4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/25_12_1913/MW_1913_12_25_2_object_2557669.png
Seite 2 von 8
Datum: 25.12.1913
Umfang: 8
Glückwünsche. Exzellenz wissen, wie sehr ich meine besonderen Sym pathien dem lieben Lande Tirol für setzt und Immer entgegen bringe. Hoffentlich baldiges Wiedersehen. Beste Grüße Erzherzog Franz.' Italien. WWW des FttllMigmeiWs in Rallen. Die Regierung bringt im Parlament einen Gesetzentwurf auf Aufhebung des Instituts der Einjährig-Freiwilligen ein. »ervien. Ein dauemde; Elaoeknehlnen mit MnM'llu- anravanlöM. Auf einer Versammlung der jungradikalen Partei hielt der ehemalige Preßleiter im Ministerium

jetzt fange er an, mensch lich zu wohnen —, als er Thron und Leben verlor. Die slawischen Kaiser, denen daran gelegen war, Nero und seine tyrannische und verschwenderische Regierung in Vergessen heit zu bringen, dachten nicht nur daran, diese Anlagen zu vollenden, sondern sie gingen im Gegenteil darauf aus, sie zu beseitigen und durch nützliche, dem Volkswohl dienende Bauten zu ersetzen. So entstand an der Stelle des Sees das slawische Amphitheater (das Kolosseum), nordöstlich davon die von Titus erbauten

eingetroffene Telegramme mel- >en, daß man in Albanien Kanonendonner jöre. Flüchtlinge hätten erzählt, daß in Al winen eine Revolution ausgebrochen' sei und zwar fänden heftige Kämpfe zwischen Ismail Kemal Bey, der die gegenwärtige provisorische Regierung von Albanien leitet und Essad Pascha statt. Es handle sich um Meinungs verschiedenheiten über die Frage, wo der Prinz Wilhelm Wied zu empfangen sei. Essad Nutz und Frommen des Tiroler Volksbundes, bewogen fühlen, die Rede des Herrn Prof. Weber

2