10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_302_object_4953788.png
Seite 302 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
, Maduktg. 1. (51) Ofensetzer. (Siehe Hafner.) Omnibus-Inhaber. Innsbruck. Barwig Alfred, Hotel „West- bahnho^. Andr. Hoferstr. 46. Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Flunger 2os., Hotel ,.gold. Stern', Jnnstratze 37. (267) Frick Karl, Easthof „Mondschein'. Mariahilfstratze 6. Graf Rudolf, „Hotel alte Post' Fuggergasse 2. (1033 IV) (Siehe Inserat). Ereil Wilhelm. Hotel „Habsbur- - g i, r Museumstr. 21. (108) Ham Johann. Hotel „gold. Ad- (409) Friedrichstr. 6. Hotel „de I'Europe

', E. m. b. H.. Bahnstr. 14. (31) Hellenstainer Ernst, Andr. Hofer- stratze 6. - (295) Hotel „Maria Theresia', E. m. b- H.> Maria Theresienstr. 31. (416) „Hotel Zentral', Ruppitz M.. Gr- lerstrahe 11. ( 186 ) Innerho,er Franz. „Grauer Bär', Unwersitätsstratze 7. ( 143 ) Krerd Hans. „Hotel Kreid', Margarethenplatz 3. (37) Landsee Karl. „Hotel Tirol'. Ru- dolfstratze 5. (32) Marsoner Seb., Hotel „Oesterr- Hof'. Andr. Hoferstr. 47 (255) Rieger Eg., Hotel „Kaiserhof'. Jnnstr. 7. (113) ' ' Schwemberger Alois, Easthof

„z. Mohren', Mariahilfstr. 34. „Eold. Sonne', E. m. b. H.. Bahnstr. 28. (29) „Sonnenburgerhof' Brenner - strotze 15. 'àion' Hotel, (Förgenthaler Th.) Adamg. 22. (313) Weitz F., „Hotel neue Post', Ma- rimilianstr. 3. (596) Wölfl Franz. Hotel „Stadt Mün- ' chen', Ländhausstr. 5. (161) Optiker und Mechaniker. Innsbruck. Hauber Albert. Maria Theresien- stratze 5. (111) Hopffer Albert, Firma Hopffer u. Reinhardt. Maria Theresien- stratze 38 und Andreas Hofer- stratze 1. (9) Miller Fritz, Firma F. Miller

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_348_object_4953834.png
Seite 348 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
). Obm. : Hutzl Hans. , ^ Hochschulassistenten in Innsbruck. Derem der (1910). Obm.: Dozent Dr- Gaisböck Felix. H o chi s ch u I l e h r e r in Innsbruck. Vereinigung deut scher (1909). Obm. : Prof. Jpsen Karl- Holzarbeiter Oesterreichs» Ortsgruppe Inns bruck des Verbandes christlicher (1904). Obm.: Raich Josef. Holzarbeiter Oesterreichs, Ortsgruppe Inns bruck des Verbaüdes der (1900). Obm.: Haul Karl. Hoteldieuerklub (1911). Obm.: Luger Paul. (Hotel Kreid). Hotel-, East

- und Kaffeebausangestellten Oester reichs, Ortsgruppe Innsbruck der Zentralorganisa tion der (1913). Obm.: Hauera Alfred. Ober kellner. . Hotel- und Restaurationsangestellten in Oester reich (Genfer« erb and). Zweigverein Innsbruck des Vereines der (1903). I Industrieller, Sektion Nordtirol des Bundes österr. (1908). Obm.: Riehl Josef, k. k. Ober- baurat. Ingenieure der k. k. österr. Staatsbahnen. Sektion Innsbruck des Vereines der (1900). Ob mann: Ing. Kaulich Wilhelm. Ingenieure in Tirol und Vorarlberg. Verein der (1882—1908

—1912), Hotel „Grauer Bär'. Präs. : Ing. Seifert, Karlstr. 1a: Kassenwart: Ing. Riedmann, Klaudiastratze 14. Ingenieure des k. k. Staatsbaudienstes für Tirol und Vorarlberg. Verein der (1912). Obm.: Pollak Emil, Baurat. Innsbrucker Klub (1908). Obm.: Schödl Eust., !. 1 Vizepräsident a. D. Jagd- und Äogelschutzverein, Tiroler (1374). „Jahn' ,in Milten, Turnverein (1902). Obm.: Margreiter Mar, k. k. Finanz Rechnungsrat, Mül- lerstratze 26. Journalisten und Schriftstellerverein. Allge meiner Tiroler

2