9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
[1901]
Tirol und Vorarlberg : neue Schilderung von Land und Leuten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TV/TV_55_object_3954697.png
Seite 55 von 463
Autor: Achleitner, Arthur ; Schmid, Mathias / von A. Achleitner und E. Ubl. Mit farb. Trachtenbildern, ... zahlreichen Illustr. und Originalbeitr. von Mathias Schmid ...
Ort: Leipzig
Verlag: Pagne
Umfang: XI, 400 S. : Ill., Kt.. - 2. Aufl.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur ; In 17 Lfg. erschienen
Schlagwort: g.Tirol ; s.Landeskunde ; <br />g.Vorarlberg ; s.Landeskunde
Signatur: III 64.136
Intern-ID: 522793
in trauter Bergeinsam- keit. Der Briinsteiu mit seiner nenen Unterlnnstshntte lohnt durch schöne Aussicht aus den Kaiser nnd Benediger, Bei Station Fischbach kom men Nur in ein vcritables Ruinen- Viertel, rechts steht die interessante Ruine Katzenstein, welche mit den gegenüberliegenden Ruinen Falkenstein und Kirchenstein ein gebieterisches Dreieck bildet. Der letzte der alten Grafen von Fallenstcin, des Namens Siboto, ist, wie Vater Stenb erzälilt, am siebenten Weinmonate 1272 von dem Ritter Otto

von Brannen burg, seinem LehenSmann, im Bad ermordet worden. Die Güter fielen an die Herzöge von Bayern, welche die Herr schast Falkenstein nachmals wieder an verschiedene andere Geschlechter verliehen. Etwa hundert Jahre laug bis waren anch die.Herren von Hnudt im Besitz, Die dcr Ruine angcsügte Hnndtsage ist hier Marmorwerke Kiefer, rechts sehen wir die Otto kap elle von Ziebland erbaut, ein steinern Gedenken an die Stunde, als Prinz Otto von Bayern nm 6, Dezember 1832 Abschied von seinen Eltern nahm

1