4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/28_04_1932/TIRVO_1932_04_28_7_object_7655425.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.04.1932
Umfang: 8
Zer neue französische IonauKlan. Zehnprozentige Zollherabsetzung. Der «eue Plan sicht vor, daß die fünf Donaustaaten sofort eine zehnprozentige Herabsetzung ihrer gesamten TarisPoMonen vereinbaren sollen und im Verkehr unter einander die Aus- und Einfuhrverbote, die Kontingentie- rungsbereinbarungen und ähnliche Handelshindernisse aus- lstben. Sie sollen ferner die Verpflichtung übernehmen, ihre -Zölle nicht zu erhöhen und an die Hauptabnehmerländer ihrer Getreideüberschüsse herantreten

werden, die jed'vch in dem neuen französischen Plan bis zur Bildung einer Währungsunion gehen. Die fünf Zentralbanken der betreffenden Donaustaaten sollen nach dem System der Federal Reserve Banken ümgebikdet und unter die Ueberwachung der BIZ. gestellt werden. Eine Sanierungsanleihe. Zunächst soll den sünf Staaten unter Garantie der vier Großmächte ein Uebevbrückungskredrt von 800 Millionen bis eine Milliarde französischer Papierfranken gewährt werden. Nach Durchführung der wirtschaftlichen Neuord nung

soll eine weitere große Anleihe von mehr als zehn Milliarden Franken folgen, die unter solidarischer Haftung sämtlicher Donanftaaten ausgebracht werden soll. Mit die ser Anleihe sollen die früheren Anleihen der fünf Staaten unter gegenseitiger Haftung der Länder untereinander alb- gelöst und konvertiert werden. Allgemeine Ablehnung. Der neue französische Plan findet geringe Zustimmung. Die Vertreter der BIZ. wenden ein, daß ihr Institut keine Möglichkeit habe, Finanzhilfe zu gewähren, 'die Finanzsach

1