141 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Seite 12 von 16
Datum: 12.04.1934
Umfang: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vor mittags. 1247 b) Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'AIto Adige in Liquidation durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften be- - willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1281/11,. 228001. 2881/11, 2000/n, 2813/11 Ealdaro und 141/11, 83/n und 184/11 Badens, Eigen tum des Josef Sparer. Alois Sparer und Rupert Heidegger, alle wohnhaft in Eal daro, zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von Lire 44.450.— für die erste Partie, Lire

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1934
Umfang: 16
, Moste, süße Traubensäfte, Branntweine oder Süßweine, deren weiterer Ausbau nicht ist, verwendet werden. (Fortsetzung folgt.) Wichtig für Fischer Das Konfortlum für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, teilt mit: 1. Die Fischereilizenzen haben nunmehr nicht die Laufzeit vom 1. Jänner bis 31. De zember, sondern können an einem beliebigen Tag des Jahres auf 12 Monate ausgestellt werden. 2. Die Erneuerung der FifchereUizenzen oder deren Neuausstellung besorgt das Kon sortium für den Schutz

der* Fischerei gegen Einsendung der Unterlagen und Gebühren auf dem kürzesten Wege. Wenn das Lizenz blatt ausgeschrieben ist, muß ein neues Lizenzbüchel ausgestellt werden. Erforderlich hiezu ist das alle Büchel» womöglich eine Photographie wie jene, die im Lizenzbüchel enthüllen ist, und die Mehrgebühren von 9 Lire für das neue Büchel und den Stempel. Adresse für die Lizenzbesorgung: Prof. Franz Schmauß, Gries bei Bolzano, Guncinastraße 10, Billa Südwest. 3. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei

stellt über Ansuchen jenen Fischern, welche die Lizenz- und anderen Gebühren und Unterlagen eingesandt haben, eine Legitimatoin aus, welche bis zum Einlangen der Lizenz beim Fischen als gültiger Aus weis gellen kann. Mehrkosten hiefür Lire 1.50. 4. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, hat seinen Sitz in Bolzano, ex-Hotel Kaiserkrone. Wirtschaftliche Nachrichten Die heurige Lrnle ln vobbiaco. Dobbiaeo, 15. Oktober. Der diesjährige, vorwiegend nasse Sommer — das schöne Wetter

aber wieder ganz gut. Der Flachs wuchs heuer sehr schön und lang. Der Kohl (Kabis) geriet auch tadellos; es gab viele schöne und feste Köpfe. Ebenso bekam man eine gute Fechsung in Runkelrüben und Wrucken, hier „Böhmer' genannt. Trotz des unpassenden Wetters ist also das Jahr — Soll sei Lob und Dankt — noch ziemlich gut ausgefallen. V ' '' *' ' ' ' ' Für Ziegen wurden bis zu 90 Lire pro Stück verlangt. Der Pferdemartt war flau. Der nächste Markt in Bolzano ist am Samstag, den 3. November (Allerseelen). — Markt

„geziegelt'. Sehr wenig hörte man auch von Abstürzen in den Almen. Pferds waren nur ganz wenige vertreten. — Nach- mlltags hat es dann angefangen zu regnen, doch hat es dem Marktbetrieb nicht geschadet, weil schon fast alles auf dem Heimweg war. — Markt in Ponkenoya. Am Samstag, 20. Oktober, wird in PoMsnüva (Bal d'Ega) ein Vieh- und Krämermarkt abgehallen. — Verschiebung des llungstiermarktes von Villabaffa. Die Sektion Brunieo der Wander lehrstelle für die Landwirtschaft der Provinz Bolzano bringt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_06_1934/VBS_1934_06_01_11_object_3133075.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.06.1934
Umfang: 16
sind gute Helfer der Menschheit, die sich in jeder Weife nützlich machen durch Vertilgen von allerhand Schädlingen. Besonders die Jugend vergreist sich oft an diesen wehr losen Geschöpfen und vernichtet auch deren Laich (Eigelege)' und Kaulquappen. Auf klärung Ist hier bringend nötig! Mit jedem Frosch und jeder Kröte, die wir töten, geben wir Tausenden von Schädlingen aller Art das Leben. Schonet daher diese Tiere! Don von BivvmamLn — Märkte im Juni. Am 2. in Bolzano, Lana di sotto; ?5. in Santa

der Grundbuchs-Einlage 291/11, Mala, Eigentum des Aloss Schubert in Merano, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 98.272.—, DMum Lire 20.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 20. Juni. . um 11 Uhr vormittags. . , 1512 b) Auf Antrag der Spar- und Darlehens kasse für Handel und Gewerbe in Merano, fegt Tredito Meranese, durch Dr. A. Kri stanell. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 66/1,119/ll und 140/Ü. Lagundo, und 125/11, Pareines, Eigentum des Franz Stöcker. Lagundo, bewilligt

. Versteigerung , in 10 Partien zum Gesamt ausrufspreis von L. 200.168.— beim könig lichen Tribunal Bolzano, am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. • ^ . 1513 c) Im Konkurse der Rosa Gögele in Bressa none. durchsAdv. Dr. D. Trojanis, findet am'29. Mai. um 8 Uhr nachmittags, bei der kgl. Pratur Bressanone die öffentlich«' Zwangsversteigerung des Gasthauses „zum schwarzen Adler' in Bressanone, Kleine Lauben Rr.3, in Grundbuchs-Einlage 92/ll, Bressanone. zum 'Ausrufspreis von Lire 107.985.—, Badium Lire 2500

.-, Ueberbote Lire 806.-, statt. 1525 d) Am 14.. Juni, um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Taldaro • zum dritten Male die öffentliche Zwanasver- stsigerung der Lttgenschaften-.der offenen Handelsgesellschaft Wischen Ubald ». Lutz und Rotbuwa, geb. Köhler, verehelichte v. Lutz, in Appiano, durch Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung Wohn häuser Rr. 146 und 209 in San Michele d'Avviano, 4 Weinberge, 8 Weiden und 1 Wiese) in einer Partte, zum Ausrufs« preis von Lire 190.090

Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (E.-E. 53/Il Appiano) Anton .Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie (E.-E. 53/n Appiano) Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— . und 17. Partie (E.-E.27/II Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber» Lotsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partte (G.-E. 2145/11 Appiano) Mattin

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_5_object_3133378.png
Seite 5 von 16
Datum: 09.08.1934
Umfang: 16
Donnerstag, den 9. August 1984 »9of!'irmtf' ; W.K ^7 Se«e 8 Bolzano und Umgebung Bolzano. 4. August. (Zweijahres- K u n st a u s st e l l u n g.) Am 2. August vor mittags wurde im Beisein des Vizepräfekten Comm. Rosst in Vertretung des abwesenden Präfekten, des Derbandssekretärs Emilio Santi, des Cav. Cembran in Vertretung des Podesta, des Quästors Comm. Norcia, des Kabinettchefs Dr. Broise und zahlreicher anderer Persönlichkeiten die VII. Zwei- jahres-Kunstausstellung im Stadttheater er öffnet

bleibt bis 15. September offen. Bolzano. 4. August., (Ein Franzis kaner-Missionär.aus Caldaro in B o l i v i e n g est o r b en.) Aus Santa Cruz de la Sierra in Bolivien langte am 2. ds. die Nachricht ein, - daß P. Aurelian Tfchimben gestorben sei. P. Aurelian war am 9. April 1870 . in Caldaro geboren. Er studierte am Franziskaner-Gymnasium in Bolzano, wurde am 21. September 1892 zum Priester geweiht/Im Jahre 1900 reiste er in die Miffion nach Bolivien; dort wirkte er durch eine Reihe von Jahren

segensreich unter den Guarayos-Jndianern. In den letzten Jahren bekleidete er das Amt eines Prokurators und Konsiliarius. Trotz Krank heit, fast gänzlicher Erblindung bewahrte P. Aurelian eine ganz besondere Heiterkeit und Geduld Am 25. Juli d. I. hauchte er seine Seele aus, um von Gott für feine apo stolischen Arbeiten den Apostellohn zu empfangen. Er ruhe in Frieden. Bolzano. 7. August. (Meerbad - Kur.) Gestern abends sind weitere 200 Kinder von Bolzano und Merano in die Sommerkolonie nach Fano

Verbandes der Post-, Telephon- und Telegraphenangestellten in die Kolonien nach Calandrone und Pesaro ab. Bolzano, 7. August. (S t a n d d e r W e i n- k u l t u r e n.) Das regnerische Wetter in der Blütezeit hat besonders in den ttefer liegen den Lagreinlagen sehr geschadet. In den be vorzugten Lagen, wie Fügen in Gries und Dorf in Botzano, wo die Blüte früher zum Abschluß kam, ist der Ausfall, geringer. Die Weingüter am Guntfchna, S. Giorgio und Sand weisen einen mittleren Behang auf. Von Hagelschlag

Regen vom 4. August kam den Weinkülturen sehr zustatten. Weine in niedriger Preislage gehen dem Ausverkauf entgegen, nach besseren Sorten herrscht weniger Nachftage. Bolzano. 8. August. (AusderWochen- chronik.) Der Portiunkula-Sonntag war ein Hochtag katholischen Lehens in der Stadt. Viele Hunderte heilige Kommunionen wurden ausgeteilt. Die Franziskaner- und Kapuzinerkirche waren noch in den späteren Abendstunden von vielen Gläubigen besucht. — Ein Frontkämpfer-Glückstopf mit hübschen Gewinsten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/01_08_1935/VBS_1935_08_01_10_object_3134785.png
Seite 10 von 12
Datum: 01.08.1935
Umfang: 12
en und sich so Eingang.in den Lager raum der Apotheke verschafft, wo er endlich das ersehnte Morphium fand. Kirckl. vackrlchte» Heilige Stunde in der Pfarrkirche Bolzano. t eute. Donnerstag, von ijS bis X10 Uhr abends eilige Stunde mit Vorträgen. -Die Gläubigen werden zum Besuch der Heuigen Stunde freund- lichst eingeladen. Herz-Jesu-Kirche Bolzano.' Donnerstag um 8 Uhr feierliche Anbetungsstunde und Segen. Freitag, erster Freitag im ,Monate Um 6 Uhr Singmesse mit Generalkommunion, Weihe an das hl. Herz Jesu und Legen

eini ger-, Rohstoffe Im Ausland etageführt. Das Monopol, welches vom Berkehrsministerium übernommen wird (die Verwaltung wird der Staatsbahnverwaltung' übertragen), erstreckt ich auf Steinkohle, Koks, Kupfer, Zinn und Nickel.,Das Monopol tritt.am ' 1. August ta Straft, doch sind eine Reihe von Uebergangsbestimmungen für die in Abwick lung befindlichen Ankäufe und Lieferungen vorgesehen. AuSzng a«d dem Amtsblatt Foflllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 6 vom 26. Juli 1985. 116 Aeberböte

, wurden einstweilen Otto Sölva in Taldaro um 3566 Lire zugeschlagen. 112 c) Die auf Betreiben der Banea del Tren- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Fisch» «aller. Anton Fink und Michael Mehner versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Zweite Partie lG.-E. 10/1 Tiso des Anton Fink) Adv. B. Fora- dori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 23.966 Lire und dritte Partie (G.-E. 18,1 Tiso des Michael Mehner) Michael Larcher in Tiso um 13.896 Lire. 113. d) Die auf Betreiben

der Raiffeisenkasse Turon gegen Jakob Rogoler versteigerten in der Katastralgemeinde Turon sich befind lichen Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen: Erst« Parti« (4000 Lire), zweite Partie (2600 Lire). dritte Partie (1880 Lire) , vierte Partie (9000 Lirei. fünfte Partie (3100 Lire) und siebte Partie (800. Lire) Adv. Ä. Tkml in Bolzano für eine« zu be zeichnenden Ersteher und sechste Partie Alois Theiner in Turon (12.200 Lire). 114 ein Die auf Betreiben des Wilhelm Rohr gegen Magdalena Malfertheiner

versteiqer- ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 19/l San Leonardo 1. Pass, und Mittigen- tumsrecht zu f/ioo am Grundbuchskörver „Prentewald' in G.-E. 178/11 in S. Leo nardo in Dass, wurden vorläufig Josef Pixner in San Leonardo i. Pass, um 63.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrsst für alle bi» 1: August. 119 Pachtversteigerung. Am 89. Juli, um 9 Uhr vormittags, findet beim Be festigungamt in Bolzano (Rione Tesare Battisti) im Wege verschlossener Offerte die öffentliche, einmalige, definitive Pacht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_02_1934/VBS_1934_02_22_12_object_3132619.png
Seite 12 von 16
Datum: 22.02.1934
Umfang: 16
zementbeton 1:12 und ein Steinholzfußboden oder Lagerhölzer mit Holzfußboden. a Wechsel l« Provlnzlal-Veterinäraml. Me wir erfahren, wurde Cav. Dr. Pierro De Proli. Provinzial-Veterinär von Bolzano, in' gleicher Eigenschaft nach Grössetö.ber Hauptstadt'der gleichnamigen Provinz in Mittelitalien, verletzt. Der Scheidende hat während seiner jahrelangen Tätigkeit dahier äußerst fruchtbringend gewirkt. Ganz beson ders groß sind seine Verdienste um die Pferde zucht in unserem Gebiete. Wie er überall

in Eggental - . durch. Adv. Dr. H.- Mumefter. . Bolzano, , wurde die Zwangsversteiaerung der Grund buchs-Einlage 1004/li Avvianä sWeide, . Wiese. Wald). Eigentum des Alois Romen ' in - E. Paolo. . Appiano-Berg. bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zum. herabgesetzten Ausrufsvreis von L. 3050.—, Dadkum Lire 2000.—. Aeverbote nicht unter . /Lire 100.—. beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März;uml 1 Uhr vormittags. 1Ö36 bi Auf Antraa der Sparkasse Bolzano durch Adv/Dr. v. Maqrhauler ln BslzaN'o wurde

die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs- Einlage 261/11 Appiano. Eigentum des Jose f Woblgemuth in Termeno. bewilligt. WfedKverstekqerüna sznm' vierte« Males zu dem auf Lire 4030 — herabgesetzten Aus rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am . : _ 4. April, um-H -Uhr vormittags.- .. .1047 cl Am 27. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet im Gasthaus ..zur neue« Vost.Karner' in Brato allo Stelvio auf Antrag - des' Masseverwalters Rag. G. Amadei in Bol zano die öffentliche Zwanasversteiaerung der zur Konkursmasse des Eduard

, keinem anderen WI n t e r - S p r Itzm Ittel nach; Die CaffartbWerke haben mit diesem unübertroffenen Bekämpfuns!smittel. anch durch Festsetzung eine«- blll'seh Preises, den Verhältnissen der-Landwirtschaft'Rech* wuns getraaen. Obstbauern verlctnwt ousdrQcIclIcH und verwendefnur ; ,,F IT O O R I N.' Wo nicht erhältlfch, wende man sieh Nn die OenexalVertreinnä MARIO SICHER, Boliono, Sllbergasse Np. 18. schastern Costanto Zuech und Luigi Gällaz« zini, alle wohnhaft in Bolzano, ausgedehnt. Die B Zahlungseinstellung datiert vom 1. März

.1038, Konkursrichter ist Cav, - Tonte Rota, Masseverwalter Adv. E: Petini in Bolzano. 'Forderungsanmeldungen bis 1. März. 1053 c) lieber das Vermögen des Johann Mohr. Jnstallationsgeschäft sanitärer Anlagen in Merano. würde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Feb ruar d.J. Konkursrtchter ist Eav. Dell'Aira. Masseverwalter Adv. H. Honig in Merano. Forderungsanmeldungen bis 28. Februar. 1050 Konkursverfahren, al 2m Konkurse der Firma B. Siener's Erben in Person der Sabina

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/02_02_1939/VBS_1939_02_02_7_object_3137511.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.02.1939
Umfang: 8
mit der Wiederherstellung eurer Gesundheit durch die Foster-Pillen für die Nieren. Das wirksame, harntreibende Mittel hat schon Tausenden Gesundheit und Kraft gebracht Überall L 7.—. In Italien hergesteüt Milano, 84227. 2fl. IX. Ü5IXITT. Wlldlelle aller Gattungen kauft und zahlt am besten A Martar Fe ' hand,una< ■ I ICflU V»l | Bolzano, Piazza Erbe 16 Von der Blutararat zur Gesundheit! Eine Kur für junge Mädchen. Während der heikein Zeit des Heranwachsens bedarf die Gesundheit der jungen Mädchen einer besonderen

p. B ARTOIINI, TORINO Corso Regina Marg herlfa Nr. 94 Beuch-Bohan-Iims Sbne Sveratton wird der Bruch verläßlich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden B. Barfofini, welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: Freitag. 3. und Samstag, den 4. Februar. Gasthof Sonne. Blerano: 8. Februar, bis 12 Uhr

der Schlüssel steckte, somit ein Fremder hätte eindrinaen können und sie außerdem vermutete, der Mieter könnte ..hol ländisch' ausgewogen fein. Der Mieter aber, zurückgekehrt. klagte die Hausfrau auf Haus friedensbruch und sogar auf Diebstahl, da ihm angeblich in keiner'Abwesenheit ein Goldfeder und Werkzeug abhanden gekommen seien. Ja der Verhandlung erwies sich diese Anschuldi- Warum einen Küchenherd n u. r im Spezialgeschäft E. Innerhofer, Brunico u. Bolzano kaufen? Weil wir: 1. Größte Auswahl bieten

; 2. bei bester Qualität die niedrigsten Preise halten; 3. das Aufstellen der Herde selbst übernehmen und dafür jegliche Garantie leisten können. Eigene Erzeugung. Herd- und Offenlndusftrte E. INNERHOFER Brunleo, ViaTeodone l, Telephon 66. Bolzano, Via Argentleri 28, Telephon 222t. dies« Marke darf In keiner guten Kueche fehlen A : ' H E L V ET. 1 A - V A R E S E * Fahrplan-Übersicht B -) Siltig ab 23. Schnellzüge sind fett gedruckt. — S.F. - L --- Littorina Bolzano-Gries - Ankünste vom Brenners: olzano

über S. Landido. dl 3. Kl.-Reisende sind im Lokalverkehr Bolzano—Fortezza nicht zugelassen. Ankünfte von Trents: olzano an: 6.81. 5.13. 7.19. 8.56. 16.66. 11.42, 11.52 L. 14.44. 16.42. 17.65 R. 19.33. 19.48 L. 21.29 L. 22.65. Abfahrten nach Trents, olzano ab: 6.58, 6.63. 7.28. 8.05L. 9,05. 10.45 L. 10.52, 13.41 R. 14.45. 17.30 L. 18.10, 19.08a. 23.07 Reisende 3. Kl. sind im Lokalverkehr Bol zano—Verona nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: olzano an: 7.15. 8.33*1. 16.36L. 11.16-1. 11.26 *L. 11.40, 13.12

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_10_1932/VBS_1932_10_27_13_object_3130512.png
Seite 13 von 16
Datum: 27.10.1932
Umfang: 16
. Die Handels« fähiae Exportware verringert sich dadurch von 28.817.000 auf rund 28.000.000 Faß. Am meisten bat offenbar die Kistenware gelitten, denn ihre Exvortmenge wird'jetzt nur noch aus 14,000.000 Faß sauf Faß umgerechnet/ geschätzt, gegen 15.170.000 Faß vor einem Monat. Die Aus sichten der Birpenernte haben sich dageqen Um eine Kleinigkeu gebeffert (von 50 auf 61). M. Th. E. Erhältlioh in des OogeMder- WerlMdHiiM' IIIIIIIIIIIIINIIIIIIII — Märkte lm November. Am 2. in Glorenza; am 3. in Bolzano

; am 28. in Merano. und Pieve di Livinallongo; am 3V. in Bolzano» Silandro und Ealorno. — viehmarkk in Skava. E t a v a, 24. Ok« tober. Der Stabner-Martt, der gewöhnlich auf den 30. trifft, wird, weil da Sonntag, auf den 31. verschoben. . — Markt in Lasa. L a s a, 24.' Oktober. Der heute' hier abgehaltene Bieh- und Krämermarkt war .vom besten Wetter be günstigt und wies sowohl was Besuch..und Viehauftrieb, als auch Handel anbskanat, eine bedeutend größere Bewegung auf,'als dies beim letzten Markte

in der Advokaturskanzlei Dr. F. Egger; Sklbergaste, oder bei der Spars imd Dorfchuß- kaste für Handel und Gewerbe, Bolzano. Wtntorkurso an -er Staatssewerbefchule Bolzano An der Staatsgewerbeschule ' in Bolzano werden am 7. November 1982-nachstehende Unterrlchtsabteilungen eröffnet: 1. die Dauhandwerkerfchule für Maurer, Zimmerer und Steinmetzen; 2. die Mnterturfe für Tischler, Schlaffer und Maler, Diese Abteilungen besitzen. eine fünf monatige Unterrichtsdäuer(7. November bis 31. März) und haben den Zweck

bis einschließlich 5. November in der Anstaltsdirektion, Spital- straße Nr. 1, statt, Auswärttge. können um Aufnahme in diese Unterrichtsabteilungen auch schriftlich ansuchen. Einschreibegebühr Lire 19, Garantiegebühr Lire 10, Schulgeld Lire 40. . Für bediirfttge Schüler sind Stipendien vorgesehen. WnkchrSnkm«, tos SchtvSmme-BerkaukS Im Einverständnis mit dem städüfchen Ge sundheitsamt hat der Amtsbürgermeistsk von Bolzano aus sanitären Gründen, angeordnett daß ab 20. Oktober nur mehr Herren* p.tlze, Kaiserling

innerhalb 15' Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano. , Ebenso Einsprüche gegen die Freigabe der Kautton. Realversteigerung. Auf Betreiben des Josef Eichholzer in Scaleres durch Dr. llntertbiner in Brsffänone wird die Zwangsversteigerung der der Anna Hell- weger, geb. Gruber, in San Lorenzo di Pusteria gehörigen. Realitäten bewilligt und die wiederholte Vornahme auf 16. Nov. d. I., 11 Uhr vormittags, unter Preis- Nachlaß von einem Fünftel — Lire 21.500 angeoronet. Nähere« in der Tribunal kanzlei Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/14_04_1932/VBS_1932_04_14_14_object_3129625.png
Seite 14 von 16
Datum: 14.04.1932
Umfang: 16
und Masferoerwalter Advokat Richard Hibler in Bruntco. Die Forderun gen find bis zum 80. April d 2. anzumel den. Die Priifungstagsatzung und das Schlnßprotokoll findet am 16. Mai d. 2. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 827 Bauvergebung. Am 23. April d. 2- um 10 Uhr vormittag» findet beim llfficio Staecato beite Fortificazlonl (Dantestraße Rr. 17) in Bolzano die Versteigerung mit telst verschlossener Offerte des Baues eines Magazine» in Eisenbeton in der Kaserne Damiano Chiesa in Riva

zum Grundpreise von Lire 84.500 statt. Die Kaution beträgt Lire 8400 usw. Die ausführlichen Bedin gungen find aus der Kundmachung zu er hen. Re. 77 vom S. »peil 1SSL 833 Rechnungslegung der Spar- und Darlehensgenossenschaft m. b. H. in Appiano pro 81. Dezember 1831 (Aktivum- Lire 3,058.827.65, Gewinn Lire 15.737L3). 884 Realversteigerungen. Beim könig liche» Tribunal Bolzano finden die nach stehenden exekutiven, öffentlichen Bersteige rungen von Liegenschaften statt. Die Hypo- tbekarglaubiger

haben ihre Forderungen binnen 30 Tagen' anzumelden. Die Feil bietungsbedingungen können in der Tribu nalkanzlei einaefehen werden; im übrigen wird auf das dort erliegende vollständige Versteigerungsedikt verwiesen, a) Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Sarentino findet am 8. 2unl d. 2., um 11 Uhr vormittags, die Versteigerung der Realitäten in Grundbuchseinlagezahl 483 ft Sarentino des Franz Eschleier, Gerber in Sarentino, statt. 935 b> auf Betreiben der Eheleute Franz und Anna Curzel, geb. Halbeis, in Bolzano

, findet am 1. Juni d. I., um 11 Uhr vor mittags, die Versteigerung der Liegen- . schäften in den ErundLuchseinlagen-Zahlen 1581, 500II und 1862II Appiano. gehörig .der Karolina Marschall und deren mj. Kinder in Appiano, statt; 936 c) auf Betreiben des Josef Kuchling, Handelsmann in Bolzano, durch Advokat Dr. Herbert Lutz findet am 22. 2uni d.2., um 11 Uhr vormittags, die Versteigerung der Grundbuchseinlagezahl 786II, Haus Rr. 140 in der Zollstange, Eigentum der Augusta Witwe Demartin, zum Ausrufs

- preise von Lire 20.000.— statt. 937 d) Auf Betreiben des Adv. Dr. Ziegler, vertrete» durch Ado. Rudolf Straudi in Bolzano, findet, am 4. Mai d. I., um 11 Uhr vormittags, die abermalige Ver steigerung der Liegenschaften in Erund- bllchseinlagezahl 2011 Verano des Rudolf Battistel statt. Der Ausrufspreis ist auf Lire 1505.— herabgeestzt. 938 e) Auf Betreiben des Jstltuto di Credlto Fondario delle Äenezie in Verona durch Adv. Walter ». Walther in Bolzano findet am 18. Mai d. I., um 11 Uhr vormittags

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_06_1939/VBS_1939_06_30_14_object_3137895.png
Seite 14 von 20
Datum: 30.06.1939
Umfang: 20
Dache heruntergelassene Pappt-bachtel in deren Nähe brachte, scheiterte, die Bienen ver- ließen Nicht ihren Standort. Gegen 8 Uhr abends gelang es dem hier wohnenden Bienenzüchter Herrn Höllensteiner, von ein« großen, von der Feuerwehr zur Verfügung gestellten Leit« aus, den Schwarm bis auf «inen kleinen Teil abzunehmen und in «inen Korb unterzubrlngen. b Sommer-Geschäftszett für die Lebens- mlüelhandlungen. Die kgl. Präfektur von Bolzano hat mit Dekret Nr. 19823/III vom 17. Juni 1939 folgende

an Werktagen von 8.30 bis 12 Uhr und von 15 bis 16 Uhr, an Samstagen und Halbfetertagen von 8.30 bis 12 Uhr. b Gymnasium der Franziskaner. — Jahres abschluß. Am Donnerstag, 15. Juni, wurde das Schussahr mit feierlichem Gottesdienste abgeschlossen. Am Beginn des Schuljahre» war die Anstalt von 185 Schülern, am Ende > von 177 Schülern besucht. 1. Klasse: 30 Schüler. Vorzug: Litt Josef, Taines. Guter Erfolg: Denieolo Alois, Ägai; Kietz wetter Alfred, Bolzano: Marini Rudolf, Gries; Rigg Herbert, Terlano

; Perathoner Karl,Bolzano. 2. K l a s s e: 49 Schüler. Vor zug: Thomann Karl, Bolzano. Guter Er folg: Dalsaß Georg, Laives; Dorigo Eletus, Lioinaüongo; Kießwetter Rudolf, Bolzano; Kühebacher Gottfried, S. Candido; Zacher Johann, Bolzano. 3. K l a s f e: 31 Schüler. Guter Erfolg: v. Braitenberg Valentin, Bol zano; Dörfer Eduard, Lang; Fedrizzi Karl» Rina d. B.; Pellegrini Viktor. Lana; Ruedl Erich, Bolzano: Santifaller Alois, Ortifet; Thomann Rudolf, Bolzano; Balduga Erwin, Merano; Zuegg Hubert, Lana

. 4. Klaffe: 34 Schüler. Vorzug: Demichiel Anton» Tesido. Guter Erfolg: Thronst Josef, Gargazzone: Trepaz Johann, Livinallongo: Grafler Julius, Lasa; Iageregger Adolf, Trodena; Kiefer An ton. Caldaro; Lochmann Franz, Lana: Teutsch Hermann, Cortina a. A. 5. Klaffe: , 33 Schüler. Guter Erfolg: Perwanger Leo, Bolzano; Pohl Armin, Castelbello; Stein keller Johann Georg, Ora; ZambeM Paul» Bolzano. Die Aufnahmsprüfungen beginnen - am 18. September,-das neue Schuljahr am 16. Oktober. b Pro«. Tlerfchuhverelu

- Sie hinterläht dem Latten acht Kinder. Vier Kinder sind ihr im Tod« vorausaegangen. Heute, Samstag, früh wurde Frau Platin« unter großer Beteiligung auf dem Friedhofe in San Genesis zur ewigen Ruhe getragen. Ihre Leitsterne im Leben waren: Gebet und Arbeit.' In ihrem Bekanntenkreise bleibt ihr ein ehrendes An denken gesichert. Di« Verstorbene stammte, vom MiMerhof in La Costa bei Tolle (Bolzano). Mer ihrer Schwestern gehören dem Ordensstand« an. und zwar sind zwei Tertiarschwestern in Bolzano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_03_1934/VBS_1934_03_22_15_object_3132754.png
Seite 15 von 16
Datum: 22.03.1934
Umfang: 16
und nach dem ihre Zugehörigkeit zur Oberinntaler-Rasse festgestellt war, als Schmuggelware erklärt und und Rinder, ranz Alber. 'Alois Federspiel/Rudolf Moos, !arl Kabicher, Markus Alber. Franz Schöpf, Johann Federfviel, Hermann Noggler und Alois Folie hatten sich auf die erfolgte Anzeige hin am 6. April 1938 vor dem Tribunal in Bolzano wegen heimlicher und unerlaubter Einfuhr von 44 Stück Vieh zu verantworten. Die Verteidiger, und zwar Adv. Dr. Eregorio für die Chauffeure und Dr. Tessadri für die Viehbesitzer, machten

geltend, daß das Fehlen des vorgeschriebenen Merkzeichens auf der rechten Kopfseite der Tiere noch kein genügender Beweis dafür sei, daß es sich um Schmuggelware handle, es fei vielmehr nachgewiesen, dag die Tiere aus der inländischen Viehzucht stammen, und zwar von Elterntieren, die seinerzeit vorschriftsmäßig eingeführt worden waren. Die Angeklagten wurden daraufhin freigesprochen, weil „die Tat kein Vergehen darstellt'. Der gegen dieses Urteil vom Staatsanwalt in Bolzano eingelegten Berufung wurde

vom over« S tn Gerichtshof in Rom Folge gegeben, das rteil von Bolzano kassiert und die Akten dem Tribunal in Trento zur neuerlichen Häupt- verhandlung und Urteilsfällung verwiesen. Bei der nun am 18. März dort stattgefundenen Sauptverhandluna wurde vom Gerichtshof den Anträgen der Verteidiger Dr. Tesiadri und Dr. Eregorio auf Zulassung neuer Beweise statt gegeben und nach längerer Durchführung der selben wurden sämtliche Angeklagten aus dem Grunde freigeforochen. weil sie die ihnen zur Last gelegte

. Anmeldungen und Anfragen an: Exerzitienhaus St. Benedikt. Eries-(Bolzano).. CEROTTO BEETELLI Wirksames Mittel gegen Warnung! Es wird jeder gewarnt, der meinem Sohn Peter Geld borgt oder eintreiben läßt, weil er dazu keine Berechtigung hat, und ich keine Schulden bezahle. S o.r a f u r c i a, im März 1984. David Schnarf. Zur Frühjahrs- und Sommer-Bespritzung der Obstbäume empfiehlt sich die bekannte, erprobte und gesetzlich eingetragene und geschützte RADICAL (S. K. B. R. 20 Baumd) 1 % bis 2prozentige

Anwendung. Siehe Gebrauchsanweisung. Bis heute das ein zige, unübertreffliche u. billigste Mittel ( Fabrikat der Firma J. & A. MARGESIN, G.m.b.H. , Ptlansansdiutzmittal-Fabrllc Telephoit 8171 LANÄ Telephon 8171 Auskünfte, Gebrauchsanweisungen usw. auf Verlangen bereitwilligst u. kostenlos. Bei allen Niederlagen und Wiederverkäufern der Fa. J. L A. Margesin erhältlich. Versafz-Amf, Bolzano M Oersteisemns Donnerstag, den 22. und Freitag, den 23. Mürz kommt eine neue große Partie verfallener

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/14_04_1932/VBS_1932_04_14_13_object_3129623.png
Seite 13 von 16
Datum: 14.04.1932
Umfang: 16
in Snndikatsfragen wenden können. I Lorbeer vom Palatin für das Siegesdeuküml. Der Direktor des kgl. Amtes für Aus grabungen am Palattn und Forum Roma- num, Alfonso B a r t o l i, hat an Se. Cxz. Gr. Uff. G. B. Marzialt, Präfekt von Bolzano, folgenden Brief gesandt: „I: E. möge den Lorbeer des Palatins für das Siegesdenkmal dieser Stadt als Geschenk annehmen. Die glückbringende Pflanze möge wachsen und gedeihen als Sinnbild: der dauernden und herzlichen Vereinigung Bol zanos mit der gemeinsamen Mutter Rom

des Goethejahres ist. Ausziry aus dem Amtsblatt FogUo annunzl legall Nr. 76 vom 6. April 1982. Realversteigerung. Beim kgl. Tri bunal Bolzano finden die nachstehenden, exekutiven, öffentlichen Versteigerungen von Liegenschaften statt. Die Hypothekargläubi- ger haben ihre Forderungen binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Feilbietungsbedin» gungen können in der Triounalskanzlei ein gesehen werden. a) Auf Betreiben des Jakob Staffier in Merano durch Adv. Dr. Johann Binatzer in Lana findet am 11. Mai 1932

. Die Realitäten sind die Gründ- buchsetnlagen von Mantana, Gemeinde San Lorenzo, Zahl 71, zum Äusrufspreis von Lire 43.626.29, Einl.-Zl. .19 ll per Site 783.40, und Zahl 87II per Lire 1681.-. Realschätzungen. Um die Namhaft machung von Sachverständigen zu de« exe kutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteige rung haben angesuchl: a) Paula Hofmanu in Bolzano durch Adv. Dr/ Ketbert Pütz, betreffend -die den Eheleuten Ludwig und Barbara. Morandell in . Riva- di -sotto 'ge hörigen

' Realitäten im Grundbuche s von Appiano, Einlagezahl 991; b) Ado. Dr. Herbert Lutz in Bolzano, be treffend die Realität im Grundouche Appiano; Einlagezahi 587 ll, des Alois Weiß in Appiano-Pigeno; c) Ferdinand Atzwanger in Baldapra durch Adv. Dr. Herbert. Lutz .in Bolzano, .be treffend die Realitäten des Johann Atz wanger, Dickenbauer in Eorti di Pusteria, und zwar die Grundbuchseinlagen-Zl. 81, 4ll und 69 N Eorti dt Pusteria: der die Evarkaffe Bolzano oürch Adv. Dr, Karl v. Mayrhauser, betreffend

die Gründ- Luchseknlage-Zl. 496 ll Appiano des Ignaz Romen in Monte Appiano; e) die Sparkasie Bolzano durch Adv. Dr. Karl v. Mayrhauser, betreffend die Ermrdbuchseinlage-Zl. 261 ll Appiano des Josef Wohlgemuth in Ealdarö- Billa di 919 916 917 «18 920 921 923 930 931 922 924 dl ktalz Nationen. Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wird Adele Kürt in Fribourg, Schweiz, zur Verhandlung, wetzen Zählung von Lire 2496 auf 81. Mai d. I. um 9 Uhr vormittags zur kgl. Prätur Bolzano vorgeladen. Auf Antrag der. Opera

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/20_11_1930/VBS_1930_11_20_8_object_3127729.png
Seite 8 von 12
Datum: 20.11.1930
Umfang: 12
, daß ihr Professor es immer gut mit ihnen meinte. Mit Professor Ammann ist ein von seinen Fachkollegen anerkannter und hochgeschätzter Gelehrter, ein frommer Ordensmann und ein edel denkender, warmfühlender Mensch aus diesem Leben geschieden. Sein Andenken wird gesegnet sein. Auszug aus dem Fogllo animnzl legall . Nr.38 vom 12. November 1930. 417 Ediktalzrtation. Auf Ansuchen des Decimo Mazzoldi in Mezzolombardo durch Advokat Dr. Pietro Erassi in Bolzano wird Alberto Gilli in Badaastein in Oesterreich

. auf 30. Dezember d. I., um 0 Uhr vor mittags, Lei der kgl. Prätur Bolzano vor geladen zur Verhandlung über die Bestä- ngung der einstweiligen Beschlagnahme und .Verurteilung zur Zahlung von Lire 2186.—. 418Präventtvausgleich. Die Eläubi- - ger des Pietro Polito. Huthandlung usw. in Bressanone, werden zur Beratung und Beschlußfassung über dessen Ausgleichs vorschlag auf 22. Dezember d. I.. um 10 Uhr vormittags vor dem abgeordneten Richter Eav. Tonte Giuseppe Rota zum kgl. Tribu nal Bolzano vorgeladen

d. I. anznmelden. Die Schlußprüfung ist auf 6. Dezember d.J um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal • Bolzano angeordnet. Rr. 30 vom 18. November 1930. ,23 Schätzung. Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Versteigerung gelangenden Liegen schaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: o) Maria Dallacqua in Ronga- dizza durch Advokat Dr. Richter in Bolzano zur Schätzung der dem Peter Unterweger in Eastelrotto gehörigen Realitäten im Grund buche von Tiso bezw. Thiusa

G.-Zl. 8 II; »24 B) Kreszenzia Lintner, verehel. HSller. in Setteaueree durch Dr. Lucerna in Bolzano mr Satzung der dem Karl Lintner in Terlano gehörigen Realitäten im Grund buch« G.-Zl. 388II Terlano. 42ö Rechnungslegung der Spar, und Darlehenskasse in Appiano pro 31. Dezem ber 1029. Aktivum Lire 8,229.397.88. Ee- schäftsgewinn Lire 14.095.26. ^ 426 Elaubigervorrufung. Die Unter nehmung Eocieta per la ferrovia delle Do- lomiti hat die Arbeiten an der Dolomiten- '''wfJ'B'IleSüfe* ' ' ' '~7 '' \ Donnerstag, den 20. November

1930 bahn (Ealalzo—Dobbiaco) beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- prüche Sinnen 1h Tagen bei der kgl. Prä- ektur Bolzano geltend zu machen oder Gin- prüche gegen die Kautionsfreigabe zu er heben, als sonst solche Eingaben nach Frist- ablaus unberücksichtigt bleiben würden 427 Ausschreibung der Hebammenstelle für den Bezirk der Gemeinde Lagutzdo. Gesuche bis 10. Dezember d. J. an den Vorsitzenden des Geburtshilfe-Konsortiums bei der Ge meinde Lagundo. Die näheren Bedingungen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_08_1932/VBS_1932_08_04_5_object_3130110.png
Seite 5 von 16
Datum: 04.08.1932
Umfang: 16
Donnerstag, dm 4. August 1932 »V o I f 9 6 o f e“ 9h. 81 — Seite 5 Die Trauer-Feierlichkeiken für Msgr. Propst Schlechklelkner Der „Volksbote' hat in der letzten Nummer die Trauernachricht vom Ableben des Hoch- würdigsten Msgr. Alois Schlechtleitner, Propst und Stadtpfarrer von Bolzano, über Berg und Tal hinausgetragen. Zahlreiche schriftliche und mündliche Bei leidskundgebungen von Behörden und Pri vaten, die bei der Propstei einliefen, zeigten den schmerzlichen Widerhall, den der Tod

. Dominikaner von Appiano, das Chor- herrenstift Novacella usw. Im Trauerzuge waren auch die Zwölfmalgreiener Musik und die Jugendkapelle. eingeteilt, Trauerweisen spielend, Mitglieder des Männergesangver eines und des Pfarrchores sangen das vier stimmige Miserere für Männerchor von Ett. Geradezu großartig war die Beteiligung der Weltgeistlichkeit an der Trauerfeier. Fast an die 200 Priester aus dem Dekanate Bolzano und den Nachbardekanaten waren herbei geeilt, um dem Propst von Bolzano die letzte Ehre

als Vertreter des Hochwürdig- sten Fürstbischofs Johannes Msgr. General vikar Mang u. als Vertreter des Domkapitels Msgr. Baron Riccabona. Das Domkapitel von Trento war vertreten durch den Hoch- würdigsten Domdekan Msqr. Delugan und Domherrn Dr. Schletterer. Einen solchen Prie sterzug hat Bolzano schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Als Offiziator und Füh rer des geistlichen Konduktes fungierte der Hochwürdigste Abt Alfons von Gries, dem der verstorbene Propst als Nachbar in beson derer Freundschaft

verbunden war. Die Tar- zenträger beim Gala-Leichenwaaen stellten die Bürgerkongregation und Bauern von Zwölfmalgreien in Volkstiacht (Bürger und Bauern von der Pfarre Bolzano). Die Bauern übernahmen vor der Beerdigung auch die Ehrenwache beim Katafalk in der Pfarrkirche. Innerhalb der Reihen der Tarzenträger gingen weißgekleidete Mädchen und Knaben mit weißen Schleifen, Blumensträuße tra gend — die liebe Unlchuld neben dem Sarge des frommen Seelenhirten und Kinderfreun des. Dem Leichenwagen folgten

an diesen hochherzigen Entschluß des Diözesan-dberhauptes stets dankbar Im Herzen bewahren. Das Andenken an den verewigten frommen Propst wird bei seinen Pfarrkindern in hohen Ehren fortleben. Nrtvk aus nah und fern Bolzano, 3. August. (AusderWochen- chronik.) Der August zog bei prächtigem Wetter ins Land. Notwendig brauchen wir jetzt Frau Sonne zur Reife des Obstes und der Trauben, aber auch zur Hebung des Fremdenverkehres, der durch den regnerischen Juli heuer stark beeinträchtigt wurde. Wir stehen nun in der Birn

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/14_01_1937/VBS_1937_01_14_3_object_3135779.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.01.1937
Umfang: 6
rxwse» ?&7T Donnerstag, Xl'i.. tVif 1 , '>VTftrrV# den 14. Jänner 1937/XV ^ V. -v'oki»8of«' Nr.' 2 — 3 Lolzano Nenjnhrs-Glttckwunsch- enis»el'',n^sknrte>i «, Gunsten de» Annen'nndr von Bolzano K. Liste Sire lO: Änonima Servlzlo PubRlca Atestna; Gasser Ignaz: Gippone Ambrosina: B. Coser; Fa. C. Leonards; Tomas! Giovanni Flcischlnuerei: Gast wirtschaft Carmann; Dal Ni Enrico; Wlnk er Pe er; Apotheke Mezzena; A. Cavagna; Carlo Gennari; Fr. Saltuari; Dr. Mario Chiays; Nablosi Giuseppe

. Bausachverständiger; Ebner Nndoli: Perl! Albino; Ing. Karl v. .tzeppcrgr; Milchgeschäft Katan; Adv. Dr. Enrico Niboli; UeberetVer Elektr. Bahn- Bau unternehmung Arch. LinnS Madi'c; kgl. SlaatSban- amt: Mustkinstrumentenfabrik Socin; A. Ccster, Radio; Llpa Bolzano; Scgalla Antonio; Ado f Schumacher; Drogerie zum Bären, R. Foradori; Mel poner Maria. Flelfchhaucrei: Ford. Ghirardini; Georg Gaffer: B. Sparer. K^hlenhandiunlu Restau ration Veer-Gambirazzio; D. Serena; Thomas Offner; A. Dancheri; Nino.Gercsto Bare'lo

Plankensteiner; Josef Schröck; Gevr. Betta; Ver sicherungsagentur Li Fondiaria; Druckerei SITE; Verwaltung „La Provincia' und „Alpcnzeitung'; HanSpeterLakob; Johann Schtsseregger; Electric. Lire 8: A. Copreni; Bcrnoto Fernando. Zusammen Lire §34.00; mit dem bisher auSgewle» fenen Betrag von Lire S.4L2.99 bis heute insge.amt Lire S.006.—. b Ziehung von Obligationen der Stadtanleihe. Der Poocsta von Bolzano gibt bekannt, baft bei der 16. Ziehung der -i.Spro-entigen Stadtanleihe vom 1. Mai 1926

Beteiligung aller Deoölkerungsschichten am Leichenbegäng nisse war der beste Beweis, welch allgemeiner Wertschätzung sich der Verblichene erfreute. Todesfälle. Wie in den gestrigen „Dolomiten' bereits berichtet wurde, verschied am 13. Jänner früh in Bolzano Herr Karl Kramer, tech nischer Leiter i. P., im Alter von 66 Jahren. Längere Zeit kränkelnd, hat ihn jetzt der Tod unerwartet schnell den Seinen entrissen. Mit dem Derstorbenen verlieren die Gattin und die sechs Kinder einen treubesorgten, muster

und oft stundenlang im Gebete in der Pfarr kirche. Ein Mann von ooldenem Charakter hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Ehre seinem Andenken! — Die Beerdigung erfolgt Freitag, 18. Jänner, um 4.05 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkavelle aus. In B o l z a n o wurde am 13. Jänner nach mittags der im Alter von 80 Jahren ver storbene ehemalige Schuhmachermeister Jo hann R a i n e r beerdigt. Der Verstorbene war viele Jahr« in Bolzano als Meister an sässig. In seinen jüngeren Jahren trug Herr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_12_1930/VBS_1930_12_18_8_object_3127833.png
Seite 8 von 12
Datum: 18.12.1930
Umfang: 12
am Bahnzollamt in Bolzano bei der Kontrolle einer Sen dung von Obstwildlingen, die aus Deutsch land bezogen und für Lana bestimmt war, stark mit Wurzelkropf (Wurzelkrebs) ver- feuchtes Material vorgefunden wurde. Bon 30 Pflanzenbündeln mußten nicht weniger als acht beschlagnahmt werden. Zwecks fo- j fertiger und sicherer Vernichtung des be fallenen Materials wurde dasselbe in einer -in der Nähe befindlichen Lokomotive ver brannt. Ls wird darauf aufmerksam gemacht, daß «Besteller von Pflanzen aus dem Auslande

strenge darauf hinwirken sollen, daß nur gesundes Material zum Versand komme, I um zu verhindern, daß durch den Inspektor jein Teil der Pflanzen zum Schaden beider !Parteien vernichtet werden muß. (Mit. Steilungen des landwirtschaftlichen Der- > Landes.) —-t— n— , Kursberichte vom 18. Dezember 1930: (Ohne Gewähr>. In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Verkauf 160 deutsche Mark 483.— 456.— : 100 Schilling 268.50 269.50 ' 100 Schweizer Franken 369.70 371.40 1 Dollar 19.— 19.10 1 englisches Pfund

: 6. Leonardo (in Passeier): 18. Dezember. East- Hof Fink. Merano: 19. Dezember, Hotel „Central'. Bolzano: 26. Dezember, Easthof „Mond schein'. Bressanone: 21. Dezember. Hotel Jarolim. Brunico: 22. Dezember. Gasthof „Post'. Ora: 23. Dezember. Gasthos „Elefant'. NB. Zur Beauemlichkeit der hochgeschätzten Kundschaft hat der Orthopäde N. Becchi schon jetzt für das kommende Jahr 1931 seine Be reisungen folgendermaßen festgesetzt' . Bolzano: 16. Februar: 25. April: 6. Juni: 26? August' 19. Ottober: 26, Dezember

: Gasthof..Mondschein'. Gries (Bolzano): 7. Ottober: Pension „Pit scheider'. Merano: 6. Februar: 21. April: 16. Juni; 18. August: 15. Oktober: 12. Dezember: Hotel „Central' Bressanon«: 3. Februar; 29. April; 14. Juni: 25. August: 9. Oktober; 9. Dezem ber: Hotel „Jarolim'. Brunico: 5 Februar: 24. April; 12. Juni; 22. August: 12 Oktober; 14. Dezember; Gasthof „Post'. Die obgenannten Aufenthaltsorte und -zelten find auch tm St. Kallians-Kalender und in Reimmichls Volkskalender 1931 veröffentlicht

anderweitige Auslegungen vorgekommen find, wird zur Verhütung von Mißverständnissen bekanntgegeben, daß schon seit 20 Jahren Besitzer und Gewerbeinhaber des Rofenwirt-Eafthaufss in Raturno die Familie SchgSr ist. 4899M Kirchliche Nachrichten . Jahresmesse. Die' von einem' Freunde' ge- stiftete Jahresmelle für Herrn Dr. Julius W ü r- z e r, weiland Bürgermeister von Bolzano, fin det heuer afn Samstag, den 26. Dezember, um 8 Uhr früh am Hochaltar der Pfarrkirche statt. Dereinünachrtchten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_02_1927/VBS_1927_02_17_13_object_3122870.png
Seite 13 von 16
Datum: 17.02.1927
Umfang: 16
« (Tiroler Dereinsbank) wird ' für die noch nicht liquidierten Forderungen am 22. Februar 1927» um »Uhr nach mittag« beim kgl. Tribunal in Bolzano eine eigen« Aguldierungs-Tagsatzung gehalten. 1444 Konkurseröffnung über die Firma Noemi Lrunelli, Handelsmann in Campo- dazzo (Atzwang), E. Trinita. Erft« Glau- ttgerverfammlung (Wahl der Funktionäre) ist am 28. Februar l. I.» um 3 Uhr nach mittag«» beim tat. Tribunal Bolzano. Di« Forderungen sind bi« S. März d. I anzu melden

, an welchem in den Vergnügungsstätten der sogenannte „unsin- SchmerzerfÜllt gehen vrfr «llen Ver wandten und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere herzensgute, liebe Mutter Frau IW» ANW« gab. Lodtteler gestärkt mit allen Tröstungen unserer hl. Religion» nach langem, schweren mit größter Geduld ertragenem leiden selig im Herrn um halb 6 Uhr abds im 77. Lebensalter gestern entschlafen ist. — Die Beerdigung ertolgt a n Freitag, um halb 5 Uhr Nachm, von der städt Leichenkapelle «us. Familie Spedifenliaaser Bolzano, 17. Pebraar

auf« genommen, man braucht stch nur an der Klosterpforte zu melden. Mögen die Christgläubigen diese Gnaden« zeit recht eifrig benutzen zur Berherrlkbung des Erlöserherzens, zur Sühne für die vielen Sünden, die in diesen Tagen geschehen, und zum ewigen Heile! P. 2. M. » Allgemeiner versehgang in Bolzano am Sams tag, 19. Februar. Auszug um halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche. Vrittordensgemelude der Volzano. Moi den Terziaren i'A Uhr. und KaroÜna Rofanelli. um 8# Uhr. Dritt-Ordensgemelnde

der DP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 20. Februar» Rovi-en- Unterrlcht. Für dl« Männer um 10 Uhr vor« mittags lm Sprechzimmer des Klosters. Für -bie Frauen um halb » Uhr und nach der 4 Uhr» Andacht ln der Kapelle neben der Sakristei. Novi zen sind verpflichtet, ander« frsundlichft ein» geladen. Exerzitien im Aidesishaule. Der begeisterte Aufruf der Kath. Aktion »Auf in die Sommer frische!' läßt Heuer eine »och eifrigere Betetll» gung an den HL Exerzitien erwarten, ab da« letzte Jahr. Um dies zu ermägsichen

wieder zwei Wallfahrten nach M. Lourdes und Limpias. Abfahrt am 17. Mai und 29. Juli. Reisedauer 14 Tage. Reiseroute: Wien, Salzburg, Innsbruck, Bolzano, Mailand, Nizza, Lourde«. Rückfahrt über Paray le Monial, Freiburg, Luzern» M. Einsiedel», Feldkirch, Innsbruck Reisekosten: Innsbruck—Lourdes und zurück (». KL) zirka 1140 Lire; Sonderfahrt nach Limmas 288 Live. Für Benützung einer 2. Klaffe Bahrffahrt von Mailand bis Lourdes und Luzern 240 Lire mehr. Im Reisepaß sei angegeben, durch welch« Staaten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_11_1928/VBS_1928_11_08_8_object_3125254.png
Seite 8 von 12
Datum: 08.11.1928
Umfang: 12
vom 8. November 1828. (Ohne Gewahr.) .In Bolzano zahlte man tn Lire für: Mailand Brüssel Newyovk Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs 27.21 Paris 20.29 72.22 Laudon 25.19 519.65 Berlin 123.78 138.52 Stockholm 138.9V 138.50 Prag 15.40 58.27 Mer 73.07 9.12 Budapest 90.55 3.13 Ainstevdam 208.-15 83.75 Scifia . 374.— WMKMM MchrsMe« — Die deutsche Lohlenproduktion. Im Sep tember 1928 wunden 12.2 Millionen Tonnen Glanzkohle, 13.6 Millionen Tonnen Schwarz kohle abgiebaut

und 2.9 Millionen Tonnen KÄs, 444.000 Tonnen Echwarzkohlenbrikens und 3.4 Millionen Tonnen Braunkohlen briketts geliefert. — Allerfeelenmarkk in Bolzano. Der am Samstag, 3. November, abgehaltene Seelen markt war trotz des schlechten Wetters recht gut besucht und befahren. Aufgetrieben wur den 832 Großrinder. 19 Kälber, 426 Schafe, 55 Ziegen. 774 Schweine und 158 Einhufer, darunter gegen 50 Schlachtesel (Grifcherlen). Der Handel war besonders bei den Kühen und Iungfchweinen recht lebhaft und erzielten

ab- * verkauft und mit L. 2.50 per Kilo Lebend gewicht bezahlt. Für Schlachtefel wurden 3 L. pro Kilo Lebendgewicht verlangt und waren die Verkäufer nicht leicht zu Preisnachlässen geneigt, so daß viele unverkaufte „Grischer- len' auf den am 5. ds. in Lana abgehaltenen Markte gebracht wurden. Der nächste Markt in Bolzano ist am 30. November (Andreas- markt). Allerfeelenmarkk in Lana am 5. November. Der Auftrieb zählte 580 Rinder. 55 Pferde und Muli, 450 Schafe, 300 Ziegen und 360 Schweine. Infolge

beim sb. Mnzentinum in Bressanone statt. Ein sprüche können beim kgl. Ufficio bei Gerüo (Steile dl Trento oder beim Stadtamt in Bressanone bis dahin angebracht werden. Nr. 31 vom 31. Oktober 1928. 236 K o n k u r s a u f h e b u n g. Der Konkurs (feit 9. Oktober 1926) über das Vermögen des Letario Enrico Prokisch, Gewerbsmann in Bolzano, wurde wegen Mangel an Mafss- vermögcn aufgehoben. 237 Ge n o sl e n s cha ft s r e gl st e r. Neu ein- getragen wunde die Elektrizitätsgefellschast Conforzio

, Postbote in Bolzano, wird die ihm verloren gegangene Zirkular anweisung aus die Baue« Jndustriale Nr. 35.745 per Lire 360.— ausgestellt von der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Bolzano am 27. September 1928 zu Gunsten der Ottilia Zeni in Arco ausgeboten. Deren Inhaber werden ausgcfoodort, die Wert papiere binnen 6 Monaten vom Tage der erste» Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vorzuweifen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheb«»: fernst würde das Büchel bezw

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/05_11_1925/VBS_1925_11_05_5_object_3120717.png
Seite 5 von 16
Datum: 05.11.1925
Umfang: 16
vollkommen -gesund und geheilt glaubt- (Fortsetzung folgt.) Dr.—er Briese aus «ah uud kern Bolzano. (Der Hl. Bater und der St. B i nz e n z - B e r e in.) In der Zeit vom 28. Mai bis 4. Juni kamen zur Feier des Heiligen Jahres 400 Mitglieder des St. Din- zenz-Bereins aus allen Ländern zu einem Kongreß in Rom zusammen. Am 30. Mai empfing sie der Hl. Vater in besonderer Audienz und hielt am Schlüsse derselben eine Ansprache, worin er sagte, das Hl. Jahr habe seinem Herzen einen unerschöpflichen Trost

nicht alle Mnzenzbrü- der entflammen zu eifriger Dinzenzarbeit? Sind sie nicht dazu angetan, alle zu begei stern für den Vinzenzverein? Bewohner von Stadt und Land, vergebt bei euren Werken der Nächstenliebe den Binzenverein nicht, be sonders jetzt nicht, wo es anläßlich des Allec- seelenmonatcs. gilt, durch reichlichere Almosen an den Vinzenzverein den armen Seelen im Fegefeuer ausgiebig zu Hilfe zu eilen. Es ersucht daher die St. Vinzenzkonferenz U. l. Frau vom Moos in Bolzano Spenden an Geld, Lebensmitteln

. Kleidungsstücken, da der harte Winter naht, bei Firma I. B. De in e tz, Lauben oder beim Garderobier Schätzer, Goethestraße, güti-gst abgeben zu wollen. Tausendfaches Vcrgelt's Gott im vorhinein! Bolzano. (Ernennung zum 'S a n a. l i e r*c.) Der König Hai den Provinzi-altier- arzt Herrn Dr. Pietro De Paoli zum Cavaliere der Krone Italiens ernannt. Gleichzeitig -hat d-as Ministerium dem Herrn Provinzialtie-rarzte die belobende Anerken nung für feine vielfeiligen Verdienste auf dem Gebiete der Neuregelung

des Veteri- »ärdieustes der Provinz sowie für seine er sprießliche Tätigkeit -anläßlich der Bekämp fung der Wutkrankheil und nicht in letzter Linie für sein sehr erfolgreiches Wirken zur Hebung der Laudespferdezucht ausgesprochen und die Eintragung dieser Belobung in die Dienstliste angeordnet. Bolzano. 31. Oktober. (Aus der Wo chenchronik.) Mit heutigem Tage schei» l d-et der Oktober, der 28 Sonnentage aufwies. aus'dem Lande. Für die Feldsrüchte war er. von geradezu unermeßlicher Wohltot

Anton Mur hat mit großem Arbsitsfleiß den Got tesacker schön hergerichtet. — Die Ta-lser- brücke, eine der schönsten Brücken weit -und breit, steht nun seit 23 Jahren, da sie im Sommer des Jahres 1900 in Angriff und im darauffolgenden Winter beendet wurde. Bolzano, 2. Nov. (Aus der Wochen chronik.) Der Allerheiligendag war von prächtigem Wetter «begleitet. So war es na türlich kein Wunder, daß sich auf unserem Friedhöfe die Menscheumassen stauten. An der gestern nachmittags statlgefundenen Sse

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_10_1933/VBS_1933_10_26_10_object_3132055.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.10.1933
Umfang: 16
- Überschreitung mtt je 3 Monaten Gefängnis (erster« auf 5 Jahre bedingt), dann wegen Schmuggels der erste zu 850 Lire, der Weite zu 2100 Lire Geldstrafe verurteilt. Winlerkmfe an der kgl. gewerblich-technischen Schule in Bolzano. An der kgl. gewerblich-technsschm Schule (Staatsgewerbeschule) in Bolzano werden am 2. November 1933 nachstehende Unterrichts- Meiliunyen eröffnet: 1. Die Bavhandwerlerfchule für Maurer, Zimmerer und Steinmetze; 2. die MnteMrrfe für T i s chler, S chl o s- ser und Maler

. kechnisch.gewerblichen Schule (Skaaks-Gewerbeschule) in Bolzano. An der kgl. technisch-gewerblichen Schule in Bolzano werden kn heurigen Schuljahre noch nachstehende Kurse von fünfmonatiger Dauer eröffnet: 1. Ein Zeichenkurs für Bau gewerbe (Maurer, Zimmerer, Stein metzen, Spengler ufw.). Unterrichtstage Dienstag und Donnerstag von 8 bis 8 Uhr abends im Zeichensaal 36. 2. Ein Zeichenkurs für Kunst gewerbe. An diesem Kurs können Meister und Gehilfm der nachstehenden Gewerbe teilnehmen: Tischler, Drechsler, Tapezierer

sind, die als Vorstands mitglieder eines noch zu erstehenden Vereines in Betracht kommen. Auch andere Mitglieder der K. A. können daran tetlnehmen. Der Kurs dauert vom 11. November, Samstag, früh bis Montag, 13. November, abends. Der erste Dortrag beginnt um 9.15 Uhr des 11. November. Das Eintreffen ist schon für Freitag, 10. November, abends erwünscht. AnmeDungen und erste Borstellung erfolgt bei der Geschäftsstelle der Katholischen Aktion, Bolzano, Gesellenhaus, 1. Stock. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung

der nicht verkauften - Partien jui dem ton zwei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis bei der kgl. Prätur Brunico, am S. November, um 10 Ahr vor mittags. 458 b) Auf Anttag der Spar- und Borschutzkasse für Handel in Merano findet am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano die öffentliche Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Schuldners Georg Koster in Merano statt: 1. Partte (Grundouchs-Ginl. 320/Il Meran») zum Ausrufspreis von Ltte 50.510.—, 2. Partie (Grundbuchs - Einlage 657

der Grundbuchs-Einlagen 264/tt Bressanone und 20/n Millan, Eigentum des Johann Gasser, Kaufmannes, wohnhaft in Bressanone. 470 c) Die Banca dsl Trentino e dell'Alto Adige ° in Trento durch Adv. de Guelmi in Bol zano zur Schätzung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 112 Salon, „Prumttoirhof' und in Besitzbcgen Nr. 30 Gries di Chiusa, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion. 469 Ausgleich, lleber das Vermögen des Josef Fill, Holzhändlers in Bolzano, wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Anbot: 1. Bolle

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_03_1934/VBS_1934_03_01_5_object_3132637.png
Seite 5 von 16
Datum: 01.03.1934
Umfang: 16
Donnerstag, den 1. März 1934 ^ ^ tc* - Bolzano. 26. Februar. (Wos gibt es Neues?) In der Nacht zum 22. Fobruat . wurde in das Kaufmarmsgeschäft Koler in def! Brennerostraße eillgobrochen. Di« Täter stah len aus der Auslage drei Ballen Kaffee, deren) jeder 60 Kilo enthielt, weiters wurden ver schiedene Flaschen Kognak, Asti Spumante, 1 Wurst- und Kasewaren zusammengerafft. ’ Aus der Detailkaff« nahmen sie das Wechsel geld im Betrag« von 36 Lire. Nicht genug > mit dem) verfügten

und mehrere Geschwister. — Zwei Brüder, der.Wjähttge Alois. Raffeiner des Alois, m Natuvno und sein Ml .JMtt Mg«?er.MMex..Jyses, gMetM'Eib-LäMex, in einer,Mpacke am Msackufer in Strttt, in deffen Perlauf Alois mit einem Krug auf den Bruder Josef ein» hieb, daß dieser eine schwere Kopfverletzung ertöt. Letzterer mußte ins Spital gebracht werden; Alois wurde in den Arrest gebracht. Bolzano. 28. Februar. (Aus der Wochenchronik.) Heute um 11 Uhr vor mittags fand in der Stadtpfarrkirche ein feierliches Requiem

- frischlern sind auch Wintergäste in nicht ge ringer Zahl zu erwarten. b Pros Dr. vrogllo. allgemeine Chirurgie, Urologie (Nieren. Blase. Prostata) Gynäko logie. Geburtshilfe, ordiniert Dienstag, Donnerstag, Samstag von 44 bis 17 Uhr n Bolzano, Kornplatz 10,1.' Telephon (früher Dr. Trassier) Rr. 17-35. Auskünfte bei Dt.' med. Edwin Beiserer, ordiniert täglich 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Kornplatz 10,1. Collalbo» -27. ’Februar. (N eu es von der Woche.) Vergangenen Sonntag, vor mittags, fand im Hotel

Bachmann unter . dem Vorsitze des! Kommiflärs.für- die Liqui dierung der Nutzungsrechte, Ing. Pultar aus Bolzano, eine Versammlung allst Inter- r .<?> ■ P „Dolomtten' -„Dolksbote'- „Frau “ „Schlem' • „Iugendwacht' • „Posti llon' befindetsich ab Montag, 5. März bis auf wetteres Museumstraße 42 im rückwärtigen Hof zweite Türeii»!ks undhat reltphvnnummer 1569 Zhsärchke und Bolzano. 24. Februar. (DieSch wehe bahn Bolzano — S. Genesio) steht unmittelbar vor dem Baubeginn. Nachdem . seitens

statt, bei welcher in der Frage) der Ablösung der sogenannten Teilwälder eine Einigung angestrebt wurde. • —: Bei der Esattoria in Bolzano (Sparkaffe Bolzano) werden demnächst die Wagenwarken und Fahrradmarken zwecks Gntttchtung des Straßenerhaltungsbettrages ^ pro 1934 aus gegeben. Die.' einzelnem Markengattungen kosten: Für Transpdrtwagen mit einer Be. lastung vün^lö Zentnern pro Rad 100 Lire pro Stück. Für Wagen'mtt. einer ^Belastung von 5 bis 15 Zentnem pro Rad 50 Lire pro Stück. Für Wagen

21