39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/27_09_1934/VBS_1934_09_27_13_object_3133619.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.09.1934
Umfang: 16
der Grundbuchs- Einlagen 3/1 Eastelrotto. „Doktorbauerhof' in Eastelrotto, 002/n und 629/11 Eastelrotto, Seiseralm, - und 701/n Eastelrotto, Wiese, Eigentum des Ludwig Werkmeister in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreisen von Lire 12.000.— Lire 1800.— und Lire 1009.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 393 b) Am 10. Oktober, um 10 Uhr vormittag, findet im Easthmus «zum Rötzl' in Naturno die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann

Grüner gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/11 Naturno, zum Ausrufspreis von L. 32.700.— statt. • • 394 ca Auf Antrag des Franz Hofer in Nova Ponente durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34/11 Eornedo, «Weitenthalhof' in Eornedo superiore, Eigentum des Josef Auer in Eornedo. be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 8100.— gebrachten , Ausrufspreis, Vadium Lire 1500.—, Ueber« bote Lire 200.—, beim kgl

. Tribunal Bol zano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 395 d) Auf Antrgg der Sparkasse Merano durch Dr. F. Monauni in Merano wurde die Zwangsversteigeruilg der Grundbuchs-Ein lage 00/1 Plata di Passiria, „Hienerhof', Eigentum des Alois Kofler in Plata, be willigt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 53.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 383 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven

ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Raiffeisenkasse Mazia durch Dr. Karl Tinzl in Sitandro zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 292/11 und 1/1 Mazia, Eigen tum der Eheleute Josef und Maria Linier, geb. Thanei, in Mazia. 384 b) Max Lardschneider, Tischler in Bolzano, durch Dr. Ivo Perathoner in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Cinlage 388/11 Bolzano, Eigentum des Ludwig Casteiner, Tapezierer in Bolzano; 385 c) Barbara Klammsteiner

, wohnhaft in Colma di Barbiano. durch Dr. A. Langer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 146/1 Renon 1 und 681/11 Renan I. Eigentum des Josef Lang, Gruberhof in Langostagno sul Renon. 386 d) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Karl Graf, wohnhaft in Bizze di Nipiteno. 387e) Josef Rarth, wohnhaft in Pruno. durch Dr. W. Lutz in Bresianone. zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 9/1 Trens. Eigen tum des Josef Pircher, „Schmirber

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_21_object_3121284.png
Seite 21 von 24
Datum: 04.02.1926
Umfang: 24
den Belrieb hauptsächlich mit Rücksicht abf den Wntovsport aufrecht zu, erhallen, wäh rend die Mendelsahrten früher mit 1. No vember eingestellt worden sind.. Beschlüsse des Präscktlirkominlssäcs der Stadt Bolzano. Der PräfekturskommMr hat beschlos sen, die Huiideordnung für jene Hunde, für welche die Steuer vom Eigentümer nicht bezahlt wurde und die Exekution erfolglos blieb, in dem Sinne abzuöndern, daß die Hunde beschlagnahmt wer den können. Fünf Tage nach der Beschlagnahme rann der Hund

ist mild. Heute heiterte sich das Wetter aus. Die neue meteorologische Skation Bolzano- Gries. Am 30. Jänner weilten der Direktor des meteorologischen Zentralinstitutes in Pa dua Prof. C r e st a n i und Ing. M a s s o n neuerlich in unserer Stadt, um nach erfolgter finanzieller Sicherstellung der für Bolzano- Gries geplanten meteorologischen Beobach tungsstation, die Verwirklichung dieses inter essanten Projektes in die Wege zu leiten. Im Einvernehmen mit der Fremdenverkehrs kommission

und die Verbreitung der meteorologi schen Nachrichten so bedeutungsvolle Station schon mit 1. März aktivieren zu können. Neüqulage der Slaakdbücgerlis^ lü Ärtes. Der Stadtmagfftrat von Bolzano verlauibart: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beiressend die Neuanlage der StaatsbArger- schaflslffte der Gemeinde Gries beginnen. Zu diesem Behuf« wollen alle Staatsbürger, die in der ehemaligen Gemeinde Gries wohnen, der Reihe nach wie. sie die persönlichen Vor ladungen erhalten, an den in denselben 'fest

gesetzten Tagen mit ihren Personaldokumen ten beim hiesigen ZiMstandesamt erscheinen. Konzert Durmelfler-Heermann tn Bolzano. Am S. Feber wird Prof. Burmeister und der Wag nersänger Viktor Heermann im Museumssaale vo» Bolzano einen Wagner-Lisztabend geben. Prof. Burineister, den im Frühjahre seine große Kunst erneut zu einer bedeutenden Tournee nach Nordamerika führt, ist uns ein lieber Bekannter, dessen Kunst in Bolzano erst im vergangenen Herbst den damaligen Konzertbesuchern ganz großen Genuß brachte

, den 6. Feber. Besihivechfel. Benjamin Balersi, Besitzer in Laives, hat sein neu erbautes Wohnhaus und einen Acker in Laives an Paul Paoli eben dort um 28.000 Lire verkauft. — Anna Lo- bis, Private in Bolzano, hat von den Ehe leuten Franz und Theresia Lobis in Sopra bolzano zwei Grundstücke mit Schupfe um 7060 Lire erworben. — Alois Mayr. Hotelier „zum Mondschein' in Bozen, hat vom Gra fen Thun-Hohenstein in Trento den Hilberhof in Laives um 380.000 Lire ins Eigentum er worben. — Die Firma Feltrinelli

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_8_object_3134090.png
Seite 8 von 12
Datum: 10.01.1935
Umfang: 12
Provinz Dolzano Spenden für die Winterhilfe Bisher ausgewiesene Spenden belaufen sich auf Lire 275..486.95. Weitere Spenden: Faschistischer Kaufleute verband an gesammelten Spenden L 5.417.45; die Professoren des kgl. Technischen Institu tes in Bolzano L 152.75; Angestellte des Finanzamtes in Bolzano L 72.85: Massini L 100.—; Angestellte der Privat-Kranken- Dersicherung L 20.—; Modini Attilio zum Gedächtnis der verstorbenen Jtaliana Tor stene L 10.—; Angestellte des Reichs-Berfiche- rungs

-Patronates in Bolzano L 120.—; Mejce Giuseppe L 40.—; Landwirtschaft licher Verband in Dolzano L 200.—: An gestellte des Landwirtschaftliche., Verbandes L 141.15; Adv. Dr. Pafquali L 85.—; Zivil- beamte der Carabinieri-Legionsverwaltung L 16.—; Angestellte der Gemeinde Bolzano L 1081.60; Angestellte des Zollamtes For- tezza L 123.—; Angestellte der faschistischen Post- und Telegraphen-Angestellten-Dereini- gung L 700.—; Steuerinspektor von Bolzano L 15.—; Angestellte der Sparkasse Dolzano L 506

.—; Angestellte der Gemeinde Ahrntal L 4.50; Angestellte der Gemeinde Tesimo L 6.60; Faschio von Castelbello an gesam melten Beiträgen L 199.90; Angestellte der Gemeinde Braies L 18.—; Angestellte der Gemeinde Tires L 14.—; Dr. Alfons Lamp- recht L 60.—; Angestellte des Krankenhauses in Bolzano L 84.50; der Vertrauensmann des Bolksschullehrer-Berbandes L 106.30; Maria Gatti L 5.—; Angestellte des Zoll amtes Brennero L 93.70; Angestellte der Gemeinde Bressanone L 837.—; Staatliche Domänen, und Steuerinspektion

Bolzano L 10.—; Konsortium der Spar- und Vor- schutzkasse Bolzano L 10.000; Elektrltäts- werkgenossenjchafr Sarenttno L 50.—; Rot- tensteiner Agatha L 35.—; Angestellte der Sparkasse Ortisei L 43.60; Angestellte des Lagerhauses Bolzano L 226.—; Lehrer der Fachschule Ortisei L 137.40; Angestellte des kgl. Technischen Institutes Merano L 31.75; Angestellte der Gemeinde Novapononte L 17.70; Sparkasse Brunico L 4000.—; An gestellte des Syndikats der freien Berufe und Künstler Bolzano L 11.25. Angestellte

des Grundbuchamtes Bolzano 17 Lire; Provinz-Brandschadeninstitut Trento 1000 Lire; Muzzattt u. Politti 50. Lire; Ge meinde Bolzano 5000 Lire; Faschio von Bressanone, Ergebnis von Sammlungen, 3000 Lire; Faschio von Glorenza-Sluderno, Ergebnis von Sammlungen, 50 Lire: Faschio von Merano, Ergebnis von Sammlungen, Lire 3304.50; Bolksfchullehrer vom Renon 9 Lire; Angestellte der kgl. Prätur Brunico 38 Lire; Provinzvertrauensmann des Lehrer verbandes 246 Lire; Pichler Johann 25 Lire; Vertrauensmann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.10.1934
Umfang: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_9_object_3139264.png
Seite 9 von 10
Datum: 26.09.1940
Umfang: 10
wird. Im Falle der mielweisen Reaursilio« behält der Besitzer die Verfügungorechte Über da» Transportmittel. Die Entschädigungen! für die endgiltiae oder mietweise Neauisitlon» werden vom Präfekten tn seiner Eigenschaft als Präsident des Provinzialrates der- Korpora- und alle Inbaber von 6ptitafftotiu«R. die in Bolzano für Kraftfahrzeuge (Autos und Motor, rädert ausgestellt worden sind, die in anderen Provinzen matrikuliert sind, baden die Lizen zen bei« _WI3' (Via Pietro Mieca) am 25.. 26. und 27. September

in Monte. Bressanone. Easthof ^Bel. vedere'. Vochmann in Watfchinger Magdalena nach Alois. 3. Pietro mezzomonte 22. velturna, Besitzerin. Äartick Franz nach Martin. Bolzano. Bia S. Maddalena 2. Maler. Bauer Angelus nach Josef. Tirols 24. Besitzer. Bertlgnoll Seba- stion nach Johann, Bolzano, via Mauiut. Pen sion ..Flora'. Bischof (vorm. Biso,.) Johann nach Alois. Don. Val di Non. Besitzer. Dall'Oglio In Romani Ada (ehem. Zosmgyr), des Peter. Calateta. Weinhandluna. Doblandar in Largavolli Philomena

Franz. Eamporoflo 133. Torviftn 'kadnee Anton nach Heinrich. Bolzano. PraUa j Erbe 03. Gärtner. Galmetz« in Haolmantor Ida de» Valentin. Gudon. Ebkusa. Besitzerin. Gamper Karl nach Josef. Malles. Pta 6. Gto»! vanni 9. Besitzer. Geifer Leonhard der Theresia.; ; Meran». Bia Lamarmora 3. Lebeusmitteldand»! luna. Grans Maria der Anna. Bim« di suori. Besitzerin. Grub« Peter nach Peter. Monte 6. ckandido. Besitzer. Gasser Karl noch Josef,. I Meran.'. Monte S. Zeno. Besitzer. Hofer Christian nach Franz

. Eampodazzo. Be- sitzer. Mind. Honeck Josef und Konrad de, Karl. I Meran«. Bia Portici 90. Besitzer. Hölzl Johann des Johann. Bolzano, Vortitt 1. Bäckerei. Holzner Alois de» Alois. Mola bassa. Bio 5tama Nr. 52. Gemischtwarenhandlung. Huber Dr. Siegfried nach Karl, S. Eondido, via vattisti Nr. 80. Tierarzt. Iungeager Iotas noch Josef, Meran». Bla Ottone Huber 21. Vertretung. Kondulh Jakob nach Ebristoph. Ugovlua 104. Nalborghetto, Besitzer. Kosseroler Iota» «chr Jakob, üssoo» r, «rMgnmi^Bi sitae. KattaStar

tn Hoher Maria de» Florian. Natorno 10. Be- sitzettn. Kuntner Albert «ach Altart. Bolzano, Via S. Maddalena 2. Schuhmacher. SahQlet Simon »ach Valentin. Boftano. Bia Cappuccink 16. Tischlerei. Lauer in Kooan Anna der Franz. Eampo Tu res, Strickerei. Lang Alois nach Johann. Meran«. Bia Verdi 14. Pension ..llbertoLinger Anton nach Elisabeth. Meran», via Caoour 10. Fleischhauer. Lochmann Michael nach Michael. Bressanone. Via Roncaio 15. Be- Mair Josef nach Josef. Nifiano «. Besther. Margreiter Franz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/11_04_1929/VBS_1929_04_11_9_object_3125788.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.04.1929
Umfang: 12
-UonnekStnig, »en u. Mprtt ivrrv „Tjoinrootf' ttr. IS — Seite 9 Tribunal Bolzano Ketrus auf Grün- von Bvrkaufs-Anzersrn Not macht echiindovi-sch: mehr noch sicherlich der Hang, auf «derer Leute Kosten M loben, wie er vvrzWich der lWde der Betrüger zu eigen ist. Mehrere Parteien inserierten in den festen Monaten in unserem Matte und boten ab gelegte Kleider zum Verkauft «. Der mehr fach vorbostralst« Rudolf Gozzi aus Salomo Mte sich diesen Parteien vor und gab m, ein Wwarenhändler

, Melkapparate, Kälteanlagen, Trockenapparats, Kellorwirtschaft: Lichtanlagen; künstliche Bvutapparte uftv. — Oslermarkt in Bolzano. Der am 6. April in Bolzano abgehaltenc Ostevmarkt hatte einen Auftrieb von 830 Rindem. 251 Schafen, 31 Ziegen. 639 Schweinen nud 148 Einhufern. Im Gegensätze zu den letzten Mittfastmärkten in Bolzano und « Paolo war der Handel auf diesem Markte recht zähe. Die Preise am Rindermarkte haben zwar nur im geringen Maße nachgelassen, jedoch fchlte es « der Kauflust, so daß der Umsatz

. Eine Durchschnittskuh wurde mit 1800 Lire bezahlt. Am Schweinemarkte, wo meistens nur Jungschweine ausgeboten waren, erzielten 6 Wochen ölte Ferkel 85 bis 90 Lire pro Stück. Der nächste Markte im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am Freitag, 10. Mai statt. Kursberichte vom 11. April 1829: (Ohne Gewahr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Mailand Brüsiel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher 27.17 72.15 519.62 188.47 188.57 58.80 9.13 3.08 77.50 Kurs Paris London Berlin Stockholm Prag

gegen das Amortisie- rungsgesuch des Hermann Koch in Bolzano, Fabrik Ringler, sind binnen sechs Monaten anzubringen. 647 Das Ausgleichsverfahren (begon nen am 10. Oktober 1928) über das Ver mögen des Karl Unteraichner. Eastwirr „zum grünen Baum' in Kollmann, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich rechts- 648 vormittags, findet im Gasthaus« „Weitzen stein' in Laives die zwangsweise Versteige rung des geschlossenen Hofes „Unterer Thaler' im Grundbuch« Einlagezahl 77 l Laives, samt dazugehörigen Gründen

, Ge bäulichkeiten und Eutsz ' “ Schätzungswert beträgt Wert des Zubehörs rtoot Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzi legall Rr. 75 vom 8. April 182». 643 Der Konkurs über das Vermögen des - Giovanni Tarraro, Handelsmann in Cor tina d'Ampezzo (seit 17. Mai 1924) wurde nach Verteilung des Massevermögens auf gehoben. 644 Im K o n k u r s e des Moriz Rößler. Kauf mann in Bolzano, wurde Advokat Tav. Dr. Silvio Magnago vom Amte des Masse verwalters enthoben und Advokat Dr. Jos. Riz in Bolzano al» solcher ernannt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/29_12_1927/VBS_1927_12_29_7_object_3124155.png
Seite 7 von 12
Datum: 29.12.1927
Umfang: 12
«u in mij Alm« WMIffle kn »erwaltunerillsschuffer ' In bet Sitzung vom 28. Dezember 1927. Es mürben genehmigt: Gemeinde Tclves: Beitrag für die Bishfchau. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Ge fangen enpatronat; Gemeine Rifiano: Aufnahme eines Wech seldarlehens. Gemeinde Nova Levante: Penfionierung des früheren Gemeindofekretärs Johann Pichler; Gemeinde Bolzano: Vereinigung des Elek trizitätswerkes Dodiciville mit dem Confortial- werk der Städte Bolzano und Merano (Etsch werte): Gemeinde Prato

alle Drava (Winne» ba ch): Regelung der Kriegsanleihekomdariefchuld: Gemeinde Rafun di sopra: RsAemont für die Hundesteuer; Gemeinde Pezzamo: Reglement für die Industrie- und Patentsteuer; Gemeinden Caines, Seena, Riffiano, La Lalle, Sciaves Md Bresfanone: Voranschlag 1927. Gemeinde Bolzano: Voranschlag 1928. Gemeinden Monteponent e und Millan- S a r n e s: Beitrag zur Diehschau in Dressonvne. Gemeinde Nova Ponente: Abonnement auf Zeitungen: Gemeinde Nova Ponente: Beitrag an das Aerztepatronat. Gemeinden

. b Daugefchäfk Max Ltttner Ing. Arch., Talfergaffe 4 hat Del. 129. 128c b Lppaner Hof gemüiliche Silvesierfeier. Ausschank von offenem Doppelmalz-Bier. vie Mette Mark« / Der bette Dessertwein MartalaWoodhoute Gegründet 1737 — - „FlUttlg geworden« Gold“! Bolzano und Umgebung Beschliiffe der Amtrbürger- meiftekr der Stadt Bolzano Tilgung der Schlachthaueanleihe. Am 1. Mar 1838 hat die Stadtgemeinde zwecks Beschaffung der Mittel zum Schlacht hausbau eine Anleihe ausgenommen. Diese Anleihe wurde im Laufe

. * Einstellung der Tätigkeit der Fremden- verkehrskommisiion von Bolzano und des Grieser Kurkomitees. Laut der jüngst kund gemachten Durchführungsverordnung zum Gesetz vom 1. Juli 1926 betreffend die Vor sorge für die Hebung der Kurorte, Sommer frischen und Fremdenverkehrsstationen, hat hie ganze Verwaltung und Geschäftsführung dieser Plätze nach den neuen Vorschriften geregelt zu sein. Mit Entschließung vom 23. Dezember hat nun der Amtsbürger- meister den Herrn Thefragioniere Vincenzi beauftragt

Gemeindesteuern. — Das Ziegen steuerverzeichnis 1927 wird abgeändert. llrippenspiel im Lehrlingsheim. Heut« abends 8 Uhr, letzte Vorstellung. Dauer eine Stunde. Vorverkauf im Lehrlingsheim. 6 Wetterbericht des Meteorologischen observatorimns ln Bolzano. Am 28. Dezem ber: Barometer: 33.2; Temperatur: -1-5.7, 4-2.2. Am 29. Dezember: Barometer: 38.3; 4-2.3. Das Wetter in den Nordalpen war heute morgens klar bei 5 Grad Kälte. b Dr. Alederbacher. Kinderarzt, Bolzano, hat Telephon 806. 567 b Zuschneide- und Mhkurse

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_07_1926/VBS_1926_07_22_5_object_3122166.png
Seite 5 von 16
Datum: 22.07.1926
Umfang: 16
Zudem ich ebenfalls alles Gute wünsche, ver bleibe ich in Ergebenheit.' Unterschrift. — Muß denn wirklich nochmals ausdrücklich ge sagt werden, daß hinter der ganzen Sache gar nichts anderes steckt/als'eine der törichtesten Irreführungen zum Aberglauben. Wer sich von einem solchen Unsinn nasführen läßt, gebe es nur endgültig auf, sich neben die ver nünftigen Menschen stellen zu wollen. Bolzano, 19. Juli. (Der katholische Ar beiterverein inWeißenstein.) Gestern, Sonntag, pilgert« der hiesige

einbe gleitet, wobei das immer schöne uralte Marienlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden' erklang. Während der darauffol genden Segenmesse wurde von den Sängern ein schönes von Herrn Robert Köfller, ehe maligen Pfarrchorregenten in Bolzano, kom poniertes Marienlied vorgetragen. Um 9 Uhr riefen die Glocken zum Festgottesdienst. Unser beliebter PfarrpreLiger, Kapuzinerpater Ra fael Hüter hielt die inhaltsreiche Festpredigt, worauf Msgr. Propst Schlechtleitner das levitierte Hochamt zelebrierte

lischen Vereine die Vorkämpfer, die Laien- apostol der katholischen Bewegung, sein müssen. Lei Reden und Liederklang verflossen die Stunden nur allzu rasch und gar bald hieß iS Abschied nehmen von der trauten Wall fahrtsstätte. Rach einem kurzen Abschieds- gottesdienste zogen die Wallfahrer wieder yermwäns. Die Wallfahrt verlief in vollster Harmonie und man trennte sich mit dem Wunsch im.Herzen, das nächste Jahr sich wieder im -Wallfahrtsort Weißenstein zu treffen. Bolzano. 21. Juli

. (T o d e s e r n t e.) Am t5. Juli starb i-m Bozner Krankenhaus Herr Josef Burger, Düvsilingbauer in Sopra bolzano, im Alter von 56 Jahren. — Am 16. Juli wurde in Gries Frau Mavgareth F a c- chini, geb. Ciochetl-i, Witwe nach dem ge wesenen Polier der Gemeinde Gries, beer dingt, die im Alter von 50 Jahren gestorben ist. — Am 16. Juli verschied in Bolzano Herr Josef Mail, Wachmann i. P., im Alter von 68 Jahren. — Aus Genua traf die Nachricht eilt, daß dort am 13. Juli der bei der, Firma Andreas Hofer (Zani-Müller) in Bolzano

im Krankenhaus ,von Bol zano Frl. Amalie Randen, Verkäuferin, 18 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch halb 6 Uhr. — In Gries verschied am 19. Juli Herr Roman Trafos er sen.,- Hotel- u. Güter besitzer ln Gries, im 81/ Lebensjahre. — In L'Affunta (Maria Himmelfahrt) auf dom Ritlner Berge,starb am 19. Juli Frau.The rese Witwe Staffier, verwitwete Egger, gebr Grast; Private ön;Quir:eitt>:66 Jahre alt. Die Leiche wurde nach Bolzano überführi und hier heute, Mittwoch, beerdigt. — Am 18. Juli -starb: m Bolzano Frau Maria

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_5_object_3133506.png
Seite 5 von 16
Datum: 06.09.1934
Umfang: 16
Pomter-tag, den 6. September 1934 Bolzano und Umgebung Pohano, den 5. September. (Aus der D o chenchroni k.) General Pariani, der bisherige Kommandant der Brennerodlvision, wurde zum Armeekorpsgeneral und stellver tretenden Chef des Generalstabes des. Heeres ernannt. Zum Nachfolger des aus Bolzano abberufenen Generals, der.mit 1. September das Kommando der Brennerodivision nieder gelegt hat, wurde General Comm. Pietro Ger- bino Promis ernannt. — Am 30. August be sichtigte der Präsident

solche Ware vom Verkauf aus. — Auf der Suche nach Edelweiß ist am letzten Sonntag nachmittags der 31 Jahre alte, beim Straßenbauamt der Gemeinde Bolzano an- gestellte Arbeiter Rudolf Zanotti an den Penegalwänden 30,0 Meter tief abgestürzt und vom Wirt des Gasthauses Penegalkulm als zerschmetterte Leiche aufgefunden worden. So , hat die Sehnsucht nach Edelweiß wiederum ein Todesopfer gefordert. Die Leiche wurde nach Bolzano überführt, wo sie heute, Don nerstag, nachmittags 4.10 Uhr beerdigt

Hermann Vonmetz arge Brandwunden am Gesicht und an der Brust. Er wollte Milch wärmen und schüttelte den Spirituskocher, um die Flamme zum besseren Brennen zu bringen. Dabei explodierte dann Ser Kocher. — Der Hatzingerhvf-Besitzerssohn Anton Zeiger in Quirein erlitt einen doppelten Fußbruch durch Ausgleiten, als er aus dem Magazin Obstkorbe herausträgen wollte. — - Dar. IT Jahre alle, in Bolzano in Stellung befindliche Automechaniker Johann Ehiste wurde dieser Tage mit seinem: Rad, als er zu MÜtag

nach Settequerce fahren wollte, wo seine Eltern wohnen, von einem hinter ihm herfahrenden Lastauto zu Boden ge schleudert, wobei Ehiste nebst Beulen und. Hautabschürfungen eine schwere Gehirn erschütterungerlitt. — In der Berichtswoche fanden in Bolzano folgende Trauungen statt: Erich Miklautfch, Leiter der Zeitungsverwal- tung Bogelweider in Merano» mit Emmi Pernek, Kanzleibeamtin in Merano; Konrad Corradini, Handelsangestellter in Bolzano, mit Rosa Miklautfch, Handelsangestellte in Bolzano und Schwester

des erstgenannten Bräutigams; Josef Rieder» Händelsangestell- ter in Bolzano, mit Maria Leitner. Geschästs- inhaberin in Bolzano. — Daß endlich nach dem langandauernden nassen Wetter die Sonne wiederum Siegerin geworden ist, dar über freut sich die Bevölkerung in Stadt und Land gleicherweise. Warmes, sonniges Wetter - v ' Nr. 86 — Sette S kommt allen zugute; besonders wichtig ist jetzt Sonne und Wärme für die reifenden Trauben und das Obst, wie nMrlich auch für alle erst der Ernte entgegensehenden-Produkte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/18_02_1926/VBS_1926_02_18_18_object_3121382.png
Seite 18 von 24
Datum: 18.02.1926
Umfang: 24
. Sein Leichen begängnis legte Zeugnis davon ab. welcher Verehrung er sich bereits zu eslnen Lebzeiten erfreute. Wettere Mittellunoen aus der Heimat. Provinzialverwaltungsausschuß Sitzung vom 6. Februar. Genehmigt wurden: Brunico: Regle ment für die Zusammenstellung des Armenoer. zeichnifses. P e r c a: Erlassung der Kaution für die Jagdpacht. C o r c e s: Reglement bezüglich der Cinhebung der Konsumsteuer. Bolzano: Un- cMgeltllche Abtretung eines Grundes. Males und Umgebung: Gründung eines Veterinär

- fprengels. Ma r l e n g o: Reglement für die Flur wächter. S. Martina in Paff.: Feuerwehr- Reglement. Prato alla Drava (Winne bach), S. GI a c o m o, C a i n e s: Beitritt zum Syndikat für Liquidierung der Belehnungsschul- den. O r t i f e i: Grundoerkauf. Bolzano: Musik- und Turnunterricht In der städtischen Volksschule. Prato in Veno st a: Feuer wehrkorps. S t e l v i o: Feuerwehrreglement. E g n a: Reglement betreffend die Steuer für In standhaltung der Straßen. B u r g u s i o: Feuer- wehrkorps

. N a t u r n o und Umgebung, Prato und Umgebung: Errichtung eines Beterinärfprengels. Merano: Errichtung eines Sekretärspostens 2. Klasse. — Vertagt wurden: Appiano und Tesii> o: Feuerwehrkorps. Or- t i f e i: Reglement zur Aufcnthaltssteuer. M u - l e s: Reglement für das Feuerwehrkorps. — A b- gewiesen wurden: Bolzano-G ries: Rekurs des Andrä Obexer gegen die Hundesteuer. Beschliche ves^riisetturslom- misiärs der Stadt Balmn». Der Präfekturskommissär der Stadt Bolzano hat den Voranschlag der ehemaligen Gemeinde Gries

genehmigt. Die Ausgaben sind mit 821.840 Lire veranschlagt. — Das Reglement für die Aufenthaltstaxe In der Gemeinde Bolzano wurde genehmigt. — Die Herrichtung der Räume des 1. Stockes'im ehemaligen Rathaus von Gries zu Wohnungen mit einem Gesamtauf wand von 32.000 Lire wurde genehmigt. — Die Mietverträge mit Karollna Bertagnolli, VIttorio Tapparelll, Cassone Ottavio, Karl Äohbichler, Luigl Panstni und Luigi Amalthof wurden ge nehmigt. — Es wurde beschlossen, für das in Bol zano zu errichtende Eesare

Battisti-Denk. m a l die Summe von 100.000 Lire aus Gemeinde mitteln zu zeichnen. Auszeichnung des Aaterpcäfekten Graf vilkorelll. Der Unterpräsekt des Bezirkes Bolzano, Mo. Graf Eesare Dittorelli, wurde durch Verleihung des Komturkreuzes des Rit terordens der Krone Italiens ausgezeichnet. Abendkurse fiir Monleurasplranken für Alugzeugmoloren an der kgl. Slaatsgewerbe- fchule in Dolzano. Das Ministerium für Luft- schisfahrt eröffnet durch die Ente Nazionale di Proparazion« Aeronautica (Lega Jtaliana

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/17_10_1929/VBS_1929_10_17_9_object_3126370.png
Seite 9 von 12
Datum: 17.10.1929
Umfang: 12
ist noch nicht bestimmt; er hängt von der Mitwirkung der einzelnen Firmen ab. Kursberichte vom 17. Oktober 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für . Kauf Verkauf 100 deutsche Ma« 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franke» 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Pengö 100 Dinar 100 polnische Zloty 100 holländische Dulden 100 dänische Kronen Mailand Brüssel Rewyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid 450.- 268.- 450.— 269.70 807

, Anonima. con sede tn Milano, hat den Francesco Scheiner fu Giuseppe zum Direktor der Filiale in Bolzano bestellt, und ihm die Prokura für alle die in der Kundmachung aufgeführten f andels- und Rechtsgeschäfte erteilt. andelsgeselkschaften. Reu ge gründet wurde in Bolzano die Gesellschaft mit beschränkter Haitung zum Großhandel von Kohlen unter der Firma Scherer e Co. Societa combnstibilt aal. mit dem Sitze in Bolzano. Die Gesellschafter sind Peter Paul Heia! in Innsbruck mit einer Ein lage von Lire

102.000.—. Dr. Carlo Rava- nelli, Handelsmann in Bolzano, mit einer Einlage von Lire 49.000.— und Cav. Dr. Giovanni Stöcker, Advokat in Bol zano, mit einer Einlage von L. 49.000.—. Das Gesellschaftskapital beträgt Lire 200.000.—. in dem das Inventar und die Waren der Firma Scherer e Co. als Sach einlage im Werte von Lire 22.077.85. bei gebracht durch den Gesellschafter Dr. Carlo Ravanelli, mitinbegriffen sind. 222 Die Aktiengesellschaft Lasa für Marmor industrie mit dem Sitze in Milano

Erundparzellen Rr. 60 Wiese und Rr. 61 Garten samt Eutszubehör; Schätzungswert L. 20.078.—, do. des Zugehörs L. 1517.—, geringstes Anbot L. 9281.—. Vadium L. 2010.-. 2. in Grundbuchseinlagezahl 111 II. Bau parzelle Rr. 739 Stall, und Erundvarzel» len Rr. 167 Wiese und Rr. 246/11 Weide, geschätzt auf Lire 8187.— geringstes Anbot Lire 5458.—, Vadium Lire 820.—. Die Feilbietungsvedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 225 Grundenteignung. Der Amts- vürgemeister der Gemeinde Bolzano gibt

Kautionen zurückzubezahlen. Die Gläubi ger der nachstehenden Unternehmer wer den aufgefordert, ihre Einwendungen gegen die Rückerstattung wegen ihrer Ansprüche aus bleibenden oder zeitweiligen Besitz ergreifungen von Erund und Boden, und wegen der aus der Baufübrung entstande nen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubringen, widrigens solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) für die Erbauung von 15 Wohnhäusern für das Personal

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_03_1926/VBS_1926_03_25_4_object_3121589.png
Seite 4 von 24
Datum: 25.03.1926
Umfang: 24
, wir wollen lieber Daniels- lohn empfangen für unsere gottvertrauende Weltverachtung als Pilatusstrafe für gottes- leugnende Feigheit. „Wer mich vor den Menschen bekennt, den will auch ich vor meinem Vater bekennen, der im Himmel ist; wer Mch aber vor den Men schen verleugnet, den Mll auch ich vor meinem Vater verleugnen.' (Bearbeitet nach Dr. Jgn. Klug's Buch „Die Schule Gottes'). » ______ Briefe aus nah und fern Bolzano, 22. März. (Die D enkm al- Angelegenhei t.) Der Provinzicilver- waltungsausschuß in Trento

hat den Bei trag der Stadt Bolzano für das Battisti- Denkmal laut „Echo' genehmigt. — Der Präfekturskommissär Dr. de Stef- fanini, welcher in der vorigen Woche an den Sitzungen der königl. Denkmal kommission in Rom teilnahm, erklärte nach seiner Rückkehr in einer Unter redung gegenüber einem Pressevertreter, es fei beschlossen worden in Bolzano ein Sie gesdenkmal zu errichten, das sin architek tonisches Kunstwerk bilden werde. Dem da mit beauftragten Künstler werde es freige stellt, die Statue Battistis

am Denkmal an- zubringen oder nicht. Der Präfekturskommis- sär erklärte, daß man zu diesem Entschluss« gekommen sei, weil der einzige Platz für das Denkmal für Battiftt nur Trento fein könne. ' ! 1 Bolzano, 22. März. (Aus der Wa ch enchr 6-tt.i k.) In der Franziskanerkirche fand am 19. März die Jchefi-Nooene ihren feierlichen Abschluß. Die Predigten während der Novene hielt auch Heuer Herr Professor P. Polykarp. Es waren Missionspredigten im vollsten Sinne des Wortes. Die Kirche war jedesmal gefüllt

Radlern nicht zusammenzustohen, bremste Mohr schnell, wobei er aber vom Rade geschleu dert wurde. Der Unglückliche trug ein« schwere Kopfverletzung davon. Mittels Auto wurde Herr Mohr ins Krankenhaus ge bracht. Sein Zustand ist sehr bedenklich. Herr Mohr ist ein tüchtiger und beliebter Ge- fchästsmann. Frau und Kinder bangen um das teure Leben ihres Familienoberhauptes. — Die Provingialverwaldung in Trento hat die Gehälter der Bocunten der früheren Gemeinde Gries genehmigt. Bolzano, 23. März. (Warnung

vor einem angeblichen Ordens mann e.) In letzter Zeit erschien ein gewis ser Arcangelo' Stoffie aus Moena im Kleid eines Franziskanerbruders am Ritten und im Sarntal, um angeblich im Auftrag« sei ner Ovdensobern in Trento Geldalmofen zu sammeln. Derselbe ist dazu in keiner Weise befugt und ist auch nicht mehr Mitglied des genannten Ordens. a Bolzano. 24. März. (Au s der Wo chen- chron i k.) Das Dach unserer Pfarrkirche Mrd gegenwärtig ausgobessert. Diele dieser laubgrünen Ziegel fmb durch den Zahn der Zeit

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/05_11_1936/VBS_1936_11_05_5_object_3135662.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.11.1936
Umfang: 6
ist wieder in Mode gekommen. Gin Sonder- stücklein der Tierquälerei -wird fast täglich durch das Dorführen zweier -gefangener Füchse zur Schm gebracht. Solche Tiere er füllen In ihrer Gefangenschaft gar keinen nützlichen Zweck. — Häufig werden in unse ren Gewässern Fische gestohlen, sodaß auch hierin ein empfindlicher Rückgang zu be dauern ist. Dazu bedienen sich die Diebe rück; sichtsloser Mechoden, wodurch «in« Menge von Jungfischen zwecklos vernichtet wird. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano 4S3

Holzversteigerung. Am 10. November, •10 Uhr, findet im Gemeindeamt Lasa mittel» verschlossener Offerte die Versteigerung von 1185 Fichten» und Lärchenstämmen (555 Kubikmeter Äerlholz) statt. Spesengarantie 838 2, Kaution 1376 2. ' v 435 Realschatzung. Um die Ernennung eine» SchätzungSsachsterständigen (Zwangsversteigerung G.'E. 99/11 Dodiciville der Beter Gasser) HÄ angesucht die Spar- u. Borschußkaffo für Landet u. Gewerbe in Bolzano Lurch Adv. Dr. W. v. Walther. Nr. »t vom 27. Oktober ivo«. 453 Nealverstetge

rangen, a) Auf A. dcS Martin Forcher in EastelLello, durch Adv. Dr. F. Dapunt in Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.'E. 119 /N, 269/11, 983/n, Sll/ll CiardeS und S63/H Golfmu» (Josef Martin in CiardeS, CastelLello) bewilligt. Berst. (eine Partie,, AuS- rufSpret» 10.000 2) beim Tribunal Bolzano, 1 Dezember, 10.30 Uhr 454 v) Auf A. der Spark, dev Prov. Bolzano wurde die ZvikngSverft. G-S. 3035/II und SS43/H Cal- daro, (Eheleute Leonhard und Maria Pichler, geb. Wlrth in Caldaro)' bewMtgt. Wiederverst

. (erhöhte Au»rufspteise,.Mo Partie «420 2 und »wette Partie 1170 2)- beim Tribunal Bolzano, 2. Dezember. 10.30 Uhr. 455 KonkuSeröffnutlg. Ueber das Vermögen der Firma Angela Pozüi», Autotransporte, in Merano. KonkurSrichcer Cav. C. Radnlch, Masse verwalter Adv. A. de Santi. Merano.' For- demngSamneldungtn bis 21. November. 453 Entv inkulierung. Der von Marebve nach Ctlavegna (Casake Monferato) versetzte Notar Dr. Giaeomo Tenni hat beim kgl. Tribunal Bol zano, um die Freigabe seiner NotariatSkautwn

Abnützung ge-' schlitzt und nimmt alle wichtigen Kennzeichen und OrdnungSVehelfe der Karte selbst auf. Diese, Gicht- karteie» nehmen mehr Raum ein, kosten'mehr, sind aber bedeutend übersichtlicher und auch haltbarer. (Fortsetzung folgt.) DevMehwarkt — Allerseelenmarkt in Bolzano. Der Dienstag. 3. November, in Bolzano abo tj» «llUUvH „ w-rnw-fw|vni a n- Viehmarn war recht aut besucht und ebenso gut befahren. Zum Markte 1 ' ., wurden: 856 Ochsen, 208 Kühe, 12 Kälber, 27 Stiere. .349 Schaft, 33 Ziegen, 761

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/03_12_1925/VBS_1925_12_03_14_object_3120863.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.12.1925
Umfang: 16
ist, sondern daß auch die Fruchtbarkeit der Muttertiere eine höhere und der Gesundheitszustand ein besserer ist. Haferschleim und andere Mehlsuppen, die man zu geben beabsichtigt, dürfen immer nur für einen Tag gekocht werden. Saures Fut ter wie saure Tränke dürfen niemals gegeben werden, denn sie verursachen Durchfall. Von den Viehmürkken. — Bojncr Andreasmarkt. Der am 30. No vember in Bolzano abgehaltene Wehnlarkt war recht Mt besucht und befahren. Ausge- trieben wurden 949 Rinder. 480 Schafe, 240 Ziegen, 820 Schweine und 170

Einhufer. Fast die Hälfte der mifgetrtebenen Rinber dam über die Talfevbrücke, also aus der lleberetscher Gegend, Nonsbevg, Meraner und Mnschgauer Gegend. Der Handel war, entgegen den Befürchtungen, die man aus dem Verlauf der letzten Märkte der Um gebung von Bolzano hegen konnte, über raschend gut, da viele Käufer erschienen wa ren. Gegen 100 Rinder, also zirka 10 Pro zent, wurden am Bahnhöfe nach auswärts verladen. Tin Paar Ochsen zahlte man mit 3000 bis 7000 Lire; Kühe kosteten 1800 bis 3000 Lire

. Nach Melldungm itaiL Blätter werden die engkifch- italieaischen Verhandlungen über die Rege lung der Schuld Italiens gegen England (rund 15 Milliarden Goldlire) Mitte Dezem ber ihren Anfang nehmen: die Verhandlun gen finden in London statt. Präsident der italienischen Delegation wind wieder Finanz- minister Graf D o l p i sein. '' — kvnkursaufhebung. Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano hat den über der Firma „Adam-Werke, Gesell schaft m. b. H. m Liquidation in Lames' er- öfsneten Konkurs

infolge Stattgebung des Rekurses aufgehoben. — Ankauf von Haflinger Hengsten. An das Sekretariat der Haflinger Pferdezuchtge- nosfenfchaft ist die Nachricht eingelangt, daß Orthopädische Anstalt A. Zecchi Via Borna 31 — Torino — Hocherdgeschoß Das Bruchband Zecchi hfttt den LeMaden am 18. Dezember I. Js. eine besondere An- kaufskommission des kgl. Hengsten-Depars der Reggio Emilia in Bolzano eintreffen wird, um einige Hengste, bezw. Hengstfohlen der Haflingerrasse anzukaufen. Diejenigen Be sitzer

von Hengsten, bezw. von 2 bis 3jährigen Hengstfohlen, die ihre Tiere zu verkaufen be absichtigen, können dieselben am genannten Tage um 2 Uhr nachmittags zum Hotel „Dadl' in Bolzano-Gries bringen. Im Kleinen Anzeiger kostet jedes gedruckte Wort. Ziffer oder Zeichen 80 Cent„ bei Siet- lengefuchen 20 Cent., bei Realitäten 40 Cent. Cs muß mindestens für zehn Worte be zahlt werden. Wenn die Adresie nicht in der gedruckten Anzeige enthalten ist, kostet die- selbe um 50 Cent. mehr. — Die Steuer beträgt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/30_04_1936/VBS_1936_04_30_3_object_3135323.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.04.1936
Umfang: 6
.MMMtatz!, ^1988/xrvr Apfeljausch festgestellt: Bolzano, 29. April. Wie wir erfahren, sind bei einer fach männischen Besichtigung im Agruzzo heute in einem unbehandelten Obstbestande be reits starke Schorfanfälle festgestellt worden. — Es handelt sich hauptsächlich um starken Befall auf Blättern der Sorten Gravensteiner, Kaltererböhmer und Edelrote; leichter Befall wurde jedoch auch aus Köst lichen, Kanadareinette, Ananasremette, Champagner und Spitzlederer gefunden. Dies ist ein Beweis

Dr. Carlo Grotti, Leiter der Poliklinik in Mailand, daß ihm die in Deutschland schon seit zwölf Jahren hervorragend bewährten Togal-Tabletten bei der Epidemie ganz vorzügliche Dienste geleistet hätten. Im Anfangsstadium koupiere Togal prompt die Krankheit. Schädliche Nebenwirkun gen seien noch nie beobachtet worden. Aut. PrefelL Milano Nr. 6815, 24. 2. 1028. -Ma—**. b Der Blumemnarkt 1» Bolzano, Wie schon riiher gemeldet, findet der Blumenmarkt am Samstag. 2. Mai. statt. Schönes Wetter voraus gesetzt

gehißt. b Hohe Gäste. Am 28. April nachmittags sind in Bolzano, von Florenz kommend, die Prinzessin Helene von Rumänien und Katharina von Griechenland eingetroffen. Die hohen Gaste kamen in Begleitung ihrer Hofdamen mittels Autos hierher und stiegen im Hotel „Laurin' ab. b Auszeichnung. Auf Vorschlag S. E. des Re gierungschefs hat S. M. der König den Sekretär des städt. Spitals und Chef des Sportamtes des faschistischen Provinzialverbandes, Herrn Dottor Prkmitkvo Sovergnini, zum Cavaliere der ita

am Besuche der Versamm lung verhindert war und kündigte eine Voll versammlung unter dem Vorsitze des Reichs präsidenten für Anfang Mai in Bolzano an. Dir. Catalano ging sodann zur Tagesordnung über und vielt einen länaeren Vortrag Wer die in den letzten Monaten mit dem Zentral- verbande geführten Unterhandlungen bezüglich der Hotelautscheine und. brachte anschliessend ein Memorandum des Herrn Staffln aus Bolzano zur Verlesung, welches neben den. bestehenden Wünschen zu den bestehenden Normen

hin. da die Kreditbriefe für dte Eäsie einen ausserordentlichen finanziellen Vorteil bedeuten. Nachdem er noch einmal die Anwesenden auf di« anfangs nächsten Monats stattfindende Versammlung in Bolzano aufmerk-, sam gemacht hatte und sie ersuchte, hiezu Vor schläge zum Tbema Hotelgutscheine auszuarbei ten, sowie Wünsche vorzubrinaen. wurde die Sitzung geschlossen. Frostabwehr im Burggrafenamte Im „Volksboten' vom 23. April wird im Artikel „Bekämpfung der Frühjahrsfröste' eine Darstellung der Frostabwehr im Äüraarafen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/17_11_1932/VBS_1932_11_17_10_object_3130602.png
Seite 10 von 12
Datum: 17.11.1932
Umfang: 12
. 231.666. bezw. 168.966 Hektoliter, für Ungarn 115.966, bezw. 122.966, bezw. 32.966 Hektoliter und für Deutschland 23.666 bezw. 24.066. Sezw. 28.666 Hektoliter. — Biebsenchenausweis. Rach dem Viehseucken- ausweis der kgl. Präfektur wurden in der Pro vinz Bolzano vom 16. bis 31. Oktober zwei Fäll« von infektiösen Schweinekrankbeiten in der Gemeinde Trrlano und je ein Fall in den Ge meinden Lana. Nalles, Racine» und Rikiano und ein Fall von infektiöser Rinderkrankhett in der Gemeinde Bolzano verzeichnet

und Ställe fleißig noch Vieh abgcsucht. Am Tage selber war der Handel recht lebhaft und wurde viel Vieh verlauft. Wenn auch die Preise nicht aus der gewünschten Höhe waren, so konnten die Leute doch ihr überflüssiges Vieh abstoßen. ,•*87 Heil et Bot. 3m Konkurse des Raffrsiber Johann und Josef in Bressanone wurden die am 3. November 1932 »ersteigerten Lieaenschaften provisorisch zugefchlagen: a) Wohnhäuser Stadelgasse Nr. g und 11, Bauparzellen 66 und 61 Bressanone, der Sparkasse Bolzano, Filiale

Dressaisnone. zum Preise von Lire 73.932.59; b) Bau. parzelle 629 und Grundparzelle 491/8, Säge und Miese. Bressanone, dem Gräber Johann aus Tolle Jsarco zum Preise von Lire 37.166; es Wald. Grundparzelle 1805, und Alp«. Grundparzelle 1866, Scialeres, Äassrbach, der Svarkoffe Bolzano, Filiale Brestquone. zum P'-eile non Lire .1468.85; d) Mold. Grund; .-r-eNo 1686 und 1683 älarna. Schalte»keile, dem Stolz Franz in Bressanone znm Preise von Lrre 4606.-. Die lleverbotssrist («in Sechstel) läuft

am 18. November v. I. ah. Wrszuy aus dem Amtsblatt FogUo annanzi legall Nr. 38 vom 8. November 1932. 491 Realver steigern na «n. a) Auf An itas des Bodenkredit-Jnstitutes für die Aenezischen Regionen in Äerona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 150/11, 151/11 und 152/11 Lazfons, ge hörig dem Falkner Bartlmä, wohnhaft in Berdignes bei Lazfons, bewilligt. Die neuerlich« Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufspreis von 14.600 Lire findet beim Tribunal Bolzano am 7. Dezember statt. 492

d) Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchseinlage 97/11 Tastelrotto, Gasthaus zum «Grünen Baum' in San Michele, be willigt. Die neuerliche Versteigerung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 86. Rov., um 11 Uhr vormittags, statt. 493 Grundenteignuna. Die Gemeinde Ehiufa wird ermächtigt zur bleibenden Besitzergreifung von der De Karo Josefine, geb. Pfitzer, gehörigem Grund und Boden und zwar die Grumwarzellen Nr. 31 und 27-F-4, im Gesamttlachenausmatz von 787

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/16_08_1929/VBS_1929_08_16_5_object_3126172.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.08.1929
Umfang: 8
nach Verlassen des Flugplatzes. Bolzano und Umgebung Wieder ein Spier »es Kleitersportes Absturz von der Valbon-Kante. — Ein Tourist tot, einer leicht verletzt. Der gestrige Feiertag wurde von den zahl reichen Bergfreunden zn Bergtouren be nützt. Viele derselben begaben sich auch in die nahen Dolomiten. So beschlossen vier Bozner Bürgerssöhne eine Kletterpartie auf die Valbon-Kante. Dies ist eine der aller- schwierigsten Kletterpartien in den Dolo miten. Bekanntlich sind gerade bei dieser gleichen Partie

hinuntergertssen. Zum größten Glück für ihn gelang es ihm, sich gegen das Gestein stemmend, etwa zehn Meter im Rutschen zum Stillstand zu kom men, sonst wäre auch er in die Tiefe gestürzt X A.Wachtler Bolzano, Lauben 64/66 Sport-Hemden MvdavßBk Herrenhemden na* Maß. und sicher nicht mit dem Leben davon gekommen. Die vorausgekletterten Kameraden Pöder und Rosendorfer stiegen sogleich.zunächst zu dem in Lebensgefahr befindlichen Welponer ab. Die Leiche des gleich beim Sturz ums Leben gekommenen Dusini zog

einzugreifen. Die Leiche wurde in die Erasleitenhütte gebracht, wo die Er ledigung der amtlichen Formalitäten ab wartet werden muß, ehe das Weitere über Ueberführung und Beerdigung der Leiche be stimmt werden kann. Während Herr Rosendorfer während der letztverfloffenen Nacht bei der Leiche in der Erasleitenhütte blieb, trafen Herr Welponer und feine Bergkameraden noch gestern abends in Bolzano ein. b Der Tag Mariä Heimgang ist gestern son nenhell verkaufen. Zwar war der Himmel am Morgen mit Wolken bedeckt

Gewitter zur Entladung zu kommen. Aber in der Gegend von Bolzano entluden sich die schwarzen Wolken erst heute früh gegen 3 Uhr unter starkem Blitzen und Donnern. Abgesehen von der etwa erfolgten Abschwem mung von Erdreich auf frisch gepflügten Aeckern an den Berglehnen, hat der Regen nur genützt; für den jungen Schwarzplenten und für die soeben erst neubesäten Krautäcker war die Feuchtigkeit geradezu eine sehr große Wohltat. b Augenarzt Primarius Dr. Wachkler vom Urlaub zurück. 1324 c b Dr. verreikker

um 9.45 Uhr begann. Es wird denn doch keine Preisausgabe sein, in der Propaganda die richtige Anfangszeit anzu geben und dann auch einzuh alten, denn ver ärgerte Zuschauer find bekanntlich sehr scharfe Kritiker. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob- servakoriums in Bolzano. Am 15. August: Barometer 35.8. 31.3; Temperatur 17.5. Am 16. August: Barometer 391; Temperatur 21.0. (Ueber dem Meere 764.9. Rtederschlagsdauer 1 Stunde; Menge 10.2 mm). — Zentrale: Ueber Europa veränderlich, bessere Verhält

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_11_1939/VBS_1939_11_30_3_object_3138556.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.11.1939
Umfang: 8
Donnerstag, de« 80. Stovembqr aus »Volkebote- Oeffentliche Bauten die im laufende« Iahr ferkiggestellt werden Im Verfügungsblatt der Partei, welches ein Verzeichnis der öffentlichen Bauten bringt, die im laufenden Lahre fertiggestellt werde«, sind auch verschiedene Bauten unse rer Provinz angeführt. So werden im laufenden Jahr das Haus des Kampfbundes kn Bolzano und das in Merano, das Schulgebäude' der ©; I. L.» Mklitärschule, die Rezia-Brücke, welche das neue Industrieviertel mit dem neuen

Arbeiten gehen zu Lasten her Forstmiliz,<ö,ke verschiedene Berbauungs- arbeiten und^Mffichrung von Schutzbauten bei WildbächM^Küf 7 ihrem Bauprogramm hat. So sind ÄeWaÜMgsarbeiten am Nova- Bach in Merünoo beim Piavenna-Bach in Malles, beim Mibria-Bach ' in Lafa und Silandro. beimDislne-Bach kn Chiufa und beim Roda-Bach^ in Monguelfo vorgesehen. In der GemeWe Ortisei wird eine Baum schule angelegt... , <; ■ Das Verkehrsnstnisterkum plant endlich Systemisierungsarbeiten für die Bahnhöfe von Bolzano

ausgezeichnet. Bei der Auslegung ihrer Produkte haben sich dann außerdem besonders ausgezeichnet: 1. Preis Maria Bettini; 2. Preis Ennio Janneselli; 3.. Preis Jakob Comperini. Die Kommission erkannte zum Schluß noch Anton Filipvi einen Preis zu, der sehr gute Resul tate beim Anbau von Karfiol erzielen konnte. Hansschlachtungen ln der Gemeinde Bolzano. Die Hausschlachtungen finden Bolzano für die Zeit vom 1. Dezember 1939 bis zum 31. gannet 1940 zuaelassen. Die Privaten, welche eine Hausschlachtung

Sprache.Erklärungen der katholischen Glaubenslehre. Das Thema für Sonntag,: 2ö. ds. lautete:. „Was geben, uns die Dogmen der.Kirche?' Die. Vorträge sind so vortrefflich, daß kein Gebildeter sie sich entgehen lassen sollte. Weitere Sendungen in deutscher Sprache gibt der vatikanische Sender,gm Dienstag um. 8.30 Uhr abends (Nachrichten) und am Freitag um 830 Uhr abends (Vortragsreihe: „Die Kirche und die. moderne Gesellschaft'.) Bolzano und Umgebung Bolzano, 29. Nov. (A U S b e r Wochen chronik.) Der letzte Sonntag

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_03_1935/VBS_1935_03_14_10_object_3134309.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.03.1935
Umfang: 12
, sondern nur der unermüdliche Trieb des Forschers, einzudringen in die Geheimnisse der Natur, Sein Ringen, seinen tragischen Tod und dag Fortsotzen seines Werkes durch den Assisten ten Werner Holk bis zu vollem Erfolg, Ver- nichtung dos Werkes um der Menschheit willen, ist dor Inhalt des Films, der all dies in wnch- *taen Bildern und Szenen schildert. Einlage ein Mickey Mopse. Beqinn: 5. 7. 9.15 Uhr. m Plankensteinkino bleibt bis Samstag ge schlossen. -///- Sport Bolzano inBaldagno Zu Beginn der Meisterschaft hätte

die Be gegnung mit dem Renting Valdagno kein Kopfzerbrechen gemacht. Man hätte sie als bes seren Trainingsgalopp betrachtet und ihr weiter keine besondere Bedeutunq beiqemessen. Doch im Verlaufe der Meisterschaft' hat sich die Sache völlig geändert. Valdagno ist Kandidat der Serie C geworden. Und 'zu diesem Gegner, mich sich..Bolzano am Sonntag- stellen. Dort, wo Fiumana, Poiniana und Rovigo gesSlagen da von ziehen mußten, sollen nun die Weiß-Roten ihr Glück versuchen. Diesem Kampf wird näm lich

in allen Kreisen eine besondere Bedeutung beigelegt. Siegt Valdagno. dann gestaltet sich der Kampf um den sechste» Vlatz recht verbissen. Rettet hingegen Bol-gno einen oder gar zwei Punkte, dann kann Valdagno als abgetan be trachtet werden Und Bolzano gilt als weitaus erster Favorit. Für Bolzano ist die Sache eiaent- lich weniger'gefäbrlich, denn der übrige Meister, klbaktskalender ist so günstig. daß bei gutem Willen und ein wenig Svleleifer dennoch über einige Anwärter, wie Pordenone. Valdagno, Rovigo

. > 2» den Nordalpen war -es heute früh et'wiio .tzgNölkt.hL.i-Sviei Grad Kälte, . .... „ ... Passes wurde am 1. Jänner 1935 eröffnet, der der Dauerkarten wird am 1. Juli 1935 eröffnet werden; der Beginn des Vorverkaufes für die Einzelkarten wird noch bekanntgcgeüen. Pro gramme, Auskünfte über Preise usw. sind int Reisebüreau Schenker & Co. in Bolzano, Merano und Bressanone erhältlich, welchem der Vorver kauf der Olympia-Eintrittslarten für unser Ge biet übertragen wurde. von Len vlehmSrkten — Markt in Campodazzo

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/30_01_1941/VBS_1941_01_30_5_object_3139528.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.01.1941
Umfang: 8
Neuig keiten) können wir vom ersten Monat des Jahres melden. Dieses Jahr scheint gut gelaunt zu sein und hat schon einmal bald nach seinen! Einstand der Kälte ein Ende gemacht. Fast zu radikal hat es die Sache gepackt und wir möchten fast fürchten, ob sich der Herr Winter das ge fallen läßt und nicht dafür noch zu einem gründ lichen Schlag ausholt. Man hat uns erzählt, daß man in Bolzano und Merano in den Straßen Schnee geräumt hat und wir da heroben haben nichts vom Schnee gesehen

hat er einen Bauern beim Fuh gefehlt und ihm dafür den Arm abgeschlagen. Wenn es so weiter geht, täten wir einen Wander-Gipsdoktor brauchen— Am Sebastianitag haben wir gelegentlich de» zehnstündigen Gebetes hoffentlich Segen für Leib und Seele erbetet. Hochw. Etadtpfarrkooperator Fritz Pfister aus Bolzano hat uns in eindring licher Predigt gelernt, unser Loben durch katho lisches Denken und Handeln an Gott zu hängen. — Noch im Jänner will sich der Tschlggenbauer Hans Tschager eine Kohlenbühlertochtor von Cornedo

an Lungenentzündung Frau Maria Gasser, geb. Rabanser, im Alter von 43 Jahren. Die Verstorbene, eine Ramitzler- tochter von hier, war eine Nichte des gewesenen langjährigen Direktors vom feb. Johanneum in Bolzano. Msgr. Alois Rabanser. Vor fast zwei Jahrzehnten verheiratete sie sich mit dem Spengler Alois Gaffer in Bolzano. Bald na ihrer Verheiratung zog sie mit ihrem Mann na Frankreich, der dort Arbeit gefunden hatte. Bor 4 Jahren kehrte sie mit ihrer Familie wieder in die Heimat zurück. Das viele Leid

20