13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1914/19_12_1914/OBEWO_1914_12_19_2_object_8037546.png
Seite 2 von 16
Datum: 19.12.1914
Umfang: 16
Diplomatie den Kaffer Leopold zu be wegen, im Interesse Englands sein Hauptheer nach dem Westen zu schicken und hier den Engländern bei Ersetzung der Stuarts durch das gegenwärtig regierende Regentenhaus gegen die Franzosen behilf lich zu sein. Die Freiheit Englands wurde durch langwierige Kriege am Rhein, durch Verwüstung der Pfalz und Verzicht auf einen großen Teil der Erfolge auf dem Balkan sichergestellt. Im spanischen Erbfolgekrieg (1702 bis 1713) waren die Engländer solange auf Seiten des Kaisers

und des Prinzen Eugen, bis sie ihr Ziel: Vernichtung der feindlichen Flotte, Eroberung von Neufundland, Gibraltar usw. erreicht hatten; dann ließen sie den Kaiser Leopold im Stich, ihm und dem Prinzen Eugen Ländergier vorwerfend. Gegen die von Kaiser Karl VI. im damals noch österreich ischen Ostende begründete „Ostindische Handelsge sellschaft" wühlte und drohte England so lange, bis sie endlich (1727) aufgehoben wurde. Ueber das Bündnis Oesterreichs mit England und Holland im 18. Jahrhundert sagt Hormayr

, Durch solchen Undank bitterschwer. Nur nicht ihnen neue Schmerzen schaffen, Mehr als es getan der Feinde Waffen. Paznauv. Trisanne Fried'S. Von unseren Soldaten im Felde. Die Schwester des in letzter Zeit oft genannten ‘ Leutnant Leopold Pisch l, Fräulein Midi Pi sch l in Tarrenz, erhielt von ihrem Jugendfreunde Paul R o k i t a, ein Brieflein, welches be weist, daß unseren Soldaten, trotz aller Stra pazen und Entbehrungen, die ihnen der Feldzug mitbringt, der gute Humor auch auf dem Schlacht- felde nicht fehlt

3