911 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_10_object_1135811.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
. Mährisch. Ostraa: 16-30 Ein Volksfest in Sukvald. Tic wala- chiscl-e Knabcnkapelle spielt lacküsche und walachischc Volkstänze. Leipzig: 17 Dentsch-italieimckw? Konzert. Wien: 17 An-? dem Tom zu Salzburg: Salz burger Festspiele 1238: 4. Domkonzert. Brünn, 17.30 Srhrammelkonzert. Budapest: 17 Un- garisibe Volkslieder. Mäbrifcki-Ostrai,: 17.45 Scball- plattrn. Prag: 17 Volkstümliche? Konzert. Warschau: 17.10 Violinkonzert- Berlin: 13 Mtlitärkonzert. Breslau: 18-30 Klaviermusik. Danzig: 18 Sommerlich

, ve- schiwingteS Musizieren. Deutfchlandsender: 18.30 Lieder m,d Marsche. Frankfurt: 18.30 Kom ponisten der Gegenwart. Köln: 18,30 Lieder und Tänze ml? neuen Tonfilmen. Königsberg: 18 Heilere Klänge an? alter Zeit. Saarbrücken: 18.30 Kammer- musik. Wien: 18.50 Am Tanzboden (Banernmusik). Beronninster: 18.20 (Basel) Heitere Instrumentcn- ioli (S<l,allplatten). 18.45 (Basel) Da? Schiffcr- klavier. (Scemcmnslicdcr; Schallplatte».) Budapest: 18.35 Ungarischer Abend. Droitwich: 18.20 Siegfried, Oper von Wagner

Tanzmusik. 20.30 Tango?. 20.45 Leichte Musik. Toiilouf« PhrmrcS: 20.15 Der Troubadorrr, Oper von Verdi. hrVA Breslau: 21 Musik im Schloss. Budapest: ivil I] 21 Konzert. Luxemburg: 21 UnterhalttingS- r»» 1 ' konzert. Sofia: 21.55 UnterhaltmigS» und Tanzmusik. Toulouse: 21.15 Funkfantasic. 21.30 Militärkonzcrt. um v b Berlin: 22.30 UnterhaltungSnnisik. Deutsch- e/Vj lanbfender: 22.30 Zu Tanz u. Unterhaltung. Stuttgart: 22.30 UnterhaltungS- und Tanz musik. Budapest: 22.30 Zigeunerkapelle FarkaS, Kopenhagen

von Mozart. Dirigent Karl Böhm. Wiener Philharmoniker. Budapest: 19 Kon zert. Hilversum 11: 19.55 Konzert. Laibach: 19.50 Gesang. Monte Eeneri: 19.30 UnterhaltungSmustk. Post« Parifie«: 19 Schallplatte». Prag II: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.15 Lieder. 19.45 Tangos. , u im Frankfurt: 20 Welle 1838 — 1938. Ein lustiger Spuk und ein frohes Spiel. Wir schalten um von Alt-Berlin auf die 15. Grosse deutsche RundfunkauSstellung. Hamburg: 20.10 Abendmusik. Köln: 20.10 Kurkonzcrt. Leipzig: 20.10

und Flöte. Toulouse: 20.45 Leichte Musik. Hamburg: 21 Der klingende Garten. Folge deutscher Gedichte und Liebeslieder. KönigS- brrg; 21.20 Solisten musizieren. München: 21.20 (Bayreuth) Musik um Friedrich den Grossen. Wien: seit 19 Salzburger Festspiele 1933: Do» Gto- Paiini von Mozart. Brüssel: 21 Konzert. Budapest: 21.20 Konzcrt des Opernorchcster?. Hilversum ll: 21.10 Konzert. Prag 11: 21 Konzert de? Prager Rundfunkorchesters. Toulouse: 21.15 Funkfaiitasie. Warschau: 21.40 Konzert. Dentschlmrbsenber

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_6_object_1870884.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.02.1938
Umfang: 6
svkveit normal ist und kann man außer unseretl Provinzsender auch einige stärkere LuMndsender ganz gut hören; Langwellen» tinpsang untertags sehr gut, auch Kurz- und Ultratürzwellen gut, ab 16 Uhr kommen dann aWdke Mittelvellensender der Reihe noch an. g«uckt/ als erster immer Wien, dann Stutt gart Deromuvster, Prag, Budapest usw. und gM^dimn bis'zü^Dammerung aus allen Wel- lew'Ächt° güt, aber dann nach Eintritt der Dammexung.und Nachtwerden sind alle Sa tamÄos/ Das erste der Fading, damit sängt

, 2V.1S: vchallplatten: 21: Lunte Musik Budapest. 2V.1ö: Konzert der Philharmonisch. HesMchajt BParesr. 19.3S: Margarethe, Op. o. Gounod Alante lLeneri, 20: Operettenmusik: 20.4S: Für die Schweizer im Ausland Paris 194S: Hlaviertonzert: 21.30: Vrcheiierkonzert iV>?ag. 19.1S: Faschingsprogramm: 20.-1S iihr: Dramatische Dichtung mit Musik PsMpm. wie Prag Sqtiesis^ Z0: Klavierkonzert: 20.4S: Un bon àrcvn,'Operette von Jvain Lstaßbftrg. 20-30: Eliuisische Sendung àìouse. ab 20: Bunte Musik Mà, Z9.S0: Die Liebe der Allna

werden können, erhält man bei der Schauleitung, Budapest. S Köztelek utca 8. weiterhin bei den unga rischen Auslandsvertretungen, Gesandt schaften und Konsulaten, den ausländi schen Fahrkartenbüros und wo die Aus- stellung sonst oertreten ist. Im Besitze dieses Ausweises kann man ohne Visum nach Budapest fahren und das Visum auf der Ausstellung selbst bequem und billig besorgen. Der Ausweis dient zugleich als Ein trittskarte auf die Aufstellung und be rechtigt außerdem zu drei verschiedenen Reisen in Ungarn

von Budapest aus gehend und retour, mit einer Fahrpreis ermäßigung von 33 Prozent. Adresse: Schauleitung der Landwirt schaftlichen Ausstellung in Budapest, IX. Köztelek utca 8., Ungarn. Die 12. Messe don Tripoli Die außerordentliche Bedeutung der Xli. Tripolimesse, die am 20. Februar eröffnet wird, hebt ber Präsident der Messekörper schaft, On.le Melchior!, hervor und weist darauf hin, daß die jüngsten geschicht lichen Ereignisse, wie die Gründung des Imperiums u. die Tnpolifahrt des Duce

keit ein neues Leben zu beginnen.' — Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. »-.ss. a«««« Sterntino. „Alolria'. Ein Film von Willy Forst mit Renate Müller, Jennn Jugo, Adolf Wohlbrück und Heinz Rühmann in den Haupt rollen. Ein erstklassiger Unterhaltungssilin, voll Schmiß, Humor, Pikanterien und flotter Mu sik. — Beginn: 6 und 9 Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. Paprika und Vitamin L. Professor Szentgyorgyi von der Uni versität Budapest hat oie Feststellung ge macht, daß grüne Paprika viermal soviel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_07_1935/AZ_1935_07_21_2_object_1862373.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.07.1935
Umfang: 8
Veromünstcr, 19.50 Uhr: Heimelige Liedli. 21.10: Das Rosenband Brüssel, 20 Uhr: Salonmusik. 20.30 Uhr: Hörspiel. 21.45: Schallplatten. 82.10: Tanz aus der inter nationalen Ausstellung. 23: Schallplatten (Tanz) Budapest. 19.30 Uhr: Gesangskonzert. 20.35: Sa lonorchester. 21.30: Nationalkonzert. 22.05: So listenkonzert. 22.25: Zigeunerkapelle. 23.20: Jazz Prag. 20.20 Uhr: Aus Brünn: Konzert. 21.05 Uhr- Feuilleton. 21.20: Aus Preßburg: Kabarett. Um 22.35: Schallplatten. 22.45: Jazz Strasburg. 20 Uhr

: Hörspiel Brüssel. 20 Uhr: Unterhaltungskonzert. 22.10 Uhr: Schallplatten Budapest, 20.10 Uhr: Kleine Hörspiele. 22.20: Zi geunerkapelle. 23.20: Schallplatten Luxemburg, 20 Uhr: Reportage von der Frank reich-Rundfahrt. 20.40 Uhr: Italienisches Kon zert. 21.20: Konzert. 21.45: Gesang. 22.20 Uhr: Tanzmusik Straßburg, 20 Uhr: Hörbericht vom Tour de Fr. 20.30: Galakonzert Toulouse. 20.10 Uhr: Operettenmusik. 20.15: Wie ner Musik. 20.30: Opernmusik. 21: Funkfantasie. 21.40: Solistenkonzert. 22.20

, Archambaud. Gesamtwertung nach der 14. Etappe. 1. N. Maes 98.3K.2N 2. Verwaecke 98.43.34 3 S. Maes 98.49,50 4. Morelli 98.50.47 5. Speicher 98.52.35 6. Lowie 99.10.52 7. Vietto 99.14.15 Fußball Um den Mitropa-Cup In Torino Juventus-Sparta, in Budapest Ferencvaros-Austria .„Jn^Tprino. kommt ^Herste das,,Retourspielfür das-Semifinale des' Mstropa-ffups, zwifchG.- den beiden ^Mannschaften «Juventus und Sparta^ 'zur Austragung. Beim ersten Spiel in Budapest muß te die Juventus der in großer Form

Ueberrafchungen bereitet, warum soll es nicht auch heute der Fall sein? Während im Stadion Mussolini in Torino sich Juventus und Sparta zum Retourspiel des Se mifinale des Mitropacups treffen, stehen sich in Budapest die ungarische Mannschaft Ferencvaros und Austria gegenüber. Auch dieses Treffen wird äußerst interessant und spannend sein. Wie be- annt, wurde Ferencvaros bei den heurigen Mi- tropacup-Spielen zweimal auf gegnerischen Felde geschlagen, konnte aber die auswärts verlorenen Tore auf eigenem Boden

immer wieder aufholen und so ins Semifinale gelangen. Der Austria hin gegen gelang ès die Ambrosiana in Milano und Wien zu schlagen lind dann die Slavia in drei Spielen aus dem Mitropacup auszuschließen. Es stehen sich also heute in Budapest zwei Mann schaften gegenüber, von denen die eine auf eige nem Felde den Ruf hat, unschlagbar zu sein, u. die andere auf fremden Boden bisher das höchste Torverhältnis erreicht hat. Wer wird siegen? Die Antwort werden heute Sindelar und Sarofi ge ben

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_02_1935/AZ_1935_02_20_5_object_1860607.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.02.1935
Umfang: 6
und Benevento der „Torrone'. Und in Bolzano hat der „Zelten', das reichhaltige, etwas schwer verdauliche Früch- tenbrot, neben den bekannten kandierten Früchten, den vielerlei Studeln und Krapfen besondere Be rühmtheit erlangt. TLtlgveit der „Dante Alighieri' Konzert der Pianistin Mari. — Versammlung ìier Dichter. — Reise nach Wien und Budapest. Die Vorstandschaft der «Dante Alighieri', Ko mitee von Bolzano, benachrichtig die Mitglieder, daß im kommenden März und April kulturelle und künstlerische

. Zu diesem Zwecke ladet das Komitee der „Dante Ali ghieri' die Dichter ein, drei lyrische Gedichtes wo möglich noch nicht veröffentlicht, einzusenden. Ein Komitee wird das Gedicht auswählen, das bei der Versammlung der Dichter zum Vortrage gebracht wird. Die Teilnahmsmeldungen müssen vis S. März einlaufen. Schließlich ist eine Reise nach, Budapest angekündet, welche das Komitee der „Dante' von Bolzano für alle verdienstvolle Mitglieder der Ber einigung Italiens organisiert. Bei diesem Anlasse wird dem Komitee

der „Dante' in Budapest die Fahne überreicht. Die Abfahrt nach Budapest er folgt am 17. April. Die Reisegesellschaft wird sich weieinhalb Tage in Wien aufhalten und dann die eise nach Budapest fortsetzen, wo sie bis zum 23. April verweilen wird. Nächstens wird ein ausführliches Programm der Fahrt veröffentlicht werden. zu R 12. Weinkost im Rathauskeller Die bisherige Anmeldung zur Beteiligung an der Weintost ist sehr zufriedenstellend. Die großen Firmen der Provinz haben durchwegs köstliche Assortiments

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_1_object_1867215.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Stunde befreit werden würde. Dr. Schmidt nach Genf abgereist Wien, 19. September. Der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmidt, ist nach Genf ab gereist. Baron von Neurath in Budapest Budapest, 19. September. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Reiches, Baron v. Neurath, ist hellte in Begleitung seiner Gemahlin im Flugzeug aus Berlin kommend hier eingetroffen. Er wurde von hohen Persönlichkeiten der ungarischen Regierung empfangen

. Den Blättermeldungen zufolge soll es sich nicht um einen bloßen Höflichkeitsbesuch handeln, son dern es soll auch ein Meinungsaustausch bezüglich der bevorstehenden Dreier-Konferenz in Wien statt finden. Morgen wird der deutsche Außenminister als Gast des ungarischen Neichsverwesers Horthy einer Jagdpartie beiwohnen. Die beiden Staatsmänner werden sich später ge meinsam nach Roma begeben. Baron v. Neurath wird sich vier Tage in Buda pest aufhalten. Se Kanya geht nicht nach Genf Budapest, 19. September

. In den hiesigen politischen Kreisen heißt es, daß der ungarische Außenminister De Kam>a vorder hand seine Reise nach Genf verschoben hat. Dr. Göbbels heute in Budapest Budave st, IS. September Der deutsche Propagandaminister Dr. Göbbels wird morgen früh im Flugzeug in Budapest ein treffen. Der Minister wird sich einige Sw.nden aufhalten und dann nach Athen Weiterreisen. Neichsminister Dr. Frank in Italien Viareggio, 19. September. Hier ist heute früh Reichsminister Dr. Frank ein getroffen, der Italien

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

vom 3. bis 10. Juni die 3. Fahrt der „sascistischen Ferien' mit dem nachstehenden Programm: Trieste—Wien —Budapest—Trieste (auf der Strecke Tarvisio--Postumia). Das Programm ist: Samstag, 3. Juni. 19.30 Uhr Absahrt von Triefte. Nachtessen im Speisewagen; Sonntag, 4. Juni, um 8 Uhr, Ankunft in Wien; Unterkunft im Gasthof und Frühstück: vormittags freie Besichtigung der Stadt: 12.30 Uhr Mit tagessen, Besichtigung der Stadt im Au tobus: um 19.30 Uhr Abendessen: Ueber- nachtung im Hotel. Montag, 5. Juni, um 8.30 Uhr

, Früh stück im Gasthof, Besichtigung von Schön- brunn, Mittagessen im Gasthof, nachmit tags freie Besichtigung der Stadt, Nacht essen im Gasthof, dann um 21 Uhr ka meradschaftliche Zusammenkunft zwischen KdF. und Dopolavoro. Dienstag. 6. Juni, um 6.30 Uhr. Früh stück, um 8 Uhr Abreise nach Budapest, um 12.30 Uhr Ankunft in Budapest, Un terbringung in den Gasthöfen. Mittag essen, Bestätigung der Stadt, um 20 Uhr Nachtessen im Gasthof Pannonia. Mittwoch, 7. Juni: Frühstück im Gast hof, am Vormittag

freie Besichtigung der Stadt, um 13 Uhr Mittagessen, am Nach mittag Besichtigung der Insel Margheri- tmmm,'1SZ0 Ühr Nachteffen. ' Donnerstag. 8. Juni: Um S.30 Uhr Frühstück, um 6.30 Uhr Abfahrt mit dem Donaudampfer nach Esztergom, dort Mit tagessen, um 15Z0 Uhr Rückkehr mit dem Dampfer nach Budapest, Abendessen im Gasthof Pannonia: um 21 Uhr kamerad schaftliche Zusammenkunst zwischen der Feierabendorganisation und dem Dopo lavoro. Freitag, 9. Juni: Um k Uhr Frühstück im Hotel, 7.20 Uhr Abfahrt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_09_1933/AZ_1933_09_07_2_object_1854594.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.09.1933
Umfang: 8
. ^ Roma, lì. September. Für die Teilnehmer an den Touristenzügen jNach Budapest und den Balatonsee werden von allen Stationen und Reisebüros des Reiches Fahrkarten mit 70prozentiger Ermäßigung, nach Venezia, dem Ausgangspunkt des Tou-, ristenzuges. ausgegeben. Beim Lösen der Fahr karte muß die Einschreibung für den betreffen den Touristenzug (am 17. September und am 1. Oktober) vorgewiesen werden. » Roma, 6. September. S. E. der Regierungschef hat heute vormit tags in Begleitung

' Budaptst.6.Sep!e»>ber Wie schon gemeldet, steht ein Besuch des Vi zekanzkrs von Papen in Budapest bevor. Herr von Papen erklärte auf dem Nürnberger-Par teitag dem ^ Sonderberichterstatter des „Függet- lenseg«. er werde noch im Laufe des Herbstes der anläßlich des Berliner Aufenthaltes des ungarischen Ministerpräsidenten Gömbos er gangenen Einladung nach Budapest Folge lei sten. In ungarischen Kreisen nehme man. so erklärt das Blatt, als sicher an. daß zwischen Papen und Gömbös wichtige wirtschaftliche

noch dadurch erhöht wird, daß bis dahin auch König Boris von seiner west europäischen Reise zurückgekehrt sein wird. Sie logische Fortsetzung der Unterredung mit Mussolini Budapest. 6. September Der Besuch des deutschen Vizekanzlers von Papen ist nach dem „Az Est' für Mitte Oktober zu erwarten. Herr von Papen werde in der un garischen Hauptstadt mit allen Feierlichkeiten, die einem ausländischen Regierüngsmitglied ge bühren, empfangen werden. Das Blatt mißt den Budapester Verhandlungen größte Bedeu tung

bei und erklärt, daß diese Beratungen die logische Fortsetzung der Unterredung bilden dürften, die Mussolini seinerzeit mit Herrn von Papen in Soma geführt hat, Zum Sofioter Besuch des ungarischen Mini sterpräsidenten bemerkt „Az Est', daß es noch nicht feststeht, ob er auf der Reise nach Ankara stattfinden werde oder aber erst Mitte Novem ber auf der Rückreise des Ministerpräsidenten nach Budapest. Das Programm der neuen irischen Nationalpark Dublin, L. September. Die Verteilung der Aemter in der neugegrün

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_2_object_3133982.png
Seite 2 von 20
Datum: 20.12.1934
Umfang: 20
und ihr Hauptaugenmerk auf die Bearbeitung des Ein zelnen verlegt. Der Kampf geht mit unver minderter Heftigkeit weiter. Die Entscheidung., der Saaravstimmung fällt ja auch.nicht, in der. Öffentlichkeit, sondern im stillen Kämmerlein, hinter verschlossenen Türen, dort, wohin kein' Lauscher vordringt. Welcher Art sie sein wird, das bringt der 13. Januar 1938 nun bald an den Tag. iiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiimiuiiummimiiiiiiimimiiimiiimiiiimimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiii Besuch in Budapest Bundeskanzler

Dr. v. Schuschnigg und der österreichische Außenminister Baron Berger-Wal- denegg waren vom 13. bis 18. Dezember zu einem Staatsbesuch in Budapest. Diese Tage ge wannen dank der herzlichen Aufnahme durch die ungarischen Staatsmänner und durch die Bevölkerung geradezu etwas Festliches. Der Empfang trug den Chraakter enger Freundschaft und Verbundenheit. Die Verhandlungen in Budapest, die das gewünschte Ergebnis gebracht haben sollen, sind eine Fortsetzung der von Bundeskanzler Dr. Dollfuß eingeschlaaenen

Außenpolitik gewesen. Jetzt liegt ihre Führung in den Händen des Bundeskanzlers Dr. v. Schuschnigg und des Ministers Berger-Wal- > denegg, die es sich zur Aufgabe machten, die vor- ge^eichnete Entwicklungslinie getreulich ein- ^Das in Rom durch die Initiative des Minister präsidenten Mussolini in die Wege geleitete Paktsystem will man in Wien und Budapest .pflegen und ausbilden, da es nach den Worten, die Schuschnigg bei einem Presseempfang ,n » t sprach, einen neuen Weg eröffnet, auf terzufchreiten

Gebieten der Kultur, und er machte die Mitteilung, daß die Bande zwischen Budapest und Wien gerade in dieser Hinsicht noch fester gestaltet werden sollen als bisher. Die Verhandlungen der beiden österrei chischen Staatsmänner mit dem ungarischen Ministerpräsidenten ELmbös und dem Minister des Äeußern v. Kanya haben neuerdings dar getan, wie enge die Schicksalsverbundenheit zwischen Oesterreich und Ungarn geworden ist. Die lebhafte Fühlung der leitenden Persönlich keiten ist das äußere Zeichen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_05_1937/AZ_1937_05_29_5_object_2637599.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1937
Umfang: 6
Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 30. Mai um 9.30 Uhr Predigtgot, tesdienst, 11 Uhr Kindergottesdienst. Derkehrsnachrichten Turistenzug nach Wien und Budapest Mit der Ermächtigung der Generaldirektion der Opera Nazionale Dopolavoro und der Mitarbeit der EJT organisiert der Provinzialdopolavoro von Venezia im kommenden Juli eine Fahrt nach Wien und Budapest. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden bis zum 5. Juli entgegengenommen. Bei der Meldung ist der Betrag von Lire 50 zu ent richten

, der dann von der gesamten Teilnahms quote abgezogen wird. Diese ist für die zweit«! Klasse mit Lire 680 und für die dritte Klasse mit Lire 580 bemessen. Sie berechtigt für die Fahrt die Verpflegung und Unterkunft sowie die Besich-, tigungen während des Besuches der beiden Städte. Die Abfahrt von Venezia erfolgt am 18. Juli um 8 Uhr, die Ankunft in Wien um 22 Uhr. Auf enthalt in Wien. Am 21. Juli Besichtigung des Schlosses Schönbrunn. Abfahrt von Wien am 21« Juli um 8 Uhr; Ankunft in Budapest um 12 Uhr« Besichtigung

der Stadt; Abfahrt von Budapest am 24. Juli um 8 Uhr. Um nähere Informationen können sich diis In teressierten an den Dopolavoro von Bolzano in der Dantestraße wenden. »> n T « » Lido Bolzano. Sonntag, den 30. Mai: Erster Tanz- Tee. Orchester Grandi. Hotel Bayrischer Hof: Ab heute spielt seden Abendi die bekannte Stimmungskapelle Heitler. ZNayrbuschen: Jeden Abend Konzert. Sonn- unL Feiertage Frühschoppen. Dominikanerkeller: Konzert der Kapelle Cristini. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feiertag

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_2_object_1857789.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.06.1934
Umfang: 4
zwischen dem Vatikan und Spanien. » Berlin, 13. Juni Der Zentralausschuß der Reichsbank ist für Don nerstag, den 14. Juni, 11 Uhr vormittags einberu» sen worden. Er soll eine Erklärung über die Trans ferfrage entgegennehmen. « Budapest, 12. Juni. Eine Mitteilung der ungarischen Telegraphen- Agentur besagt, daß die Gendarmerie insolge von «n«i Doste» Um den Welkmeislerschaslstilel im Bozen primo Cornerà gegen Max Baer Im Madison Square Garden in Newyork wird heute der Kampf zwischen dem Inhaber des Welt

Die „Agence Economique et Financiere' will er-! fahren haben, daß die französische Regierung bei der deutschen Regierung dagegen protestiert habe, daß die Reichsbank die Zahlungen an die Kompen- s sationsämter eingestellt hat. In zuständigen Krei sen wird diese Maßnahme der Reichsbank alsl Gruvpe zìi ermitteln. Für die erste Serie der Kämpfe Spielplan vorgesehen: Samstag, 16. Juni In Budapest: Hungaria-Sparta. Sonntag, 17. Juni In Budapest: Ferencvaros-Floridsdors. In Wien: Admira-Napoli und Austria

-Ujpest. In Torino: Juventus-Teplitzer. In Bologna: Bologna-Bocskai. In Kladno: Kladno-Ambrosiana. In Prag: Slavia-Rapid. Arbitro-Barlassina. Samstag. 23. Juni In Wien: Floridsdors-Ferencoaros. Sonntag, 24. Juni In Budapest: Uspest-Äustria. In Debecin: Bocskai-Bologna. In Wien: Rapid-Slavia. In Prag: Sparta-Hungaria. In Milano: Ambrosiana-Kladno. In Teplitz: Teplitzer-Juveiitus. In Napoli: Napoli-Admira. Timms Um den Daviscup Italien-Tschechoslowakei Nach dem glänzenden Sieg über die Schweiz , Willkür

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_6_object_1865071.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.03.1936
Umfang: 6
' > - . » !/ MW '-'à » 's là^K? MA. 'Ä' M^ß- ^ '^' W^c^V làà^v. «tty- Wì'K ßW > ? ^ Ms ! - Mà. ^ > èà!)/ ^ .W^jüz ' ' Mà-'. ..''K .- ' .'5 W-'à: ià MàW?' W' W!^DÄ> ÄW^MZ KWilLlMW Seite » G!.'^ N!«sH<»<I»>k!«I»DD«» à O«kz a«» Cinema Roma. Heute: Franziska Gaal, Paul Hörbi- ger und Szöke Szatall, ein Komikertrio von Format im amüsanten musikalischen Filmschwank „Skandal in Bu dapest'. Künstlerische Oberleitung Geza von Bolvary. Budapest! Ungarland, das heißt: feurige Musik. Zi geuner, schöne

Frauen, perlender Wein, erhitzte Ge müter, Liebschaften, Mißverständnisse, Eifersucht, Skan dale ... und schließlich lustiges gutes Ende. Ein ganz rrstklaMer Film, für dessen qualitativen Wert uns das Ensemble auserlesener Künstler bürgt. Ein reizender Inhalt, eine flotte, bewegte Handlung, dazu die Herr lichen Naturaufnahmen, begleitet von einer einschmei chelnden Musik, die von Nikolaus Brodsky eigens für diesen Film komponiert wurde ^Und deren Hauptmotive „Schön ist mein Budapest

. Touristenzug nach Zürich zum Fußballmatch Italien—Schweiz von Milano am April. Prtise voi» Lire 205^-. Kollektivpaß. Touristenzug nach Budapest von Trieste zum Fußballmatch Italien—Ungarn vom 3. bis 13. Mai. Stadtbesichtigung und erstklassige Hotels, preise von Lire 17S.—. , Touristenzug nach Budapest von Venezia vom IS. bis 26. April. Preise von L. ZSS—. Besichtigungen, Ausflüge, erstklassige Hotels, Kollektivreisepaß. Gesellschaftsreisen nach Deutschland (München—Berlin—Leipzig) am S. April und 24. Mai

19