7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/03_02_1927/VBS_1927_02_03_13_object_3122806.png
Seite 13 von 16
Datum: 03.02.1927
Umfang: 16
im Alter von über 70 Jahren besitzen mitten im Dorf ein kleines Gut. Sie. wurden von dem Täter durch Beilhiebe auf den Vorder- und Hinterkopf bewußtlos geschlagen, gegen 8 Uhr, als man die Tat entdeckte, noch lebend aufgefunden und ins Spital gebracht. Am Aufkommen von Frau Künzler wird gezweifelt. Dem Täter siel nichts in die Hände. Der Täter hat den Raubüberfall einbekannt. MMMiche RachiWen. — Die Wechselstuben müssen um die Handelslizenz aafuchen. Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt

plant, wie die „Agence Havas erfährt, die Wiedereinführung der Paßauswelse, um die Masseneinwanderung ausländischer Arbeiter einzuschränken, die dem heimischen Arbeits markte Konkurrenz machen. Kursberichte. vom 3. Februar 1827. In Bolzano notierten in Lire: Kaus Verkauf 100 deutsche Mark 849.— 854.— 100 Schilling 327.— 330.— 100 Schweizer Franken 443.- 480.— 1 Dollar ' 23.18 23.35 V engl. Pfund Sterling 112.80 113.30 100 franz. Franken , 91.30 92.- 100 belg. Franken j322.— 825.— 100 tschechische

Kronen/ 68.60 69.20 100 Dinar 40.40 40.80 100 Pengö 408.— 409.— 100 polnische Zloty 283.— 257.— 100 holländische Gulden . 928.— 935.— 100 dänische Kronen 618.— 621.— 100 schwedische Kronen 618.— 621.— 100 norwegisch« Kronen 898.— 604.— — Goldkuks vom 2. Feder: 482.80 — Der Gold-Zollaufschlag für die laufende Woche beträgt 340%, sodatz für 100 lire 440 Papierlire zu zahlen sind. Gold- kirchliche Nachrichten. Sapuzinerklrche Bolzano. Freitag, 4. Februar, erster Monatsfreitag, um halb 6 Uhr früh

ladet ein die Borstehung. Vrllt-Ordensgemelnde der Pp. Franziskaner Bolzano. Am Sonntag, 6. Februar, Konferenz der Bezirksvorstehung. Für die Männer, halb 10 Ubr vormittags im Sprechzimmer des Klosters. Für die Frauen halb 8 Uhr nachmittags Museum, straße 22. Da wichtig« Angelegenheiten zur Sprache kommen, ist vollzähliges Erscheinen unabweisbare Pflicht. Marlanlsche Priesterkongregation „Maker dolo- rosa'. Bolzano. Donnerstag, 10. Februar, um ! »alb 2 Uhr nachmittags Konqrrgatlonsoersamm» ung

Franz Ma ir von Oberlienz, als Kooperator ^nach Außervlllgraten. Vereinsna chrichfeu. :: Hauptversammlung der Bozner Skerbekasie. Am 18. Februar, um 2 Uhr nachmittags, findet im Hote> „Mondschein' in Bolzano di« Jahre». Hauptversammlung der Sterbekaffe sämtlicher öffentlicher Angestellten statt. Dt« Bozner Mit- glieder werden eingeladen, recht zahlreich zu der selben zu erscheinen. Die Vereinsleitung. :: Sanlnchenzüchlervereln Bolzano. Die Herren M'tglieder werden aufmerksam gemacht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/28_01_1926/VBS_1926_01_28_20_object_3121234.png
Seite 20 von 24
Datum: 28.01.1926
Umfang: 24
. — Dem An suchen Hermann Panzers um Instandsetzung einer elektrischen Lampe in der Rosegger anlage wurde zu willfahren beschossen: dage gen wurde das Gesuch Segatlas um Beleu h- tung eines Privatweges beim Steffi-Hof ab gelehnt. Merano, 27. Jänner. (Maria Licht meß Feiertag.) Das Syndikat der ; Kaufmannschaft gibt bekannt, daß der 2. Februar, Maria Lichtmeß, wie bisher und gleich wie in Bolzano, auch in Merano als Feiertag gehalten wird und daher die Ge schäfte geschlossen bleiben. Merano, 27. Jänner

Paul Mall aus Bolzano, 60 Jahre alt. — In Maja alta (Obermais) verschied am 23. Jänner die 69 Jahre alte Wirtschafterin Karolina Riedl aus Nieder bayern. Einschleichdiebstahl In eine Wohnung. Ein Kurgast in Merano. Frau Elisabeth Schio berg aus Moskau (?), machte, als sie von einem ihrer täglichen Spaziergänge in ihre Wohnung zurückkehrte, die traurige Ent deckung, daß ihre Börse, die sie in der Woh nung zurückließ, verschwunden war. Di« Börse enthielt 2000 Lire. Der Diebstahl wurde angezeigt

(Billnöß). 26. Jänner. Gestern nachmit- tags fand auf der Strecke vom Zellenwirt in Pit- zak hier bis zur Haltestelle hinaus, d. i. auf einer Strecke von 9!4 Kilometern, ein Preisrodoln stntt. welches sich eine große Klausner Gosellschast arranaierl halte. Dieselbe mar vormittags her einmarschiert, nahm dann hier mit aus Bolzano gekommenen Gästen das Mltlagmahl und schickte sich dann zum. Wettfahren an. Um 2 Uhr wurde die ganze Gesdllschaft vom Photographen Theo dor Förster aus Chinin (Klausen

abends Herrenabend Im Hotel i Trafojer, Grieserhauptstraße. Tbema: Die Stig matisation des hl. Franziskus. Donnerstag, 28. Jänner, 8 Uhr abends Kongregationsandacht in der Eucharistinerkapclle. Versammlung der Sk. Poker Llaversodallkät. Am Sonntag, den 31. Jänner, findet um 4 Uhr nachmittags in der Kapelle der Anbotunqskirche zu Bolzano eine Berlammlung der Mitglieder St. Betrus Elaver-Sodalität statt, warn alle Christgläubigen, Insbesondere aber die Mitglieder obengenannter Sodalilät häslichst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_13_object_3122685.png
Seite 13 von 16
Datum: 07.01.1927
Umfang: 16
Schwur gericht Bolzano. Ile Bluttat von Aveleozo (Haftiug). Gestern wurde unter dem Vorsitze des Appellaiionsrates Cav. Uff. Tilli aus Trento, mit dem stellvertretenden Anwalt des Königs Dr. Dellantonio als öffentlichen Ankläger und den Advokaten Prof. Perego aus Verona und Dr. v. Guelmi aus Bolzano als Verteidiger, der im November vertagte Prozeß gegen Giuseppe Coltri, aus Trento gebürtig, und Riccardo Mezzomo aus Mel. wegen Mordes, gefährlicher Dro hung und Körperverletzung

,.der die Festpredigt hielt. Zu Mittag veranstaltete die Wgunder Musik kapelle dm Jubilar ein gelungenes Ständchen. Möge der Jubllar sich noch lange der besten Ge sundheit erfreuen! Marianische Priesterkongregallon „Maler dolo- rosa', Bolzano. Donnerstag. 18. Jänner, Kon. gregatlonsverfammlung in der Propsteikapelle um halb 2 Uhr nachmittags. Ordo divinl offlcil 1927 ist soeben erschienen und in den Buchhandlungen Vogelwelder, Bol zano und Merano erhältlich. Preis 5 Lire, bei direktem Bezug L 5.30. Vücherlifch

eines. Raketen- luftschisfes zweifellos nicht der Sensation entbehrt. Diese und noch verschiedene Aufsätze, gestalten das Heft io mannigfaltig, daß gewiß jeder Leser auf seine Rechnung kommt. Spenden. Dank des Jefuheimes. Wie alljährlich, so haben auch im nun verflossenen Jahre unsere edlen Wohltäter von Bolzano-Gries die Liebe und Wohlwollen zu den Unheilbaren vom Jesuhelln durch zahlreiche mb namhaft« Geschenke an Geld und Naturalien zur Genüge bewiesen. Wie gerne möchten wir sedem dieser eolen Menschen

3