319 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_5_object_1865380.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
,, wurde mit einer Kopfverletzung und Anzeichen einer Gehirnerschütterung ins städtische Spital ge bracht. Er hatte das Mißgeschick, an den Hängen des Virgolo von einem fallenden Stein am Kopf getroffen zu werden. Nichlbefolgung des Ausweisbefehls. Die Agenten der Kgl. Quästur haben eine gewisse Anna Pedrotti nach Ferdinando, 29 Jahre alt, aus Rovere della Luna, in Haft genommen, weil sie dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hat. 12. April: Der heil. Julius. Papst (ZS2) Julius, ein Römer, wurde

Im Jahre 33? zum Papst erwählt und hatte alsbald Gelegenheit, seine hohe Einsicht zum Wohle der Kirche zu verwerten, als die arianischen Bischöfe, nach ihrem Parteioberhaupte, dem Bischof Eusebius von Nikodemien Eusebianer ge nannt, den Patriarchen von Alexandrien, Athanasius, beim Papste verleumdeten. Julius berief im Jahre 343 ein Konzil zu Roma ein, welches die Klagen gegen Athanasius untersuchte und de» heiligen Patriarchen vollständig freisprach. Julius bestätigte Athanasius im Besitze

der Patriarchenwürde vo» Alexandrien und zugleich sandte er durch einen päpstlichen Beamten an die Euseoianer ein Schreiben, daß eines der kostbarsten Schriftstücke des christlichen Altertums darstellt. Als sich, neuerdings die Jrrlehrer gegen Athanasius rich teten, berief Papst Julius wiederum ein Konzil nach Sardica (347), auf welchem Athanasius glänzend ge rechtfertigt wurde. Im Jahre 349 konnte Patriarch Athanasius nach Alexandrien zurückkehren und der Papst gab ihm ein ehrenvolles Schreiben mit.' Don Papst

Julius schreibt F. L. von Stolberg: „Er hat das Schifslein der Kirche gesteuert in stürmischer Zeit mit erleuchteter Weisheit und kräftiger Festigkeit, mit apostolischem Eifer und sanftem evangelischen Sinn.' Zahnarzt Dr. Ludwig Bolzano, Lauben 22 Degle ordiniert wieder Solzaao, jj. AprU Geburten U Toàesfàlle 8 Eheschließungen 4 Geburten: Pollam Linodi des Giovami Bat tista, Landwirt; Svaldi Giuseppe des Benia mino, Eisenbahner in Egna; Pircher Teresa des Museppe, Landwirt: Rotter Lidia des Gugliel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_12_object_672485.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.08.1898
Umfang: 16
, Innsbruck Thomas Weber, Kulmbach Enima Breganz, Padova Karl Brischar. Äaufmaiiii, Wicn Otto Ercitc, Schwcnuiugcu Karl Offer, Brixcu Ferdinand HaaS m. G., Wicn Tr. Lindwurm, Wicn Tr. HicromimiiS Markus, Direktor, Wien Baronin Kometcr in. Fam., Graz Edttiuiid Förster, Wicn l»!eorg Forstcr, Wien Joscs Wagner, Salzburg Max Hallcr, Trieft H. Zander, Ksm., Wicn Julius Krnnzlcr. Wicn Florian Wranu, Fabriksbeamtcr. Wien HanS Hallcr m. G. u. K.. Notar, Tamswcg Dr. Alois Wiukler, Advokat, Wr.-Ncuftadt >?arl Groos

, Senatspräsident, Wiesbaden Johann Dimtcr, Proscssor, Eger Äulou Schewis, Wicn Ä.>iaria Lnnardi, Wicn Tr. G. Wradatsch, L.-G.-Nath, St. Panl Emil Sitta m. G-, Wicn Basil Tedjnchin, Reval Joscsine Bchak, Mödling Erich v. Mohrcnschildt, Techniker, Ncval ttarl Wella, Inspektor d. Südb., Wien Stesau v. Falser, L.-G.-Rath, Innsbruck B. v. Aliinonda, Trieft Fcrd. Bayer, Wicn Julius Tobin m. G., Wicu Esletti Joses, Perarolo Hugo Jetsch, Ksm., Ksm., Breslau R. T. Nissen in. Schiocster, Hamburg Maric v. Raymond

Stuppan, Laiback) Edmund Falb ui. G., Wicn Julius Mayer, Schuldircktor Dr. Heinrich Ehrmann, Advokat, Brünn Karl Weiß, Finanz-Kommissär. Graz I. Follprachl, Krumau Alex. Ruudeustcimr, Jngcnicur, Wie» Karl Natz, Jugcuicur, Wicu Dr. Auto» Worisck, Stabsarzt, Prag C. Wandcrlich, Fabrikant, Altcnstadt Baronin Emilic Urban, Graz Joscs Steindl u. G., Inspektor. Innsbruck Autou Hciß, Direktor, Wicn Karl Lichel, Marburg Panl Bcrcht m. G. u. S., Bcrliu Karl Woudlcuncr, Proscssor, Tricst Eduard Stettner

, Kaplan, Bühl Joscs Eicogrande. Trieft Julius Roltich, Mllach Joscs Kerling. Wörth I. Stadlcr, üliünchcn G. Licbcrmcister. Pfarrer, Amstetten Dr. Julius Wagner R- v. Jaurcgg, Uiiio.- I Prof., Wicn l Domenico Zttzzo, Jng., Etie I Klementiue Kraus, Wicu Paula Kraus, Wicu' > Larouiu Anna Eorvaro. Wicn ^ Dr. Arthnr Nagl, Bozen > Otto Gntmachcr u. G-. Leipzig Herniann. Wicn Eugcn u. Joh. Kuhu, Wien Dr. Hans Luppin. Karlsruhe Dr. Mayr, Amtsrichter, Rosenheim Gustav Reisel, München Hcrm. v. Stengel, München

Bodlaender m. G.. Kfm., Neustadt Dr. Kalliua, Breslau Fr. Niortzer, Breslau Martin Bohle, Dornbirn Julius Kolär, Brixen Theodor Schmidt, Berlin Max Erobath. Mistelbach Friedrich Freiherr v. Beck. Oberlieut., Wicn 3iichard Opitz in. G-, Justizrath, Dresden Rosa Maishirn, Anna Mcmdry. Wien Ecmpenhausen, Nürnberg Josef Baron v. Becß, Miiiist.-Sckr., Wien Viktorine n. Albcrtine v. Bürger. Wicn Dr. Jofef Surpan m. T.. Advokat, Laibach Hermann Nichter, Nürnberg Hans Trambaur, Nürnberg Ludwig Nosenthal, München

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_11_1927/AZ_1927_11_05_2_object_2649464.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.11.1927
Umfang: 6
und ich werde mich ihrer freuen! Und jetzt, Herr Obrisi Prinz von Savoyen', fuhr der Herzog fort, als eben die Adjutanten und Ordonnanzen in sein Zelt eintraten, »jetzt begeben Sie sich zu Ihrem Bru der. Er hat schon die Ordre zum Aufbruch er halten, und Sie werden an seiner Seite bleiben'. Der Prinz verne gte sich schweigend und ehr furchtsvoll und verließ das Zelt, um sich zu sei nem Bruder, dem Prinzen Ludwig Julius zu begeben. Das ganze Lager war jetzt in Bewegung und Abmarsch. Ueberall vernahm man Lärmsignale

, Trompetenstöße und Trommelwirbel, überall hörte mail Flüche und Verwünschungen erschal len, nirgends ein heiteres Wort, einen aufmun ternden Zuruf. Die ganze Armee war verstimmt und ging freudlos und hoffnungslos dem Kampf mit einem überlegenen Feind entgegen, dessen Grausamkeit ihnen der von brennenden Städten und Dörfern gerötete Himmel bekundete. Auch das Dragonerregiment, dessen Chef der Prinz Ludwig Julius von Savoyen war, sah schon auf. und der Prinz empfing seinen gelieb ten Bruder Eugen mit lautem

'. „Wenn sie es will, ich bin es zufrieden', er widerte Prinz Julius lachend. »Aber ick sage Dir, meine schöne Urania ist eben nicht freigiebig mit ihren Küssen, und ich kann mich kauin rüh- Kuß von ihren wundervollen Lippen erhaUen zu Kuß von hren wundervollen Lippen erhalten zu haben. Doch ich darf jetzt nicht an sie denken.' sonst wird mir das Herz weich und sehnt sich nach dem herrlichen Weib und den zwei lieben Kindern, Die Liebe ist der Feind der Tapferkeit, und Du kannst von Glück sagen, daß Du noch niemals geliebt hast. Bleibe

in raschen Zü gen gen Hainsburg vor. Als der Morgan däm merte, hatte man das Lager schon weit hinter sich gelassen, und ohne Rast und Ruhe ging es vorwärts, immer vorwärts. Die beiden Prinzen von Savoyen, voraus dem Regiment, ritten dicht bei einander, schweigend in sich versunken. Zuweilen nur begegneten sich ihre Blicke in einem innigen Liebesgruß und ein sanftes Lächeln erhellte dann ihre Züge. „Ich möchte Dich wohl etwas fragen, Eugen', sagte Julius Ludwig nach einer Pause zögernd. „Willst

ich an Träume'. „Nun denn', sagte sein Bruder ernst, „so werde ich heute noch sterben'. „Sterben, Julius! das ist ein grausamer Scherz'. „Kein Scherz, mein Bruder, sondern ein schwerer Ernst. Ich sah mich vorige Nacht im Traume mit einer tiefen Wunde in der Brust, ich hörte mein Weib und meine Kinder so laut wehklagen, daß ich davon erwachte, und noch jetzt ist es mir, als zerschneide mir ihr Jammer- laut das Herz. Eugen, ich habe eine Bitte an Dich! Wenn ich falle, so nimm Dich meines Wei bes

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/17_08_1898/MEZ_1898_08_17_12_object_683271.png
Seite 12 von 16
Datum: 17.08.1898
Umfang: 16
, in. Fam., Graz Fam. Hans Fuchs, Merau Frau Gräfin Thun. Kältern Frau Fürstin Gisella de Jtnrbide, Venedig Auua Edle von Ferrari, Innsbruck Johanna Btorabito, Pjsa Pros. Wilh. v. Mioriui, Pola Ferd. Schcy m. G. u. S., Trieft Theres Egerer, Görz Anna Pevloff, Königsberg Lidia Land, Wien Barouiu Schütte, Görz I. E. de Eeeoui, Görz Tr. Julius Ullinanu, Wien d'ruü Viktor Zenker m. G. u. T., Wien H. Rolliberger, Major a. D. m. Fam, Berlin Oscar Schumann m. Fam., u. T. Leipzig Jda Pohorsi clek, Wien Olw

m. T., Gmuudeii Rudolf Bock, Professor, Wien (!. Peterliui, Ksm., Merau Joh. Steiuer n. Joh. Bauer, Wie» Friedrich Jussow, Wien Heinrich Wnls m. G., Ksm.. Hamburg Ludwig Noskilmitz, Oberst d. R., Wien Richard Seemauu, Privatier, Graz Dr. O. Gnmprecht, Direktor, Glankau Frau Äkaric v. Vordeck, Graz ^r. Joses Kurbi m. Familie u. Bounc, Dr. Julius Wagner N. v. Jamegg, Univ.- Bndapest Pros., Wien I. Einhorn in. Familie, Ksm., München Richard Meir n. Julius Eibel, Wien Tr. I. Pollitzer, Advokat, Budapest ' Joses

in. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Exz. Aioritz Schmidt, Wien A. Schurrmanii ni. Fam. n. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdain Frl. Äiillard, London Frl. Bleichers, Bremen Julius Wagner m. G., Biexiko Frl. v. Köppeu, Nußland Krnmbhaar m. Familie, Salzwedel Alex. Cattieu m. G., Aiünchen Farn Äiina Nenner in. Schwester, Trieft Tr. Vict. Steiger, Wien Dr. Alb. Singer, Wien Mayer v. Günthof m. Fam. n. Bed., Wien Tr. Pnller m. Fam., Wiesbaden Ernst Brühl

m. G., Rotterdam Frau Dr. A. Krogmanu, Berlin Frau Geh. Cominerzicurath, Frouiberg mit Familie, Berlin Dr. Armin Czimmer, m. Fam., Wien Dr. Sanitätsrath Schlesinger. Berlin Graf Julius Wenkheim, Wie» Paul v. Wartenberger in. Fam. u. Bed., Berlin Felix Fürftcnberg, Neg.-Rath, Berlin Johann v. Groller, General, Wien Tr. Geheimrath Hoffinanii m. Fam., Berlin L. v. Kaptf m. G., Bremen Th. Ruthardt, Breslau Frl. E. Schreiber, Mainz Frau Scheyer' Mainz I. Büttner m. Familie, Homburg Remicn, Gera Bald. Bricht, Wieu

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_10_object_591336.png
Seite 10 von 24
Datum: 02.12.1900
Umfang: 24
An der Lan, k. k. Ministerlalrath i. R. m. G. Anna v. An der Lan, Wien Haus Änton Schuster Ur. 8 Julius Krug, k. k. Hauptmann d. Landw. Ruhest, m. Frau Antonia ». S. Otto u. Julius, Wien Haus Johann Ämort Nr. 135 Frl. Kathi, Fanni u. Emma Nußbaum, Wien Julius Berftl, k. k. Fiuauzsekr., mit Frau Thcrese und Kinder Haus u. Greti, Wien Frau Sophie Kraßuy, Priv., Wien Haus Josef Weger Ur. 29 Franz Sperk, Kfm. m. G., S. u. 2. T., Bielitz, Oest. Schlesien Haus Älois Grader Ur. 7 Baronin Charlotte Hornstciii

Dieterici m. K. u. Mädchen.. Eassel C. Arndt m. G.. Hamburg Graf Albrecht Salm Gräfin Auguste Salm m. T. n. D., Meran Hauco. Reg.- u. Baurath, St. Johann a. d. Saar Frl. Wilma u. Luise Steinitzer, Arad, Ungaru Richard Handmann, Missionssen., Leipzig Carl Reinhard m. G-. Wien Rudolf Burger m. G.. Graz Haus Maria Äigner Ur. 79 Joh. Edoard Bjöckl m. G.. kgl. Beamter Stockholm Haus Fran) Gschlieser Ur. 126 Julius Jakob, Kfm. m. G. u. S-, Berlin Hans Johann Kral Ur. 132 Auua Wlassak, Unw.-Prof.-G. m. Tochtsr

u. T. Hemiy u. Kindermädch., Wien Haus Älois Äigner, Ur. 8V Dr. Joses Schwoner, Arzt mit Frau Erna Schwoner, Berlin Waldemar Werner, Gntsbes. m. G. Biaria n. Frl. T. Johanna, Friedenau b. Berlin Haus Maria Hirber Ur. Itt Dr. Julius Frhr. v. Harnstein, Ingenieur, Berlin Uusterthal Innichen und WUdliad 11KS M. ü. d. M. Eingetroffen laut amtlicher Meldung vom 1. August bis August: Uebertrag von Liste 7, K54 Parteien 123k Personen. Uiederdorf S. Dombrowsly u. G., Königsberg Marie n. Antonie Rößler, Bozen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/23_08_1901/MEZ_1901_08_23_13_object_598053.png
Seite 13 von 14
Datum: 23.08.1901
Umfang: 14
l' -?i!kff.. Freitag, 33. August 1901. Unsterthal Innichen mit Wildbad (11K6 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 12- bis 19. August eingetroffen. Ucbertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Perionen. Dr. Ernest Adler, Hof- u. Ger.-Adv., Wien Dr. Carl Skotnitzer, Advokat, Wien Julius Gerstmann m. G., Wien Dr. Jgnaz Klosetz, Advokat, Wien Padcmi, Cav. Oberst, Pisa Leop. Gmelin, Professor m, S-, München Caval. G G Giuseppe, Bildhauer, Cividetta Franz Wieserinann, Hagen Karl Hold

, Kaufmann, Innsbruck Rudolf Wesierfrolle, Hagen Protest Ehev., Jng., Attilio, Rom Ladislaus u. B!ax v. Rabcewitz, Graz Alfred Sicherfeld m. G, Breslau Ladislaus Aiüller, Graz Flora Braun, Tarnowitz Dr. Fritz Schumann, Oberlehrer. Hagen Julius Heilöonn m. G-, Finsterwald Max Dreisbach, Hagen Ludwig Bauer, Rechtsanw. m. G-, Augsburg Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Frau Helene Schelbel, Priv, Nürnberg Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Dr- Ferdinand Goldjchmidt, prakt- Arzt m. Julius Bubanovic, pens

, Laiidesansschusjmitglied, Innsbruck Theod. Döring, dipl. Hütteniiigen-, Freibnrg Otto R- Hansen, Rechtsanwalt. mit Frau, Mühlwanken Frau Sieckiwig, Private. Wien Josef Szobissek, Professor m. Frau, Pozsony Liby Rostan, England Zinnie C öteaq. England Mr. Julius Cathie in. Kammerherr, Washington Julie Schönert. kurzen Christine Schönert, Kurzen E. B- Pezsoid, England W. Z Latrobe-Latenlan, England Joses KnUmann, Kausiiiann, Wie» Marie Bonge, Rechnnngsrathsgattin, Wien Dr. Philipp Limbourg, Kölu Dr. Adolf Hink, Frauenarzt, m. Fran

, Wien August Funk, Bankbeamter, Budapest Karl Baum, Essen Polenski, k. prenß. Bergrath, Essen Dr. Hugo Baum, k. Kreisarzt, „ Eduard Gallob m. Familie, Zirems Franz Joses Stibitz, Kaufn,., Wien S. Bragel, Wien Otto Parth, Postsekretär, Zittau Franz Weber, Beamter. Wien Hans Schimpsle, Kaufmann, Angsbnrg Hans Forst. Lorenz Schimpsle, Engen Seidel, Baurath, m. Frau, Poseu I. Rnber. Präsideut, in. Frau, Wien Julius Cjörgeo, Beamter, Budapest Isidor Bachiuger, k. k. Professor, Krems Karl Kopp, Zahnarzt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/10_09_1905/MEZ_1905_09_10_12_object_646115.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.09.1905
Umfang: 16
Klingmann. Fabriksbes., Berlin Franz v. Gusherz, k.!. Oberst m. G., Graz Albert Apfel, Kaufm-, Nürnberg W Soltler, Rentier Betti Fessler. Wien Rott, Stuttgart H. Rott, London Rudolf Heidrich, Reichenberg Oskar Seemann, l. k. Rechn.-Offizial, Wien Wilhelm Mafchl, Buchhändler. Wien Eduard Hießberger, Wien Dr. Emil Rola, Arzt u. Priv.-Doz., Graz Melitta KrauS, Andritz b. Graz Hauswirt m. 2 Kinder. Andritz b. Graz Margarecha Seemann, Wien Julius Reih. Wien Hermann Ladstätter, Florenz Franz Posselt

Pitschke, Apotheker, BreSlau Josef Reiiinger, Pöggstall Julius Böhm, Wien David Springolo m. G., Treviso Eugen Chiodi, Beamter. Wien Frl. A. v. Keppel-Knight, Priv., Graz Felix Heule m. G., München Max Wickelmayer, München Levin Meßner, Kaufm , Welsberg Hermann Ettelt, Eisenbahn-Betriebs-Sekr., Dresden Hedwig Ettelt, Dresden 0. Gallenbeck, Beamter, Dresden Josef König, Werkmeister, Aussig Maria Arnstnrz Dr. Josef Heschgl, Arzt, Graz Dr. Josef Jurinka, Arzt, Graz Heinrich Roder, Nürnberg Hans

.-Beamtens-G.,Jnnsbruck Theodor Lauer. Bürgerschul-Lehrer, Wien Gustav Eichhoff. Kaufm. m. G., Schöneberg Sigmund Edler v. Pott, Pola Ludwig Eberhardt, Pola I. Jungmann m. S., Sand Alois Bündl, Beamter, Rohr Julius Nohden, Oldenburg Julius Blaß, St. Borloro Leni Teller. Bergrats-G., Tümitz Oswald Mark, Bozen Emil Vocek, Pettau 0. Teller, Bergrat, Türnitz Julius Girardoni, Trient Hans Grader, Wien Dr. Oslar v. Fischer, Arzt m. Fam., Trieft Bernhard Wiedmann. Priester, Geislingen Anton Doserer, Salzburg

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_21_object_609489.png
Seite 21 von 22
Datum: 31.08.1902
Umfang: 22
Unstertal «76 B!' ü. d. M. Amtlich gemeldet vom 2Z. bis 28. Auguste Gasthof Uofe Walter Stützer m. G., städt. Rechnungsf., Blankeitfeld-Berliii Porges Ferdinand, Wien A. Böttger, Berlin Gustav v. Stanger. Wien Julius Stanger, Mostav I. Fried. Schu idt, Pensionist. Wien Koch Georg. Ober-Postassistent, Hannover Wilhelm Schlondorn, Ober - Posicissisteut, Hannover Max v. Mchowsky, Eisenbahn-Baninspektor. Neiße Franz Wagner in. G., Eisenbahndirektor, Breslan H. Ehrenberg, Kassel I. Frank. Hamburg

Dr. I. Bieincinn, London Julius Figala, k. k. Landesforstinspektor, Innsbruck Karl Pattis m. G., Ksm., Bozen Hugo Eimer in. Bruder, Wien Maria Höttl, Landeshauptkassebeamtens- Wwe-, Innsbruck Karl v. Matiegka m. G., Magistratsr.. Wien Joses Andreas in. G. n.K.,Burcauchef, Wien August Kikalnrem, Enns Nikolaus Jekel. Wien Joses Zechmeister. Wien M. Ebotbenr, Enns Tr. Emanuel v. Escher, k. k. Gerichtsadj.. Bozen Walter Breza, Briinn Robert Breza, Brünn Aurelia Candusn, Graz Karola Halban, Wien Karl Sageder

!v!aria, Lehrerin, Wien llmbrisr Rosa, Lehrerin, Wien Hawel Joses, Revid. d. Südb., Wien F. »kröll, Lehrer, Prägraten Älbin Herold, Leipzig Joses Böhm, Wien Franz Schnceberger, st. Lei! A. Grimin, Hopfgarlen Otro Hildnch, Riesa U.>!ar v. Bink, Professor, Freibnrg 31!ax Günther, Ratsexpedient, Leipzig Orto Wilhelm m G., Reichratsavg., Gra^ Wilbelin Äieiser, !)!ennadl Viktor Jalovetzl», Eisenbahnbeamc., Bndap. G. Wolsbainr, lijösj Alois Jeronschek, Gnn Julius Wolsbaner, Wien Bncciarelli «Giuseppe, Rom

Albert Waidling. k. Kammermnsikcr, Berlin : . Belowsky, Dr. Phil., Berlin Paul Dornbusch, Rentier, Gera Dr. Winter, Arzt, Gotha S. Glanber. Bankier in. Fam., Pilsen A. Aolenz, Fabrikant, Wien Dr. Otto lttirm, Professor m. G., Leipzig Albert Kronan, Schriftsteller, Hamburg Frau G. Weyer in. T,, Stinzing Otto Nelkom. Fabrikant, Franksnrt Julius Neßweda, Fabrikant, Wien Karl Baldi, Ingenieur. Innsbruck Dr. Bruno Strauß, Essen Frl. v- Goor, Haag (Holland) Frau Leyds Dr. C. Schleußner m. Br, Hochstadt

. Direktor m. G. Zwickan Elise Lappe, Franksurl Haiini Jtterinann, Frankfurt Oskar Hennig, Branereibesitzer, Dresden F. Edelmann, Brauerei-Direktor, „ Gustav Bark, Beamter E. Trotz, Lehrer, Stuttgart Ernst Thöl, Kanfmann m. G, i>tiel Ludwig Wiest, Stadtpsarrer, Baderburg Dr. W. Kanderowy, Ehemiker, Berlin Julius Walter, Kausm. m. G., Hamburg Hans Seelos, Wirtingen K. Jnrskna, Beamter, Kanvin Anton Sterk, Privat, Innsbruck Marianne Florentini, Privat, Innsbruck G. Schweder, Fabrik?bes. m. G., Oporto

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_15_object_634573.png
Seite 15 von 18
Datum: 21.08.1904
Umfang: 18
Strobl m. S., Krems Franz Perger, Bozen Franz Galler, Obertierarzt, Klagensurt Georg Schulz, Berlin Max Fisch«, Dresden Maria Wole m. Schwester, Bozen Arthur Heidegger, Wien Rosa Dialer, Innsbruck Franz Pinker, k. k. Kommissär, Wien Klara Glinman», Hannover Charlotte Becker, Hannover Frl. A. v. Baumgartner, BreSlau Willibald Reintcke, Kfm. m. G. u. Sohn, Berlin Sam. Sborowttz, Kommunallehrer m. G-, Wien Julius Koch, Wien Franz Josef Koch. Revidrnt. Wien Helene Löscher, Beamtin, Wien Ernest Silbermann

m. G., Innsbruck Friedr. Krause. Landgerichtsrat a. D. m. G. ir T., Vtünchen Rud. Ludwig, Direktor m. F. u. Dienstb., Wien OberlandeSgerichtSrat Schaeffer m. G., BreSlau Architekt Mocsany, Budapest Dr. Mohr Bela, Advokat, Budapest Frau v. Stelner-Lehnburg in. Fam., Wien Julius SaS, Beamter, Fiume Karl Zitzmann. Ingenieur. München Gottlieb Koenig, Ksm., München Rud. Palmic, Ingenieur, München Gg. Beer, Dr. vhil. m. G., Leipzig Franz Prnche, Leipzig Edm. Etzner m. G. «. T., Leipzig Jgnaz Stein m. G.. Wien

W. Schönborn, cand. jur. Heidelberg Dr. Schönborn, Arzt, Heidelberg W. Gottschalt. Berlin Frau von Etchmannsdorf, Berlin Dr. Friedr. Jenny, Wien Dr. Wilhelm Perl, Wien Dr. Ludwiz Axametky, k. ung. Ministerial rat m. G. n Töcht., Budapest Julius Liebreich, Bank-Oberkontrolleur m. G., Budapest Dr. Morlllhalovich, Pros, Agrani Sr. Exz. kgl. preuß. Staats- u. Jnstizmi- nister Dr. Schönstedt m. Fam.. Berlin Geheimrat v. Mayer m G-. München Julius Meinl, Kfm. in. G., Wien Friedr. Wach, Coiffeur, Wien W. Braul

Dr. Georg Werner. Berlin Marie. Anna n Ella »tamerlander, Wien N. Reiiler, Wien Dr. Rudolf Hirsch, Wien Julius Bogt, Pastor, m Lonlse, Siartha u. Anna, Schönberg Milan Reitler, Wien Karl Grlll. k. k. Hauptmann in. Fam., Frau, Mama n. Sohn Stephan Kuinzer, Wien Hugo Sinuer, Budapest Theodor Truge, Augsburg Adols Keller. Augsburg Hermann Keller, Augsburg Max Wernede »i. G-, Frtedeuau

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_14_object_672338.png
Seite 14 von 18
Datum: 19.08.1898
Umfang: 18
v. Aiaerhein n.Fam. Wien Frau Haiiim Plnngs in. T., Breiucu E. Winrhcrbothani ui. Faiu., London Frau (5hrifliua Brichta, Privat, Trieft Ad. Anger, Jnstizdirektor, in. G. Graz I. L. v. Llulte m. G., iliotterdam Fran Tr. A. Krogmanu, Berlin Frau Geb. Eoniiuerzicurath, Fromberg Familie, Berlin Tr. Aruim (5zi»ii»er, »i. Fam., Wien Dr. Sanitätsralh Schlefingcr. Berlin <^>raf Julius Weulliciiu, Wie» Paul v. Wartcuberger ni. Fam. u. Berlin Felix Fürstcnberg, Reg.-Rath, Berlin Johann v. Groller, General, Wien

. v. ^iioriiii, Pola Ferd. Scheii >'- G- u. S., Trieft Theres Egerer, Görz Auua Peploff, Königsberg Lidia Sand, Wien Baronin Schütte, Görz I. E. de Eeeoui, Görz Tr. Julius Ullmanu, Wieu Erust Viktor Zeuker in- G. u. T., Wieu H. Rotliberger, ^,'ajor a. D. in. Fam., Berlin OScar Schuuiaun ni. Fam., n. T. Leipzig Jda Pohorfä clck, Wien Otto Wedekind, Ksm. m. G., Wien Pierre Aienot, Prof. a. Paris, Wien Fran Amanda Gerke, n. T., Berlin Fran Paula Mansfeld in. Aintter, Kind n. Mädchen, Wien Prof. Franz Keim

, Bnecar»; Moritz Fnlda m. G. n. S., Wien Evan 2.>!ackenzie m. Familie u. Frl. Ella Zobl, Direktor, Genua Gustav Matzak m. Familie, Inspektor, Wien Hermann Dutzmauu m. G. u. S., Potsdam M. Braumann, Potsdam Hans Schiuid, Kfin., München E. Peterlini, Kfni., Merau Joh. Steiuer n. Joh. Bauer, Wien Friedrich Jussow, Wieu Heinrich Wnlf m. G.. Kfm., Hainbnrg Ludwig Noslilivitz, Oberst d. R-, Wieu Richard Secinann, Privatier, Graz Tr. O. Gnmprecht, Direktor, Glaukau Fran Marie v. Borbeck, Graz Tr. Julius

Waguer N. v. Jauregg, Iluiv.-^ Prof., Wien Richard Meir n. Julius Eibel, Wien Joses Kraus, Wien Dr. Kraus, Wien Karolina Kraus, Wien Friedrich Ritter m. Familie, Wien Frl. A. EaudeUa, Wien Adolf n. Rosa Schwarz, Budapest Jfidor Schwarz u. G., Kfm., Budapest Frau Wwe. Dr. Ad. Hegyl m. T., Budapest Zusammeil 78ö Parteien mit 1184 Personen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1933/01_01_1933/Suedt_1933_01_01_3_object_580653.png
Seite 3 von 8
Datum: 01.01.1933
Umfang: 8
, sondern die unglaublichen Zustände dieser Land schulen und die Verhältnisse, die der Lehrkraft weder dit£ ordentliche Wohnung, noch entsprechende Verköstigung ge währleisten. An die Stellen der deutschen Lehrpersonen sind nun Italiener gekommen, welche den erhöhten Gehall (um 1 / 3 ) beziehen, der nach der neuen Verordnung den rest lichen Südttroler Lehrkräften gebührt hätte. Das To-esopfer -er Earabinieri von Tramin. Wir haben bereits berichtet, daß die Earabinieri von Tra inin auf Julius Wegscheider schossen

der Unschuld des Julius Wegscheider, an dessen Beerdigung mit herzlichem Beileid teilzunehmen. Eine so zahlreiche Beteiligung an einem Begräbnis hat man in dieser Ortschaft noch nie gesehen. Verwandte und Be kannte von hier und auswärts haben mit gerührtem Herzen ihr Beileid bewiesen. Julius Wegscheider, der Doppelwaise war und einer hochge achteten, seit dem Jahre 1540 in dieser Gemeinde weilenden Familie entstammt, wurde im jugendlichen Alter von 18 Jah ren am 6. Dezember mitten in fleißiger Tätigkeit

Krankenhaus gerächt wurde, war es zu spät für eine Operation! Die außerordentlich große Beteiligung an der Beerdigung hat bekunden wollen, daß die Bevölkerung Julius Wegscheider als Opfer der Leichtfertigkeit des Waffengebrauches der Earabinieri ansieht, gegen welche sich die deutsche Demonstration am Grabe Wegscheiders richtete. Umformung -es Bozner Museums. Schon ,feit Jahren kämpft der bekannte Deutschenfeind Senator Ettore Tolomei für die Umänderung des Bozner Museums, das durch seine Sammlungen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_25_object_598349.png
Seite 25 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
^ A. Franz Weigner m. G. u. s., Arzt, Kuttenberg F. Zöllner, k. k. Nechn.-Assistent, Wien Frau Schmied m. T.. Karlsruhe Karl Kraut m. G., Lüiieburg Magdaleua Ventura O. Müller m. G.. Slmtsrichter, Berlin Emil Gerber, St.-Äint,, Dresden Erich Czermalk, Teplitz Leonhard Brugger, Domschale Jakob Obettv'ilder, St. Veit Josef üieitter, k. k. Hanptkassfer i. R. Graz Alex. Schmidt, Nußland Julius Fichtniüller, Betriebsleiter, St. Veit a. d. Glan Wilhelm Maurer, köuigl. Rath u. Oberinsp. d. kgl. ung. St.-Bahnen

, Trieft Julius Kriefer. Wie» Francesco Ghin. Venedig Hermann Kubitsch. Kaufm-, Berlin M- Hartniann, Beamter, Wien Adolf Kahn, k. k. Landesgerichtsrath, Wien Th. Gebhart, k. k. Baurath, Innsbruck Julius Kraemer. Jchenhausen M. Nichter, Doktor, Berlin M. Eugl, Jng-Elektr.. Wien Josef Beer, Oberfinanzrath. Innsbruck Aug. du Mesmil. Osnabrück Victor von Unschuld, k. k, Hauptmann des techn. Militär-Komitees, Wien Frl. Helene Wiese, London Anna Selöt, dipl. Lehrerin, Preßbnrg Karl Grinser, Wien Carl Henn

Heinrich. Oberingenieur, Berlin L. Aigner m. G,, Priv., München Jsidor Herk, Wien Dr. Conrad Alberti. Chefredakteur, Berlin Dr. Nebe m. G., Finanzrath. Weimar H. Snellon, Professor, lltrccht S, Havelar m, Fam,, Rotterdam Dr, Schmieden, Berlin Dr. Suppe, Berlin Dr. F. Sieger m, Fam,, RechtSainvalt, Frankfurt a. M, Louis Eugen Nicolai m. G,, Arzt, Riesa Warch in. G.. Berlin Madnioiselle Dansac, 'Rentiere, Paris Fraenlel Julius m. Sohn, .Hirschberg Dr. Ednard Lederer m. Fam,, Adv., Eger Marie v, Hielber

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/02_08_1901/MEZ_1901_08_02_10_object_597509.png
Seite 10 von 14
Datum: 02.08.1901
Umfang: 14
Frau Mauthner, Private, Wien Frau Adele Drescher m. Leoni Stauk, Wien Sigmund Deutsch, Buchhändler, Wien Geh. Rath Schwirkus m. G , K. u. Bonne, Berlin Jakob Berg, Reifender, Bozen, Frau Meier, Bankiers G. m. K. u. Bonne, München Rosa Niayer, Private m. S.. Wicn Regina Frey, Primararzteus-Wtw. m. 2 T., Wicn R. Telfuer m. Bedienung, Meran Julius Stifter, Reifender, Bozen Johann Krcmar, Ob.-Lds.-Ger.-R., m. G-, Prag Ferd. Joseph m. G., Deutschland Albert Moos, Kaufmann, München Jakob u. Paul Scherr

., Bozen Eduard Proßliuer, k. k. Lient., Bozen Kosmos Mohr, Oberlt.. Ehemnitz Julius Wiszingcr m. S., Berlin Andreas Äiänel, sind, jnr., Loswig Dr. med. Pros. Stänke,Med.-N.,Hubertusb:rg Fr. Hedwig Schreiber m. T., Neu-Pest Obcr-Jud. Sekr. Seifert m. G., Chemiiitz Dr. Karl Wauusch, Baukbmt., Wien Herr u. Frau Günther, Berlin Hugo Kofsler, Direktor, Wicn Aug. Wittköpper. Innsbruck Dr. T. L. Mcalh, London Gottfried Koch, Kfm., Wieu Robert Aigner, Bmt., Kältern Heinrich Wistnpper, Justiz-Nath

Sandor Moskovits, Artist, Budapest Martha Areud. Gotha Dr. Gustav Zlichelberg m. Fam , Klagenfurt Fanny Spitzer und Dr. Alex. Spitzer, Arzt, MiSkolcz Adolf Kube, Geh. Justizrath, Torgau Ernst Donath, Oberlehrer, Torgau Theres Suppan, Cilli Karl Obermaier, Kaufbeuern G. E. Schätzler, Fabrikbesitzer, Nürnberg Julius Frakkel, Baumeister, Stettin Otto Bräutigam, Rechtsanwalt, Nürnberg Otto uud Franz Arend, Niünchen Leon Goebel, stud. mech., Wien Ferd. Löwe, Kapellmeister m. Frau, Wien Julius Bötrger

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_12_object_689990.png
Seite 12 von 16
Datum: 26.07.1899
Umfang: 16
Franz Hermann, Müssen M. Euleuburg m. Fam., Hamburg l Georg Schaefer. Ersurt ' Engen Anerbach, Ziechtsauwalt, Berlin Mad. Auua Freitel, Berlin Mad. Jenuy Ballmauu Leuz m. Begleit., Berlin Dr. Carl Brockelmaiiu, Berlin Dr. Max Halbe, München Bertha Halbe, München Alfred Äschner, Wien Robert Wolsram, Wien Julius Wenzel, Eisenach Siegfried Hamburger, Posen Pros G. Gaebet, Stettin Theodor Friese, Major m. Fam., Berlin Pros. Fagenstechcr, Augenarzt mit Fam., Wiesbaden Th. Thiclgcus, Hauuovcr H. Rohl

, Hauuovcr H. Tutjeus, Hauuovcr Julius Sclig, Hauuovcr Stadtrath !>!. Kammcrsctzcr m. G., Dresden Frl. M. Schubert, Dresden Dr. Scharz m. G., llugaru Hosrath Zieuinan m. Fam., Wieu Julius KrauSz, Soprou Karl Hirt, Budapest Etschthal Meran (3W Mctcr ü. d. M. Ändreas Hofer Goldenes Ären; Bruno Schwabe, Arzt, Wcimar Autou Schrott, Coucipist Dr. E. Janson in. G. u. Schwcst., Bremcn Dr. Oscar Tappe m. T., Berlin M. A. Arndt, Kfm., Dresden Edm. Seeböck m. G., Priv.-Bmt., Wien O. Steinhardt, Kfm.,-Wien

., Brauuschwcig H. Bahr, Lchrcr. Rodach Rich. Tiggcr, Psarrcr, Röhliughausen Eduard Seber m. G., Berlin Frau Sau.-N. Dr. Illmer m. T., Berlin Aiax Nieolans, Gymnas.-Lehrer, Berlin Albert Locher, Bankbeamter, Stuttgart Hcrman Herdau, Lehrer. Coburg Rich. Tigges m. G.. Pfarrer, Schweden Georg Hisbbcs, Lchrcr, Berlin Emil Schuauffer, Kfm., Stuttgart Gust. Kulke, Ob.Lehrcr m. G., Berlin Rich. Zenker, Halle a. S. Georg Wcidenhofer, Lehrer, Schwaz Dr. Julius Lichtcnstcin, Gymnasiallehrer, Gnescu Dr. Friedr. Zahn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_08_1901/MEZ_1901_08_30_14_object_598218.png
Seite 14 von 22
Datum: 30.08.1901
Umfang: 22
-1 Uusterthat Innichen mit Mildbad (1166 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 12- bis IS. August eingetroffen. Uebertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Personen. Cijackthat Dad Dreikirchen mit Dependance Driolerhos 1120 bezw. 1260 Meter ü. d. M. Dr. Erucst Adler, Hof- n, Ger.-Adv., Wien Julius Gerstmami in. G , Wien Padrmi, Cav. Oberst, Pisa Caval. G. G. Giuseppe, Bildhauer, Cividetta Karl Hold, Kaufmann, Innsbruck Pratcsi Chev., Jug.. Attilio, Rom Alfred Sicherfcld

m. G>, Breslau Flora Braun, Tarnowitz Julius Hcilboun in. G., Finstcrivald Ludwig Bauer, Ncchtsauw, m. G , Augsburg Frau Helene Schclbcl, Priv., Nürnberg Dr, Ferdinand Goldschmidt, prakt. Arzt m, G., Nürnberg Max Veuzl m G., Negeiisbnrg Marie Vcuzl, Majors-Wwe., München Emma Tüll, Nürnberg Engelbert Dörrich, Lehrer, Bautsch Dr, Jen, W, I, L. Umbgrone in. G., Zutphen, Holland Alsrcd Siemens, Bergr.m. Führer, Halle«. S. Ottokar Freiherr v, Buschmann, Minist,-N,, Wien Hosopern-Direktor Äiahler, Wien David

B-unzäsz, Wien Eugen Schwarzenberg, Wien Dr, Carl Skotuitzer, Advokat, Wien Dr, Jgnaz Klofetz, Advokat, Wien Leop. Gmelin, Professor m. S,, München Franz Wicscrmann, Hagen Iiudolf Westcrfrolle, Hagen Ladislaus n, Max v. Rabcewitz, Graz Ladislaus Müller, Graz Dr, Fritz Schumann, Oberlehrer, Hagen Max Dreisbach, Hagen Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Julius Bubauovic, pens. Beamter, Agram Heinrich Koth, Eisenbahn-Sekr,, Schwerin Max Gabriel, F. E, Langlotz, Kaufmann

AMdfee 1644 Meter ü. d. M. Hofrath Julius Lcdessig m. G., Graz Hofrath E Toldt. Wieu Robert Müller, Prof.. Reichenberg Hofkapellmüster H. Riedel, Brauuschweig Marie Schmiedl, Wien Dr. Josef Schmiedl, Wien Fr. Weber, New-Zork Prof. Dr. Kaiser, Direkt, m, G. u. Töchter. Barmen L. F. v. Linek, kgl. L.-G.-N. a. D., München Tlieodor Gnndert m. G.. Barmen Elise Atüller, Barmen Karl Müller, Barmen Rndolf Oberwalder, Wie» Dr. E. Stark, Arzt, Fürth A. Engelhart. Pfarrer, Nürnberg Dr. Karl Rosenberg

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_14_object_598113.png
Seite 14 von 18
Datum: 25.08.1901
Umfang: 18
Hr. Siminsohn, Königsberg Julius Schöpfkäs, Budapest Gasthof Uose Eduard Reich l, Linz a. D. Emma n. Augusta Radier, Budapest Dr. Mayr, Speier Eduard Kittel, k. k. Prof. m. G, Leitmeritz Haus Franz Ämort Ur. 127 Albert Speyer, kais. Rath u. k. k. Coinmerzial- rath, Wien Haus Johann Ämart Ur. 1Z5 ^ Nr. IS »' G, t Smd-i B-n»-. Budapest Karl Rannert. Bozen Haus Johann pardeller Ur. 89 ^ Änna Strickner Ur 31 ^e.^5°M, TZu^^°'^^ ^ Max Wiukler m. G. Elise Winkler. Schlägl, Silvio Annellini', Enotechniker, Lavis

., Wien Julius Gerstmann m. G-, Wien Padrmi, Cav. Oberst, Pisa Caval. G. G- Giuseppe, Bildhauer. Cividetta Karl Hold, Kaufmann. Innsbruck Protest Chev., Jng., Attilio, Rom Alfred Sicherfeld m. G., Breslau Flora Braun, Tarnowitz Julius Heilbonn m. G., Finsterwald Ludwig Bauer, Rechtsauw. m. G., Augsburg Frau Helene Schelbel, Priv., Nürnberg Dr. Ferdinand Goldschmidt, prakt. Arzt m. G., Nürnberg Max Benzl m. G-, Regensburg Marie Venzl, Majors-Wwe., München Emma Düll, Nürnberg Engelbert Dörrich, Lehrer

Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Julius Bubanovie. pens. Beamter. Agram Heinrich Koth, Eisenbahn-Sekr., Schwerin Max Gabriel. „ F. E. Langlotz, Kaufmann, Meeraun i. S. Deschars, Rechtsanwalt, Paris Leopoldiue Trost, k. k. Bez. R- Wwe. m. Enk., Wien Alois v. Manziarly, Wien August Gaspari, k. k. Geud.-Lieut . Bruneck Jul. Golken, Fabrikant m. S.. Nenmarktl Krain Georg Hofmann, k. k. Notar, Asch Zolcan Beothy m. Kata Beothy, Budapest Dr. Heinrich Graf, Hof- n. Ger

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_08_1905/MEZ_1905_08_20_14_object_645587.png
Seite 14 von 20
Datum: 20.08.1905
Umfang: 20
m. G , Schwiegerm., Dr. jur. Heinr. Stenger, Priv. m. Ada, Hans Zllois Zllfreider by n. Nichte, Schwägerin Budapest Ludwig Julius Meiidl, Journalist m. Anna, Wien Frl. Auguste Nathenau, Lehrerin, Dresden Frau Eleonore Mayue m. S. John Mahne, Rentiere, Bad Reichenhall Ehefredaktenr, G. Kinder Heinz, Helene u. Drsch-, München Hans Johann Pardeller 8Y Platzhof Iwan Merknlieff m. G., T u. Drsch., Priv., Wolsk, Rubland Fr. AmalieO'Reilly, Rentiere, Bad Reichenhall Hans Johann Amsrt 133 Richard Schabl m. Fam.. Bozen

, Priv. m. Begl-, Wien Dr. Julius Epstein, Arzt, Wien Dr. Karl Weiler, Arzt, Wien Gasthof Rose Ludwig Merth, Priv., Wien Herum Merth, Priv., Wien Frl. Bertha Kopp, Lehrerin, Berlin Ludwig Graf, Beamter m. G. Elise, Wien Hermann Meyer, Beamter, Wiesbaden Max Horwalitsch, Student, Wien Felix Rausnitz. Kaufm. m. G. Agnes Charlottenburg Villa Marie Amort 6 Dr. Franz Wiedenhofer m. G-, k. k. Schul rat u. k. k. Bezirks-Schnlinfp., Wien Frau Jane Nieder, Priv., Genf P. Ebert, Dr. chem, Berlin Konstantin

u. Mlan, T. Gusti m. Drsch., Wien Frau Rosine del Fabro, Priv., Wien Sigmund Redlich, Kaufm., Wien Laroilav Wasserthal, Priv., Agram Hans Alois Seidner 78 Prof. Ant. Door m. G, Wien Alfred Rothberger. Kfm, Wien Frl. Karoline Schäfer. Lehrerin, War nSdor Julius Rausnitz, Justizrat m. G., Berlin Hans Rosa Aral j32 Ernst Koch, Oberland.-Ger.-Rat t. R. m. G Krätchen, Würzbnrg Julius Bornemann, Kaufm , Berlin Mela Bornemann, Berlin Hilde Bornemann, Berlin Hans Zllois Aigner 7Y Frau Gräfin Mosconi-Togaroli

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_7_object_1857331.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.04.1934
Umfang: 8
? Wer wirds ihm sagen?' „No werd ich mich sürchten!' „Der Hans — der Hans will es ja dem Fi nanzrat — jetzt so auch mitteilen — wenn er vom Gutshos kommt.' „Wo ist — armer Bub? Soll er besser noch war ten. Nimm ich schon alles in die Hand jetzt. Werd ich selbst regeln, mit Julius. » Der Finanzrat ging in seinem Zimmer auf und ab, richtete sich hin und wieder seinen Zwicker, oder schob seinen Kravattenknoten fester an. „Ich bin geradezu — Pass. Von meinem Willen hängt jetzt alles ab.' „No — kannst

Du dir denken.' Der Finanzrat wandte sich mißtrauisch um nach einer Frau, wie das gemeint ist. Aber ihr Eesichts- ausdruck verriet es nicht „Wo ist der Ingenieur?' srug er gebieterisch, in nerlich besriedigt, daß jetzt so und soviel Menschen aus seine machtvolle Entscheidung angstvoll harr ten. „Wird schon sort sein nach Goggenreith — we gen Anschaffung von Revolver — will er sich er schießen.' „Wasssssss? und das läßt Du zu?' „Na, Julius — was kann ich machen? Sagt er, wenn er verliert liebenswerten

Vorgesetzten — wie Dich, pseist er aus Leben.' „Was ich Dir immer gesagt Hab, Margit — da hast Du es wieder. Meine Menschenkenntnis — bei allem jugendlichen Leichtsinn, doch treuester Cha rakter. Ich werde ihn — begnadigen. Es bleibt alles beim alten.' „No gut. Julius — war ich schon ganz rat los. Ist halt angenehm — wekn man hat solche Stütze an — eigenem Mann.' Der Finanzrat räusperte sich selbstverständlich. „Ja — es gehört schon etwas dazu, diesen gor dischen Knoten jetzt — mit Verhütung eine» Skan

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_18_object_633933.png
Seite 18 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
. Lange, Berlin Else Bollgemule. Berlin Budfischer, Fabrikant, m. G-, Hamburg A. BörS mit Gattin, Hamburg Mr. F. Ellen, Newyork Mr. Carl B. Ellen, Newyork Dr. Max Neumeister, RechtSanw., Ehemnitz Julius Borkhardt m. G., Berlin S. Bernhardt, Lchrer, Enschede, Holland I. Miebelmann, Lchrer. „ „ I. BierSday, Lchrer „ „ L. Bernhardt, « „ Ch. Banderstricht, Journalist, Antwerpen Neyh Joest, Jndustr., Antwerpen Philipp Jung, Kfm., Antwerpen Josef Teschner, Prokurist, Wien Rudolf Heggster

m. G.. 2 T., Landger-R. Königsberg Hotel Aaiserhsf Frau Martha Schlichting, m. S. Peter u. Walther, Berlin Dr. L. ErgaS m. G. u. S., Arzt, Wim AloiS Schweinburg mit T., Staats-Bau- melster, Wien Dr. Arnold Knedel, Aqt, Wien Hugo Riesenfeld m. G. u. S., Berlin S. von Dam, Haarlem Julius Selowky m. G. u. S., Berlin F. Haala, Jng., Steiermark Paul Born, Berlin Mr. u. MrS. John M. Fries m. Tochter, Philadelphia, U. S. A. Mis M. E. Richardsohn, New-Nork Miß M. A. Lamy. New-Nork R. F. Pearson, London G. F. Grove. London

, Priv.. Krems a. D. Frl. Kreis, Priv., Krems a. D. Julius Guttmann m. Fam., Berlin W. Stiezel, Baumeister. Burg b. Magdeburg Albert Ring, Priv., Berlin Fra« Hermtne Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien ^. Dr. Rudolf PreSber m. G-, Priv., Berlin Armin Schwarz, Gen.,Dir. m. G., T. und S., Budapest Emma Spitzer, Priv., Budapest Frau A. Schvuwald, Prvk.-G. m. T. u. S., Wim Dr. Gustav. Karpele», Priv., Berlw Frau Emllie Karig m. T., Priv., Wien Fran Karl m. Söhne u. Gouv., Wim Berthold ZonaS m. G., Kfm

20