2.449 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_5_object_583808.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.01.1889
Umfang: 8
Sk.« Aqell>««tiit Frmdc. Trrrel Josef Ritter v. Schweiger, Braunan a. I. Hotel Erzherzog Johaua Gaston Martineau m. Fam., Eng land; Walter Körner, Thüringen; Heinrich Hessinger, Prosnitz. Prnfioa Euchta Frl. Julie Brodi, Budapest. Hotel Habsburger Hof Joachim v. Jagow, Perleberg; Lud wig Reich, Budapest. Hotel H«ftf»rth«r Lucine v. Regulska, Podolien. Dr. Höniatberg Robert .Jerusalem, Brünn. Dr. Michael Borysiekiewicz, JnnS- bluck. Ladurner» Frau Antonie GorgotewSka m. V., Halle. Lauretta

z Minnie Drewc, England. P. Mazegg« Frl. Anna Arnold, Eharlottenburg. Passerhof Max HerscheleS m. Fr., Wien. Villa Regina Eduard Graydon, England. Sandhof Julius HanS a. Hausen, Traunstein. Hotel Tirolerhof Baron Nie. v. Rosen, Warschau; Wilhelm von Lieber, Schlesien: Dllplay m. T, Frankreich. Peusto» Tschouer Dr. Albert Spiegler, Wien. Peoflou War«eg« Karl Max Graf Seiler» mit Frau, Wien. ausgeführt do» der Meraner E«r-Capelle Dienstag, den 8. Januar, von 1—S Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch

. Hosch.Periclet'HanIknecht Fr. Beqer liin Muezzin Raim. Ehrhard Sin Marmite Sarl Bordim Job Moriz Fleck Sin Lastträger Otto Schiller. Erster i Hubert Pacher »weit« / z«car Aid Maronitcn, Hoteldiener, «äste bei Fanfani Pascha, Sklavenhändler, Tänzerinnen, arabi> sche» Soll. Mer««er Aewmg. Hotels, Kkstanrants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «rco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Angsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kältern. Hotel Rößl. Laua» Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß

). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Vayreuth. Hot. gold. Anker. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ah»hosresta»ratio». — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS

PatzenhanSl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rassereith. Gasthof Platz. Staturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee «ustria Renmartt. Gasthof z. Post. Brunerk

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_10_1888/MEZ_1888_10_13_9_object_689465.png
Seite 9 von 10
Datum: 13.10.1888
Umfang: 10
Nr. 139 Weramr Zeitung. Seite 9 Mkomme Fremde. Brennerhof Sust. Neufeld, Wien; Franz Stocke, Frankfurt. Hotel Erzherzog Johann 5twr Graf Wenckheim, Ungarn: Kranz Graf Wenckheim, Ungarn; M. Kleinmann, Warschan; Dr. Casimir Cojnacki, Friedland; Al- brecht Feez, Australien; C. D. Blohm uno Ernst Blohm, Ham burg. Villa Friedheim Paula Gauß, Stuttgart. Hotel Graf ». Merau Mich. Ritter v. Popiel, Salizim: Ed. Prochene, Chili. Hotel Habsburger Hof Molf Ritter v. Loehr, Wien; Frau Dr. Schäfer, Breslau

. Hotel Hahsurther S. Jellinek, Wien. Hohlerhof: A«alie Dowortiel, Wien. Johannesberg Fr. Antoinette de Moers, Frank reich. Villa Maria Frl. Johanna v. Olivier, Tegernfee; Frl. Marie Friedmann, München; FrauPeggY Friedmann. München; Frl. Marie Schnorr, Dresden. Villa Neu-Meran Zof. Schober, Freudenthal. Hotel Tirolerhof F. Sternberg, Wirschau; I. G. Brooks, Salt Lake; Frau A. Weißenberg, Trieft. Hotel Walder Joachim Bilzer, Saybusch. Nensiou Warmeaa Frau Marie Freundfröhlich, Wien. Prmemdk-Kmttlte

. ^ w Götzen. 3 Bände, sl- 4.96. iß z Band-. Xmst- M KwWde-jWtellWg »jlsgisti-stsgodSul!» II. Lt. llunstverkö alter und neuer ?iroler Kleister. LZ Lmtritt ä ksrso» 30 kr. Direktion: Rnd. Frinke. Hotels, Rrstanrants, Kaffeehäuser. Freitag, den 12. October 1888: Die Fledermaus. Komische Operette In Z Acten «ach Meilhac u»d Halevq, bearb. von H-ffner u. R-Seace.. Musik von Joh. Strauß. Ares. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Personen: Gabriel von Eisenstein Th. Claasseui Rosaliude

, seiuc Frau Anna Lind FranI, Gefängnißdirector HanZ Pauser Prinz Orlowski Ädda Heyue Alfred. I-w G-s-ngslchrrr Joses PSck Dr. Falle, seiu Notar Friedrich Fialla Dr. Blind, Advokat Raim. Ehrhardt Adele, Stubenmädchen Julie Falkner Ali Bea, ein Egypter Carl Gordon Ramusstu, Gesandtschaft?» Attachee Albert Schiller. Wurey, Amerikaner C v. Wbertowitsch Carikoni, eiu Marquis Moriz Fleck Lord Middktou Joses Briesner Frosch, Gerichtsdiener . Fnedrich Becher Ivan, Kammerdiener des Aussee. Hotel Erzher,. Karl

. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Vellevue. Prinzen Jda V Melauie I Felicita I Zidi Mimi' Fimstme Silvia Sabine Bertha Paula Hubert Pacher Marietta v, Tacco Emilie Thalberg Hermine Pollak Mizzi SchüK Miste d.Prinzen Jenn^ Berg OrlosAi Hermme Tauber Ern. ' Antonie Pauer AnnaPrandstätter Erster ^ mr-„,,»Joses Grossing Zweiter!^''^ Oscar Feld Herren «. Damen, Masken, Bediente, Gäste. Die Handlung spielt in einem Badeorte, iu der Nähe einer großen Stadt. Bozen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/06_11_1888/MEZ_1888_11_06_5_object_581447.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.11.1888
Umfang: 8
Kr. 158, Werauer Zeitung. Seite 5 Mllomcm FttM. «M« Ader» Dr. Marie Heymann, Bremen. ° Te°ts«-»»a»S Solarczynski, Warschau. . Trrxel . «ra« Anna Reim, Berlm. ' «Ma Egghos znmz Fl°tz. Wim. ^ - ° »»t»l sr,h.'z-s J°h-»° xwdor Großglück, Warschau. . H«tel Forsterbräu °a.«>, Reindl, Schwertberg^Rosa Ba»n, Schwertberg: Ernst von Ezabo, Stemamanger. Villa Germania Franz Egon Frhr. von Ascheberg, Hotel Graf d. Merall Mwir M-tecki, Warschau; E. H. Mst, Augsburg. Hotel HadSburger Hof -wanuel Heimann

, Berlin; C. Pfi- ster, Frauenfeld ; Dr. Robert von Slcrneck, Prag. Hotel Haftfurther LiH.Friedlander, Berlin: Märcker, Preußen. PeuNou Hvlzetsen FranM- Niedzwiecka, Polen. Villa Jfinger Louis M. Saunn, Paris. Ladaruer Frau Major Therese Kellner, Lai dach. ivila Mah» kucie Möller, Ostpreußen. MilitSr.CnrhauS Z»l.J-cob Ramberger, Linz; Fried rich Kellner, Laibach. Villa Nrufchal lr, Carl Caspar, Klagenfurt Villa Saxonia Fr-uLinaMehliS, Hannover; Frau Fanny. Gencke, Hannover. Sasthof Somre Uef Pitzmger

, Salzburg. Hotel Tirvlerhof Trust Bienert, Carlsbad; Marie Loigt, Carlsbad. Wagmeister Louis Jawitz, Lubliu. Hotel Walder Zuz. Thor, Wien. zlergimgougs-Anzeiger. Montag, den K. November, Curhaustheater: „Rosenkranz und Güldenstern.' Lustspiel in 4 Aus zügen von Michael Klapp. Anfang halb S Uhr. Hadsdur^erstr. ?ür kerveil- viiä MgenIeiSelläe, 2318 MeomMer. Lurmittv!: tt^6i>otkvrgpis, Llvktl'iritgt, klssssgs, >Ioil- g>mns»tik, vistounon. VallstTäckizv NsusI«,,. vk- 8MLMS, LesitMr cker ^»8«er-geils»»talt

oäer erster OlassiLes-S Itiou adsolvirt. s krivatllnterriellt aueti kür Lmzelne in allen ?äcliern I treibst,dberwais. ^ ^ . Dr. I-ünA», ,5»? seit 7 Islirsn in?/lsran Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. '— Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel Er,herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Im großen Curhaussaale, Abends 8 W. 1. Dienstag, IS. November: z ,? . / „Das Traumleben der Seele'. s. Dienstag

, 27. November i > ? ! „Die Grenzen unseres Erkennens'. S. Dienstag, 11. Dezember: „Die Philosophie des Fauste. Dauer jedes Vortrages ca. 1 Stunde. — Abonnementsbillets zu allen 3 Borträgen ä 4 fl., Einzelbillets ^ fl. 1.5V in der Pötzelberger'schen Buchhandlung und Abends an der Kasse. - 2409 Dr. Liman. Natürlielisr WöMdi'tö MWlIe, 2161! vofti-MiokstS8 äiätetisokss Lvtränk. veM w Klvrav: 2237 Knjiillvll-Vjll'etiou in kili», kölimeu. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger

4
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/27_05_1922/MEZ_1922_05_27_2_object_654669.png
Seite 2 von 12
Datum: 27.05.1922
Umfang: 12
. 4. Die deutschen Absatzmöglichkeiten in der Welt und deren Beeinflussung durch die deutsche Valcrta, Zölle und Produktionskosten. 5. Die Garantien, die Deutschland für eine Anleihe bieten könnte. Wie „Petit Pavifien' berichtet, habe das Ko- nritee intenrationaler Bankiers bei den gestrigen Beratungen im Hotel Astoria seinen Standpunkt den« von der Reparatimlskommisfion vertretenen 'wesentlich genähert. Die Bankiers erklären es als unerläßlich, daß Deutschland den Banknoten- umlauf veriumidere

. PafPlackereien passieren konnte, und als eine solche Grenzüberscyreitung^, überhaupt einigen Dölkerr Der internationale Hotel- Telegraphen-Schlüsset. Durch die Verteuerung der Postgebühren geht man auch in Deutschland jetzt zur Code-Telegra phie über. Ein Code ist ein Telegrammkürzer, d. h. man kann mit seiner Hilfe länger« Sätze in ein« Folge von wenigen Buchstaben — Code wort — verwandeln. Entspricht dieses Eodewort den internationalen Vorschriften, so wird es bis zur Länge von zehn Buchstaben als ein Tele

- gvammwort (Taxwort) berechnet. Die Hotel- industri« und die reisende Welt «rfreut sich eines lehr guten und nützlichen Telegraphenschlüssels schon seit einer ganzen Reihe von Jahren. Als man die verschiedenen Landesgrenzen noch o^ne 0 ölkern durch den tm Weltkriege geborenen Dämon „Valuta' noch nicht fast unmöglich ge macht war, da hatte dieser Hotel-Telegraphen- Schlüssel sogar eine lehr starke internationale Verbreitung. Man fand ihn in Hotel- und Reise führern der verschiedensten Länder, zu Nutz

und Frommen der Globetrotter jeglicher Nation, ab- gedruckt, so zum Beispiel auch in England, Frankreich Italien usw. Cs ist der Internatio nale Hotel-Telegravhen-Schlüffel, der auch heute noch seine volle Gültigkeit hat und vor einer Reihe von Jahren vom Internationalen Hotel besitzerverein und vom Schweizer Hotelier-Ber- ein gemeinsam ausgestellt worden ist. Mit Hilfe dieses Hotel-Code kann der Rei sende die heute sehr hohen Gebühren für tele graphische Zimmervorausbestellungen erheblich herabmindern

. Wenn er zum Beispiel depe- ' iert: „Morgen Delab Paß Matin Direktor alter Karlstraße 90 München', so weiß das empfangende Hotel, daß es für den nächsten Tag für Herrn Direktor Walter in der Karl- straße 90 zu München zwei Zimmer mit je einem Bett für eine Nacht reservieren soll, und daß die Ankunft zwischen 7 Uhr morgens und der Mittagsstunde erfolgen wird. Es ist also mit wenigen Worten eine ganze Menge gesagt. Die ser Hotel-Code ist leider etwas in Vergessenheit geraten, was feine Erklärung wohl mit darin 'indet

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_09_1926/AZ_1926_09_05_3_object_2646835.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.09.1926
Umfang: 6
«N! Mckltch« Mrmw, Hl. um S. 7, Halb S d s Mr. àrrtircha Mata V«G« Um 7 «Hr Oàà» Dvdlenst. Et. g«lixtirchl«ln im Vordivgrund» »in« neue, recht Hübsch« Ausnahm« Merano» asgen Osten. Der Innen» text ist in italienischer u. deutscher Sprache schlagwort- artig kurz gehalten und der Prospekt eignet sich daher besonder» zur Massenverbreitung unter dem Höhen- Hotel, und ReisepMikum» da» jetzt unser Gebiet durch flutet und dem einig« Rasttag« in Merano, dessen Kurtrauben mm einladend wwten> sehr gut bekom men

«, küh ler. schatttgar Garten mitten im Wald« gelegen. KM« und warm« Kiich« zu jeder Tages zeit. 142S lv ìlisl ordlàt ilMer täglich 0—11 imd! 4—6 Uhr VWa Wnny, Tcvppàersteg. 1>4g4 esuch. Di« Stschwert« Merano-Bol«mo t«il»n »ili. Hah mn Ü. Septmcker »In« ^ TrÄpp« dir alleder d«r A. Ä. I. Msfociazion« Slàtemlca Mnq) dl» àtrkschen Amagen unseru Bezirk«« l^»h«i« wird. Nachstehsnd da» Programm» ^ S^tmàr, 7 und fkÄht Msahrt aus Là» vach Leimle». jlhr: MkklMft in S»nol«», Vàtlgung d»r elettri- I,h«„ Zentral

«. M Uhr: Per Auto auf dl« Tel. sii Uhr: Mslchtlgung d«r Zentral« und dir Wasser» fasfiinaoanlaa«. Z llZV llhk! Abstieg au yuH noch d«r Uààtìon yo- n>s!„ dsr G. Ä. «. T. z^li» llhk! Mcklehr „ach Mmno mittel» Tram. ?,l0 llhr: FrilMck, veranstaltet von d«r Gesell« sch>,st Montemilnl, Ttschwevlien und v. M. >« ' llhr! Wlcktchr nach Merano auf dl« llrmanuel« III., Abfahrt nach Marlengo mit dir ^lmii ooir Lmm. «Besichtigung d«r dortigen Zentral« «r Montecatini. Uhr- Mckkohr mit d«r Tram llioch Mirano

«verändert« Ausgab» nur > ins Fortsetzung «t»r «nvelteà, erneuten und den Wdernen Bedürfnissen angwaHten Kurzeituna Und ^ gleich der offiziellen Fremdenlist« darstellt. Letztere >t«igt wieder, wie «vor Kahren, dio Fremdennamen cht nach Hotel» geordnet, sondern in alphabetisch«? nhonfolge. «so daß wieder «in leichte» Auffinden «r- hi wlrd. Die »Kurzàng* wird auch dl« »ranstlütungin der Woche, Sport» ìchlon in '»ttvurde. leine» Nationale» umide àser rvie- uà gestellt. ' ' im Hohlerhof macht immer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/09_11_1909/BZZ_1909_11_09_3_object_450225.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.11.1909
Umfang: 8
für die Annahme organischen Lebens auf dem MarS. Nttms-Nchnchtt». Tpracheuverein Bozen. Morgen Mittwoch halb 9 Uhr abends im Hotel Tirol, 1 St.. Voll versammlung. Kärntner Liederkranz Bozen. Heute, (Dienstag) abends ^9 Uhr Gesangsprobe. Pünkt liches und bestimmtes Erscheinen! Nachrichten aus Tirol. Erstes Musikvereins-Konzert. Auf das heute Dienstag um 8 Uhr abends im großen Bürger saale stattfindende Konzert des Musikvereines der Stadt Bozen machen wir unsere Leser hierdurch nochmals aufmerksam. Das Programm

. Diese ob ihres reizenden Spie les weit bekannte Liliputanertruppe hatte wiederholt Gelegenheit, sich vor sehr hohen Persönlichkeiten — sogar vor regierenden Häuptern europäischer Groß staaten — zu produzieren. Ihrem Chef, dem klei nen König Max, widerfuhr einmal die Ehre, von einer „wirklichen' Königin — nämlich der Königin von Spanien, gelegentlich eines Gesangsvortrages in Madrid — am Klavier begleitet zu werden. Alles auf die Vorstellungen Bezügliche ist aus den Blattanzeigen und Plakaten zu ersehen. Zirkus Zentral

siebenjährigen Mäderl, daß noch keinen. Meter groß ist auf einem riesigen Fuchs Hengst geritten, und die Nummer der Parterre-Akroba ien-Trios^.The Ottons'. welche als eine auf alle billigen Sensationseffekte verzichtende, feine und . gediegene Arbeit besonderer Aufmerksamkeit- wer ist. Das Pserdemcrterial ist gut,- einzelne Tiere besitzen eine erstaunlich hohe Dressur. — Der Be such des Zirkus Zentral kann nach den unsererseits gewonnenen Anschauungen über die Qualität des Gebotenen allseits bestens

gegen ein Polizeiorgan. Bei der vor gestern abends im Zirkus Zentral am Viehmarkt abgehaltenen Abendvorstellung, die außerordent lich stark besucht war, drängten sich mehrere Per sonen die nur für Stehplätze bezahlt hatten, bis auf den 1. Platz vor und da die Leute dem Ersi^ chen des Zirkuspersonales, diese Plätze zu räumen keine Folge leisteten, intervenierte das anwesende Jnspektionsorgan der Sicherheitswache. Der Fri- senrgehilfe Karl Scholz weigerte sich, jedoch der Aufforderung des Wachmannes zu entsprechen

te am 7. d. nachmittags in der Grieser Leichenka pelle, wohin der Leichnam überführt wurde. Bis jetzt konnte ncch nicht festgestellt werden, ob ein Raubmord — der Mann hatte keinen Heller Geld, nur 2 Schlüssel bei sich — oder ein Unfall vorliegt Das Reichsstraßentrottoir vor dem Hotel Badl wurde in letzter Zeit von der Kurvorstehung mit einen, gilt gewölbten Würselpflaster versehen und ist dadurch den oft sehr berechtigten Klagen über schlechte Passierbarkeit dieser Wegstrecke bei feuch' tem Wetter abgeholfen worden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/21_05_1899/MEZ_1899_05_21_4_object_688351.png
Seite 4 von 16
Datum: 21.05.1899
Umfang: 16
aus den Ortler vom Oberdors» aus, di» Norbertshöhe mit dem schönen Blick in daS Engadln, die berühmte FInstermünzstroße mit dem Sperrfort und dem Hotel Hochsinstermünz, die umliegenden Waldhöhen mit kleinen Gebirgsseen, di« Seen der Malfer Heide, den Pizlat und d«n Schmalzkopf, di« ein» wtit» großartig» Fern sicht bieten — .wird, biSh»r mehr nur als DurchzugS- station mit der Straßenkreuzung vom Engadln, Etsch- thal und Oberinnthal bekannt, auch ständige Sommer gäste beherbergen können. DaS PostHotel

ist vorzüglich geleitet und genügt allen Ansorderungen, und e« ist sehr verdienstvoll, daß diesem großen aber armen Ort», der sich s»lt dem großen Brand» im Jahr» 1880 noch ni» recht erholt hat, durch G»leg»nh»tt zu ständigem Aufenthalt» mehr Leben zugeführt wird. — DaS Bad Dreikirchen bei Waidbruck, eine in jedtr Be ziehung sehr empsehlenstverth» Sommerstation, wird am 24. dS. M. «»öffnet. — Di» Famili» Weirer aus Untermai» führt über Sommer die von der Hotel gesellschaft neuirrichtete Kaffee

- und Milchwirthfchaft .Zur Schwelge' belm Karers»»- Hotel und nimmt zu diesem Zwecke 3 Stück Kühe mit dorthin. Wer««er Wegen Sittlichkeitsverbrechen »s nach Z 123 Str.-G. wurde der Knecht Zeno Grüner aus NaturnS von einem Erkknntnißsenate des Bozener k. k. KreiSgerichtrS zu 2 Monaten schweren Kerkers mit einem Fasttage im Monat verurthetlt. ^Verhaftung eines Hochstapler».) Letzter Tage erfolgte zwischen Bozen und Meran die Ver haftung eines gelährlichen Hochstaplers, der sich wäh rend der Wintersaison

. sGemeindeschiebstand Partschin!), am 22.. 23. und 24. Mai: Kaiserjubiläumischießen. Preise im Ge- sammtwerthe von 233 Kronen. Der Vorstand. lErnennung.) Der Minister sür Kultus und Unterricht hat den HanS Nowack zum Lehrer in der neunten RangSklasse an der Fachschule sür Holzindustrie in Bozen ernannt. sDie Zuckertndustriellen in Vozen- GrteS.) Am Mittwoch nachmittags ist der Zentral- verein sür Rübenzucker-Industrie in der österr.-ung. Monarchie mittelst SeparatzugeS auS Klagensurt in Bozen-Grles eingetroffen

Versammlung tage, eln stolzes Denkmal vergangener Zeiten sei. Bozen hab« sich stets als Zentral» des Handels von Deutsch-Südtirol behaupt«« und immrr lür di» Entwicklung von Handel und VolkSwirthschast bahnbrechend gewirkt. Hieraus hob Welponer die hohe Bedeutung d»r Zuckerindustrie sür di» österr.-ung. Monarchie hervor und drückt» den Wunsch au», daß die Beschlüsse der Versammlung dem Vereine und der Industrie zum Wohl» g»r»ichen «nözen. Bürgermeister Dr. Jul. Perathonir brw-llkommie die Gäste namens

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_07_1936/AZ_1936_07_05_8_object_1866343.png
Seite 8 von 8
Datum: 05.07.1936
Umfang: 8
: Orchesterkonzert. Luxemburg, 19,30: Unterhaltungskonzert: 21.05:' Mär chen in der Mnslk: 21.50: Klavierkonzert: 22.15: Unterhaltungskonzert. Prag, 21: Zweiter Teil des Festkonzertes. Straßburg. 20.45: Orchesterkonzert. Warschau, 19,30: Lieder-, 21: Operettenmusik: 22NL: Tanzmusik. Wien, 20: Im Aussèèr'Landl: 21: Bunte Klänge: 23,30 - Schrammelmusik.- ' ^ . ^ 0//»ne Hel/en Für größeres Hotel-Resàtrant wird tüchtige chenbeschließerin mit besten Referenzen sofort gesucht. Dauerposten. Zuschriften „5991' Unione

: 13: Bunte Musik: 1310: „Familienszenen': 13.20: Or- mieten ASLucki Dauerpension, gut bürgerlich sucht älterer Herr bei deutscher Familie in der Gegend Bolzano oder Merano. Eilofferte Frau Dr. Wolter, Riva Lido, Palace-Hotel Garda ., B 6 Zkalienisch-deutsche Konversation zu vergeben. Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano B 7 Ve,L«kietieneI Villa Regina, Tiralo bei Merano, Tel. Merano 2528, herrlicher Sommeraufenthalt inmitten ei gener Gärten, niedrige Preise. Daueraufenthalt ' größtesErmäßigung

Beimischung von 2 Kilo Soda oder Obst. Produzenten! Wendet Euch an das Consorzio agrario Cooperativo dell'Alto Adige in Bolzano. Mühlgasse 3, oder an die Zweigstellen von Brunirò, Bressanone. Lana, Vipi- teno und Silandro bei jedem Ankauf von insektentötenden Produkten des Staates. Diese Präparate sind auch bei den Monopol-VerschleWellen verkäuflich. Nea/itäienbüß'o AaM Merano, koniplah Schlösser. Villen. Landgüter za oerkaufen Zu verkaufen: Haus, zentral gelegen, mit 3 Woh nungen zu je 4 Zimmer, Küche

(obere Pro» menade. Hotel Ritz). Tel. 1622 M 2244-10 Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken. Rundschiff, vor- und, rückwärts nähend. 10 Jahre Garantie, von L. 500.^ aufwärt». Zimmerl (Obere Promenade? Hotel Nitz) Tele» phön 1622 M W43-10 Bereise Oesterreich, übernehme Regelung kommer» zieller Angelegenheiten. Offerte -„5997' Union«; Pubbl. Merano M 5997-10 Aür Tränsportlieferung Mitfahrer 3 Monate ge» suchte Guter Verdienst. Sicherstellung L. 1000,-^» Offerte „5998' Un- Pubbl. Merano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/30_10_1913/TIR_1913_10_30_3_object_147146.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.10.1913
Umfang: 8
ein Opfer des Alkohols. Ten Wintcrbcfuchern des Rittnerhornliiniscs diene zur Kenntnis, daß die eigentliche Schutzhütte auf der Höhe) geschlossen bleibt. Als Wintenchntz- hütte dient die tiefer unren iu fast genau östlicher Richtung liegende, frühere, nun neu adaptiere Seiiuln'itte, Schlüssel hiezu sind im HotelZentral' zu haben Italienische Deserteure.. Bei der Bozner Polizei meldeten sich wiederum zwei italienische Deserteure, Der eine, ein gewisser Josef Maggio aus Novello, desertierte deshalb

In teresse dieser Tagung entgegengebracht wird. Ueber die zu erwartenden Vorträge berichteten wir schon. Wir wollen uns heute auf die mit dem Gastivirce- tag in Verbindung stehenden Besichtigungen und Ausflüge beschränken. In das Programm sind die gruppenweise», Besichtigung?» nachstellender Etablis sements unter Führung von Votier Genossemchairs- mitgüedern aufgenommen- worden und ',war: Hotel König Lanrin, Hotel Bristol, Hotel und Cafe Stadt Bozen. Kellereien Mumelter und Söhne, Kellereien Heinrich Lun

erwähnen wir noch, das; die angekündigte Svezialausstelluug von Hotel bedarfsartikeln der Firma Franz Zimmermann in Bozen nicht im Bürgersaal, sondern in den Ge- schästsränmen der genannten Firma in der Lauben gasse stattfindet. Schließlich ergeht noch an die Herreu Hausbesitzer von Bozen das höfliche Ersuchen, die Häuser während der Dauer des bwü- wirtetages beflaggen zn wollen, da auch bereits für die festliche Schmückuug der öffentlichen Plätze und Gebäude Vorsorge getroffen wurde, Indien

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/05_05_1897/MEZ_1897_05_05_5_object_666417.png
Seite 5 von 16
Datum: 05.05.1897
Umfang: 16
, mit allem Komfort eingerichtetes Hotel mit sehr schönem Speisesaal sür 140 Personen, sowie Frühstücks und RestauratlonSsaal. Lese- und Billardzimmer und etlichen 20 Fremdenzimmern mit mehreren Balkons, von wo au» prachtvolle Aussicht auf die ganze Ge birgsgegend vorhanden ist. Im Süden und Westen umrahmt ein schöner parkartiger Garte» den zierlichen, dekora'iv aussehenden Bau. Aus der Nordfeite führt vom ersten Stocke au» ein balkonsörmtger Gang in 20 Schritten auf den Bahnhofperron. — Wie im alten Hotel

, in der Dependance, in der Villa Rosanna ist auch im neuen Hotel elektrisches Licht w allen Lokalen. Dem lieblichen, knapp am Fuße des Art- bergeS gelegenen, jedes Jahr mehr von Fremden be suchten GeblrgSorte St. Anton ist das neue Schuler'fche Hotel ein wahres Zierobjekt, dem Fremden aber wird e» alle Annehmlichkeiten zu bieten vermögen, umfo- mehr al» Post- und Telegraphenamt in dem kaum einige Schritte entfernten alten Hotel find und auch die Schuler'fche Küche eine anerkannt sehr gute

, daß die Genehmigung de» Verkaufes solcher Gegenstände In den meisten Fällen versagt werde; sollte sie aber au» triftigen Gründen unausweichlich ersch'inen, so möze davon die Zentral- Kommission und dte politische Landesstelle rechtzeitig verständigt werden, damit die Erwerbung des Objekte» iür eine inländische Sammlung oder die Erhaltung desselben im Jnlande gesichert werden lönne. fRückkunft der österreichischen Aerzte au» Indie u.s Nach einem Telegramme, welche» auS Bombay an die A ademie der Wissenschaften

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/20_06_1906/MEZ_1906_06_20_4_object_654939.png
Seite 4 von 12
Datum: 20.06.1906
Umfang: 12
ein sehr günstiger. Besonders angenehm fiel ihnen das Erscheinen des Bürgermeisters der Stadt Bozen, Dr. Perathoner, beim! Diner im Hotel' „Kaiserkrone' auf, sowie die von ihm' ge Haltens, mit einem Hoch auf den König von Eng land.schließende, liebenswürdige Ansprache. Nach dem Diner wurde sodann vom Hotel Enrope aus dem! mit Fahnen dekorierten Waltherplatze Kaffee usw. serviert, die Kaiserjägerkapelle konzertierte uiü» der feine gotische Pfarrturm! wurde durch bengalisches Licht beleuchtet. (Die Reife

der englischen Journa listen durch Tirol.) Sonntag den 17. Juni: Fahrt nach Karersee, Woselbst sie Gäste des Karerseehotels waren. Montag: Rückfahrt nach Bozens nachmittags: Abfahrt nach Waidbruck, von-dort 1. Partie nacki Geis (Hotel Salegg), die 2. Partie nach Klobenstein (Hotel Post). Heute ging sodann die 1. Partie über die Seiset Alple nach At. Ulrich, die 2. Partie hinab nach Waid bruck und mit Wagen ebenfalls nach Groden (Posthotel Rößl und Schwarzer Adler). Morgen, Mittwoch, geht es nach Brixen

(Lunch: Hotel Elephant), per Wagen bis Mühlbach! und von dort aus Oer Bahn nach.Toblach (Hotel Toblach). Donnerstag wird Ampezzo mit Wagen besucht, teilweise über den Misurina-See, und M Cor- tina übernachtet (Hotel Cortina und Faloria). Freitag: Rückfahrt Nach Toblach (Lunch: Hotel Germania) und von dort Wagenfahrt zum Pragser Wildsee (Hot^l Pragser Wildsee). Am Samstag nach Bruneck (Lunch: Hotel Post) und Wagenfahrt nach Sand in Taufers ; abends Ab fahrt nach Innsbruck (Hotel Tirol und Europs

). Sonntag: Ausflug nach.Fnlpmes (Tiner: Hotel Stubai); abends Sonnwendfeier in Innsbruck. Am! Montag wird die Stadt besichtigt, Jgls be sucht uud abends ist Konzert in den Stadtsälen. Dienstag wird nach Kitzbühel' gefahren (Hotel Kitzbühel), dort ein Spaziergang zum Schwarzsee und Schloß Lebenberg gemacht und abends nach Innsbruck Zurückgekehrt, von wo die Heimreise über den Arlberg angetreten wird. (Touristenunfall in den Tauern.) Aus Bruneck schreibt mau uns': Ant 15. ds. woll ten sieben norddeutsch

, welcher die Verbindung mit Mieders um 20 Minuten abkürzt. Die her'rlick'je Alm' Fronebn ist eröffnet, doch scheint es dies Jahr noch nicht zu der be absichtigten Drahtseilbahn da hinauf zu kommen, wch ist sie auf gnten Wegen von Fulpmes aüs durch schönen Wald in 2/4 Stunden leicht zu er reichen, in 1 Stunde von Welses. In letzterem Orte entstalld auf herrlichem Posten unweit des Bahnhofes Mit der prachtvollsten Aussicht der Gasthof und Pension Serles, gut eingerichtet, mit chönem Saal. Um das Hotel Stubai wurden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/26_05_1911/BZZ_1911_05_26_3_object_361915.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.05.1911
Umfang: 8
wollen die Münch ner in Bozen einige vergnügte Stunden verleben und in der letzten deutschen StadlSüdtirolS die herzlichen Sympathien entgegennehmen. Wir sind berufen, schloß der Redner, das Deutschtum ui.1i das deutsche Lied zu hegen und zu pflegen. — Hie rauf sangen die Münchner ein kräftiges „Grüß Gott'! Unter slotlen Marschklängen zogen hierauf die Sänger durch die von Menschen dicht besetzten Straßen zum Hotel Zentral, wo sich der Zug aus- löste und die Münchner Sänger d?> Quartiere in den beflaggten

Hctels Zentral, Erzherzog Heinrich und Tirol bezogen. Nach 5 Uhr trafen sich die Münchner und Boz ner Sänger auf der Talferbrücke, von wo ans ein gemeinsamer Spaziergan g über die Wassennanerpromenade nach St. Anton unternom men wurde. Hier trennten sich die Sänger in 2 Partien: die eine ging nach Gries, die andere nach Dorf. In mehreren Weinschenken wurde Tiroler Wein getrunken, der ob seiner Güte lobende An erkennung fand. Abends versammelten sich die Sänger im klei nen Bürgersaal

und die Erzherzog- Heinrichpromenade in Aussicht genommen. Abends findet im Bürgersaalgarten oder -Saal ein Konzert beider Gesangvereine und Sonntag gemeinsames Mittagessen im Bürgersaale statt. Hotel )mperial-5öilne Riva am Gardasee Deutsches Haus Einziges mit Garten u. Terassc direkt am See gelegen Modernster Comfort. Civile Preise Besitzer u. Leiter: Trasselliui 6 Rick. Nachrichten aus Tirol. Vergiftungsversuch. Am vorigen Freitag nachmittag ereignete sich hier ein Fall von geradezu unglaublicher Roheit

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/29_03_1897/BZZ_1897_03_29_1_object_384693.png
Seite 1 von 4
Datum: 29.03.1897
Umfang: 4
: Am 20. April besuchte der Vorsitz nde des österr. Zentral-AusschusseS, Herr Reg. Czer- mak das Korps und inspizirte die Geräthehalle, welche er als ein Muster der Ordnung und Reinlichkeit bezeichnete, gleichwie er der hiesigen Feuerwehr als Muster-Feuerwehr hohes Lob zollte. Am 3 Mai nahm ein großer Theil der Bozeuer Feuerwehr an dem Florianifest der Eppaner Feuerwehr theil. Ueber Einladung der Vilpianer Feuerwehr betheiligte sich das Korps mit der Ka pelle au dem am 10. Mai abgehaltenen Gründungsfeste

-Kommandant der Innsbrucker Feuer wehr Viktor Baron Grafs das Bozner Korps und sprach sich sehr lobend über dessen Einrichtungen auS. Am 1. Dezember entnahm daS Kommando mit Bewilligung des Bürgermeisters der Sparkasse lO.döö fl. und lauste damit 4perzentige Zentral- Bodtn-Kredit-Psandloose. Die hiesige Sparkasse subvenlionirte auch in der letzten Generalversammlung das Korps mit dem an sehnlichen Betrage von 1000 ft. Ä)er Wimlienabend der Feuer wehr im Bürgerfaale am 20. Februar steht

, Rottenführer Anton Mair. San itätS-Abtheilung: ZugSführer Max Liebl, Rotten- ührer: Jakob Hafner, Ant. Unkrhauseu. Tages-Neuigkeiten. Versotmkmchricht. Prinz Ludwig von Windisch- grätz sowie Prinzessin von Windis chgrätz sind Sams tag mit Dienerschaft hier angekommen und im Hotel .Vikto ria' abgestiegen. — Fürst und Fürstin von Campo- franco treffen heute aus Kältern hier ein. K««kell»ewer Kurgfest. Behufs Auswahl einer größeren Anzahl von für die Bozner Theilnehmer des Run» 'Meiner Burgfestes notwendigen

. — In den nächsten Tagen werden die von unserem LandSmann, dem Münchner Akademiker Told künstlerisch ausgeführten großen Plakate affichirt wer« den, welche da« detaillirte Festprogramm beider Tage ent halten. GperusAnger Deklggt, welcher die Ehre hatte ge stern Abend vor der Herzogin von Oldenburg;u singen, welche uch in höchst anerkennender Weise über seine und seiner Frau gesanglichen Leistungen aussprach, veranstaltet am Mittwoch Abend im Hotel Austria einen Lieder-Abend, «vr»uf wir hiermit aufmerksam

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_05_1938/AZ_1938_05_11_6_object_1871855.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.05.1938
Umfang: 6
. Bolzano und Me rano. M-l Gut erhaltenes Motorrad, generalrepariert, mit Beiwagen, preiswert zu verkaufen. Hu» mär, Vicolo Cinema 1. -M-1K97-1 TolttFkShmaschine «Singer- (Schwingschifs), sehr gut nähend, komplett, Lire 3S0. Zim- wert (Hotel Cremona). Telephon Nr. IS A. Sjxzialbüro für Düromaschinen verschieden-r in- und ausländischer-Marken, günstige Teil zahlungen, Okkasionsmaschinen. Reparatur- Fverkstätte Zimmerl (Hotel Cremona), Tcle- phon 10-22. M-1703-1 Itähmaschinen, deutsche Marken, Rundschijj

, vor- und rüSioärtsnähend, Trittmaschinen, komplett Lire SSV.—. Versenkbare, komplett 730.— Lire. Zimmerl (Hotel Cremona), Te» lephon 26-22. ' M-1704-1 Total - Ausverkauft mit . 40 Prozent Rabatt; Ballonfeiden-MLii- tel für Damen und Herren. ÄegenmälM- Fabrik, Merano, Via Ronchi Nr. 2, Maie Alta, neben St^ Georgen-Kirche. M-17M ZZreiswerte L-der Swbgaraitur. Kircher, Tq>^ zierer, Maia Bassa, Ma Parrocchia Nr.K M-L7l>1^ 2« Aedertlüssiges hoasgcrS! ^»erkauft man leicht durch' eine »Kleine à- 4iige ia der «Mpenzeitung

, .spezuillsierlec Wohlumgsuachnà Telephon Zlr. L4-Z2. ' M-1kl2»S Fremdenzimmer Dilla Dr. Mh ruhig, Lonnig, .zentral, Winterpromenade. Via Giardini Nr. 4.' Telephon Nr. L2-1K. 57 ... , . . 2!l»s Kleme Familie sucht gestmdes, sauberes, ehr- jliches Dieuflmädchen. Gute Behandlung, ^n- .schristen mit Anprüchen an .Cassetta.18S84 Z.' an die Unione Pubblicità Italiana Trieste. B-Z Aus dem Europa-Programm vom ài. Mai Morditalien, 7.4S: Zimmergymnastik: 8: Zeit .zeichen und Nachrichten: ,1lZ0: Bunte Mu sik: 12L0

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_01_1924/BZN_1924_01_19_3_object_2498925.png
Seite 3 von 10
Datum: 19.01.1924
Umfang: 10
im Hotel Zentral, 1<'Stock, am Donnerstag, den 24. Jänner, um 5 Uhr nachmittags, eine Besprechung der Logenberechtigten statt, wobei Herr Dr. Her mann Mnmelter über den Stand der Angelegen heit un^ das nunmehrige Anbot Bericht erstatten wird. Es wird um möglichst vollzähliges Erscheinen gebeten. Bozner Wöchenmarkt. Bei dem am 19. ds. am Dominikanerplatz abgehaltenen Wochenmarkt Warew folgende Preise ersichtlich: Erdäpfel —.50 bis —.65, Kraut —.70 bis —.80, Kohl —.60, rote Rüben —.50, gelbe Rüken 1.40

ablösungsspende für Dr. Heinz v. H epp er ger L. 1H.—- und für Kaufmann Anton Krau t s chnei? der L. 25.— zugehen,.wofür hiemit herzlicher Dank ansgesprochenwird. — An Stelle eines Kran zes für .Herrn Anton K r a ntschneider spen dete Familie Hans H 0 lzne r, „Hotel Oberbozen'. L. 25.— für die Rettung sgesellschaft Bozen-Gries durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. Teilnahme von Landsleuten an den Ylymp. Winterspielen in Chamounix. Wie wir erfahren Haben mehrere Landsleute ihre Teilnahme an den Bob

, den 21. ds., um ^9 Uhr abends, findet im Gewerbeförderungssaale em. Vor trag in italienischer Sprache über „Rinascimento, Naturalismo, Boccaccio' statt. Vortragender: Prof« Silvio Segalla. Wintersportbcrichte. Ein Telegramm des Spork klnbs C 0 rtina vom 18. ds. mittags meldet —2°, 80 Zentimeter Pulverschnee. — Vom Rittner horn wird vom gleichen Tage, gemeldet: 10 Zenti meter Pulverschnee auf guter Unterlage, wuldstill, Anstieg für Fußgänger bereits hergestellt. — Aus dem Karerpatz Hotel teilt man mit: Morgen

^ temperatnr zwischen — 5 und -—2 Grad Celsius? untertags intensive Sonnenbestrahlung; Dolomiten- straße bis zum Hotel auch für Autos frei, nach Vigo schöne Schlittenbahn; für Skifahrer bester Pulver? jchnee. Im Karerpaßhotel vorzügliche Unterkunfts gelegenheit für Ausflügler. — 18. ds. St erzin g: — 2°, Schneehöhe 70 Zentimeter, ausgezeichnet für Rodel- uud Skipartien, Aussichten für die nächsten Tage: gute. Nächste Veranstaltung am 27. Jän^ ner. — G 0 ssensaß vom 18. ds.: Temperatur 12, Uhr mittags

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/15_09_1909/SVB_1909_09_15_6_object_2548859.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.09.1909
Umfang: 8
, haben ihre Gesuche im Dienstwege zu überreichen. Delegiertentag des österr. Touristen- Klubs in Kozen. Die Sektion Bozen des österr. Touristenklubs ist mit der Einberufung eines De legiertentages der Tiroler und Kärntner Sektionen betraut worden. Derselbe wird Sonntag, den 3. Oktober, hier stattfinden. Das Programm der Ver anstaltung ist solgendes: Samstag, 2. Oktober: Be grüßung im Klublokale, HotelZentral', Goethe straße. Vorbesprechung. — Sonntag, 3. Oktober: 9 Uhr: Delegierten-Versammlung im Ratssaale

der Stadt Bozen. — 1 Uhr: Gemeinsames Mittags mahl im Hotel „Schgraffer'. (Die Taselmusik be sorgt das Künstlerquartett der Kapelle Eichborn). Nachmittags: Zwanglose Unterhaltung auf dem Virgl. Abends 8 Uhr: Zusammenkunft im Hotel „Schgraffer'. Großes Militär-Konzert der voll ständigen Kapelle des k. u. k. 2. Tiroler Kaiserjäger- Regimentes. — Montag, 4. Oktober: Ausflug nach dem Ritten und auf das Rittnerhorn. — Menstag, 5. Oktober: Ausflug nach Eppan und durch den Furglauer Steig nach dem Penegal

-Maschine. In Fondo segnete der Fürstbischof die Station, wo den Gästen, eme Erfrischung gereicht wurde. Nach einhalbstündigem Aufenthalte fuhr der Wagen weiter über Ruffre bis zur Mendel, wo eS heftig regnete. Im Hotel „Mendelhof' wurde das Mittagsmahl serviert. Ritter Dr. Cappelletti, Präsident der „Lanoa oatt.', applaudierte zur ersten neuen Schöpfung auf diesem Gebiete im italienischen Südtirol und zum Nutzen deS NonStales; er trank auf das Wohl des Dr. Lanzerotti, Gründer dieser Linie. Rat

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/17_01_1892/MEZ_1892_01_17_6_object_616004.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.01.1892
Umfang: 8
n. milde Frühlingstemperatur. Angekommene Fremde Hotel l'Enrope: Weneleck. Hauptmanu. Trient. Carl Rybnilat, Kapellmeister, Trient. Hotel Erzherzog Johann: H. Janson, Hannover Dr. Meyer, Arzt, Hannover. H. Ackenhausen, Berlin. Ludwig Borbilä, Budapest. DIrector Brüll, Budapest. Hotel garni Passerhof: S. Köhn uiit Frau, Pilsen. I. Stephan, Amsterdam. I. Luden, Amsterdam. Md. C. van d. Watering, Amsterdam Hotel Habsburger Hof: Alfred von Pischos, Ingenieur mit Familie, Wien. Frau Superintendent Schulz

mit Tochter, Halle. Frau Pauline Sonnenschein, Wien. I. Luden, Amsterdam. I. Stephan, Rotterdam. Fräulein C van der Watering, Haag. Frau Auguste Fürst mit Sohn, Wien. Hotel Haßsurther: Baron Schulz, Wiesbaden. Frl. Rosemann, Preußen. Dr. Adolf Goldstein, pr. Arzt, Preußen. G. Fabry, Gutsbesitzer, Ungarn. Maria Grimm Einödshofer, Sängerin,Wien. Emmy Klinkhoff, Sängerin, Wien. Gasthof zur Sonne! Julins Bals, Oberlieutenant, K aschau. Carl Blödorz, Buchhalter, mit Frau, Berlin. Dr. Phil, K. Boeck, Berlin

. A. Libardoni, Rsdr., Innsbruck. Josef Bogner, Innsbruck. Max Wolfs, Frankfurt. Bernhard Peters, Geistlicher, Neobschütz. Wilh. Popp, Innsbruck. Hotel Stadt München: Wilhelm Riedel, Rentier, Berlin. Salomon Kohn, Privatier mit Frau, Pilsen. Bertha Herzfeld, Preßburg. Ludwig Hofsmann, Privatier, Gießen, Grand Hotel: Frau Katharina Singer, Wien C. Schubert, Hauptmanu m Tochter, München. S.Baumgarten, Budapest. Max Schneider, Assistent, Mödling. Hotel Tiroler Hof: Frau Klara TedeSco mit Tochter, Wien. Arthur

Busch, Kaufmann, Prag. Hotel „zum Grafen von Meran' - Frl. Emma Rym, Zürich. Heinrich Heller, Reisender, Wien. Gasthof zum goldenen Stern: I. Albert, Kaufmann, Wien. At. Musial mit Frau, Krakan. Maiserhos: Joses Schwarz, Großwardeiu. Aron Redallien, Dr. uied., Odessa. Hotel Erzherzog Römer- Friedrich Gras zu Lippe, Ober- cassel. Dr. L. Dnsanx, prakt- Arzt, Berlin. Pcomeoade-Couccrt, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle. Sonntag, 17. Jänner, Mittags von 11—1 Uhr, in der Wandelhalle: 1. Musinan

, ein Idyll von Michaelis. 7. LetztePost, Polka von Zeller. Pfa nAi!,. ü. vk«iW-Mck I lUlllMVIU «lensn, PFsnnpIs«-. D Amtsstunden von IV—VL «nd »—4 Uhr. Auszahlungen und Rückgabe der Pfänder erfolgen von 2—4 Uhr Nachmittag. Notol Ullä /^n clsr <Zisels-?i'omsngc!s. neu eingerichtet, elegant unä mit jeglickem Lomkort ausgestattet. 1790 (4) . »»» i Echottwiener Papier-Fabrik, ' Wien,VII., lk-ilerstr-b Nr. »7 SS80 für das Kurhaus in FranzenSbad werden aufgenommen. 83 Franz Leibl, Hotel Erzherzog Johann

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.03.1936
Umfang: 6
Sette v Vkp?nie!?«ng' Nknstag, vm si, Mktrz. rssynri? t-, >» HMI ! ! WD! -Hà ì-' V- -öq-''- >>/ Uà à< M?. M'< M'i !-j' !-U MUG^ k, 'WÄMi »., 'iS'à WM s!ii! - ' ^ ! ^-'5 -'^,! V«lz ans Zentral Kino. Heute: „Schuld und Sühne' nach dem unsterblichen Roman von Fedo? Dostojewski. In den Hauptrollen Harn, Daiir, der bestbetannte Darsteller aus „Die Elenden', und Madeleine Ozeray. Wir sind in Petsr-?l»ng ini ?ahre 18K3. Der junge Student Äaskol- niko.', in verzweifelter Situation

B 1383-S Herrschaslsvilla, alleinstehend, ruhig, sonnig (6 Zimmer) zu vermieten., Adr. „137S' Un. Pubbl. finden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine An zeige' in der .Alpenzeitung' mieten AeI««ük Ruhige Partei sucht sonnige 2- bis Z-Zlmmerwoh- nnng mit Heller Küche ab I. Mai. Adresse 1363 Unione Pubbl. Bolzano B 1363-6 2 Zimmer und Küche sofort zu mieten gesucht. Zu schriften Cassetta „1S61' Un. Pubbl. Bolzano. B Möbliertes Zimmer, zentral, bei distinguierter Fa milie zu mieten gesucht. Jtal

S. neben Hotel Bri stol. ysntor oref. Nr. !Ü4K. B Vftern in Innsbruck! 2-Tagesfahrt im Autobus nur Lire 40 —, bei sofortiger Anmeldung Kol- lektiopaß. Auto Alpe Bolzano B Ondulation, Dauerwellen. Haarfärben, garantiert 6 Monate. Pinzer, Via Museo 31 ' B 6e»ekà/t/ickeI Suche für erstklassiges Geschäft auf längere Zeit Lire 2S.0W sofort! Offerte unter „1S4S' Un. Pubbl. Italiana Bolzano B 10 Portland, kalk. Ziegel und alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinifch u. Co., Bolzano. Via

21