4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1891/22_08_1891/LZ_1891_08_22_2_object_3289159.png
Seite 2 von 12
Datum: 22.08.1891
Umfang: 12
ab. Da ihm hiebe! die Schädeldecke zertrümmert wurde — sonst zeigte der Körper nur Ab schürfungen, keine Knochenbrüche — so muß der Tod sofort eingetreten sein. Ueberfall. Eine seltene Art von Roh heit, die exemplarisch bestraft zu werden ver dient, hat sich in Bruneck zugetragen. Zwei Bauern, die mit dem Nachtzuge von Ober- pusterthale zu dem dort stattgehabten Markte kamen, wurden, als selbe den Marktgraben passirten und nichts ahnend ein Nachtlager suchen gehen wollten, plötzlich überfallen und mit Stöcken

14 Schake. Man ist eifrig bemüht den Bären das Hand werk zu legen. Die Sangerfahrt nach Lruneck. Begünstiget vom herrlichsten Wetter, bejubelt von den Abschiedsgrüßen einer zahlreich am Bahn- Hofe versammelten Menschenmenge traten unsere Sänger, denen sich mehrere Damen angeschlossen hatten, am 15. ds. die Fahrt nach Bruneck an, um der dortigen Sängerschaft den längst fälligen Gegenbesuch abzustatten. Ein reges sangesfröhli- ches Treiben herrschte auf der ganzen Fahrt, welches in Toblach

seinen Höhepunkt erreichte, als dort einige vorausgefahrene Sangesbrnder den Zug bestiegen und hiebei nicht vergessen hat ten, den bereits trocken gewordenen Sängerkehlen Labung in Gestalt einer mächtigen Flaschenbat terie voll köstlichen Weines und frischen Bieres zuzuführen. Bald erblickte man Bruneck mit seiner reizenden Umgebung und nicht lange da erdröhn ten mächtige Pöllersalven, eine Musikbande spielte einen lustigen Marsch, der Zug hielt und gegen seitige Hochs gaben den ersten Willkomm

. Nach dem sich die Lienzer Sänger um ihren schmucken Fahnenjunker gesammelt, gabs eine recht herzlich« Begrüßung durch den Vorstand des Brnnecker Männergesang-Vereines Herrn Notar Tausch, der die Freude zum Ausdrucke brachte, den Lienzer Sängerbund in Bruneck begrüßen und herzlich willkommen heißen zu können. Eiu Söhnlein desselben schmückte sodann die Fahne der Lienzer mit Kranz und Schleife, worauf Herr Vorstand des Lienzer Sängerbundes Hofmann in trefflichen Worten dankte und die Sänger da? Brnnecker Motto absangen

1