78 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/06_04_1915/BTV_1915_04_06_1_object_3051219.png
Seite 1 von 4
Datum: 06.04.1915
Umfang: 4
-Oberleutnants die Landsturm- Leutnants: Joses Andres, Leo Greiner, Alois Jnnerhofer, Eduard Kirschner, Heinrich Knapp, Dr. jur. Hugo Loren- z 0 ni, Otto Rasi m, Silvio Taddei nnd Ernst Wehrer; zu Landstnrm--Oberärzten die Laudsturm-Assi- ste«zärzte, Doktore«: Albert Hoscr, Hubert K « n a t e r. Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog Franz Salvator haben als Protektor-Stellvertreter des Roten Kreuzes in der Monarchie in von Seiner k. und k. Apo stolischen Majestät Allerhöchst übertragenem

verliehenen Eisernen Kreuzes erster und zweiter Klasse allergnädigst zu erteilen ge ruht. Seine k. nnd k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst das nachstehende Allerhöchste Be sch l s ch r e i b e n zn erlassen: J<h verleihe das Recht, bronzene Tapserkeits- Mcdaillen zu verleihen, auch dem kommandieren den General in Bosnien und der Herzegowina. Wien, am 24. März 1915. Franz Joseph m. 9. Seine k. nnd k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst das nachstehende Allerhöchste Hand schreiben

. Ich iveise Sie au, wegen Erteilung eines bezüglichen staatlichen Kunstauftrages das Erforderliche zu veranlassen. Wien, am 30. März 1915. Franz Joseph in. p. Hussarek m. x. Seine k. uud k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 1. April d. Js. dem Minister des Innern Dr. Karl Frei herrn Heiuold 0. Udyuski den Verdienst- stern vom Roten Kretiz mit der K'riegsdekoration taxfrei allergnädigst zu verleihen geruht. Seine k. nnd k. Apostolische Majestät ge ruhten allergnädigst

Wirkungskreise mit höchster Entschließung vom 11. März d. I. taxfrei zu verleihen geruht: das Ehrenzeichen zweiter Klasse vom Roten Kreuze mit der Kriegsdekoration: den: Oberstabsarzte zweiter Klasse Dr. Leopold Deutsch und dem Ober» leutuant Herinann Freiherrn v. W 0 duiausky des 1. Tir. Kaiserj.-Rog. Mit Vorbehalt des Ra nges no ch sür jene, welche nach Punlt 4S des Dienstbuches ^—4sj übergangen wurden, sowie sür jene, über welche die Besörderungs-Eingaben noch nicht eingelangt sind. Verordnungen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/07_03_1917/BZN_1917_03_07_3_object_2446918.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.03.1917
Umfang: 4
-i,^Landeskomites für fteiwi.ize Krankenpfiege im Äriege und Einschränkung der fleischlosen Tage? Wie ein Präger Blatt aus dcr Vor,tand der BeUrks-Abnahmestelle für das königl. bayr. !. Ar- Wien erführt, wird demnächst diei Anzahl der fleischlosen Tage in meekorps Felix Burgers. Elfterer erhielt das Ehrenzeichen Z. Klas- Oesterreich auf zwei herabgesetzt »Verden. Die Reduktion wiÄ in I- vom Roten Kreuz mit der ^lesgdekoration, letzterer das Golde- der Weise erfolgen, daß der Fleischgenuß an, Montag und Mittwoch

iie Verdlenstkreuz mit der Krone ani Bande der tapferkeitsniedaille gestattet, dagegen am Dienstag untersagt wird, während der Frei- nnd die illberne Ehrenmedaille vom Roten Kreuz mit'der Kriegs- weiter fleischlos verbleibe» wird. Auch wird die Regierung sich Kriegsdekoration. Beide Herren haben sich ganz außerordentlich um für die Verbilligimg der Grundpreise für Rindfleisch einsetzen.' die Organisation des^aus dem Deutichen Reiche geleiteten und auch Mieterschnd in Tirol und B-r.rlberq

, den 10. März für den Brotkartenbe- März, abends im Parkhotel einen Vortragsabend zu Gunsten des 5irk 6, Montag, den 13. März für den Brotkartenbezirk 7 u. 8, Frauenzweigvereines vom Roten Kreuz veranstalten unter Mitwir- Dienstag, den 13. Marz für den Brotkartenbezirk 9. Mittwoch, kung des Pfarrchores und anderer musikalischen Kräfte. Wir ma- den 14. für den Brotkartenbezirk 10, Donnerstag, den 15. für chen heute schon auf diesen Wend aufmerksam. ?!äheres werden den Brotkartenbezirk 11, ferner

für die rn Bozen wohnenden die Plakate bekanntgeben. Besitzer der Bezugskarten den der Kriegsdienstleistung unterge- Kriegsabenteüer eines Weltreisenden. Es sei aufmerksam ge- stellten Betriebe s^üdbahn. Etschwerke, Gaswerk) Firma Kol macht, daß der Benediktinerpater Peter K l o tz, der Donnerstag, den !e»sperger) ^rettag. den Ib. Narz für die Buchstaben A—K. 8. ds. im Parkhotel unter diesem Titel einen Vortrag zugunsten des Samstag, den 17. .^.arz ^ Männerzweigvereines vom Roten Kreuz hält, ein Eppaner

8