166 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/27_11_1889/SVB_1889_11_27_7_object_2455282.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.11.1889
Umfang: 8
. Boten'. Vom 17. bis 23. Nov. Executive B er st ei gerungen. Realitäten der Rosa Brigl, verehl. Rohl in Kartsch, am 4. ev. 11. Dez. im Gasthause deS Martin Waldner in Kartsch. AusrufspreiS 1400 fl. — Realitäten nebst Lunäus ivstruetus des Franz Willeit, Lehrer in Schabs am 30. Dez. ev. 14. Jänner beim Sternwirth in Schabs, Ausrufspreis 3028 fl. 43 kr. — Realitäten der Eheleute Josef und Gertraud Zobl in Berg bei Tannheim am 23. Dez. ev. 23. Jänner im Gafthanfe zur Post in Tann- Heim. AusrufspreiS

1795 fl. — Realitäten sammt tunäus io8tructus deS Bartlmä Scyr, Binder in Dietenheim, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Gasthause zum blauen Bock in Dietenheim. Ausrufspreis 1910 fl. — Realitäten des Josef Gutmorget des Josef im Einräumerhause, Johann Klauser und Maria Gutmorget, beide in St. Nikolaus, am 23. Dez. ev. 7. Jänner im Rußlwirthshaufe in Kältern in 2 Partien.. Ausrufspreis 215 und 85 fl. — Pfandrealitäten des Johann Rohregger in St. Michael in Eppan am 14. ev. 21. Dez. . beim Bezirksg

. in Kältern. Ausrufspreis 2500 fl.Realitäten der Elisabeth Höllrigl und der Verlassenschaft nach Klara Höllrigl von Rastbichl, Gem. Och, am 12. Dez. ev. 9. Jänner im Gasthaufe zur Post in Oetz. AusrufspreiS sammt kuvüus iostructus 1925 fl. — Realität der Frau Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck am 16. Jänner ev. 6. Februar beim Landesgericht in Innsbruck. AusrufspreiS 6100 fl. — Pfandrealitäten der Maria Fritz, verehl. Kapferer in Jnzing am 3. es. 17. Dez. im Klotz'schen Gasthause in Jnzing

, am 6. ev. 27. Dez. im Gasthause beim Koreth in Mühlau. — Realitäten der Anna Maria Wasle, Witwe Tscholl in St. Anton am 7. Jänner ev. 8. Februar im Gasthause zur Post in St. Anton. AusrufSpreis sammt kunäus instructus 640 fl. 70 kr. — Realitäten deS Josef Huber, B. M. in SchludernS, am 7. Jänner ev. 4. Februar im Wirthshause der Marianna Nutzinger in SchludernS. — AusrufspreiS in 3 Partien 1200, 900 und 425 fl. — Realitäten des Johann Niedermayr, Weißhauser zu Berg, Gem. Eppan, am 18. Jänner ev. 1. Februar beim

Bezirksgericht Kältern in 9 Partien. — AusrufspreiS sammt kunäus iostructag 615 fl. 95 kr. —- Realitätm des Jos. Bernhard, Martebner in Freiberg am 25. Jänner ev. 1. Februar beim Bezirksgericht Meran. Aus rufspreiS 14.050 fl., krmäus iostnietus 1249 fl. 50 kr. — Realität kn des Franz Tratter, Präfinger in Obermais, am 20. ev. 27. Jänner beim Bezirksgericht Meran. AusrufspreiS 20.000 fl., kuoäus instrnetus 1158 fl. 25 kr. >—Realität deS Josef Raßner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_10_1893/SVB_1893_10_04_7_object_2443868.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.10.1893
Umfang: 8
. vor dem Concurs-Commissär, Gläubiger-Anmeldung bis 4. Nov. beim Bezirksgericht, Liquidirungs-Tagfahrt am 18. Nov. vor dem Concurs-Commissär in Glurns. Die Versteigerung der Jagdpacht der Gemeinde Unterperfuß erfolgt am 15. Okt. im Gasthause dortselbst. Erledigt. Notarstelle in Hall, eventuell anderwärts, Gesuche b!s 20. Okt. an die k. k. Notariatskammer in Innsbruck. Stipendi en in Bludenz- Andrä Mntter'sches, 50 fl.; Pfarrer Sigmund Dietrich'sches, 131 fl. 25 kr.; aus der Martin Josef Senger'schen Stiftung

Landesgericht in Innsbruck zu erheben. Licitationen. Das sog. Denggengut des Josef Dengg in Münster am 17 ev:nt. 31. Okt. an Ort und Stelle. Reali täten des Johann Mallaun in Strengen am 16. Okt. event. 6. Nov. im Gasthause „zur Post' in Strengen. Realitäten der Regina Wanner, geb Weber, Bäuerin in Jnzing, am 16. event. 23. Okt. im Gasthause des Josef Klotz in Jnzing. Nachlaß-Realitäten des David Fischnaller in Neder am 16. event. 30. Okt. im Gasthause „zum Zegger' dortselbst. Nachlaß- > Realität der Elise

Zwick, ge5. Schatz in Jmst' am 16. event. 23 Okt. beim Bezirksgericht Jmst. Realitäten der Maria Serafina Mohrherr, Witwe Holzknecht in Tumpen, am 17. Okt. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten des Josef Egger, Obkircher in Vöran, am 13. event. 27. Okt. beim Wirth in Vöran. Realität des Peter Leiter, Krämer und Buchbinder in Sand, am 13. ev:nt. 27. Okt. im Gasthause „zur Post' in TauferS. Das sogen. Wiesfeldgut des Josef Nußbaumer in Kundelsberg am 14. event. 28. Okt

. an Ort und Stelle. Nachlaß-Realitäten des Anton Wellenzohn, Tschaupp in Erk in Tirol, am 14. event. 21. Okt. beim Bezirksgericht Meran. Realitäten der Katharina Plattner, Bäuerin in Oetzerau, am 17. Ök't. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten der Eheleute Anton Plankl und Maria, geb. Kasseroler in Putzen, am 12. event. 27. Okt. im Gasthause in Putzen. Getreidepreise auf dem Kölner Wochenmarkt. am Samstag, den 30. Sept. Weizen ^ Hektoliter fl. 2.25 0.— 0 — Verkauft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1886/06_10_1886/SVB_1886_10_06_7_object_2464533.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.10.1886
Umfang: 8
. Konvokation. Josef Hotter, Schweizer von Fügen, pcw. 100 fl. zur Tagsatzung auf 20. Okt. beim B.-G. Fügen. Todt erklärt wurde Josef Endstrasser, Schweinmetzger, durch das Landesgericht Innsbruck. Edikte. Realitäten der Theres Kleinheim in Silz am 30. Nov. ev. 21. Dez. beim B.--G. dort; Realitäten des Jgnaz Rein stadler am 5. ev. 13. Nov. im Gasthause des Josef Sprenger in Berwang; Realitäten des Thomas Prantner in Rinnen am 3. ev. 9. November im Gasthause des Johann Amann dort; Realbesitz der m. j. Andrä

und Johann Aigner zu Nößlach am 11. ev. 25. Nov. im Gasthause des Aigner zu Gries a. Br.; Realitäten des Franz Dablander in Silz am 17. Nov. ev. 17. Dez. beim B.-G dort; Realitäten des Engel bert Waltle zu Grieshaus am 22. Nov. ev. 20. Dez. im Gast hause zu Grieshaus; Realitäten des Peter Hechenbleikner am 13. ev. 27. Nov. m der schuldnerischen Behausung zu Ed in Caulug; Realitäten der Crescenz Purtscher in Fließ am 6. Nov. ev. 6. Dez. im Gasthause zum schwarzen Adler dort; Reali täten des Gottlieb Draxl

in Strengen, d. Z. unbekannten Aufenthaltes, am 25. Nov. im Gasthause zur Post in Strengen; Realitäten der Eheleute Bärtlmä und Josefa Greil in Häsel- g ehr am 8. ev, 22. Nov. im Bräuhause dort; Realitäten des Peter Winkler zu Messavilla in Plaiken am 3. ev. 11. Nov. im Großenhause zu Enneberg; die ideelle Hälfte der Realitäten der Anna Fohringer, Mitbesitzerin des Bauerngutes zu Thür« mosen, am 3. ev. 17. Nov. an Ort und Stelle; Realitäten des Josef Masoner, Manötscher in Gummer, am 3. ev. 17. Nov. beim

st.-d. B.-G. Bozen; die in Auer gelegenen Pfandreali täten der Gebrüder Simon, Franz und Alfons Tevini am 13. Nov. ev. 4. Dez. beim B.-G. Neumarkt; Pfandrealitäten des Johann Heidenberger, Unterfeeber in Bahrn, am 8. ev. 22. Nov. im Gasthause Bahrnbadl. Getreidepreise auf dem Bozner Wocheumartt am 2. Okt. 1886. Beizen V« Hektoliter fl. S.70 2 50 2 30 0.— Ber?. 40 Roggen , » fl. 1.85 1.75 1.65 0- » 100 Geche , , fl. 0.— 0.— 0.— 0.— . — Hafer » » fl. 1.10 l.05 1.— 0.- „ 120 Türken , , fl. 1.70 ».60 1.50

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/16_01_1892/SVB_1892_01_16_6_object_2449400.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.01.1892
Umfang: 8
sein Vaterhaus, Triumphbogen wurden errichtet. Bon der Höhe des Kirchthurmes und vom Gasthause zur Post herab wehten Flaggen. Gepöllert wurde am Tage vorher und am Festtage ganz gehörig. Bon der ganzen Umgebung, auch von der weiteren, kamen Leute herbei, der Primiz beizuwohnen. Sehr schön war der Einzug in die Kirche, unter dem Festgeläute zog der imposante Zug dahin, weißgekleidete Mädchen voraus, dann kam die tüchtige Musikkapelle von Gries am Brenner in ihrer schönen Uniform, ihr folgte

begann das Mahl, welches im Gasthause zur Post servirt wurde. Im prachtvoll dekorirten, geräumigen Saale war eine lange Reihe von Tischen gedeckt. Dem Sitze des Primizianten gegenüber war an der Wand die Photographie jenes ManneS angebracht, welcher als sein Vorgänger und ebenfalls als gebürtiger Brenner in diesem Orte die erste hl. Messe las, und zwar im Kriegsjahre 1809. Derselbe konnte jedoch keine feierliche Primiz halten wegen der Unruhen und Schrecknisse des Krieges. Zur Erheiterung des Mahles

. in der Behausung deS Exekuten; Realitäten des Christian und der Maria Pircher in Matsch am 6. ev. 20. Febr. im Gasthause zur Weißkugel in Matsch; Realitäten des Josef Gufler, vulgo Krämerjosl, am 4. ev. 11. Febr. im Gasthause zu Platt in Passeier; Realitäten deS Anton Gfrei, Krämer und Hausbesitzer in Untermais, am 6. ev. 13. Febr. beim Bezirksgericht Meran; Realitäten des Nikolaus Lechuer, Schuhmacher in Vierschach, am 4. ev. 11. Febr. im Wirthshause zu Obervierschach; Reali täten des Anton Langauer, Söllner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/13_08_1890/SVB_1890_08_13_7_object_2453488.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.08.1890
Umfang: 8
Erbschaft beim I. k. Bezirksgericht Meran zu melden; die Erben der Maria Klauser, led.Magd von Kaltem, werden aufgefordert, ihre Rechte binnm einem Jahre beim k. k . Bezirksgericht Lienz einzubringen. Executive Versteigerungen. Realitäten der Geschwister Gottlieb und Maria Katharina Zangerl in Paßnatsch am 17. Sept. ev. 16. Okt. im Gasthause des Josef Alois in Jschgl; Realitäten des Josef AloiS Zangerl, B. M. in Schnann, am 13. Sept. ev. 13. Okt. im Gasthause des Michael Pircher in Schnann; Realitäten

des Anton Beskoli, „Weidl' in Radein, am 6. ev. 27.Sept. imGasthanfe zu Radein; Realitäten der Ehelente Johann Zangerl und Wendeline, geb. Trenker in Hochgalmigg, am 25. Sept. ev. 22. Okt. im Gasthanse deS 1. Knermger in Hochgalmigg; Realitäten deS Anton Vieider in Obersteinegg, am 11. event. 19. August beim Unterwirth in Steinegg; Realitäten des Jvo Wörle, Gutsbesitzer in Vils, am 18. Sept. ev. 16. Okt. im Gasthause zum grünen Baum in VilS; Realitäten deS Johann Spechtenhauser in EyrS

am 2. ev. 16. Sept. im Gaphause deS Josef Grissemann in EyrS; Realitäten der Ottilia und der ThereS Mahrhofer in Brixlegg, Gottlieb Mayrhofer in Kufstein und Barbara Mayr- hoser in Schweiz ami9. ev. 23. Sept. in Brixlegg an Ort und Stelle; Realitäten deS Johann Unterweger, Jnnerputz auf Oberkeibnigg zu. St. Johann am 16. ev. 26. Sept. im Ber- geiner^chen Gasthause zu St. Johann; Realitäten der Anna Neuner, geb. Trenker, Hausbesitzerin in Hall, am 12. Sept. ev. 13. Okt.' beim k. k. Bezirksgericht in Hall

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/11_10_1890/SVB_1890_10_11_7_object_2453045.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.10.1890
Umfang: 8
der Magdalena W. Margreiter beim Wiecheu iu Lomperberg, am 13. «v. 20. Okt. an Ort uud Stelle. — Realitäten deS Georg Bradl zu Obholz am Hartberg, am 18. ev. 28. Okt. beim untern Wirth in Hart. — Realitäten deS Christian Ager, Wieser- gutSbesttzer in der Windau, am 27. Okt. ev. 10. Nov. beim Bezirksgericht Hopfgarteu. — Realitäten tx» Gottlieb Handle am MooS, Gem. See, am «. Nov. ev. S. Dez. im Gasthause deS Gottlieb Ladner in Kappl. — Realitäten der Eugenie Kaufmann, geb. Settari, am 31. Okt. ev. IS. Nov

. beim Bezirksgericht Merau. — Realitäten der Maria Badstuber in Oberried am 3V. Okt. ev. 1. Dez. im Gasthause deS Franz Seeber in Oberried. — Realitäten deS BartlmS Dellaeorte w Salur« am 8. Nov. ev. L.Tez. beim Bezirksgericht Neumarkt. — RealitStm deS AloiS Weiß iu Tramiu am 10. ev. 24. Nov. beim Bezirksgericht Salteru. — Realitäten der Maria Zöggeler, geb. Larcher, am WeißeusteiuergWl in Afing, am 2. ev. 17. Nov. beim städt^del. Bezirksgericht Bozen. — Realitäten der Anna Brigl, Bw. Huber in Bill

bei Lana am 7. ev. 28. Nov. beim ThnSwirth in Oberlana. — Realität« deS Al. Mair« hofer, Bauer in SautenS, am 13. Nov. ev. 4. Dez. im Euue- rnoser'scheu Gasthause in SauteuS. — Realitäten deS Johann Sckuler in Kastelbell am 3. ev. 17. Nov. beim Unterwirf in Kastelbell. -- RialitSten det Josef Stark, Bauer in Flirfch, am iS. Nov. ev. 17. Dez. im Basthause zur Post iu Flirsch. Iu Folge Bewilligung deS hiesigen Stadtmagistrates werden Aber Ansuchen mehrerer Parteien vom gefertigten k. k. Notar mehrere

11