4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_03_1920/FT_1920_03_13_7_object_3207425.png
Seite 7 von 9
Datum: 13.03.1920
Umfang: 9
, ledigen Besitzers, der bei der all gemeinen Mobilisierung zum. 4. Tiroler Kaiser- ;jäg. Rgmt. einrückte, und am 24. November 1914 bei Bubin gefallen sein soll. ' . ' ' Da hiernach ■ anzunehmen ist, dass die'■ge setzliche Vermutung^ des Todes 'im- Sinne dos' Gesetzes vom .'31.' März 1918, Nr. 12S R. G. B. L., eintreten wird, wird auf Ansuchen des Josef. Maurer, Schniidstübelers in ' St. Johann i, A. das Verfahren zur Todeserklärung des Ver ni issten eingeleitet. E» wird demnach die allgemeine

des I-Ieinricli Innerhofer des jüngeren, Sohnes des Heinrich .und der A]ina Pqtaitha'ler, geboren tun 30. Dezember in Voran, ledigen Bauernsohnes, der im März 1915 zum II.. Tir. Jäger Rgnit. ein rückte, und zwischen 28. und 30. Jänner 1918 am Monto di Val Bella gefallen sein soll. Da hienach abzunehmen ist, dass die ; ge setzliche Vermutung dos _ Todes im Sinne des Gesetzes vom 31. März 1918, Nr. -128 R. <i. B. L., eintreten wird, wird auf .Ansuchen des Heinrich Innerhofer, Dureggers in Voran,' das Verfahren

il giorno 15 Settwubro 1920, il Giudi- Das Gericht wird ìiacl^ dem 1; Oktober 1920 ' auf neuerliches Ansuchen, über die > Todosér-'': klärung entscheiden. ' ' . ' • KREISGERICHT BOZEN Abt. III,,am 2. März 1920. ' RICCABONA « ~ = ~ 7 : : G. ZI. T I'II 58-2Ö-2,' . EiNLErruNG T des v Verfahrens zur Todeserklärung, dos - ' f ' Frànz Winkler, Sohnes des Johann und der Ju-, . lian'a Ebeuberger, geboren in Amlacli Pf. A. St. Nikolaus in Waisach am 13. September 1882, vor- ohlicliten Dienstmaunes, djjr

am 2d. Juli # 191.4 zur .1-3. Sappeurkompagnio nach PettQU eiii-.'' rückte,-sofort.nach Pre^zmysI kam, und seit dem.- Falle dieser. Festung verschollen ist., • a > Da '.hienach- anzunehmen ist, dass die ; ge setzliche Vorniiitung dos Todes im. Sinno dos Gesetzes • vom 31. März 1918, Nr. 128 R.; G; B. L., eintreten wird, wird auf Ansuchen, der.; Julianq, Winkler, iii 13ozon, Brenuerstrasse 141-*- III,/das Verfahren zur Todeserklärung des . Vor- * misaten eingeleitet. Es wird demnach _die-allgemeino

1
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/05_03_1921/FT_1921_03_05_6_object_3217540.png
Seite 6 von 10
Datum: 05.03.1921
Umfang: 10
• Fürstenstein - Mera:i, stellt wegen Diebstahl unter Anklage und ist auszuforschen und dem Gerichte einzuliefern. KREISGERICHT BOZEN Abt. V. am 18. Febuar 1921. FERRARI 614 Or. ZI. T III 34-22 - 2 EINLEITUNG dos Verfahrens zur Todeserklärung dea Heinrich Vonmetz, geboren am 11. Februar 1884 in Bozen, dahin zuständig, Sohnes dos Paul und der Anna Trenkwaldor, Hand elsa ille si elll-ir in Bozen, der im März .1915 zum IL Tiroler Ka.'scrjägorregimcnlu einrückte, nach Galiz-kn abging, und von dem die letzte

Nach richt. vom 17. Juni 1015 aus russischer Gefan genschaft' datiert. Da hienach anzunehmen ist, da,ss di'i gosotz- li^lie Vermutung des Todes un Si.nno dos Ge setzes vom 31. März 15)18, RGBl. Nr. 128, ein tretet! wird, wird auf Ansuchen der Rosa Von metz, geb. Bott, das Verfuhren zur Todeser klärung des Vormisstcn eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforde rung erlassen, dem Gerichte Na-chriehten über den G-onannten zu geben, Heinrich Vonmetz wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte

mit dem Kadsor- schützonreginicnte Nr, II nach Galizien abging, am 7. September 1914 in russische Gefangen schaft. geriet-, und seit dem IS. Juni 191S kon-e Nachricht mehr gab. Da hienach anzunehmen ist, dass dio gesetz liche Vermutung des Todes im Si.nno dos Ge setzes vom 31. Mär?. L918, RGBl. Nr. 128, ein treten wird, wird auf Ansuchen der Gattin des selben, Filojmena. Mock, gcl\ Auel', Vereins dienerin 'in Bozen, Pfarrplatz Nr. 7, das Ver fahren zur Todeserklärung des Vormvsrstan ein- gele.il« t-. Esi

in Dcutsldhnofc.n, anständig nac-'h Bozen, Sohnes dos Mathias und der Anna Brünner, Rossknechts in Bozen, der im August 1014 mit dem I. Land- stunnrogimente' nach Serbien abging, und dessen letzte Nachricht ausi serbischer Gefangenschaft vom 7. Jänner 1915 datiert. Da hienach anzunehmen ist, dass die gesetz liche Vermutung des Todes im Sinne des Ge setzes vom 31. März 1918, RGBl. Nr. 128, ein treten wird', wird auf Ansuchen der Anna Sai-, tuari, geb. Fäckl, in Bozen, Kampill Nr. 315, das Verfahren

2