1.562 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_03_1901/MEZ_1901_03_10_6_object_593998.png
Seite 6 von 20
Datum: 10.03.1901
Umfang: 20
des In-und Auslandes namentlich: Allgemeine Arbeiter-Zeitung Allgemeine Zeitung, München Augsburger Abendzeitung Berliner Tageblatt Bohemia Börsen-Courier Bote für Tirol u. Vorarlberg Bozner Nachrichten Bozner Zeitung Budapest! Hirlap Deutsche Rundschau Deutsches Volksblatt Deutsche Zeitung Echo Figaro, Paris Figaro, Wien Fliegende Blätter Floh Frankfurter Zeitung Fremdenblatt Galignani Messenger Germania Graphic Grazer Tagespost Hamburger Nachrichten Jllustrated London NewS Illustration Illustrierte Zeitung

Interessantes Blatt Journal des Debats Jugend Kikeriki Kladderadatsch Kölnische Volkszeitung Kölnische Zeitung Meggendorfer's Lustige Blätter Merkur Münchner Neueste Nachrichten Nationalzeitung Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Neue Zeit Neuigkeitsweltblatt New Jork Herald Norddeutsche Allgem. Zeitung Nowoje Wremja Ostdeutsche Rundschau Pester Lloyd Pschütt Reichswehr Scherer Simplicissimus Sonn- und Montagszeitung Standart Temps Times Tiroler Stimmen Tiroler Tagblatt Tiroler

Volksblatt Ueber Land und Meer Vaterland Vossische Zeitung Wiener Allgemeine Zeitung Wiener Caricaturen Wiener Extrablatt Wiener Tagblatt (Sceps) Woche Zeit Zukunft Der Tourist am Gardasce. Praktisches Taschenbüchl von Wir befördern Inserate für alle Zeitungen des In- und Auslandes zu Origiualpreife« ohne Be rechnung von Porto- und an deren Spesen. Administration der „Merkur Zeitung'. Nur kurze Zeit ist oen Damen Gelegenheit ge boten, das Anfertige« von künstlichen Wachsfrüchten zupz ernen

Die Wage Das Album Die lustigen Blätter SimplizisfimuS Jugend Armee und Marine Fliegende Blätter Meggendorfer's humoristische Blätter I^e raonäe moäerne 1°ke Zpkere Neu Freie Presse Neues Wiener Tagblatt Fremdenblatt Sonn- und MontagSzeitung Montagspresse Münchener Keneste Nachrichten Münchener Allgemeine Zeitung Kölnische Volkszeitung Berliner Tagblatt Daily Messenger New-Aork Herald Figaro KrrWs-Iiener Persekt, sucht Stelle, geht auch auswärts und ist erfahren in der Krankenpflege. Anträge

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/03_01_1888/MEZ_1888_01_03_2_object_682192.png
Seite 2 von 14
Datum: 03.01.1888
Umfang: 14
und dasselbe zu seinen scheinheiligen Zwecken in brutaler Weise ausbeutete, nicht ertragen und umsoweniger, als das „Tagblatt' immer mehr Anhänger gewann und das bis vor kurzer Zeit dominirende „Volksblatt- immer mehr in den Hintergrund drängte, trotz der heftigen Agitation des letz teren, welches kein noch, so verwerfliches. Mittel scheute,, das „Tagblatt' zu vernichten und über- dieß zur Erreichung dieses edlenZweckes großeOpser brachte, so daß sich sein Deficit in erschreckender Weise vergrößerte. Und dies Alles vergebens

. Es müssen daher wirksamere Mittel gefunden und angewendet werden. Und sie fanden sich auch: ein, einer deutschen rheinländischev-Zeit- ung entnommener Artikel? «Der Kampf um die Schule', welch er vom „Tagblatt' reproducirt worden war, sollte vor dem nahen Jahresab schlüsse den scheinbaren Anlaß zur Vernichtung des „Tagblattes' bieten. ^ Der betreffende Ar- tkel, welcher, an der Hand der Geschichte auf gebaut, allerdings nicht viel Schmeichelhaftes gegen die vor hundert und mehr Jahren von der Kirche

geleitete Schule enthielt^ und in dem auch gesagt wurde; daß dazumal die Kirche die Schule in wissenschaftlicher Beziehung ver nachlässigt habe und darum eine pflichtvergessene Mutter sei, wurde vom „Volksblatt' in nicht wiederzugebender und schamloser Weise gegen das „Tagblatt' ausgebeutet; ja, das.Volk, der Bischof, das Gericht und der Landtag wurde angerufen und zur Stellungnahme gegen dasselbe aufgefordert. - - . - ' Von einem Theil der ultramontanen Casinos, die noch sehr wenig Heil im Lande

gestiftet haben und an deren Spitze Hetzcapläne und dünkelhafte Egoisten stehen,- wurden Resolu tionen gegen das „Tagblatt- verfaßt und ver öffentlicht. Die Behörde sah sich genöthigt gegen das „Tagblatt' vorzugehen, im Landtage wurde das „Tagblatt' zur Verhandlung auf die Tag Sordnung gesetzt und bei derselbe» über dasselbe der Stab gebrochen; die ultra- montane Majorität hatte die Macht dazu und nützte diese ihr übertragene Gewalt in sehr energischer Weise aus. Aber noch immer nicht genug

! Der Generalvicar Bischof Dr. Bobel in Fcldkirch setzte diesen Maßregelungen die Krone auf, indem derselbe, von allen Äanzeln des Landes verkünden ließ, daß jeder, der das „Tagblatt' halte, dasselbe lese oder unterstütze, dem Kirchenbann verfalle. Unerhört im neun zehnten Jahrhundert! Solchen Gewaltocten und Uebergriffen sollte ^an der Hausthür — Pic riefen helle Stimme» und Nic die ganze Gesellschaft ans der Küche heranstürmei'd. Was war das und wer Las?' !Maskirte Gestalten drangen ins Haus im Be sitze

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/13_03_1901/MEZ_1901_03_13_6_object_594080.png
Seite 6 von 14
Datum: 13.03.1901
Umfang: 14
zu Originalpreisen ohne Aufschlag alle Zeitungen des In- und Auslandes namentlich: Allgemeine Arbeiter-Zeitung Allgemeine Zeitung, München Augsburger Abendzeitung Berliner Tageblatt Bohemia Börsen-Courier Bote für Tirol u. Vorarlberg Bozner Nachrichten Bozner Zeitung Budapest! Hirlap Deutsche Rundschau Deutsches Volksblatt Deutsche Zeitung Echo Figaro, Paris Figaro, Wien Fliegende Blätter Floh Frankfurter Zeitung Fremdenblatt Galignani Messenger Germania Graphic Grazer Tagespost Hamburger Nachrichten Jllustrated

London News Illustration Illustrierte Zeitung Interessantes Blatt Journal des Debats Jugend Kikeriki Kladderadatsch Kölnische Volkszeitung Kölnische Zeitung ooo ooov>oooorzorzSooQooooooooooc>oo Meggendorser's Lustige Blätter Merkur Münchner Neueste Nachrichten Nationalzeitung Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Neue Zeit Neuigkeitsweltblatt New Jork Herald Norddeutsche Allgem. Zeitung Nowoje Wremja Ostdeutsche Rundschau Pester Lloyd Pschütt Reichswehr Scherer Simplicissimus

Sonn- und Montagszeitung Standart TempS Times Tiroler Stimmen Tiroler Tagblatt Tiroler Volksblatt Ueber Land und Meer Vaterland Vossische Zeitung Wiener Allgemeine Zeitung Wiener Caricaturen Wiener Extrablatt Wiener Tagblatt (Sceps) Woche Zeit Zukunft Nsä. Uviv. Dr. Hugo I'raZor Zsvsssusr Dsmollstrator am salillkratUoliöll Institut 6sr k. IlmvyrsitKt orämisrt ab 4. 6. N. voll 9—1 u. 2—5 Utir Lilbslilligvistrilssv 24, I. 8t. vis»vi« ckew Xurkilase. Folgende ll. liegen in s. PiWngers K«GMmg in Uerail

zu« Einzelverkauf auf: Meggendorser's humoristische Blätter I^e moaöe mo6erne Lxkere Neu Freie Presse Neues Wiener Tagblatt Fremdenblatt Sonn- und Montagszeitung Montagspresse Münchener Neueste Nachrichten Münchener Allgemeine Zeitung Kölnische Volkszeitung Berliner Tagblatt Daily Messenger New-Iork Herald Figaro Die Woche Die weite Welt Ueberall Daheim Berliner Leben Der Lotse Der Scherer Die Zukunft Die Zeit Die Wage DaS Album Die lustigen Blätter Simplizisfimus Jugend Armee und Marine Fliegende Blätter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/15_10_1890/MEZ_1890_10_15_3_object_601861.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.10.1890
Umfang: 8
Handelsminister verfugte wegen der Cholera-Einschleppungsgesahr die Ausdehnung der bestehenden siebentägigen Beobachtung gegen Provenienzen aus dem Golfe von Alexandrette auf die von der Küste zwischen Mersina und Tripolis anlangenden Schiffe. sDaS Recht am ZeitnngStitel.) Eine intev essant« und für die journalistische Welt wichtige Ent scheidung hat dieser Tage das Wiener Landesgericht in Eivilsachen gefällt. Gegen den Herausgeber des im October 1886 neugegründeten .Wiener Tagblatt', M. SzepS

, hatte die.Steyrermühl' als Eigenthümerin des .Neuen Wiener Tagblatt' Klage auf Uutersagung des Gebrauches des Titels .Wiener Tagblatt' für jenes ZeitungSunternehmen erhoben, well dadurch in der EigenthumSfphäre des .Neuen Wiener Tagblatt' eingegriffen würde. Der Entscheidung dieses Prozesses sahen sowohl die journalistischen, als auch die juristi schen Kreise mit lebhaftester Spannung entgegen, da ein derartiger Fall in Oesterreich und Deutschland noch nicht vorgekommen und Viele der Meinung

waren, daß das österreichische Recht einen Schutz sür den ZeitungStitel nicht gewähre. Nach vierjährigem Streite hat nun das Landesgericht der durch Dr. Leo Geller vertretenen Klage stattgegeben und dem Herausgeber des .Wiener Tagblatt' nicht nur den ferneren Ge brauch dieses Titels untersagt, sondern auch den Er satz des durch diesen Gebrauch der Klägerin verur sachten Schadens und Gewinnentganges auserlegt. Der Streit wird voraussichtlich noch an die höheren In stanzen gelangen, auf deren Entscheidung man gespannt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/21_11_1891/MEZ_1891_11_21_1_object_614055.png
Seite 1 von 8
Datum: 21.11.1891
Umfang: 8
hatte. Alle Parteien richteten Anfragen an das Ministerium und eine der ersten, welche eine solche an den Ministerpräsidenten stellte, war die vereinigte Deutsche Linke, die sich verpflich tet halten mußte, Aufklärungen darüber zu verlangen, wie eine solche „beispiellose Außerachtlassung' jeder Vorsicht nnd Rücksicht bei einem Blatte möglich sein konnte, von welchem bekannt ist, daß es in Beziehungen zum Preßbureau der Regierung steht. Eben deswegen konnten die kriegerischen Allarm rufe des „Wiener Tagblatt

ossiciösen Blättern stehen und daß sie dort nur in abgeschliffener Form auftreten. Man war a'.so geneigt, die Meldung des „Tagblatt' als eine solche zu betrachten, welche man in ihrer ganzen Kraßheit unter daS Publicum zu bringen sich genöthigt gesehen habe, die man also eben ihrer Kraßheit wegen nicht zuerst durch die anerkannt offiziösen Blätter verbreiten wollte. Der Irrthum des PublicumS war durch diese Umstände ein begreif licher. In irgend einer Weise wird wohl diesmal dem allgemeinen Verlangen

nach einer Genugthuung entsprochen werden müssen. Zwar die Verluste an der Börse können nicht gut gemacht werden; aber eS wird sich doch heraus>lellen müssen, ob nicht gewinnsüchtige Absicht mit der Kriegsgefahr gespielt hat. DaS genannte Blatt behauptet, in gutem Glauben gehandelt zu haben, ja eS fordert sogar eine Untersuchung, um seinen guten Glauben erweisen zu können. Andererseits wird von den Polen ebenfalls eine Untersuchung gefordert, da sich die Nachricht des „Tagblatt' auf eine Besprechung deS Kaisers

— und man wird sie finden, sobald man nur will. Für die Regierung ist aber bereits Eines gegeben: sie hat neben dem eigenen Ansehen auch das Ansehen deS Staates zu wahren und sie wird sich Diejenigen, von welchen sie journalistische Dienste in Anspruch nimmt oder auch nur sich gefallen läßt, näher ansehen müssen, als sie eS bisher gethan hat. Das „Wiener Tagblatt' galt von allem Anfange an als ein geschickt gemachtes, niemals jedoch als ein Blatt von großer Zurückhaltung und von zarten Rücksichten. Aber das Blatt

hat den G-afen Taasse in seiner laugjährigen Fehde mit der Deutschtibera' len Partei mannigfach unterstützt, ja es hat in jüngster Zeit noch die Neuentwicklung der Dinge, nachdem der eiserne Ring geborsten war. durch allerlei Nachrichten, welche sich gegen die Politik der Deutschen Linken kehrten, zu stören gesucht. Es ist nicht lange her, daß der Polenrlub und Herr v. Jawordli, eben auch wieder wegen Nachrichten aus den Kreisen der polnischen Poliuker, mit dem „Tagblatt' ein Hühnchen zu pflücken

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_01_1902/MEZ_1902_01_10_8_object_602156.png
Seite 8 von 14
Datum: 10.01.1902
Umfang: 14
, ferner eine reiche Auswahl von Wachskerze» verschiedensten EenreZ sür diverse Rite». Hochachtend Wilhelm Schenk Lebküchnerei u Dampfivachszieyerei: Frz. Ferd.-Quai 18, „WähelmSheim'. Niederlage: Meran, Postgasse Nr. S. Allgemeine Arbeiter-Zeitung Allgemeine Zeitung, München AugSburger Abendzeitung Berliner Tageblatt Bohemia Rörsen-Courier Bote für Tirol u. Vorarlberg Bozner Nachrichten Bozner Zeitung Budapesti Hirlap Deutsche Rundschau Deutsches Volksblatt Deutsche Zeitung Echo Figaro. Paris Figaro

, Wien Fliegende Blätter Floh Frankfurter Zeitung Fremdenblatt Galignaui Mefsenger Germania Graphie Grazer Tagespost Hamburger Nachrichten Jllustrated London News Illustration Illustrierte Zeitung Interessantes Blatt Journal de D6batS Jugend Kladderadatsch Kölnische Volkszeitung Kölnische Zeitung Meggendorfer's Lustige Blättk? Merkur Münchner Neueste Nachrichten Nationalzeitung Neue Freie Presse Neues Wiener Journal Neues Wiener Tagblatt Neue Zeit NeuigkeitSweltblatt New Jork Herald Norddeutsche

Allgem. Zeitung Nowoje Wremja Ostdeutsche Rundschau Pester Lloyd Pschütt Reichswehr Scherer SimplicissimuS Sonn- und Montagszeitung Standart TempS TimeS Tiroler Stimmen Tiroler Tagblatt Tiroler Volksblatt Ueber Land und Meer Vaterland Vossische Zeitung Wiener Allgemeine Zeitung Wiener Caricaturen Wiener Extrablatt Wiener Tagblatt (ScepS) Woche Zeit Zukunft Unentbehrlich für die m 83 knsuv Usan« erhaltensofort ihrenatürliche Farbe wieder mit Weygands erprobter Haarfarbe; dieselbe ist garantiert

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/29_06_1890/MEZ_1890_06_29_3_object_599180.png
Seite 3 von 10
Datum: 29.06.1890
Umfang: 10
), Deufche Zeitung („Meran' von C. Wolf), Hygiea („Meran' mit Illustrationen von M. Herz), Salzburger Fremdenblatt („Der Curort Meran' mit Illustrationen von C. Wolf) Ueber Land und Meer („Eine Perle im deutsch-österreichifchen Süden' mit Illustration von L. Willigerod), Hygiea (Trautmanns- dors' mit Illustration von M. Herz), Vienna, ^Veskl> Ne>vL („Meran' mit Illustration), englisches Reise handbuch (Zleran, tlis (jueeu ok Arolesö lleultk Rs- sorts), Prager Tagblatt („Erinnerung an Meran' von R. Heddin

), Togebladet Stockholm (vier große Berichte von Dr. Vogl), Zlorxendluüet (^Lieak kr^n Zleran' von Dr. Vogl), Jllustr. Frauenzeitung („Tirols Edel stein' von L. Willigerod), Daxens Xvketer („?rün Zleran' von Dr. M. Vogl), Salzburger Fremden zeitung („Zwei Juwels Merans' mit Jllustr. von C. Wolf), Schorer's Familienblatt („Winter in Meran' mit Illustration von W. Gause), Jnnsbr. Tagblatt („Snldner Michele' von C. Wolf), Leipziger Tagblatt „Mai-Streik südtirolischer Cnrgäste' von Dr. Vogl), Deutsche Zeitung

und Tir. Tagblatt („Meraner Brief' von Arnold v. d. Passer.) Die Witterungsverhältnisse waren dem Cnrleben nicht ungünstig. September und Oktober hatte allerdings viele Regentage, dafür aber war der Winter ausnehmend schön. Das Streichor chester der Curcapelle konnte selbst in den Winter monaten mit wenigen Ausnahmen im Freien spielen. Ganz besonders günstig für unseren Curort ist das Steigen der Frequenz aus England und diesen Gästen muß der Aufenthalt in Meran ungemein behagt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/07_08_1907/MEZ_1907_08_07_1_object_666764.png
Seite 1 von 8
Datum: 07.08.1907
Umfang: 8
. — Erscheint: Dienstag, Donnerstag u. Samstag, abends 6 Uhr. — Telephon 45. --- M St Mittwoch de» 7. August »S07 <t. Iahrgaug Ei« offenes Wort. Mera», 6. August. So betitelt das „Tiroler Tagblatt', das „Or gall der Deutschen Volkspartei in Tirol', seinen heutigen Leitartikel. In diesem wehrt es die Be wegung ab, die von parlamentarischer deutschs- nationaler Seite gegen jenen Teil der Irovinz- presse im Zuge ist, oie sich zu den Anschauungen bekennt, welche wir in dem von uns übernom menen Aufsatz

„Enttäuschungen' dokumentierten.' Fürst Aucrsperg ließ durch die >,Deutschnationale Korrespondenz'' eine Rechtfertigung des Deutschs nationalen Verbandes verbreiten, der bezeichl- ^ nenderweise zuerst im christlichsozialen „Deutschen Volksblatt' aufgenommen wurde. Nun scheint' die Abwehraktion weitere Kreise zu ziehen, so > daß die freisinnige Provinzpresse sich gezwungen' sieht, ihren Standpunkt zu verteidigen. Aus dem Artikel des „Tiroler Tagblatt' sei folgendes als auch für unsere Anschauung in der heiklen

sein kann, daß in nationaler Beziehung ein solches Zusammen gehen mit den ChristÜchsozialen wohl sehr er wünscht wäre, daß jedoch das Aufgeben der frei sinnigen Politik dafür einen viel zu hohen Preis darstellen müßte. -Darauf hat die >,Neue Freie Presse' einige dieser Provinzstimmen, darunter auch die des „Tiroler Tagblatt', zitiert. So weit ist ja die Sache ganz einfach, denn es bleibt einerseits der Provinzpresse oIsen, ihre Meinung in dem Sinne zu äußern, den sie für gut siudet, und andererseits steht

, die auch ihre mit der Wiener Politik nicht über einstimmende Meinung zu äußern wagten, in sehr ausgeregter Weise die Meinung gesagt wird. In einer Form, die vollkommen mit jener der christ lichsozialen Presse übereinstimmt. Einigen jour nalistisch gewandten Herren scheint also die An passung an die christlichsozialen Umgangsformen überraschend schnell gelungen zu sein. So werden in einem aus Wien datierten Artikel des „Salz burger Tagblatt' jene disziplinlosen Provinz blätter, die nicht zu allem Ja und Amen sagen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_01_1902/MEZ_1902_01_03_3_object_601971.png
Seite 3 von 14
Datum: 03.01.1902
Umfang: 14
Schildernng mit dem Titel „Christnacht', eine Tiroler Geschichte von Karl Wolf in Meran. — In Nr. l des „N. W. Tagbl.' finden wir ein Feuilleton: „Karnerleut' von .Karl Schönherr, das in unserer Gegend spielt. (Jubiläum des „Prager Tagblat t'.) Das „Prager Tagblatt' ist vor 25 Jahren von Herrn Heinrich Merc y, der sich vor zwei Jahren mit seiner Fran zu bleibendem Ausenthalte in Meran niedergelassen hat, gegründet worden. Herr Mercy war eine Zeit lang auch Landtags abgeordneter und gehörte

als solcher der deutsch- liberalen Partei an. Nunmehr ist Herausgeber des' Blattes dessen Sohn vr. zur. Wilhelm Mercy. Das „Prager Tagblatt' ist gegenwärtig das ver- breitetste Blatt in Böhmen, seine Auflage hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre verdoppelt. Seiner ganzen Anlage nach ist es ein durchaus modernes Blatt, iu dessen Spalten hervorragende Abgeordnete von Zeit zu Zeit Artikel veröffent lichen. Auch in Bezug auf Berichterstattnng ist das „Prager Tagblatt' neuzeitlich im besten Sinne. Mit dem Jubiläum

des Blattes verbindet dessen wirthschaftlicher Redakteur, Ferr Friedr. Winterstein, der seit Gründung des Blattes bei demselben thätig ist, sein Jubiläum. An der Spitze des „Prager Tagblatt' steht gegenwärtig Herr Heinr. Teweles, früher Dramaturg des Teutschen Theaters in Prag. (Diebstähle.) Herrn Zitherlehrer Reiterer in Untermais wurde au einem der letzten Abende eine nicht gerade freudige Ueberrafchuug zu theil. Heimkehrend in seine Wohnung fand er seine Kleiderräume leer vor. Anzüge, eine Uhr

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/04_05_1900/MEZ_1900_05_04_16_object_585926.png
Seite 16 von 16
Datum: 04.05.1900
Umfang: 16
S. PStzelbcrger's ZtitMgg-H Annollzm-Ekptditioll in Mera« liefert zu Originalpreisen ohne Ausschlag alle Zeitung?« des In- und Auslandes namentlich: Allgemeine Arbeiter-Zeitung Allgemeine Zeitung, München AugSburger Abendzeitung Berliner Tageblatt Bohemia Börsen-Courier Bote für Tirol u. Vorarlberg Bozner Nachrichten Bozner Zeitung Budapest» Hirlap Deutsche Rundschau Deutsches BolkSblatt Deutsche Zeitung Echo Figaro, Paris Figaro, Wien Fliegende Blätter Floh Frankfurter Zeitung Fremdenblatt Galignani Messenger

Germama Graphie Grazer Tagespost Hamburger Nachrichten Jllustrated London RewS Illustration Illustrierte Zeitung Interessantes Blatt Journal des DäbatS Jugend Kikeriki Kladderadatsch Kölnische VolkSzeitung Kölnische Zeitung Meggendorser'S Lustige Blätter Merkur Münchner Neueste Nachricht« Nationalzeitung Neue Freie Presse NeueS Wiener Journal NeueS Wiener Tagblatt Neue Zeit Neuigkeitsweltblatt- New, Kork Herald Norddeutsche Allgem. Zeitung Nowoje Wremja Ostdeutsche Rundschau Pester Lloyd Pschütt

Reichswehr Scherer SiniplicissimuS Sonn- und MontagSzeitung Standart TempS Times Tiroler Stimmen Tiroler Tagblatt Tiroler BolkSblatt Ueber Land und Meer Vaterland Vossische Zeitung Wiener Allgemeine Zeitung Wiener Caricaturen Wiener Extrablatt Wiener Tagblatt (ScepS) Woche Zeit Zukunft vl»«INVN. Regelmäßige Dampfschifffahrt nach Nordamerika, Srastlien.LaPlata, Ost Asten u> Australien auf 101 Ocean-Dampfern. Wir zeigen hiermit an, daß wir unsere Vertretung in Meran der S. Pötzelberger'schen Buchhandlung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/05_04_1890/MEZ_1890_04_05_3_object_596776.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.04.1890
Umfang: 8
. Derselbe war mit dem hiezu bereitstehenden Vermögen meiner Ge- malin vollkommen zu vermeiden. Der Fürst, mein einziger Richter in dieser Sache, ist gleich darauf nach Italien abgereist uud hat mir seine so nothwendige Auffindung absichtlich unmöglich gemacht.' sSpenden.) Die Generalversammlung der Bozner Sparkasse beschloß über Antrag der Direction den Betrag von 19.000 fl. aus dem Erhausthume des Jahres 1889 wohlthätigen und gemeinnützigen Zwecken zuzuführen. ^Reorganisation derTirolerJäger.) Wie die Armee- und Marine

-Aork.) Das „Berliner Tagblatt' erhielt aus New-Aort folgende Depesche: „Die Auslieferung des österreichischen Rechtsanwaltes Edmund Lester, der nach Unterschlag ung von 600.000 fl. hierher flüchtete, wurde verwei gert und Lester auf freien Fuß gesetzt.' — Wenn die vorstehende Nachricht sich überhaupt bestätigt, so kann mit „Edmund Lester' nur der flüchtige Wiener Advo- ear Dr. Edmund Markbreiter gemeint sein. In ein geweihten Kreisen will man jedoch die Richtigkeit der New-Aorker Meldung bezweifeln

, welche anf vas Geleise ge weht wurden, znm Entgleisen gebracht, nnd hie nnd da wnrden Bahnbedienstete getödtet oder verwundet. Auch aus verschiedenen Ortschaften in Tenuessee liegen Berichte über Eigeuthumsbeschädiguug uud Verlust au Menschenleben vor. Privat-Tekgr-mule der „Meraner Zeitung' Wien, -t. April. Zufolge einem Berliner Telegramm des „Wiener Tagblatt' erließ Kaiser Wilhelin Duel lregeln, wonach ein Duell nur mit Zustimmung des Ehrenrathes zulässig, jedoch niemals wegen Streitigkeiten

21