10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_64_object_4875304.png
Seite 64 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
Johann, geb. zu Toblach, Diöz. Brixen. Edler von Vistar ini Julius, geb. zu Schloß Wordl, Diöz. Laibach. Herr Wahner Otto, geb. zu Traustadt, Diöz. Gnàu - Posen, Akolyth 874. ' — Walter Severin, geb. Zu Grächen, Diöz. Sitten. — Whitte Axel Aloys, geb. zu Rönne, Apost. Präfektur Dänemark. ?r. Wohlmann Bern., geb. zu Seibersdorf, Diöz. Leitmeritz. 8. 0. Oist. Herr Wiilffing Gottfried, geb. Zu Godesberg, Diöz. Köln, Akolyth 87S. à. Zwerger Gregor, geb. zu Schlnderns, DiöZ. Brixen, k. 0. vist. Zusammen

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_363_object_4875603.png
Seite 363 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
142 Jesuiten-Kollegien. lì Franz. Xav. Slavic, geb. zu Wudischoszen 847. — Joh. Bapt. Fellinger, geb. Zu Aurach 840. — Joh. Bapt. Hofer, geb. zu St. Peter in Ahrn 843. — Joh. de Des Franzelm, geb. zu Truden 844. — Joh. Ney. Kirpal, geb. zu Hühnerwasser 844. — Joh. Nep.. Barga, geb. zu SZ. ErAbet 845. — Joseph Càscak, geb. zu Dubravcak 848. — Joseph Lengsteiner, geb. zu Wösendors 844. — Joseph 'Paßmoser, geb. zu Hall 846. — Julius Fenhi, geb. zu Oààrg 845. — Ludov. Zerbinati, geb. zu Costa 848

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_606_object_4875846.png
Seite 606 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
, geb. zu Trient 857. — Rupert Thurner, geb. zu Filzmoos 868. — Peter Bapt. Natter, geb. Zu Steinach 858. — Oswald Obexer, geb. zu Sterzing 859. — Stephan Trenner, geb. zu Wiesen 656. — Vigil Stecher, .geb. Zu Haid 858. — Julius v. Moritzburg, geb. zu Innsbruck 356. Zusammen 9 Priester, 17 Kleriker und 6 Laienbrüder. 21. Kloster zu Radstadt. ?. Kletus Bernhart, geb. Zu Laatsch 826; Pr. 850, Guardian und Katechet. — Timotheus Meirginther. geb. zu Prags 825; Pr. 851, Vikar — Markus Schwarz, geb

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_386_object_4875626.png
Seite 386 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
Nordtirolische 'Kapuziner-Ordens-Provinz. 165 kì Julius v. Moritzburg, geb. Zu Innsbruck 856. Zusammen ? Priester, 13 Kleriker und 4 Laienbrüder. Hospiz zu Lana. ?. Johannes Damasz. Plunger, geb. zu Bozen 815; Pr. 833, Superior. Bernard Baur, geb. zu Schattwald 802 ; Pr. 825, Jubiläus. Sigmund Holzknecht, geb. zu Passeir 810 ; Pr 835, Pràger. Remigius Pircher, geb. zu Schlünders 814; Pr. 839. -- Evarist Riedl, geb. zu Glurns 827; Pr. 650, Prewger. Dsshtheus Rimml, geb. zu Piller 825 ; Pr. 856

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_583_object_4875823.png
Seite 583 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
, geb. zu Truden in Tirol 844. Johann Kirpal, geb. zu Hühnerwasser in Böhmen 844. — Johann Verdon, geb. zu Meaih in Irland 846. — Johann Walford, geb. zu Hatfield Pevere! in England 834. — Joseph Celinseak, geb. Zu Dubravcak in Kroatien 646. — Joseph Egerer, geb. zu Tepl in Böhmen 853. — Joseph Kirpal, geb. zu Hohenstein in Böhmen 844. — Joseph Lengsteiner, geb. Zu W'ösendorf in Unterösterreich 844, Lehramtskandidat. — Joseph Paßmoser, geb. zu Hall 845. — Julius Fàyi, geb. zu Oedenburg 845

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_147_object_4875387.png
Seite 147 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
140 Jesuiten-Kollegien. ?. Joseph Lengsteiner, geb. zu Wösendorf in Unterösterreich 844. — Joseph Paßmoser, geb. zu Hall 845. — Julius Fàyi, geb. zu Oedenburg 845. — Rupert Lottenmoser, geb. zu Werfen im Salzburgischen 844. — Johann de Fac. Lattimer, geb. Zu Kitzladen in Ungarn 838 ;> Pr. 865/ Emil Volbert, geb. zu Hagen in Westphalen 849. — Alois Blaas, geb. zu Graun 843. Joseph Jussigh, geb. zu St. Peter in Friaul 843; Pr. 866. Carl Dietl, geb. zu Niklasberg in Böhmen 844. à Franz Borg.' Pold

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_367_object_4875607.png
Seite 367 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
146 Nördtirolische Franziskaner-Ordens-Provinz. ?. Kanisms Rudolph, geb. Zu Zuckmantel in Böhmen 845; Px. 869. — Wenzeslaus Bärtel, geb. zu Georgswalden in Böhmen 846; Pr. 870 ; Gymnasialprofessor. — Robert Lixl, geb. zu Lavamünd in Kärnthen 845 ; Pr. 869, , Lektor der Dogmatik, Prediger. — Karl Borom. Posch, geb. zu Mieders 843, Pr. 870. - — Adjut Troger, geb. zu Fieberbrunn 848; Pr. 871, Gymnasial- Professor. - - , — Vitus Köster, ßeb. zu Kusstein 850 ; Pr. 873. — Julius Memlich, geb. zu Hall

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_278_object_4875518.png
Seite 278 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
. Zagrab, Acolyth 375- — Trenkwalder Joseph, geb. zu Meran, Diöz. Trient. — Treppner Max, geb. zu Würzburg. Diöz. Würzburg. — Ulrich Karl, geb. Zu Mnotathal, Diöz. Chur. — Viertler Johann, geb. zu Toblach, Diöz. Brixen, Acolyth 675. Edler von Vistarmi Julius, geb. zu Schloß Wördl, Diöz. Laibach. Vì Buk Hilarius, geb. All 'St. Peter bei Görz. Convent der barmherzigen Brüder in Graz. Herr Walter Severin, geb. zu Grächen, Diöz. Sitten. Wieser Hermann, geb. zu Lana, Diöz. Trient. (Deutschordens- Priester

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_587_object_4875827.png
Seite 587 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
-Professor. Robert Lixel, geb. zu Lavamünd in Kärnthen 845: Pr. 869, Lektor der Dogmatik, Prediger. — Karl Borom. Posch, geb. zu Mieders 843 ; Pr. 870. Adjut Troger, geb. Zu Fieberbrunn 848; Pr. 871, Gymnasial- Professor. — Georg Klieber, geb. zu Hall 850; Pr. 873. — Julius Gremblich, geb. zu Hall 851 ; Pr. 873, Gymnasml- Professor. — Bonaventura Schuchter, geb. zu Pfunds 851 ; Pr. 67S. — Joseph Anton Schalkhammer, geb. zu Loser 8S4; Pr. 876, Theolog. Gerold Bickl, geb. zu Bludenz 853 ; Pr. 875, Theolog

10