Hotel Stadt München. Hotel «old. Rose. ^ Rest. Schweizerkeller. — Hotel Bold. Sonne. — Restanr. Snnunerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. M. Walentin a. d. Haid. Gasthof znr Post

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/29_11_1888/MEZ_1888_11_29_9_object_582394.png
Seite 9 von 10
Datum: 29.11.1888
Umfang: 10
Nr. 178. Meramr Zeitung. Seite S Augekwmne Fremde. Hotel Erzherzog Johann Sugo v. Plessen, Breslau? Hoeßly. Heer m- Frau u. Gesellschafterin, St. Gallen; Frau Sofie Goll- dammer, Berlin; Frau Pauline Wieser, München. ' 'Villa Fort«,» I. Mayer Fried, Rußland. Hotel Graf d. Merao Dr. Stefan Tarnai, Mohacs. Hotel Habsburger Hof Soternheim, Berlin. Matferhof Anton Umgeher m. Familie, St. Pölten; F Reiß, Forbach. Peufio» Neuhaus Julius Stalinach m. Fr., Mähr.« Östrau. Hotel Tlrolerhof Frau Anna

Weißenberg, Trieft; Alois Wertheimer, Surjan; Wich. Wertheimer, Surjan, Hotel Walder A. Loewensohn m. Fam., Grodno. BMa d. Wewhart Frau Natalie Schlösser, Ozorkow., Wladislas Jannasz, Ozorkow. Promenade-koucett ausgeführt do« der Merauer Cur-Capelle Donnerstag, den 29. Novbr., von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhanse: 1. Geyer-Marsch von Reger. 2. Ouvertüre z. E. Geibel's„Sopho- nisbe' v. Klughardt. 3. Marsch und Finale aus „Aida' v. Berdi. 4. Die Welle, Walzer v. O. Metra. 5. Serenade v. Hertel. 6. Zwei

-mythologische Operette in 1 Act von .Franz v. Supp6. Personen: PWmlio», em lu-ger »ldhauer Th. ClaassenZ. kein Factowm Julie Falkner M-z, kMstmthusiast Direktor Frinke. «math«, cirie Slawe .Anna Lind _ vrt.dcr haAlunz:. Die Insel Cypern, in PhgMlion's Atelier. Vorher: Müller und Miller. Lustspiel in 2 Acten von Alex. Elz. Z. Wiedemmm - iw F -M- ^ °Wller. VIA- «... ^ °er H-mdlunj,: Eine große Stadt. ^s^sdurFsi-sil-. 2318 Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto Kältern

. Hotel RSKl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Auffee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auker. «atsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Dependauce. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio«. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbran. — Hot. Greif mit Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krimtner. — Kaffee

Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PatzenhiiuSl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchuggnel. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhos. Meran. Restanr. ck Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Natnrns» Hotel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/05_07_1890/MEZ_1890_07_05_6_object_599362.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.07.1890
Umfang: 8
Seite 6 Weraner Nr. 152 A HM«, KiffttWstt. rco. Hotel «rc». — Hot Arcidnca Alberto . LlngSbnrg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Nufsee. Hotel Er,her,. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Zl»ler . Berchtesgaden. Hotel vier IahreSzcite«. — Hotel Bcllevxe. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratlo». — Rcstaurat. Bürgersaal, — Kaffee D«reggcr. — Restairaat KorsterbrS«. — ^otel Kaiserkrose. — Hotel KrL»t«er. — Kaffee K«ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei«ft»be LSwengrabe Kaffee Me«z. '>otel

Mo«dschei«. kaffer National. Kaffee Tcharaffer. Kaffee Ttavt München. >otel Stiegl. kaffce Tschuggnel. Wiener Kaffce-Restaur. Vregenz. Kaffee «»stria. -- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof z«r Post. Gasthof zum Stern. Como. Hotel C»mo. Cortina Hot. weißes Kreuz. — Hotel Cottiua. — HStel Victoria« Davos. Hotel Nkatia. Dresden. Hotel Belledne. Z^ranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzeusseste. Bahnhofreftanratton. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensaß. Hotel Gröbner. - Z GrteS

bei Bozeu. Hotel «. Pe»f. Austria. — Hotel Badl. — E«rha«S. — Hotel z«r Post. Jnnichen. Hotel «rauerBLr. — Hotel ?a»»e. Innsbruck. — Hotel Graner BSe. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Nofler. — Hotel ,«« gold. Löwen. — Hotel Gold» Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. Rest. Echweizerkeller. — Hotel Gold. So»»e. ^ Restanr. Sm««erer. — Hotel Tiroler Hof. Kalt er». Hotel SUißl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. «. Peus. z. GlaShauS La»«. Hotel Kren

; <Haller>. — Hotel RSKl <Tbeih>. Landeck. Gastbof,. schwar,e« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhof. Mera». Restanr. S Kaffee <5nrhanS. Hotel z. Grafe« d. Mera«. Gasthof z»r Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubrun». Hotel Tirolerhos. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. — Hotel Maximilian. — H otel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Riederdorf

. Gasthof znr Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restanr. San Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafs RoSmini. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Saturn. Gasthvf zum weiße« Adler Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberets ch»er-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Tr»ent. Hotel E«rope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wag«er. — Caf^ «uovo. Trieft. Hotel de l'E«rope

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/07_04_1891/MEZ_1891_04_07_5_object_606905.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.04.1891
Umfang: 8
. 4. Angela-Walzer von A. Czibulka. 5. Lcoutez moi, Lied ohne Worte von Funke. 6. Klänge aus Ungarn, Potpourri von W. Schubert. 7. Trauter Schatz, Caprice <>'-Vmour von Herzog. S. Vsingstblüihen. Polka-Mazur von Czibulka. 9. Perlen aus Mendelssohns „Me lodienschatz' von Schreiner. 10. Kinderspiele, Polka von Strauß. Angekommene Fremde: Meran. Andreas Hofer: C. Huber, Ried. M. Rottmann m. Fam., München. Hotel Austria: O. v. Hahnke, Berlin. Aurora: Eleonore Klein mit S, Wien. Drexel: C. Krikova, Pilsen

. Hotel Erzherzog Rainer: 0. PariSh mit Fr., Böhmen. I. Adur, Wien. Hotel Europa: H. Steinberg, Luckenwalde. I. Schrödl, Eger. Ferd. Schrab m Schwiegertochter, Falkenau. Frau K. Fischer, Eger. Fallgatter: R. ' agel, Leipzig. Hotel Forsterbräu: G. Gras mit Frau, Wien. PH. Blumenstock mit Fr., Wien. B Becker, Hamburg. ' Hotel Graf von Meran: Gras Schassgotsch, Salzburg. G. WIeting, Bremen. Hotel Habsburger Hof: 1. Seligmann, Carlsbad. Dr. W. Münz, Bielitz. Hotel Haßfurther: E. Hartmaun, Haida. R. Löwin

sohn. Riga Freisrau V.Hermann mit T-, München. Labers: Mr. Michael, England. Dr. B. Wagner m. T., Leipzig. Leichterhof: Marie Lücke mit T-, Dessau. H. Selten, Breslau- P. Mazegger: Exc. A. Mazel, Wien. Meranerhos: H. E- Wolfner, L. I. Mogyorosy, Budapest. C. Goldenberg, Bu< carest. Rob. B- Hochstädter, Anierica. Hotel Stadt München: I. Willen mit Fr., Minden. C. Schisszik, Wien. .Alb. Spaeth m. Fr-, München. Villa Moser: Friedrike v. Krumhaar mit Fan»., Wien. Neuhaus: E Rittner mit Fam-, Wien

. Villa NIedl: Passerhos: Cl. Lojewsky m. Fam, Moskau. Gräfin Bsla und Helene Tz-P-W), Ungarn. Prantl: Herm. Baron Tinti, Innsbruck. Villa Regina: Gräsin Krosicka, Marie WoiowSka! v. Leszczynsli. Schnitzer: Frau Breuer, Wilna. Schönau: St. Wolf. Bielitz. Hotel Sonne- C. Freiherr v. Tiller, Wien. Otto Schmid, Wien Körner mit Fr, P immern. Villa Stefanie: Gisela Mautner mti Fam-, Prag. Villa Stalner: W. Plö tz'mit Fr., München. Bertha V.Schulze, Frl.Burmeister, Meck lenburg. Hotel Tirolerhof

: Fr. Eberhardt, Berlin. Heuer, Hamburg. E. Frisch, Wien. Brnno Angrlck, Braunsberg. L. Auster- litz mit Frau, Prag. Al. Hamerl, Schwaz. Tschoner: Mathilde v. Fürer, Nürnberg. Hotel Walder: G. Berger, Leipzig. Villa v. Weinhart: Denieter v. Lyka, Ungarn. Pension Wolf: Jg. Berkovltz. Fr. Friederike Arn- stein mit K, Prag. Auszug aus dem Amtsblatt des Boten f. Tirol u. Borarlb Kundmachungen: DaS k. k. Be zirksgericht Kältern hat über die Taubstumme, Maria Rögol von Berg in St. Michael die Curatel verhängt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/22_03_1891/MEZ_1891_03_22_5_object_606413.png
Seite 5 von 12
Datum: 22.03.1891
Umfang: 12
beim Hausbesitzer. 7S7 Angekommene Fremde. Meran. Llchtenegg: H. Schuster, München. Hotel Sonne' Fr. E. Scheerer, Ministerialrath, München. Prof. Dr. I. Oellacher, Innsbruck. Ad. Klein, Salzburg. Militär-Kurhau»: Leop, Popovic mit Fam, Innsbruck. Joh. Kropaceck, Korneuburg. Villa Lanner: Fritz v. Grumeth mit M, Wien. Villa Aurora- Frau Chantourelle, Schlesien. Clara Freiin von Grimmenstein, Schle sien. C. Beißbarth mit Fr, Nürn berg. Jda Freifrau v. Zedlitz u. Neukirch, Berlin. Frau GeierS- hoefer

, Otto Geiershoefer, Nürn berg. Hotel Erzherzog Rainer: H. Bial mit Fam., Hanau Hotel Erzherzog Johann: Al. Stuschta, Prag. Villa Claudia: Jsid. Gras mit Fam., Hermine Mayer, Wien. Hotel Habsburger Hof: P. Reifert mit Fr., Dresden. Dr. P. Nehm mit Fr., Blankenburg. Dr. Ernst Jäger, Linz W, Groß- mann, Calcutta. NeuhauS: Jul. Blau, Stettin. Aug. Höchtlen mit Fr., München. Hotel Forsterbräu : Seyesser, Luzern. Ad. Naeff, St. Gallen. G. Fischer, Asch. Stelner Schmied: Elise Becker mit M., Ungarn. Villa

Frieder»«- Bruno MagnuS, Berlin. Edelweiß: Stef Franyür, Galizien. Casimir Rodakowski, Lemberg. Hotel Tirolerhof: I. ChiSholm, Woodman mit Fr., England. Hotel Stadt München: Leop. Gold mit T-, Raab. Ein. Meyer, Wien. Otto Kloo und Coletti, Innsbruck. Hotel Haßfurther: S. F Gristede mit Fr., Bremen. Helene Esche, Osnabrück. G Gros ser mit Fr.. Wien. Rosa Löwei^ berg mit T., Wien. Geh.-Rath Prof. von Ziemssen mit Fam-, München. P. Ladurner: Aug. Hermann, München. Meranerhos: Bernh. Bach mit T., Fiirth

. M. Berolzheimer, München. C. Men ger, Pros-, Wien. K. k. Rath Lehmann m Fr.,Wien. C.Warhanek, Wien. F. Braun, Julie Unger, Budapest. Victor Baron Schilling, HohenwetterSbach. Louise Gott helf, Therese Kühn, München. Hotel Graf von Meran -. Herm. LiebeS, Dr. D. Cohn, San FranziSco. Frida Adalbert, Ham burg. H. Schlissiger, Gera. P. M. Martin, Chemnitz.

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/05_02_1893/MEZ_1893_02_05_4_object_625920.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.02.1893
Umfang: 16
gewidmet worden: Bon der gemeinderäth- lichen Fremdenverkehrs-Commission in Innsbruck ll<X> fl., vom Nordtiroler FremdenverkehrS-Verein in Innsbruck 3l>0 fl., von der k. k. General-Direction der öst. Staatsbahnen 200 fl., von der Kurvorstehung Meran 100 fl., fernerS (zumeist durch Sammlung des Herrn Landser) von folgenden Herren in Innsbruck: Carl Landsee (Hotel Tiroler Hos) KM fl., Theodor Frank, Kaufmann, 100 sl,, Franz Pötsch, Brauereibesitzer, üv fl., G. König, Kunstmühlenbelitzer, 30 fl., Ant

, 25 fl., M. Maaß, Bäckermeister 20 fl., Installateur Seis 25 fl, Unterberger und Conip., Kaufmann und Spediteur, 70 fl., Hopfer und Reinhardt 5 fl., Hohenauer, Steinmetz, 10 fl., C A. Czichna, Kunsthandlung, 30 fl., Bernhard Leitner. Uhrengeschäft, 5 fl., I. Steiner, Essigsabrtkant, ü fl, W- Brüll, Möbelgeschäft, 10 fl., Ch. Hummer, Maler, S fl., Josef Kircher, Spengler, 8 fl. Ferners specielle Sammlung der JnnSbrucker Ga st wtrthe - Genossenschaft; Johann Reinhart (Hotel Europe) 100 fl., Josef Cathrein

(Habsburger Hof) üi) fl., Johann Kreid (Hotel Kreid) SV fl., Hermann Hueber 25 fl., Franz Kraft (Deutsches Kaffeehaus) 20 fl., Johann Jnnerhoser (Gasihos Gr. Bär) 20 sl., Carl Beer .Hotel Sonne) S fl., Alois Belutti 5 fl., Carl Kayser ö fl, Michael Flunger 5 fl., Franz Nißl 5 fl., Joses Flunger S fl., Joses Weraver Jettmtx Summerer 5 fl. — Von auswärts haben folgende Damen und Herren Beiträge gewidmet: Frau Postmeister Jäger in LeermooS 25 fl, Miß Jaccuareö aus Amerika 25 fl., Miß Bcatrice Thomaßon

aus England 5 fl., A. Zimmer, Hotelier in JglS, 100 fl., A. Menardi, Altwirth in Jgls, 50 fl., I. Tiesenthaler in Mils Z0 fl., I. Geiger, Hotelbesitzer in Hochfinstermünz, 25 fl., Josef Müller, Postmeister in Landeck (Snbscriptions-E''g«bniß) 30 fl, Paul Michel v. Wein hart in Meran 50 sl. Ferners von Meran: Frau D r. Euchta 5 fl., I- Mößl (Hotel Europe) 5 fl., Altbürger meister Hernmark 10 fl„ E. v. Eckert (Villa Livonia) s fl., C. Haßfurther 10 fl., Petermichl (Deutsches HauS) 5 fl., Ludwig Ausfinger

20 fl., PH. Haas u Söhne 25 fl , Dr. Schreiber 5 fl. — Die Conserven- Actiengefellschoft in Bozen 50 fl., Hotelier Oesteile (Victoria) in Bozen l>k fl, I. T. ObermüUcr (Hotel Allstria) Gries« Bozen 50 fl. G. Flora. Hotelbs. in NaturnS 10 fl., Johann Siegwart, Kaufmann in Lienz 10 fl., Hans Heiß, Hotelbesitzer in Brixen, 5 fl-, G. Kantioler, Gasthosbesitzer in Klausen 5 fl, Jos. Lardschneider, Gasthosbesitzer in St. Ulrich- Gröden 5 fl, Jeon Liebl, Besitzer des Seiser-Hoses in Seis 5 fl., Frau E. Ueberbacher

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_04_1902/BZZ_1902_04_29_5_object_350656.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.04.1902
Umfang: 8
. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Wilkelln'L „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 29. April 1902. Hiee ffani Wkslm ^poiksksi-, lc. u. I<. l-lotiisfsrsnt! ia Xenvkireke», liiMM ist ciurck alle ^.potdeicsn 2uva ?reiss I voll 2 Xronell öst. Wakr. per ?aclcst ^ dsAsdell. Amtliche Fremdellliste von Kiizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 26. und 27. April). Hotel Bristol. Th. Herzog, Kfm., Sachsen. Theod. Eitolff u. Fam

. — Wilh. Dieringfchoßen, Hauptm. a. D. Moritz Franke! mit Frau u. Nichte, Gothen- burg. I. Ganner, Salzburg. Natalie Kolker u. Tochter, Breslau. Geheimrat Kessel u. Familie, Halle a. S. Hotel de l'Enrope. Ad. Mayer, Trieft. H. Kjiller, Schweden. Th. Dreßler u. Fr., Arzt, Gab- lonz. Nud. Giacomelli, Reisd., Predazzo. Casel- mann u. Frau. — Josefa Hürler, München. Nich. Willer, Bauführer, Essen. Alois Prantl u. Tocht., Innsbruck. Herm. Schlegel, Baumeister, Ruhrort a. Rh. Heinrich Schlegel, Ruhrort

a. Rh. Alois Prantl u. Tocht., Innsbruck. Frau Laura Zirtl u. Tocht., München. Leop. Kostiha, Rsd., Wien, Dr. Schembach u. Tocht., Eiseaach. Leo Barou Eisenstein u. Frau, Obl., Marburg. Toni u. Anna Graf, Eisenach. Hotel Greif. Maria Stothe u. Tocht., Han nover. Siegs. Altschul u. Schw., Prag. Ludwig Glück, Kfm., Prag. Em. Reiner, Rsd., Wien. H. Sievers, München. Friedrich Roth u. Frau, Jng. München. H. Wolfsohn u. Frau, Kaufm., Berlin Sigm. Simon, Ksm., Berlin. P. Engel, Kaufm.. Berlin. B. Engel, Kfm

, Nürnberg. Dr. Franz Larringer, Maler, München. Frau Dr. Lang u. Tocht., München. Anna Möller u. Tocht., Lindau. Joh. OrleS, Wien. Otto Fezl, Leipzig. Friedr. Rogge, Breslau. Frau Rosa Süß, München. Frau H. Hartmann, Berlin. Max Stein metz u. Frau, München. Hugo Thost, Ksm., Dres den. Fried. Dinkelmandl, Chalons. Dr. E. Deutsch u. Frau, Arzt, Rendena. Franz Grohmann u. Fr., Gmünd. Frau Louise Leeb, München. Hotel Walther von der Vogelweide. Joh. Selzer, Reisend., Wien. Mildner, Hannover. Block u. Frau

v. Blücher u. Frau, Schwerin. M. I. Micha- litz, Kronstadt. Frau Scheffel, Libau. Karl Reiß mann u. 2 Töcht., Leipzig. K. u. F. Fritfch, Berlin. Hotel Mondschein. Maria Rothnagel, Graz. Anton Crepazl, Gröden. Hans Tollinger, Arzl. Gotth. Jochum, Lech. G. Hoffmann, Köln. Georg Radlinger u. Fr., Adj., Cham. — Josef Metz, Lehrer, St. Ulrich. Engelbert Senoner, St. Ulrich. Alf. Daniel, Rsd., Innsbruck, Rsd., Innsbruck, Rob. Wolpert, Sulzbach. Silvio Eccher, Mezzo- lombardo. Jos. Schaufler, Pirchabruck

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/22_05_1897/BRG_1897_05_22_7_object_777647.png
Seite 7 von 14
Datum: 22.05.1897
Umfang: 14
Der Burggräfler in Tirol', die Sparkasse Meran, dann die Herren, beziehungsweise Frauen: Dr. L. Arnschink, (Grand hotel Meraner Hos) in Meran; Ferd. Auer, Kauf mann in Umhausen; Therese Archauer (Kurhotel Sonnenhof) in Gries bei Bozen; Karl Beer (Hotel Sonne) in Innsbruck; Konrad Bauwgartner, Schlos- scrmeister in Innsbruck; Wilh. Engele, Kaufmann in Innsbruck; Gottfried Eder, Bäckermeister in Mair- hofen; 91., Ellmenreich (Hotel Kaiserhof) in Meran; Halbinsel vorgehen könne. Wenn der Türkei

an der Intervention der Mächte zu Gunsten ihrer eigenen Integrität etwas liege, so könne sie sich auch der anderen Intervention nicht entziehen, welche dazu bestimmr sei, die übertriebene Aus- nützung der Siege zu verhindern. Die Friedens bedingungen der Türkei seien maßlos übertrieben. Einer Wiederabtretung Thessaliens Oswald Gasteiger (Kais Kusieth) in Bozen; A. Her. .sönne Europa nicht zustimmen. Dieselbe litschka (Hotel Forsterbräu) in Meran; Louis Hep- j könnte auch durch die Fortsetzung des zwecklos

ge- perger (Hotel Wiesenhof) im Gnadenwald; Anton , wordenen Krieges und durch neue Siege der Türken Hanreich (Hotel Europe) in Innsbruck; Alexander ' nicht herbeigeführt werden. Auch die Höbe der Koch (Gasthof Waldsacker) in Bahrn; Andrä Kirch. Kriegsentschädigung müsie den Wieder- ebners Wemgroßhandlung m Bozen; I. und F. spruch der Mächte hervorrufen, da sie über die Mahr, Gasthofbesitzer in Linz-Amlach; Rosa Maendl (Hotel und Pension Mändlhof) in Obermais ; Kaspar ; Leistnngsfähigkett Griechenlands

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/31_05_1898/BTV_1898_05_31_8_object_2972887.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.05.1898
Umfang: 8
fl. verbunden. Gesuche sind bis zum 3». Juni l. I beim Orts schulrathe in Telfs vorschlil'tsmäßig einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Innsbruck, am 24. Mai I8-.-8. Der Vorsitzende: Sardagna. Klluvu-achungen. Klnidmachunfl. Nr. 15375 Die postcombinierlc Sommer-Tclcgraphen-Station Landro wurde am 15. Mai d. I. wieder eröffnet. Innsbruck, am 18. Mai 1898. K. k. Post- und Telegraphen-Direction- Kundmachung. Nr. 14.102 Das k. k. Sommer-Post- und Telegraphenamt Hotel Karersee wird mit i. Juni wieder eröffnet

und eventuell bis 30. September in Wirksamkeit bleiben. Dasselbe erhält vorläufig die Verbindung mit nach stehenden Jährten: I. Bozcn Stadt ab 12 30 Nm., Birchabrnck an 4, ab 4 15, Welschnofen an 5 45 Nm., ab 6 Abds., Hotel Karersee an 7 30 AbdZ. Hotel Karersee ab 5 lö Früh, Welschnofen an 6, ab 6 10 Früh, Birchabruck an 6 55, ab 7 iv, Bozcn Sta't an 9 30 Vm. II. ») vom IS- Mai bis 14. August: Bozcn Stadt ab « 45 Früh, Birchabruck an 9 45, ab iv 5, Welsch nofen an lv 20, ab 10 40 Vm., Hotel Karersee

an I 10 Nm. Hotel Karersee ab 4 Nm, Welschnofen an 4 45, ab 4 55, Birchabruck an 5 30, ab 5 5» Nm., Bozen Stadt an 7'50 Abds. !>) vom 15. Angust bis 30. September: Bozen Stadt ab 6 45 Früh, Birchabruck an 9 45, ab 10 5, Welschnofen an 11 20, ab 11 40 Vm., Hotel Karer see an i 10 Nm. Hotel Karersee ab 3 Nm., Welschnofen an 3 45, ab 3 55, Birchabruck an 4 30, ab 4 50 Ätm, Bozen Stadt an <>'50 Abds. Innsbruck, am 20. Mai 189 3. K. k. Post- und Telcgraphen-Direetion. 1'. 7/98 3 (5? d i e t. 6 Das k. k. Kreisgericht

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/01_01_1908/SVB_1908_01_01_6_object_2543622.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.01.1908
Umfang: 8
werden. Alle berufeeen Faktoren werden ihre Erfahrung und freie Zeit der Lösung dieser Aufgabe widmen müssen! Um den Vereins geist zu heben, veranstaltet der Verein am 2. Jänner im Klublokale (Hotel „Zentral' des Herrn Karl Erberl), um 8 Uhr abends, einen Weihnachtsabend mit gegenseitiger Bescherung. Die Geschenke wollen die Mitglieder und Gäste bis längstens Donners tag mittags bei Herrn Erberl abliesern. Petri Heil! Telegramme. Dir Auflösung des Tiroler Landtag««. Mien» 31. Dezember. (K.-B.) Die heutige „Wiener

. 405—408 Herr Alois Palma samt Frau, Schuh warenniederlage. 409—412 Frau Antonia Kieser und Kinder. 413—414 Fräulein Anna Kieser. 415—418 Fräulein Babi Tirler. 419—422 Hotel Tirol. 423-424 Familie Fäckt. 425—426 Herr Professor Emannel Schneider. 427—430 „Etschwerke'-Betriebsbureau Bozen. 431—432 Herr Ingenieur Emil Zikeli und Frau. 433—434 Herr Direktor August Hassold und Frau, Meran. 435—436 Herr Ingenieur Gustav Dietze und Frau, Meran. 437—440 Herr Jakob Hafner mit Familie, Maler meister. 441—460

Herr Paul Christanell mit Familie. 461—464 Herr Eduard Leurs v. Treuenringen und Tochter, sürstl. Campofrancoscher Ober verwalter. 465—468 Familie Ant. Kamposch, Hotel „Walther'. 469—472 Herr Anton Mutter und Familie. 473—476 Herr Alois v. Mackowitz mit Familie. 477—480 Hotel „Kaiserkrone'. 481—484 Herr Franz Himmelstoß und Frau. 485—488 Witwe Stephanie Settari. 489—492 Herr Armin v. Hoffingott. 493—496 Herr Karl Demetz mit Familie. 497—502 Handlung I. B. Demetz. 503—506 Kaufmännischer Verein. 507

, Tischlermeister. 645—648 Direktor I. E. Diefenbach. 649—652 Konferven-Aktiengefellschaft, vorm. Rmg- lers Söhne. 653—654 Herr Wilhelm Kürschner, Stadtarchitskt, und Frau. 655—656 Herr Andrä Steiner, k. k. Finanzwach- Oberkommissär i. P., mit Frau. 657—660 Herr Franz Staffler, Hotel „Greif'. 661—662 Herr Franz Staffler jun., Hotel „Bristol'. 663—666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667—670 Herr und Frau Franz Opitz. 671—672 Case „Kusseth'. 673-676 Firma Karl Ueberbacher, Bäckerei. 677—580 Herr Albert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/02_10_1897/BZN_1897_10_02_6_object_2289080.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.10.1897
Umfang: 8
wieder, und werden nunmehr jeden ersten Samsiag des Monats im Hotel „Erzherzog Heinrich' um 8 Uhr Abends abgehalten, wozu die Gründer und Mitglieder des Vereines ersucht werden, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehnng Beerdigung. ' Am 2. Oktober um ^8 Uhr: N. N. Zwillinge des Alois Baumgartner, Baumaun in Laitach. Am 2 Oktober um 5^ Uhr: Katharina Viehweider geb. Oberrauch, Gattin des pens. Polizeiführers, 73 I. alt. Kirchliche Nachrichten. Pfarrkirche. Sonntag, 3. Oktober. Fest des hl. Rosenkranzes. Um 8 Uhr

1.50 145 80 1.85 1.70 0 — 20 0.95 > 80 70 260 en Biertel-Hectol. 430 Fleischsatzimg für die Stadt Bozen vom 1. Okt. 1897 an bis zur nächsten Berechnung. Mastrindfleisch mit Znwage und Znstreich kostet per Kilogramm <5 R Kreuzer ö. W. Stadtmagistrat Bozen, 25. Sept. 1897. Der Bürgermeister: llr. pgratkonsr. Fremden-Liste von Bozen vom 29. September 1897. Hotel Greif. Wähle, Major, Dresden Hugo Kaluschke n. Frau, k. k. Commissär der Gen.-Juspec. der österr. Eisenbahnen Hugo Breidenstein u. Frau

, Rom Dr. Ferd. Reuß, prakt. Arzt, Würzburg Georg Reißmann, Kaufm. Nürnberg Frau Geheimrath Wagner, Salzungen Hotel Kaiserkrone. G. Bringmann, Kaufm-, Velbert Wilh. Pöcher, Kaufm-, Wien Max Erfurt, Fabriksbesitzer, Straupitz 0. Klingemann und Fran,, Pfarrer, Essen , Richard Urbach, Procurist, Wie» F. Bieber, Jng., Nürnberg Gustav Gerber, Kaufm., Wien David Thieberg, Reis., Graz Fr. Broneck, Reis., Prag Hauptmann Welsch n. Frau Loudon Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Brüggmann u. Frau, Magdeburg

Wilhelm Seifert u. Frau, Werkmeister, Aachen Max Feldbausch, Apothekenbesitzer A. B. Belies, Kaufm., Roseuau Ludwig Rosenberg, Kaufm., Wien Dr. Gustav Matt, k. k. Bezirksarzt, Schwaz 1. Walt. Weinhändler, Altstädten Kamposch's „Hotel Walther'. H. Kerner, Kaufm., Trieut Herrm. v. Brannmühl und Frau, kgl. preuß. Bergassessor, St. Johann Carl Martin, Ingenieur, München ^ranz Jllek, Kaufm., Wien Chr. Schöller n. Frau, Kaufm. Kopenhagen L. R. v. Becke und Frau, Wien Dr. Eberhard Hanschle, Notar, Bezan

Algen Ringelmann, Reis,. Salzburg Hans Milz, Würzburg Karl Brnnner, Privat, Wien Karl Köhler und Frau, k. k. Postassisteut, Wien Robert v. Haumeder, Dr. med., Innsbruck G. Hiukeldciu, Reis., Leipzig Heinrich Lindescher, Kaufm., Wien C. N. Bitzenhofer, Kaufm., Wien Jakob Brunner, Beamter, Wien . Hotel Riesen. Heinrich Streit, k. b. Zollrechuuugscommissär, Schweinfurt Dr. Joh. Scheiter, JnniHen „Weiße Rose.' Monsig. Kaiser, päpstl. Geheimkämmerer, Pfarrer und kgl. Distriksschulinspector, Aibling

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/25_12_1915/BRG_1915_12_25_8_object_763770.png
Seite 8 von 18
Datum: 25.12.1915
Umfang: 18
den Aries preis 20 hell». f0 Stück franko per post gegen Einsendung von I 2 K ju beziehen durch <L )andls Buchhandlung, Meran. Lremden-Liste. Amtliches Verzeichnis der vom Dezember bis 22. Dezember J(9\5 arrgekommeiien Aurgäste. Aichelberg Freiherr Paul von, k. k. Kämmerer und Hofrat, Linz, Hotel Europe. Beyger Emilie, Krankenschwester, Odeiberg, Villa Bellevue. Caünelli Karl Ritter von. Oberst i. R., Eger, Offizierskurhaus. Catinelli Karl Ritter von, k. u. k. Leutnant, mit Diener, Eger

- Schrmnek Emil, k. ii. k. Leutnant, Wien, Offi- strahe 8. zierskurhaus. Hoerner Elsa, Inspektors-Gattin, Klosterneu- Segalle Alois, Oberbezirksarzt. Leibnitz, Hotel bürg, Diakonissenheim. Europe. Kayser Frau Frieda, Private, mit Tochter, Lausanne, Hotel Europe. Kleinschnitz Pauline, Generalmajorsgattin, mit Töchtern Grete u. Hilde, Wien, Villa Gufler. Kofler Leonhard, Landtagsabg., St. Leonhard, Gold. Stern. Konrad Rosine,'Krankenschwester, Wien, Villa Bellevue. Krause Karl, Kaufmann, Wien, Hotel Europe

. Pietsch Emil, Beamter, Bärn, Pension Claudia. Reuß Marie, Private, Cannstadt, Diakonissen heim. Rothschild Baronin Clarissa mit Kammerfrau, Wien, Palasthotel. Schweiger Anna, k. k. Registrators-Witwe, Innsbruck, Habsburgerstraße 1. Herold Dr. Franz, k. k. Professor, Wien, Pens. Schoen Wilhelm von, Privatier, München. Westend. I Hotel Europe. Stapf Therese, Private, Imst, Ansitz Hochrain. Steinling Freiherr Wilhelm von, Hauptmann a. D., mit Gemahlin, Kindern und Bedien., München, Haus Boden. Stern Hans

, Kaplan, Straubing, Filipinnm. Thiele Luise, Braunschweig, Haus Homann. Waibl Josef, Kaufmann, Bozen, Hotel Europe Berichtigung: Satzger Marie von, Private, mit Jungfer, Adänol, Savoyhotel Wohnungswechsel: Adler Ferdinande, Priv., Wien, Rachausftr. 2. Buber Dr. Salo, Wien, Meinhardstratze 34. Rost Irma, Musiklehrerin, Wien, Meinhard straße 34. 44 Personen. Gesamtbesuch seit 1. Sept. 1915: 713 Personen. Kundmachung. Es wird verkündigt, daß am 15. Jänner 1916, um 1 Uhr Nachmittag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1914/02_01_1914/pub_1914_01_02_2_object_1014098.png
Seite 2 von 18
Datum: 02.01.1914
Umfang: 18
von nah und fern, was wohl der beste Beweis ist, wie beliebt uud geachtet Herr Kübbacher war. — Niederdsrf, 31. Dezember. Heute hatte» wir de» kälteste» Tag und zwar zeigte das Thermometer 17 Grad L. unter Null. Das Neujahr wird daher sehr kalt beginnen, da es morgen zweifellos noch um einige Grad kälter ist. — Tsblach, 31. Dezember. (Einbruch im Hotel Wetterkreuz). Am 27. De zember erfchie» i» dem »«bewirtschafteten und leerstehende» Hotel Wetterkreuz iu Toblach eiue GerichtSkommisfiou zur Vornahme

einer Iu veutarschätzuug. Die Kommifsio» fand das Hotel aufgebrochen vor. Die später erschienene Gendarmerie vou Toblach konstatiert^ daß der Einbrecher die EingangStüre von der GlaS Veranda mit einem Steiubohrer aufgebrocheu hatte. Im Hotel durchsuchte der Frechling Keller uud Küche und hatte es scheinbar »ur auf LebeuSmittel uud Wertsache» abgesehen. Nachdem vo» diese» Gegenstände» im Hotel keine Vorhände» sind, die vou fahrende» Ge selle» leicht mitzuuehmeu wäreu, dürste der Täter nach Durchwühlung der EiurichtuugS

.) —Der NeujahrStag wurde zu Ausflügen per Schlitten- Rodel nnd Ski nach allen Rich tungen der Umgebuug verwendet. — Der hiesige katholische Arbeiter-Verein und Jugeud- vereiu „EdelweiS' HM am 6. Jänner i« Saale des Hotel »Bruueck* ein Christbaumsest ab, bei welchem das VexeinSstreichorchester uud ein Sängerquartett mitwirken werden. Auch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/29_09_1911/MEZ_1911_09_29_7_object_594758.png
Seite 7 von 22
Datum: 29.09.1911
Umfang: 22
Tüchtige MM mit guter Nächfrage, sucht Stelle in Hotel oder Privat haus. Näheres in der Verw. ds. Bl. unter „T. 855'. 4325 mit prima Zeugnissen, sucht AM als 43,i Ml M WW skr Dezember, Jänner, geht auch MtvSrts. Adr. unter ,N. M in d. Vertu, d. Bl. bewandert in allen Näh arbeiten, Schneiderei sowie in Küche und Haus, sucht Stelle. Beste Referenzen stehen zur Verfügung. An- träge erbeten unter „R. 353' an die Verw. ds. Bl. 4317 AMW ssok» xositioo aa eowxavioo. gxeska ?rvaol» »ll<1 <Z«ru»»ll xooä toaedor

. ^.ckärosa. »I^ouiZoosr v. 851« Avraoer Tsitua?. 4313 Einfache? MM WM (eaentuell mit Klavier) für eta Fräulein gesucht, ungeniert, seperat. Ist gang, llnt-rmais bevorzugt, Nähe Theater und Brücke, per 1». Oktober oder früher, evtl. ganzjähr. Offerte mit Preisangabe unter „Geisha' an die Berw. d. Bl. 43l>S Werlore» Eine Brosche, kleines, ovales Bild mit kl. Perlen einge faßt, wurde am Weg vom Savoy-Hotel. Kurpromenade, Gisela-Anlage bis Bavaria-Hotel, durch die kleine Gasse, Minerva-Hotel, den neue

» Weg zum Park-Hotel, zur Franz- Josef-Anlage verloren. Gegen Belohnung abzugeben beim Portier des Savoy-Hotel. 4297 MW! WWI ü. Mleimnt I 8pe?isl fsdrilc gsiiiegvnei' Küvken - Lini-ivktungvn fiip «M NeMlMK MMien KIÄMS In NMIll Ii» Miel aMW llik» <wmM mm Z!S. WM» vi! z. WMr IM. . k kesicktiAUnx vknv t<suk2ivans! I Eröffilungs-Anzeige. Die ergebenst Gefertigte erlaubt sich hiermit, einem P. T. Publikum die höfliche Mitteilung zu machen, daß sie die ln Abermals pachtweise übernommen und bereits eröffnet

-VerkhrSbureau Anton von Guggenberg, Innsbruck, Museumstiaße 33. 4S3V leilnekmer für ein großes, gutgehendes Geschäft in Wien, . nahe der k. k. Burg, gegen Slcherstellung. wegen Todesfall gesucht) Einlage von 130 bis 200.000 X. kann auch in Realitäten. Häusern, Grund und Gütern bestehen. Offerten unter „F. A.'. Wien, I., Bellariastraße Nc. 4, Tür 3. 4316 l für Zentralheizung in großes Hotel von der Stllenvermitt- lung der Wirtsgenossenschaft gesucht. 4326 ^Dresdner -Barock-Imitation) zu verkaufen. Näheres

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/09_06_1897/MEZ_1897_06_09_6_object_667532.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.06.1897
Umfang: 12
, Polka Ir v. Lrhär DonntrStag, den 10. Juni von halb K bis 7 Uhr nachm, 1. Fahnentreuc, Marsch v. Schlägel 2. Ouvertüre „Bergmannttroum' v. tkerssen A. Ben-tia-Balse v. Lowthian 4. Lotr'»ct Romanze a. d. Oper „Der Blitz' v. Halevy b. kol^Icie ^Is-urz?, von Wronstie K. Potpourri auS 'Die Jungfrau von Belleville' v. Millöcker 7. Die Tauben von San Maico, Polka fr. v. I. Strauß Kestanratioos - Konzeite der Korkapclle. DienStag, 8. Juni. Hotel Forstcrbriiu Mit-woch, S. Juni Hotel Maiserhof. Donnerstag

. 10. Juni. Hotel Graf von Mrran. Freitag 11. Juni. Andreaö Hofer Samstag, IS. Juni Hotel Walder Sonntag, 13. Juni S bi» 7 Uhr Naismiihle, St. Valentin halb S Uhr. Kurhaus. (Meraner Wetterbericht) Schöne heiße Tage. Gestein nach mittag? windig Moximalwärme 3t» k<. ii, der Sonne, 27» K im Schalten. Minimal-(Nacht'Tempe ratur 11« li. Jul. Rothe, Kfm., Chemnitz K. Knipper, Äuä. I'keol. Innsbruck Jos. Buchner, Ksm. München Fani Neuman, KausmannSgattin, Budapest H. ReimaruS, Buchhändler, Berlin H. Schluter

, Kfm., Hamburg Gust. Vriemli, Kfm, München Aug. llmsahrer, Kfm., München Frau P Hesfelkrger, m Schwester, Nürnberg B. Lessing, Priv, Berlkit 55 Knöpste, Priv., Mllnchell Frl. Echh-rdt, Priv., München Fr^. Kletmeke m. Fr., Wetnhandler, Berlin Friedrich Kleiner, Bmt., Smichvw R. Schmedler, Fabrikant, Eger Ktrrschasts-KöKli sucht Stelle, geht auch auf's Land oder in ein Hotel als Unterköchin. Adresse: Wasser lauben Nr. 107. 1227 Ein Universitätsstudent aus guter Familie, bestens empfohlen, sucht

1897/98 beginnt am IS. September. Das Schulgeld beträgt für die drei Klaffen der Akademie je fl. 60.— für die Vorbereitungsklassen fl. 40.— . Sämmtliche Absolventen der Akademie besitzen das Recht zum Ein- jährik-Freiwilligendieuste. Usnilels-Koun» beginnt ebenfalls am RS. September. Schulgeld fl. 4.— pro Mouat. Auskünfte ertheilt jederzeit 1257 Die Direktion der Akademie. K«gki !»mmk Fremde. Spreters Hotel Mevdelhos am Mendeipaß. Josef Witteck m- Fam, Mödling Karl Wild, Lieutenant, Bautzau Heinr

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_09_1890/MEZ_1890_09_26_2_object_601343.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.09.1890
Umfang: 6
es sich in der duftigen Scheune! Sie hatten mir Decken hingelegt und Nachts hörte ich gelegentlich die Regentropsen aus dem Doch heruuitanzen. Das war poetisch. Und am nächsten Morgen ging ich in'S Spiel, der Platz kostete eine Mark, ich sah gc- rade so viel und ward gerade so naß, als Die, die drei und fünf Mark bezahlt hatten. Mittag aß ich mit meinem Wirth zusammen und ließ mir erzählen vom Dorf und seinen Be wohnern, ist das nicht interessanter als im Hotel? Und nun trinke ich hier mein Bier, wie Sie meine Herren

und die anderen seinen Leute. Prosit!' Er nahm einen herzhasten Schluck und wir sahen ver wundert auf diesen modernen Romantiker. „Und morgen wollen Sie auch zurück nach Oberau,' fragte ich. Er lächelte. „Ich glaube,' sagte er, „es kann Leute gebe», die an Oberaininc.'gau kranken. Ich habe so ein Vor gefühl davon. Aber eö ist eine Lust diese Krankheit. Ich schlafe heu!e wieder im Heu und geh? Morgen in's Nachspiel zur Passion.' Meraner Zeitung. Fahrt in's Hotel „Erzherzog Johann' angetreten, wo selbst das Diner

eingenommen ward. sGeheimrath Prof. Felix Dahn) ist mit Gemahlin für längeren Ausenthalt hier eingetroffen und hat im Hotel „Erzherzog Johann' Quartier ge nommen. sNeu angekommen) sind Johanna Freiin von Fries (Villa Abendheim.) Baronin C. Eichthal aus München (Hotel Austria.) Pauline Freifrau Reichlin v. Meldegg-Lesniowska aus München (Marienherberge.) sBesitzWechsel.) Das Hotel „Graf von Meran' ist gestern im Wege der gerichtlichen Versteigerung um den Preis von 48,600 st. in den Besitz des Bäcker

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/24_07_1911/BTV_1911_07_24_1_object_3043815.png
Seite 1 von 6
Datum: 24.07.1911
Umfang: 6
.) Vom Falzaregopasse be richtet man uns unterm 2<Z. Juli: .Heute fuhr S. k. u. k. Hoheit Herr .Erzherzog' Leopold Salvator mit Oberst Weigner, im Auto von Villach über Eortina auf der Dolomitenstraße hieher und übernachtete im Hotel Falzarego^ Hospiz. Die Herren nahmen auch das Souper im Hotel eiu; Se. k. u. k. Hoheit war sehr leutselig und sprach sich wiederholt sehr aner kennend über die herrliche Lage des Hotels und über die tadellöse Führung desselben aus. Andertags würde die Fahrt über Bnchensteiu

zum Pordoijoch fortgesetzt, wo kurzer Aufent halt genommen wurde. Se. k. u. k. Hoheit besichtigte hier das schöne, neue Christoman- noshans (Eigentum der Sektion Meran), wel ches seiner feierlichen Eröffnung in den näch sten Tagen entgegensieht nnd so wie das Hotel Falzarego 'Hospiz vom Fränlein Berta B^vigg und.Haus Gritsch (letzterer von der Sektion be rufen), geführt werden wird. Bei herrlichstem Wetter setzten die Herren ihre Reise dann nach Canazei fort. Am 21. Juli kamen auf Empfeh lung

: Im Grand Hotel Kitzbühel ist heute per Automobil Erzherzog Ludwig Viktor mit Gefolge angekommen. Des gleichen ist im Grand Hotel der ungarische Hofmarschall August Graf Zichy nebst Kom tessen und Dienerschaften eingetroffen 5 derselbe wird vier Wochen bleiben. — Aus^ Gossen-- saß schreibt man uns, daß dort am 26. Juli der Großherzog von Baden und die Groß herzogin samt Gefolge zu längerem Aufent halte eintreffen. (Die neue Innbrücke und die Er bauung von Ar b e it er w 0 hnh ä u fer u.) Der Abg. Abram

20