65 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/06_08_1884/SVB_1884_08_06_10_object_2470792.png
Seite 10 von 10
Datum: 06.08.1884
Umfang: 10
sind ein fortwährendes Zeugniß, wie man die eigenen Interessen nicht vertritt. Geborne von Bozen und 12 Malgreien. 1. Juli. Friedrich, S. Hes .Jakob Spornberger, Aufscher in der Baumwollspinnerei in St. Anton. 5. Karolina, T. des Josef Egger, Güterbesitzer. 6. Bertha, T. desAndräGratz, Eisenhändler. 7. Rudolf, S. des Franz Käufmann, Schlichter in der Fabrik. 3. Maria, T. des Anton Untertrifaller, Baumann in Haslach. Rosa, T.- des Franz Graffer/. Güterbesitzer in St. Johann. 9. Josef, S, des Anton Estfeller

. Sämthein'scher Ver walter. 17. Rudolf, S des Georg Mahlknecht, Früchtenhändler. 19. Rosa; T. des Anton Greif, Taglöhner 22. Döminikus/ S. des Dominikns Zanella, Gasfabriksarbeiter. 23. Maria, T. des Anton Egger, Taglöhner. 28. Anna, T. des ^ Franz Stolz,. Tagl. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 8.' Juli. Lorenz Barbieri, Unterkarcher!hofsbesitzer in Terlan, mit Anna Fiörioli von St. Jakob. 14. Josef Warasin von Girlan, Wirthschaftspächter in Innsbruck mit Anna Obkircher, Nachtwächterstochter

. 26. Fortunato, S. des Josef Casagrande, Maurer, 2 I. alt, an Bronchitis. Rudolf, S, des Franz Kaufmann, .Schlichter in der Fabrik in St. Anton, 24 T. alt, an Lebensschwäche. 27. Johann Pellegrini, Maurer aus Falcade, 15 I. alt, ertrunken. 23. F r tu« nato, S. des Bahnarbeiters Jakob Girardi mSt. JohaNN> 2J. alt, an Masern. 29. Franz Kainswalder, verehel. Rädermacher, - 70 I. alt, an Schädelverletzung. Elisabeth, T. des Ferdinand Vieider, Drechsler, 3', A. alt, an Bronchitis. .Anna Töchterle, ^ led

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/07_06_1884/SVB_1884_06_07_6_object_2471283.png
Seite 6 von 10
Datum: 07.06.1884
Umfang: 10
, Hausknecht. 4. Johann, S. des Johann Zeisberger, Magazinsaufseher bei der Südbahn. Karl, S. deS Josef Bertagnolli, Huthändler. S. Bincenz, S. des MaxDepauli, Friseur-,!Josef, S. des Franz Leitner,Schuh macher. Ursula, T. des Celeste Panizza, Bahnarbeiter. 6. Anwn, S. des Philipp Mischi, Zimmermann. 7. Maria, T. des Joh. Mumelter, Güterbesitzer in HaSlach Georg, S. des StanislauS Aichner, Hausknecht '3. Rudolf, S. des Arthur Susan, Post« offizial. 10. Anna, T. des Josef Kemenater, Hausbesitzer. Alois

, S. des 'Simon Luhn, Dienstmann. Elisabeth, . T. des Franz Pichler, Greisler. Stefanie, T. des Georg Lochmann, Sparkasse« beamter. 11. Augusts, T. des Karl Klaus, Maschinenführer. 12. Jda, T. des Dominikus Chigna, Bahnarbeiter. 13. Ludwig, S. des Hyazint Nardin, Heizer bei der Südbahn. 14. Anna,T. dtzs Josef Moser, Schuhmacher. Maria, T. des Josef ErlerIellerm. 15. Rudolf, S. des Joses Tomaselli, Schuhmacher. Bertha, T. des Peter Wrbackr, Herrmkleidermacher. 16. Karl/ S. des Stefan Pitschieler

. 4. Barbara Wwe. Kugler, Armenhäuslerin, 81 I. alt, an Altersschwäche. 5. Carl Gegner, led. Büchsenmachergeselle, 18 I. alt, an Tuberkulose. 6. Wilhelm v. Gebler, verehl. k. k. Feldmarschall-Lieutenant i. P., 31 I. alt, an Schlagfluß. 10. Anna, T. des Joses Kemenater, Hausbesitzer, 10 Stunden alt, in Folge schwerer Geburt. 11. Peter, S. des Andrä Frank, 9 I. alt, an Gehirnlähmung. Rudolf, S. des Arthur Susan, k. k. Postosfizial, 3 T. alt, an Lebensschwäche 12. Maria Amplatz, led. Kammerjungfer, 50 I. alt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/06_02_1889/SVB_1889_02_06_9_object_2457626.png
Seite 9 von 10
Datum: 06.02.1889
Umfang: 10
Ertra-Beilage zum „tiroler Volksblatt' Nr. 11 vom Mittwoch, 6. Februar. Geborne von Bozeu uud 12 Malgreieu. '' ^ -Am 1. Lfännen -Maria, T. des Leopold Ritter n. Plappart, SüdbahU'CondutteurI 2» Martha, T. deS Gctthard Ferrari, - Buchdruckereibefitzer. 4. Llosefa, T. deS IM Molterer, Kleider macher. S. Josef, S. deS Peter Gretter, Wagner.6. Flora, T. deS Florian Tutzer, Hausbesitzer. Rudolf, S. des ^sosef Ponticelli, Murer. 7. Saffian, S. des Johann Joralim, Gastgeber. Alois, S. des AloiS Kofler

. T. deS Jakob Bragagna, Taglöhn«. IS. Maria, T. des Augustin Mark, Schuh machers. :Emilia>. des ZuliuS Rossi, Taglöhner. Emst, S. deS Franz Rösch, t. k. Rechnungs- Unteroffizier. LS. Alois, S. diS Anton Anßerhofer, Baumann. Rudolf, S. deS Jakob Bozzaldi, Klndermacher. Johcmn, S. des Johann Mair, Tag- löhner Anna, Johann Silbernagl, Müllermeister. Alice, T. deS Alcide Bonomi, ^MpWy^^Anw»,.G. .deS ^Antmi^Weger, ^äfner. Paul, S. des Paul Pakoro, Dienstmann. 27. Josefine, T. deS Bigilius. CoviZMaurer^ Franz

, an Bronchitis. Maria, T. deS Johann Flatscher,, k. k. Postbriefträger, k»V, I. alt, an Gehirnhautentzündung. 9. Barbara Perger, geb. Schenk, Private, b8 I. alt,' an Magenentartung. 10. Rudolf/ S. deS Josef P'Nti- l celli, Maurer, 4 T. alt, an LebenSschwäche. Johann Stefanelli, verehl. Maurer, i 40 I. alt, an Lungen-Tuberkulose. Anna, T. .deS .Zfidvr >Taffek, Schloffer, S» , I. alt, an Kehlkopf.Croup. Theresia Rainer, led. NSherin. von J?nesten, 69 I. alt. an Herzschlag.' 11. Aloisia Groß, ' geb. Goldbacher

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1887/07_05_1887/SVB_1887_05_07_4_object_2462508.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.05.1887
Umfang: 8
, wollen sich bei einem der Herren Direktoren:! Anton Pruckmayr, Johann .Ueberbacher, Kagermüller und Rudolf Jordan, Buchbindermeister hierüber erklären. -7— Es wird ausdrücklich bemerkt, daß nur Berewsmitglieder Darlehen erhalten können, während Spareinlagen auch von Nlchtmit- gliedern entgegengenommen und mit 4 °/,> verzinst werden. Die Direktion. Geborne von Bozen und 12 Malgreien. Am 3. April. Maria, T. des Johann Eianotti, Taglöhner in St. Johann. 6. Anton, S. deS Kar! Kob, Bergolder. Henriks, T. des Heinrich Hocke

Bazzanella, Schneider. 23. Paul, S. des Peter Zambelli, Taglöhner. 24. Bene- dikt, S. des Johann Bernabs, Bediensteter bei der Meraner Bahn. Josef, S. des Romedius Bolego, Maurer. Bertha, T. des Karl Mayer, Buchhalter. 26. Rudolf,. S. des Josef Oberhofer, Z Schneider. ^-7. Karl, S. des JosfGlögl, Hausknecht in Loretto. Josef, S. des Roman Päldauf, Heizer. 28. Anna, T. des Josef Endrizzi, Maurer. 29. Rosa, T. des Heinrich Löchky, Taglöhner . in St. Johann. 30. Josef, S. des Anton Plattner, Bauer

, Ladenjungfer hier. AloiS Egger, Baumann von Gries, mit Theres Cologna von St. Felix (NonSberg), in Diensten hier. Emil Rossi von Psatten, in Diensten in der Oberau, mit Maria Delugan von Cavalese, wohnhaft in St. Anton. Johann Pichler von Leifers, Glaser- und Spängler- meister hier, nnt Rosina Zeiner, Müllermeisterstochter von St. Michael. Franz Psenner-von hier, Taglöhner in Gries, mit Maria Fedrizzi von Branzoll, in Diensten hier. Rudolf Bianchini von Pellestrina, Provinz Venedig, Professor

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/04_08_1883/SVB_1883_08_04_5_object_2473475.png
Seite 5 von 10
Datum: 04.08.1883
Umfang: 10
A. Oberkofler) eingeschltche» haben. AuS SK Pa»kratz i» 4ltte» käme» für den Ki»dheit JesU'Verei» nicht 90 kt. sonder» SQ fl. Ferner fpe»dete S. G. i» G. für 565 K»abe»co»vict i» M era« »icht 1., so»der» S ^^AEebonte M ÄöM^ ' 2. Juli. Maria, T. ^eS MichM Wnnn, Schuhmacher. For^unat, S. deS Johann Azzolini, Echuhmacher.' S.' Krauz, S. deS Franz Graffer, ..Güterbesitzer.i Zda, T/deS Franz Möser, Bahnbeamter. Rudolf, 'S. des Ferdinand StrobI/' Schuhmacher. 4.' Christian, 5. deS Josef Bologna/ 'TSglöhnm

, S. des Johann Defaut. Conducteur. Friedrich, S. deS Johann Decht, k. k.: Kerkermeister. Maria, T. deS Vigil Mazzolini, Taglöhner. 19. Elisabeth, T. deS Anton Pederotti, Bahnwächter. Josef, S. deS Josef Amplatz, Kaufmann. Anton, S. deS AloiS Weiß,, Rädermacher. 2!. Anna, T, deS Josef Wömdle,^ Bahnwächter. 22. Martha und Bertha, Zwilling«töchter^ defl Karl Wiedenhofer, GeschästSleiter. 2S. Rudolf,- G. des ! AloiS Tomasi, Gastwirth und Holzhändler. 25..Josef, E. deS Zosef Plattner, Ranigler in Kampenn

. 27. Künigunde^T. deS Anton Braito, erzherzoglicher Gärtner. Otto, S. des Josef OchenSberger, Südbabnbeamter. Loren», S. deS Anton Viehweide?, Webermeister. 23: Rudolf. S. deS Josef-OvoliS/Kjahnarbeiter. 29. Maria, T. deS Jakob Atalleier, Taglöhner. 30. Johanna, T. deS Oswald Gasteiger, Hausbesitzer und Casötier. 31. Heinrich, S/deö Sehast.. Zelger, Äaglöhner. ' ' ' Getraute von Bozeu und 12 MWeien. - 2. Juli. Josef. Moser von Steiermark, / Schuhmacher hier, mit Anna Mschl von Auer, Köchin hier., AloiS

8