897 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_12_1931/AZ_1931_12_09_3_object_1854980.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.12.1931
Umfang: 8
. Divisionskomman deur Generalleutnant Rovere, der Verbands- sekretär Ing. Ricini. Brigadegeneral Di Pietro. Podestà On. Miori. Ouästor Comm. Magaldi, Staatsanwalt Comm. Lombardi, Gerichtspräsident Comm. Giacomelli, Oberst Criscuolo. Oberstleutnant Gianni von den C. C. R. N.. Oberstleutnant Taravano, zahl reiche Offiziere, die Provinzialsekretäre sämt licher Syndikate etc. On. Di Marzio nahm mit S. E. dem Präfekten. dem Verbandssekre tär. dem Divisionsgeneral. Dr. Driani. dem Provinzialsekretär des Syndikates

Menschen, Oper von Stephan. 22.30 bis 0.30 Uhr: Nachtkonzert. Wintersport Alle Wintersportler und Interessenten wer den hiermit freundlichst eingeladen, an der gründenden Versammlung eines Autonomen Wintersportoereins von Vipiteno teilzu nehmen, welche am Donnerstag, den 10. Dez., 8 Uhr abends in den Lokalitäten des Gast hofes „zur Krone' stattfinden wird Um zahl reiches Erscheinen ersucht das konstituierende Komitee. Vipiteno Telegramm an S. E. Starace Der politische Sekretär von Vipiteno, Herr

Dr. Emidio Rossi, hat an den neuen General sekretär der Fascistischen Partei. S. E. Achille Starace, folgendes Telegramm abgesendet: „Exzellenz Starace. Roma. — Schwarzhem den von Vipiteno übermitteln kräftiges Alala! Gez.: Dr. Rossi.' Für die Arbeitslosen Die in Vipiteno etablierten Kreditinstitute haben dem politischen Sekretär von Vipiteno als Präsident des Arbeitslosenfürsorge- namhafte Geldspenden überreicht. Die Filiale der Sparkasse Bolzano hat einen Betrag von 500 Lire und die Filiale der Banca

del Tren tino e dell'Alto Adige einen Betrag von 130 L. gespendet. Ueberdies hat das Personal letzt genannter Filiale den Betrag eines halben Tagesgehaltes ^als persönliche Spende Herrn Dr. Nossi übergeben. Der politische Sekretär dankt auch auf diesem Wege für die großherzigen Spenden der bei den Institute und gibt die persönliche Hand lung des Bankpersonals als nachahmens wertes Beispiel an. Der „Wendlhof' abgebrannt Am Montag abends gegen 7.30 Uhr brach in dem Fürstl. Auersperg'schcn „Wendlhof

die Gemeinde von der Pflicht dieses Avisos der Einschreibung. Innerhalb der fol genden 20 Tage von jenem der Anmeldung ge rechnet, kann der Steuerträger gegen die Vor schreibung an die Gemeindesteuer-Kommission rekurieren, welche aus dem Präsidenten, dem Sekretär und 6 Mitgliedern zusammengesetzt ist, und innerhalb 60 Tagen nach der Ueber- gabe des Rekurses entscheiden und über das Er kenntnis den Betreffenden verständiaen wird. Außerdem steht noch der Rekurs an die Pro- vinzialverwaltung innerhalb

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_10_1928/AZ_1928_10_14_5_object_2651460.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.10.1928
Umfang: 8
Sonntag, den 14, Oktober 1923 »Äl PS nz eilung- Seile Z '«Z VsNS VSU<S8ts Sìlandro Zu Ehren des Prafekiurskommissärs Vorgestern abends wurde die Ernennung des Dr. Bruno Cicin, Präsektursrat, .zum Kom missär der Gemeinden Silandro u. Laces von dem Direktorium des Fascio von Silandro ge feiert. Dabei wurde in dem Gasthofe Goldene Rose ein Barett abgehalten ;-l d°m unter Podest« und politische Sekretär des Fascio von Prato, Herr Calligari, war dienstlich an der. Teilnahme verhindert. ^ Das Bankett

: fiir hjg freundliche Zlufnahme dankte, der Podest« von Lasa, Cav. Usf. Ing. Piovan: Ann Schlüsse wurde an S. E. Marzia'! sol der politische Sekretär von Silandro, Ing. Ina- Telegramm gesandt: He'rr C7veMli??G^ ^ Direkio-iu.n des Fascio vn, Silandro ces Herr Ladurner: der Gemeindesekretär von d.e Pàst,s und Funktionäre der umgebenden Castellbello, Herr Ramponi: der Centurione Ortschaften sind versammelt. besteht eine revolutionäre Disposition. In Agram versammeln sich Abgeordnete

, die die Skuptschina verlassen haben, sie entsenden Pro testo an die Interparlamentarische Union in Verlin, während die Witwe Stefan Nad-tsch an den Völkerbund appelliert. Es besteht eine grundlegende Feststellung: Die Serben kontrol- Kanzlist Fabbri: der Direktor der Banca del Trentino, Herr Croce: der C. S. lanesii«: der Der pol. Sekretär des Fascio: Jnama.' VMS! DU ZKZ WM m lZcez «ß »M VlU öW Vs«e gez W> lMkköiSN Gestern abends fand in einem Schulzimmer der Volksschule, das zu diesem Zwecke eigens hergerichtet

, wie der Versuch der Gründung einer Vertretung der kleinen Italienerinnen, sowie der Sportsgesellschaft und eines Zirkeis und des eines ei. (?in ein- Lex statt. Wir bemerkten unter den Anwejenoen, ziger Versuch 'ann als gelungen oezei^net wer- Herrn Dr. Cicin, Präfekturskommissär von La- den und dieser kostet nicht wenige Opscr: Die ces. den politischen Sekretär, den Podestà von Organisation der Balillagruppe. Behörden von Laces und der benachbarten Där- Dopolavoro zu Schanden geworden 'ei sex statt

Organisationen. On. Giarratana wurde bei seinein Eintritt in den Saal des Hotel zum „Weiß?n Kreuz', der freundlichst zur Verfügung gestellt worden war, lebhaft begrüßt. Nachdem das Schweigen einge treten war. verlas Ing. Inaina. der politische Sekretär des Fascio, nach der offiziellen Begrü ßung des Verbandssekretärs einen Bericht über die Tätigkeit des Fascio im abgelaufenen Jahr, aus welchem wir einige bedeutungvvolie Datei» i tind Bemerkungen hervorheben wallen. Silandro verdanke dem On. Già: Gitana

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/27_12_1849/BTV_1849_12_27_2_object_2973025.png
Seite 2 von 10
Datum: 27.12.1849
Umfang: 10
: Kominissär 2. Kl. Karl Ritter v. Mensi. Konz.-Adj. Joseph v. Ehrbart. Sekr. Antouin Raber. Bezirksbauptm. Kitzbüchel: Kommissär I. Kl. Karl v. Dallatorre. Komm. 2. Kl. Jof. Wnrstl. Sekretär Leonard Schreiber. BezirkShauptmaniischaft Kufstein: Kommissär 1. Kl. Karl Schwertling, 2. Kl. Otmar Pnrtscher. Sekretär Jos. Schlapp. Erpositnr Zell: Kommissär I. Kl. Job. Wicser. Bezirkshauptmannschafr Jmst: Kominissär S. Klasse Friedr. v- Ottentbal. Konzepts - Adj. Job. Maldoner. Sekr. Jos. Mailänder. Erpositnr

Renkte: Kommissär I. Kl. Damian Ebner. Bezirkshauptinanuschast Laudeck: Kommissär 2. Kl. Franz Ofncr. Konz.-Adj. Jos. v. Schnell. Sekretär Job. Fischer. Kreisregieruug Brireu. BezirkShauptmaunschaft Brireu : Kommissär I. Kl. Jos. Freik. vo» Lichtcnthurn. Konz. - Adj. Karl Graf Mobr. Sekr. Heinr. Kainnicrlander. Bezirksbauptm. Bozen: Kommissär >. Kl. Joseph Kalbi.iu, 2. Kl. Eduard Klingler. Konz.-Adj. Joseph Joas. Sekret. Mar Murmanu. Bezirksbauptm. Merau: Kommissär I. Kl. Franz Sattler, 2. Kl. Joh

. v. Lutrerotii. Sekret. Sebastian Tutzer. Erpositnr Glurns: Kommissär 2. Kl. Adolph Klein- ha»s. Bczirkshauptm. Bruueck: Kommissär l. Kl. Jakob Pallner, 2. Kl. Peter v. Trojer. Sekretär Frj. Stock- Hammer. Erpositnr Ampezzo: Kominissär 2. Kl. Bernarv Se- viguaui. BezirkShanptm. Liciiz: Kommissär l. Kl. Joh. Hib- ler. Sekr. Alois Meudl. Erpositnr Wiiidischmatrei: Kommissär 2. Kl. Aler. Peschke. K reisregier» »g Tricut: Bczirkshauptm. Tricut: Kommissär 1. Klasse Karl Dordi, 2. Kl. Eduard v. Eolius- Tarsicune

. 2. Kl. Rndolph Graf Mamming. Sekr. Frz. Gaspereiti. Erpositnr Primiero: Kommissär l. Kl. Anto» Graf Ar;. BezirkShanptm. Tione: Kommissär l. Kl. Joseph HaaS, 2 Kl. Jos. de Pilati. Sekretär Andreas Pcr- uechcr. Kreisregieruug B r e g e u z. Bezirksbauptm. Bregenz: Kon»», l. Kl. Gebbard Fischer, 2. Kl. Joh. Fochesalo. Sekretär Joh. Dei- gentesch. BezirkShänplin. Feldkirch: Kommissär l. Kl. Joseph Bär, 2. Kl. Job. Zeillcr. <-eke. Job. Gräber. Bezirksbauptm. Bludenz: Kommissär l. Kl. Hcrm. v. Gilm. Konz,-Adj

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_4_object_1867900.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.11.1936
Umfang: 6
in der stillen Saison, weil dadurch für die früheren S-Uhr-Tees in den Hotels, voller Ersatz geschaffen wurde. Im Beisein sämtlicher Vertreter der lokalen Be Hörden, unter denen sich u. a. Oberst Torresan, der politische Sekretär und Herr Borin, in Vertretung des Podestà, befanden, fand am Sonntag nachmit tags S Uhr beim Sitz des hiesigen Schützenvecban- des, im Restaurant Schießstand, die Preisvertei lung an die Sieger im letzthin stattgefundenen Ge meindeschießen statt. Die Feier war in einfachem Stil

im kriegsmäßigen Gruppen Schießen, welchen die Meraner Sektion im Jahre Xlll in Roma unter 400 teilnehmenden Sektionen für sich gewann. Bei Ausschreibung der Gemeinde schießen für das Jahr XIV habe er zwar auf eine schöne Beteiligung gehofft, jedoch sich nie einen solchen Zustrom von neuen Mitgliedern erwartet. Dafür sei dem politischen Sekretär, Eav. Barbieri, ein besonderer Dank auszusprechen, und die von ihm zur Verfügung gestellte Trophäe werde ein ständiger Ansporn für die Jungen bilden, sich dem Schießen

den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft holte. Der größte Erfolg aber war für Bressanone der schöne Sieg Gröbners Vicari, der in diesem Spiel nicht die gewohnte Sicherheit zeigte. Bei Merano überraschte das schöne Spiel Mosmeirs, der zweiten „Entdeckung' des Tages. Ueberhaupt spielten die Herren zufrie denstellend und konnten die Niederlagen im Da men-Einzel und gemischten Doppel ausgleichen. Der Veranstaltung wohnten unter anderem der politische Sekretär und der Präsident der Merano Sportiva bei. Die Resultate

von 16 bis 18 Uhr: 1. Verdi: „Die Macht des Schicksals', Sympho nie. 2. Donizetti: Lucia di Lammermoor. 3. Rubenstein: Im Trab. 4. Giordano: Andrea Chenier, Phantasie. 5. Beethoven: Egmont, Ouvertüre. 6. Wagner: Wawesrauschen. 7. Schuhman: Zwei Lieder. 8.Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr^ 2. 1. Cent. Fiorin Schimmenti Fran- 1. Cap. Magg. Car Gedenktafel-Enthüllung. Bressanone, 16. November Der Sekretär des Kampffascio verlautbart: Am Mittwoch, den 18. ds>, findet die Zeremonie der Enthüllung des Gedenksteines

waren mit dem Garnisonskommandanten, General Debernardi und dem Sekretär des Fascio an der Spitze, fast vollzählig anwesend. Bis gegen 9 Uhr abends wurde fleißig getanzt. Der Leitung der Balilla-Organisation tonnte der nennenswerte Reingewinn als Grundstock künftiger ähnlicher Einnahmen übermittelt werden. Tierschuh. Die hiesige Sektion des Tierschutzvereines von Bolzano hat in letzter Zeit an Mitgliedern bedau erliche Einbußen gehabt. Auch ihr Obmann Herr Malermeister Maier, ist nach Merano übersie delt und hat keinen Nachfolger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/07_01_1859/BTV_1859_01_07_10_object_3007723.png
Seite 10 von 10
Datum: 07.01.1859
Umfang: 10
v. Slernbach. 976 Baronesse Minna v. Sternbach. 977 Hr. Josef Planer, k. k. pens. Professor. 973 Hr. Sebastian Krämer. 979 Dessen Familie. 9S0 Hr. Peter Fumagalli, Seidinfärber. 931 Dessen Frau Gemahlin Magdalena, geb. Altmutter. 932 Hr. Franz Xaver Schüler, k. k. Finanz-Sekretär. 933 Dessen Familie. 934 Hr. Ignatz Seidner, Bräuerei-Besitzer in Hall. 935 Dessen Fran Gemahlin Karolina. 9S6 Hr. Anton Ritter v. Burlo, k. k. General- Major in Penston. 937 Dessen Familie. 933 Hr. Josef Würstl, k. k. Bezirksamts

. Töchter, Karolina und Jda. 1031 Frl. Kreszenti« von und zu Plawen zu Hall. 1032 Hr. Jakob Oberweis, k. k. Oberfinanzrath. 1033 Dessen Familie. 1034 Hr. Josef Freiherr v. Rost zu Aushvsen und Kehlburg, k. k. Verwalter des Tabak- «nd Stempelmagazins. 1035 Hr. Karl Freiherr v. Rost zu Aufhofen und Kehlburg, Akzessist der k. k. Tiroler-StaatS- buchhaltung. 1036 Hr. Johann Zacherle, Handelsmann. 1037 Dessen Frau Gemahlin Johanna, geb. Walde. 1033 Hr. Johann Wieser, k. k. Statthalterei-Sekretär. 1039

Hr. Michael Sebastian Pegger, NniversitätS- Organist. 1040 Dessen Frau Gemahlin Karolina, geb. Purtscher. 1041 Hr. Josef Freiherr v. Liechtenthurn, k. k. Statt halterei-Sekretär. 1042 Dessen Frau Gemahlin Gertrud, geb. v. Slucha. 1043 Hr. Josef Zelger, Posamentier. 1044 Dessen Familie. 1045 Hr. Nr. Karl Schenk!, k. k. UniversitätS- Professor. 1046 Hr. Ludwig Schaufler, Handelsmann. 1047 Hr. Nr. Clementi, k. k. LandeSgerichtS-Adjunkt. 1043 Dessen Familie. 1049 Hr. Ernest Baron v. Moy, k. k. UniversitätS

Gemahlin Nothburga, geb. Sattler. 1069 Hr. Heinrich von Angeli, k. k. LandeShaupt- kassa-Ossizial. 1070 Hr. Georg Hörmann, Gastwirth. 1071 Dessen Tochter Elisabeth. 1072 Hr. Johann Weidmann, k. k. LandesgerichtS- Sekretär. 1073 Hr. Johann Geyr, Tischlermeister. 1074 Hr. Heinrich Hummel, k. k. Oberstlieutenant und Kommandant des 13. Gensd. Regiments. 1075 Dessen Familie. 107k Hr. Karl v. Thaler, k. k. Statthalterei-Sekretär. 1077 Dessen Familie. 1073 Frl. Josefine und Ludovika Thaler. 1079 Hr. Gustav

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_4_object_1863730.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1935
Umfang: 6
dem König, Gruß dem Duce!' Im Namen aller Anwesenden ergriff hierauf oer politische Sekretär das Wort und bezeigte seine Genugtuung, daß in Merano dieser Kran kenwärterinnenkurs eingerichtet worden ist, der neben einer moralischen Bedeutung seine humani täre und vorbeugende Bedeutung hat, da er ge eignetes Personal nicht nur zur direkten Kranken pflege sondern auch zur Aufklärung des Volkes heranbildet. Auch in den Familien des gewöhn lichen Volkes haben die Krankenwärterinnen ihren Wirkungskreis

Erleichterungen gewährt werden. Der Wunsch der Kursleiter ist es, daß alle fascl- stischen Frauen, auch die weniger bemittelten, den Kurs besuchen. Hernach erklärte der politische Sekretär im Rainen des Verbandssekretärs den Kurs für eröffnet und schloß mit dem Gruß an den Duce. mäßigte Aufnahmsgebühr für den Besuch des Kurses einreichen. Die Lektionen beginnen mit heutigem Tage und werden jeden Dienstag» Donnerstag und Freitag von 17 bis 18 Uhr erteilt. Ein Vorkrag über Drusus. Das politische Sekretariat

nicht vergessen. Er will von den Nordstaa ten, den verfluchten Mnkees. nichts wissen. Seine Tochter Elisabeth aber ist in Jack Sherman, einen ehe maligen Offizier der Nordarmee, verliebt. Ueberzeugt, daß oer Vater nie die Einwilligung zu dieser Ehe ge Dank den Erleichterungen, die der politische Sekretär in Aussicht gestellt hat, können unbemit telte fascistische Frauen auf Grund eines Ueber- einkommens zwischen dem Fascio und dem Präsi denten der Lokalsettion des Roten Kreuzes auf stempelfreiem Papier

, erworben als Prä mien in völkischen Wettbewerben. Auch die von der O. N. D. als Anerkennung der Betätigung und für erfolgreiches Wirken der hiesigen Vereinigung ver liehene Goldmedaille wird auf dem gleichen Wege dem Duce angeboten werden. Personalwechsel Der Chefprokurator des hiesigen Steueramtes, Rag. Calogero Trento, welcher auch ein Jahr hin durch Sekretär des Kampffascio war, ist nach Pie- trasanta in Ligurie» transferiert. Als Nachfolger wurde Herr Pietro Garzerà bestimmt, der in un serer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/31_12_1942/AZ_1942_12_31_6_object_1882925.png
Seite 6 von 7
Datum: 31.12.1942
Umfang: 7
der 13. Zone. Der Verbandssekretär nahm nächste bende Ernennungen und Avänderunge» in den Reihen der Amtswalter vor: Im Aascio von Varna Der Fascisi Elio Girardi, Jahrgang 1910, Parteimitglied seit dem 24. Mai 193? (Fascisiische Aushebung), wird als politischer Sekretär des Kampffascio von Varna bestätigt, an Stelle des Fascisten Emilio Ventura, der aus erwiesenen Ge sundheitsrücksichten um die Enthebung vom Amte angesucht hat. Im Aascio von Brennero Der Fascisi Giuseppe Fabi, Jahrgang 1909, Parteimitglied

seit dem IS. Sep tember 1922, wird zum politischen Sekre tär des Fascio von Brennero ernannt, als dessen außerordentlicher Kommissär er bereits fungierte. Zm Aascio von Martello Der Fascisi Umberto Guarnieri, Jahr gang 1894, Parteimitglied seit dem 1. Jänner 1923-1, Exfrontkämpfer, Träger militärischer Tapferkeiisauszeichnungen. politischer Sekretär des kampfascio von Laces, wird an Stelle des Fascisten Cesare Vernier zum Leiter des Kampffascio von Martello ernannt. Im Fascio von S. Martino

Gesundheitsrücksichten um die Ent hebung vom Amte angesucht hat, zum po litischen Sekretär des Kampsfascio von Caldaro ernannt. Im Aascio von S. Genesis Der Fascisi Tullio. Fantocci, Jahrgang 1896, Parteimitglied seit dem 3. März 1925, Exfrontkämpfer, syndikaler Leiter, wir an Stelle des Fascisten Giancarlo Tommasini zum politischen Sekretär des Kampsfascio von S. Genesio ernannt. àmdmMWlW -litt Aààtità «Za» ào Altig» Aus Roma wird gemeldet: Im Valazzo .Firenze in Roma fand die Jahresversammlung des Rates des Studieninstitutes

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_08_1935/AZ_1935_08_29_5_object_1862821.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.08.1935
Umfang: 6
, daß 34 Jung- fasciste» des Feldlagers von Eores dem Verbands sekretär von Bolzano das Ansuchen für die Ein- ceihung in die Truppen für Ostasrika unterbreitet haben. Dieses Beispiel würde genügen, um die Anhänglichkeit der sasc. Hochetscher Jugend zu be zeugen. Sie hat bereits Beweise ihrer Tapferkeit und ihrer Anhänglichkeit an das Vaterland und das Regime auch in den Kolonien gezeigt. Die Erben der glorreichen Tradition von Huber, Wackernell und Säder, die es wünschen, sich ihrem Beispiele würdig zeigen

,, welche an der Seite der Schwarzhemden ' zu kämpfen wünschen. Andere Gesuche sind von der Gruppe der fasc. Studenten vorgelegt worden. Ein Mitglied der G. U. F., Antonio Abart, hat an den Sekretär seiner Ver einigung einen Brief übermittelt, worin er ihn er suchte, daß ihn der Sekretär der fasc.^Universitäts- vereinigung benachrichtige, an wen er sich wenden könne, um als. Freiwilliger für Ostafrika ange nommen zu werden. Er fügte noch Hinzu, daß er vom Jahrgange 1916 sei und beim Beispiel, das andere Studenten

der Kommissionen können Beamte des Korporations-, Finanz- und Ackerministeriums beiwohnen. Jeder Kommission wird ein vom De oisenkommissär bestellter Sekretär beigegeben. Die Kommissionen haben folgende Aufgaben: a) Einbringung von Vorschlägen über die perio dische Festsetzung von Einsuhrkontingenten für ihre Warengruppe; ' b) Aufstellung des Planes für die Verteilung der festgesetzten Kontingente zwischen den ein zelnen Gruppen. Falls die Kommission nicht einig ist, entscheidet der Präsident

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_03_1941/AZ_1941_03_02_2_object_1881088.png
Seite 2 von 4
Datum: 02.03.1941
Umfang: 4
Uhr wurde in einem Salon des Bahnhofge- bäudes vom Sektionsvertrauensmann Cao. Carota der Rapport der fakc. Eisen bahner abgehalten. Nach dem Gruß an den König-Kaiser und an den Duce den der politische Sekretär entbot, unterhielt Cav. Carota in eingehender Weise alle Anwesenden über alle die Pflichten, die in der gegenwärtigen, großen Stunde den Eisenbahnern obliegen, die ihre außerordentlich wichtige Ausgabe im Gei ste steter Opferbereitschaft erfüllen müssen und erfüllen. Cr berichtete

anschließend auch über alle die Fürsorgemaßnahmen. die das Regime zur Hebung des geistigen und materiellen Wohles dieser so ver dienstvollen Funktionäre und ihrer Fa milien in Vorbereitung hat. In einer kurzen AiWrache kam der po litische Sekretär seinerseits auf die vom Vorredner erörterten Probleme zurück. Alle Anwesenden hörten anschließend noch den Radiorapport des nationalen Vertrauensmannes, Nationalrat Guzzel- loni an. Mit dem Gruße an den König- Kaiser und den Duce wurde der Rapport beschlossen

. Anwesend war der Sekretär und Vize-Sekretär des Kampf fascio mit dem vollzähligen Direktorium, die Sekretärin des Frauenfafcio mit sämtlichen Mitarbeiterinnen, der Po destà der Gemeinde, der Kommandant der hiesigen Militärgarnison, alle mili- tären und zivilen Behörden, sowie alle Fascisten und fafcistischen Frauen. Der Vortrag wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. Einschreibung in die vormilitärischen Kurse Es wird bekannt gegeben, daß sich all». Jünglinge, die im Jahre 1V23 geboren

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_08_1927/AZ_1927_08_31_4_object_2649092.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.08.1927
Umfang: 6
Hautabschürfungen am Kopfe, an Füßen und Händen, wie man gleich feststellen tonnte, und es wurde sofort der Gemeindearzt Dr. Hor- rer von Lasa geholt, der dem Jungen ärztliche Hilfe leistete. ^ Gisacktal ^ Chiusa ^ascistische Bibliothek Der Sekretär des Fascio, Cav. Ruffino, hat die politische Bibliothek des Fascio den Mitglie dern zur Verfügung gestellt. Die Bibliothek enthält viele Werke der besten Schriftsteller Oes Regimes. Die Bücher können am Sitz des Fascio entlehnt werden, jedoch darf der Leser das Buch

nicht mehr als eine Woche ausleihen. Die Balilla der Kolonie Benito Mussolini Die Kinder von Chiusa. welche sich in Mafsa befinden, haben an den Sekretär des Fascio von Chiusa ein Schreiben gerichtet, in welchem sie mitteilen, daß es ihnen gesundheitlich gut geht. Sie werden bald das schön» Meer, dì« Herrliche Stadt, wo sie so edle Gastfreundschaft Genossen, verlassen, um wieder nach Hause zurückzukehren. Unvergeßlich wird ihnen das schöne Meer und und die goldene Zeit ihres Aufenthalles fem. Die Balilla

Sekretär Steger erschienen, dessen klare Ausführungen allseits beifälligst aufgenommen wurden. Der Beschluß zur Gründung einer Untersektion wurde einstimmig gefaßt und fast alle Besitzer erklärten sofort schriftlich ihren Beitritt Als Vertrauensmann wurde Herr Josef Mehner, Altvorsteher, aufgestellt. Der Besuch der Versammlung war ein guter. Volks- und Tisa Vauernversammlung Selten hat Tisa eine so gut besuchte Versamm lung gesehon, wie die am Sonntag nachmittags stattgefunden« Bauernversammlung

. An der selben nahm Herr Podestà Eav. Lo Buono teil. Herr Sekretär Stöger des Provlnzialverhandes der Landmirtesyndikate gab den Bauern ein klares Bild über die heutige Lage 'in der Land wirtschaft. Seinen Ausführungen wurde allge meiner Beifall gespendet und einstimmig die Gründung einer Untersektion des faseist.schen Syndikates der Landwirte beschlossen, wobei Herr Josef Kropf» Altvorsteher, als Vertrauens mann gewählt wurde. Val di Bizze Gasthaus in der,^vöhr' (A. H.) Es ist naheliegend, daß ich in Anbe

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_06_1928/AZ_1928_06_20_3_object_2650796.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.06.1928
Umfang: 6
Mittwoch, yen 2v. MM »Alpenzeirung- Seils 3 Nova Levante Aufstellung des Dopolavoro Letzten Sonntag nachmittags kam von Bol zano der Provinzialsekretär des Dopolavoro Calamo mit dem Direktor des Nationalpatro- nates Herrn De Mauro in unser Dorf an. Sikuna des Eemeindebeirales Sie wurden von dem Präfekturskommifsär, .. .. ? ° ° ^ nd'mollte'die'Last 'aüf die Schulter heben, als dem politischen Sekretär und dem Zonenkom- bàotes'haltèn Frelta? 2? ctt erste 'As- -, mahr!ch.in»ch »m «in-m pl°b»chm

in der Nacht von Sonntag auf Montag ein schöner rotblüt,ender Kaktus- stock im Werte von LO Lire entwendet. Ts wird gebeten, Angaben, welche zur Ermittlung des Diebes führen könnte:., an d'e Polizei oder an Familie Gärtner, Villa Gilseck, zu richten. wartet. Bei der Versammlung im Gasthofe „Goldenes Kreuz' erklärte der Herr Sekretär den Mit gliedern den Zweck der Vereinigung, die ihnen nicht nur Vorteile bietet, sondern auch Pflich ten bezüglich politischer Disziplin und Morali- tät auferlegt

Komödie „Bevor Lokal, das den Mitgliedern des Dopolavoro von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wur de, besichtigt. Von einer Gruppe von Berg arbeitern wurden dem Sekretär Calamo ihre Wünsche vorgebracht. Dieser versprach, die An liegen dem Provinzialsekretär der fasc. Syn dikate, Dr. Zenatti, mitzuteilen, der leider an der Teilnahme an der Versammlung ver hindert war. Der Herr Sekretär sprach sich sehr lobend über die Tätigkeit des Vereines aus und ver sprach auch darüber dem Provinzialsekretär

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_4_object_2647508.png
Seite 4 von 10
Datum: 23.12.1926
Umfang: 10
fördern und unterstützen wird. Hierauf hielt der Sekretär des Syndikates, Herr Stöger, einen eingehenden Bortrag über die« !-ueoentung der Nationalen Anleihe -und wi derlegte in ^sachlicher, für alle leicht verstand« licher Welse die kursierenden, faljcyen Gerüste. Es liege im Interesse des Landwirtes selbst, Na- twnalanleihe zu zeichnen, da er damit dem Staat die Mittel vorstreckt, die Produktion zu fördern, 'die Produttionsförderung aber nur im QntereUe des Landwirtes, des Bauern selber liegt

Cermes und Marlengo. Zahlreichst hatten die Landwirts der Einladung Folge ge leistet. An der für die Landwirtschaft fo wichti gen Tagung nahmen auch ver Präsident der Landwirtschaftlichen Zentralkasse, Herr Dr. de Steffanini aus Bolzano, der Vizepräsident, Herr Dr. Arturo Knering, ^owie der politi sche Sekretär des Fascio der Proàzhauptstadt, Herr Dr. Tattara aus Bolzano, foà der Verbandsgeineindesekrei'iir, Herr Dr. Sei farth, «der Kommandant der Karabinieristation Lana, Vertreter der Presse usw

. Der Herr Podestà Dr. Drigo eröffnete mit «inein Gruße an die Erschienenen die Versamm lung und gab.seiner Freude darüber Ausdruck, daß unerwartet soviel? Bauern der Einladung Folge leisteteten. Hierauf nahm der Sekretär des Landwirte- fyndikates, Herr Steger, das Wort. Nach einer kurzen Schilderung der Entwicklung der allge meinen Verhältnisse, der fascistiischen Standes- bowegiung, Wiedergeburt der gesunden sozia len Äerhältnilse im Staate beisprach er einge- hendst die Entwicklung und Bedeutung

gesteNte Anfragen Aufklärungen erteilt und besonders die Frage des Weinab satzes, Kellereigenos'senschaft und Bildung einer RaisfeissnkotZse in blondere Beratung gezogen. Nach zirka dreistündiger Dauer wurde die so einmütig verlaufene Tagung der Landwirte von Cermes und Marlengo Mschlosssen. Mit einem '.'cylicytcn Händedruck dankten die erschienenen Bauern den Rednern, und dieser Händedruck gab den Beweis, daß dieselben, vor allein? der Sekretär, Herr Stege?, der Herr Podösta Dr. Drigo, /sowie Herr

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_11_1928/AZ_1928_11_07_3_object_2651592.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.11.1928
Umfang: 6
der Siegesfeier v-rfaminclten sich weiters Herr Sekretär Michelangelo, die Beam- Sonntag um 7.30 Uhr die Behörden d-- ten aller Behörden, die Beamten der Stadtspar die «legessel«r m Mera»» Zi. !,?» . .. . <. vaterländischen Kundgebung. Im Dom. dessen ^Ichaft dieVrtretuugen der patriotischen Ver Portal das Savöier. Wappen trug und dessen bande, d-e Schulen und d.e Jasoiten. w-iters Mittelschiff, mit Blumen festlich geschmückt war, der bswassneten .Nacht, die nahm die Feier um 1V.G Uhr ihren Anfang. M'sàpelle

zur Berlesnnz,. das ?l»m-iluna aenom- .-valwch wurde an di.n Grabern der Gesallnien ,à ,„m ?iin,ni.4ìs„ Mi-Iisi- <»-s,n'1SN-I, krin!,»» tasse usw., viele, gar viele Personen, deren Na men uns in der Fülle entgangen sind. Nachdem die Bürgerkaj>elle von Brunirò den . . . . Königsmarsch intoniert hatte, brachte der poli» richt über die Lage in der Provinz tische Sekretär Herr Beltrame von den Stufen Der Regierungschef hat die ihm vom Pröseltei des Fasciohauses aus den Wortlaut der seiner- vorgelegten

sie den Or ganisatoren der Neise, dem Verbandsfekretär Dr. Pozzi und Sekretär Steger, eine Beifallskund gebung, während die Musikkapelle von Castel- rotto, die in ihrer malerischen Tracht ebenfalls an der Neise teilgenommen hatte, die „Giovi nezza' anstimmte. Dabei wurden auch auf den der ganzen Stadt. Ein hübscher Ballabend'be- Duce^ind ^den Fascismus Hochrufs ausgebracht stand etn Watv von vaynen uno «lunvur»«». ^ . Mystisch erklangen durch das Halbdunkel der Gedenkfeier abgehalten. Kirche vom Chor herab

. ^ Richard, welcher die Er^''-> begrüßt und dem pol. Sekretär des Fascio für das vollbrachte Werk der Klärung und Verbriiderünz dankt, ant- ' wortet Cap. Püccetti mit bewegter Stimme und erinnert daran, wie der Fa^ ^rüchte' desnns deni St'''' -n auf den Weg des römischen Imperiums geführt ' -hat. 'Schließlich-sprich: . - . - ^er ver Montzca«iniwerke, der Kriegsfreiwillige Porti- oli, im Namen seiner Kollegen und endet mit einem 5io->' auf das Italienische Dalmatkn. Ein- - stimmig ertönt als Antwort

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/05_01_1867/BTV_1867_01_05_6_object_3037539.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.01.1867
Umfang: 8
«», k. r. LandrSgertchtSrath. K04 Dessen Fr. Gemahlin Emllie ged. Maldoner. 505 Hr. »lois Margreitker, Direktion« Adjunkt beim k. k. LandeSgerichte. Sl>6 Hr. Hermann Scheiber, k. t. Statth.-Forst» Sekretär. 507 Dessen Fr. Gemahlin Therese geb. Einberger. bt)!j Hr. ^laietan Schuhmann. k. k. Forstmeister. 509 D-ssen Frau Gemahlin Fanni geb. Krautbauf. 5>0 Hr. Jof. Edler v. Posch, k. k. HrelSforstmeister. 5ll Dessen Fr. Gemahlin Harollna geb. Hürting. 31? Hr. Josef Kobald, jub. k. k. Bezirksvorstand. 5t3 Dessen Familie. 5t4

Hr. Job. v. Sammern, jub. k. k. Gub.'Sekretär. 525 Z>iie' Familie 5'Z6 und 527 Kollegium der Hochlv. ?. ?. Redem, torist'n. 523 Fr. Eleonora Witwe Dui'le geb v. Gastekger. 529 Hr. .»andiduS v. Mayrhosen, jub. k. k. Kreis- amt^prolokoll st. Frl. Srnest 'Ne, dessen Todter. 531 Hr. Joh riebe Eoler v. Kreubner, jub. k. k Landeebaupt- und Kriegskasse Kassi-r. 532 Hr. Franz Schul.r, Lande,gerict-ts HilsSämter» Dir>klor und Hauptmann in der k. k. Arme?. 533 Hr. Karl v. Gumer Enqelsburg, k. k. Landes

62t 622 n23 6-4 6Z5 n^7 623 629 6W 63 l 6t2 6 «3 634 635 636 637 633 639 640 641 642 641 644 645 646 647 Hr. «e -» cz Hr. Wenzl Frhr. v. Eliatschet, k. k. Frld« warschall-kieuteilant. Fr. Anna Sdle v. Lama geb. Wieser, Bezirks- vorstekerswliwe. Hr. Ludwig Rilter v. Wieser, k. k. AptllatlonS. rath. Hr. Joh. Wieser, k. k. Statih.»Ra>h. Hochw. Hr. Johann Stippler, Hofkaplan und Sekretär beim f. b. Ordinariate in Briren. Hochw. Hr. Anton Lammel, Weltprieste») und Direktor. ^ „ Job. Pider, Weltpriester

, k. k. General«. Stadt, und Festungs-Koinuiandant in Karlsstatt. Dessen Fr. Gemahlin Anna geb. Bederlunger. Hr. vr. Wilhelm Seeber, k. k. Oika 5.-Äevokat. Dessen Fr. Gemahlin geb. v. Dalla Torre. Hr. Gerhard Fischer, k. k »Stallti..Sekretär. Dessen Fr. Gemahlin Elise geb. v. Helling. Hr. ^jo an» Haid, jub. k. k. Necknunqsrev.deNt, „ Guiiav v. Ang'li, k. k. Forilraih. Dessen Frau Gemahlin ged. Lutterini. Hr. Sebastian v. Froschaucr, Landeshauptmann tür Vorarlberg. Dessen Familie. Hr. I. M. Greipel

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_4_object_1868322.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.07.1937
Umfang: 6
, Lo- vato Mario, Raffeiner G. Die übrigen Mitglieder machen kleinere Ausflü ge und Hebungen in der Umgebung. Preisverteilung Gestern abends nahm der Sekretär des Fascio die Preisverteilung an die Sieger des Leichtath letikturniers unter den Meraner Zenturien der Jugendkampfbünde vor. Ueber den Wettbewerb und die Ergebnisse haben wir gestern bereits be lichtet. Der vom Fascio von Merano ausgesetzte Pokal wurde von der Zenturie der Rionalgruppe „Bon- servizi' gewonnen, während sich die Rionalgrup- pen

„Gelmi' und „Menichetti' den zweiten und dritten^ Platz sichern konnten. Die Zenturie ^„Gel mi,, erhielt die Plakette des Jugendkampsbundes von Merano. ^ Der-politische Sekretär lobte nach der Ueber- bringung des Grußes des Verbandssekretärs von Bolzano die jugendlichen Sportler und ermahnte sie, den Sport zu pflegen und sich immer höhere Ziele zu stecken, wobei er besonders auf die am Sonntag stattfindende Austragung' des „Trofeo Druso' hiinvies. Nachdem er den Pokal dem Kom mandanten der Zenturie

„Bonservizi', Asp. S. C. M. Maistri, und die Plakette dem Kommandan ten der Zenturie „Gelmi', Frank, überreicht hat- ,je. schritt er zur Verteilung von 25 verschiedenen Medaillen an Jungfascisten, die sich in den einzel nen Wettbewerben die ersten Plätze erkämpft hat ten. Der Asp. S. C. M. Del Fauro hatte in Ver tretung des Kommandanten des Jugendkamps- bundes die Teilnehmer dem politischen Sekretär geschlossen vorgeführt. Die Zusammenkunft wurde, wie sie auch einge leitet worden war, mit dem Gruß

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.12.1942
Umfang: 4
auf dem Savoiaplatz. Sie wollten mit dieser sym bolischen Handlung alle Söhne unseres Vaterlandes ehren, die für das gleiche Ideal fielen, für welches sie ihren ihnen so teuren Ehering Hingaben, um ein ein faches Ninglein aus Eisen in Empfang zu nehmen, das sie. mit doppeltem Stalz tragen. Der Zeremonie, die gestern um 12 Uhr stattfand, wohnten nebst den obigen Ver tretungen alle hiesigen Behörden und der politische Sekretär bei, welcher einen Appell an alle Gefallenen des gegenwär tigen Krieges entbot Die USA

zu schlagen konstruktive, ehrliche und rechtdenkende Geist des kroa ischen Volke; gepflegt wer den soll. Nur die Ehrlichen un) Tüchti gen haben ein Anrecht darauf, das kroa> brachte sodann der Kampffascio zahlrei che Geschenke an alle Söhne der gefalle nen Helsen unserer Stadt zur Vertei lung. Der politische Sekretär richtete eine kurze Ansprache an die Waisen, in wel cher er auf das heldenhafte Opfer ihrer Väter hinwies, welches ihnen ein An sporn sein müsse, ihren Glauben an das Vaterland immer mehr

, Z Kilo Gewürze, 2 Töpfe Tomaten'anre und 30 Meter Juchjenstoff im (ücjamiwerte von 1000 Lire. Der Besitzer des Gasthauses, Gries- maier Giuseppe, machte beim Amte der P. S. am nächsten Tage die Anzeige, ohne bezüglich der Täter irgend einen Verdacht äußern zu können. Inuzàsuts a.1: /ììis DTK VrsUas»»»»« vom Sampffafcio ^ ...... , , Der politische Sekretär benachrichtigt fe betroffenen Groàstadtzentren nach! die Parteiangehörigen, daß die Einschrei- Möglichkeit zu^unterstutzen-. er^s^rach end- bungen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_4_object_1863950.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.12.1935
Umfang: 6
Eette 4 .Alpenzenung zZontterstag, Ven 5. Dezember 195S-XIV » t t i 5 c z n d d d g 1 r ti Z' Aus Merano und MMtt ber Sr«M „Berta' Das politische Sekretariat von Merano erinnert, oaß heute, Donnerstag, den ö. Dezember, der po litische Sekretär den Rapport der Rionalgruppe „Berta', Stadtzentrum, abhält, und zwar um 20.3g Uhr im Versammlungssaal des Rathauses in der Laubengasse. Alle Schwarzhemden, die sa- scistischen Frauen, die Landfrauen und Jungfasci- sten der zentralen Ortsgruppe haben hiezu

Ausländer für Italien empfinden, sprechen. Merano, am 30. November 1V3S/XIV. Geehrter politischer Sekretär! 1ü Jahre lang habe ich Merano als Kurgast be sucht, um Italiens Sonne genießen zu können. Vor 2 Jahren habe ich mich in Merano nun nie dergelassen und fand somit meine zweit« Heimat. Die Gastfreundschaft, mit der ich aufgenommen wurde, werde ich nie mehr vergessen können. Um meinen tiefsten Gefühlen für das Königreich und seine Regierung Ausdruck zu verleihen und gegen die ungerechten Sanktionen

zu protestieren, bitte ich Sie, meinen beigelegten Ehering und die wenigen Gramm Gold als Beitrag eines Auslän ders, der mit Wohlgefallen und Begeisterung Ita liens Geschichte und Zukunft verfolgt, entgegen nehmen zu wollen. Desgleichen bitte ich sie, den Betrag von Lire 50 für die Winterhilfe der Partei anzunehmen. Mit Hochachtung Herbert Trenk. Merano am 1. Tag der Sanktionen. Anna XIV. An den verehrten Herrn Eav. Barbieri, politi scher Sekretär von Merano. Ich habe die Genugtuung, Ihnen 100 Gold franken

21