120 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
: S, 6.30. S,10 und 9.43 Uhr. Sternkino. Heute: Wartha Eggerth in „Wo die Lerche singt', eine der entzückendsten Ope retten des großen Meisters Franz Lehar. — Beàn: 6 und 9 Uhr.am Sonntag auch um halb 4 Uhr. Weisungen der Sgl. PrWtur Aufteilung der Strafgelder der konsum steuer Beim Finanzministerium laufen von Seite der kgl. Präfekturen, der Gemein den und Konsumsteuerpächter, ais auch vom interessierten Personal Anfragen u Rekurfe hinsichtlich der Aufteilung der Strafgelder ein, die bei Übertretungen

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 334-2 Dodiciville lLuigi Vonmetz m Bolzano) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis -S40.000 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 12. Jänner, Um -halb. 11 Uhr vormittags. 438 Holzvsrsteigerung. Am 20. Jänner, um 10 Uhr vormittags, sindet beim Gemeindeamt Tires eine öffentliche Holzversteigerung (Rot- und Weißtanne> in einer Partie statt. 4M Nachricht an -die Gläubiger. Folgende .Un ternehmungen haben die ihnen übertrage nen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_8_object_1870932.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.02.1938
Umfang: 8
entrichtete im Namen aller Beteiligten den Dank an den Duce und mit dem Gruß an den Duce, den König und Kaiser ward die Zeremonie geschlossen. Die Leichenfeier für den Sicherheiks- ogenlen Lomer der Polizeikaserne aufgebahrt, Kollegen des allzufrüh Verblichenen, Fascisten und Iung- fascisten hatten dort Wache gehalten. Dem Sarg wurden viele Kränze im Leichenzug« oorangetragen: vom Kampsfascio des Bren nero, von den italienischen und österreichisch. Kollegen, von den Funktionären der kgl. Ouä- stur

Aus Anlaß des großen Skiwettrennens am Brennero um den Pokal des Duce, der am 22. stattfindet, bei dem — wie berichtet — S. kgl. Hoheit der Kronprinz von Piemonte zu- Men fein wird, sind alle Hotels des große» Wintersportzentrums Colle Jfarco vollständig besetzt. Das will heißen, daß Colle Isarco ge genwärtig an die 1300 Wintergäste — zum großen Teil aus den vcrnehmsten Kreisen — beherbergt. Die meleor. Station S. Giacomo di Vizze meldet: Am 19. vom Mittag an wolkenloier Sonnentag, bezaubernder

der Schneepflug zum dritten Male in Aktion treten mußte. Dattilico àllurvorlrag in Brunirò Bru n i co, 21. Februar. Ueber vielfaches Verlangen wurde oorge stern wiederum im Dantesaale des kgl. Gym nasiums hier ein Kulturvortrag seitens Zes Institutes für nazionale fascistische Kultur ab gehalten. Vortragender war Herr Ado. Dott. Ennio Albiero, der das Thema: „Die Univer salität des Fascismus' in sehr instruktiver Und ausführlicher Weise behandelte. Der Saal war seitens der Vertretungen aller Behörden

Amtsgeschäfte wird Heu er ausnahmsweise am 29. Februar, um S Uhr vormittags, ein Gerichtstag seitens der kgl. Prätür Brunirò in San Martino di Badia abgehalten, zu dem alle Rechtsuchenden er scheinen können. Der Amtstàg währt nach Bedarf. Thealeraufführung im llrsulinen-Znslitul Heute fand hier die erste Aufführung des prächtigen, dreiaktigen Theaterstückes „Cen- cina', bearbeitet nach einer Fabel, statt. Dar steller waren durchwegs Zöglinge des Insti tutes. Die Vorstellung, die in den nächsten Tagen

ernannt. Besihwechsel Die Liegenschaften des verstorbenen Gio vanni Rubatscher nach Giovanni in La Lalle di Badia gingen im Erbschastswege in den Besitz seines Sohnes Giovanni Rubatscher dort über. Wegen Schmuggel zur Anzeige gebracht Die kgl. Finanzwache in Vandoies nahm kürzlich in der Wohnung einer gewissen Rosa Schmid, verehelichte Weißsteiner in Vandoies eine Hausdurchsuchung vor, wobei sie nicht weniger als fünf Kilogramm Saccharin und 300 Stück Feuersteine für Selbstzünder ent deckte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_6_object_1870845.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.02.1938
Umfang: 6
. ^ihr ^vjähriges Hochzeitsjubiläum ^Mhalb K UHr. fand in der Pfarre die Braut- Kullurvorlrag in Brunico Brunirò, 13. Februar. Ueber Initiative der Società Dante Alighie ri, Sektion Brunirò, hielt vorgestern abends Frau Prof. Anna Rizzi im großen Dantefaole des kgl. Gymnasiums einen äußerst instrukti ven Vortrag über die „Hirtenpoesien'. Ber Be such war sehr park und fanden die prächtigen Ausführungen ver Frau Professor sehr starken und. wohlverdienten Beisall. Und wieder Zwillinge Im Lärchhäusl des Giovanni

. Unter unbeschreib lichen Schmerzen wurde der arme Bursche in das Krankenhaus nach Brunico befördert, wo er aber alsbald den schweren Verletzungen er lag. Tinkhauser erfreu» sich bei der ganzen Bevölkerung allgemeiner Beliebtheit und war ein ungemein fro^iner und emsiger Arbeiter. Seine Leiche wuroeSan Giorgio über führt. Wegen verbotener Zagdausiibnng ver- haftet Ein gewisser Schuen Giovanni in La Valle di Badia wurde wegen verbotener Jagdaus- übung seitens der kgl. Karabinieri verhaftet und dem Gerichte

eingeliefert. Schuen hatte zu verbotener Zeit im schneebedeckten Waldterrxin Jagd auf Rehe ausgeübt und auch bereits ein schönes Reh erlegt. Das Reh wurde beschlag nahmt. Ein Fahrrad gestohlen — der Tater ver- haftet — das Gut zurückgestellt Vorzügliche Arbeit haben die kgl. Karabi nieri in Brunico ausgeführt. Chiari Enrico in Brunico meldete, daß ihm soeben sein neues Fahrrad, Marke „Wellier', Wert 400 Lire, das er für etliche Minuten vor einem Gast hause in der Stadt stehen ließ, abhanden kam. Die kgl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_6_object_1870400.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
jCanipo Tures, Mit Frl. Anna «Gruber, Kos-! gemachter /in «Campo Tures. — Pietro Ober-! Leiter, Schuhmachertdeister, Mit Maria «Unter»! Bglsbachex, Watdaufseherstochter in Cainpo« Tures. — .Felice Pozzo, Tenente des -kgl. Hee-j /res «aus Tonico, /stationiert «in Vipiteno, Mit! KüSlMn Adelaide Mutschlechner/ Hotelbesit-j ^erstochter zum .Mqfante' in «Campo Tures. j — Irancescö Dureggur, Schweiglechnepsohn >ìn Predql, ^ Mit Fräulein Anna Natduàr.i Oberalprechtertochter dort. — Simone «Gut-, Campo Tures

de Tabarelli-Fatis :md Ottone Ràstcàr Guglielmo Schwab und Paolo Pollmann ernannt. An Stelle des Ersatzrechnungs-Re- visors Guglielmo Schwab wurde Ottone Reinstaller ernannt. Der gegenwärtige Ver- waltungsrat- besteht demnach aus Pietro' Dibiasi (Präsident), Guglielmo Schwab und Paolo Pollmann, während das Rechnungs- revisoren-Kollegium aus Ing. Bruno Frick (Präsident), Edmondo Posch und Giuseppe Lechthaler. Ottone Remstaller .(Supplent) bricht. 4SI Amorkisierung. Das «kgl. Tribunal Bolza no hat Wer

das Eürlagebüchel Nr. ?12 des Credito Italiano ,mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Mazzoli per L. «9700, das .endgültige Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der.unbekannte Inhaber des Büchels wird .aufyesordert, dieses «bin den .sechs Monaten ibei «der,kgl. Tribunäls- «kànzlei Bolzano vorzuweisen und iseine -Ein wendungen gellend zu machen. Nr. S0 vom 29. Dezember 1SZ7 4SS Aeberbot. Die auf Betreiben der Spar kasse der Provinz «Bolzano Hegen Bernar do Ungericht.oelzsteiqerten «G.--C. ,S6-1 Par

» cincs wurde .vorluäsig Ado. Dr. «E. Ehmig .für einen zu .bezeichnenden «Ersteher um 122-000 Lire zugeschlagen. «Ueberdotssrist «bis.6. Februar. 4ZV Realversteigerung. Auf Antrag «der Spar kasse der Provinz Bolzano, durch Ado. «C. Muinelter. .wurde die Zwangsversteigerung «der «G.-E. 1349-2 Appiano «(Antonio Wall- .nöfer in Appiano) jbewilligt. Veàigerung «(eine Partie, Ausrusspreis 700 Lire, Va- ,dnM 800 Lire, .Ueberbote .nicht.unter 100 Lire) «beim «kgl. Tribunal Bolzano, ,am 4. Februar, um jhalb

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_02_1938/AZ_1938_02_16_6_object_1870858.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.02.1938
Umfang: 6
Pescoller voll kommen neu ausgemalt werden, um das schö-, .ne Gotteshaus zu einer würdigen Betstätte zu gestalten. Die Arbeiten werden einige Monate Wöhren. Für die Kosten, die nicht unbedeutend sind, chat' die- Bevölkerung bereits namhafte Spenden beigesteuert. Lersehungen im Gerichlsdiensle. Laut Bollettino Ufficiale, letzte Nummer, wurde Her Ciccane Luigi, Segretario der Pro cura del Re in Bolzano, als Cancelliere diri gente über sein eigenes Ansuchen an die kgl. Pretur Melito-Porto Salvo

und an seiner Stelle der Cancelliere dirigente -der kgl. Prä- tur Caldaro, Herrn Bona Giovanni, zum Se gretario der länglichen Procura in Bolzano ernannt. ^ Ungemein reges Zvinlersporlsleben in der Dalle Pusteria. Wie uns aus allen Winterjportplähen unse res Tales gemeldet wird, sind gegenwärtig hunderte von Gästen angekommen, um dem ichimen Wintersport, vor allem dem Skisporte, zu huldigen. Gestern und vorgestern brachten eine.stattliche Reihe r>?n großen Autos und viele Privatautos zahlreiche Gäste

nach einem langen Leiden im Alter von 78 Jahren Herr Giuseppe Canins, Gerichtsdiener i. P., hinterlassend eine lange Reihe von erwachse nen Kindern. Herr Canins war durch mehr als vierzig Jahre als Gerichtsdiener bei der seither aufgelassenen kgl. Prätur Marebbe tä tig und erfreute sich bei der ganzen Bevölke rung höchster Wertschägung. — In Brunico verschied insolge Lungenentzündung der Alpini- soldac Giovanni Bertoldi, L3 Jahre alt. Er wurde gestern unter militärischen Ehren am Stadtfriedhofe feierlich

durch die Gemeindebehörden. Von besonderer Bedeutung ist die Einführung von Marktkommissionen, welche die Gemein debehörden bei der Belieferung der Märkte und der Disziplinierung des Ver kaufes unterstützen. Es wird daher auf die Bestimmungen des Art. 14 des kgl. Gesetzesdekrets über die Abänderung der bestehenden Markt reglements in den Gemeinden aufmerk sam gemacht. (Schlußnotierungen Mlano) Tre Venezie 3.S0 Praz. 8L.S3, Paris S2.60, London 9S.40, U. S. A. 19.—, Zürich 441.3S. Berlin —.—, Wien 359.19, Prag 66.83

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_8_object_1871175.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.03.1938
Umfang: 8
Teile k »A'pea,e>»oas* Dienstag, Sen IS. Marz I9Z8-xvl »>? »s ^!-! . à ' ssàV^i, au» ^DS? ID«L»V»»»z V!p! » Dans Pre-Agonali Vipiteno, tt. März .luc!, Kicr in Mipiteno fanden die Prüfun gen iur Prc-Atwnali in !ì»Il»r und iinnit, genieß Sc» Vesliinmini.icn des Aerbandsksm- maà's der Littoriojuaend. statt. Daran nah men nickt allein die Balilla und Kleinen Äa- lienerinnen der Gemeinden Vipiteno, Racines uno Val di Li'^e. londern auch die Studen ten und Sliideniinnen des kgl. Gymnasiums „Piriiilio

über den Passo Movo voll endet haben. Alle jene, welche hiebe! rincn Schaden erlitten haben — sei es einen oor- Lbcrgchenden oder aber einen bleibenden — muffen bei der kgl. Präsektur in Bolzano auf Stempelpapier ein Ansuchen um Entschädi gung einreichen oder aber ihre Opposition in nerhalb 1ö Tagen gegen die Auszahlung der Kaution der in'Betracht kommenden Straßen- bauunternehmungen einreichen. Dem Ansu chen. dezw. der'Opposition müssen die «for derlichen Dokumente beigelegt werden. Ansu chen. bezw

.! -sahen ffie ffich einem erschrockenen Manne ge»! genuber, der über die Frage, -was <er -denn da -wolle,, -sofort -durch -die Schlafzimmertür -und auch -durch die Hintere Hanstüre, durch -die er gekommen, eiligst -die Much -tergrifs. Nachdem der Bauer einen Diebstahlsversuch vermutete, erstattete er -am -kommenden Morgen sofort die Anzeige bei -den -kgl. Äarabinieri und die- -sen gelang -es alsbald, -den sonderbaren Vogel auszusarschen. -Es handelt -sich -um einen ge wissen Cllsanona Fosso 'Giovanni

in Thienes kam letzter Tage abends ein,junger Mann u. bat um ein Nachtquartier, das -ihm vom Be sitzer in einer freien Stube angewiesen wurde. Der Mann -kam dem Besitzer nicht ganz un verdächtig vor und als er sich am kommenden Morgen holländisch empsoblen hatte, ließ er Rachforschungen nach demselben pflegen. Die kgl. Karabinieri konnten ihn alsbald ausfor schen und fanden in keinem Besitze neben ei nem großen, zum Tragen verbotenen Messer, auch ein anderes zweiklingiges Messer, das er zum Andenken

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_08_1937/AZ_1937_08_12_6_object_1868699.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1937
Umfang: 6
nach und holten ihn auch tatsächlich vor Bagni Salomone ein. Die Untersuchung er^ab, daß der junge Mann tatsächlich den 1000-Frankenschein lose in der Rocktasche hatte, er erklärte aber, denselben unweit dem Hotel Lago Anterselva gefunden zu haben. Dies schien aber mehr als unglaubwürdig und der Mann wurde der kgl. Prätur in Monguelso eingeliefert, wo er dem Richter schließlich fein Bergehen eingestand. D^r Beweggrund zu dieser Tat ist einigermaßen unbegreif lich, da der Täter selber über ganz bedeutende

verkehen faß fünf zig Autos die Valle Aurina.- Dienstboten, Arbeiter usw. anmelden; Vielfach wird heute die Vorschrift des kgl. Dekretes vom 2. Dezember 1VZ9, Nr. 2132, übertreten und diese Uebertretung zieht üble Strafe» mit sich. Diese Vor schrift besagt, daß alle Dienstboten und neu in einer Ge meinde eintretenden Arbeiter beim Ussicio Anagrafe bahn betrachten. Weiters wurde des öfteren seitens der Sommergäste bemerkt, daß man diesen Stadtweg wegen seiner geringen Breite von großen und auch gewiß

der kgl. Karabinieri und der Jä- (Anmeldeamt), das sich bei jeder Gemeinde befindet, an- ger gelang es. iestzustellen.' daß die Sachen auf einer gemeldet werden müssen, und zwar sosort, desgleichen Alpe einem Hirten um sechzig Lire oerkauft erhaupt alle, auch nur kurze Zeit in einer Gemeinde! ivnrizen. Diesen trifft jedoch keine Schuld, weil er wohl aufhaltenden Personen aller Art, um eben die Evi-! allgemein als sehr braver und ehrlicher Mensch geschil dert wird. Weiters konnte ersorscht

und auch sür jeden' anderen Passanten, weshalb man dagegen ganz ener- t, .'.-'iüele» füllte. Besonders sind es junge Burschen, die dieien vielbegangenen Stadtweg als direkte Renn- Langsinger an der Arbeit. Zum Schaden des Perger Davide von Jsera di Ro vereio, wohnhaft in unserer Stadt, wurde sein Fahr rad „Superbo', Wert 270 Lire, aus dem Hausgangs seiner Wohnung in der Via Principe Umberto nacht licherweife gestohlen. Ein der Tat dringlich verdächtiger Bursche wurde von den kgl. Karabinieri ausgeforscht

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_6_object_2634695.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.12.1936
Umfang: 6
aus nah und fern den Abschluß fand. Prächtige, stimmungsvolle Weihnachtslieder verschönten dort die Anbetungsstunden. Auch der allgemeine Gesundheitszustand in unserer Stadt und Umgebung kann sehr gut bezeichnet werden. Die Gerichtstage der kgl. Prätur in Brunirò. Die kgl. Prätur Brunirò wird im ersten Halbjahre 1937 folgende Gerichtstage abhalten: In Campo Tures am 8. Februar, 12. April, 14. Juni. In Ca di Pietra am 9. Februar, 13. April, IS. Juni. In S. Martino di Badia am 22. Februar, 26. April

und 28. Juni. Die Gerichtstage in Campo Tures und Ca di Pietra beginnen jedesmal um S Uhr früh und enden um 18 Uhr abends, während jene in S. Martino um 11 Uhr vormittags beginne» und um IS Uhr enden. Die Beibehaltung dieser Gerichtstage, während denen jedermann kostenlos Rechtsauskunft erteilt wird, ent spricht dem allgemeinen Wunsch der ganzen Talbevöl kerung. Die Gerichtstage könnne» um so vorteilhafter ausgenützt werden, weil bei diesen Tagen am Gerichts sitze jedesmal auch der kgl. Notar zur Aufnahme

: Orchesterknnzert. 21: Uebertragung aus dem kgl. Operntheater: Lohengrin von Wagner. Während der Pausen Kurzvorträge, Nachrichten, versch. Mitteilung. Men, 20: „Die Erlösung' von Gounod. 22.25: Unter haltungskonzert Veromünsler, M.N5: Unbekannte Schubertlieder. 21 Uhr: Bunter Schweizer Abend Budapest, 1920: Figaros Hochzeit von Mozart. 22.4S: > Schallplatten-Wunschkonzert verlin, M4Z: Aus Konzert. Oper und Operette, bunte muiik. stolge 22,30: Tcmzmusit Frankfurt. 20.-45: Orchesterkonzert. 22 30: Unterhaltungs

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_09_1936/AZ_1936_09_03_6_object_1867025.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.09.1936
Umfang: 6
sich an diesem Tage die gesamten Alpinitruppen und alle, die je mals als Alpini gedient haben, hier zusammen finden, desgleichen die Mitglieder des Club Alpi no Italiano usw. Promolionen Das Oberkommando der Miliz hat die der Ope ra Balilla hier beigegebenen Herrn Lehrer Sarti rana Giovanni und Tonali Egidio zu Sottocapo- manipoli befördert. Unsere herzlichen Glückswün- sche den braven und arbeitssamen Lehrpersonen zu ihrer wohlverdienten Beförderung. Prüfungslermlne am hiesigen kgl. Gymnasium Seitens

des Präsidiums des kgl. Gymnasiums hier wird mitgeteilt, daß die kommenden Herbst prüfungen an folgenden Tagen hier stattfinden' Ausnahmsprüfung für die 1. Klasse: 16. Septem» ber, schriftliche Prüfung in der italienischen Spra che, 17. Sevlomber Rechnen und G-nmetrie, 18. September Diktat und Zeichnen, Aufnahmsprü fung für die Klasse und Eignungsprüfung für andere Klassen: 16. September: Italienisch, 17. September Ue'bersetzung vom Latein, 18. Septem ber Ilebersetzung in das Lateinische, 19. Septem ber

Knecht des Sennerbauern in Riscone, der das Armband sofort der Dame aushändigte, die über die Ehrlichkeit dieses Burschen hoch erfreut war. Neuer kgl. Notar. An Stelle des Herrn Dr. Anton Plörer, der als Notar nach Las« versetzt wurde, wurde dieser Tage als neuer kgl. Notar in Campo Tures Herr Dr. De Franceschi aus Pola ernannt, der seinen Posten dieser Tage bereits angetreten hat. Da mit ist der große Bezirk von Campo Tures wird besetzt. In der ganzen Dalle Posteria kein Hagelschlag IM. Selten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_6_object_1871388.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.04.1938
Umfang: 6
, in welchen die Neutlassifizierung der Gasthöfe, Hotets, Privatpensionen und Zimmervermieter einer durchgreifenden Reorganisation unterzogen wurde, sind nunmehr auf der Geineindetaiel angeschlagen und mit der Genehmigung der Giunta Provinciale Amministrativa unter Nr. 7791-2 vom 16. März l. Is. oerseben und von der kgl. Präsektur genehmigt. Diese bei den Beschlüsse sind seit gestern verSfsentlicht und bleiben bis ?. April zur Einsicht und all- fälliger Oppositionen den Interessierten Krei lin zur Einsicht offen, worauf

eine Ausschreibung um den Posten einer außerordentlichen Lehrerin Kategorie der Volksschulen Die E. R. E. M. veröffentlicht die Bestimmungen über den freiwilligen Ein tritt in IgZZ Posten für das Jahr 1938-lS.W in der Marine; ebenso finden wir noch die Bestimmungen über den freiwilligen Eintritt ins tgl. Heer. Beim k. Artillerie-Regiment in Bolzano findet die Versteigerung von zurück gestellten Tragtieren statt. Schließlich lei noch auf die nicht mehr neue Verfügung der kgl. Prafektur aufmerksam gemacht

im Hàntod des jungen Fliegers. — Beginn: S.1S und S Uhr. Sonntags auch um bald 4 Uhr. Aus dem Europa-ZZrogramm vom I. April Zlorditalien, 7.4S: Zimmergynmajtik: 8: Zeit zeichen und Nachrichten,- 1V.Z0: Schulfun?: 11.30: Tno Ehesi-Zanardelli-Cassone: 1S.30 Uhr: Schallplatten: 13: Zeitzeichen u. Nach richten; 13.1S: Konzert des Musikkorps der kgl. Aeronauti!,- 14: Nachnchten. bunte Musik; 14.M: Börse-, IL: Uebertragung aus der R. Accademia di S. Cecilia: Kla vierkonzert (Paul Baumgartner spielt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_08_1943/AZ_1943_08_18_2_object_1883161.png
Seite 2 von 2
Datum: 18.08.1943
Umfang: 2
aber wurde unverzüglich seiner rechtmäßi gen Besitzerin zurückgegeben. V/oltskunÄ autgvkuassn Vor einigen Tagen wurde in der Vi« Claudia Augusta ein'dunkelgrauer Wolfs hund aufgefunden. Der eventuelle Be sitzer wird aufgefordert, sich an die kgl. Karabinieri der Station von Oltrisarco zu wenden, die diesbezügliche Informatio nen erteilen werden. Jede Übertretung der Preisdiszi- plin trägt zur De'rlhercibsehung des Geldes bei. das wir besitzen und bis heute erspart haben. ^erìz^ìatt' lS. August: heilige

- Apotheke, in der Via Portici 16 Eentral-Kino: „Die Tochter des Meeres'. Roma-Kino: „Ferien im Institut'. Luce-kino: „Rembrandt und die Frauen' Verdi-Theater: „Nur ein Kuß'. Danle-Aino: Geschlossen! Beim letzten Gerichtstermine in unserer kgl. Prätur am 16. August fällte der Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth nachfol gende Urteile: Kacic Mario nach Antonio, geS. 1902 in Lavarone, wohnhaft in Merano, war angeklagt: 1. den 10jährigen Turoni An gelo mit seinem Kleinauto am 14. März überfahren

lungstermin vertagt. » Der kgl. Prätor Cav. Dr. Vinci fällte in dielen Tagen mittels Strafdekretes nachfolgende Urteile: Nachfolgende Personen hatten es sei nerzeit unterlassen, Kupferkessel von größerem oder kleinerem Gewichte bei der einschlägigen Behörde zur Anmeldung zu bringen: Trenkwalder Rosa .Witwe Ladurner, geb. 1893 in Merano, wohn haft in Quarazze, Trenkwalder Emeren- zia nach Giuseppe, geb. 1S68 in Merano, wohnhaft in Labers, Waldner Sebastia no nach Sebastiano,'geb. 1871 in Lagun

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_05_1939/AZ_1939_05_28_4_object_2639654.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.05.1939
Umfang: 8
eingelaufen: Annibale De Bosio, Lire 30) Firma Erminio Spitz. Lire 100: Firma Tester, Lire 200: Albergo Duomo, Lire 36.80: Frau Krau se. Lire 50. Das Sekretariat dankt auch auf diesem Wege für die Zuweisungen^ Stanäesamts-Wochensusweis Geburten: Ida des Luigi Lorenzon, Schmied: Berta des Francesco Hölzl, Londwin: Rosanna des Celestino Colle, Unteroffizier des kgl. Heeres: Dolores des Primo Tonfi, Arbeiter: Elisabetta des Martino Paris, Arbeiter-, 2 Illegitime. Todesfälle: Brugger Giovanni, 1 Jahr alt

: Allabendlich Stimmungs- konzert. Ivo ißt man gut und billig? Im Europa» Keller. Menü zu Lire S.Z0, 7.30 und S.— Stern Kino: „Das Zimmer des Todes'. Kino Marconi: „Urlaub auf Ehrenwort' Kino Savoia: „Maskerade'. Die Karabinieri haben den Landwirt Mattia Pircher, 31 Jahre alt, und An tonio Huber des Giorgio, 31 Jahre alt, wegen anstoßerregender Trunkenheit in Kontravention erklärt. » Aus Sicherheitsgründen wurden von der kgl. Ouästur Giovanni Coftadedoi, 38 Jahre alt, Giovanni Giovacchi Te- san, 25 Jahre alt

enthoben, indem wiederum sonnige und warme Tage eingetreten sind. ' Auch für den Pfingstverkehr mit den gewohnten Ausslügen in das Früh- lingsland scheinen die besten Aussichten vorhanden zu sein. Transserierung Der bisherige Kommandant der Sta tion der kgl. Finanzwache von Silandro, Brigadiere Aresu Angelo, wurde von hier nach Stelvio-Paese versetzt und an seine Stelle in Silandro ist einstweilen als Kommandant Brigadiere Barbato getreten. Während seiner über einjähri gen Wirksamkeit in Silandro

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_09_1927/AZ_1927_09_03_5_object_2649111.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.09.1927
Umfang: 6
20 Gäste zusammen. Das bedeutet großen Schaden für die Hoteliers. Val di Bizze Gisacktal Vipiteno Die Musikkapelle der kgl. Finanzwache in Vipiteno z. Die Bewohner unseres altertümlichen Städtchens sind schon von jeher als große Mu sikfreunde bekannt. 'Daher ist auch stets die Freude sehr groß, wenn auswärtige Musik kapellen der Stadt einen Besuch abstatten. Nicht leicht wurden die Sterzinger Bürger so oft durch Gastspiele fremder Kapellen erfreut, wie in diesem Sommer. Da bekam sie die frohen Wei sen

der Musikkapellen von Maia Alta und Maia Bassa, von Lagundo, Merano (kath. Vereins kapelle), von Dodicwille und Bressanone und der Militärkapelle der 6. Genietruppe, alle vor züglich geschult und dirigiert, zu Gehör. Allen diesen musikalischen Veranstaltungen setzte am letzten Sonntag die Musikkapelle des General kommandos der kgl. Finanzwache in Roma un ter der Leitung ihres genialen, künstlerisch her vorragenden Kapellmeisters, Comm. Sotto- tetente Manente, die Krone auf. Um 10 Uhr wurde die 7V Mann starke

Kapelle am Bahn hof von den Spitzen der hiesigen Zivil- und Mi litärbehörden empfangen. Unter dem abwech selnden Spiele der Bürger- und Alpinikapells zog sie in die festlich beflaggte Stadt ein und ließ durch die Hauptstraßen derselben ihre eigenen Weisen ertönen. Am Stadtplatz wurde Aufstel lung genommen und der hiesige Capitano der kgl. Finanzmache hielt die Begrüßungsrede. Un? K.30 Uhr begann bei schönstem Wetter das je dem Musikfreunde .unvergeßliche Konzert und dauerte über zwei Stunden

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/02_08_1932/AZ_1932_08_02_8_object_1878959.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.08.1932
Umfang: 8
ungefähr 299 Millionen Lire beträgt? b) durch das Eigenkapiial und die Reserven des Institutes, die zusammen zirka 12 Millio nen Lire betragen: c) durch die solidarische und unbeschränkte Garantie der Provinzen Bolzono und Trenlo l'Art. 5 des Satutes, das mit kgl. Dekret vom 26. Juli 1929. anno VII. Nr. 1619. registriert vom Obersten Rechnungshof am 18. September 1929. anno VII genehmigt worden Ist). Die Gelder der Entmündigten, der Minder jährigen und Im allgemeinen alle Kapitalien

, die nach dem Gesetze, emem Reglement?, gemäss Vereinbarung oder auf Grund einer testamen tarischen Verfügung In Hypothekardarlehen. Im Ankauf von Liegenschaften oder in ähnlicher Weife angelegt werden. (Art. 35 des kgl. De kretes vom 16. Juli 1993. Nr. 646,) Die Pfandbriefe sind besonders geeignet für Kautionen jeder Art (z. B. für die Esattorie», bei Uebernahme öffentlicher Arbeiten, für Amtsstellen, für die Ausgabe von Zirkular schecks usw.). für die Anlegung von Stislungs- gcldern. für die Anlegung von Geldern

der öffentlichen Wohltätigkeitsanstalten und Wohi- sahrtsstistungen. von'Studienslipendien und im allgemeinen für sede Anlage, für die besondere Sicherheit vorgeschrieben oder erwünscht ist. Die Pfandbriese und deren Zinsen können nicht in Erekution gezogen werden. (Art. 37 des kgl. Dekretes vom 16. Juli 190S. Nr. 646.) Wegen Ankäufe. Verkäufe. Vormerkungen von Pfandbriefen. Einkassierung der Kupons und der verlosten Pfandbriefe wolle man sich an das ..Istituto di Credito Fondiario della le gione Tridentina

21