325 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_04_1933/DOL_1933_04_08_14_object_1199571.png
Seite 14 von 20
Datum: 08.04.1933
Umfang: 20
Resultat her- aiiszuholen. Sportklub '.lUcrnno gegen A. 6. Trcnto B. Um 3 Uhr auf dem Schiebstandsportplatz. sErste Begegnung: Trento—Sportklub 0:0.) Zn Merano: 21. C. Trento B — Meraner Sportklub. Sonntag, städl. Sportplatz, Beginn 3 Uhr. Das erste Retourspiel der Henrigen Meister- schaft bringt der Mannschaft des Meraner Sport klub die flinken, noch blutjungen Spieler der Trientincr heraus, gegen die er vor mehreren Sonntagen ein ehrenvolles 0 :0-Resultat er reichen konnte. Mittlerweile

werden können. Serie A: Milan—Ambrosiana. Bologna— Roma. Fiorentina—Neapel, Lazio—Genua, Ales- sandria—Palermo. Tricstina—Pro Vercclli, Ca- salc — Turin. Juventus — Bari. Padu — Pro Patria. Serie B: Mesiina—Caaliari. Sainpier- darena—Modena, Legnano—Como. Cremona— Serenlsiima. Atalnnta—Livorno. Pistoia—Bre scia, Vigevano—Novara, Derona—Grion. Offizielle Mitteilunyen des Regionaldirektoriumv des Fussballverbandes in Trento. Sitzung voni 5. April: Wettspiel- b c g l a ub i g u n g e n: Aus Grund des Schceds

- richterbcrichtes wird das Wettspiel vom 2. April zwischen G. S. M. Sinigo und A S. Trento D mit 1 :» beglaubigt. — Auf Grund der Schieds- richterberichte und der vom Meraner Sportklui vorgelegten Eingabe (Rekurs) wurde bir irreguläre Position (Spielberechtigung) dcc Spieler Agostini Josef und Lommer Georg der Unionc Sportiva Merano festgestcllt nutz die Wettspiele vom 19. März bczw. 26. März wie folgt beglaubigt: Meraner Sportklub—Un. Sp Merano 2:0. G. S. M. Sinigo—Un. Sp. Me rano 2:0. Dem Sportklub

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_02_1937/AZ_1937_02_18_2_object_2635641.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.02.1937
Umfang: 6
Jahre 1929 in Bolzano (Reiw^ Soprabolzano) ihre erste Ausrichtung erleb«. ^ te Erfolge zu verzeichnen und mehrere Màì erobert. Staàspiel Bolzano-Tà La veneta empfängt F. C. Trento am s».., Aachmittag im Drnso-Sladion. ' Der einheimische Fußbill scheint nun der aufzuerstehen. Dem rührigen Sporto««!» Veneta' kommt dieses Verdienst zu wà,' besten verfügbaren Fußballer unserer Stà der sammelte und einer geregelten Tätivs^! führte. Die ersten beiden Spiele von einio. , deutung waren ein guter Erfolg

. Für kà den Sonntag wurde die Mannschaft aus U verpflichtet, die bekanntlich in diesem Ià?' der Meisterschaft fernblieb. Eine alte Rivalität in neuem Rahmen » werden am Sonntag nachmittag im Drusài wieder einen sener Kämpfe erleben, die in , gangenen Jahren Rekordziffern von Zià. im hiesigen Sportplatz zustande brachten. U. Elf wird das Feld siegreich verlassen? Daz », große Frage, die sich heute nicht vean!n>orteii,! Trento hatte bereits vor zwei Jahren, in ten Meisterschaft kein Glück und über die d>^ tige

Schlagkraft der Elf aus der NachbàZ Ist wemg bekannt. Umso Ungewisser und nender wird das Spiel werden. Die Mannschaften treten in folgender U ung an: F. C. Trento: Mosna (Nadalini?) — ^ dini, Servignani — Scnz, Ragatscher. Uä. mini (Gretter?) — Borzacchini, Maestri, wl Filippi, Signori. ? La Veneta Bolzano: Sentobe — Reider — Panzoni, Toma!h. Virzi - ghin, Zorzi, Eriavec. Curcio. Vezzali ' Spielbeginn nm 15 Uhr. Verbreitet Re..Menzel« Neue. 8 Kilometer lange Abfahrt von der Paganellaspilze bis Fal. 1100

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_12_1941/AZ_1941_12_02_4_object_1882436.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.12.1941
Umfang: 4
wurden gestern meh rere Erdbebenstöße wahrgenommen. Der Schaden ist geringfügig. SiWsjilsumMotz in der Nordsee Schwedischer Dampfer gesunken Stockholm, 1. — Das schwedische Handelsschiff „Oddevold' zu 1185 BRT. ist infolge eines Zusammenstoßes mit einem anderen schwedischen Schiff in del Nordsee gesunken. Drei Personen der Be satzung fanden den Tod, 14 wurden ge rettet und in einem deutschen Hafen an Land gesetzt. Englische Schiffbrüchige auf hoher See geborgen Madrid, 2V. — Der Kommandant

Gorizia 0:0, Am- pelea - Marzotto 0:1, Grion - Schio 0:0, Vittorio Veneto - Podernone 0:0, Mon- salcone - Audace 4:1. — Kreis B: Breda (Sesto S. Giovanni) - Trento 2:2 Fußballtreffen in Wien Der frischgebackene Herbstnieister, Au stria, erlitt heute seine erste Niederlage der heurigen Saison. Diese fiel aber der art saftig aus, daß es geradezu unglaub lich klingt, daß eine Mannschaft, die von Erfolg zu Erfolg schreitet, überhaupt einen solchen Fehltritt machen kann. Mit 7:0 fertigte die Aümira

schließlich über das Paar Gerdes-Genning mit 6:3, 15:13, 7:S. Am Sonntag zeigte sich das selbe Bild und der Siegeszug Italiens setzte fort. Romanoni schlug Erik Bjerre 7:5, 6:4 und De Bello—Sven Sperling 6:2, 7:S. Das Doppel Cucelli—Del Bello schlug dann zum Schlüsse Helge Plou- gramm—Erik Bjerre mit 4:6, 6:2, 17:15, 7:5. Das Endergebnis lautet 6:0 für Ita lien. Die Söhne Marls. Tullio und Giancarlo und die Enkel Maria Pia und Paolina mit sämtlichen Verwandten geben tiefbetrübt die Trauernachrich

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/19_11_1864/BZZ_1864_11_19_6_object_396934.png
Seite 6 von 13
Datum: 19.11.1864
Umfang: 13
an der Neuwiese, A. P. 100 fl., um W. Nov. g Uhr Vorm. beim B. A. Lana — Mahd a»f Steinach der Maria Plank, A. P. 160 g.. am 2S. Nov. S Uhrfrüh in der Stanglwitthsbehansnng zu Thaner vom A, A. Hall. — die Z. Hofer'sebe Metzmühle in Bu>1 holj. A. P. 65» fi., am IS. Zänner event. LL. Febr. beim B G. Neumarkt. — Realität deS Joh, Wiedenhofer in Bojen. A. P. 8Z5 fl. am tl. stebr. event. 11. März beim städt. del. B.-G. Bozen. Realitäten des Franz Holzknecht in Silz, A. P. lSil? ft.. am LZ. Jänner event. Lä. Febr

. beim B.-G. alldort. — Realitäten des Math. Sleidl in MutterS, A. P. 7tXX) fl., am 27. Jänner event, t. März an On und Stelle beim städt. del. B.-G. Innsbruck. — Realitiiten des Joh. Stmitzer in Korkst. A. P. I43l> ff., am 20. Jänner event. 2S. Febr. beim B.-G. Schlanker« — Realitäten des Joh. Janisch Mayr in Moriking, A. P. 10300 fl., am 22. Jänner event. 23. Febr. beim städt. del. B.-G. Bozen. — Realitäten des Slloi« Fritzi in Mitterlana, A. P. 3800 fl., am IS. «vent. 31. Jänner beim B.-G. Lana

im Pirchacker Wildbachgraben (Körnten) am 28. Nov. beim B.-G. Spital. Aufforderung an N. Kößler, gewesener Lochwirth in Mit ten: auf 24. Dezember wegen Schuldklage beim städt. del. B.-G. Innsbruck zu erscheinen. „ an Mach. Maier au« LaaS: binmu 3 Monat beim B.-G. Meran Wegen einer Strafverhandlung zu erscheinen — an die gesetzt. Erben der in Bozen verst. Rosa Brigl. geb. Torgler: binnen Jahresfrist beim städt. del. B.-G. ihre E bs» t.klärungen anzubn'ngen — au Slmalia Josefina Müller, »erehl. Serra

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/25_04_1860/BZZ_1860_04_25_5_object_419582.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.04.1860
Umfang: 6
der im Z. Ill, der eingangs« allegirten Annd'machüng angedrohten Sttafe undVer-> steurüng zu unterztehen find. . '' ' ' Gleichzeitig wird: auch die VorschrisNdeS H. A.der MagiftralSkundmachung vom 17. März IvZtj Rr. LW3,svermöM««kcher Hunde;'welche erst in Laufe TU ^ z tz j Realitäten-Versteigerung der Mathias Figl'schen Ver- tassenschgstzlii St. Johann. Nr. 2970. G d ik t. ^ 257 3j2 Vom t k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen älSVer- lassenschasts-Instanz nach Mathias. Figlj, Ltydele in St.Jqhqnn

«r N?.j.V. vor- geuo«a,ei^t,ttes Die Bedingnisse NnÄ'n'unttr den gewöhnlichen! AmtSstun^5HdizsM.Mt. del. BeziM«richle ein- gesehen werden, und werdea bei der'Betstekgenmg Nach der Realitäten-Versteigerung wirk am nem^ lichen Tage um S-Uhr Pachm. am Lindelegute in St. Johann die Mobilieis« Versteigerung gegen baare Bezahlung in östr^ W vorgenommen wrrdem. K. K. ftädt. del. Bezirksgericht Bozen, am H. April 1LK0. Der 5 t. ArttSgericht«»Räth v. Mörl w/j». meindehause in GrieS Früh oder Abend» Maikäse

« einliefern, für JaS Star 42 kr. östr. Währ. Die MmeindWrstehung von GrieS, am M April 1360. Vorladung der Gläubiger de» verstarb. Jakok Furgglee, Dorner. in Afmg cm das Bezirksgericht Bozen. Nr. 2825. V d i ? t. StzA W Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bojen,. ÄMdG diejenigen» welche alsWäudign^M die Aerlaffz ' des am l3^Dezember 1359, - mit RülNassunH Testamentes yystorben«» Jakob Fnrggle»^ ? Afmg, .«lu^Forderung zu, stellen haben;, au! be^. dieseM^^esichte zur Anmeldung und ?' ihrer? ÄasKüch

« >den 4 Juli d. IS. Vorm. denselben -ä» . die Verlassenschaft', wenn fie zahlung der angemeldeten Forderungen erschZp! - i > . A städt. del. Bezirksgericht Bozen, ^ .' am 6,.April.13kl>. , , ; v.Mölliq/p. .,,...^1' j Sm»d«achamA ^ . . AK SjÜ Bei der km HemWn Frühjähr Ungewöhnlich über handnehmende« Anzahl der Mi»tkäf» (Zull«H werden die-GutShefitzer z« deren BfttilPtNM nachdrücklich- «r- KWN-' oreißlg Kreuzer abufio W. aN HelohnunA 1 1 Die Aplitserung hat im Häuf« Nr. 50 deS ViertlS t St.! Johann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/23_02_1861/BZZ_1861_02_23_5_object_416913.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.02.1861
Umfang: 6
Versteigerung einiger Beweglichkeiten von Simon Murr in Sifstan. Nr. 1370. Edikt. 1313j1 Vom k.k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß iu der Exekutionssache des Anton Proßlmer wider Simon Murr in Siffian nun dessen Kon- kursmassevertreter durch Dr. v. Larcher pto. Wechselfor derung pr. 233 fl. 50 kr. C. S. E. über Ansuchen deS k. k. Kreisgerichts hier am 28. Februar und nöthigen fallS am 7. März d. IS., immer um 9 Uhr Vormit tags ein Hengst, eine Stute und circa 23 Zentner

Grum met in der Behausung des Exekuten in Sifstan Nr. 38 an den Meistbieter gegen Baarzahlung öffentlich veräußert werden, und wird zugleich bemerkt, daß bei der zweiten Feilbietungstagsatzung auch Anbote unter dem Schätzungs preise angenommen werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, am 12. Februar 1861. MageS. Exekutive Mobilar-Versteigerung des Paul Mayr, Schwar in Leitach. A^,860. Edikt. 130 3j1 Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, es sei vom löbl

Feilbietung auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen. am 13. Februar 1861. M a g e s. Nr 124 Kundmachung. 128 3jl Mit hoher Genehmigung wird jährlich in Salurn ein Viehmarkt am Samstag vor Judiea (Heuer am 16. März) abgehalten, welcher auf den Tag nach dem Macke in Margreid und zwei Tage vor jenem in Lavis fällt. Die Gemeindedorstehung Salurn, am 18. Februar 1861. Coreth, Gemeind evorsteher. Amtsblatt deS Tiroler Nöthe» vom 15. bis 2V. Februar 1861

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/25_04_1863/BZZ_1863_04_25_4_object_407088.png
Seite 4 von 10
Datum: 25.04.1863
Umfang: 10
, den 16. April 1S6Z. Der k. k. Präses: Carl Freiherr v. Neugebaue r m. p. Gamper, m. p. Direktor. Zahl 3079t!V 126 863 274 H2 Gläubiger-Borrufungß-Edikt. Vor dem k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen haben alle diejenigen, welche an die Verlassen schaft des am 5. April 1863 verstorbenen Josef Markett. Laknerhofbesitzer in Siebeneich, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung uud Darthuuug derselben am S8. Mai d. IS. Bormittags 9 Uhr im Amtszimmer Nr. 7 zu erscheinen, oder bis dahin

ihr Anmelvungsgesuch schriftlich zu über reichen, widrigens diesen Gläubigern au die Ver lassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als in so fern ihnen ein P andrecht gebührt. Bozen, den 11. April 1863. Mtiges. Rr. 2963 BersteigerungS-Edict. 273 H2 Vom k. k. städt del. Bezirksgericht Bozen wird bekannt gegeben, daß über Ansuchen der Bor- und Mitvormundschaft der winderj. Georg Grüber'schen Kinder am Hoferhofe in Deutschnofen, folgende

angenommen wird. Die KeilbtethnngSbedingnisse können hierorts zu den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. K. Ä. städt. del. Bezirksgericht Bozen, am 9. April 1863. MageS. Rr. 3870 Edikt. 2S3jt , Ueber Ansuchen der betreffenden Parteien wer»! den beiläufig 47 Uhren dem unwissend wo ab-1 wesenden Peter Stöckl gehörige Rothweine am K. Mai d. Js. S Uhr Vorm. iin Hause des Anton Schmid Pfaueuwinhs dahier, um den Ausrufspreis von 6 fl. östr. W. per Ähren

, unter welchem kein Anbot angenommen wird in Partien von 5 bis i d Uhren gegen so gleich baare Bezahlung öffentlich versteigert. K. K. städf. del. Bezirksgericht Bozen, am 22. April l863. Mages. Sir. 2282 Edikt. 275 3j2 Auf Ansuchen des Josef Lanzelin'schen Con- kurSmasseverwalters Dr Nußbanmer dahier wird zur öffentlichen Versteigerung des noch vorräthi- gen Weines von circa 20 Uhrn. dann der zur Masse gehörigen Kellergeschirre auf 4. Mai d. JL. 9 Uhr Vormittags in der Sonnen- wirthsbehausuug zu St. Michael Tagsatznng

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/24_03_1860/BZZ_1860_03_24_5_object_419974.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.03.1860
Umfang: 8
Konkursmasse. Nr. 1645. Edikt. 184 SK Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Anna Psenner'schen Konkursmasse«Gläubiger nachbenannte zur KonsurSmassa gehörige Realitäten der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden. 1. Cat.-Nr. 409. Der Stockhammer, oder Unter- Kieler-Hof in Niertl St. Justina, bestehend in einer Behausung. Keller, Torggl, Stadl, Stal lung und dabei befindlicher. Weinleite von 36'/, Graber. Gränzt l. an ten Unterhaschhut« Hof

3 Uhren Wein ic. gegen fogleiche Baarzahluug in östr. W. versteigert werten. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen, den 10. März 18K0. v. Mörl w/p. Kundmachung. Womit von Seite des Franzensfester k. k. Festuugs - VerpflegS - Magazins in Folge hoher k. k. II. Armee- und Landes-Geueral-Kommando- Verordnung Abtheilung 5 Rr. 98 vom 14. Jän ner l. I. zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß am TG. März KALO Vormittags 1V Uhr in der Magazins-Kanzlei die öffentliche Lizitation - Behandlung wegen Verkauf

. Kältern, am 14-März 1360. Ehiizzati. Kundmachung. tso Mit Bewilligung des k. k. städt. del. Bezirks, geeichtes dahier werden am TA d. Mts. von 9 bis 12 Uhr Vormittag und 3 bis 6 Uhr Nachmittag mehrere zur Maria Laner'schen Ver- lassenschast gehörigen Mobilien im untern: Mer kantilsaale gegen Baarzahlung in österr. Währ, versteigert. Bozen den 20. März 1360. ^ Dr. Franz Mayrl, k. k. Notar. Amtsblatt heS TlrolerBythe» - - vom Z0. öiS22.Märx WW! 'Ä : ^ „ Real, des Joh. Mayr., ^ .. ...... Strotzer

18