92 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/23_04_1911/MEZ_1911_04_23_17_object_590558.png
Seite 17 von 24
Datum: 23.04.1911
Umfang: 24
23! 191V .Me r au er Zeitung' Nr. 49. Seite 17 Metà. 2. Lt. 1. Frau Schutze-HetNs (München) „On Guard Kottri«b, Meran. Ladurner Josef, Akgund. EtzthalerJoh s7Zi// Sila. Z ZK Mà > ' Gillr Alois, Egger Josef, Mexan. Berdors« Johann, S ? Martin. Schwenk Franz, Meran. KrSll Joh., Kastlungs Lt. Tambosr s^ (MMchel^„Mnry Masquö Josef, Algund. Wegleiter Alois. Lana. Senn MiàAjuv (:nr Sattel: Oberl. Giulrm; 6?Vs àlo; Meran. Käser«.Josef. N«^sàG.PauM MgttM.Pro 2.4VMin.): Pranter Jäfob,MeranAKepei?.Änton

, Lano^ TtztinG Engelb. Ferd. Prinzen Auerspergs (Meran) W ^'°Ä^Al°is, Böran. Schwienbach« K>ik». ? 41 Josef, St. Pankraz. Weiß Josef, Waldner Paul, Egg« ^ „I ambo ^ . Alois, Meran. Boscarolli Enich Schenna. Bartolint FranK Ferner kefen: „Mlstistcatlon^, ,/OrmÄd' und Meran. Zuegg Ernst, Sanier Severin. Lana. SuflG Tamdal!'. Ueverle^ennritk Längen gewonneir; Josef, St. Leonhard. Plunger Franz,Lana. Prünster JoM ? dent dàn Pferde. TistaW zirka 1800 der Zweite 4 Längen vor denr Dritten. 5 Nennungen

Martin, Lana, Mà Lorenz sàhàànWmiààr^MvèW^stàHANttch zurückzuzahlen. Tie Urpamer Johann. Ladnm« Karl, Waldn« Joh., Meran. gewKnen, ebmsoweit zurück der Tritte. Einlösung der Tiketts erfolgt bis zum 27. ds. ' S7/M-W d„f d-r T-Mk°-s° -m. SMrchla^ à«. St. Leonhard. Mgelh.àl, Mi^Aoseh Hà^ HanS», Eggev Aloise MeraG^ WWeWoM AlgüM «chWien,. bacher Josef, St. Paqkaz. ^'^Matth., Tirol.. ZyMeiteK Alois, Lana. Schwenk Franz, Etzthaler Hans, Meran. Rieper Anton, Lana. Ladurner Josef, Algund. Senn» Michael jun

., Meran. Kröll Joh., Algund. Pranter Jakobs Weiß Josef, Gilli Alois, Meran. Breitenberg« Sebastian,' Lana. Prllnst« Joh., Riffian. Verdorfer Joh., St. Martin. . * Ansichtskarten Von den Rennen, aufge Il 'Nvo^es Hürdenrennen. nontmen von Gebr. Bährendt, sind bei S H^Mnreià .Sr^k- u. k. Hoheit' Rötzelb erg er zu Haben. des HMr >àMHà'MM«^:W^.17(Xì ge- gebeM vom Jockey-Klub'für- Oesterreich, wovon 1000^-demSieaeo 400 - dem Zweiten und . ^ ^ «. ^ » Plunger Franz, Lana. Hornof Gottlieb, Meran. Kastlunge

, St. Leonhard, 12SKreise. Egg« Alois/, ^^ MHa Ä, Meran. Ladurner Matth., Algund. Bau« Matth., Tirols .. Rozftm// (KW >Wlo)i Wàg. Là°Josef Algund.^ à^EMàà OàlKà'Si'WWaM (Marburg) „Viribus Joses. Algünd. Nägele Karl, Pranter Jakd^ Torggl«^ Hatts,' DQ.iJoses- SpSM, We»v Josef, Smulawetz -».s - gsàt Meran Sàienbtàr -»ose? St ' ^ - à. Johann,àà Rottenstà-Johann;» Meran. W-P« àKZW Wbà Fàep kjff . Mìt emer- knappen Anton, Lana.' . Waidner Franz, Marlmg^ Maierè Karl, KSà Ka^ Màn Verdàr -ìoS St Martin Vlanè LàHgànea

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_06_1923/MEZ_1923_06_26_4_object_679994.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.06.1923
Umfang: 6
<Hechenberger, Schüler der 2. Klasse). Aus dem Jahresberichte des Direktors entnehmen wir folgende Namen der Vorzugs schüler und Preisträger: 3. Lyzealklasse (10 Schüler), vorzüglich: Zoppelli August Taisten (Preis-träger), gut: Eder Rosendo, Meran: Pohl Michael, Kastelbell: Rabiser Vin zenz, St. Christina, Sartori Franz, Hermsdorf: Serra Vigil, Obermais. — 2. Lyzealklasse (16 Schüler) vorzüglich: Hager Josef, Meran: Hechenberger Josef, Schlanders <1. Preis); Stei ner Max (2. Preis) Lana: gut: Baldauf

An ton, Algund: Hellrigl Oswald, Untermais: Kö nig Alfred, Meran-, Oberthaler Anton, Glurns: Telch Marius, Bozen: Wawra Raimund, Unter male — 1. Lyzealklasse (27 Schüler) vorzüg lich: Astfäller Josef, Untennais; Ganthaler Franz (2. Preis), Burgstall: Sturz Franz (1. Preis), Tschengls. Sehr gut: Baumgart- ner Wolfgang. Meran; Fabi Josef, Bürgels; Zarion Roman, Obermais. Gut: Eis August, Meran: Fellner Franz. St. Ulrich; Platzer Ga briel. Lana; Wallnöfer Josef, Algund: Wein stein Leo. Trient

. — S. Gymnasialklasse, vor züglich (27 Schüler): Bayer Wilhelm (2. Preis), Meran; Gutweniger Alois (1. Preis), Meran: Mailänder Herbert, Schluderns. Sehr g u t: Stindl Joses, Untermais: Riedl Albert, Lichtenberg. Gut: Bär Fritz, Meran; Pederiva Alfred, Untennais; Sodian Matthias, Unter- mais. 4. Klasse (24 Schüler), vorzüglich: Stummer Artur (Preisträger), Obermais; g u t: Kaufmann Joses, Schinna; Kirchlechner Tobias, Meran: Mair Johann, Lana; Rainalte? Josef, Untermaig. 3. Klaffe (22 Schüler) vorzüg lich: Hauser

Pinn, vbennais (Preisträger). Sehr gut: Schwendt Karl. Meran. Gut? Zszzelini Albert, Neumarkt; Berger Heinrich, Lana; Blaas Heinrich, St. Valentin a. d. H.; von Hepperger Paul, Meran; Kleißl Johann, Meran. 8. Klasse (27 Schüler) vorzüglich: Christofolin! Rematus, Obermais (1. Preis); van Schöpfer Osw.. Lana (2. Preis); gut: Angerer Kurt, Meran; Astfäller Richard, Untermals; Eder Hans, Schlanders; Kofler Siegfried, Latsch; Ortler Hermann, Laas; Rizzi Karl, Latsch; Schwienbacher Johann, Lana

; Stesfler Richard, Lana; Steinhaus Ernst, Karlsbad: Trasoier Josef, Schluderns. 1. Klasse (45 Schü» ler). vorzüglich: Bonell Heinrich, Andrian; Haßl Karl, Kaltern (3 Preis); Pardatscher Hermann, Untermais (2. Preis); Völkl Karl, Schwabmühlhausen, Bayern (1. Preis). Sehr gut: Stimpfl Josef, Neumarkt.'G u t: Alber Peter, Laas, Bortolotti Ernst, Koltern; Glöggl Anton, Meran; Habere? Albert, Tschenns; Hoch Otto, Meran: Jnnerhoser Gottfried, Vöran; Kapfinger Anton, Marling; Kindl Hermann, Untermais; Konasch

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_05_1923/MEZ_1923_05_09_2_object_677300.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.05.1923
Umfang: 6
der: Advokat Dr. Alvise Baron Fiorio: Augllft l^eppi, Genlischtniarelchäiidler, lind Robert Klee, Schnl>warenhändler in Meran: als Ersatzmänner: Mareello Gilli. Gemischt' marenhäiidler, Pagani Felix, Bahnhof- restauratonr, lind VillHermnnil, Manusak- tunvareilhändler in Aeeraii. In der dritteil Klasse Meran Land wurden ernannt: Josef Zorzi. Fleijchhauer in Alglind. Alois Wei leiter, Müller in Lana, lmd als Ersatzmän ner Eligen Zaridini, Sattler und Möbelhänd ler in Lana, und Matthias Ehristcmell

der Ermerbsstellerkoinnlission Meran Land wur den ernannt: Alois Gilli, Wirt in Schenna, Joses Egger, Schmied in Lana, und als Er satzmänner dieser Konuiüssion: Emil Eovi, Maurermeister in Tscherms. lind Alois Pixner, Gastwirt in St. Leonhard. Im Bezirke Schlanders wurden in der drittel: Klasse ernannt: für Schlanders Dom, Fraccaroli, Kaufmann in Glurns. und Adolf Ortler. Händler und Schneider in Laas. Als ErfatMänner Karl 5)ofer, Gastwirt in Glurns, und Dr. Maximilian Ferrari, Arzt in Mals. In der vierten Klasse: Jgnaz Politzer

Wilhelm Scheilk, Wachs- zieher in Untermais. Für Meran Land wurden ernannt: Alois Gilli. Wirt in Schenna, Philipp Doriao, G.'mischtwaren- händler in Lana, und Martin Gamper, Be sitzer in Marling.^ Als Ersatzmünner: Sal- vatore Longobardi, Obsthändler in Lana, Franz Dellago. Besitzer in Lana. und Alois Gamper. Gemischtwarenhändlsr in Naturns. Für Schlanders wurden ernannt: Eugen Manica, Tischler in Latsch, Josef Dietl, Kaufmann 'N «Zöllen, und Thmnas Tümm ler, Schuhmacher in Schlanders

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/01_10_1924/MEZ_1924_10_01_4_object_637511.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.10.1924
Umfang: 6
von Massalmnbardo; Geschenk des Vol-ksivirtschaftsministers: Gae- tano Bonvicini von Massalombardo; Geschenk des Unterrichtsministers: der Wander«Lehr- anstalt von Ravenna: Geschenk des LaNdes- kulturrates: Firma K. u. V. Zuegg-Lana. Große Ehrendiplome: 1. Dem Lan deskulturrate von Trient; 2. der Landeslchr- anstalt S. Michele; 3. der Wanderlehranstalt von Ravenna: 4. Herr Luigi Pirovano aus Vaprio d'Adda: 5. der Versuchsanstalt von Co- negliano für die didaktisä)« Ausstellung; 6. der Gesellschaft Montecadini

-Tles, Gryndi-Cies, Sufter Guido-Strignv, Vois Luido-Taio. Sil berne Medaille: Gasser Iohonn'Brixen, land wirtschaftliche Bezirksgenossenschaft Borgo, Obst-, Wein- und Ga r te nbauverei n Meran, landw. Genossenschaft Bruneck. Ver dienstdiplom: Reiner und Reiser-Klausen. Großproduzenten und »Händler: Goldene Medaille: K. u. W. Zuegg-Lana, W. Eadsky-Bozen, Obstproduzentengenossen schaft Gries. Email-Medaille: Pan Joh.-Bozen, Mader H.-Meran, Obstproduzentengenossen schaft Zwölfmalgreien, Jos. KMer

-Sigmunds- kron, R. Earli'Nals. Silberne Medaille: I. Schenk-Lana, Dietl Josef-Schlanders, E. Ferrari-Neumarkt. Bronzene Medaille: Hnner- hofer Anton-Schlanders, Jens Jensen-Eppan. «T a fe l Traube n - Ausstellung: Gol dene Medaille: Garagnani-Savignano, Reb zuchtanstalt Delle tri, Cogo-Padua, Zerioll- Tastel S. Giovanni. Aus unserem Gebiete ist nur Herr Earli-Nals ausgezeichnet worden (Diplom). Fruchtverwertungs - Abteilung: Goldene Medaille: Ringler-Bozen, Bonvicini- Massalombardo, Casella Dom

.-Portici, Marme- ladesabrik Voghera. Email-Medaille: Haßler- Meran, I. F. Amonn-Bozen. Silberne Me daille: Baltisti A.-Bogen (Gefäße und Geräte), Heiß-Brixen. iL e h r a usst e llu ng: Goldene Medaille: Landeslehranstalt Sterling. Email-Medaille: Amonn-Gozen. Chemikalien und Jnsektenm It tel: Goldene Medaille: Caffaro-Mailand. Email-Meidaille: Landwirtschaftsverband Bo zen, Margeisln-Lana. SIlbeme Medaille: Hon- eck->Meran, Tschoner^Bozen.. lEmballage: Email-Medaille: Leo Lösch- Lana. Bronzene Medaille

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/27_07_1910/MEZ_1910_07_27_4_object_582993.png
Seite 4 von 12
Datum: 27.07.1910
Umfang: 12
.GM / der ickektr. Bahn Lana-M!eran KM Ostens die Haltestelle also gegen die Mtte des. Platzes ver legt wiÄ>. Es ist klar, daß. ein Hotel des Ranges, wie es „Zentral' werden soll, nicht Unmittelbar vor seinem Portal den Einsteigeplatz für die elektrische Bahn Lana—Meran verträgt. Bei Be stand der gegenwärtigen Verhältnisse würde kaum ein Omnibus, noch viel weniger aber irgend andere Wagen, welche Gäste dein' Hotel zu bringen oder wegführen sollen, zwischen Tram bahngeleise Und Portal Platz

auf die projektierte Verlegung der Hältestelle der Trambahn Lana-Meran aUfden Kornplatz hin gewiesen wird, wird mit Rücksicht aus den Neu bau ein Entgegenkommen im Prinzipe ausge sprochen !und der Erwartung Ausdruck verliehen, daß der Bescher des Hotels Zentral der Stadt gegenüber sich ebensalls entgegenkommend er weisen wird. TiroUsches. Meran, 26. Zuli (Der 80.-Geburtstag Sr. Majestät.) Tie Bereinigte Reservisten-Kolonne Meran hat int Einvernehmen mit den militärisch-patriotischen Vereinen Mierans

! v erließ der Großher^og im Prachtig geschmückten Auto wicker Trafor, sich über das Trafoihotel sehr lobend äußernd. ^ , (Der Nv rddeUtsche Lloyd) teilt Uns mit, daß -Auswanderer in Kawcka-ohne Gek> vorzuzeigen -landen dürfm. Der Preis von Innsbruck bis nach Quebec (Kancü«) kostet in der 3. Klasse 215 F einschlieUW Bahnbiüett, Seereise Und Beköstigung <m Bord des DÄnipfers. Die Billets' können schriftlich vdÄ.Mndlich im LloydbUrean (Jnnsbruch Margaretenplatz) be stellt werden, (Aus Lana

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/10_08_1894/MEZ_1894_08_10_6_object_638482.png
Seite 6 von 10
Datum: 10.08.1894
Umfang: 10
Königsberger mit G., Kind Dienerschast, Fbkt., München B. Buchwein mit G, und Dienerin, Priv., Wien M. Aßmann mit S-, Kfm.-G., Graz ^nstant Promitzer, Privatier, Graz Franz Gras WalliS, k. u. k. FML. d. R. niit G-, Kolcschowitz Oskar Freiherr v. Kutschera, k. u. k. Hptm. d. R., niit G., Meran Hugo Frhr. von Kutschera !. u. l. Major d. N, Meran Franz, Feix, Lana Marie Richter von Binnenthal, k. l. Ehrenstistsdame, Graz Frau Anna Richter von Binnenthal, k. k- Ehrenstistsdame, Graz Em. Watzke, Prag Andreas

, Lienz Eugenie Putzenbacher m. S-, Fbkt.- Gattin, Salzburg Jos. Stricker, Kleidermacher, Meran Theres Haberle, Priv-, Lana Sigm. Klaar mit G. u. T>, Wien Karl Ridmann, Buchhalter, Brixen P. Obensdorf, Hall Frau Direetor L. Kempe, m. Fam., Moskau Frl. Ant. Kempe, Malerin, München Dr. Sigm. Adler, Univ.-Prosessor, Wien Dr. Joh. Hankiß, kgl. ung. Concipist, Budapest Urban Ried, Brixen Dr. Kometer, Dekan, Innsbruck Dr. Hans Rapp, Advoeat u. Abg., Kältern Betty v. Fischer, Beamtens-Gattin, Innsbruck

Th. Blume mit G-, Kfm., Berlin P. Schmitz mit Gattin, Dresden Maria Mauracher, Girlan Alois Tirbus mit Sohn, Lana Maria Frick. Gries bei Bozen Antonia Wöll, Postosfizials-G., Bozen Heinr. v. Schmuck mit Schwest. und Neffen, k. k. Prof., Innsbruck Dr. Ant. Demattio mit G. u. T., Univ.-Prof-, Innsbruck Fr. Anna Adler m. Gesellschafterin, Private, Wien Anton Haan, Beamter, Wten Elise Kraps, Private, Innsbruck Jos. Waldhart, k.k. ö. u.Consul, Görz Laura a. Burger m. T., München Rosa Jenewein, Private

, Innsbruck Joh. Kraß, Private, Lana Jgn. Mader mit G., Priv.. Nassereit Oberst R. v. Waßhuber m. G , Meran Frau Senoner, Gröden E. Griwnacky, Theol-Pros., Brunn Leopold Schöpsleitner m. G., Wien Fr. Loise Ranzi m. Sohn, Wien K. Lambort, Oberrechn.-Rath, Wien Dr. O. HinSberg Fr. Rachele Bodner, k. k. BeamtenS- Gattin, Bozen Anton Klotz, Eppan Frl. Thr. Pitschiller, Priv-, Bojen Wilhelm v. Pernwerth mit Faul., Kurvorsteher, Meran Fr. Kath v. Murmann, Priv., Bozen Herr Julius von Murmann k. k. Postbeamter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/05_08_1894/MEZ_1894_08_05_6_object_638359.png
Seite 6 von 14
Datum: 05.08.1894
Umfang: 14
Balog m. G. u. Kind, Prof., Budapest Andr. Großer mit Familie, Graz S. G. Baumgartner, Justiz-Rath, Augsburg Kath. Otto, Kfm.-G., Graz Joh. Schafflhoser, k. k. Rechn.. Rath, Wien' Barbi Putzenbacher, Private, Lienz Eugenie Putzenbacher m. S>, Fbkt - Gattin, Salzburg Jos. Stricker, Kleidermacher, Meran Theres Haberle, Priv., Lana Sigm. Klaar mit G. u. T>, Wien Karl Ridmann, Buchhalter, Brixeu P. Obensdors, Hall Frau Director L. Kempe, ul. Fam , Moskau Frl Ant. Kempe, Malerin, München Dr. Sigm. Adler

, Univ.-Professor, Wien Dr. Joh.Hanliß, lgl.ung.Concipist, Budapest Urban Ried, Brixen Dr. Kometer, Dekan, Innsbruck Dr. Hans Rapp, Advocat u. Abg., Kältern Betty v. Fischer, Beamtens-Gattin, Innsbruck Th. Blume mit G, Ksm., Berlin P. Schmitz mit Gattin, Dresden Maria Mauracher, Girlan Alois Tirbus mit Sohn, Lana Maria Frlck, Gries bei Bozen Antonia Wöll, PostoffizialS-G., Bozen Heinr. v. Schmuck mit Schwest. und Neffen, k. k. Prof., Innsbruck Dr. Ant. Demattio mit G. u. T., Univ.-Prof., Innsbruck

Fr. Anna Adler m. Gesellschafterin, Private, Wien Anton Haan, Beauiter, Wten Elise Kraps, Private, Innsbruck Jos. Waldhart, k. k. ö.'u. Conful, Görz Laura a. Burger m. T., München Rosa Jenewein, Private, Innsbruck Joh. Kräß, Private, Lana Jgu. Mader mit G-, Priv-, Nafsereit Oberst R. v. Waßhuber m. G., Meran Frau Senvner, Gröden Texten Lack Illoos.' liio M. ü. d. M. Fr. Julie Hochstetter, m. T„ Malland Louis Jmiuk, Mailand Ed. Heinzemann, Pfarramts-Canb., Limburg Alex. Kreun, m. G., Magistrats

10