140 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Seite 14 von 16
Datum: 09.08.1934
Umfang: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Seite 9 von 12
Datum: 20.03.1931
Umfang: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

, da er keine 'strafbare Handlung begangen hat und Dolezal wurde wegen Mangels an Beweisen frei gesprochen. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Der am Montag, 16. März, abgehaltene Mittfasten- markt hatte einen Auftrieb von 466 Ochsen, 322 Kühe, 31 Stiere, 36 Kälber. 386 Schweine, 84 Schafe, 36 Ziegen unid 176 Einhufer. Sämtliche Marktabteilungen wiesen einen sehr guten Besuch auf, jedoch waren die in früheren Jahren auf diesem Markte zahlreich erschienenen fremden Käufer nur vereinzelt zu sehen, weshalb auch nur geringe

keine verkauft worden. Ziegen galten bis zu 130 Lire pro Stück. Der Schweinemarkt war auch wieder überfahren. 4 bis 5 Wochen alte Schweine galten von 50 Lire aufwärts pro Paar, 6 bis 8 Wochen alte von 70 Lire aufwärts pro Paar, Fresser von 70 Lire aufwärts pro Stück. Der Pferdemarkt war von keiner Be deutung und es wurde auch nicht gehandelt. Der nächste Markt, der große Ostermarkt in S. Lorenzo, findet am 25. und 26. März statt, Kursberichte vom 20. Mörz 1031, (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute

Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/26_06_1930/VBS_1930_06_26_5_object_3127207.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.06.1930
Umfang: 12
27. August 1929. Konkurskommissär Giuseppe Lao. Tonte Rota, provisorisch« Masseverwalt« Adv. Riccardo LuMto tu Merano. Wahl tagsatzung am 21. Juni d. I. Forderung-« anmeldung bi» 2. Stttt d. I. Schlutzliqui- dierungstagsatzung am 19. Juli d. I. um 10.80 Lhr vorm, beim kgl. Tribunal Bol- « Im ' Konttucse de« Umberto Semprebon wurde Dr. Carlo De Bona in Merano zmu definitiv« Masseverwalt« ernannt. >06 Konkurs eröffnet wurde üb« das Ber. mögen d« offmen Handttsasellschast Firma Lettter und Weiß« in Bolzano

, löoethe- tzraße 6, und üb« die Gesellschafter Michael Ltttter und Gottfried Weiß« in Bolzano. ' - ~ fett 16. September 1929. luseppe Tav. Tonte asfeverwatter Advokat »» Bolzano. Wahl und Vorschlag der Funkttonäre am 21. Juni d. I. Forderungsanmeldung bis 2. Juli d. I. Schlußliauidterungstagsatzung am 19. Juli um 10 Uhr vormittc^s bttm kgl. Tribunal Bolzano. . 17 Glaubigervorrufung. Die Unter- g mung Firma Frescura Tav. Cornelio die Arbeiten der Umlegung des Etsch« ,bettes von der Forfterbrücke abwärts

ndet. Die Gläubig« werden anfgef«« dett, binnen 1b Lagen ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen od« Einsprüche gegen die Kautions- fteigabe zu erheben, widrigen» nach> Frist- ablauf Eingaben unberücksichtigt bleiben würden. « Wasserrecht«. Di« Firma Holz«,mü> Auckenthal«, Elektrizitätswerk in Tolle hat um die Anerkennung des be henden Benützungsrechtes des vom Eisack- ,.usse in einem Ausmaße von 300 bis 800 Sekundenlit« abgeleiteten Wassers an- grsucht zur Gewinnung

Korvorattonsministerium um die bergrechtltche Konzession zur Benützung der im oorngen Gemeindegeblete vorkommenden Arsenik-, Eisen« und Magnestum-Mineral- ht. Der Lageplan und die Beschreibung des Quellen- bttm Disttetto Minerari« (Bergamt) in Trento «stÄlich. Einwen dungen können binnen 1b Tagen bttm ge nannten Amte eingebracht werden. OExekutive Schätzungen. Beim kgl. Tribunal Bolzano haben um die Ernennung eines Eachrerständigen zur zwangsweisen Wässer änaemcht. «g von zur v«stttgerung gelangen« egenschasten angesucht, und zwar: »olf

Mali in M«ano durch Doktor den Liege a) Rudolf Mali in Merano durch B. Pobitzer boxt um die Schätzung der dem Rodolfo Bartolini in Maia bassa gehörigen Realitäten in Grundbuchs-Einl^Zl. 691 ll Maia; b) Franz Pirch« i« Laives durch Dr. Ernst Binatz« in Bolzano um die Schätzung der dem Beniamino Migliucci gehörlgen Reali. Me« in Grundbuch» - Ginlagezähl 20S ll Laives. 961 Auf Betteiben d« Raiffttenkasse von Sarenttno durch Alois Oberkofl« dott wird d« verkauf durch SssenUiche Bersttigerung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_14_object_3133910.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.11.1934
Umfang: 16
abgeschlossene Abkommen seiner Verwirklichung entgegenzuführen. Außer Dr. Tosi fanden sich Herr Vallini, Präsident der Kaufleute-Union, Rag. Lazzeri, Proyinzdelegierter des Reichsverbandes der Angestellten der Kredit- und Bersicherungs- iiistitute, Rag. Cestari von der Union der Syndikate der Handelsangestellten und Herr Chiusi. von. der Jndnstrieunion ein. Das Reichsversicherungsinstitut war durch, die Herren Cav. Mäscagni, Rag. Serafini, Rag. Suppini und Dr. Sperati, Leiter der 'Zweig stelle Bolzano

, vertreten. Nach eingehender Aussprache kamen die Teilnehmer der Ver sammlung überein, diesen Fürsorge-Formen größte Verbreitung zu sichern und Propa ganda zu entfalten, um so den Richtlinien der Regierung zu entsprechen. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Auszug aus dem Amtsblatt. Nr. 39 vis (Ergänzt«,>g) vom 14. November 1984. 714 Pachtversteigerung..Am 30. Novem ber. um 9 llhr vormittags, findet bei der Befestigungssektion Bolzano. Dantestraße 17, • mittels verschlossener Offerte die Pacht

, zugeschlagen, lleberbots- frist Vis 29. November. . '717 ca Sie auf Antrag der Maria Soräoia. Witwe Pitscheider. in Bolzano gegen Frau Köhler We. Preyer-Bettina und Dr. Anton Kößler in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden .vorläufig zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 378/ll Bolzano) Adv. Dr. Ivo Perathoner für einen zu bezeichnen den Ersteher um 174.500 Lire, zweite und dritte Partie (G.-G. 307/Ik Gries bzw. 308/N Gries) Josef Köhler in Eastelfirmiano um je 10.000 Lire. Ueberbotsfrist bis 29. Nov

. 718 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Franz Mumelter. in: Gries, versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 669)11 Gries wurden einstweilen Advokat Dr. F. Dinkhauser in Bolzano für einen.zu bezeichnenden Ersteher um 49.656.25 Lire . zugeschlagen. Ueberbotsfrist. bis 29. Nov. 710 d) Die auf Betreiben des Karl Biehweider in Gries gegen Maria Lanaebner in Sopra bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 700/11, Renon 1. wur den vorläufig Anna Schmidt in Bolzano

/11 Ealdaro »m 5000 Lire, dritte Partie E.-G. 844/11 Termeno um 1500 Lire und viert« Partie G.-E. 489/11 Termeno um 4009 Lire) beim kgl. Tribunal ; Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr ; vormittags. 727 c) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs Einlage 526/11 Bolzano,, Eigentum des Georg Kästner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, in Bolzano, be willigt. Versteigerung zu dem infolge lleberüotes auf 82.260 Lire

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/09_11_1933/VBS_1933_11_09_14_object_3132127.png
Seite 14 von 16
Datum: 09.11.1933
Umfang: 16
J ■ _ . . ..... figette 14 — 3 tr. 45 _ »Veirsveke* . . Donnerstag, den 9 . November 1938 KirchlWe NaÄrichten Priesterkongregation Mater Dolorosa Bolzano. Mittwoch, 18. November, 542 Uhr nachmittags, Versammlung in der Propsteikapelle. Kapuzinerkirche, Eürtetvruderschast Bolzano. Sonntag, 12. November, nachmittags Punkt 244 Uhr, Eurtelbruderschaftsandacht. Die Eltern und Vorgesetzten werden gebeten, die Kinder recht zeitig zu senden. Hernach Zusammenkunft im Theresiensaal. ' Exerzitien in Srie

». Der Kurs für Mesner vom 18. vis 17. November mutz wegen verschie dener Hindernisse auf November 1934 verschoben werden. Für Widumbedienstete vom 20. bis 24. November. Für Frauen vom 27. November bis 1. Dezember. Für Jung frauen vom 10. bis 14. Dezember. Anmel dungen rechtzeitig erbeten an: Exerzitienhaus St. Benedikt, Gries-Bolzano. Exerzitien für Zungsrauen finden im fb. Neu- gebaude in Bressanone statt vom 18. bis 17. No vember. Anmeldungen find schnellstens zu richten an Barmh. Schwestern

hin reichender Beweise, freigesprEn^^r, Dem Hofbesitzer Lanznaster ln Gries kam am 24. Juli d. I. fein Opel-Fahrrad im Werte von 600 Lire, das er ganz kurze Zeit vor einem Haufe stehen gelasten hatte, abhanden; in der Nacht zum 16. September verschwand durch Oefsnen seines Kellers mit Dietrich ein Puch- Rad. Dieser Diebstähle verdachttg erscheint der 39jährige, vorbestrafte Tomafi Peter aus Bolzano, unbestimmten Aufenthaltes, welcher sehr oft bei Lanznaster um Leps bettelte, daher die Oertlichkeit genau

stch ins Bett, ohne ei» Wott zu sagen. Der Arzt aber, der zufällig tagsdarauf FaheplanAeberftchi Ankunft un- A-fa-rt -er sage mtt 1 . Rovem-er iss». (Nicht an allen Stationen haltende Züge Mid fettgedruckt! — L = Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis; 8 = Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 5? = verkehrt nur an Sonn- und Feiettagen: VA --- verkehrt nur an Voral nden von Sonn- und Feiertagen!) in Bolzano-Gries Richtung von Brenners: Bolzano an: '1.08, 5.41, 8.00, 11.49, 12.45 (von Wien

—Pustertal), 1461, 17.40, 22.02. Richtung nach Brenners: Bolzano ab: 0.12. 5.04, 7.89, 10.05. 11.52, 15.50, 16.37 (nach Pustertal—Wien), 18.50. Richtung von Trenko: Bolzano an: 6.64» 4.56. 7.15, 9.48, 11.32, 15.15, 18.18, 19.43, 20.25, 22.20. Richtung nach Trenko: Bolzano ab: 1.00. 563. 6.20. 8.11, 12.05, 15.00, 18.05 (B), 18.20, 22.47. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.30, 8.02*. 11.38. 12.38, 16.25, 17.46* 20.00, 21.59*, 28.25. Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.15

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/25_08_1932/VBS_1932_08_25_12_object_3130221.png
Seite 12 von 16
Datum: 25.08.1932
Umfang: 16
legall Rr. iS vom 18. August 1982. 165 Handelssachen. Eine neue Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung auf unbestimmte Zeit hat sich gebildet unter der Firma „Diana', S. a g. l. per la pro- duzione dell acquavita al mentolo (Aether- Oel). Betriebsgegenstand ist Erzeugung und Ham>el einschlägiger Waren. Das Gesell» schaftskapital beträgt Lire 20.000, die Quote der vorgenannten Firma Lire 19.500 und jene des Mario Sicher, Handelsmann in Bolzano Lire 600. Die Firmazeichnung geschieht

durch die Unterschrift eines Ge schäftsführers. 166 Zwischen Binzenz Schachner, Karl Schachner und Eolletti Contini Giuseppe, alle in Bressanone, hat stch eine Gesell'chaft mit beschränkter Haftung per Lire 60000 unter der Firma Lido Bolzano iür die Dauer von 6 Jahren gebildet. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Bia Lido Bolzano, Quirein. Dertretungsbesugi sind wenigstens zwei Geschäftsführer, unter denen sich Giuseppe Eolletti Eontini befinden, muh Eeschästs- filhrer sind alle drei Gesellschafter; dßr Nutzen

. unter der Firma M. Szamatolli gebildet. .Der Sitz ist Merano. Zeichnungs» und Vertretungs recht bat jeder Gesellschafter. Das Stamm- vermöaen beträgt Lire 100.000 usw. Nutzen und Schäden , wird im Verhältnis von zwei Dritteln zu einem Drtttel geteilt. 169 Bei der Firma M. Watschinger. Earboni S. a g. l. in Bolzano, wurde dem Richard auf die zuständigen Hosenböden einschlugen, was Zeug hielt. Die herumliegenden Trüm mer des Scheunentors und des Hackstockes hatten , ihnen die ursächlichen Zusammen hänge

Geschäftsstelle Bolzano. Gesellenhaus. i Geschäftsstelle Brefjanone, Bnmogaffe Nr. lt Thurner die Geschäftsführung übertragen und chm die einzünen Geschäfte bezeichnet und Äefugnisie angegeben usw. 170 Bei der Firma Scherer u. Co., Brenn materialien in Belzano, wurde das Stamm kapital von 200.000 auf 20.000 reduziert usw. 176 Konkurseröffnungen. Ueber das Vermögen des Oscar Maier, Modehaus in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet und über das Mobiliarvermögen die Sperre verhängt. Die Anmeldung der Forderungen

bat bis 5. September d. I. zu erfolgen. Die Prüfung und Liquidierung findet am 22. September d. I. um 11 Uhr vormittags statt Konkursverwalter ist. Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano. 176 Konkurs eröffnet würde Wer das Ver mögen des Anton Thurner, Metzgerei in Merano. Zahlungseinstellung seit 1. August d. I. Forderungsanmeldung bis 4. Sep tember o. I. Die Prüfungs- und Schluh- tagsatzung findet am 22. September d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Konkursrichter

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.09.1934
Umfang: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.06.1934
Umfang: 16
sind gute Helfer der Menschheit, die sich in jeder Weife nützlich machen durch Vertilgen von allerhand Schädlingen. Besonders die Jugend vergreist sich oft an diesen wehr losen Geschöpfen und vernichtet auch deren Laich (Eigelege)' und Kaulquappen. Auf klärung Ist hier bringend nötig! Mit jedem Frosch und jeder Kröte, die wir töten, geben wir Tausenden von Schädlingen aller Art das Leben. Schonet daher diese Tiere! Don von BivvmamLn — Märkte im Juni. Am 2. in Bolzano, Lana di sotto; ?5. in Santa

der Grundbuchs-Einlage 291/11, Mala, Eigentum des Aloss Schubert in Merano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 98.272.—, DMum Lire 20.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni. . um 11 Uhr vormittags. . , 1512 b) Auf Antrag der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, fegt Tredito Meranese, durch Dr. A. Kri stanell. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1,119/ll und 140/Ü. Lagundo, und 125/11, Pareines, Eigentum des Franz Stöcker. Lagundo, bewilligt

. Versteigerung , in 10 Partien zum Gesamt ausrufspreis von L. 200.168.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. • ^ . 1513 c) Im Konkurse der Rosa Gögele in Bressa none. durchsAdv. Dr. D. Trojanis, findet am'29. Mai. um 8 Uhr nachmittags, bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentlich«' Zwangsversteigerung des Gasthauses „zum schwarzen Adler' in Bressanone, Kleine Lauben Rr.3, in Grundbuchs-Einlage 92/ll, Bressanone. zum 'Ausrufspreis von Lire 107.985.—, Badium Lire 2500

.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/31_08_1933/VBS_1933_08_31_11_object_3131824.png
Seite 11 von 12
Datum: 31.08.1933
Umfang: 12
' ' V' ;,r j S v* ‘ ; ■ : .. ? ;;r Donnerstag, den 31. August. 1933 „Hofts&ofe' Nr. 35 — Seite ll 246 der Grundbuchs-Einlagen 5/1, 22/IL 29/U, 30Al und 65/11 Onies unb 20/11 Elle, Eigentum des zahlungsunfähigen Ludwig Pioer durch Maffeverwalter Ado. L. Happacher in Brunieo bewilligt. Wieder versteigerung zum dritten Male zu dem auf Lu« 144.000 herabgesetzten Ausrufs- preis Seim kgl. Tribunal Bolzano, a) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Luson durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde

die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Nnlage 41/U Lufon, Eigen tum der Marin Rkedrkst. geb. Oberhofer, in Luson» in einer Partie bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. September. 247 h) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Cpingä durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Grund». buchs-Einlage ISA Spinga, Eigentum des Florian Thaler, wohnhaft in S. Martina m Dass., bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrukspreis von Lire 29.684 beim kgl. Tribunal Bolzano

am.26. Sep-, tember um 11 Uhr vormittags. - 2S4 im Am 12. September .um 9.80 Mr vor mittags findet bei der kgl. Prätur Taldaro die Zwangsyettteigerung deic Liegenschaften des Alow Vieieder, Weinhkinoler» in Taldaro» durch Masseoerwalter Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano in 6 Partten ?5 Weinberge) statt, und zwar: 1. Partie (Erundbuchs-Ginlage 789/tt Taldaro) im Flächenausmaße von 2805 Quadratmeter für Lire 2.388.15; 2. Partie (Grundbuchs- Einlage 2622/n Taldaro) i« Flächenaus« matz von 8589

, und V. Partie per Lire 1.050.— Anna Bonani, geb. G«t- morgeth. UeSerbotsfrist bis 81. August. 248 Real s chä tz u n g e n. Um die Erne.uemng von Sachverständigenzu den exekutiven. gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano durch Ad«. Walter von Walther in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage 111/ll Bolzano. Eigen- ■ tum des Arnold Tlement, gegenwärtigi« München wobnüaftö 248 bl Die Sparkasse Brunico durch Adv

. E. Marchesani zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Getto, Eigentum des Josef Jnnerkofler in Sesto; 249/c) Sie Firma Karl Kazzonelli in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage - ISA Tire», Eigentum des Anton Damian; 250 e) Valentin Ladurner in Lagundo durch Dr. Pf. Mostauni in Merano mir Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 72/ll und 211/ll Lagundo. Eigentum des Alois Marchegger in Lagundo. 251 Ausgleich, ließet das Vermögen des Max Bauer. Schuhwarengefchäst in Botzano; würde das. Ausgleichsverfahren

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/18_02_1937/VBS_1937_02_18_6_object_3135859.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.02.1937
Umfang: 8
einen Schädeibruch und fiel ln Bewußtlosigkeit. Auf diele Weise fand er im Wasterstollen den Ertrinkungstod. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz volzano Ne. 68 vom 6. Februar 1987 789 Neverbote. a) Die auf A. der Spark, der Peov. Bolzano gegen Witwe Karoline Moran- dcll. geb. Ändcrgaffen, und ihre mindert. Kinder in Caldaro berst. G.-E. 359'II Caldaro wurde vor!, der Spark, der Prov. Bolzano um 13.000 L zugeschlagen. 790 b) Die auf B. der Antonia Onesttnghel. verehel. Äoscarolli. in Bolzano gegen Elise Ebner. Witwe

Ambach. geb. Kompatscher, u. ihre minderf. Kinder in Caldaro-Lavarbt verst. vcrst. G.-E. 651/11 Caldaro wurde vorl. Maria Wram, verehel. Hupf, in Innsbruck um 21.000 L zuaefchlagen. 791 c> Die auf B. des Alois Stoffnrr in Bolzano gegen mindert. Anton, Josef. Karolina u. Johann Brllelai, vertreten durch ihre Mutter Witwe Karolina Basselai geb. Mar'inelli. in Bolzano verst. G.-.E. 1324/11 Gries wurde vorl. Angelus Riccadonna in Bolzano um 31.000 L zugeschlagen. UeberbotSfrist für alle bis IS. Februar

. 793 Realversteigerungen. a) Auf A. der Maria Dietscher, verehel. Siebensörcher. durch Adv. Dr. H. Lutz, Bolzano, nnirde die ZwangSverst. G.-E. 740/11 Dodietville (Bau» Unternehmung Rudolf Bollo G. m. b. H.) be willigt. Berst. (eine Partie Ausrufspreis 4000 Ü, Vadium 3000 L) beim Tribunal Bolzano 28. April. 10.30 Uhr. 793 S) Auf A. der Paula Perini in Pergin«, durch Adv. C. de Lutterotti U. Dr. W. v. Walther wurde die ZwangSverst. G.-E. 3530/II Ca dato f iermann Scppi in Caldaro! bewilligt. Berst

. eim Tribunal Bolzano 1. März. 10.30 Uhr. 791 c) Aus A. der Konkursmasse „Merkur- Romen u. Torggler In APPlnao würde die ZwanaSverst. G.-E. 607/11, 1831/11 u. 3223/11 Caldaro S Ulbert Morandell in Caldaro) bewilligt. lederverst. (zweite Partie, herabges. AuS» russpreis 8000 L. Vadium 600 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 31. März, 1030 Uhr. 784 Solzverstetgerung. Am 23. Februar, 16 Uhr, findet Seim Gemeindeamt Silandro mittels verschlossener Offerte eine Holz- Versteigerung

der Gef. Martina Baldo. Wirkliche Rechnungsrevisoren: Leo Kerschbaumer, Dr. W. Dfalzer u. A'oiS Mitterrutzner. Ersatzmänner: Dr. Josef Ober« lechner u. Wendelin Hilber. Skr. 64 dom 16. Februar. 803 R e a I v e r st e i g e r u n g e n a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die ZwangS verst G.-E. 33/1 Selva (AlionS Dellaao in Selva di Gardena) bewilligt Berst. (eine Partie, AusruiSvreiS 10.000 L Vadium 2000 L. Hebet« bäte nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 17. Mä^. 10.30 Uhr. 803

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/01_08_1935/VBS_1935_08_01_10_object_3134785.png
Seite 10 von 12
Datum: 01.08.1935
Umfang: 12
en und sich so Eingang.in den Lager raum der Apotheke verschafft, wo er endlich das ersehnte Morphium fand. Kirckl. vackrlchte» Heilige Stunde in der Pfarrkirche Bolzano. t eute. Donnerstag, von ijS bis X10 Uhr abends eilige Stunde mit Vorträgen. -Die Gläubigen werden zum Besuch der Heuigen Stunde freund- lichst eingeladen. Herz-Jesu-Kirche Bolzano.' Donnerstag um 8 Uhr feierliche Anbetungsstunde und Segen. Freitag, erster Freitag im ,Monate Um 6 Uhr Singmesse mit Generalkommunion, Weihe an das hl. Herz Jesu und Legen

eini ger-, Rohstoffe Im Ausland etageführt. Das Monopol, welches vom Berkehrsministerium übernommen wird (die Verwaltung wird der Staatsbahnverwaltung' übertragen), erstreckt ich auf Steinkohle, Koks, Kupfer, Zinn und Nickel.,Das Monopol tritt.am ' 1. August ta Straft, doch sind eine Reihe von Uebergangsbestimmungen für die in Abwick lung befindlichen Ankäufe und Lieferungen vorgesehen. AuSzng a«d dem Amtsblatt Foflllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 6 vom 26. Juli 1985. 116 Aeberböte

, wurden einstweilen Otto Sölva in Taldaro um 3566 Lire zugeschlagen. 112 c) Die auf Betreiben der Banea del Tren- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Fisch» «aller. Anton Fink und Michael Mehner versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Zweite Partie lG.-E. 10/1 Tiso des Anton Fink) Adv. B. Fora- dori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 23.966 Lire und dritte Partie (G.-E. 18,1 Tiso des Michael Mehner) Michael Larcher in Tiso um 13.896 Lire. 113. d) Die auf Betreiben

der Raiffeisenkasse Turon gegen Jakob Rogoler versteigerten in der Katastralgemeinde Turon sich befind lichen Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen: Erst« Parti« (4000 Lire), zweite Partie (2600 Lire). dritte Partie (1880 Lire) , vierte Partie (9000 Lirei. fünfte Partie (3100 Lire) und siebte Partie (800. Lire) Adv. Ä. Tkml in Bolzano für eine« zu be zeichnenden Ersteher und sechste Partie Alois Theiner in Turon (12.200 Lire). 114 ein Die auf Betreiben des Wilhelm Rohr gegen Magdalena Malfertheiner

versteiqer- ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 19/l San Leonardo 1. Pass, und Mittigen- tumsrecht zu f/ioo am Grundbuchskörver „Prentewald' in G.-E. 178/11 in S. Leo nardo in Dass, wurden vorläufig Josef Pixner in San Leonardo i. Pass, um 63.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrsst für alle bi» 1: August. 119 Pachtversteigerung. Am 89. Juli, um 9 Uhr vormittags, findet beim Be festigungamt in Bolzano (Rione Tesare Battisti) im Wege verschlossener Offerte die öffentliche, einmalige, definitive Pacht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/02_09_1937/VBS_1937_09_02_8_object_3136316.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.09.1937
Umfang: 8
SÄteS — Nr. 28 um*- Attszug ü«S dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 1« vom SK. August 1987. 151 R ea l von st e t g e r u n g.- Auf A. der 'Boden-/ krxditanstalt Verona wurde die ZwangSverft. G.-E. 603/11 Dadiciville (Anna Ramoser, geb. Plattster in Bolzano-Camvegno) bewilligt. Verst. . (eittc Partie, AtiSrufSpreiS 24.000 L, Vadium 4800 L, Ucbervote nicht pnterÄX) L) beim Tribu nal Bolzano 29. September, 10.80 Uhr. 155 Pachtverstcig erung. Am 18. September, >10 Uhr, findet in Bolzano beim Ufficio

/11, alle Caldaro. Eigentum des Franz .Morandell In Caldaro - S. Nicols, angesucht. 156 Konzession. Die Elcktrizitätsges. Alto Adige wird zum Ban und Betrieb einer elek trischen Hochspannungs-Leitung (60.000 Volt) von Premesa (Val Gardcna) nach Sinigo (Merano) mit einer Abzweigung für die Jndustriezone in Bolzano ermächtigt. 159 S t e l l e n b e s e tz u n g. Zu Gemeindehebammen - wurden laut Wettbewerb ernannt! 1. Luigia Valentins, Marlengo-Cermes; 2. Teresa Uberti, Gargazzone-Postal

sein wird: in Bressanone: Donnerstag, den- 16.-Sep tem her, ira Gasthof Jarolim (Bahnhof.) in Merano; Freitag, den 17. September, im Hotel Zentral. !h Dnlvmin* Samstag, den 18. September, in SUIZtUllUi im Gasthof Alto Adige, Via Grappoli Nr. 15. Pref. Torlno No. 00t O • 8 - III -1928. Gustav 3t. Hocke, Das geistige Paris 1837. Hirtenbriefe der deutschen, österreichischen und deutschschweizerischen Bischöse. Lire 19.86. Athefia-Bnch Handlungen Saat-Rossen Stteebachev und Petkukr, liefert »! Klemer Anzeiger Bolzano

knecht, wenn möglich mit Mechanikerkennt nissen, sofort gesucht. 7611-8 Schuhmachergehilfe ge sucht bei .Pignater Äl- bin. San Leonardo in Pass. 122M-» Möbel aus Privatbssttz kompl.Zimmer, Einzel. Möbel, Nähmaichtnen. Okka|tons Halle. Bia Grappoli 10, Bolzano. B-5 B.M.W.-Maschine, 750, Modell 1995, mit Bei wagen, tadellos er halten/.^ preiswert zu verkaufen. Anfragen unter „2866/66“ an die Verw. ■ 2477=5 Junger Vorstehhund, schwarzer Setter,. zu verkaufen. Plank H., Nova Levante 111. -6 Billigste

Einkanfsguelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver- steigerüngshalle. Por- tiei Nr. 7. Eematzmer- haus. Merano. M-5 Baum - Spritzen mit Motor- und solche mit Handbetrieb liefert zu sehr günstigen Preisest die Firma Probst. Weithaler > u. - Co., mechanische Werkstätte und Gießerei. Lana, Telephon 81-35. —Am rechtzeitige Bestellung wird ersucht. 1828M-.1 - Schamotte - Ziegel und -Mehla für Bäckerei-, Hotel« und Jndnftrie- öfen und Herd« liefert G. Torggler, Bau materialien, Bolzano, Via Ta de! Bezzi16

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/24_09_1936/VBS_1936_09_24_6_object_3135591.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.09.1936
Umfang: 6
zu billigsten Prei. sen im Möbelgeschäft Lanzer. TorsoDruso 29. Nähe Kapuziner. M-5 NasteMauern. Mauer- ng. bei fldas aÄfflMv Meaptol. • Prospekte kostenlos, durch Georg Lorggler» Baumateria lien, Bolzano» «eben . Batzenhäusl. ... 8593-5 Echnetdermafchine Sin ger 25 859,»Gtammo- Phon niit 15 Blatten 2. 179, verkäuflich W Simeoni, Salorno. V-5 Bilder für Schlaf- und Wohnzimmer mit Rah men nach Wahl in div. Preislagen! — Billige heit -in ab- eleaien Kunstblättern, eschel, Torso Druso 7. 7827M-5 Kruzifixe

und moderne Weihkessel in großer 1 Kaufe gUen bab kom plett, Wohnungs-Ein. richtungen, Nähmaschi, j nen,. Einzelmöbel ,Okkas»onshal l«. . Weintrauben- - gasse 1V. 1235-8 Getrocknete Pilze, nur schöne, lichte Ware, kauft I. F. Amonn, S. A.. Bolzano.. 1552-6 Schönen Blaumohn. kauft z. besten Tages preis jedes Quantum: I. F. Amonn S. A.. 1552-8 Bolzano. Auswahl! — Kildjcn» kreuze von 10 2. aufm. Pefchel, Torso Druso 7. 7828M-5 Lärchenterpentin kauft mm besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano und Merano

- Stutzflügel weg^ Raum mangel billigst abzu- geben. Rione Tesare Battisti 1. 8581V-5 MistelN, Hufl-ttich. Bärentrauben-Vlätter, Süßwurzenusw.als auch Lärchenterpentin kauft Josef Masera, Bolzano. 8738V-8 Sparsame Hausfrauen und Hausmeister ver wenden nur die aus giebige Schuhcreme der WulySAtaykrkb V90JGiI*f Marktgaste. 4960M-5' Waaenplachen, Pferde- vlachen, Obstklaubsäcke in allen Preislagen konkurrenzlos lieftrt^ Plachen - Fabrik Kutz- tatscher, Bolzano. Tar- rettaigasse. 8263V-5 I Wegen Verkauf

dies- jähriger Schlägerung. 1754-5 Sehr gut erhaltener, starker Feder-Brücken- wagen billig zu ver- der Ware. Alois Raffl, Pfandlerhofbesttzer. — 7919M-7 kaufen. Näheres Eisen stecken, Schmied, in Brestanone. 8482B-5 Berghof im Mittel- vinschgau mit angren zenden Feldern für 12 Gternit-fAsbests-Plat- ten und Rohre billigst bei Josef Reinisch & To.. Bolzano. Via Ton. ciavelli 17. . 1231-5 Stück Vieh und Acker- feld für 150 Star Korn günstig zu verkaufen. Anfragen an die Tasta Rurale Lasä. 1757-7 Die besten

Jsoliermittel gegen Feuchtigkeit lie fert billigst Josef Rei- nisch L To.. Bolzano. Bia Tonciavrlli 17 »5 .Agentur.Rasfa«»;, Merano, Torso Druso 20 Immobilien, tzqpothe. ken, Wechselkredste. Ver waltungen usw. , M-7 Möbel Und Haushal tungsgegenstände ver käuflich. Von 3 bis 6 Uhr täglich. Silber« aaste 17,Ul. 8694-5 Schmiede mit Loagne- rei u. Ovstanger zwi schen Bolzano. und Merano wegen Fami- lienverhältNiste sehr günstig im ganzen oder auch in 2 Partien zu verkaufen. Zuschtiften unter ,,164/14M

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_10_1932/VBS_1932_10_27_13_object_3130512.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.10.1932
Umfang: 16
. Die Handels« fähiae Exportware verringert sich dadurch von 28.817.000 auf rund 28.000.000 Faß. Am meisten bat offenbar die Kistenware gelitten, denn ihre Exvortmenge wird'jetzt nur noch aus 14,000.000 Faß sauf Faß umgerechnet/ geschätzt, gegen 15.170.000 Faß vor einem Monat. Die Aus sichten der Birpenernte haben sich dageqen Um eine Kleinigkeu gebeffert (von 50 auf 61). M. Th. E. Erhältlioh in des OogeMder- WerlMdHiiM' IIIIIIIIIIIIINIIIIIIII — Märkte lm November. Am 2. in Glorenza; am 3. in Bolzano

; am 28. in Merano. und Pieve di Livinallongo; am 3V. in Bolzano» Silandro und Ealorno. — viehmarkk in Skava. E t a v a, 24. Ok« tober. Der Stabner-Martt, der gewöhnlich auf den 30. trifft, wird, weil da Sonntag, auf den 31. verschoben. . — Markt in Lasa. L a s a, 24.' Oktober. Der heute' hier abgehaltene Bieh- und Krämermarkt war .vom besten Wetter be günstigt und wies sowohl was Besuch..und Viehauftrieb, als auch Handel anbskanat, eine bedeutend größere Bewegung auf,'als dies beim letzten Markte

in der Advokaturskanzlei Dr. F. Egger; Sklbergaste, oder bei der Spars imd Dorfchuß- kaste für Handel und Gewerbe, Bolzano. Wtntorkurso an -er Staatssewerbefchule Bolzano An der Staatsgewerbeschule ' in Bolzano werden am 7. November 1982-nachstehende Unterrlchtsabteilungen eröffnet: 1. die Dauhandwerkerfchule für Maurer, Zimmerer und Steinmetzen; 2. die Mnterturfe für Tischler, Schlaffer und Maler, Diese Abteilungen besitzen. eine fünf monatige Unterrichtsdäuer(7. November bis 31. März) und haben den Zweck

bis einschließlich 5. November in der Anstaltsdirektion, Spital- straße Nr. 1, statt, Auswärttge. können um Aufnahme in diese Unterrichtsabteilungen auch schriftlich ansuchen. Einschreibegebühr Lire 19, Garantiegebühr Lire 10, Schulgeld Lire 40. . Für bediirfttge Schüler sind Stipendien vorgesehen. WnkchrSnkm«, tos SchtvSmme-BerkaukS Im Einverständnis mit dem städüfchen Ge sundheitsamt hat der Amtsbürgermeistsk von Bolzano aus sanitären Gründen, angeordnett daß ab 20. Oktober nur mehr Herren* p.tlze, Kaiserling

innerhalb 15' Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano. , Ebenso Einsprüche gegen die Freigabe der Kautton. Realversteigerung. Auf Betreiben des Josef Eichholzer in Scaleres durch Dr. llntertbiner in Brsffänone wird die Zwangsversteigerung der der Anna Hell- weger, geb. Gruber, in San Lorenzo di Pusteria gehörigen. Realitäten bewilligt und die wiederholte Vornahme auf 16. Nov. d. I., 11 Uhr vormittags, unter Preis- Nachlaß von einem Fünftel — Lire 21.500 angeoronet. Nähere« in der Tribunal kanzlei Bolzano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_14_object_3130385.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.09.1932
Umfang: 16
Oy?, *■**•••: .‘/ '*'■■ : ■'’•■ .- ' ; I DM14 —Nr. SS »Vvkksbeke'' VomiSrÄatz,.Vön SS. Seipkewiber 1SS2 Nr. 56 und 92 dort usw.), Eigentum des Stefan Bernard in Bronzolo, bewilligt. Der Austufspreis beträgt L. 31.090. Die Ver steigerung findet am 39. November d. I., um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalskanzlei eingesehen werden. 399 Realschätzungen. Um die Ernennung von Schutzmännern zu den exekutiven, ge richtlichen

wegen des Kindes Heinrich Lang per L. 5.999.— usw. wird Friedrich Held in Innsbruck auf 15. November d. I., um 9 Uhr vormittags vor die kgl. Prätur Bressanone vorgeladen (Unfall am 29. Juli 1932). 318 Oeffentliche Bekanntmachung. Mit Urteil der kgl. Prätur Bressanone wurde Filomena Fallmereyer aus Inns bruck zur Zahlung von L. 4.266.65 usw. an Joses Fallmereyer in Bressanone vorläufig . vollstreckbar verurteilt. 319 Auf Betreiben des Eduard und der Johanna Gregori aus Bolzano durch Dr. Prey

Aufenthaltes, bekannt gegeben, datz er binnen 10 Lagen dem Regifreramte in Bolzano den Betrag von 2. 1.045.50 an Geldstrafe usw. bei Exekutionsvermeidung zu bezahlen hat. 325 Ueberböte. Am 14. September d. I. wurden die Liegenschaften des Michael Geiser, u. zw. Erundbuchseinlage Zl. 75/U Marlengo versteigert und um den Preis von L. 6.900.— der Maria Wwe. Inner- Hofer zugeschlagen. Die Frist zum Ueberböt von einem Sechstel läuft am 29. Septembre d. I. ab. 526 Am 14. September d. I. wurden die Liegen

' schäften des Josef Sinner in Bolzano, u. zw. die Eründbuchseinlagen Zl. 672/ll und 778/11 Dodiciville Ristorante S. Osvaldo ver steigert und um den Preis von L. 136.500.— dem Masseverwalter Dr. Joh.Lucerna für einen zu benennenden Grsteher zugeschlagen. Die Frist zum Ueberböt von einem Sechstel läuft am 29. September d. I. ab. 327 Am 14. September d. I. wurden die Liegenschaften des Josef Vigl, u. zw. Grund' buchseinlage Zl. 163/11 Renon (Wohnhaus Nr. 23 in Longomos), versteigert und um den Preis

von L. 12.400.— der Maria Gschleier in Renon zugeschlagen. Die Frist zum Ueberböt von einem Sechstel läuft am 29. September d. I. ab Rr. 25 vom 24. September 1932. 828 Ediktalzitationen. Johann Reisch, Handelsmann in Bolzano, durch Advokat Dr. Herbert Lutz hat den Josef Krug, Handelsmann in Winterthur, Schweiz, zum Erscheinen auf. 8. November d. I., um 9 Uhr vormittags, vor die kgl. Prätur in Bolzano vorgeladen zur Verhandlung wegen Be zahlung von Lire 3623.89 usw. an Waren lieferungen. 329 Auf Antrag

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/10_07_1941/VBS_1941_07_10_3_object_3139896.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.07.1941
Umfang: 8
wird sich ihre gewaltige gemeinsame Kraft nicht recht auswirken können. Allzuviel, halbe Christen machen den Gang fchlepvend. All- zuviel Abgefallene sind wie totes Fleisch am lebendigen Körper. Sie alle hat Gott mit der Gabe der Taufe belehnt, viele von ihnen mit der Gabe der Eucharistie noch besonders gestärkt, und doch hielten sie nicht stand. Grund genug für das Schlußgebet: Wenn wir die Gabe empfangen, dann möge Gott sie wirksam machen für unser Christenleben. Bolzano und Umgebung in Chiusa. Lazfons und Notturno

Plattner-Dares. Am sväten Abend des anstrengenden .Tages trat der Präfekt die Rückfahrt nach Bolzano an. Allerorts, wo er sich aufhieft. war die Bevölke rung über bfc- große Güte des Provinzchefs und über.die Anteilnahme, mit der er die Anliegen und Wünsche anhörte und entgegennahm, h'och erfreut. Ueberall wurden dem 'hohen Besucher Gefühle dös. Vertrauens und der Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht. Poltsbewegüng in Bolzano Wochenübersicht vom LS. Juni bis 5. Juli: SS Geburten, 9 Todesfälle, »Trauungen

des Bermögensverzeichnisses werden Ueberweisungen von Geld beträgen ins Reich nicht mehr zugelassen. Die Abwanderer werden daher nochmals aufgesordert, ehestens Lek ihrer zu ständigen Beratungsstelle zu erscheinen und ihre Bermögensaufstellung vorzulegen. 8. Der Delegierte der Italienischen Regierung Der Delegierte der Deutschen Regierung Ausstcllnnn der Arzte welche in der Zeit vom 12. Juli 1941 bis 23. Juli 1841 zwecks Besuches eines Fort bildungskurses im Deutschen Reich ab wesend sind. Bolzano: Alber Josef, v. Braitenüerg Franz, Burtscher

- Ministerium' hat wegen des Fremdenverkehrs gestattet, daß in den Sommermonaten der Ver kehr an mehreren Linien, besonders an Fest tagen, wieder ausgenommen werde. Lu diesen Linien gehören: Bolzano—Ortisei—Sellapaß— Pordoijoch; Bolzano—^Cärezza—Eostalunga— Bolzano—Carezza- Bigo—Canazei—Pordoijoch—Cortina; - Cortina —Misurina; Nova Levante—Costalunga—Cor- vara—Pieve di Livinallongo; Lana—Merano; Provinz Trento: Pinzolo—Madonna di Cam- pialio; Rovereto—Lavarone; Preda^o—Cana- 0 v., Fond»—Mendola;, Serrai

einaeladen. b Schwebebahn Bolzano—San Genesio. Die Direktion der Schwebebahn Bolzano—Sän Ge- nesto verlautbart: Mehrfachen Wünschen der Sommerfrischler entgegenkommend, erfolgt ab 2. Juli bis 15. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7.30 Uhr früh. Bolzano, 9. Juli. (Was gibt es Neues?) Im Monat Juli wurden von der Lebensmittel- polizei insgesamt 2950 Inspektionen in Fleisch hauereken. Lebensmittelgeschäften, Eemllse- handlnngen, Gasthäusern und ähnlichen Betrie ben dnrchgesührt. Dabei wurden'für

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_03_1941/VBS_1941_03_06_4_object_3139607.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.03.1941
Umfang: 8
eines christlichen Lebens vereint! Üeber alle, besonders aber über die Soldaten und die Betrübten, erflehe ich den reichsten Segen vom Herrn der Barmherzigkeit und jeg lichen Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1941. f Orestes, Titularbischof von Argos, Kapitelvikar. Bolzano und Umgebung Vormilitärische Ausbildung für den Jahrgang 1923 Laut Gesetz vom 91. Dezember 1994-XHI wer den alle italienischen Staatsbürger, welche in die Aushebungslisten eingetragen und als taug lich befunden wurden

des vormilitärischen Kurses vorweisen. Die vormilitärischen Hebungen beginnen am Samstag, den 8. März XIX, um 2 Uhr nachmittags. Alle Kurs pflichtigen müssen sich an dem vom Verbands kommando angegebenen Platz einfinden, widrigenfalls die vom Gesetz vorgesehenen Strafen in Anwendung kommen. Generalversammlung der Sparkasse der Provinz Bolzano Am 26. Februar hat am Hauptsitze der Spar kasse die heurige ordentliche Generalversamm lung der Sparkasse der Provinz Bolzano zur Genehmigung des Geschäftsabschlusses 1949

des Institutes angesehen werden kann, das nun in das 86. Jahr seines Bestandes vingetreten ist. Ärztliches Dr. Röggla, Frauenarzt u. Chirurg, Bol- zano, ordiniert wieder. 1941 Dr. H. Pedokh, Bolzano, bis 19. März verreist. 1941 Dr. Waldner, Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert in Bolzano, Portici 48. Decr. Pref. 1943. Bolzano 22,.I. 35. Dis Sparkasse der Provinz Bolzano, die das volle Vertrauen aller Kreise genießt und mit Recht als einer der erste» Mrtfchaftsfaktoren des Gebietes angesehen

des - Rechnungsjahres 1949 aus, das einen Rein gewinn von 2,618.728.73 aufweist, j Die vom Grafen Toggenburg vorgeschlagenc Tagesordnung auf Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinnes wurde von der Generalversammlung einstimmig und mit lebhaftem Beifall angenommen. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. Febr. bis 1. März: 41 Geburten, 18 Todesfälle» . 11 Trauungen. a Vom Herrscher ausgezeichnet. S. M. der König-Kaiser hat durch „Motu proprio' fol gende Herren zum Ritter der Krone Italiens

ernannt: Präfekturskommissär Josef Dob ia n d e r in Castelrotto; Präfekturskommissär Norbert v. A u f s ch n a i t e r in Vandoies; Karl Graf Künigl in Casteldarne und Johann Feldcrer in San Martina di Casies. Den Ausgezeichneten freundliche Glückwünsche! . a Wegen Warenentziehung verurteilt. Vor dein Tribunal in Bolzano waren kürzlich An gela Tecini nach Narzisus, 43 Jahre alt, Maria Borzaga nach Alois und Pia Straudi nach Bernhard angeklagt, rationierte Waren dem normalen Verbrauch entzogen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/21_01_1926/VBS_1926_01_21_5_object_3121156.png
Seite 5 von 24
Datum: 21.01.1926
Umfang: 24
NBMeur -. FrrchsörugZer in M'riter Manz fteigeidrochsn. Wie den Lesern des „Volksbote' in Er innerung ist, wurde am 5. Oktober v. I. ain Tribunal Bolzano ein Prozeß des nationalen Vereins „Dante Alighieri' gegen den verant wortlichen Redakteur des „Landsmann', Peter Fuchsbrugger, durchgeführt. Der „Landsmann' hatte im Jänner 1925 einen Bericht aus Cortaccia veröffentlicht, in wel chem mitgeteilt wurde, daß der nationale Verein „Dante Alighieri' italienische Bücher als Weihnachtsgeschenk

an die dortigen Schul kinder verabfolgt hat. Nach Aufzählung einer Reihe von Textproben und Bildern aus die sen Büchern war in der diesbezüglichen Ver öffentlichung im „Landsmann' zum Schluß bemerkt worden, daß diese Bücher als Weih nachtsgeschenk für Schulkinder nicht passerü» seien. Der Verein „Dante Alighieri' strengte wegen dieser Kritik einen Prozeß gegen den verantwortlichen Redakteur des „Lands mann' wegen Verleumdung des Vereins an. Das Tribunal in Bolzano sprach den Re dakteur in der Verhandlung

! als Vorsitzenden, dem Appellationsrat Cetto als Berichterstatter und den Appellationsräten Jsotti und Ambrosi, gab der Berufung Folge und sprach Herrn Fuchsbrugger von der An klage frei, weil der beanständete Aufsatz wogen seines national-politischen Inhaltes unter die Amnestie vom Juli 1925 falle. Bolzano, 16. Jänner.- (Todesfolge eines Zusammen stoßes eines Mo torradfahrers mit einem Auto.) In der Nacht auf 2. Juni 1925 ist der Motor radfahrer Otto PfaWaller mit einem Mo. torvade von Bolzano nach Merano

zu 1 Jahr und 15 Tagen Gesang-, ms und zu 2500 Lire Geldstrafe verurteilt. Infolge e'mgetrslener Amnestie wurde bie Strafe bedingt für 5 Jahre nachgesehen. Bolzano. 18. Jänner. (Diebstähl e.) Eine Frau erstattete bei der Behörde die An zeige, daß ihre Dienstmagd ein Kaffeeservice mn Worte von 50 Lire sich ange-eigne! habe. Diese wurde von -der Sicherheitsbehörde dar über befragt, doch stellte dieselbe die ihr zu geschobene Handlung in Abrode. — Aus dein Hühnerstaü des Hern: Karl Pafsomani wur

nach mittags wurde in ein Zimmer des dritten I. llrrlMMrÄLer L Co. Qbstmakrf BQLZMO Obstmarkt Reklame-Wecker Lira 312 .— Stockwerkes eines Hauses am Rittnerbahn- hof ««gebrochen und ans demselben ein« Weckeruhr im Werte von 95 Lire, sowie ein silbernes Armband im Werte von 150 Lire gestohlen. Die Gegenstände gehörten der Zlmmsrmioterin, einer Handelsangestelllen in Bolzano. Gleichzeitig wurden aus einer Schublade mehrere Kleidungsstücke, die der frühere Zimmermietor noch obzuholen hatte, gestohlen. Dom

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_06_1939/VBS_1939_06_30_14_object_3137895.png
Seite 14 von 20
Datum: 30.06.1939
Umfang: 20
Dache heruntergelassene Pappt-bachtel in deren Nähe brachte, scheiterte, die Bienen ver- ließen Nicht ihren Standort. Gegen 8 Uhr abends gelang es dem hier wohnenden Bienenzüchter Herrn Höllensteiner, von ein« großen, von der Feuerwehr zur Verfügung gestellten Leit« aus, den Schwarm bis auf «inen kleinen Teil abzunehmen und in «inen Korb unterzubrlngen. b Sommer-Geschäftszett für die Lebens- mlüelhandlungen. Die kgl. Präfektur von Bolzano hat mit Dekret Nr. 19823/III vom 17. Juni 1939 folgende

an Werktagen von 8.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 16 Uhr, an Samstagen und Halbfetertagen von 8.30 bis 12 Uhr. b Gymnasium der Franziskaner. — Jahres abschluß. Am Donnerstag, 15. Juni, wurde das Schussahr mit feierlichem Gottesdienste abgeschlossen. Am Beginn des Schuljahre» war die Anstalt von 185 Schülern, am Ende > von 177 Schülern besucht. 1. Klasse: 30 Schüler. Vorzug: Litt Josef, Taines. Guter Erfolg: Denieolo Alois, Ägai; Kietz wetter Alfred, Bolzano: Marini Rudolf, Gries; Rigg Herbert, Terlano

; Perathoner Karl,Bolzano. 2. K l a s s e: 49 Schüler. Vor zug: Thomann Karl, Bolzano. Guter Er folg: Dalsaß Georg, Laives; Dorigo Eletus, Lioinaüongo; Kießwetter Rudolf, Bolzano; Kühebacher Gottfried, S. Candido; Zacher Johann, Bolzano. 3. K l a s f e: 31 Schüler. Guter Erfolg: v. Braitenberg Valentin, Bol zano; Dörfer Eduard, Lang; Fedrizzi Karl» Rina d. B.; Pellegrini Viktor. Lana; Ruedl Erich, Bolzano: Santifaller Alois, Ortifet; Thomann Rudolf, Bolzano; Balduga Erwin, Merano; Zuegg Hubert, Lana

. 4. Klaffe: 34 Schüler. Vorzug: Demichiel Anton» Tesido. Guter Erfolg: Thronst Josef, Gargazzone: Trepaz Johann, Livinallongo: Grafler Julius, Lasa; Iageregger Adolf, Trodena; Kiefer An ton. Caldaro; Lochmann Franz, Lana: Teutsch Hermann, Cortina a. A. 5. Klaffe: , 33 Schüler. Guter Erfolg: Perwanger Leo, Bolzano; Pohl Armin, Castelbello; Stein keller Johann Georg, Ora; ZambeM Paul» Bolzano. Die Aufnahmsprüfungen beginnen - am 18. September,-das neue Schuljahr am 16. Oktober. b Pro«. Tlerfchuhverelu

- Sie hinterläht dem Latten acht Kinder. Vier Kinder sind ihr im Tod« vorausaegangen. Heute, Samstag, früh wurde Frau Platin« unter großer Beteiligung auf dem Friedhofe in San Genesis zur ewigen Ruhe getragen. Ihre Leitsterne im Leben waren: Gebet und Arbeit.' In ihrem Bekanntenkreise bleibt ihr ein ehrendes An denken gesichert. Di« Verstorbene stammte, vom MiMerhof in La Costa bei Tolle (Bolzano). Mer ihrer Schwestern gehören dem Ordensstand« an. und zwar sind zwei Tertiarschwestern in Bolzano

21