3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
(1931)
Tiroler Bauernkalender; 26. 1932)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506117/506117_70_object_4904377.png
Seite 70 von 300
Umfang: 268 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Teilw. in Fraktur;
Signatur: II Z 59/26(1932)
Intern-ID: 506117
8. Sekretariate. Bundessekretariat: Innsbruck, Brix» nerstraße 1, Parterre; Bundessekretär: Hof rat Dr. Oskar Hohenbvuck; Sekretäre: Hans Ellm-erer, Josef Leitner. Steuerbüro: Oberfinanzrat Dr. Benedikt Thaler. Bezirkssààriat Lienz: Sekretär: Zakob Micheler. Bezirksstelle Hall: Sekretär: Anton Hop- pichler, Hall. 9. Tiroler Iungbauernbund. (Gegründet 193V.) Borste hung: Bunidesobmann: Sixtus Lanner, Bauernsohn in Niederau. 'Obmannstellvertreter: Ludwig Kranebit ber, Pettnau. Kassier: Hans

Ellmerer, Sekretär des Tiroler Bauernbundes, Innsbruck. Schriftführer: Anton Huber, Oberlehrer, Rum. Mitglieder: -Josef Geiger, Expositus, Karrösten. Landtagsabgeorbneter Anton Schguanin, Pfar rer, Meiernd or f. Josef AvnM, Gastwirt und Bauer, Terfens. Franz Kranebitter, Oberlienz. Josef Hwusberger, Bezirkssekretär des Tiroler Landes'kulturrates, Reutte. Josef Hauser, TobaÄill. Sekretariat: Innsbruck, Brixnerstraße 1. Sekretär: Alois Schartner. 1V. Tiroler Dienstboten- und Landarbeiterbund. (Gegründet

1927.) Vorstehung: 1. Obmann: Johann Seä- wald, St. Johann; 2. Obmann: Stefan Foidl, Landtagsabgsovdneter, Fieberbrunn; Beisitzer: Rudolf Mayerl, Kirchbichl, Josef Kr.uckenha.ufer, St. Johann, Michael Un ter rainer, St. Johann. Sekretär: Alois Schartner, Innsbruck, Brixnerstvaße 1. 11. Tiroler Bauernzeitung. Schriftleitung: Innsbruck, Bnxnerstrabe 1, Parterre. Redakteur: August Loacker. Verwaltung: Innsbruck, Wilhelm Greilstrà 14. Verwalter: Ferdinand Schilling. ?IärtnsgI à Lo. 2? l'elàn

1