56 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/14_04_1906/MW_1906_04_14_12_object_2547208.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.04.1906
Umfang: 14
3 Heller. ZM KurbeZlr^e IcltS. Preis pro Zeile und Einschaltung 3 Heller. Obermais. Villa Bolandsegg, I. Stock. Herrschasls- ivohnung, bestehend ans 6 Zimmer, Küche, Keller, Tachrnuin und allein Zubehör für diese Saison zu ver mieten. <3 Lichtcncgg zu vermieten. Schöne große Zimmer mit und ohne Peiisio», elektrisches Licht. Garten. 75 Trutzmauerhof. Im 2. Stock 6 Zimmer mit Badezimmer und allem Zube hör. Unmöbliert. Auf Wunsch auch inöbliert. 78 Billa Pranter, II. Stock ein sonniges, elegant möbliertes

:, istäh'eres im Parterre. >, 98 Billa Lithium!». Zimmer mit Pension zu vermieten. 81 Billa Belleuue. Sommeranlage, nahe der Stadl und Promenaden für Saison 1905—1906; eine schön möb lierte Wohnung von 7 Zimmer», ivo- vo» 1 nach Süden mit Balkon, Küche, elektr. Licht, Wasserleitung, Telephon, großem Garten. Im 3. Stock einzelne Zimmer ,, 83 Billa Lonrdrs, Herzog Karl Theodor straße 17 ist auf 1. Mai eine gegen Süden gelegene Herrschastsivohnung im ^Hochparterre, event. 2. Stock, be stehend aus 5—6 Zimmern

Erfolg. K203) Preis per Flasche ober Tiegel K. 2.—. 4t. 3.— ProMfl»fcl)Cl)M K. 1.40. Aersanb nur bnrch Siach- „ahmc bnrch-Iran tzdt»« Wien. XVIII. Zchulgassc 3, 1. Stock. Türnnniincr 52. ^ Wer an Fallsucht, Krämpfen nnb anbercn ncroösen Znstänbcn leibet, verlange Broschüre bariibcr Erhältlich gratis »»b franko bnrch bic privil. ScbwaneniHpotlKlie 825 franhfurt s. IN. Biel Geld 928 jahrelang zu verdienen von Jedermann. Karte schreiben an Neuheitenfabrik Germania poftlaii. NranenburxsRhein

1
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/07_03_1908/MW_1908_03_07_12_object_2550542.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.03.1908
Umfang: 16
Meran. Bond0gis1 Gustav H a r t l, Wasserlanben Nr. 129 liefert Bruchbänder, Leibbinden n. säintliche Krankenartikel. - !Bud)l)tlll)Ct P. V i l l, Habsburgerstraße N. 12, gegenüber Pension Passerhof im Stadtbranhnuse, Z liefert Galanterie- und K ar t o n a g eu a r- beiten aller Art. ^ Buchbinderei Sl. Past Nacks. I. W e i ß. Rcnn- iveg Nr. 29, neben der Kavuzinerkirche. - l00 BuchhüNdlNNA I. Scheibe i.n, Sandplatz. Dienstvermittlung Mari e P s ,. r t s ch c (I c t, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock

», 2. Stock. ' 677 Unternlais. Brennholz-Handlung Josef H a f» e r. Pfarr- Z gasse 9lr. 27. Blumenhändlung, Gärt),ersteig 4, vis-L-vis 8 de», Palasthotel. Blumeii-Arrangeinents, Gclegen- heitsdekorationen. A. S ch w a >, i >, g e r Dachpappe in versch. Starken, Holzzement,'As- phalttcer oc. am billiigsten bei. H. Gursch l ev Spengler und Glasergeschäft, Maria Troststeig. K Fahrräder- u. Nähmaschinen-Nieder- Z läge. W. Klötze,, neben dem Sportplatz. Tele phon Nr. 239

in. eigeiiem Pavilon. • 707 Schuhmacher für Herren und Tamen Herr in an» Maier (Ebciibergers Nachfolger) Ncichs- ftraße Nr. 118, neben de», Nathanse. . 679 Schuhmachermeister Johann : s t „ >,,», c r,> Reichsstraße Nr. 97,. vis-L-vis der 'Maria Trost kirche. 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, Französisch Deutsch) dopp. am. Buchführung, Stenographie p (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt, lgngzährige Lehrerin in u>,d außer den, Hause Frl. Mary Lenzi Unter»,ais, gold. Krone 2. Stock. Wurst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/15_02_1908/MW_1908_02_15_12_object_2550417.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.02.1908
Umfang: 16
. Buchhandlung ' I. Scheibe! :>, Sandplatz. Dienftvermittlung Marie Pfn r ts ch e IIer, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt den 8 geehrten Herrschaften, Hotels- und PcnsionSbesitzern verläßliches Personal. Cisenhandlnng W c r k z e n a c, Hans- und .ftüchcngeräte, Bau- und Möbelboschlägd, ^Massen tmd Mn nition: Oskar Lehncrt, Renniveg, gegenüber. „Grafen von Meran.' Visen- und Metallwaren. Magazin für Haus- und Küchengeräte, Spezial: Emailschilder aller Art, Werkzeuge, Banbeschläge. Ferdinand

Schlag- tmd Streichzither, Guitarre und Xylophon. Billa Rolandin, 2. Stock. 677 . Untermais. Brennholz-Handlung Josef H a f n e r. Pfarr- Z gasse Nr. 27. Blumenhandlung, Gärtnersteig 4, vis-a-vis % dem Palasthotel. Blumcn-Arrnngements, Gelegen- heitsdekorationen. A. S ch iv a >t i n g e r . Dachpappe in versch. Stärken, Holzzeinent, As phaltteer oe. am billigsteit bei H. Gursch l er Spengler und Glasergeschäft,.Maria Troststeig., Z Fahrräder- u. Rähmaschinen-Rieder- Z läge. W. Klützet, nebeit

erteilt prakt. langjährige Lehrerin in tmd außer dent Hattse Frl. Mary Lenzt Untcrntais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dor'a Frank- 8 Hauser Billa Rudlsburg, nächst d. neuen Rathaus Steckenpferd' Iülienmilchseife . von Bergmann tt. Co., Dresden u. Tetschen a. C. ist und bleibt laut täglich einlaufenden Anerkennungsschreiben die ivirksamstc aller Medizinalseifen .gegen Soinntersprossen sowie zur Erlangtmg tmd Erhaltung einer zarten, weichen Haut und eines rosigen Teiitts. Borrätig L Stück

3
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/25_01_1908/MW_1908_01_25_8_object_2550312.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.01.1908
Umfang: 12
Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt den Z geehrte» Herrschaften, Hotels- und Pcnsionsbesitzcrn verlässliches Personal. Visenhandlung Werkzeuge, Hans- und Küch e n g e r ä t e, Bau- und Alöbelbcsch lä ge, «Waffen und Munition: Oskar Lchncrt, Renniveg, gegenüber „Grafen von Meran.' Eisen- und Metallwaren. Magazin sür Haus- und Küchengeräte» Spezial: Emailschilder aller Arl, Werkzeuge, Baubeschläge. Ferdinand Bettmesser, Renniveg 8, gegenüber g dem k. k. Obergymnasinm ' Ennemoser'sPlatzierungs-Bureauemp- g siehlt

9tolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef H af«er. Pfarr- 8 gasse 8tr. 27. ' Blumenhandlung, Gärtncrsteig 4, vis-a-vis. 8 den» Palasthotel. Blumen-Arrangements, Gelegen- hcitsdekorationen. A. S ch >v a ii i n g e r Dachpappe in versch. Stärken, Holzzement, As phaltteer oc. am billigsten bei H. Wurschlcr Spengler und Glasergeschäft, Maria Troststelg. %. Fahrräder- u. Rähmaschinen-Rieder- Z läge. W. Klötze», neben dem Sportplatz. Tele- phoi» 8!r. 239

Pavilon. ’ 7<i7 Schuhmacher für Herren- lind Damen Herr- n» an» Maier (Ebenbergers Nachfolger) Sieichs- ftraße Nr. 118, neben dem Siathansc. 679 Schuhmachermeister Johann Stummer, Sieichsstraße Nr..97, vis-a-vis der Mariä Trost- kirche. ^ - 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, Französisch Deutsch, dopp. am. Anchführimg, Stenographie g (Stolze Schrcy), Klavier erteilt pr.akt. langiährige Lehrerin in und außer dem Hanse Frl. Mar») Lenzi Untermais, gold. Kröne 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dorn Frank

4
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/18_04_1908/MW_1908_04_18_10_object_2550755.png
Seite 10 von 12
Datum: 18.04.1908
Umfang: 12
SMMIichrr MMiser im Meran. Bandagist Gustav Hartl, Wasserlauben Nr. 12V liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krcmkenartikcl. 711 Surfjbittöcr V. Bill, Habsburaerstraße N. 12, gegenüber Pension Passerhof im Stadtbrauhause, Z liefert Galanterie- und Kartonagenar- beite n aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ß. Renn weg Nr. 29, neben der Kapuzinerkirche. 700 Buchhandlung I. S ch e i b e i n, Sandplatz. Dienstvermkttlung Marie Pfurtscheller, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts

Julius Sedlaschek, Steinerner Steg. Villa Abel. 7 *> Würste und Selchwaren P. Raffeiner § Erzherzog Karl Ludwigplatz. Zitherlehrer AloisPrantl erteilt Unter richt in Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. BillaRolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennho^-Handlung Josef Hafner. Pfarr- ^lnmenhandlung, Gärtnersteig 4, vis - L - vir 8 dem Palasthotel. Blumen-Ärrangements, Gelegen heitsdekorationen. A. S ch w a n i n g e r Buchdruckerei F. Pleticha, Rathaus straße Dachpappe in vcrsch. Stärken

Schuhmachermeister Johann Stummer, Reichsstraße Nr. 97, vis-L-vis der Maria Trost- kirche. 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, Französisch Deutsch, dopp. am. Buchführung, Stenographie 8 (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt. langsährige ' Lehrerin in und außer de,n Hause Frl. Mary Lenzt Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst« und Selchwaren Dora Fank. ß h a u s er Billa Rudlsburg, nächst d. neuen Rathaus Sensationelle OKK as <°n in Orientalischen Teppichen bestehend aus Bodenteppichen, Divanüberwürfe, sowie

5
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/29_02_1908/MW_1908_02_29_12_object_2550501.png
Seite 12 von 16
Datum: 29.02.1908
Umfang: 16
, Pfarrplatz 9k. 12, 1. Stock rechts empfiehlt den j§ geehrten Herrschaften, Hotels- uiid.PciisionSbesitzern verläßliches Personal. Eisenhandlnng Werkzeuge, Haus- und Küchengeräte, Bau- und Mö.belbesch l ä ge, Z Waffen und Munition: Oskar Lehnerr, ' Rennwcg, gegenüber „Grafen von Meran.' Eisen- und Metallwaren. Magazin für Haus- und Küchengeräte, Spezial: Emailschilder aller Llrl, Werkzeuge, Baubeschläge. Ferdinand Bcttmesser, Renniveg 8, gegenüber ß dein k. k. Obergymnasium Ennemoser'sPlatzierungs-Bureau

Unter richt in Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. Billa Rolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef H «f n e r. Pfarr- § gasse 9lv. 27. ■ . . Blumenhandlung, Gärtncrsteig 4, vis-ä-vis. H dem Palasthotel. Blttmen-2lrrangements, Gelcgen- heitsdckorntionen, 2l. S ch w an i n ger Dachpappe in vcrsch. Stärken, Hülzzeincnt, 2ls- phaltteer ac. am billigsten bei H. Äurschler' Spengler und Glasergcschäft, Maria Troststeig. D Fahrräder- u. Rähmaschinen-Nieder- Z läge. W. Klöher, neben

in und außer dein Hause Frl. Mary Lenzt .Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Frank - g Hauser Billa Rudlsburg, nächst d. neuen Rathaus ' Steckenpferd' 7,.sa Iiilienmllchseife von Bergmann u. Co., Dresden u. Tetschen a. C. ist und. bleibt laut täglich einlaufenden Llnerkennungsschceibcn die wirksamste aller Medizinalseifen gegen Sommersprossen sowie zur Erlangung und Erhaltung einer zarten, weichen Haut und eines rosigen Teints. Borrätig L Stück 80 Heller in allen 2lpotheken

6
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/21_03_1908/MW_1908_03_21_8_object_2550604.png
Seite 8 von 12
Datum: 21.03.1908
Umfang: 12
Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt den § geehrten Herrschaften, Hotels- und Pensionsbesitzern verläßliches Personal. Eisenhandlnng Werkzeuge, Haus- und Küchengeräte, Ban- und Möbelbcsch lä ge, Z Waffen und Munition: Oskar Lehnerl, Rennweg, gegenüber „Grafen von Meran.' Eisen- und Melallmnren. Magazin für Haus- und Küchengeräte, Spezial: Emailschilder aller Art, Werkzeuge, Banbeschläge. Ferdinand Be tun eff er, Rennweg 8, gegenüber . Z dein k. k. Obergymnasinin Ennemoser'sPlatzierungs-Bureap cmi , g stehlt

Karl Ludwigsplatz, gegenüber d. k. k. Post. Papierhandlung F. Pleticha, Rathaus. Porzellan-, Glas- u. Blechwaren § • A. AI e ist er, Langcgasse Nr.125 neben d. Rathanse. Schuhmacher für Herren und Danien Julius Sedlaschek, Steinerner Steg. Villa Abel. ^ Würste und Selchwaren P. Nass einer Z Erzherzog Karl Ludwtgplatz. Zttherlehrer Alois Prant'l erteilt Unter richt in Schlag-, und.Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Roländiu, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef

Herren und Danien Herr in amt Maier (EbenbergersNachfolger)ReichS- ftraße Nr. 118, neben dem Rathause. 679 Schuhmachermeister Joha,,,. S t»...», c r, Rcichsstraße Nr. 97, vis-L-vis der Maria Trost kirche. , ^ .64» Unterricht ! Italienisch, Englisch, Französisch Deutsch, dopp. am. Buchführung, Stenographie s (Stolze Schrcy), Klavier erteilt prakt. langiährige Lehrerin in'und außer dein Hause Frl. Mary Lenzi Unterinais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Frank- 8 haUser Villa Rudlsbiirg

7
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/04_01_1908/MW_1908_01_04_8_object_2550214.png
Seite 8 von 12
Datum: 04.01.1908
Umfang: 12
, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt den Z geehrten Herrschaften, Hotels- und Pcnsionsbesitzern verlässliches Personal. Eisenhandlnug W c r k z e u g e, Haus- und Küchengeräte, Ban- und Möbclbesch läge, ^Waffen und Munition: Oskar Lehn er l, Ncnmveg, gegenüber „Grafen von Meran.' Eisen- und Metnllwaren. Magazin sür Haus- und Küchengeräte, Spezial: Emailschildcr aller Art, Werkzeuge, Baubeschläge. Ferdinand Bettmesser, Rcnnweg 8, gegenüber 8 dem k. k. Obergpmnasium

Rolaudin, 2. Stock. - 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef Ha fn er. Pfarr- 2 gasse Nr. 27. Blnmenhandlnng» Gärtnerstcig 4, vis-a-vis g dein Palasthotel. Blumen-ArrangemcutS, Gclegcn- heitsdekorationen. A. S ch iv a n i n g c r Dachpappe in vcrsch. Stärken, Holzzement, As- phalttecr ac. am billigsten bei H. Gnrschler Spengler und Glascrgcschüst, Ainria Troststeig, g Fahrräder- u. Nähmaschinen-Nieder- g läge. W. Klötze», neben den» Sportplatz. Tele phon 9!r. 239. Gemischtwarenhandlung, Tee- »»»dKoch

. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Frank- ß Hauser Villa Rttdlsburg, nächst d.neuen Rathaus Für alle Speditionen ab Wien, Mähre» und Schlesien empfiehlt es im Interesse jedes Warenempfängers in Meran, Obermais, Untermais und Vinschgau den Lieferanten unsere Vermittl»»ng vorzuschreiben. ]. $diui>ert $ Lomp. Men. vi/i, Hcmnbriickengane 16 Gegründet 1§17 Spedition. Gegründet 1817 'WfÜflSST*- Negelmäßiger Speziälverkehr von Wien nach '• IlW r Meran. Frachtersparnis imb rasche Expedition

8
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/01_02_1908/MW_1908_02_01_8_object_2550344.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.02.1908
Umfang: 12
Geschäftlicher Mgmisrr im Kurorte Menn-Mair. Memn. Gustav Hartl, Wasserlauben Nr. 129 liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krankenartikel. V. Bill, Habsburgerstraße N. 12, gegenüber Pension Passerhof im Stadtbrauhanse, Z lresert Galanterie- und Kartonagenar- beiten aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ß. Renn- iveg Nr. 29, neben der Kapuzinerkirche. 7» Bnihhnndlnng I. Scheibei n, Sandplatz. Dienstvermittlung Marie Pjv r tscheller, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt

- u. Blechwaren § A.Meister,LangegasseNr.125nebend.Rathause. (Schuhmacher pW Herren und Damen Julius Sedlaschek, Steinerner Steg, Villa Abel. w Tapezierer u. Dekorateur Karl Breiter Z Leishof. Liegestühlevernnetüng pro Woche u.Monat. Würste und Selchwaren P. Raff-iner § Erzherzog Karl Ludwigplatz. Zitherlehrer Alois Prantl erteilt Unter richt in Schlag- und.Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Rolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef H a s n ° r. Pfarr. Z gasse Nr. 27. Blumenhandlung

Nachfolger) Reichs- ftraße Nr. 118, neben dein Rathause. 679 Schuhmachermeister Johann S t u... m e r. Reichsstraße Nr. 97, vis-ä-vis der Maria Trost kirche. 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, Französisch Deutsch» oopp. am. Buchführung, Stenographie K (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt. lang>ährige Lehrerin in und außer dem Hause Frl. Mary Üenzi Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Frank- ß Hauser Villa Rudlsburg, nächst d. neuen Rathaus Für alle Speditionen ab Wie«», Mähre

9
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/18_01_1908/MW_1908_01_18_8_object_2550280.png
Seite 8 von 12
Datum: 18.01.1908
Umfang: 12
Meran. StottllßQifi Gustav H a rt l, Wasserlauben Nr. 129 liefert Bruchbänder, Leibbiiidcn «. sämtliche Krankenartikel. m 23ud)bttri>cr V. Bill, Habsburgerstrabe N. 12, gegenüber Pension Passerhos im Stadtbrauhause, 8 liefert Galanterie- und Karto na gen ar- ' beiten aller Art. Buchbinderei A.PnstNachf. I. Weiß. Renu- ivcg Nr. 29, »eben der Kavuzinerkirche. Buchhandlung I. S ch e i b e i n, Sc.ndplatz. Dienftvermitilung M a r i e P f u r t s ch e l l e r, Pfarrvlatz Nr. 12, 1. Stock rechts

, Villa Abel. 760 1 Tapezierer u. Dekorateur Karl Breite r Ä Leishof. Liegestiihlevermietuttg pro Woche u.Mönat. Würste und Selchwaren P. Raffeiner Z Erzherzog Karl Ludwigplatz. Zitherlehrer Alois Prantl erteilt Unter richt in Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Rolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Joses H a f u e r. Pfarr- Z gasse Nr. 27. > > Blumenhandluug, Gärtnersteig 4, vis-a-vis. 8 dem Palasthotel. Blumen-Arraugcmcnts, Gelegen- heitsdekorationen

, Reichsstraße Nr. 97, vis-a-vis der Maria Trost- kirche. , 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, . Französisch Deutsch, dopp. am. Buchführung,. Stenographie g (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt. langjährige Lehrerin in und außer dem-Hause Frl.-Mary Lenzt Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Frank- g Hauser Villa Nudlsburg, nächst d. neuen Rathaus 770 Komplette Men-Hinrichtung Photographische M-mis-hwr >und ein größerer Schreibtisch ist wegen Aufgabe! Bährenüt, Hobsburgerftrnsic

10
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/28_03_1908/MW_1908_03_28_10_object_2550641.png
Seite 10 von 16
Datum: 28.03.1908
Umfang: 16
Seite 10 Meran. StatlllllQtft Gustav H n r t l, Wasserlauben Nr. 129 liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krankenartikel. Buchbiudkk P. V i l l, Habsburgerstraße N. 12, gegenüber Pension Passcrhof im Stadtbrauhause, Z liefert Galanterie-, uud K ar t o n a gen a r- beiten aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W ei ß. Re»>l- wcg Nr. 29, neben der Kavuzincrkirche. 7« BuchhaNdlUNg I. Scheibe! n, Sandplatz. Dienstvermittlung MaricPfnrischeller, Pfarrplatz Nr. 12, I. Stock rechts

Julius Sedlaschek, Steinerner -Steg. Billa Abel.- 760 Würste und Selchwaren P. Raffeiner Z Erzherzog Karl tzudwigplätz. Zitherlehrer Aldis Prantl erteilt Unter richt, in Schlag- lind Streichzither, Guitarre und . Xylophon. Billa Rolandi», 2. Stock.. , 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef H a f „ e r. Pfärr- 8 gaffe Nr. 27. . - ' . Blumenhandlung, . Gärtnersteig 4, vis - L - vis | dem Palasthotel. Blunlen-Arrangeinents, Gelegcn- heitsdekoratione». A. S ch w a n i n ger Buchdruckerei F. Plericha

' Schuhmachermeister Johann @t>.,»me< Reichsstraße Nr. 97, vis-L-vis der Mariä Trost- kirche. ,? - ? ' ? 640 Unterricht: Italienisch, .Englisch, Französisch Deutsch,- dopp. am. . Buchführung, Stenographie, .p (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt. langiährige Lehrerin in und außer dem Hause Frl. Mary Lenzr Unterinais, gold. Krone 2. Stock.. / Wurst- und Selchwaren D o r a Fan k - ß Hauser Billa Rudlsburg, nächst d.uenenRathaus Lilieiunilchseife von Ä erg IN a UN u. Co., Dresden u. Tetschen ci. C. ist 'und bleibt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/25_04_1908/MW_1908_04_25_10_object_2550785.png
Seite 10 von 12
Datum: 25.04.1908
Umfang: 12
(Mählicher Aegmeifer im Meran. SOtldilflift Gustav Hartl, Wasserlauben Nr. 129 liesert Bruchbänder, Leibbinden «. sämtliche Krankenartikel. 771 Swpittiler V. Vill, Habsburgerstraße N. 13, gegenüber Pension Passerhof im Stadtbrauhause, | Uc|ert G alanterie- und Karto nagen ar beiten aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ß. Rcnn- weg Nr. 29, neben der Kapuzinerkirche. w BnchhaNdlNNA I. Sch eibein, Sandplatz. Dienstvermittlung M ar i eP fu r ts ch e ller, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock

Nr. 1, Jörgerhaus. . Porzellan-, Glas- u. Blechwaren Z A. M e i st e r, Langegasse Nr.125 neben d. Rathause. Schuhmacher sür Herren und Damen Julius Sedlaschek, Steinerner Steg, Billa Abel. 760 Würste und Selchwaren P. Raffeiner § Erzherzog Karl Ludwigplatz. Zitherlehrer Alois Prantl erteilt Unter-' richt in Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Rolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef Hafner Pfarr- 8 gasse Nr. 27. Blnmenhandlnng, Gärtnersteig 4, vis-ä-vis s dem Palasthotel

in eigenem Pavilon. Schuhmacher für Herren tlnd Dainen Herr mann M a i e r (Ebenbergers Nachfolger) Reichs straße Nr. 118, »»eben dem Rathanse. 679 Schnhmachermeister Johann St «INN, er, Reichsstraße Nr. 97, vis-ä-vis der Maria Trost kirche. 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, Französischi Deutsch, dopp. am. Buchführung, Stenographie § (Stolze Schrei)), Klavier erteilt prakt. langrährige Lehrerin in uno außer dem Hause Frl. Mary Lenz. Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora

12
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/16_09_1905/MW_1905_09_16_3_object_2545994.png
Seite 3 von 12
Datum: 16.09.1905
Umfang: 12
von Frei- berg mit Herrn Bezirkskommissär Rossi, Herr Bürgermeister Dr. Weinberger, die Gemeinde vorsteher von Ober- und Untermais, Oberst leutnant von Hecht als Vertreter der Garni son, das Korps der Beamten, Aerzte, In genieure, Geistliche, Geschäftsleute und einige Damen bei. Den Weiheakt. vollzog Msgr. Dekan Glatz mit den Hochw. Herren Thaler und Holzuer, worauf im geschmückten Saale im ersten Stock die eigentliche Fest versammlung abgehalten wurde. Hier hielt Herr Vicebürgermeister Hüber die erste

einer 7. Klasse, ' die Wohnung des Schuldieners und ein mit den modernsten Geräten ausgestatteter Turn- saal. Der erste Stock enthält drei sehr schöne lichte, lustige Schulzimmer für die 1., 2 . und 3. Klasse, ein hübsches Konferenzimmer und einen -breiten mit Wandgetäfel versehenen Korridor. Im zweiten Stockwerke ist neben den drei großen ' Schulzimmern das Lehr mittelzimmer untergebracht. Der Dachstock birgt zwei große nach Süden elegene Räume, die als Zeichensaal und ibliothekzimmer oder eventuell

Befriedigung!ausspricht. ^ . und erbatGottes Segen über des Hauses Zukunft j „Egoismus', der selbstverständlich allein die gelöste Bauweise, jedoch nicht das reine Pa villonsystem angewandt. Der Mittelbau hat zwei Stockwerke, der nördliche Teil mit Operationszimmer nur einen Stock. Die Frontlänge des Hauptgebäudes beträgt 70 Meter, die überbaute Grundfläche 1500 Qua dratmeter. 34 Meter (im geringsten Ab stände) vom Hauptgebäude entfernt, liegt der Jsölierpavillon und ebensoweit das Wasch haus

13
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/09_11_1907/MW_1907_11_09_7_object_2549958.png
Seite 7 von 12
Datum: 09.11.1907
Umfang: 12
Nr. 12, 1, Stock rechts empfiehlt den Z geehrten Herrschaften, Hotels- und Pcnsionsbesitzern verlässliches Personal. Eisenhandlnug Werkzeuge, Haus- und Küchengeräte, Bau« und Möbelbeschläge, ZWaffen und Munition: Oskar Lehnert, Rennweg, gegenüber »Grafen von Meran.' Eisen- und Metallwaren. Magazin für Haus- und Küchengeräte, -Spezial- Emailschilder aller Art, Werkzeuge, Baubeschläge. -Ferdinand Bettmesser, Rennweg 8, gegenüber 3 den: k. k. Obergymnasium > Ennemoser'sPlatzier«ngs-BureaUen,p- £ stehlt

u. Dekorateur Karl Breiter ■g Leishof. Liegesttthlevermietung pro Woche u.Monat. Würste und Selchwaren P. Raffeiner I Erzherzog Karl Ludwigplatz. Zitherlehrer Alois Prantl erteilt Unter richt in Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Rolandin, 2. Stock. 677 nzvv zn Untermais. „ _ _ _ „JosefHafner, Pfarr- 8 gaffe Nr. 27. Blnmenhandlnng, Gärtnersteig 4, vis-ä-vis | dem Palasthotel. Blumen-Arrangements, Gelegen heitsdekorationen. A. Schwaninger Dachpappe in versch. Stärken, Holzzement

, Englisch, Französisch Deutsch, dopp. am. Buchführung, Stenographie Z (Stolze Schre»)), Klavier erteilt prakt. langjährige Lehrerin in und außer dem Hause Frl. Mary Lenzi Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dor« Franr- Z Hauser Villa Rudlsburg, nächst d. neuen Rathaus W Für alle Speditionen ab Wien, Mähren und Schlesien empfiehlt es im Interesse jedes Warenempfängers in Meran, Obermais, Untermais und Vinschgau den Lieferanten unsere Vermittlung vorzuschreiben. z. Schubert $ Comp

14
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/01_11_1907/MW_1907_11_01_8_object_2549924.png
Seite 8 von 14
Datum: 01.11.1907
Umfang: 14
I. S ch e i b e i n, Sandplatz. Dienstvermittlung M a r i e P f» r t s ch e l l e r, Pfarrplatz Nr. 13, 1. Stock rechts empfiehlt den Z geehrten Herrschaften, Hotels- und Pensiousbesitzcrn verläßliches Personal. Eisenhandlnng Werkzeuge, Haus- und Küchengeräte, Bau- und Möbelbeschläge, Z Waffen und Munition: Oskar Lehnert, . Renniveg, gegenüber „Grafen von Meran.' Eisen- und Metallmaren. Magazin sür Haus- und Küchengeräte, Spezial: Emailschilder aller Art, Werkzeuge, Baubeschläge. Ferdinand Bettmesscr, Renniveg 8, gegenüber

Z Leishof. Liegestühlevermietung pro Woche «.Monat. Würste und Selchwaren P. Ra ff ei „er Z Erzherzog Karl Ludivigplatz. Zitherlehrer Alois Prantl erteilt Unter richt in Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Rolaudin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef H a f n e r, Pfarr- g gaffe Nr. 27. BlNMeNhaNdlUNg, Gärtnersteig 4, vis-a-vis 8 dem Palasthotcl. Blumen-Arrangements, Gclegen- heitsdekorationen. A. S ch w a n i n g e r Dachpappe in vcrsch. Stärken, Holzzement

, Französisch Deutsch, dopp. am. Buchführung, Stenographie p (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt. langiährige Lehrerin in und außer dem Haüse Frl. Mary Lenzi ' Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Frank- 8 Hauser Billa Rudlsburg, nächst d. neuen Rathaus [Z\V 7 /Z 1 § ja <=r T75 £T rT Jp O ^ rs ZW «» §• OM » & r» SS rs w yv 790 Markenschutz. Zerfjfiftdt: @citen§ des Markenregistrierungsamtes der Handels und Gewexbekammer Bozen wird hiemit bestätigt, daß die anliegende Marke Nr. 209

15
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/11_04_1908/MW_1908_04_11_8_object_2550709.png
Seite 8 von 16
Datum: 11.04.1908
Umfang: 16
P. Raffeiner Meran. Bandagist Gllstav Hartl, Wasserlattben Nr. 12V liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krankeuartikel. 777 Buchbinder V. Bill, Habsburgerstraße N. 13, gegenüber Pension Passerhof im Stadtbrauhause, 8 liefert Galanterie- und Kartonagen ar- beit e n aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ß. Renn weg Nr. 29, neben der Kapuzinerkirche. 7«» Buchhandlung I. Scheibein, Sandplatz. Dienstvermittlung M a r i e P f u r t s ch e l l e r. Pfarrplatz Nr. 13, 1. Stock rechts ernpfiehlt

. 854 Zither u. Biolinsaiten in best« Qualität, I 0 s. E n n e m 0 s e r, M»«siki>»strumenten-I«. Saiten spezialist. Wasserlauben Nr. 1, Jörgerhaus. Erzherzog Karl Ludwigplatz. Zitherlehrer Alois Prantl erteilt Unter richt ln Schlag- und Streichzither, Guitarre und Xylophon. Villa Rolandin, 2. Stock. 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef Hafner, Pfarr-' 8 gasse Nr. 27 Blnmenhandlnng, Gärtnersteig 4 , vis-a-vis Z dem Palasthotel. Blmnen-Arrangements, Gelegen heitsdekorationen

(Ebenbergers Nachfolger) Reichs straße Nr. 118, »»eben den» Rathause. 679 Ähuhmachermeister Joh«»» St» m »> e r, Reichsstraße Nr. 97, vis-a-vis der Maria Trost kirche. 640 Unterricht: Italienisch, Englisch, Französis ch Deutsch, dopp. am. Buchführung, Stenographie s (Stolze Schrey), Klavier erteilt prakt. langlährige Lehrerin ii» und außer den» Hause Frl. Mary Üenzi Untermais, gold. Krone 2. Stock. Wurst- und Selchwaren Dora Fa,»k- 8 h a u s e r Villa R»>dlsburg, nächst d. neuen Rathaus Sensationelle

16
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/11_01_1908/MW_1908_01_11_10_object_2550254.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.01.1908
Umfang: 12
Meran. Gustav H a rt l, Wasserlauben Nr. 129 ^ liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krankenartikel. 171 SurfjbitlÖer V. Vill, Habsburgerstrafte N. 12, gegeiiüber Pension Passerhof iin Stadtbrauhanse, Z liefert Galanterie- und Karto nagen ar- ' beiten aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ft. Rcnn- ivcg Nr. 29, neben der Kapnzinerkirche. 700 Bnchhandlnnq I. Schcibei n, Sandpläh. Dienstvermimung M a r i e P f n r t s ch e l l e r, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt

Rolandin, 2. Stock. ' 677 Untermais. Brennholz-Handlung Josef H a f»e r. Pfarr-- Z gasse Nr. '27. Blnmenhandlnng, Gärtnerstcig 4, vis-ä-vis. Z dem Palasthotcl. Bliuncn-ArrangeincntS, Gclcgcn- heitsdckorationen. ?l. S ch w a ii i n g e r Dachpappe »I versch. Stärken, Holzzement, Äs - vhalttccr oe. am billigsten bei H. Gurschler Spengler und Glasergeschäft, Maria Droststeig. •§ Fahrräder- u Rähmaschinen-Rieder- Z läge. W. Klötzer, neben dem Sportplatz. Tele phon Nr. -239. Gemischtwarenhandlung, Tee

2i Stock. . - - Wurst- und Selchwaren Dora Frank- 8 Hauser Villa Rndlsburg, nächst d. neuen Rathaus 877 Xsu srölknet. Neu eröffnet. Park-Hotel gegenüber der Ankunftseite des Süd- und Staats bahnhofes. Fahrgelegenheiten nach allen Richtungen, fein bürgerliches Haus in prachtvoller freier Lage, modernst mit allem Komfort der Neuzeit eingerichtet, elektr. Beleuchtung, Lift, Zentralheizung, Bäder, Lese-, Frühstück und Chauffeur-Zimmer, Automobilgarage, Restaurant im Hause. Musterhafte Reinlichkeit. Massige

17