25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_10_1893/SVB_1893_10_04_7_object_2443868.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.10.1893
Umfang: 8
. vor dem Concurs-Commissär, Gläubiger-Anmeldung bis 4. Nov. beim Bezirksgericht, Liquidirungs-Tagfahrt am 18. Nov. vor dem Concurs-Commissär in Glurns. Die Versteigerung der Jagdpacht der Gemeinde Unterperfuß erfolgt am 15. Okt. im Gasthause dortselbst. Erledigt. Notarstelle in Hall, eventuell anderwärts, Gesuche b!s 20. Okt. an die k. k. Notariatskammer in Innsbruck. Stipendi en in Bludenz- Andrä Mntter'sches, 50 fl.; Pfarrer Sigmund Dietrich'sches, 131 fl. 25 kr.; aus der Martin Josef Senger'schen Stiftung

Landesgericht in Innsbruck zu erheben. Licitationen. Das sog. Denggengut des Josef Dengg in Münster am 17 ev:nt. 31. Okt. an Ort und Stelle. Reali täten des Johann Mallaun in Strengen am 16. Okt. event. 6. Nov. im Gasthause „zur Post' in Strengen. Realitäten der Regina Wanner, geb Weber, Bäuerin in Jnzing, am 16. event. 23. Okt. im Gasthause des Josef Klotz in Jnzing. Nachlaß-Realitäten des David Fischnaller in Neder am 16. event. 30. Okt. im Gasthause „zum Zegger' dortselbst. Nachlaß- > Realität der Elise

Zwick, ge5. Schatz in Jmst' am 16. event. 23 Okt. beim Bezirksgericht Jmst. Realitäten der Maria Serafina Mohrherr, Witwe Holzknecht in Tumpen, am 17. Okt. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten des Josef Egger, Obkircher in Vöran, am 13. event. 27. Okt. beim Wirth in Vöran. Realität des Peter Leiter, Krämer und Buchbinder in Sand, am 13. ev:nt. 27. Okt. im Gasthause „zur Post' in TauferS. Das sogen. Wiesfeldgut des Josef Nußbaumer in Kundelsberg am 14. event. 28. Okt

. an Ort und Stelle. Nachlaß-Realitäten des Anton Wellenzohn, Tschaupp in Erk in Tirol, am 14. event. 21. Okt. beim Bezirksgericht Meran. Realitäten der Katharina Plattner, Bäuerin in Oetzerau, am 17. Ök't. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten der Eheleute Anton Plankl und Maria, geb. Kasseroler in Putzen, am 12. event. 27. Okt. im Gasthause in Putzen. Getreidepreise auf dem Kölner Wochenmarkt. am Samstag, den 30. Sept. Weizen ^ Hektoliter fl. 2.25 0.— 0 — Verkauft

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1886/06_10_1886/SVB_1886_10_06_7_object_2464533.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.10.1886
Umfang: 8
. Konvokation. Josef Hotter, Schweizer von Fügen, pcw. 100 fl. zur Tagsatzung auf 20. Okt. beim B.-G. Fügen. Todt erklärt wurde Josef Endstrasser, Schweinmetzger, durch das Landesgericht Innsbruck. Edikte. Realitäten der Theres Kleinheim in Silz am 30. Nov. ev. 21. Dez. beim B.--G. dort; Realitäten des Jgnaz Rein stadler am 5. ev. 13. Nov. im Gasthause des Josef Sprenger in Berwang; Realitäten des Thomas Prantner in Rinnen am 3. ev. 9. November im Gasthause des Johann Amann dort; Realbesitz der m. j. Andrä

und Johann Aigner zu Nößlach am 11. ev. 25. Nov. im Gasthause des Aigner zu Gries a. Br.; Realitäten des Franz Dablander in Silz am 17. Nov. ev. 17. Dez. beim B.-G dort; Realitäten des Engel bert Waltle zu Grieshaus am 22. Nov. ev. 20. Dez. im Gast hause zu Grieshaus; Realitäten des Peter Hechenbleikner am 13. ev. 27. Nov. m der schuldnerischen Behausung zu Ed in Caulug; Realitäten der Crescenz Purtscher in Fließ am 6. Nov. ev. 6. Dez. im Gasthause zum schwarzen Adler dort; Reali täten des Gottlieb Draxl

in Strengen, d. Z. unbekannten Aufenthaltes, am 25. Nov. im Gasthause zur Post in Strengen; Realitäten der Eheleute Bärtlmä und Josefa Greil in Häsel- g ehr am 8. ev, 22. Nov. im Bräuhause dort; Realitäten des Peter Winkler zu Messavilla in Plaiken am 3. ev. 11. Nov. im Großenhause zu Enneberg; die ideelle Hälfte der Realitäten der Anna Fohringer, Mitbesitzerin des Bauerngutes zu Thür« mosen, am 3. ev. 17. Nov. an Ort und Stelle; Realitäten des Josef Masoner, Manötscher in Gummer, am 3. ev. 17. Nov. beim

st.-d. B.-G. Bozen; die in Auer gelegenen Pfandreali täten der Gebrüder Simon, Franz und Alfons Tevini am 13. Nov. ev. 4. Dez. beim B.-G. Neumarkt; Pfandrealitäten des Johann Heidenberger, Unterfeeber in Bahrn, am 8. ev. 22. Nov. im Gasthause Bahrnbadl. Getreidepreise auf dem Bozner Wocheumartt am 2. Okt. 1886. Beizen V« Hektoliter fl. S.70 2 50 2 30 0.— Ber?. 40 Roggen , » fl. 1.85 1.75 1.65 0- » 100 Geche , , fl. 0.— 0.— 0.— 0.— . — Hafer » » fl. 1.10 l.05 1.— 0.- „ 120 Türken , , fl. 1.70 ».60 1.50

2