6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.04.1938
Umfang: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/09_12_1937/VBS_1937_12_09_6_object_3136539.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.12.1937
Umfang: 8
sie wieder zu den Kindern zurückkehrte, die gerade ihre Märende erhielten. Die Herzogin unterhielt sich mit den kleinen Zöglingen, erkundigte sich über ihren Gesundheitszustand und über ihre Tätigkeit und drückte der Anstalts» Leitung zum Schluß ihre Genugtuung über Las Gesehene und die Führung des Asyles aus. Unter den Kundgebungen der Kinder verließ der hohe Gast das Knabenasyl und kehrte wieder nach Bolzano', zurück. Das Novemberwetter Der Novembermonat, der sonst als rauher und trübseliger Genosse verschrien

, welcher in der Wirksamkeit der in ihm enthaltenen Salze be- Mtwe Frenes den 90. und Frl. Magdalena von Zallinger aus Bolzano den 96. Geburts tag. „Ehret das Alter, denn von den Kirchen und alten Leuten geht aller Segen aus.' Todesfälle. In Lana verschied am 5. Dezember Andreas L a i m e r, Oberamterhoferbauer. im 76. Lebens jahre. Am 8. Dezember verschied in Merano das Arbeiterkind Rosa Stricker im Alter von 4 Jahren. Am 6. Dezember starb in Merano Frau Anna Frei. aeb. Spöttl, Private, im Alter von 61 Jahren. Ebenfalls

Diensten als Köchin den Großteil ihres Lebens in Brunico ver bracht. Durch 43 Fahre war sse in unserer Stadt unermüdlich tätig, davon 35 Jahre bei der Familie Frisch, Brunn-Bäck. vereinrnachnaitev Marstnische .Herrenkongrcgation B-lzano. Heute, Donnerstag, Konvent. St. Binzenz-Konferenzen Bolzano. Kommenden Sonntag. 12 . Dezember, Dankgottesdienst für die Wohltäter der Konferenzen; Pfarrkirche 8 Uhr mit Generalkommunion; zugleich interne Gcneralver- sannnlung. Er-Freiw. Feuerwehr Bolzano

. Die ehemaligen Mitglieder werden hüflichst eingeladen, am LeiAn- Lcgangnis des gew. langjährigen Kommando-Mitglie des (Kassier) Herr» Viktor Äiumcltcr zahlreich teil« zunehmcii. Zusanimcnkunft heute, Donnerstag, nm 2 Uhr nachmittags beim Peter Mayr-Denkmal. :: Briefinarkentauschkluv Bolzano. Heute. DvnncrS- tag, 9 Dezember, !^9 Uhr Tauschäbcnd im Restau rant Nußbanmer, wozu Gaste frcimdllchst eingeladen sind. - Vorher von 5*8 bis %9 Uhr abends findet die Jugendstunde statt. Zu derselben haben jugeiid- lichc

Briefmarkensammler freien Zutritt. :: Meranrr Briefmarkcn-Taiischklub. Donnerstag Tanfchavciid im Bcreinslokal Hotel „Citta di Merano', DrusuS-Corso. Gäste stnd höflichst civge- laden. :: Schachklub Bressanone. Freitag, 19. ds.. wird die nächste Runde im.Stadtturnicr gespielt. Außerdem werden die Spitzenspieler Cologna, Oborkosler E.» Schlechter und Unterfranner ein Turnier der Sicgcr- lmivve bcglttiien. Zu dem am 21. ds. iit Bolzano stattfindcnden Provinzlaltiirnlcr, HI. Kategorie, wird unsere Sektion folgende

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/03_02_1938/VBS_1938_02_03_5_object_3136668.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.02.1938
Umfang: 8
im Gebirge, noch als Festtag begangen. Auch in den Städten be suchen die Gläubigen an diesem Tage die Gottesdienste in den Kirchen. Und so war es auch gestern in Bolzano wiederum der Fall. Ansehnlich war der Besuch in den hiesigen Kirchen. Besonders zahlreich war gestern um 5 Uhr abends die Herz-Mariä-Novene in^der Pfarrkirche von Andächtigen besucht. — Heute als am St.-Blasius-Tage fanden sich viele in den hiesigen Kirchen zum Empfange des Blastussegens ein. — Die Lichtmeßzelt spielt im bäuerlichen

, und so gibt es im bäuerlichen Leben in diesen Wochen noch nicht sehr viel zu tun. Darum hat man in alter Zeit auch den Dienstüotenwechsel auf Lichtmeß angesetzt. — Die Lichtmeßkälte scheint auszubleiben. Heute früh zeigte das Thermo meter 1 Grad ober Null. b Ankerschied zwischen Iänner 1837 und dem heurigen Jänner. Eine angenehme Feststel lung ist vom heurigen Jänner zu verzeichnen: er zählte im Gebiete von Bolzano bedeutend weniger Sterbefälle als jener von 1937. So hatte der vorigjährige Jänner

in der Woche vom 3. bis 9. 39 Todesfälle, vom 19. bis 18. 28 Todesfälle, vom 17. bis 23. 21 und vom 24. bis 30.26 Todesfälle.. Der heurige Jänner verzeichnete vom 2. bis 8.15, vom 9. bis 15. 9, vom 16. bis 22. 17 und vom 23. bis 29. 16 Todesfälle. Mithin hat der Jänner 1937 114, der Jänner 1938 57 Todesfälle. Die heurigen Jännerwochen weisen also genau um die Hälfte weniger Todesfälle als die vorigjährigen auf. Ü Aasslug der Skkgrnppe Bolzaiw. Am Sonn tag. v. ds. veranstaltet die Ski-Gruppe Bolzano

einen Ski-Ausflug auf den Bondone (Trento). Zusammenkunft am Bahnhof Bolzano 5.45 Ufa Abfahrt 6 68 Uhr, von Trcnto anschließend mit Autöbus auf den Bondone. Anmeldungen bei der Auskunftsstelle für Fremdenverkehr in Bolzano, Viktor Emanuej-Platz, bis Samstag 18 Uhr. Teilnehmergebühr 17 Lire, worin Bahn- und Autofpefen einbegriffen sind. Rückkehr ab Trento 19.28 Uhr. b Anfälle. Dem in einem Steinbruch in Dal d'Cga beschäftigten Giulio Miori drang bei der Arbeit etn Steinsplitter ins linke Auge. Er mußte

dazu kam, in spitalsärztliche Behandlung begeben. — In Bolzano zog sich am 1. Februar ein Geschäftsmann durch un glücklichen Sturz einen komplizi nten links seitigen Knöcheloruch zu. — In Oltrisarco stürzte eine ältere Frau so unglücklich zu Boden, datz sie einen Unterschenkelbruch da vontrug. — Beim Skifahren in Eardena er litt eine Dame einen Untericbenkelbruch. ttctfltdte* Dr. Lharlemonk, Lhfusa. ordiniert ab 1. Februar für Privatpatienten 8 bis 9 Uhr. 456Br. E, wäre nicht schwer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/29_08_1929/VBS_1929_08_29_10_object_3126214.png
Seite 10 von 12
Datum: 29.08.1929
Umfang: 12
Fräsen an- Antworten Frage: In meinem Obstgarten befinden sich Wühlmäuse, welche die Wurzeln der Obftbänme abfressen» so daß dieselben nicht mehr tragen und absterben. Welche Mittel sind zur Ler» treivung oder Vertilgung dieser Wühlmäuse an« zuwenden? Antwort: Feldmäuse bekämpft man durch Phosphorbasta, Strychninpräparate, Celio« rörner oder Bleiarsenat. Die «inen oder anderen dieser Mittel find mit Gebrauchsanweisung erhältlich beim Tonsorvto »grario (Landwitt- schafft. Verband) in Bolzano

, MÜHlaasie 8, oder auch in der Apotheke Lieb! in Bolzano, Lauben 17. SKrszuA aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Nr, 15 «om 21. August 192». 128 Auf Betreiben des Karl und Meinrad Echwienbacher in 6. Nicolo durch Advokat Dr. Pisser in Sana gegen Johann Thaler in S. Panerazio wegen Lire 25.808.— fin det am 18. September 1929, um 9.88 Uhr vormittags, beim Außerwirt in S. Pan» crazio die zwangsweise Versteige rung des Holznerhoies in S. Panerazio, Grunobuchsemlagezahl 38 I samt Guts» zubehör statt

, geschätzt auf Lire 12.500.—, geringstes Anbot Lire 6385.—, Vadium 18 Prozent des Schätzwertes. 132 Auf Betreiben der Firma Josef Rötzler ft, Bolzano gegen Maria Pirhofer in Lösch- Laces, am 23. September d. I.. um 4 Uhr nachmittags, im Easthause ..zum Lamm' in Laces: die Grundbuchskörper in den Einlagen des Grundbuches von Laces: 1. ZI. 159 N Wohn, und Oekonomiegebaude Haus Nr. 36. Schätzwert Lire 35.000.-, geringstes Anbot Lire 17.500.-; 2.JWJL 160 ll Wiese. Schätzwert Lire 7688.—, geringstes Anvot

in mindestens zweien der verbreitetsten Zeitungen der Region zn veröffentlichen ist, von welchen eines unter dm politischen und eines unter den landwirtschaft lichen zu wählen ist (im vorliegenden Falle die „Provincia di Bolzano' und der „Volksbote'), daß ste an der schwarzen Tafel der Handels kammer der Provinz Bolzano und an der schwarzen Tafel der Gemeinde Malles anzu schlagen ist, sowie daß die behördlich beschlag nahmte Ware einzuziehen ist. Aus diesen Gründm erklärt er den Reisig! Eusebius

der ihm zugeschriebenen Uebertretungen schuldig unv verurteilt ihn nach Lesung der einleitend an geführten Artikel und oer Artikel 422 und 429 des Gesetzbuches über das Strafverfahren zur Gesamtstrafe von Lire 300.— sowie zur Zah lung der Prozeßkosten und der Urteilgebubr; er ordnet die Einziehung der beschlagnahmten Ware und die vollinhalrliche Veröffentlichung des Urteils in der „Provincia di Bolzano' unv dem „Volksboten' auf Kosten des Verurteilten an, sowie die Aushängung des Urteils an der schwarzen Tafel

4