7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_16_object_4876575.png
Seite 16 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
MrMWWcher Kof. Titl Herr Alois Wieland, geb. zu Bruneck 31. Okt. 331; Pr. 16. Juli 654, f. b. Mensalverwalter 1. Nov. 830. Herr Johann Stippler, geb. zu Langenfeld 19. Juni 839; Pr. 24. Juli 853, f. b. Hofkaplan 1. März 880, s. b. Ordinariats- BizekanZler und Correspondent der k. k. Central-Commission für Kunst und historische Denkmate, Besitzer der Krgs.-Med. Kirchliche Behörden Ordinariat. Unter unmittelbarer Leitung des Hochtviirdigstcn Herrn Herrn Ordinarius. Miìstbifchöfl'icHc TVirkticHe

Wàtl)c. 'Sämmtliche Titl Herren Domkapitularen und Titl Herr Anton Hofer, geb. Zu Sterzing 23. Dez. 815; Pr. 2. Aug. 840, Dekan und Stadtpfarrvikar zu Brixen, besitzt das goldene VerdimstkreiiZ mit der Krone. Wtutcrr-gsistticHe WätHe. Die Ehrendomherren, sämmtliche Titl Herren Dekane und Der Hochwürdigste Herr Herr Johann Della Bona, Fürstbischof von Trient. Titl Herr Joseph Rudigier, emer. Pfarrer von Mrs, in Pension. — Herr Franz Speckbacher, Pfarrer zu Mieming. — Herr Dominikus Falkner, jubil

. k. k. Gymnasial-Professor zu Brixen. — Herr?. Pins Fingerle, Konventual des BenediktinMStistes Marien berg, Or. der Theologie n. Philosophie, appro^ Lektor des Bibelstudiums, emer. Gymnasial-Direkwr, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens. — Herr Johann Bapt. Hagg, General-Vikariatsrath und Pfarrer Zu Feldkirch. — Herr Kaspar Wehrer, Pfarrer zu Mariahilf in Innsbruck und Prosynodal-Examinator. — Herr Alois Leiter, Pfarrer in Kolsaß. — Herr Johann Bith, Psarrer in Altenstadt. — Herr Alois Wieland, Vorstand

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_517_object_4877076.png
Seite 517 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
. Außerordentl. ösfentl. Professor. x. Johann Ev. Wieser, Dr. der Theologie, k. k. Prosessor der phil.-theol. Propädeutik. Privatdozenten. ?. Max Limbourg, Dr. der Theologie, Privatdozent der phil.- theol. Propädeutik. — Joseph Biederlack, Dr. der Theologie, PrivatdoZeut des kano nischen Rechtes. Weoksgen. à. Im Konvikte. Herr Dahm Johann, Diözese Trier, Pr. 81. '— Hensel Alois, Diözese Trier, Pr. 82. — Keller Johann, Diözese Limburg, Pr. 82. — Scheglmann Alp Hons, Diözese Regensburg, Pr. 81. '

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_290_object_4876849.png
Seite 290 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
der Kirchengeschichte. Titl Herr Johann Katschthaler, Vr. der Theologie, k. k. Professor der Dogmengeschichte und Apologetik. Herr Gustav Nickel, Dr. der Theologie und Philosophie, k. k. Pro fessor der christlichen Archäologie und semitischen Sprachen. Äußero rd entl. öffentl. Professor. ?. Johann Ev. Wieser, vr. der Theologie, k. k. Professor der philosophisch-theologischen Propädeutik. P r i v a t d o e e n t. ?. Max Limbourg, vr. der Theologie, Privatdocent der philo sophisch-theologischen Propädeutik. Wwtogm

im Ksttvikte. Herr Bauridl Leopold, geb. zu Rappburg, Diözese Regensburg, Pr. 881. -- Dahm Johann, geb. zu Pellingen, Diözese Trier, Pr. 881.

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_286_object_4876845.png
Seite 286 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
Dekanat Innsbruck. Innsbvuà Haupi-Stadtpfarre Zum hl. Jakob mit 11014 Seelen, 3 Schulen. Abgabspost Innsbruck. Titl Herr Johann Kometer, Dr. .j. e., geb. zu Hart 23. Dez. 839 ; Pr. 24. Juli 864, geistl. Rath, Dekan, Pfarrer, f. b. Schul- kommissär, Prosynodal-Examinator 9. Juli 380. Herr Franz Sturm, geb. zu Tarrenz 3. Mài 816; Pr. 2. Aug. 840, Freiberg'scher Benef. 24. April 858, zugleich Sakristei-Direktor. — Rudolph Sailer, geb. zu St. Jakob am Arlberg 22. Nov. 843; Pr. 21. Sept. 869

, Kuchelmeister'scher Benef. 8. Okt. 880, zugleich Kaplan der k. k. Frohnfeste. — Friedrich Maurer, geb. zu Brixen 35. Jan. 846 ; Pr. 26. Juli 870, Schwend'scher Benef. 1. Dez. 880. — Theodor v. Alpenheim, vr. der Theologie, geb. Zu Innsbruck 20. Okt. 850, Pr. 8. Febr. 874, prov. Braunschweig'scher Benef. 25. Aug. 879. — Johann Chrhsost. Rauch, geb. zu St. Leonhard in Pitzthal 18. Jän. 350; Pr. 25. Juli 873, prov. Girardi'scher Benef. 8. Okt. 380. — Karl Ettel, geb. zu Schwaz 13. Jan. 852 ; Pr, 25. Juli 875, prov

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_744_object_4877303.png
Seite 744 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
, 4 Schulen. Abgabspost Innsbruck. Titl Herr Johann Kometer, Or. e., geb. zu Hart 23. Dez. 39; Pr. 24. Juli 64, geisìl. Rath, Dekan und Pfarrer, f. b. Schul- .kommissär, ProfynodàExaminator 9. Juli 8t). Herr Franz Sturm, gà Zu Tarrenz 3. Mai 16; Pr. 2. Aug. 40, Freiberg'scher Benef. 24. April 58, zugleich Sakristei-Direktor, — Rudolph Sailer, geb. zu St. Jakob am Arlberg 22. Nov. 43; Pr. 21. Sept. 69, Kuchelmeister'scher Benef. 8. Ökt. 80, zu gleich Kaplan der k. k. Frohnfà — Friedrich Maurer, gà zu Bnxen

23. Jan. 46 ; Pr. 26^ Juli - 70, Schwendlcher ànef. 1. Dez. 30. — Theodor v. Alpenheim, I)r. der Theologie, geb. zu.Innsbruck 20. OA. 50; Pr. 8. Febr. 74, prov. -Braunschweig'scher Benef. 25. August 79. — Johann Chrys. Rauch, geb. Zu St. Leonhard in Pitzthal 18. Jan. 50; Pr. 25. Juli 73, pvov. Girardi'scher Benef. 10. Sept. 80. — Karl Ettel, geb. zu SchwäZ 13. Jan. 52; Pr. 25. Juli 7S, - prov. Mariahilf-Benef. 12. Sept. 30. Die Amanuensis-Stelle unbesetzt. UMÄgiwr Joseph Mayr, geheimer päpstlicher

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_132_object_4876691.png
Seite 132 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
zu Salzburg. Im der Erzdiözese Agrcrrn. Titl Herr Fidel Höpperger, geb. zu Motz 27. April 823 ; Pr. LS. Juli 846, Ehrendomherr des Metropolitan - Kapitels zu Ngram, General - Superior der barmherzigen Schwestern in der slavonisch-kroatischen Ordensprovinz. In der Diözese Drient. Herr Gabriel Gl all, geb. Zu Graun 4. Dez. 807; Pr. 29. Juli 832. Defizient in Meran. — Johann Klocker, geb. Zu Dornbirn 28. Febr. 817; Pr. I.Ang. 841, Direktor der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Tirol. — Joseph Palla, geb

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1881/1884)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1881 - 1884
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483494/483494_748_object_4877307.png
Seite 748 von 915
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1881 ; 1882 ; 1883 ; 1884<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1881-84
Intern-ID: 483494
. Außerordentl. öffentl. Professor« V. Johann Ev. Wieser, vr. der Theologie, k. k. Professor der philos.-theolog. Propädeutik. Privatdozenten. ?. Max Limbourg, vr. der Theologie, Privatdozent der philos.- theolog. Propädeutik. — Joseph Bieder lack, vr. der Theologie, Privatdozent d es kano nischen Rechtes. WeMge«. à. Im Konvikte. Herr Bügelmann Anton, Diözese Münster, Pr. 83. — Van Aerßen Konrad, Diözese Münster. — Bader Alois. Diözese Brixen, Acolhth. — Bärlocher Fintan, Diözese St. Gallen.

7