13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/15_12_1909/SVB_1909_12_15_8_object_2549699.png
Seite 8 von 10
Datum: 15.12.1909
Umfang: 10
umzufallen. Also stützen! Gedornt in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat November. 1. Josef, d. Marias Andreis, Fabriksarbeiterm. 2. Johann, d. Joh. Cimadom, Maler, u. d. Maria Leone. Hilda, d. Franz Ott, Kellner, u. d. Anna Mauser. Ida, d. Joh. Vanzetta, Maurer, u. d. Kath. Facchinelli. Rosa. d. Viktor Oberburger, Hafner, u. d. M. Rizzoli. 3. Franz, d. A. Wohlfarter, Hausknecht, u. d. T. Hörwarter. 4. Karl, d. Josef Boscolo, Monteur, u. d. R. Matuella. Johann, d. Joh. Paar, Oberverschieber, u. d. A. Tolovi

. Irma, d. Alois Coram, Buchhalter, u. d. Rosa Maier. 5. Maria, d. Michael Rasom, Maler, u. d. PH. Soraperra. Rudolf, d. R. Ortsaber, Kondukteur, u. d. F. Sternisa. 7. Franziska, d. A. Tomaselli, Elcktromont, u. d. E. Pasolli. Josef, d. J.Rößler,Kunstmühlenbes. u. d.J.V.Hepperger. 9. Hildegard, d.Dr.K.v.Mayrhauser,Advok., u.d.M. Sauter. Franz. d. I. Federa, Kond.-Zugführer, u. d. K. Testor. Valeria, d. L. Tafner, Bahnwächter, u. d. O. Feller. Aloifia, d. Al. Toniazzi, Polier, u. d. Maria Fedrizzi

, d. B. Tomafini, Besitzer, u. d. R. Colombini. 22. Anonymus, d. Fort. Bartini, Taglohner, u. d.A.Dalao. 23. Rosa, d. K. Stimpfl, Kond.-Zugfüh., u.d. A.Niederstätter. 24. Olga, d. I. Nemecek, Lok^Führ.-Anw., u. d. M. Kopezky. 23. Karl, d. Karl Huber, Kondukteur, u. d. A. Oberhofer. Irma, d. Adam Tomafi, Kondukteur, u. d. K. Bort. Aloifia, d. A. Trompedeller, Wagnerm., u. d. M. Kiefer. Maria, d. I. Kelderbacher, Kondukt., u. d.K Hmnanelli. Franz, d. F. Schwammger, Schlosser, u. d. A.Puschnig. 29. Rosa, d. Maria

, mit Rosa Kohlhuber 22. Karl Neudeck, Kaufmann, mit Maria Seidel. Josef Rottensteiner, Privat, mit Maria Pfiifer.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/11_08_1909/SVB_1909_08_11_6_object_2548565.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.08.1909
Umfang: 8
erscheint in nächster Nummer. Z« unserem Artikel 1897 bis 19O7 bemerken wir, daß es auf Seite 2, Spalte 1, statt „und 1902 das neue Weingesetz' selbstverständlich heißen 1907 soll. Geborue in Bozen und Zwotfmalgreien. Monat Juli. 1. Heinrich, S. d. Rudolf Agostini, Tischler, u. d. Juliana Lorenz. 2. Magdalena, T. d. Josef Viehweide?, Besitzer, u. d. Anna Schlechtleitner. Alois, S. d. Alois Caldera, Bahnbediensteter, u. d. Agnes Unterpertinger. Amalia, T. d. Oswald Schmied, Kondukteur, u. d. Rosa Possat

, u. d. Marie Marsoner. Amalia, T. d. Konstanz Giovanazzi, Schleifer, u. d. An gela Campostella. Karl, S. d. Karl Kuenzer, Maurer, u. d. Marie Staffier. Anna, T. d. Hilar. Reß, Taglöhn., u. d. Oliva Clementi. 30. Rudolf, S. d. Alois Pollo, Tischlerm., u. d. Rosa Weiß. Betraute von Bozen und Zwolfmalgreien. Monat Juli. 5. Obermair Johann, Spengler, m. Amalia Geiger, Private. Obermann Anton, Zimmerm., m. Anna Perkmann, Köchin. Joh. Schubert, Kondukteur, m. Rosa Feichtner, Private. 12. Max Segala, Kondukteur

, m. Marie Vadagnini, Ladnerin. August Leitner, Zuckerbäcker, m. Rosa Viehweider, Kellnerin. Armin v. Hoffingott, Spediteur, m. Stephanie Himmelstoß, Private. 19. Gregor Dobernik, Stationsleiter, m. Lidwina Graziadei, Private. Joh. Morandell, Besitzer, m. Emma Steinegger, Dienst«, 26. Johann Cimadom, Malergehilfe, m. Al. Leone, Näherin. Heinrich Ramofer, Obsthändlerssohn, m. Anna Springer, Köchin. Benjamin Scala, Maurer, m. Juliava Glacomuzzi, Tag- lohnerin. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreies. Monat

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/25_12_1920/SVB_1920_12_25_6_object_2529616.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.12.1920
Umfang: 8
, Private. Alois Ga«per, Grundbesitzer in ProveiS, mit Rosa Mairhofer, Bauerstochter. 6. Falconcino Faleoncini, Mechaniker, mit Marie Le Vray, Private. 8. Eduard Negro, GerichtSadvokat in Rom, mit Aloisia Studer, Private. Franz Bertagnoll, Tapezierergehilfe in Meran, mit Berta Schaller, Kellnerin. Josef Monsorno, Maurer, mit Marie Delvai, Bäuerin. Heinrich Torri, Oberkellner, mit Josefine Seebacher, Private. 9. Johann Weger, Kohlenarbeiter, mit Angela Jmbiancato, Köchin. 10. Josef Rifser, Baumann

in Salurn, mit Rosa Rtsser, Private. 11. Johann Marchi, Mechaniker, mit Philomena Meran. Ib. Franz Sanin, Besitzer in Entiklar bei Kurtatsch, mit Katharina Caminada, Besitzerin. Josef Lun, Güterschaffer, mit Barbara Pircher, Besitzerin. 16. Zeno Fliri, Portier, mit Katharina Genta, Wirtschafterin. 17. Alois Moravec, Buchhalter in Prag, mit Anna Authier, Buchhalterin. > 18. Oskar Schweiggl, Handelsangestellter, mit Anna'Zatelli, Schneiderin. M.Marius Villa, Weinhändler, mit Mathilde Bombana, Private

. 22. Rudolf Simoni, Bauer in Siebeneich, Zmit Anna Callo- vini, Besitzerin in Nals. Karl Palir, Bahnbediensteter, mit Rosa Ebner, Bauers- tochter. Alfons Betti, Verschiebe?, mit Amabile Degasperi, Schul dienerin hier. * Ernst Kohmann, Malergehilfe, mit Antonie HSller, Kontoristin. Franz Rottensteiner, Besitzer, mit Theres Dissertori, Private. . Leopold Wallnöfer, Geschäftsdiener, mit CÜcilia Ambach, Köchin. 23. Ernst Sepps, Taglöhner in Tramin, mit Marina Corra- dini, Besitzerin. Josef Braun, Bauerssohn

Spornberger, Kandlerhofbesitzer in St. Magda lena, mit Katharina Furgler, Besitzerstochter in Gries. Josef Genta, Maurer hier, mit Augusta Dallasera, Köchin. 27. Alois Conte, Bahnbediensteter, mit Franziska Grassi, Private. Alois Prenner, Besitzer in Auer, mit Aloisia Prenner von dort. Dr. Alois Santisaller, Schriftleiter, mit Rosa Vehlen Private. Matthias Mair, Hilfsarbeiter, mit Antonie FaeS, Hüft- arbeiterin. Verstorbene von BsM. Monat November. 5. Dominika Bonatti, Taglvhnerswitwe, 77 Jahre alt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/14_10_1905/SVB_1905_10_14_9_object_2531354.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.10.1905
Umfang: 10
, und der Amalia Wirth. Heiin ich, S. des Josef Tezzele, Besitzer^ und der Marie Ferrari. ^ ^ ' ' ^ ^ 22. Sophie, T. des Josef Ossanna, Obsthändler, und der Sophie Penz. Martin, S. des Josef Oberkofler,. Müller, und der Anna Huber. - 23. Rosa, T. des Josef Zelger, Hofbesitzer, und der Amalia Balestri. 24. Aloisia, T. des Vigil Castelli, städt. Arbeiter, und der Lucia Carbonare. 26. Rudolf, S. des Rudolf Oberrauch, Hutmacher, und der Marie Frank. Karl, S. des Jgnaz Polin, Lehrer, und der Marie Comploier

. Hermann, S. des Peter Rosenbaum, Schuhmacher meister, und der Berta Strobl. Rosa, T. des Michael Haslinger, Magazinsarbeiter, und der Marie Meran. Marie, T. des Anton Gamper, Besitzer, und der Bar bara Lun 29. Karl, S. des Karl Debortoli, Lampist, und der Marie Casotti. < Betraute von Bozen und Zwölfmalgreien. Monat September. ^ 5. Dr. Alois Constankm, k. k. Gerichtsadjunkt, mit Jo hanna Bill. 6. Eduard Ritter v. Jngramm, Gutsbesitzer, mit Marie Jonaser. Julius Kindl, Sparkassebeamter, mit Anna

Wildling. 11. Rudolf Pakan. Fuhrmann, mit Magdalena Piger. Ambros Plazotta, Monteur, mit Rosa Scheiber. Josef Hölzl, Hörer der Rechte, mit Friderika Franzelini Peter Dorfmann, Hauskneckt, mit Kreszenz Maurmair. Karl Pfeifer, Buchhalter, mit Anna Pozzi. Josef Schrott, Schlößlwirtspächrer, mit Marie Sporn- berger. ^ ^ ^ Abraham Ceol, Fuhrknecht, mit Rosina Huck. Alois Vallazza, Ladendiener, mit Anna Donati. 12. Josef Zanotti, Müller,, mit Cesarina Moscon. Joses Mayr, Güterbesitzer, mit Anna Mumelter

4