1.191 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_05_1898/BZN_1898_05_01_10_object_2345565.png
Seite 10 von 14
Datum: 01.05.1898
Umfang: 14
,»S o x «e r R a ty r i ch t e »' Nr S8 Rudolf Horny und Frau, Reisender, Brünn Dr. Otto Müller, k. k. Minist-Concipist, Wien Otto Schropp und Frau, k. b. Landesgerichts sekretär, Neuburg C. Zukmantl, preuß. Offizier Friedrich Barbeck, Privat, Nürnberg Erich Schulz-Tchomburg und Frau, Kaufmann, - Leipzig Jgnaz Wiener, Kaufmann, Prag Julius Weißer, Kaufmann, Brünn Aug. Schmierer, Kaufmann, Feuerbach Fr. Ed. Voßen, Aachen Frl. de Greck, Aachen Frl. Dechmen, Cöln Karl Herold und Frau, Kaufmann

. Regierungsrath, Stettin Karl Schloderer, Großhändler Dr. Müller, k. Militärarzt Dr. Bruno v. Wagner, Staatsbahn-Control- inspektor, Wien Albin Kallroß, Reisender, Schneegallen Louise Walther, Schweinfurt Leni Schrödel, Schweinfurt Amalie Pringsheim Emilie Heidenreich Max Hutmann, Reisender, Frankfurt Jul. Thausing, Direktor, Wien Alf. Baum und Frau, Kaufmann, Stranbing Dr. Emil Fifchnaller und Tochter, Advocat, Kufstein A. Hoppe und Frau, Prof., Hildesheim Victor Zwiklitz nnd Frau, Breslau V. Gyßling

und Frau, Ingenieur, München Herm. Schöne und Tochter, Gastwirth, Chemnitz Hans Bennesch und Frau, Kaufmann, Preßburg Fritz Kallmeyer, Reg.-Baumeister, Halle Troger, Eisenb.-Director, Amsterdam Lorenz Luger, Fabriksbesitzer, Bregenz Karl Zingel, Kaufmann, Wiesbaden Andreas Pröbes, Kaufmann, München PH. Rothschild und Frau, Kaufmann, München Frau Dr. Flora, Straßmann, Berlin Dr. Alfred Hermann, Südb.-Sekretär, Wien Jos. Mertens, Reisender, Wien ' A. Spies und Frau, Rentier, Hamburg H. D:etz und Frau

, Stuttgart Buchler und Frau, Braunschweig Stauder und Tochter, Geh.-OberregierungSraths- Frau, Berlin Edmund Lomdom, Student, Berlin Gustav Folm und Frau, Kaufmann, Leip zig A. und H. Köcher, Schwanebeck - Elisabeth und Mane-Anna v. Höbe, Hamburg Karl Gotsch und Frau, k. k. Gericyts-Adjunkt, Schwanenstadt. ' Otto v. der Planitz, Geh.-Finanzrath, Dresden David Blank und Frau, Kaufmann, Nürnberg Ernst Lukaes und Frau, Kaufmann, Wien Leinfelder und Frau, Cömmerzienrath, Schro- benhausen . . Rudolf Härtung

und Frau, Chemnitz Frau O. M. Wieler und Tochter, Kaufmanns- Gättin, Libau Josef Erhart mit Frau und Schwägerin, München Rosine Horzingen und Jungfer, Privat, Salzburg Fanny v. Donmaier, München . Jda Körle, München Jos. Hamberger, Kaufmann, Rosenheim Dr. F. Bäcking. Alsfeld Georg Alexander, kgl. Postbeamter, München Hermann Goldbach, Kaufmann, Plauen. Adoif Treb.tsch, Reisender, Wien « ^ Frau, Kaufmann, Barmen Karl Llster und Tochter, Karlsruhe Elnilie Lister, Karlsruhe Freifrau v. Eltrichsheuseu

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
MelWNlM AM M !. M Iii ZI. WM W. Max Ladowetz. Beamter der Han dels- und Gewerbekammer, Wien. Frz. v. Hohenfchleifer. Trentino FritzSchriever, Kaufmann m. G., Dresden Frl. Helene Brnrimo, Finnland, HelstnaforS . ^ Frau Dr. Selina Päträlä, Finn land,' HelfingforS, Johann Hollo, Holzhäudler, Tcscra Cavalese Constäntini Cesare, Cortina Adolf- Gradl, Assistent der k. k. SkaatSbahn, Olmütz Ferd. Zanuschka. Assistent der k. I. Staatebahn. Olmütz Joh. Januschka, Assistent der k. k. Staatsbahn

mit Schwester^ Ol mütz Olaf Krepl m. G Azepae, Hölstein Paul Kiemt, Portier D'Etage, Görlitz Bruno Senn, Kaufmann. Zürich Josef Becan, Assistent der k. ! StaatSbahn, CaSlau Emil Frankel, Disponent, Wien Adolf Elaßen, Rentier m. G.. Elliug, Westpreußzn Rudolf, Steinbauer, LaaS Dr. Robert Pohl, Inspektor d.r l. f. Staatsbahn, Innsbruck Carl Krawifch, NechnungSrat m. G-, Schönbeck, Preußen Gustav Engelke. Pensionär m. G-, Zwickau,-Sachse» Lea Aigner, Privat, Marlins Gustav Schubert, Ingenieur, Inns bruck Emil

Patzeuhofer, Hauptmann, Innsbruck W. Wanka, Inspektor d. k. k. St.-B, Innsbrucks Albert Rieck, Kaufmann m. G-, Berlin A. Sobolef. Student, Petersburg Hans Wiesthaler, Kfm., Innsbruck Hermann Luther, Kaufmann, Dort mund, Westfalen Sholz, RittergutSpachier m G. u. T., Hilzendorf, Schlesien Dr. Rud Buhtz, Zahnassistent m. G>, Berlin I. Häuserl, Postbeamter m. G, Rohrschach LouiS Toelpe, Privatmann, Braun- Witt^S^iltzner, Maurermeister m. G , Halle a. S., Dilleritz Maria Mattaufch, Priv., Klageufurt Georg

Silvia BaSri, Jng.. Salzburg Armand, Student, Brixen Otto Hill«, Adjunkt d. I. k. St.-B m. G, Teplttz . Richard Krieger. Arzt. Berlin- Westend, Charlottenburg R. P. Zkrämer, Beamter, m. G, Merane i. S. Karl Geisweid, Student, Stuttgart K. Schmied»,' Student/ Stnttgart Helene Horst, Berltn-SchönÄerg Therese EdlugerMerlin-Schöneberg Clemens Groß. Reisend«. Wien Eduard Kafka, G., Advokat ni Kratzaü AgneS Buschmann^ Kärnten Süßholz, Kaufmann. Berlin A. Raßloff.' Vertr. m. G.. . Berlin Paul Ztapel

, Betriebsleiter m. G., Berlin > ^ ' Rudolf 5wrSzky m. G.. Meu-PariS Mc^or v. Seher-Lipoy, Cirkoenica bei Fwme Inspektor Bauer, Innsbruck Georg Striebing, Stylogr., Berlin ' Mng^Bniin : -. .. Berlin «seorg «irrror»», Jenny-Striebing/ Anna Besel, Berli Mr. Mrs. Crablin, London Dr. Otto Zieger, Gerichtsa ccessär Gera Neuß Kurt Kalchcr, Redak. BoznerZtg, Bozen Johanna Scholl, Mainz Emma Krause, Stettin Adam Rninp, Ingen.. Kopenhagen Carl Flügge, Forstresernid., Stettin H. Schmd'er, Kaufmann, Stuttgart Artur

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_04_1898/BZN_1898_04_24_11_object_2345458.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.04.1898
Umfang: 16
N. W. Geh, Mrs. und Miß Getz Mrs Cathin, Miß Rnfretfin, Sän Francisco Karl Samsou, Kaufmann, Wien F. Noth, Kaufmaim, Mecklenburg Josef Fritsch und Frau, Privat, Prag Alex. Steinhold, Russischer Unterthan, Odessa Hran; Stepanek, Neichenberg Menks, Kausntaun, Wien B. Engelski, Reisender, Elberfeld I. Weder und Familie, Amtsrath, Oschersleben Henry Aallentin mit Frau und Sohn, Kaufmann, Hamburg Element, Kaufmann, Brünn Otto Ullherr, Hotelier, Gardone Aina Divoky, Oberförstersgattin, Endersdorf ^ust. Risch

nnd Frau. Kaufmann. Köln ^ Schubart, Oberpfarreisgattiu, Sonneberg Zwiilgenberger und Tochter, Hohensteiu milll Schmidt, Kaufmann, Solingen Äncenz Cerwenka und Frau, Cassier, Wien ^o. Schwab, Kaufmann, Wien ' ^ och Thiem, Kanfmaun, Dornbirn Poll, Innsbruck- ^rof Dr. Friedrich Bogold, München Pnf. Seitz mir Frau und Sohn, München Hollmann und Sohn, Fabrikant, Wien 5'-S, Philipps, «krm E-rdrs, Br-mm Sütterlin, Kaufmann. Lahr x'^s.Diitrich, Kaufmann, Wien Kaufmann, Brunn >n / Pe.sen, Privat

, Prwat, Kulmbach m' Kaufmann, Neutra Al»? Kaufmann, Siofok k i.iebmann und Schwester, Kunstmaler, ^.-/unchen ^°^,^Zelek, Reisender, Brünn 5 Kraumaiw, Kaufmann, Wien Krüutner's Hotel de I'Enrope, Richa d Arche, Augenarzt, München Älvi» s , Hannover Geo'a Pilger. Student, München Ä ^^iner und Frau, Kauflim n, Wien ''Nger und Tochter, Reisender, Ebenfurt und Frau, Mannheim c^ch Ackennann, Geh. Oberjustizrath und Mau?', Dessau Lina Mscher und Tochter, Prag Tr. und Tante. München A. », Nullmann, München

Eufwv Berlin Tr. Kaufmann, Wien ^ Ritter von Wieser, k. k. Univ.-Prof. Mich Heman^Ä u- Frau, Reisender, Prag -v«mann Reinecke und Frau, Privat, Görlitz Dr. Ernst Ball mit Familie, Rechtsanwalt. Berlin Alfred Ma'chnitsch, k. k. Ingenieur ^ I. Knecht, Kaufmann, Wien ^ Wilh. Vinnen nnd Frau, Helmstadt L. Broderzi, Kaufmann, Rußland C. Haller, München Max Rämpfel und Fran, Viehschaffer, München Johann Huß uud Frau, k. k. Notar, Tarvis Georg Grumert, Repräsentant, Berliil Karl Lauscher, Fabriksbeamter

, Prag Maria Antomette von Nottauscher mit Kind und Stubenmädchen, Fregatten-Capitäns-Gattin aus Wien Oswald Feilufter und Bruder und Schwester, Ingenieur, Leipzig Alois Zobel, k. k. Major, Sillian Dr. Walter Hirsch und Familie, Landrichter, Berlin Ernst Hönn, Dr. med, Römbild Hein. Gödekinz, Berlin Berthold Redisch, Reisender, Brünn Ernst Beck nnd Frau, Kaufmann, Nürnberg Fanny Obersky mit Kind uud Erzieherin, Berlin Oskar Rischel, Dr. Phil., Berlin L. Herzberg Fräukel und Frau, Schriftsteller

3
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1901/16_02_1901/OBEWO_1901_02_16_5_object_8025520.png
Seite 5 von 10
Datum: 16.02.1901
Umfang: 10
. Zu der im Monate März beim k. k. Bezirksgerichte Innsbruck beginnenden 1. diesjährigen Schwurgerichtsperiode wurden nach stehende Herren durch das Los zum Geschwornen- amte berufen: A. Hauplgeschworne: 1. Johann Achammer, Müller in Hölting. 2. Lambert Albrecht, Anst.eicher in Willen. 3. Simon Angerer, Wirth in Wattens. 4. Hartirann Arnold, Wirlh in Voldcrs. 5. Franz Bliem, Gemeindesekretär in Söll. 6 Alois Daum, Bauer in Oberbofen. 7. Johann Egger, Kaufmann in Innsbruck. 8. Sebastian Esterhammer, Wirth

in Kufstein-Wörgl. 9. Joh. Fischler, Wirth in Untermieming. 10. Johann Ganner, Müller in Mühlau. 11 Karl Geppert, Ingenieur in Hall. 12. Eduard Grissemann. Kaufmann in Zams. 13. M. Heid, Buchhalter in Innsbruck. 14. Gottlieb Hör hager, Bauer in Weerberg. 15. Anton Kaltschmied, Wirth in Brixlegg. 16. Johann Köchler, Bauer in Vomp. 17. Anton Kefler, Kaufmann in Prutz: 18. Georg Krcister, Hausbesitzer in Kitzbühtt-Stadt. 19. Eduard Linser. Uh. macher in Willen. 20. Ernst Lutteri, Apotheker in Innsbruck

; 21. Sebastian Mouitzer, Maler, in Kitzbühel-Land. 22. Mathias n.üickr. Kaufmann in Kitzbühel-Stadt. 23. Andreas Nock, Bau r in 2impaß. 24. Josef Pellegrini, Kauf mann in Hall. 25. Dr. Anton Pichler, Advokat in Kufstein. 26. Josef Plattner, Wirth in Aldrans. 27. Simon Rappold, Bauer in Breitenbach. 28. Rudolf Rauch, Kaufmann in Innsbruck. 29. Karl Reinisch, Kaufmann in Steinach; 30. Kaspar Sei- wald, Krämer in Hoplgarten. 31. Anton Sommer egger, Handelsmann in Brixlegg. 32. Johann Peter Scharmer, Bauer

in Obsteig. 33.Johann Tiefenthaler. Wirth in Mils. 34. Ant. Tollinger, Zimmermeifler in Pradl. 35. Alois Wörndle, Buchhalter, in Nassercith. 36. . ohann Zimmermann, Sensenschmied in Kitzbühkl-Land. B. Ersatzgeschworne: 1. Josef Backmann, Hausbesitzer. 2. Johann Baumann, Kafec- tier. 3. Heinrich Kunater, Kaufmann. 4. Josef Reisch, Wachszieher, 5. Josef Riedl, Wirth. 6. Mathias Strickncr, Hausbesitzer. 7. Johann Tschurtschenthaler, Schneider. 8. P Unterkircher, Handelskammer-Offizial. 7. Ferdinand Woldrich

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/03_04_1898/BZN_1898_04_03_6_object_2345135.png
Seite 6 von 16
Datum: 03.04.1898
Umfang: 16
von Bozen vom 30. März bis 1. April 1898. Hotel Greif. Fanny Kohn und Gesellschafterin, Commerzien- raths-Witwe, München Prof. Dr. E. Frohal und Sohn, Universitäts- Profe?or, Leipzig Gustav Keferstein und Frau, Privat, Teplitz Ernst Jung, Kaufmann, Ulm G. Haas und Sohn, Nürnberg Jgnaz Wagner und Tochter, Kaufmann, Ried A. Petersen und Familie, Kaufmann, Kopenhagen Frau Happe und Tochter, Braunschweig Theodor Mügge und Frau, Kaufmann, Leipzig Dr. Ernst Kühn mit Frau, Schwägerin und.2 Nichten

, Universitäts-Professor, München Goorg Pahkeritz mit Frau u.id Sohn, kgl. Prof. München Josef H'llrigl, Untermais Sigmund Sarkany, Reisender, Wien Wilhelm Apel, Kaufmann, Chemnitz O. Castellani, Obsthändler, Verona Rudolf Sinner mit Frau und Tochter, Professor, Bei-lin Clemens Kohser, Dresden Friedrich Winkelewski, Dresden Paul Korth und Frau, prakt. Arzt, Barmen Ernst Rolle, Weißenfels Elisabeth v. Biegeleben, München Betty Hoffmann, Berlin Dr. Paul Wespy, Chemnitz Jsidor Mayer und Frau, Kaufmann, München

Peter Rath, Juwelier, München Georg Flammer, Rechtsanwa t, Altona Curt Happe, Regierungsrath, Braunschweig H. Happe. stud. med-. Braunschweig Franz Schulz, Reisender, Wien Gustav Schreiber, Reisender, Wien , Karl Vater. Kaufmann, Berlin Max Goldsand, Reisender, Wien Hugo Spitzer, Reisendes Wien Mary Lesti, München A. Otto und Frau, Justizrath, München Emil Fick und Frau, k. Gymnasiallehrer Reuburg N. I. Helm, München D. B. Roth und Frau, Fabriksbesitzer, Nürnberg Professor Dr. Beheom - Schwarzbach

,' Direktor, Filehne A. Pachmayr, k. b. Amtsrichter, München August Marx und Frau, Professor, Karlsruhe M. A. Hochgesang, Kaufmann, München Karl Oscar Oreno, Kunstmaler, München Laura Lieberles, Prag Alex Machal, Berlin Otto Hirsch, Reisender, Wien Julius Heyelmann und Frau Braunschweig Frau Elisabeth Seger und Schwester, verw Justiz- rath, Eisenach Frau Richard Jacobi, Wiesbaden Sigmund Ascher, Kaufmann und Frau, Prag Frl. Maria Kelfer Moriz Reich, Reisender, Wien Dr. Waier u. Frau, Stuttgart Ludwig

Reinhard, Schriftsteller, München Sigmund Kauder u. Frau, Wien Ernst Gelinek u. Frau, Kaufmann, Leipzig Ernst u. Ella Tauber, Kaufmann, NüMerg Dr. W.Jmmerwahr u.Frau, Privatdocent, Berlin Gustav Wieke, Kaufmann, Westfalen Paul Dieke, Student, Westfalen Alexinder Heim. Kfm., Würzburg Frau Lina Stern. Privat, Würzourg Faband, Kaufmann, Breslau I. B. Meckeiu u. Frau stud. phil., Georgia orau Larchesg.-Rath Äerstein u. Sohn, Cassel Graf ». Gräfin A. S. Telcke, Reichsrathabge ordneter, Budapest ' Anton

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/08_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_08_9_object_8087759.png
Seite 9 von 10
Datum: 08.05.1922
Umfang: 10
, Rudolf Böckle. Pro- j jjejjor a. D.. alle in Innsbruck, Adolf Böhme, Kaufmann in ^ Mchm. Franz Burger, Professor und Kunstmaler, Leopoldi Dmaczek. Kaufmann, Karl Fischer, Apotheker. Alois Flora, j Kaufmann, alle in Innsbruck. Dr. Josef Gangs, Richter in! Saalfelden. Dr. Alfred Greil, Universitätsprofessor, Franz! Haller, Hutmacher, alle in Innsbruck, Dr. Wilhelm Hammer,! Geologe in Wien, Dr. Franz Hörtnagl, Stadtphhsikus, Franz j Klemmt, Schriftsteller. Antou Kogler, Kaufmann, Josef! Kostenzer

. Rechnnngsdirektor. Prof. Vinzenz Lavogler, Schul- j rat in Innsbruck, Karl Liebe, Gutsbesitzer in Meran. Ed. . inund Lorenz. Kaufmann, Anton Mahr. Kaufmann. Anton j Menardi. Wägenbauer in Innsbruck, Alois Mlinek, Post- leamter in Kufstein, Dr. Hermann Niederwieser. Obermagi- stratsrat, Ing. Oswald Peifcher. Hofrat Univ.-Prof. Dr. Heinrich Pommer, Dr. Karl Rasim. Oberlandesgerichtsrat, Rudolf Rauch, Kaufmann, Wilhelm Rhomberg, Fabriks direktor, Rieger Georg, Hotelier, alle in Innsbruck, Viktor Scheuchenstuel

. Generaloberst a. D. in Wien, Eckart Schn- mncher, Buchhändler, Leo Stainer. Kaufmann, Othmar Stuchly, Obermagistratsrat, Tschmaler Rudolf, Postbeamter, Dr.'Viktor Tschamler, Sanitätsinspektor, Umminger Josef, Kaufmann, Arthur Wallpach, Kaufmann, Warasin Josef, Schriftsetzer. Winkler Otto, Privat, Dr. Adolf Zachista, Ober- sinanzrat. alle in Innsbruck. Vorstand Dr. Forcher-Mahr konnte vielen von diesen Jubi- laren die Auszeichnung, dieses sinnige, schlichte Zeichen treuer Vereinszugehörigkeit überreichen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/23_05_1895/BZN_1895_05_23_12_object_2276841.png
Seite 12 von 16
Datum: 23.05.1895
Umfang: 16
Georg Rauch, Privat Innsbruck < 'Franz Gahlert, Beamter, Wien Jos. Wamieck, Beamter, Lobofitz I. Reick, Kausmaun, Wien. Bätty Strumpf, Rentiere, Berlin Anna Grämlich, „ Louis Pwalla und Frau, Kaufm., Prag Georg Bockelberg, Stadtbaurath, Hannover Julie Schröder und Frl. Walter, Kollegienrathswittwe in St. Petersburg Therese.Sparenbuch und Sohn, kg. b. Kaserneninspectorswittwe. München. Ludwig Trudleander und Frau, Kaufmann, Breslau Bürgermeister Nikol. Bauer u. Frau Eduard Jehudt, Schriftsteller

der „Frkf. Ztg ', Frankfurt Conrad Petz, Wien Alois Hersan und Frau, Bahnb. Trebitsch Arthur Stern, Kaufmann, Offen burg Dr. Phil. Eduard. Fühl und Frau Bernburg H. Görlitz, Kaufm. Breslau M. Rofinger und Frau, Bahnhof- Verwalter' L. Glück, Kaufmann, Prag R. Keller, Wien ' Adolf Just, Kaufmann, Wien Hare-Show, Crazgmore,. Broughrh Ferry-Scotland Dr.' Franz Becker, Fabiikant, Prag Saus, Gasdirektor, Nürnberg Aug. Riedinger, Hotelier, Nürnoerg Arnold Gammersdörfer, Kaufmann, Wren Alfred Mose, Reisender

, Wien A. L-annetz u. Frau, Verona Heinrich Tamler. Kaufmann, Wien Stefan Ansterlitz, Kaufmann, Wien Johann Ward ' I. Susemikt' lu Frau, Kaufmann, Rostock Adol, Rosler, Pnvat, Rixdorf in Böhmen Fr. Orlita, Mazor, Belovar Frau Fanny Wrehe mtt Tochter«. Frl. Albrecht, Crimmitschau Rudolf Storch, Reisender, Wien Frl. Malvine Simon, Stuttgart Wilhelm Frizlen, Oberinspector in Stuttgart Josef Weil, k- b. Bezirksingenieur, Mühldorf atJnn Peter Coray, Kaufmann, Budapest Max Rettn und Frau, Fabrikant

, Dresden Leo Wich, Reisender, Eipel Hermann Rimler, Reisender, Wien Auna Meißner, Opernsängerin in Schlesien Martha Meridus, Opernsängerin, Schlesien Fritz Mayer, Wien. Adolf Guevle u. Fran, Kaufmann, Uetersen in Holstein Leopold Hoffmann, Reisender, Wien K. v. Hellfeld und Frl. v. Hellfeld, Offizier, Berlin F. Groh, Ingenieur, Luzern Alfred Mose, Reisender, Wien Gustav Fürth, Reisender, Budweis Charles Mumbh und Miß Evdtke und Miß Smith, Colonel, Gostat- England W. Sindfeldt u. Tochter, Fabrikant

, Stockholm-Schweden ^ Dp Rigauer u. Frau mit Verwandte, München Albert Kans, Kaufmann, Wien Fr. Anna Fuchs u. Posch, Privat, Innsbruck Dr. Georg Haemann und Frau, Arzl, Hannover L. Krüger u. Frau, Kaufmann in Berlin Schönhals, geheimer Oberbaurath, Berlin Otto Dürr und Frau, Kaufmann, St. Petersburg Julius Nelböck, Hotelier, Arco I. Schmittlein, Kaufmann, Bamberg Georg Thaler, Jngeniur, Innsbruck Math. Beckmann, Reisender, Wien Friedrich Rohn, Reisender, Budapest Dr. C. Passet, prakt. Arzt, München

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/21_09_1902/MEZ_1902_09_21_19_object_610187.png
Seite 19 von 22
Datum: 21.09.1902
Umfang: 22
Julius Kaufmann m. G., München Eduard Nößner, Ober-Jnsp. m. G-, Wien Zlrno Pirkner, Kaufmann m. G., Neukirchen Johann u. Mali Jelllci, Brixen E. Werner, Kaufmann, Troppan I. N. Mayr, Kaufmann m. G-, Aiüiichen F. S. Fehrer, Kommerz.-Nat u. Fabriksbes., Kitzingen (Bayern) Karl Lötzsch, Kaufmann, Planen Mustert«! Kienz Fortsetzung. Frau Hermine Frank, Private ni. 2 Baden b. W L. Brunnbauer, Meran Georg Brytutzki, Beamter, Leipzig Johann Kießel, Kaufmann, Leipzig Exzel. v. Psomeren, General-Leutnant

G., Haag Jgnaz Heinschka, Gerber. St. Lorenzen Dr. August Schmarsow, Univ.-Prof., Leipzig Hans Wiesthaler, Kaufmann, Bozen AnnaKaltenbrunner, Oberlehrerin, Knittelfeld Lina Mofer, Sterzing E. Marlotti, Privat m. G., Kufstein Henri Vimard, Student, Paris Dr. Josef Domenig, Advokat, Feldkirchen Dr. Karl Domenig, Arzt. St. Veit Martin Heller, Eisenb.-Expeditor, München Dr. Hubert Lohmer, Arzt, Berlin Richard Petschacher, Siidb.-Beamter, Wien Johann Bapt. Schweighart, Kaustu. m. G., Nofenheim Adolf

Schweighart, Kaufmann, Nosenhcim Karl Lattorfs. Beamter, Berlin Max N. v. Bitterl v. Teßenberg, Oberst- Negiments-Kommandant, Korneuburg St. Lattorff, Berlin Fritz Hohenleitner, L.-C.-Jnsp., Innsbruck Hermine Possinger, Graz Fritz Lohncr, Wien Dr. med. Fritz Peppmüller, Augenarzt, Halle a. S. Karl Stahlberger, k. u. k. Linienschiffs- Lentnant m. G., Pola Anna Benuzzi, Trieft O. Jlgner, Postassistent, Leipzig Richard Iahn „ „ Zusammen 1471 Parteien mit 2273 Personen. Innichen mit Wildbad 11K6 Meter

ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 11. bis 13. September eingetroffen. Uebertrag von der 10. Liste: 1525 Parteien mit 1313 Personen. Karl Achter m. M. Schw. u. Neffen, Wien- Giovanni Sala, Italien Liesing Anna Pleban, Wien Arthur Heidegger, Kaufmann, Wien Konrad Wollmer m. G., Naumburg a. S. C. H- Myloc, Resident, England Miß Hudson, England A. Jartschek, Beamter, Wien Adalbert Granzner, stud., Krems Frau Fels, Berlin Fran Jinn m. K., Berlin V. Hickl, stud., böhm. Kamnitz Georg Gläßer, Kaufmann, Wien

Rudolf Payr, Beamter, Innsbruck Felix Schemberger, Kaufmann, Innsbruck Otto Glatzel, stud., Wien Karl Glatzel, Südbahn-Beamter, Wien Jakob Berg, Kaufmann, Bozen Franz Wiesthaler, k. k. Gym.-Dir. m. G., LaÄach Heinrich Back6, Wien Dr. A. Bichler, Conful m. G., Wien Ant. Koller, Nev. d. öesterr.-ung. Bank. Wien Martin Fazzutti, Italien Dr. med. Kolpin, Greißwalde Rupert Haselsteiner, Kapsenberg Felix Stübler, Leipzig Richard Frese, München Hermann Hirt „ A. Huber M. Westermeier „ Dr. A. Wischin

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/17_04_1898/BZN_1898_04_17_11_object_2345350.png
Seite 11 von 16
Datum: 17.04.1898
Umfang: 16
, Kartograph, Frankfurt Georg Jäger, k. Bahnpostadjunkt, Nürnberg Konrad Heimthaler, Baumeister, München Hermann Pilartz und Famil'e, Kaufmann, Berlin Hugo Kulmt und Frau, Kaufmann, Berlin Franz Huber und Schwester, Gärbermeister, Prien Alfred Elfte, Kaufmann, Leipzig. Karl Schmidt und Frau, Beamter, Meran Tr. Heinrich Pallmann und Frau, k. Konservator, München Dr. Fr. X. Pongratz und Frau, kgl. Gymnasial lehrer, München -z-con. Thnmshion, Bahnpostadjunkt, Schwabach Dr- Berthold Oggier, Arzt. München

Ar. H. Nenmayr, Arzt, Bayern w. Kappelmayer und Frau, Lebrer, München Hetdeprim und Frau, Oberlehrer, Frankfurt Banfiner, Kauftnann, Budapest Ludwig Groß, k. Gymnasiallehrer, Nürnberg Dr. N. Sartcri und Frau, Gymnasiallehrer, ^München Liebennann, Kaufmann, Preßburg ^.Reinberger, Berlin K. Hirschson, Berlin -natinund Haas, Reisender, Innsbruck Ludwig Greller, Partikulier, München Hugo Kluge, Apotheker, Libau -Wally Huber, Privatiers-Witwe, München Caffee echraffer. A Herz Berlin Tr. Gottfried Toldt und Frau

, Hof- und Ge richtspräsident, Salzburg Georg Werle, München -Lauer, Oberregierungsrath, München Aau Alexander Jakobs und Tochter Wmtzer, Kaufmann, Berlin Hotel Riesen. Adolf Pflaum und Frau, Kaufmann, München mau Babette GraS, Privat, München «arl Heller und Frau, kassier, München Ferdinand Wamser und Frau, Gymnasial lehrer, Darmstadt Algen Matthes, Landrichter, Berlin «arl Otto, Historienmaler. München Jozek, Landwirthschaftslehrer, Brod ^ Hölzer. Procurist, München Stadtmüller, Kaufmann, Mengen

«Über! Tilp und Schwester, Dr. Phil., Wien Gasthof zur „goldenen Traube.' '^K.Elise Graf und Nichte, Pnvatierswitwe, »..Lunchen U.f Wagner, Reisender, Wien Weißenbacher, SteueramtSkontrolor, Kla- -.Stnsurt Behman, Ingenieur, Berlin Jeumann, Ingenieur, Berlin Mauser, k. k. Gymnasial-Professor, Salzburg AI Lthmann, Ingenieur, Berlin Mned Otto PHUipp v. Danel, Ritterguts- Grünow Koppen, Kaufmann, Berlin Georg Wut und Frau, Fabrikant, Schmalkheim M, Harting, Notariatsadjunkt, Dresden Martin Picher, St. Ulrich

Josef Deibler, Reisender, Wien Otto Ungar, Buchhändler. Brixlegg H. v. Hovre, Maler, Crefeld Georg Zech, Maler, Aibling Frl. Anna Franke, Nizza Richard Knorre, stud. techn., München Sigmund Bcrger uud Schwester, Kaufmann, Salzburg Sigmund Otto, Seknndarlehrer, Schweiz Heinrich Hermann, PostVerwalter, Altstetten Wilh. Napp und Frau, Zahntechniker, München Josef Deibler, Reisender, Wien Stefan Jaetti, Kaufmaun, Riva Alois Moser, k. k. Zollamtspraktikant, Trient Anton Figl und Frau, Wagner, Ritten Rosa

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_04_1906/BRC_1906_04_14_6_object_124774.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.04.1906
Umfang: 12
, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef Kathausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig Lintner, Privat, Schwaz. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. HotelElefant: Bertold Goldschmied, Reisender, Mainz. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Miß M. Aller und Miß Moricz, England. Josef Mayr, Zoologe, Salzburg. Dr. A. Preiß, Arzt, mit Frau, München. Frau Schneider, München. Julius Demkö, Gutsbesitzer, mit Frau. Kassa. Josef Ladurner, Algund. Rudolf Lebenhard, Reisender

, Wien. Karl Junkenthal, Wien. R. Delbruech, Berlin. N. Karonoff, Doktor, Arco. Dr. Ernst Jaeger, Professor der Rechte, mit Frau und Kind, Leipzig. C. Beyrle. Rechtsanwalt, Constanz. F. PZatti, Fabrikant, Eberbach (Baden). Josef Mertens, Reisender, Wien. Albert Hörtel, Reisender, Wien. Max Werber, Reisender. Adolf Maetzler, Kaufmann, Hof. Marie Maetzler, Private, Hof. Marie Rahm, Barmen (Deutsch land). Fräulein L. Bröglmann, Barmen (Deutschland). Dr. Ebermayr, geheimer Hofrat, München. Josef Ritter

, Landes» echnungsoffizial, Innsbruck. F. Mayr, Baumeister, Innsbruck. Gustav Gesch, Kaufmann, Znaim. Josef Huber, Kufst in. Johann Sigg, Frastanz. Exzellenz Gräfin Ale xander Szechenyi,Ungarn. OttoKrael, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Kaufmann, Wien. Anton Cadocini, Reisender. Görz. August Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Pilz, Wien. Professor Dr. Ritt mit Frau, München. D Alm, Innsbruck. Alfred Aal, Kaufmann, Nürnberg. Rudolf Storch, Reisender, Berndorf. Hans Kerchlechner, Kaufmann

, Innsbruck. Ludolf Brenner, Umversitätsprofessor, mit Frau, Marburg a. L. Hans Müller, Kaufmann, Wien. August Mann, Kaaden i. B. I. Beckmann, Wien. Matzler, Privatier, mit Sohn, München. Otto Resch, Kaufmann, Klagenfurt. Friedrich Heßler, Ingenieur, Klagenfurt. Franz Scheder, Ober regierungsrat, Würzburg. Franz Scheder, Bezirksamts- Assessor, Dilsburg. B. I. Allen, M. D.. Wien. Hariw. I. Horlon. M. D., Wien. Elisabeth E. Staw, M. D,, Wien. I. Dr. Partsch, Umversitätsprofessor, Leipzia. Frau Partsch

mit Tochter, Leipzig. Dr. W. Wachner, Universitätsprofessor, Würzburg. Dr. Reininger, Privatdozent an der Universität Wien. Matthias Stigl- baner, Kaufmann, Wien. M. PH- Franz Swinko, Ver treter der Engelapotheke, Budapest. Rudolf Speicher, Ingenieur, mit Frau, München. Anton Tieze, Freuden berg. Friedrich Lahrse, Kaufmann, München. Joses Graf Nostitz, Prag. Gräfin Nostitz, Prag. Very Szuch, Australien. Therese Gruber, Berlin. Jakob Stifter, Oekonom, Sterzing. Alois Gschwenter,Gutsbesitzer, Sterzing

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/13_11_1897/BZN_1897_11_13_6_object_2289673.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.11.1897
Umfang: 8
von Bvzen vom 1V. November 1897. Hotel Greif. Richard Müller, k. b. Lieut. u. Frau, Augsburg Emanuel Seidl, kgl. Professor und Architekt, München ' Dr. Germano Paris», Trient F. Leintner, Kaufmann, München M. S. Fuhrmann, Reisender, Wien Frau Martha Sprenger und Frau Hoffman Heinrich Schwarz und Frau, Rentier, München Camilla Peschke, Privat, Dresden Dr. Hermann Wolpe, prakt. Arzt. Thorn Tobias Markus und Frau, Privat, Obermais Agnes Gstrein, Langenfeld Rud. Payer, Reisender, Graz Erich Meyer, Kaufmann

, Wien Otto Noflatscher, k.k. Ev.-Geometer n.Hauptm.. Salzburg Stern, Reisender, Wien Heinrich Ungerbaner, Teplitz Frau v. Klübel, Karlsruhe Jean Remle, Reisender, Wien Frau Fanny Aimnüller n. Frl. K. Banmgartner, Private, München Leo Gran und Frau, Baumeister, Fürth H. Meier und Frau, Kaufmann, Fürth Friedr. Hertel und Frau, Kaufmann, Nürnberg Peter Gstrein, Gastgeber, Lengenfeld Max v. Rottwelt und Frau, Rittmeister, Allenstein Georg Mayer und Frau, Frankfurt Frau Benjamin, Berlin Frau Dr. Asche

-Berlin Paul Pettersch, Reisender, Wien Julius Collin, Kaufmann, Frankfurt Ant. Rud. Rhomberg, Pferdehändler, Dornbirn Karl Raab, Reisender, Wien Max Winkln und Frau, Mittweida Hotel Kaiserkrone. Ueberbacher, Sarns Karl Samson, Kaufmann, Wien Otto Schneider, Kaufmann, Cöln > I. Atlas, Kaufmann, Wien Hermann Feldstein, Reisender, Wien Ed. Engl, Kaufmann, Wien Eugen Rautenstrauch, Köln Gustav Flek, Dornbmt Cajetan Toetsch, Lienz R- Fuchsel, Kaufmann, Wien R. Moos, Kaufmann, Mm Sigmnnd Herzog mit Frau

und Schwägerin, Kaufmann, Preßburg Rudolf Bitzan, Kaufmann, Wien Hotel Riesen. Adolf Hornik, Handelsmann, Zurawna Leopold Klausner, Reisender, Wien Joh. Müllner, Privat, München Karolina Leitsberger, Eppan, Ernst Plaschke, Reisender, Brannau Louise Pchmid, Vorarlberg Gasthaus „Rothen Adler'. F. Breitenthaler, Kaufmann, Innsbruck

12
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1903/14_02_1903/OBEWO_1903_02_14_5_object_8027278.png
Seite 5 von 16
Datum: 14.02.1903
Umfang: 16
: Hauptgeschworene: Abfalterer Jos., s Gastwirlh, Innsbruck; Aman Karl, Wirth, Wängle; i Brunner Binz, Bauunternehmer, Mitten; Draxl ! Josef, Fabrikant, Flirsch; Egg Alois, Gutsbesitzer j und Wirth. Gries a. B.; Eichelter Rudolf. Ver- ' Walter, Kirchbichl; Eller Leopold, Bauer, St. Jodok; j Engl Sebastian, Kaufmann, Reutte; Gächter Franz, ] Buchhalter, Innsbruck; Gredler Heinrich, Bauer, und Branntweinbrenner, Telfs; Guem Thomas, Krämer, Ehrwald; Haute Adolf, Prokurist, Kufstein; Heiß Zachäus, Konditor, Schwaz

Silz; Riß Georg, Bauer, Untermieming; - Schweißgut Michael, Schuhmacher, Reutte; Strtz z Franz, Hutmacher, Kitzbühel-Stadt; Thaler Karl, ? Kaufmann, Zirl; Walch Alois, Bauer, Mils; Wald- s hart Franz, Wirth, Oberhofen; Waldhart Ärdrä, i Gärber, Pfaffenhofen; Winkler Georg, Handelsmann, - Innsbruck; Wörgötter Simon, Bauer, Kirchdorf j (Wcyerbichl); Zaß Peter, Bauer, Nößlthrein; ; Zimmermann Josef, Rohproduktenhändler, Hall. Ergänzungs-Geschworene: Auer Ferdinand, Kantineur, Innsbruck; Gaßer Jakob

, Spezerei händler, Innsbruck; Schlecht! Anton, Handelsmann, Innsbruck; Schüler Paul, Hausbesitzer, Innsbruck; Stöckl Julius. Privat Innsbruck; Waitz Vinzenz, Kaufmann, Innsbruck; Wiedner Karl, Kaufmann, Wilten; Zink Jakob, Kleidermacher. Innsbruck. Hinöruch in ein Postamt. Am 9. d. M. Nachts wurde im Postamre 2 in Witten ein Ein- bruchsdiebstahl verübt. Es wurden viele Werthzeichen und Baargeld in der Höhe von 40.000 Kronen ge stohlen Schweinepreis. Der ermittelte Durchschnitts preis für geschlachtete

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/05_11_1897/BZN_1897_11_05_6_object_2289556.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.11.1897
Umfang: 8
, München Dr. Als. Margreitter, Advokat, Innsbruck Frau Sophie Sander - Fritsch, Rentiere, Halle Al. Fuchs, Bäcker, Niederdorf Jakob Traunsteiner, „ W. Gerlich, Wien Anton Steiner, Sandwirth, Schaab Josef Bendel, Prof., Prag Hugo Jhle und Frau, Hauptmann, Leipzig Dr. Emil Pfersch. Univ. Prof., Prag Dr. Otto Steinwander, R.-R.-Abgeordneter, Wien Heinrich Welzel, Kaufmann, Eger R»d. Kirchlechner, Commnnalverwalter, Schwaz Josef Fausch und Frau, Bruneck Dr. med. Friedr. Schwarz, prakt. Arzt, Rei chenhall

Anton Schneider, Architekt, München B. I. Putzka, Ingenieur, Klagenfurt Jos. Böheim, Reichsrathsabgeordneter, Linz Kolbe, Ober-RegierungSrath, Berlin Franz Höllngl, Schriftleiter, Wien K. H. Wolf, Reichsrathsabgeerdneter, Wien Wilhelm Vogel mit Frau und Tochter, Privat, München Th. Ajer, Kunstmaler, München Dr. Fritz Kleinhaus, Prag Gg. Allmann, Hafnermeister, München M. Vogl, Schreinermeister, München Herst Wolff, Kaufmann, Leipzig Ernst Knaco, Kaufmann, Schwaz Trnmkin, Rußland Dr. F. Nunsch

und Fra.l, Arzt, Essen Fr. Antonia Sörre, Nürnberg Julius Klinger, und Frau, Kaufmann, Wien Freifrau Sofie v. Gaskey Helfcnberg, Stuttgart Gustav Herb u. Frau, Landgcrichtsrath, München Fanni Kroiß, Haushälterin, St. Wolfgang Dr. Emil Chornitzer, Hof- und Gerichtsadvokat, Kunowitz August Oehrlein, kgl. Hof-Buchhalter, München T. R. Stogl, Reisender ^ Ferdinand Härtl, k. Postoff,zial, München Henry Albrecht ü. Frau, Kunstmaler, Starnberg Wilh. R. v. Thaa, Statthalt.-Conc.-Praktikant, Wien > ' Bosse

, Nohrbach Hans Zirbs, Architekt, Wien R. Hartmann. Spediteur Johannes, Fotograf, Meran Draßl, Hotelier, Meran H. Fuchs, Meran Dr. Hans Leiter, Advokat, Bruneck v. Scala, Hofrath, mit Frau und Kind, Meran Dr. Steiner, Meran Dr. Feldern, Meran Ferd. Hellenstainer, Gasthofbesitzer, Niederdorf Dr. E. Röchelt, Meran Dr. Julius v. Roschmann, Reichsrathsabgeord neter, Wien Dr. Gustav Groß, Wien Ferd. Heck, Kaufmann, Prag Richard Bolgeri, Kauftnann, Wien Assessor v Pflugh und Frau, Leipzig Ernst Kirchhofs

, Kaufmann, Wien Peischer, Direktor, Innsbruck Rudolf Donhoffer, Kaufmann, Wien E. Perl, Kaufmann, Marienbad Kräutner'S „Hotel de l'Europa*. Alois Scheiter, cand. jur., Saaz B. Stiefberg R. Woselka, stud. med., Innsbruck Anton Liensberger, Jngen.-Assistent Hermann Gruber, Hörer der Heilkunde, Inns bruck '' Alfons Reichender, kgl. Adjunkt, München Georg Buchauer, Fabrikant, Kufstein Hans Konrad, Bautechniker, Steiermark Dr. Ant. Mitterer, Innsbruck Laube, Oenolog, St. Michele Alois Saticher, Fabrikant

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/25_12_1920/SVB_1920_12_25_6_object_2529616.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.12.1920
Umfang: 8
6 Seite Tiroler Volksblatt. 24. Dezember 1920 Die Kwttat w Tisens. Am Montag fand die Verhandlung gegen den 24jährigen ledigen Bauernsohn Alois Kaufmann von Tisens (Inner« latscherhof) wegen Verbrechens des Totschlages statt. Der Angeklagte hat am Abend des 12. September im Gasthause des Löwenwirtes Jgnaz Windegger die beiden Bauernsöhne Johann Blaas und Martin Lochmann nach vorhergegangenem Wortwechsel durch Messerstiche derart verletzt, daß beide etwas über 20 Jahre alten Burschen nach kurzer

Zeit in der Gaststube ihr Leben aushauchten. Der Angeklagte gilt als ein stänkerischer Bursche und war schon längere Zeit dem Johann Blaas, welcher Brief- träg^rdienste versah, nicht grün. Mit Kaufmann verkehrte auch der Röschenbauernsohn Josef Knoll von Tisens, dem der Martin Lochmann wieder nicht zu Gesicht stand. Letzterer, war wieder in häufigem Verkehr mit Johann Blaas. So standen sich schließlich Lochmann und Blaas auf der einen Seite und Kaufmann und Knoll auf der anderen Seite einander

gegenüber. Am 12. September abends, es war ein Sonntag, kehrten Kaufmann und Knoll beim Löwenwirt ein und sahen in der Küche den Geliebten der Gasthausköchin, Martin Lochmann. Diesen ließ Knoll durch die Kellnerin in die Gast« stube rufen, wobei es zwischen beiden zu einer heftigen Streiterei kam, in der schließlich auch Kaufmann eingriff und kaum eine oder zwei Minuten später lagen Lochmann und der inzwischen herbei gekommene Blaas sterbend am Boden. Kaufmann hat mit einem 12 Zentimeter langen

feststehenden Messer den beiden den Todesstich versetzt. Kauf« mann und Knoll wurden verhaftet, letzterer aber wieder freigelassen, weil sich herausstellte, daß er an der Bluttat unbeteiligt war. Kaufmann leugnete anfangs, gab später zu, daß er wohl den Blaas, nicht aber Lochmann gestochen hätte. Seine Tat begründete er durch die furchtbare Erregung, in die er versetzt war, als ihn Blaas am Halse packte. Daß Kaufmann auch den Lochmann gestochen hatte, geht daraus hervor, daß sein Messer in den Kleidern

Lochmanns gefunden wurde, als man ver suchte, den Sterbenden Hilfe zu bringen. Alle Zeugen sagen aus, daß von einer Notwehr keine Rede sei. Insbesondere Blaas sei mit den Händen in den Taschen tatenlos in der Gaststube gestanden und habe dem Wortstreit Knoll-Lochmann zugehört und mit den Händen in den Taschen sei er kurze Zeit später sterbend am Boden gelegen. Die Aerzte, die Kaufmann auf den Geisteszustand untersuchten, erklärten, daß er geistig minderwertig und ein Feigling sei, doch spricht der Haß

15
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1898/26_11_1898/OBEWO_1898_11_26_4_object_8023913.png
Seite 4 von 18
Datum: 26.11.1898
Umfang: 18
eine Bismarck-Gedenkfeier arrangirt, die am Samstag abends in den Stadtsälen stattfindet. Das goldene Dacht wird gegenwärtig restaurirt. chefchwornenltsse. Zu der im Monate Dezember d. Js. beim k. k. Landesgerichte hier abzuhaltenden IV. diesjährigen Schwurgerichtsperiode wurden nach stehende Herren durch das Los zum Geschwornen- amte berufen: A Hauptgeschworne: 1. Aichinger Josef Nikolaus, Kaufmann in Hall, 2. Dr. Blaas Josef, Notar in Imst, 3. Dr. Cornet Albert, Adrokat in Schwaz, 4. Kathrein Karl, Notar

stein, 17. Huber Johann, Wagner in Schwaz, 18. Kasinger Josef, Wirth in Innsbruck, 20. Kohlegger Johann Handelsmann in Innsbruck, 21. Knoll Franz, Buchhalter in Pradl, 22. Knittel Eduard, Kaufmann in Hall, 23. Kordl Johann, Hausbesitzer in Kitzbühel, 24. Lippott Eduard, Buchdrucker in Kufstein, 25. Mader Robert, Prokurist in Willen, 26. Müller Josef, Postmeister in Landeck, 27. Obermoser Sebastian, Gutsbesitzer in Innsbruck, 28. Pernstich Franz, Bäckermeister in Innsbruck, 29. Plattner Anton

, Holzhändler in Telfs, 30. Reden Sebastian, Vergolder in Innsbruck, 31. Saurwein Simon, Wirth in Hölting, 32. Schindl Franz, Haus besitzer in Hölting. 33. Schweighofer Ignaz, Wirth in Hall, 34 Seelos Engelbert, Krämer in Zirl, 35. Völlenklee Alois, Gärber in Zirl, 36. Widmann Joses, Kaufmann in Hall. L. Ergänzungsgeschworne: 1. Beer Karl, Hotelier, 2. Gradischegg Franz, Agent, 3. Neßler Ferdinand, Handelsmann, 4. Schöpf Josef, Bäckermeister, 5. Dr. Schuster Josef, Advokat, 6. Schweighofer Johann

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_10_1897/BZN_1897_10_09_6_object_2289182.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1897
Umfang: 8
. Gotettenbauer, Kfm., Maximilianshütte Bernhard Rupprecht, „ „ Dr. Theod. Potschka, Advocat, Hall Knnze, Stationschef und Frau, Sarajewo Josef Dolladris, Hanptm., Amberg Ferdinand Lealt, Premierlient., Amberg Dr. Friedrich Dornhöffer, k. u. k. Hofbeamter und Frau Ferdinand Klemm, Regierungrath, Münben Michael Dornli, „ „ Heinrich Rabener, Kaufmann, Leipzig Frau Blattner und Frau, Rentier, Ueberlingen B. Bogner, Controlor, München Frau Oberstl. Hedinger und Tochter, Berlin Fr. Bandonin „ Hermann Wagner

Tugend und Tochter, Berlin Friedr. Baron Bourguignon, k. k. Statth.-Con- cepts-Praktikaut, Wien Dr. Gottfried Klein, praktischer Arzt, Bayern Karl Körber, Kaufmann, Cassel Cenzi Höfling, Kaufmannsgattin, Tölz Johann Luck, Korneuburg Gräfin Cordelli und Tochter, Rom Karl Wlasak, Oberingenienr der Staatsbahnen, Pilsen Paul Hambruch, Ingenieur, 'Wen N. Zeilner, Kaufmann, Wien Lafite, „ ^ . kichard u. Constantin v. Rlbbentrost, München Dr. Ernst, Breslauer und Frau, Berlin Dr. Med. Julius Mayr mit Frau

nnd Kind, Arzt, Rosenheim Adolph Kröner, geheimer Commerzienrath, Stuttgart Franz Bauer, Fabrikant, München Josef Brod und Sohn, Trient Stanler, Kaufmann, Innsbruck Eduard Schreiner, Reisender, Budapest 9!. Roseuau, Kaufmann, München Hotel Mondschein Clemens Sepp, kgl b. Forstmeister, München Franz Leiß, Restaurateur, „ Josef Keberle, Postbeamter, „ Hans Müller, Bankbemnter, „ Adam Rosenwirth, kgl. Portier, „ Ludwig Schwarzenan, Major, Karl Schröder, Restaurateur, „ Robert Leinweber, Kunstmaler

, » Alex Sondermann, Plastograph, Esch Karl Ebinger u. Frau, Photograph, St. Gallen Heinr. Murr und Frau, Kaufmann, Reichenhall Josef Raber und Frau, Buchhändler, Luzem Jos. Tölzer u. Frau, Staatsbahnadjunkt, Wels Oskar Matzner, Buchhändler, Karlsbad F. Anwärter, Tourist, Weingarten Gustav Hilbich, Offizial der Kaiser Ferdinand- Nordbahn, Wien . Theodor Hackenberg, Privatbeämter, Zwittau Peter Tröbinger und Frau. Backer, Kastelruth Anna Pörnbacher, Gasth.-Äesitzerin, Altenstadt Jalob Schneider und Frau

. Worms Gustav Zimmermann, Pensionist, Rosenheim Otto Bertmann, Kaufmann, Rattenberg M. Wrießnig, Werkfübrer, Hohenmauthen Hermann Possclt, Reisender, WarnSdorf Franz Wührer, Buchhalter, Trient Friedrich Baumann, Reg.-Baumeister, Achern Karl Meßluger und Frau, Kaufmann, Stuttgart Karl Roneko, Buchhändler, Kreuzberg Dr. Hermann Clanßen, Arzt, Schleußingen Mathilde Pichlmayer, Cassierin, Landshut Anton Pitschl, Reisender W. Möllmann und Frau, Friedenau Dr. Phil. Rudolf Helm und Frau, Arzt, Berlin Karl

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/10_09_1897/BZN_1897_09_10_4_object_2288769.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.09.1897
Umfang: 6
Günther, Gerichtsassessor, Leipzig A. Rainspeck, Magistratsrath und Kaufmann, Nürnberg Jgn. Alvera Benticello, Kaufmann, Cortiua Fran Agnes Hähne und Gesellschafterin, Brann- schweig W. Nagel, München Heinr. Toetz, „ Frau M. Heine und Tochter, Berlin Frau v. Rabenau, „ Reichert, Regiernngsassessor, „ E. Stängel, Stnttgart R. Ulmer, „ Ludwig Forwerk und Frau, Kaufmann, Dresden Dr. Philipp! und Frau, Amtsgerichtsrath, Berlin Franz Kindscher uud Frau, geheimer Archivs rath, Zerbst Dr. Conrad Dietrich

und Frau, Professor, Hauuooer A. Gevekoht. Kaufmann, Nürnberg A. Kleinschmidt, „ „ Josef Krans, Reisender, Linz Dr. Otto Hammer und Frau, Amtsrichter, Berlin Dr. Louis Fischer, Chemiker, Biebrich Dr. Äa'ter Hirsch und Frau, Laudrichter, Berlin - Fr. Laposta und Frau, Beamter, Wien Albert Stempel, Chemiker, Darmstadt I. von Hagers und 'Frau, Regierungsrath, Krageisen F. G. v. Panhnys, Haag I. A. Mazel, Holland Oscar Grüttner und Frau, Kaufmann, Breslau I. Daniel und Frau, Oberbaurath, Schwerin Elisabeth

und Frau, Wien Hotel Kaiserkrone. Karl Einfuhr, Fabrikant, Wieq. Josef Dietrrch, Reisender, „ Herm. Stenbauer, „ „ I. Kurz, Kaufmann, „ Dr. Eduard Köttner, Regierungs - Secretär, Sarojcos H. Blüttner, Kaufmann, Leipzig Philipp Mayring, k. Ober-La««desgerichtsrath, München Max Mayer, Nürnberg Franz Grohmann, Gerichtsassessor, Rostock „ und Frau, Oberamtsrichter, Parchiue Baron Oldershauseu, Hamburg Mr. uud Mrs. L. Ow-n Pike, London A. Beck, Paris Karl Koppen, Reisender, Nemscheid Feistmann, Kaufmauu

, Nürnberg Rich. Denecke, München R. Vogel, „ Jaffee und Frau, Berliu Madame Fenzel v. Franenzwölf uud Kammer jungfer . Frau Gräfin C( udenhove und Jnllgfer Ihre k. u. k. Hoheit Erzherzogin Elisabeth von Oesterreich mit Dienerschaft Nichter, Offizier, Berlin Marcus Pollak, Kaufmann, Wien Präsident Lehman» und Frau, Hamburg Director P. Müller, St. Goarshauseu Paul Bezzeuberger und Frau, Privat, München I. Pinner und Frau, Berlin F. Berding, Hannover Patzenhofer, Brauereibesitzer, Berliu Mrs

. A. H. Sterkmann mit Fran und Tochter, Holland Karl Brandmüller jun., Kaufmann, München Karl Wagner, „ „ R. Santi, London John Jaffe und Frau, Nizza Adolf Eibenschitz, Reisender, Wien Joh. Bolf und Frau, Privat, Meran Stephan Stößer und Schwager, Inspektor 'der Staatsbahnen, Wien Herm. v. Fürer, Bamberg Krkutner's „Hotel de l'Europa'. Frau A. Wiukelmond, Düsseldorf Fräulein Löbbecke, „ Karl Keyl, Frau u.Tochter, kgl. Ober-Reg - Rath, München Fräulein Lilly Wüstenfeld Berkmann, Amtsrichter, Vacha Maria Geyer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_14_object_620595.png
Seite 14 von 16
Datum: 12.07.1903
Umfang: 16
Hotel Post Püschel Richard. Haida A. Grimm, Direktorstcllvcrtrcter, Notholz Lndenberger Ferdinand, Neutitschcin Carl Wüster. Äiachendorf Josefine v. Ottenthal, Private, Sand Jacques Engel. Wie» Weivenlilum Hermann. Wien Wilhelm v. Laninger, k u. k. Major, Laibach Viktor Zierhiit, Wien Franz Weisuiger, k. u. k. Oberleut., Graz Wilhelminc Brangs s. Schwester, Priv., Arco Frau Marie Schuster, Wien A, Reim, Kaufmann, Äüinchen Hans v. Ottenthal. Advokaturskand., Bruneck Aiarie Teltscher, Private

, Wien Rosa Teltscher. „ „ Briiniio Boschke, Kaufmann. Berlin Dr. Angelo Vivante, Trieft Giorgio Lebemann, « Louis Friederichs, Leipzig Emmy Friederichs, „ Elise Köhler. Gotha Paul Notemesser, Wien Frau v. Gcnst s. Tochter, Frankreich. Viktor Nanbka, Oberbeamter, Wien Frau Emma v. Jaegermayer, Priv., Wien M, Franz Jrrek, Baltimore M. Seimann, „ M. H. Wihte, Batzol Dr. Ernst Holte s. Frau, Budapest Friedlich Junge, Kaufmann, Bremen Leopold Fleischmailn, Kaufmaun, Wien Hugo Pollak, Prag Joses Altiam

. Wien C. Rost, Kaufmann, Potfchappel Fd. Wohlfahrt. Kaufmann, Thüringen Keil August, Ingenieur, München Ernest Bienert, Bcainter, Wien Sofie Bienert, Bcaintensgattin, Wien Bernhard Gebler s. Fr., Prokurist, Dresden puffert« l Kienz K7S Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 4. Juli bis 1V. Juli. Ernest Nathanskl), Beamter, Brünn Nikolaus Morosini, Privatier, Wien Josef Alt, .Ingenieur, Wien Alois Fontana, Wien Rudolf Treumann, Kaufmann, Bamberg S. Ainzbrnnner, Wien Wiktor Edler v. Marqnet

, k. u. k. Sektions- rat, Wien Hubert Adamet, Geometcr, Bruneck Ji'hann Eschenbackier. Privat, Wien Gustav Neuhauser, Stcwzenbcrg Norbert Stierer, Wien Arthur Welisch, Sandor Krauth, „ Anton Heiß „ Aiax Barth. Kaufmann, Orsova Rudolf Lazarsseld. Budapest Theodor Sachsel, Ober-Koutrollor der Nord- bahn, Wien O- Nozstipaz, Beamter, Wien Edmund Angel, Eiscnbahnbeauiter, Wien Dr. äranz Höchemann, Inspektor der Süd bahn, Wien Fritz Hctterliug, Oberinsp., d. !. b. Staats- bahneil, Miinchen Zoh. Alexy, Eisenbahnbeamter

, Jnusbruck Bertha Beinitz, Private, Klage nfurt Hans Czeniy, Beamter, Wien Jgnaz Oberrauch, Prag Aiax Weindl, Kaplan, Budapest Joses Kohlmaier, Budapest E. Zanetti. Rosenheim Joses Rott. Saaz Walther Wede, Lehrer, Oelnitz-Sachsen Ernst Härzing, Architekt, Berlin Josef Kühn, Kaufmann, Reichenberg Max Schrödl, Niederbaiern Jakob Hausmeister, Z>i. Schmidt, s. 2 T. Professor, Breslan Dr. Wilhelm Michle, Posen Adolf Weißert, Weinsdin Aiarianne Weinterger, Wien Alois Kopatfch, Marine-Oberlehrer, Pola Lnisie

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/16_02_1911/BTV_1911_02_16_7_object_3041879.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.02.1911
Umfang: 8
eine rege Werbearbeit sehr notwendig. Der Obmann betonte weiter auch, daß sich das Ver hältnis zwischen dem Touristenklub und dem D. und Ö. Alpenverein immer besser und freundlicher gestattet. Der Bericht wurde mit Beifall aufgenommen. Sodann erstattete Kas sier Wallner den Kassenbericht, woraus auf Antrag des Rechnungsführers Steppan dem Kassier die Entlastung erteilt wurde. Die Neu wahlen wurde» auf Grund der neue» Sektions- fatzungen vorgenommen uud hatten folgendes Ergebnis: Obmann Kaufmann Wilh

. Ans dem Gerichtssaale» ( (Tic Geschworenenlistc) für die am 6. März beginnende Schwurgerichtsperiode in Innsbruck ist folgende: I. Ha uptgcfch worenc: Lambert Albrecht, Maler. Joses Bayr, Kaufmann, Tavid Bres- san. Sattlermeister, Karl Comploi, Agent, Philipp Czichne, Kunsthändler. Dans Tnrnwalder, Buchbin der, Karl Fischer. Apotheker, sämtliche in Innsbruck: Rudolf Flnnger, Privat. Dötting: Joses Gredler, Gast wirt. Zirl: Klemens Said. Kaufmann. Oed: Joh. Beiß, Kaufmann. Telfs: Josef Hendl

, Schmiäi, Motz: Gedeon v. Hibler. Kaufmann» Innsbruck: Venedikt Hofer, Bauer, Kufstein; Heinrich Jenewein. Hairdels- mann. Innsbruck; Ninzenz Kranebitter, Baumeister. Telfs: Franz Krombach. Metzger. Telfes (Bezirk Mie ders): Johann Kurz, Gastwirt, Jschgl (Bezirk Landeck): August Lechle, Lederhändler. Innsbruck: Franz v. Lemmen. Privatier, Innsbruck: Ernst Margreiter, Handelsmann. Innsbruck: Eduard Neumayr, Kauf mann. Kufstein: Heinrich Nosto, Handelsmann, Inns bruck; Josef Oberhammer, Hausbesiber

, Innsbruck: Joses Paulsteiner, Bauer, Sitz: Josef Perathoner, Privat, Kufstein-Wörgl; Georg Perz. Hausbesitzer, Kufstein; Johann Pcterer, Bauer, Hochfilzen: Inge-- nuin Rahm, Kaufmann, Schlitters; Alois Äeinisch, Gutsbesitzer, Mieders: Tr. Hernrich Röhn, Sekretär, Innsbruck: Alois Saler, Handelsmann, Innsbruck: Alois Schilcher, Bauer und Schmied, Haiming: Josef Sterzinger, Bauer und Wirt, Haiming: Karl Widner, Gastwirt, Fulpmes: Nikolaus Zisterer, Wirt. Rad- feld (Bezirk Nattenberg

). II. Ersatzgeschworene: Josef v. Bruui, Hausbesitzer: Friedrich Held, Kauf mann: Paul Huter, Architekt: Franz Hofer. Gastwirt: Johann Köchler, Bäcker: Josef.Proxauf, Kaufmann, kais. Rat: Leo Stainer, Formajor: Martin Steiner, Likörfabrikant: Julius Zambra, Kaufmann (sämtliche in Innsbruck). (Schwurgericht in Trient.) Tie neulich ge brachte Meldung über die Märzsession des Schwur-- gerichtshofes in Trient ergänzen wir dahin, daß die Fälle, die voraussichtlich zur Verhandlung kommen, folgende sind: 1. gegen Romagna

21