2.020 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/07_12_1945/DOL_1945_12_07_2_object_1151605.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.12.1945
Umfang: 4
ein „Weißbuch' im Hinblick auf die demnächstlge Sefangeneniager tzunLsfeN bei Lresiau ln diesem Lager befanden sich bis Mitte Oktober nachstehend angeführte Gefangene: Piaikner Severin, geboren am 8. 1. 19. Geburtsort Mülilwald: Graus Hubert, 8. 2. 22, Pfitsch: Volgger Paul. 25. 2. 12. Plunders: Pfeifer Johann, 1.7.05. Deutschnofen: Weißen steiner Johann. 12. 4. 11. Deutschnofen: Va- lorz Ouirin, 21. 6. 09. Rumo; Fritz Josef. 24. 4. 03. Brixen: Königsreiner Martin. 5. 7. 26, St. Leonhard: Meßner Franz

. 9. II. 26. Pfitsch; Weger Thomas. 5. 6. 10, Olang: Volgger Max. I. 10. 25. Bruneck: Oberegeer K'ement. 29. 2. 04. Prad Vinschgau: Gietl Alois. 30. 3. 13. Möl len: Kargruder Anton. 25. S. II. 8t. Magda lena: Köhler Johann. I. 2. 10. Prad: Moos burger Hermann. 24. 9. 09. Innsbruck: Elsen stecken Michael, 28. I. 06. Pfeffersberg: Klotz Matthias. 5. 1. 27, Pawigl-Lana: Profanier Alois. 31. 12. 18. Vlllnöß: Knoll Anton. II. 10. 14. Bruneck; Müller Peter. 30. 6. 09, Inns bruck: Baumgartner Alois. 9. 9. 26. Brixen

: Lanzinger Alois, 12. I. 12. Sexten: Kraler Peter. 3. I. 13, Innichen: Sparber Bernhard, 3. I. 21. Ridnaun: Menghln Alois. 2. 9. 09, Lana: Pichler Hermann. 28. 9. 24. Vals: Kirch- ler Alois, 4. 3. 14. Bruneck: Mair Leopold, 10 3. 26. Mareit: Steidl Johann. 9. I. 22. Tob- lach: Corisel Anselm. 7. 5. 03. Abtei; Lanz Kassian. 7. 5. 27. Schabs: Jageregger Franz, 29. 4. 27. Montan: Schrott Josef. 6. 4. 08. Leng stein: Koffer Alois. 21. 12. 08. Atzwang; Inner ebner Alois. 9. 3. 23. Sarntliein: Gamper Josef

, 23. 3. 19. Velthurns: Niederbacher Johann. 29. 9. 14. Gals: Pursteiner Alois. 8. 1. 21. Gais: Mair Josef, 7. 7. 22. Freienfeld: Malr Stephan. 12. 3. 08. Pfitsch: Oberkalmstelner Alois. 6. 2. 04. Sarntliein: Innerkofler Johann, 7. 5. 25, Sexten: Strobl Sebastian. 13. 12. 14. Toblach: Zöschg Matthias. 12. 3. 07. Ulten: Mitterstiller Anton. 11. 12. 01. Ritten: Paar Konrad. 19. 4. 10, St. Ulrich: Ploner Alois. 25. 3. 09. Ritten: Stifter Andreas. 19. 4. 13. Prags: Seeber Zi rlonk. 18. 8. II. Pfalzen; Pronn Peter

, 20. 2. 24. Mühlwald: Oberhuber Johann. 29. 10. 15. Spinges: Kußtatsclier Peter. 31. 10. 12. Villan- ders: Hinteregger Alois. 18. 9. 23. Lüsen: Dissertori Anton. 28. 7. 20. Kaltem: Glira Jo sef, II. 6. 10, Abtei: Trojer Alois. 9. 2. 11, Winnebach: Paßler Peter. 16. 12. 11. St. Geor gen: Innerkofler Franz. 4. 11. 25. Sexten; Koller Franz. 30. 9. 07. Vahrn: Schätzer Josef, 2. 10. 13. Villnöß; Klotz Alois. 2. 4. 08. Lana: Volgger Walter, 3. 2. 26. Bruneck: Nieder hölzer Anton. 7. 12. 16. Glums: Stauder Jo hann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_12_object_1204620.png
Seite 12 von 16
Datum: 08.10.1938
Umfang: 16
Gotgfes; Josef Moser und Johann Moser, SW* nto; Johann Tscholl, Familie Gruber, Familie Niedercagcr. Johann Dietrich, Josef Thciner. alle ans Prato. Für einjährige Kalbinnen: Erste Katcqorie: Alfred Karner, Anton Wall- nöfcr. Josef Urtier, Johann Mieser. Anton Wall, nöfer, alle aus Prato: Anton Stieger, Silandro. Zweite Kategorie: Familie Nicdercgger, Her mann Stillebacher, Familie Gapp. Johann Maschler. Hermann Stillebachcr, Alfred Karner. Josef Ortlcr. Josef Höchcnberger. Johann Gan

- der. Josef Höchenbergcr. alle aus Prato: Josef Mantrnger und Johann Moser aus Stelvio. Dritte Kategorie: Josef Höchenberger. Johann Josef Thciner, Familie Eruber, Familie Nicder- egger. Heinrich Thciner. Johann Maschler, alle aus Prato: Michael Erutfch, Stelvio: Andreas Peer und Josef Reistngcr. Ecngels. Für Alt stiere: Zweite Kategorie: Gemeinde Prato ein Stück. Dritte Kategorie: Gemeinde Prato ein Stück. Für Jung st irre: Zweite Kategorie: Peter Zischa, Frau-, Riedl und Severin Spcchtenbauser

, alle aus Prato: Michael Grutsch. Stelvio. Biehschan in Pennes Am l. Oktober fand in Pennes ein« Pieh- schau statt, bei der 7g Stück vorgeführt wurden. Zur Veranstaltung haben sich der Vertreter des tandw. Jnfpektorates. Eav. Boni. und die Militärbehörden, sowie di« Jury aut Klassifi zierung eingefunden. 37 Züchter wurden prämiiert, und zwar: Kategorie Kühe: Leih Karl. Leih August. Mair Frid.. Mair Sebastian. Leih Josef. Mair Joachim. Mair Johann. Hofer Leonhard. Heist Alois. Jnnerebner Anton. Jnnerebner

Alois. — Kategorie Jungkühe: Heist Karl Mair Frid.. Heist Josef. Mair Johann. Inner- ebner Johann. Aster Johann. — Kategorie Stier«: Heist August. Mair Frid., Vehzucht» gonossenschaft. Heist Anton. An di« Viehzüchter von Pennes wird ankäst* lich der Versammlung der Viehzuchtgenossen schaft di« Summe von 150g Lire — wovon 1000 Lire das landw. Jnspektarat und 500 Lire die Gemeinde zur Verfügung stellte — verteilt. Rindviehschau in Billabassa Am 18. Oktober findet in Dillabassa eine Rind* viehschau

für Brückenmaterial in Marlengo Entcigmmgen von Grund durchgeführt« Seite, der Johanna Pop, «h*. «-ssch-id« Mr ihre minder!ähr. Kimder Marte, Suis«. AlotS. Richard, Franz, Josef, Berte und Christi.« Bat- scheid« in Resia. durch Adv. Dr. Josef Grass« in Bolzano, wurde die ZwangSverst. Grunüparz. 27-81 in G.-E. 393(ll Prato Benosta (Wese), be willigt. Berst. (AirSrufSpreiS 12.000 L) in Gast- bof Posta (Karn« Alois) kn Prato allo Stelvio 14. Oktober. 15 Uhr. „ 259 Realschätzung. Dr. Johann Parentur- .Verdegen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_9_object_1202523.png
Seite 9 von 12
Datum: 23.11.1932
Umfang: 12
. It UNd « h! rc Be- rch die is. 3n 5 An! m ge- n der )oli|dx Kutter '2tU5 mngCT enölt« i en mn wänlg reirzen Mn- i wirs n. der ich se>' wird schlic- ist. den rlisten ußland r. Aus ieiluna Mt satzige. Indien uf den merika pa zu- it zer- iflaschr ch-n' Hai-- BottswL«Maft Joief. Raz-Cciaves; 5. Preis: 100 Lire nrtb Diplom: Erben nach Graf Brandts, Sana. — Berdieintdiplome: Gebr. Miori.Badena; Schiffer- cgger Josef. Brunico: Reichswerk der Kriegs teilnehmer. Merano; Augustinerstift Novacella; Amort Johann. Rio

); 2. Preis: 100 Lire und Diplom: Mair Josef. Campo di Trens; 3. Preis: 300 Lire und Diplom: Danner Franz. Scena; 4. Preis: 200 Lire und Diplom: Auer Jakob, Naz-Sciaves; 5. Preis: 100 Lire und Diplom: Äenediktinerstift Marienverg; 6. Preis: 100 Lire und Diplom: Wenter Johann, Raturno; 7. Preis: 100 Lire und Diplom: Planer Alois. Laion. — Derdienstdiplome: Wink ler Engelbert, Lufon; Winkler Johann Lnfon; Reiner Johann, Racines; Harasier Johann, Gais; Huber Johann. S. Lorenzo di Pusteria; Winkler Anton

, Brunico; March Josef, Brunico; v. Erebmer Eduard, Brunico: Dadan Marco. Sarnes; Landw. Anstalt in Teodone; Lageder Alois, Laion; Brunner Stefan, Chiufa. — Diplome für Leiter landwirtschaftlicher Betriebe: Ing. Karl Math«, Direktor der Landw. Anstalt in Teodone. KleineDetriebe: l. Preis: 500 Lire und Diplom: Kuen Johann, Rifiano (vorgeschlagen für den Reichswettbewerb); 2. Preis: 400 Lire und Diplom: Lechthaler Alois. Silandro; 3.Preis 300 Lire und Diplom: Forer Karl, Molini di Tures; 4. Preis: 200

Lire und Diplom: Rizzi Hilarius. Laces: 8. Breis: 200 Lire und Diplome Turrk Stefan, Naz-Sciaves; 6. Preis: 200 Lire und Diplom: Tauber Johann. Naz-Sciaves; 7. Preis: 200 Lire und Divlom: Marck Anton, Naz-Sciaves. — Diplome: Feb. Seminar „Din- centinum', Bresianone; Heiß Wolfgana, Bresia- none; Dander Lorenz, Naz-Sciaves; FIschnaller Georg. Naz-Sciaves; Sabon Karl. 6. Lorenzo di Pusteria; Kerlchbaumer Dinzenz, Bresianone; Markart Josef, Campo dt Trens. Wettbewerb der kleinen Produzenten

Teilnehmer wurden die Preise folgendermaßen verteilt: A. 43 Prämien zu 100 Lire und Diplom: Parth Jakob. Taues; Pafetto Alesiandro, Merano; Eamper Josef, S. Dalburga; Schwien- bacher Alois, S. Äicolo in Ult.; Thöni Alois. S. Nicolo in Ult.; Schwarz I - Derdorfer Johann, Seena; S. Valburga; Schwarz ...... ner Ludwig, Colle Jfarco; Eller Peter, Prall; Hofer Josef. Prati: Eschnitzer Johann. Eampo dt Trens; Pirchstaller Alois, Sarnes; Huber Paul, Bresianone; Sirickner Josef, Bresianone (Albes): Toniatll

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/05_12_1945/DOL_1945_12_05_2_object_1151573.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.12.1945
Umfang: 4
Nationen’Über den künftigen Indonesischen Staat anzumrhinen: allerdings seien bis letzt ke'ne Anzeichen da für vorhanden, daß die Vereinten Nationen sich mit der Indonesischen Frage befassen wollen. Die Indonesische Renubllk halte Im übrigen nicht dafür, daß Großbritannien der Wiederher stellung der holländischen Souveränität seine Hilfe zn leihen gedenke. Morganatlsckie Ehe Stockholm. 5. Dezember. Der 29jährige Prinz Karl Johann, ein Enkel des Königs Oustav von Schweden und Sohn des Kronprinzen

Nr. 63 (Morun): Bernard Franz. St. Anton Kaltem: Nock Her mann. Mltterlana Nr. 77: Schoor Heinz. Tan gers Nr, 26 (Vinschgau): Welscher Hans, Welsclinofen Nr. 43 Unternoggl: Johann Brun ner. Laien Ried Nr 157. Post Waldbruck (La zarett Lienz): Gsclmltzer Ferdinand. Jaufcntnl Nr. 22 . Sterzin«: Franz Haler. Glums Nr. 122. Vinschgau: Koller Josef. Samthein: Faßnaucr Hermann. Sterzine: Pugncth Julius. Trani’n: Plattncr Johann. Bozen (F.’senbahner): Rohr egger Johann Planitzinv-Kaltern: Lauer Alois. Verschneid

; 24. 11. 45. — Schöpf Alois. 22. 12. 24. Lana; Pawlgl bei Latin: Innsbruck. Wcstbahnhof: 24. ff. 45. — Koinpatschcr Johann. 7. 5. 08, Völs; Untervöls; Innsbruck. Westbalmhof: 24. II. 45. — Kauf mann Rudolf. 19. 7. 18. Mnrllng; Mnrllng; Innsbruck. Westbalmhof: 24. 11. 45. — Trailer Stefan. 1. 8. 16, Unteracker»: Unteracker»: Innsbruck. Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Sei farth Josef. 22. 8 06, Tscherms: Tsclierms; Innsbruck. Arlbcrgerbof: 24. ff. 45. — Unter- huber Leopold. 15. 11. 22. Weltental: Wellen tal. Kr. Bozen

: 24. 11. 45. - Unserer Paul. St. Pankraz; St. Pankraz; Innsbruck. Arlbergerhof: 24. II. 45. — Ständer Josef, 1S.*®6. 20. Sarnthein: Sarnthein; Innsbruck. Arl bergerhof: 24. 11. 45. — Spath Johann. 11. 10. 15. St. Walburg; St. Walburg; Innsbruck, Arl bergerhof: 13. 7. 45. — Holzknecht Hermann, 19. 11. 18, Tschars: Forst-Meran; Innsbrück, Arlbergerhof; 24. 11. 45; — Pltterle Peter, 16. 12. 08. Walen; Walen; Innsbruck, Arlber gerhof: 24. II. 45. — Ganterer Alois. 18. 1. 24. Völlan: VÖllan; Innsbruck. Arlbergerhof

; 24. II. 45. — Schnitzer Josef. 29. 7. 25, Tschars: Tschars: Innsbruck. Arlbergerhof. 24. 11. 45. — Mitterhofer Emil. 6. 3. 24. Unsere Frau im Wald; Unsere Frau im Walde; Inns bruck. Arlbergerhof: 24. 11. 45. — Marth Erich. 30. 10. 25. Kurtatsch; Kurtatscii; Inns bruck. Arlbergerhof; 24. 11. 45. — Mair Hans, 25. 6. 24, Dietcnhefm: Dletcnheim: Innsbruck, Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Geiser Johann, 21. 10. 04. Nals: Nals: Innsbruck. Arlbcrger- hof: 24. 11. 45. — Perathoner Perd.. 15. 6. 25. St. Christian: St. Christina

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_4_object_1201425.png
Seite 4 von 16
Datum: 22.04.1939
Umfang: 16
Nachrichten aus Stadt und Land «MMag Roms - M bkk Ardlit Die Feier in Bolzano Leine Königliche Hoheit der Herzog von Piftoia überreicht die Auszeichnungen und Pensionsbüchlein Gaffer Anna fJ). Lire 81V.—: Eraiabero Peter sJ). Lire 653.6V: Lear Maria (31. Lire 399.60; Untervertinaber Johann (3). Lire 942.— Taffer Maria (31. Lire 1349.4V: Stampfl Andreas sJ). Lire 1438.84«: Piffrader Franz (I). Lire 688.— : Feichter Ialef (I). Lire 610.80: Feichter Johann lJ) Lire 528.—: Mader Fran, (21). Lire

»» Gemeinde»» Die Penstonsbüchlein für Arbeitsinn-iiditäi J, tarnte die Pensionsbüchlein für Atters- verstchcrung sAj *Z erhielten: Appiano: Sief Marianna (AI. Lire 726.60 Langer Johann lA) Lire 1050.— : Ramaltrr Josef sJ). Lire 1768.20; Braies: Steiner Andreas sJ). Lire 10-54.20. Breffanone: Andergaffen Anna sJZ Lire 564.— ; Borko Anton (Sl). Lire 98.40; Crem Heinrich (2l). Lire Lire 1079.4»; Bruaaer Andreas lA). Lire 1194.—; Stener Johann (A). Lire 322.20; .Zöllner Franz (A) Lire 1316.40: Tomaff Iran

(I). Lire 782.40: S4im»der Anna kJ). Lire 893.20: Sir Iobann kA) Lire 1204 80: Svrenaer Peter sA). Lire 1083.40. Laion: Kerlchboumer Alois kJ) Lir- 4'ngg-. Koker Katharina kA). Lire 598.20. Laives: Fkorio Sante kJ) Lire 1153.80: Rarllon Linian kJ) Lire 1155.—: Bianchi Johann kJ) Lire 818 40: Wieler Bbilom-na kA) Lire 898.20: Camvk Karl kA). Lire 522.—. Lana: Koker Franz k2) Lire 930.—: Paniberi Beier kJ). Lire 1191.—: Staffier Karl sJ) Lire 98».80: Bartel Johann kJ). Li« 697.20 Sah: Wielander Iobann

Darius kJ) Lire 991.50: Rainer Tberele kJ). Lire 736.20: Kienzl Iobann kJ). Lire 442.20: Decaffian Manluet kJ). Lire 624.—: Goaele Maria kJ). 572.40: Knoll Sebastian kJ). Lire 835.—: Bederiva Johann sJ) Lire 788.40: KannZwickl Anna kJ) Lire 72720: Woti.ch'naer Anton kJ). Lire 934.20: Gärtner Alois kJ) Lire 1178 40: Loner Äein'ich kJ). Lire 661.80: stanocco Peter kJ). Lire 606.—: Gabi El'oenle kJ). Lire 1210.20: Sandri Maria kJ). Lire 837 — : Libardi Jeremias kJ). Lire 565 20: Dellearini Johann

kA). Lire 1205.40: Pichler Joiek kA). Lire 1197.—: Daltinaoier Jokel kA). Lire 1038.60: Waibl Iobann kA) Lire 1182 60: Brünett! Rudolf kA). Lire 862.80: .kranke Anton kA). Lire 108.60: Weamaier Johann kA) Lire 825 60. Marchetti Sante kA). Lire 1502.40: Biast Odone kA). Lire 1350.60: Renner fflranz kA). Lire 1245.60: Erb Jokek kA). Lire 1247 40: Mikutta Zkronz kA). 1101.60: Reintboler Marianne kA) Lire 1035.— : siölzl Anna kA). Lire 575.10. Mezzalelva: skikchnallcr Joiek kJ). Lire 1199.40: (Soff''” Anton

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_02_1935/DOL_1935_02_02_12_object_1156989.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.02.1935
Umfang: 16
stattkindenden Eröffnungsverfammkun- aen an den Sieger, Cornella Luigk. absoluter Seniorenmeister 1934. überreicht. Für diese schöne sportliche Geste wird Kenn Wallnöfer an dieser Stelle der Dank der Leitung des Radsportklubs zum Ausdrucke gebracht^' ----- Schießsport Bstgewinner vom Scbasttani-Bolzschießcn 2lppiano. Kl. A. Hauptscheibe: Niokä Prenk, 65 Teiler, Ah Rudolf, Meraner Johann. Eschwen- tcr Walter, Flor Pcppi. Mauracher Karl, Windcggcr Josef. Äußerer Johann. Marchetti Emil. Milloshi Paul

, Untermarzoner 2Ilois, Akeraner Anton. Zublasing Leopold, Langer 2lnton. Niedcrmaqr Fr.. Päccagnel Alois, Kloh Josef, Berg. Niedcrmayr Leonhard, Bar. Biege leben, Kaufmann 2lnton. 860 Teiler. F e st f ch e i b e: Langer Älnton, 64 Teiler, Paccagnell Alois, Mauracher Karl. Nicdermayr Leonhard. Slußerer Johann, Niedermavr Fr., Torgglcr Franz. Bronz.. Meraner Johann, Marchetti Emil, Flor Josef, Mahlknccht Pal., hochw. Koop. Fischer, Kaufmann Anton, Dr. Sanoll Josef, Diola Prenk. 008 Teiler. Serie zu 3 Schuß

: Langer Anian, 30 Kreise, Huber Pcppi, Bar. Biegeleben. Meraner Johann, W'moeggcr Josef. Marchetti Emil, Paccagnell Alois,' Torgglcr Franz, Slußerer Johann, Dr. Canoll Jofcf, Gichmenter Walter, Äußerer Matth.. Plunger Josef. Mauracher Pari. Niedermayr Fr.. 23 Kreise. Serie zu 15 Schuß: Langer Anton, 144 Kreise, Marchetti Emil. Windeqger Josef. Me- rancr Johann. Huber Pcppi. Paccagnell Alois, Torgglcr Fr., Bronz., Bar. Bicgcleben. Äußerer Johann, Dr. Canoll Josef, Gschwcntcr Walter. Äußerer Matth

., Mauracchr Karl, Plunger Josef. Nicdermayr Fr. Fünf b c st e Karten: Langer Anton. 688 Kreise, Meraner Johann. Huber Pcvvi, Wind- cgger Josef, Paccagnell Alois. Bar. Bicgcleben, Dr. Sanoll Jofcf, Mauracher Karl. 440 Kreise. Sch u ß p r ä m i e n: Meraner Johann. Lan ger Anton. Bar. Biegeleben. Huber Pcppi. Für die meisten Geraden in 15 Schuß: Äußerer Matth., 14 Ger.. Langer An ton. Meraner Johann, Huber Pcppi, Windcqger Josef, Paccagnell Alois. Äußerer Johann, Bar. Bicgclcbe». Niedcrmayr Fr., Mauracher

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_11_1939/DOL_1939_11_18_5_object_1198077.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.11.1939
Umfang: 8
di Pnsie- na: BaiimgarNicr Friedrich jun., Ratnrno; Bei- nartü Johann. (Laidelücllo-CiardeS: BlaaS Josef! Curon-Benvsta: Valuta Mlhc'm. Bohauo; Brunnern AlotS, Dillabassa; Burgauner Antmr. Castelrotto- Costa Paul, Badia: Eolclti Eontin Josef. Bolzano Donner Franz. Sbidenw; Ebner Alott-, Bolzano-,! Ebner Rudolf, Bolzano: Ecker Iobaim. Bolzano;; (simr Anton. S. Gcnesto: Ellccosta Engel, S. Mar-« tlno m Badia: Fischnaller Peter, Funes: Flirt Io- bann. Ratnrno; Frisch Sy-vmnnn, Brunieo; rfrifdri

■ > i 0 [ c L- Bumico; Frisch Josef Eambo TurcS: Fuck-U Josef. Laces; Fuchs Josef. Villavassa; Fulterer Maria, tjici Gau der AlfonS. Prato allo Steivio:'! Grazzolara Josef. S. Martina in Badia; Ommer; Engelbert, Bolzano: Elanderer Kaibertzra. Maller-, Bcnosta; Golcr Gilbert. Tobbiaco; Granü-Lotell Earrzza. 2tova Levante; Gritsch Hermann. Merano; Havichcr Johann, Brunieo; Harpf Alois. Seena; Harpf Paul, Laua; Harbs Franz. Dnmico,- .Harb? Franz. Balle Aurina; Hänßler Johann Bwitcno; -verbtt F-ranziSka, Wtiv. Zeiger

. Nova Ponente; Hil. der Alois. Brunieo: Hilber Maria Wtw. Knapb. C>>atd; Hofer Infef. (Mttfa; Hofer Püilomena. Mofo» IN Pass.: Hofer Ebristian, Pal di Piz,e: Hoef7-r Alois. ParcincS; Heufler David. Bolzano; Hol;, getban Anton. Merano; Kirrher Fra»;. Bresianone; Klammer Paul. Eastelrotto; Hoehl Roman. Lace-i; Kocstner 'lilgust. Cbiufa: Kofler Josef, Ealdaroz- Kock Marianne, Sliiderno: Kocstncr Fratz;, Eorvara in Badia; Ladinscr Johann. Bolzano: Ladinser Cmiüa, Bolzano; Ladinscr Max. Ehiusa; Lehmaber

Josef. Ealdaro: Lcnbacher Mathilde verh. Holzner. Merano: Länderer Joses, Bolzano; Lanner Franz. Eambo Tin-eS: Landthalcr Joses. Moso In Pass.; Lanüncr Joses, Dibitciio; Lnechi AlolZ. Brenner»; Maihoser Wtw. Rosa. Rasnn Baldaora; Massoner Gottfried. Brcssanone; Zttassar Johann. Mezzaseiva-, Mauer Biagto, Tnüre; Mauburgcr Polykarp. Palle Aurina; Menapace Gustav, Bolzano; Messner Anna. Rasim-Baldaora; Mittcrsticlcr Magdalena, Renan; Mozzi Josef, Bolzano: MocSmayer Michael. Pipi- icno; MolleS Peter

, Malle-Z; Mutschieckmer Johann. Mmebve; Mutschlechner Andreas, Brmtico; Naeckler Johann, Nova Levante; Niebermayer Josef, Lnfon: Niedcregger Josef. Prato allo Stelvio; Niederstätter Anton. Breffanone; Noggler Johann. Merano; Oberhnher Karl, Merano; Ob erhübe r Franz, Me rano: Oettl Peter, Campo TureS; Pedoth Engel, Nova Ponente; Pardcllcr Johamt. Dlplteno; Dlccol- ruaz. Ponte Garden«: Dinggerch Franz. Prato allo Stekvio: Pinggera Johann. Prato allo Sielvio; Pitffchl Josef, Fie; Wnngger Robert, Curon

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/20_09_1941/DOL_1941_09_20_4_object_1190385.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.09.1941
Umfang: 8
wurden verschiedene Per sonen. welche wegen Ilcbcrtrctungen der Ratio- nieriiirgsbestimmungen angcklagt waren, im Schnellverfahren abgcurteiit. Wegen unerlaubten Handel mit Butter: Die 58jährige Anna Burger des Johann aus Lrefsanone zu drei Jahren Frei heitsstrafe und 000 Lire Eeldstrase: Alois Huber des Johann. 32 Jahre alt. aus Fundres, zu drei Monaten Freiheitsstrafe und 500 Lire Geldstrafe. Beiden Obgenannten wurde ein Strafaufschub von 5 Jahren gewährt. Maria Weißsteiner des Anton, 41 Jahre alt

. zu 200 Lire Geldstrafe: Josef Paulina Egger aus Castelrotto, 52 Jahre alt, zu vier Monaten Freiheitsstrafe und 1000 Lire Eeldstrase. Bar bara Groß aus Castelrotto, 43 Jahre alt. zu drei Monaten Freiheitsstrafe und 300 Lire Geldstrafe. Beiden Frauen wurde die Freiheits strafe erlassen. Albin Groß des Isidor aus Castelrotto. 40 Jahre alt. zu einem Monat Freiheitsstrafe und 150 Lire Geldstrafe. Jo hann Mittcrmair des Johann. 27 Jahre alt, ,u 100 Lire Geldstrafe. Wegen Nichtablieferung von Butter: Alois

Frizzr des Alois ans Cnron zn drei Monaten Freiheitsstrafe und 600 Lire Geldstrafe. Die Freiheitsstrafe wnrde ihm be dingt auf fünf Jahre nachgelassen. Kathcrina Alber, Witwe Schöpf aus Lass, zu 100 Lire Geldstrafe. Wegen Ilebertretung der Vor schriften über Schlachtungen: Hein rich Windeggcr aus Appiano zu vier Monaten Freiheitsstrafe und 1150 Lire Geldstrafe. Jo hann Unterhoser nach Johann, 42 Jahre alt, ans Santa Eiustina zu sechs Monaten Frei heitsstrafe und 900 Lire Geldstrafe. Franz Fink

nach Franz aus Santa Eiustina z» zwei Monaten Freiheitsstrafe und 500 Lire Geld strafe. Für die Freiheitsstrafe wurde sowohl Fink wie Unterhoser eine Bewährungsfrist von fünf Jahren gewährt. Josef Amort nach An dreas. Maria Scherer nach Ulrich. Johann und Anna Tschaikner und Andreas Vöstner, alle aus Rodengo. zu je vier Monaten Freiheits strafe und 800 Lire Geldstrafe. Für die Frei heitsstrafe wurde wieder eine Bewährungsfrist don fünf Jahren gewährt. Otto Dontavon. nach Alois, 45 Jahre alt. aus Funes

Freiheitsstrafe, bedingt auf zwei Jahre, nnd 300 Lire Geldstrafe. Karl Pattis des Johann. 32 Jahre alt. aus Tircs, zu fünf Jahren Frei heitsstrafe und 3000 Lire Geldstrafe. Die Frei heitsstrafe wurde nachgefehcn. Konfinierung wegen Ilebertretung der Rationierungsbestim- mnngen Die Provinzcalkommisiion für Polizcimaß- nahmcn von Genua hat über Herrn Dr. Carlo Karronc des Peter, praktischer Arzt in Genua Cornigliano, gebürtig aus Dcgo (Prov. Savona) Parteimitglied, die Konfinierung verhängt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_14_object_1191542.png
Seite 14 von 20
Datum: 28.04.1934
Umfang: 20
gefährlichen Spiele? bis 20. Mai 1951 disqualifiziert. Ge sperrt werden für einen Meisterschaftstag die Spieler Povoli Guido (Trento) und Bresadola Attlio (Rovercto) wegen ungebührlichen Ver haltens dem Schiedsrichter gegenüber. Disquali fiziert werden ferner: für einen Meisterschafts- Sonntag: Scgalla Josef (Sinigo) und „Vier Dr. Rudolf Gelber, Schwarzer Johann, Berger Alois. Zischq Heinz, Gasser P., Innerkofler I. Valcrio (Rovereto) wegen gegenseitiger Tätlich- >en Ar ------ leiten

wird auf Schluß der Meisterschaft verschoben. — Knabenmeisterschaft: Wegen des schlech ten Wetters, das die Austragung der Spiele nicht zuließ. werden die für vorigen Sonntag ange setzten Spiele auf Sonntag. 29. ds.. verschoben. — Maßregelungen: Spielsperre für ein Meisterschaftsspiel: Johann Rovali (Audacc) wegen ungebührlichen Verhaltens dem Schieds- lcht richter gegenüber. Ermahnt werden die Spieler Zenncre Anton (Lagundo) und Lommer Georg (Audacc) wegen groben Spieles. — Fortsetzung der Meisterschaft

, 0. Dellemann Alois. Äußerer Johann. Haller Hans. Lageder Alois, GuagenVerger Josef. Gaffer Peter. — Serie zu 5 Schuß. Klasse B: Dr. Deflorian. Unterlechner Franz Marchetti E.. Ricoluffi Fran.z, Thaler Josef Unterkofler Sebastian. Köllensperger Ing. Karl Pedron Josef. Innerkofler I.. Hilpold Josef Kröß Job., Stolz I. — Serie zu 15 Schuß: Meßner Ludwig, v. Dellemann Alois. Damian Alois, llnterlcchner Karl sen., Äußerer Johann Dr. Deflorian. Unterlechner Franz. Lageder Alois, Gaffer Peter. Maribetti Emil

118, Baumgartner Franz. Jffenao. Pallua Richard. Wagger Michael sen., Mairhofer Jakob, Doktor Kofler Josef, Langer Anton. Bolzano. Ober« varleiter Johann. Schövbubcr Hons. Pallua Emil. Schenk Max. Waaaer Michel fun.. Pallua Ludwin, Hörmann Karl. Schlfferegger Paul 1695. Schlecker: Waaaer Michael iun. 45, Obervarleiter Johann. Langer Anton. Bolzano. Dr. Kofler Josef, Oberhammer Georg. RUcone, Paßler Michael, Antcrlelva. Wcbhoser Josef, Mairhofer Jakob, Schenk Max. Brngger Richard. Valdaora

. Ed. v. Grebmer. Pallua Ludwig, Köstler Johann. Pallua Emil. Waooer Mickioel > 361. Meistcrserien: Klaffe A (5er-Serie): Lan ger Anton. Bolzano. 59. Wagger Michel sen., Dr. Kofler Josef, Mairhofer Jakob. Ober- parlciter Johann, Baumgartner Franz. Iffcngo. Mairl Jakob, Villa Ottonc, Paßler Michael, Anterselva. Brugger Josef. Valdaora, Bruoqer Richard Valdaora. (15er-Serie): Langer An ton. Bolzano, 147, Wagger Michael sen., Ober- parleitcr Johann, Mairhofer Jakob, Riscone. Dr. Kofler Josef. Baumgartner Franz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/20_04_1942/DOL_1942_04_20_3_object_1188277.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.04.1942
Umfang: 4
: Fofci Agostuii, Johann Al-irang, Marim Alijirand! Rom Aiidcrle, Maria Armellini, Elisabeth Slstber. Fe bann Boiraratto, Johann Brun ner. Perfekt Canal. V'kroc Cattani Iod-.inn Cobelli, Karl Conta. .gruziuS Erepaldi. Minknct Telaiii, Iolurnn Taprai. Bernhardiii Tekaiuie. Kaiet-in^De'- rolari, Hermine Ticffciiüacü, Lido!- Cberlin.^,iran; Faiduni. Maria Ferretti. Iran; Fliest. There'e Frank, Johann Franzetin. Ataria Gabloner. Johann Gasparini, Älemens Gaspari, Lorenz Giaconw;;:, Alo-i Guerra. Johanna

Held. Maria gakkcrofei. Stadt und Land Hektar Jancina, Johanna Mair. Maria Ma'eudi. Angela Maröb. Hektar Marchierv. Elisabeth Mar kart, Fortunat Martini. Filomena Menghin, Tbe- rcüa Miiicrdorser. Barbara Murer. Fortunat Bado- bau. Viktoria Pan. Anna Pernsiich. Anna Virder. Adele Vizziiii. Llnton Blank. Beter Platkner. Ln- cindo Poli, Iosefiue Brarkwieser, Johann Obkiräter. Karl Ranter. Anton Aieci. Aloi-5 Romano, Ivkek Sata, Maria Santnallcr, Kalharini Scrinzi. Amon Scgalla, Benvennto Sibiero

. Johann Steinegger. Franz -Strobl. Iolcr Toman. Anna Nntcrberger. AloiS Variola. Marianna Vegiia. Anna Weber. Rosa Wcngev. Aloi-Z Widmaim, Anna Vieidcr, Bar bara Willinek. Peter Aamberlan, Karl Zanovealio. In den anderen Gemeinden der Provinz werden 178 weitere Pennons-Tokiiniente verteilt. a Tag dev Soldaten. Die O.R.D. der Pro vinz verlautbart: Das Direktorium der Partei bat ungeordnet, dos; auch in diesem Jahre in den verschiedenen Provinzen der Tag des Sol daten gefeiert werde und hat als Datum

der Stadt zum Opfer gcfaNen war, und wurde rcgelmästig am Mittwoch nach dem Weihen Sonntag gehalten. in Auszeichnung mit dem silbernen Stern für landwirtschaftliche Verdienste. R o m, 18. April. Anlästlich des Eeburtsfestcs Noms find zehn gol dene, eine Anzahl silberner und 230 bronzene Sterne für landwirtschaftliche Verdienste ver liehen worden. Unter denjenigen, die mit dem silbernen Stern für landwirtschaftliche Verdieilste ansgczcichnet wurden, besindet sich Herr Johann

Uinemategravtiinben Zentrablellc adgeri:-':,. T. Tä'.L Beginn: 3. 7. u. Todesfall. In T a i t r liri B! r a n u narb Johann 2 ch in i d- b a m m c v. Grein er gier -Bauer. im Aller von 53 Iaürcn. Mit ihm febieb ein Bergbauei ’JStt altem Zst'reit und ZZern von dicker Weit. Maller unö Umgebung v lüjähriges Hochzcitsjubiläum. Ciiron. Vcnosta. 8. April. Heute feierte Herr Adelt Valdauf, Bauer und seinerzeit Gcineindcvor- sleher, mit seiner Frau Foicfa. geb. Eberhard, in Anwesenheit sämtlicher acht Kinder

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_09_1930/DOL_1930_09_19_10_object_1148287.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.09.1930
Umfang: 16
in Aica di Fid krank Im Stift. — Präfekt Klemens Beyrer. Kaplan in Aica di Fle. — Paul O b e x e r, Vizcvcrwalter im Stift. — Vizeverwalter Wilfried K r i tz i n g e r, Kooperator in Chienes. Schießsport Bestgrwiniierliste vom Freischiehen in Fuchscben, Appiano. am 31. August, 7., 8. und 14. September. (Diejenigen Schütze», bei denen kein Orts name steht, find von Appiano.) Hauptbeste: Winkler Josef Tesimo; llnterlechner Josef, Erics: Unterlcchuer Franz. Erics: v. Mörl Max: Kräh Johann jun., Erics

: Regensburger Franz: Äußerer Hans; Raifer Leonhard,' Hochw. Eabaliu Alois; Meraner Johann; Pliger Josef: Dr. Weber Johann, Salorno: Proßliner Franz, Eries: Herbst Joses, Nova Ponente: Dr. Jiinerhofer Karl, Merano; v. Mörl Arnold' Raifer Johann; Kröß Johann scn.. Eries; Äußerer Teo: Niedermayr Franz; Niedermayr Alfons; Eschmeuter Walter; Torggler Hans: Marchctti Emil, Terlauo: Dr. Sanol Josef: Plunger Josef; Walcher Matth.; v. Call Otto; Longo Virginia. Schleckerbeste: Äußerer Haus, 12H Teiler; Unterlechner

Josef, Erics; Niedermayr Franz; Meraner Johann; Windegger Josef; Winkler Jos., Tesimo; Äußerer Nudolf: Plunger Josef; Unterlechner Karl sen., Eries; Herbst Jose, Nova Ponente; Äußerer Friß, Terlano; Kröß Johann sen., Erics; Dr. Sänoll Josef; Hochw. Eabaliu Alois; Proßliuer Franz, Eries; Longo Virginio; Negeusburger Franz; Torggler Hans; v. Call Karl; Pfeifer Luis. Gries; Äußerer Teo; Eschwenter Walter; Kröß Johann jun., Eries; Weger Joses; Walcher Matth.; Ing. Kollensberger Karl. Gries; Hell Alois

; Niedermayr Alsons. Serieiibeste zu 1b Schuß: Pfeifer Luis; Unterlechner Josef; Äußerer Hans; Winkler Josef; Herbst Joses; Äußerer Teo; Plunger Josef; Regensburger Franz; Äußerer Rudolf; Proßliuer Franz; Meraner Johann; Unter- lechner Karl; Hochw. Eabaliu Alois; Nieder mayr Franz; Kröß Johann jim.; Weger Josef; Windegger Josef; v. Morl Arnold; Niedermayr Alfons; Krötz Johann sen. Pfeifer Luis; Unterlechner Josef; Äußerer Hans; Windegger Joses; Winkler Krsef; Meraner Johann: Herbst Josef; Niedermayr Franz

; Äußerer Rudolf; Regensburger Franz; Hell Alois; Kröß Johann jun.; Hochw. Eabaliu Mailand Brüssel Ncwyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid BALATUM Moderner Bodenbelag zu E 10.60 pro Quadratmeter zu haben bei Vittorio De Lorenzi Bolzano, Laubengasse Nr. 27 Mode- und Kurzwarengeschäft Kaufmännisch gebildeter 24jähriger sucht in zahnkechnisches Atelier Stelle als gegen kleine monattiche Vergütung. Anfragen erbeten unter „Strebsam 2293' an die Verw. IDBeBIBBaiBDIHBIBBBIHM «•ooo®9e9

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_12_1929/DOL_1929_12_21_8_object_1153400.png
Seite 8 von 24
Datum: 21.12.1929
Umfang: 24
«hi bei so einem Handel ein Verstoß geaen Recht und Gewissen ein. und statt Freude erntet man Unruhe und Verdruß. Und leider endet in solchen Fallen di« Geschichte meist nicht wie die Geschichte von Simon Uhlenkopp. Ferdinand Keim. dei Allerheiligsten. Rora'te?Vl0 Uh7'hei?,'ges Amt für die lebenden und verstorbenen Mit- Rcubttmi Sir LaimmMche Die Kirche Sankt Johann im Lateran, ge- ,wohnlich kurz Lateran-Kirche genannt, Ist di« ^eigentlich« Bischofskirche der Stadt Rom. jWährend man die Peterskirche als die Kathe

. — Seriezu 5 Schuß. Klaffe B: Kröß Johann fun., Thaler Josef. Tomedi Albin, Proßliner Franz sen.. Kröß Johann sen., Nico» lussi Franz. — Armeeserie' Unterlechner Joses. Thaler Josef, Unterlechner Karl fen., Lageder Alois fen.. Pomella Albin. Langer Anton. Nlcolusst Franz. Tomedi Albin. — Iungfchützenferie: Kröß Johann jun., Proßliner Franz jun.. Algrang Peter. s Bestgewinner Seim Meran«» Sportschießen am 15. Dezember. Kkeinkaliber-Tief« schuß: {Buffet Iolek. Bartokini Franz, Ladurner Michl. Weiß Battista

, Mar. Ritiali Roeco. — Kleinkaliber.Serie. Kl. A.: Bartoiini Franz. Mar. Nittoll Nocco. — K l e i n k a l i - ber-Serie. Kl. B: Weiß Battista. (Buffet Iolef, Ladurner Mich!, Riva Lnis. Schwarz Johann. — Pistole-Serie. K. A.' König Hermann. — Nächstes Schießen am Sonntag, den 22. Dezember. s Bolzschießen in Nalles. In den Tagen 28.. 27. 28.. 29 . 30. und 31. De-smber, findet im Gasthaus zur „Sonne' in Nalles ein Bolz- frelfchleßen statt. Dabei wird ein Konkurrenz« schießen zwischen Bolzano

und P. B. 59 Lire. Den barmh. Schwestern der Kleinkinder« bewahranstalt. Anstatt Blumen aus da» Trab des Herrn Johann Pan spendeten Grete und Hanst Kemenater 29 Lire. Der Retknngrgesellschast. An Stell« eine, Kranzes auf das Grab des Herrn Johann Pan spendete Alois Staffier. Fleischhauer. 39 Lire. Dem Iesuheim spendete I. P. 29 Lire. An statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Johann Pan spendete Familie Follador« 59 L. Anstatt Blumen auf das Erab dr» Herrn Johann Han spendete FamIIt« Karl Schweitzer 20 Lire

. Ungenannt 10 Lire. Anstatt einer Blnmenfpende für Herrn Ioh. Pan von Familie Joses Koler 59 Lire. Anstatt Blumen aus das Grab des Herrn Johann Pan spendete Familie Theodor Steinkeller 190 Lire Ungenannt 57 Lire. Ungenannt 5 Lire. Zum Ehristkind den armen Kranken von L. M., Merano. 79 Lire. Ungenannt 15 Lire. Ungenannt 15 Lire. K> L, Bressanone, 19 Lire. Dem Armenfond von Bressanone spendet« Herr Wolfgang Heiß statt Blumen auf das Erab des Frl. Berta v. Martignoni den Betrag von 89 Lire, wofür

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/16_06_1930/DOL_1930_06_16_4_object_1149582.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.06.1930
Umfang: 8
. b Diebstahl non Kirchengeräken. Aus Vanga bei Bolzano wird uns berichtet: Aus Anlaß eines kürzlich veranstalteten Kinderausfluges machte man im Kirchlein St. Johann am Kofel die Entdeckung, daß freche Diebe die Altarleuchter, ein Meßkleid, Zinnkännchen und andere Gegenstände gestohlen haben. Der Dieb drang durch ein Fenster in das ver sperrte Kirchlein ein. Es liegt nahe, anzu nehmen, daß der Dieb versucht, die Gegen stände einem Althändler zum Verkauf anzu bieten, Also Achtung! Geburten in -er Dtarre

Bolzano Monat Mai. 2. Helga, Tochter des Albert Scoz. Handels- angestettter, und der Ernestina Krautaaffer. 3. Viktoria, Tochter des Rudolf Cerny, Schneidermeister, u. der Margaret Moraver. 4 . Elcda. Tochter des Johann Dancini, Maler, und der Zeliva Eappelli. 5. Johann Bapt., Sohn des Josef Andreatta, Professor, und der Sabina Eberharter. 6. Frieda, Tochter des Jakob Maier, Tag löhner, und der Theres Holler. 7. AlberhSohn desErminioSartorio. Arbeiter, und der Elise Peron. 9. Helene. Tochter

des Tullio Demarchi, Bahn- schlosser, und der Elsa Minzoni. 10. Herbert, Sohn des Alois Seidnar, Mecha niker. und der Theresia Tumler. 11. Karl. Sohn des Franz Hecht. Maschinist, nnd und Aurelia Clerici. 16. Thea. Tochter des Rudolf Hechensteiner, Kaufmann, und der Maria Frei. 17. Paul. Sohn des Franz Springer, Prokurist, und der Maria Schaller. 17. Benito. Sohn des Johann Rossi. Mineur. und der Magdalena Vanzetta. 17. Marius, Sohn des Johann Zelger. Tag löhner, und der Aloisia Santa. 18. Otto und Anton

, Zwillinge des Alois Eattoi, Nachtwächter, und der Maria AVram. 18. Peter, Sohn des Anton Ornano, städtischer Angestellter, und der Franziska Koster. 18. Waltraud. Tochter des Engelbert Sandrini, E abriks-Betrieosleiter, und der Irma Eiratz. einrich, Sohn des Karl Pichler, Obst schaffer. nnd der Anna Morandell. 19. Pilma. Tochter des Johann Sannicolo, Bost- angestclltcr, und der Adelina Bertagnolli. 19. Roman. Sohn des Cesar Ferarris, Post angestellter. und der Magdalena Torielli. 29. Norbert, Sohn

, und der Mathilde Favero. 13. Maria. Tochter des Ferrnccio Meneghelli. Beamter, und der Erige Pisino. 16. Alois. Cohn des Alois Unterhölzer, Besitzer, und der Frieda Janisch. 19. Josef. Sohn des Alois Warastn. Pächter und der Elisabeth Unterkofler. 22. Anna. Tochter des Eduard Zivnerle. Kloster, tischler, und der Philomena Mulser. 23. Josef. Sohn des Franz Maffei, Geschäfts diener, und der Maria Andergasien. 29. Johann. Sohn des Johann Koffer. Mai ländcr, und der Therese Prast. 31. Johann. Sohn des Johann

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_12_1928/DOL_1928_12_27_3_object_1664795.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.12.1928
Umfang: 6
, Sc.'va im Grödncrtäl. 500 L.i .Hofer Josef, Ultmio -100 L.: Brunner Johann, Funidres, 500 L.; Gra-ffonan, Anton. Rina, -100 L: Ungerer Paul. Ultimo, -100 2.; ©rnttpcr Johann, Ultimo, 100 L„ Pal- dclc Peter, S. Candidv (Jnmchen), 500 L.: Cr- lodior Anton, 3. Martina in Bad-a, 100 £.; Hofer Daniel. Bi-zzc, -100 L.: Koffer Emerenzia, Bressanonc, 400 L.i Hofer Matthias. Billandro. -IM L.; Peristi Josef. Ortisei. 400 hintcr- lechner Viktor, Maranza. -IM L.i Gägele Johann, Merano, 500 L.; 'Auer Friedrich, Silandre, 500

L.; Graffonara Peter, Rina. 500 2.: Jatst Peter, Varna. 800 2.; Graffanara Molo Nina, 500 L.; Lomploi Florian, La Balle, 500 L.i Wurzer Stefan. S. Leonardo, 400 L.: Cornplai Thomas, La Balle. 500 L.i Wies er Christian. Stelvia, 400 L.i Spieler Alois, Monte di Tra montana (Nördcrsberg). 400 L.; Hutter Jvfet. Corzes, 400 L.: Angfcheller Jol)anii. S. Leonardo. 200 L.; Koftner Heinrich, des verft. Joh. Bapt., Qnbifci, 200 L.: Fcrdigg Karl des verft. Leopold, Rina, 200 L.i Da Col des verft. Johann, Landoo, 200

L.i Rabenfteiner Frank des verft. Joljann, Billandro, 200 L.i Knslücn Joh. Bapt. des verft. Joh. Bapt., Ortiifei, 200 L.i Gant-loler Joh. des ch Josef, Darbiano, 200 L.; Graf Alois des perlt. Johann, V°Ue 200 L.: Okraf Alois des oerfr. Thmnas, Mzzs, 200 L.i Fiecl-ter Burgenz de? »erst. Josef, Bolzano, 200 L.i Anton Ferdinand. Britmco, 200 L.i llnreregelsbacher Peter des verft. Franz. G>ais, 200 L.i Rnnggaldier Oktbelei des verft. Christian, Sclva im iürödnerial, 200 L., Gebhard Maria geb. Brunner

. Belturno, 200 L.i herbst Georg des verft. Anton. Nova Ponente. 200 L.; THaler Peter des verft. Josef. Ul-tintn. 200 Ln. hianner Anton des verft. Peter, S. An drea in Monte, 200 L.i Zöichg hstorg des Oieorg, Bolzano, 200 L.i Feller 'Alois des verft. Peter. Bohzano, 150 L.i Obenniiller Johann des Joham,. Dizzc, 150 L.i Holzer Stefan des verft. Georg, Digge, 150 2.; Scnoncr 'Alois des Johann. San Crtstma in Gröden, 150 L.: Bernardi Peter oer verft. Therese. Seloa, 150 L.i Runggaldier Ia>>. Bapt. des verft

. Peter, S. Criftina in Gröden, 150 L.; Urrterhofer Karl des verst. Mrl. Renon, 150 L.i Kritzrnger Johann. Fic. 150 L.i 'Abraham Valentin des verst. Karl. Bol,zano, 150 L.; Linder Franz des verst. Matthias, Selva in Gröden 150 L.i Pircl)er Peter des verft. Josef, Appianv. 150 L.i Ras 'Alois des verft. Josef, Bolzano. 150 L.; Wliedenhofer Stefan des Johann, Renon, 160 L.i Gangis Salvator des verft. Callogero, Ortifei, 160 L.i Rainer Ludwig, Bizze, 150 L.i Lettner Josef des verft Josef, Cores (Afcrs

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_5_object_1190693.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.06.1934
Umfang: 8
im nachmittägigen Programme — hatte. e Sternkino in Brcsianane. Ab heute bis Mitt woch der historische Film „Johann Strauß, der k. u. k. Hofballett musikdirigen t' Ganz Wien ist gespannt auf die neue Johann- Strauß-Operette. „Die Fledermaus', die Lilly Dumont, dem großen Komponisten inspiriert hatte. Strauß hofft, durch einen Erfolg der selben zum l. u. k. Hofballettmusikdirektor er nannt zu werden und auch das Herz der schönen Lilly zu erobern. Graf Domsky, ein hartnäckiger Anbeter Lillys, intrigiert

gegen Johann Strauß. Wie aber letzterer trotzdem schließlich zum großen musikalischen Erfolg und zum Herzensgluck gelangt, schildert dann der Film in wirkungsvollem Bildstreifen. Wir verweisen auf die Ankündigung in der Samstagnummer der „Dolomiten'. s Achsenbruch eines Lastautos. Samstag abends fuhr der Obsthändler Feller aus Bressanone mit schwer beladenem Lostenauto über den Großen Graben heimzu. In der Näh« des alten Sparkastengebäudes brach plötzlich die rückwärtige Achse, wodurch eines der beiden

gemacht werden. Im übrigen sollte es nicht statthaft sein, daß jene Fahr zeuge, die den ganzen vorhandenen Spiel raum für sich allein beanspruchen, auch Straßen benützen dürfen, die hauptsächlich im Dienste des wachsenden Fremdenverkehres befahren werden müssen und in ihrer Eigen schaft ausgesprochene Gebirgsstraßen für den großen Lasttransport nicht eingerichtet sind. p Dr. Johann Forchermayr t. Dob- b iaco, 10. Juni. Der Herr Rat Dr. Forcher mayr, der stets gesunde und trotz seiner 67 Jahre rüstige

. In Bila di sopra bei Brunico ver schied Frau Maria Gräber, geb. Rubner, Peintnerin in Plata. AusbeiMaMarlSnderii n Grauenhafte Ermordung eines Kindes. Aus Linz wird gemeldet: Die 23 Jahre alte Hilfsarbeiterin Hermine Schwarz aus Laab- kirchen im Bezirk Gmunden, wohnt feit längerer Zeit mit dem 35jährigen Hilfs arbeiter Johann Heidegger zusammen. Bor kurzem genas sie eines Kindes, das bald darauf starb. In der Bevölkerung liefen Ge rüchte um, daß das Kind eines gewaltsamen Todes gestorben sei

. F. Dink« Hauser ln Bolzano um Lire 33.400.— und Lire 1060.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1612 c) Die auf Betreiben der Elise Wegmann in Sluderno gegen Albert Eamper ln Sluderno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 447/11 Sluderno (Wiese) und 320/11 Elorenza (Wiese) wur den vorläufig Johann Marsetler in Slu- derno um Lire 3500.— zugeschlagen. Heber« botsfrist bis 14. Junk. 1591 Realverstetgerungen. a) Auf An trag des Dr. Johann Parentin-Herdegen in Erres

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/25_10_1945/DOL_1945_10_25_4_object_1152208.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.10.1945
Umfang: 4
den werden herzlich gebeten, eventuelle Nachricht au Frau Maria Kotier. Feldweg Nr. 12. St. Puuls-Eppan. zu senden. 3951c *.r dio Heimkehrer des Brlxncr PolizcJ- Reglmcnts aus Breslau. Bitte Obgcnaiintc, oh einer Auskunft geben könnte über den Verbleib unseres Sohnes. Gefr. Hans Mitterer: seine letzte Anschritt war seit 5. März 1945 Feldpost-Nummer 67004 aus Hanf (Hatinig) Breslau. Familie Johann Mitterer, Tramln (Trient). 3973c Vielleicht weiß einer der Heimkehrer etwas vom Verbleib des SS-Mannes Franz Seeber

. Feldpost-Nr. 40606 C/6V Letzte Post vom Jänner 1945 ans Westfalen. Um Naehrieht bittet Johann Seeber, Stampfer- Bauer. Graßstein. Franzeusfcste. 3984c Liebe Kameraden, wir bitten um Auskunft über den Verbleib der beiden Brüder Gefreiten Johann Sieger. Feldpost-Num mer 17915 D. Letzte Nachricht vom 3. März 1945 aus Elsaß-LothringefTr Jäger Alois Sieger, Feldpost-Nummer 27894 D, letzte Nachricht vom 25. April 1945 aus Adria bei Triest, Um Nachricht bittet herzliehst Familie Sieger, St. Peter in Ahrn

an Franz Schuster in Vczzau Nr. 14. Post Schiaudcrs. 203 Wer kann Nachricht geben über den Sol daten Karl Boscherl. Fcktpost-Nummer 27894, C? Letzte Post vom 16. April 1945 aus Triest. Um Nachricht bittet: Fmanuet Boschen. Laag bet Salurn. 1027 c Welcher Heimkehrer kau« Auskunft geben über Uffz. Johann Tschöll. l'eidpost-Nr. 01889». Iiifantcrie-Reg. (Rumänien)? Letzte Post vom 18. August 1944 aus Bessarabien. Um Nachricht bittet: Luise Tschöll. Kalditsch. Montan bei Auer. Bitte, wer kann Auskunft geben

an Frau Theresia Fder. Latsch. Rotes Schloß. 203 Welcher Heimkehrer der 3. Gebirgsdivision kann mir Auskunft geben über die beiden Obgfr. Hans Alter, Feldpost-Nr. 04695/C »nd Gottfried Maler, Feldpost-Nr. 25681 D, letzte Nachricht vom 15. März 1945. Um Nachricht bittet recht herzlich Martin Jorchovic. Sämtlich). 4068c Vielleicht weiß ein Heimkehrer etwas vom Verbleib des Polizei-Anwärters Johann Fcdersplcl? Er war bei der Brixuer Po lizei mit der Feldpost-Nummer 18524(0. 6. Komp. Letzte Post vom März

in ein Lazarett überführt. Nachrichten erbeten au Hermann <> ns. bei Photograph Battisti. Fondo (Va! di Non), Prov. Trient. 4193c Bitte, wer kann Auskunft geben über den Verbleib des SS-Gebirgsjägers Hans Gschnltzer. Feldpost-Nr. 10036 E? Leute Nachricht vom 21. Februar 1945 von der Ostfront (Nähe Berlin). Um Nachricht Bittet Familie Johann Gschuilzer. Tstliois, Sterzing. 865 PollzcIreglinCiu Brixen! Wer kann Aus kunft geben über den Verbleib des >»>!.- Anw. Johann Mayer? Feldpost-Nummer 48865 D, 2. Komp

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_5_object_1153166.png
Seite 5 von 28
Datum: 14.12.1929
Umfang: 28
-Konzert. Cs wird nochmals auf die heute, Samstag, abends, stattsindende Herbst-Liedertafel des Mannergesangvereines im Erossgasthof „Greif' aufmerksam gemacht. Geburten in Sec Pfarre Bolzano Monat November: 2. Marie, Tochter des Nrmando Giovarusco, Ingenieur und der Elfrieda Weitzmann. 2. Carmen, Sohn des Ernst Depellearin, t andelsagent. und der Josesine Lazzeri. nna. Tochter des Leopold Salzburger, Fleischhauer, und der Anna Pattis. 3. Albert, Sohn des Johann Kofler, Gastwirt und der Marie Holzer

. vor schönste Schmuck Oes Schreib-Tisches das Schreibzeug aus Schwarz glas es wirkt vornehm und gediegen. In grosser Auswahl zu finden In den Vogelweider - Papierhandlungen 3. Hedwig. Tochter des Emil Torggler, Gart- ner, und der Frieda Plattner. 5. Alfridus, Sohn des Johann Timionk, Eisen bahner. und der Irma Passamani. 9. Sylvanno, Sohn des Johann Pegoretti. Eisenbahner, und der Marie Spagnelli. 11. Lydia. Tochter des Valentin Sepp. Rauch fangkehrer. und der Pia Eiovannini. 13. Oskar, Sohn des Johann

Bisofi, Eisen bahner, und der Esther Endrizzi. 14. Nikolaus, Sohn des Franz Fontana, Handelsangestellter, und der Antonia Plur. 14. Marie. Tochter des Friedrich Pomaro, Eisenbahner, und der Angelina Baccaro. 14. Lorenz und Attilius, Zwillinge des Johann Zanotti, städt. Arbeiter, und der Marie Nardelli. 15. Aloisia, Tochter des Alois Codalunga, Fleischhauer, und der Marie Eraffonara. IS. Humbert. Sohn des Leopold Tambos, Be sitzer. und der Konstantins Adami. 18. Marianna, Tochter des Vinzenz

Eantifaller, Obsthändler, und der Marie Jnnerhofer. 19. Christine, Tochter des Josef LeitgeS, Kupfer schmied. und der Amalia Opila. 29. Georg, Sohn des Gastone Sarrk, Eisen bahner, und der Marie Manettk. 23. Marius, Sohn des Angelus Nardin, Arbei ter, und der Aloisia Vaumüller. 29. Jngeborg, Tochter des Johann Scharinger, Schriftsetzer und der Frieda Reimertshofer. 29. Franz, Sohn des Josez Gamper, Bauer, und der Luzia Scomazzoni. 29. Ernst. Sohn des Alois Koppmann, Tag löhner. und der Josefine Stricker

. 39. Johann. Sohn des Anton Riegler. Stachel bauer, und der Klara Gasser. Merano mb Arngebuns Schrtftleilung: Tappeiaerstrotze 82 löandlhaus). — Tel. 388. Aufruf Der heilige Dater wünscht sehnlichst eine tiefgehende Erneuerung des katholischen Lebens. Dies zu erreichen» weckte er die katholische Aktion. Wie sehr ihm diese am Herzen liegt, ersieht man ans feinem Be streben, die katholische Aktion auch in Staatsverträgen zu verankern und so deren Wirken zu sichern. Der Meraner Pfarrat der katholischen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_04_1928/DOL_1928_04_18_6_object_1192207.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.04.1928
Umfang: 8
für vorübergehende 2065 Benützung: b) in der Gemeinde S. Stgis- mondo dem Johann Lechner eine Grund fläche von 12 Ar 23 Quadratmeter gegen ein« Entschädigung per Lire 3990 (ein- schließlich eines Betrages von Lire 273.20 für eine vorübergehende Besitznahme. Die Entschädigungssummen sind bereits bei der Spar, urt& Darlehenskasse der kgl. Finanz» intendanz in Dol.zano hinterlegt. 2054 Firmenregister Die Gesellschaft m. b. H. A. Harting, lithographifche Anstalt in Bolzano, hat sich aufgelöst. Rag. Candidus

Die Landwirtschaftliche Bezugs, und Absatz- genossenschafl für die Bezirke Merano- Pafsiria m. b. H. In Merano wurde infolge Auflösung rmd Liquidation gelöscht. 2108 Bei der Raiffeifenkosse Sarentino (Sarn- thein) wurden neue Statuten beschlossen, zufolge dessen der Firmawortalut geändert und die Gcnossenschastsaufgaben erweitert wurden. Gewählt wurden Johann Meßner zum Obmannstelloertreter, Joses Meßner zum Ratsmltgllcd, Johann Stucfer, Breit- wicfer in Riedlsberg, und Alois Moser, Besitzer in Sarentino (Sornthein

), zu Der- waltungsräten. 2104 Boi der Senneroigenossensä-aft Stilvcs wur den gewählt: Johann Salzburger in Tren» zum Obmann an Stelle des Alois Mieser, welcher zum Obmannstelloertreler gewählr wurde, dann der frühere Obmannstcllver- trcter Peter Mieser zum Verwaltungsrate und Michael Master zum Ratsmitgliede an Stelle des Josef Sparber imd Johann Staffier. 2111 Neu eingetragen wurde die Senncrei» genossenschaft in Testdo (Taistcn), G. m. b. H. Die Genossenschaft bezweckt die Verarbeitung und Verwertung

der In den Wirtschaften der Mitglieder erzeugten Milch und die Beschaffung von Molkerei-Bedarfs, artikeln. Die Mitglieder des Der- waltungsrates find Josef Mairhoser, Scheibenstock. Obmann, Anton Obcrhammer, Löffler, Obmannstcllvertreter, und die Räte Johann Sinner, Jakob Pohl, Peter Thoma. ser, alle in Tesido (Taisten). Die Genossen schaft zu vertreten und zu zeichnen sind be fugt der Obmann oder dessen Stellvertreter gomoinfchafllich mit einem anderen Bor- standsmitgliede. Jedes Mitglied hastet

mir seinem Geschäftsanteil und mit einem wei teren Betrag in der vierfachen Höhe des- selben. 2112 Bei der Ralffeise,»lasse Fun-dres wurde Josef Oberhofer. Fuirer, zum Obmann an Stelle des Josef Meißstoiner, und Jakob Huber, Bartlbauer, und Johann Bolgger. Eggbaucr, alle in Fundrcs, zu Mitgliedern des Verwaltungsrates an Stelle des Franz Meißsteiner und Josef Bolgger gewählt. 2113 Die Zcntral-Einkaufs- u. Verkaufs-Genosten- fchaft der Friseure des Kammerbezirkes Bolzano wurde wegen Auflösung und Kon kurs gelöscht. 3114

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_01_1934/DOL_1934_01_17_5_object_1193567.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1934
Umfang: 8
- : . l,i' 2 ern. Nachträglich stellte es sich heraus, öür der Hund dem Gastwirt Diktor Larcher in Pinzago gehörte. Der Kopf des Hundes wurde auf Peranlafsung des städtischen Tier- -i oistes ins Pasteur-Institut nach Padua ge schickt. e Den Verletzungen erlegen. Am 13. Jänner ist im Brixner Spital der im Sägewerk der Firma Salzburger in Campo di Trens am IS. Jänner schwer verunglückte Svjährige Johann Gerstgrasser den Folgen des Unglücks erlegen. Trotz der fleißigsten Be handlung von Seite der Aerzte konnte

bei. Im Abfahrtskauf plazierte stch Prenn Johann, San Eandido, mit 4'35' an erster Stelle: es folgen sein Bruder Prenn Alois, Mußner Josef, Selva. Thäni Otto, Prato allo Stelvio, Schmalz! Josef, Ortisei, Senoner Josef, Ortisei, Prugger Angela. Selva. Eomploi Franz. Selva. Pitscheider Alois, Selva, Eichner Josef, Brennero, Rifester Johann, Selva. Den Langlans über 16 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 300 Metern konnte natürlich der bekannte Erödner Läufer Dem « tz Vinzenz, Selva, mit 1.7'31' für stch buchen

. Es folgen: Prenn Al-is. San Eandido, 1.g'30', Prenn Johann, San Eandido, 1.13'15', Stuffer Johann, Selva. 1.1342'. Demetz Baptist. Selva, 1.16'46', weiter» Bergmann Johann, Dobbiaco, Mußner Josef, Selva, Thöni Josef, Prato allo Stelvio, Taschker Johann, Selva, Thönk Karl. Prato allo Stelvio, Ortker tzumbert, Prato allo Stelvio. Mußner Herm., Ortisei und weitere 23. Beim Sprunglauf, der am 15. ds. in Dobbiaco ausgetragen wurde, stegte D e r a - thoner Anton. Selva, Punkte 205.5. Weiten

: 17. 17. 20. Es folaen: Hofer Richard. Selva, Lazzarlni Franz, Vspiieno, Simma Wilhelm, Brunleo. Äußer Konkurrenz erreichte der zu auf Hoffnungen berechtigende Palmann Theo. Dobbiaco, Punkte 298.1 und Weiten 20. 18. 22 Meter. Auf Grund dieser Ausscheidungskämpfe wurden für die interprovinziellen Meisterschaftskämofe der Iungfaschisten in Astago am 20. und 21. Jän ner folgende Vertreter der Provinz Bolzano be stimmt: Gebrüder Prenn, Demetz Vinzenz, Stuffer Johann. Mußner Anton, Peratboner Anton. Bergmann Johann

, Schmalz! Josef. Hofer Richard. Thoeni Otto. Steinmaier Franz, Winkler Josef und Riederlechner Johann. Kronplotz-Absabelskauf In Eraänzuna unsere, Berichtes über die Provinz-Abfahrtsmeisterschaft Kronptatz—Dalda- ara. veranstaltet vom Sklklub Daldaora (Kron- platz), in der Montagnummer der „Dolomiten' teilt der Skiklub „Daldaora' mit, daß sich die Skiklubs van Daldaora, Brunlco, Eai-Merano, Eorvara, Monguelfo, San Eandido. S. Dlgtlko und Dipiteno mit insgesamt 36 Fahrern beteiligt haben. Den zweiten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
: Ünterlechner Josef, Ricolodi Josef, Meßner Ludwig. Gasser Peter sen., Pfeifer Alois, Ünterlechner Karl sen., Hilpold Josef. — Serie zu 5 Schuß, Klasse A: Gasser Peter sen., Ünterlechner Josef, Pfeifer Alois, Meßner Ludwig, Unter- lechner Karl sen., Euggenberger Josef, Hilpold Josef, Kaufmann Anton jun. — Serie zu 5 Schuß. Klasse B: Nicolussk Franz, Droß- liner Franz sen.. Kröß Johann )un., Hörrak Ferdinand. — Armeeserie: Ünterlechner Joses, Nicolussi Franz. Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois, Ricolodi

Josef, Hilpold Josef, Hörrak Ferdinand. Trampeoeller Josef, t- Inngschützenserie: Kröß Johann jun., Zimmerhofer Josef. Algrang Peter. — Sonn tag, 1. Dezember t. I. Beginn des Rikolaus- Gansschictzens, welches am 2.. 8., 9. und 10. Dezember seine Fortsetzung findet. Die Lad schreiben sind hiezu bereits versendet und wirb um zahlreicher Beteiligung höfl. eingeladen. g Bestgewinner beim Meraner Sportschießen am 24. November. Kleinkaliber-Tiefschuß: Ladurner Michl, Mar. Nittoli Rocco, Vosca- rolli Ernst

sen., Parli Jakob. Egger Josef sen. — Kleinkaliber-Serie. Kl. A: Mar. Nittoli Rocco. Egger Josef sen., Eessenharter Martin. — Kleinkaliber-Serie, Kl. B: Laduner Michl, Rauch Heinrich, Riva Luis. Parli Jakob. We»ß Vattista, Eisler Hans. — Jagd-Serie, Kl. A: Gessenharter Martin. — Pistole-Serie, Kl. A: Haller Hans. —. Nächstes Schießen am Sonn tag, den 1. Dezember Martinifchießen in Appian» 10. big 26. November. Bestgewinner. Hauptbeste. Strasser Johann, Bolzano; Plank Franz, Verano; Schwarzer

); Boscarolli Ernst, Merano; Herrenhofer Anton, Caldaro; Eutsch Matth., Appiano: Walcher Matth., Appiano; von Call Alois, Montiggl; Eampex Matth., Senales: Riedermair Fr., Appiano; Dr. v. Call Anton, Appiano; Atz Rudolf, Caldaro; v. Call Franz, Montiggl; Nachlese: Meraner Peter, Appiano. Glück: Winkler Jos.. Tesimo (104 Teiler); Rainer Seb., Senales; Meraner Joh.; Damian Al.; Pristinger Fr.. Merano: Äußerer Johann, Aopia:»?: Äußerer Rudolf. Appiano; Lafogler Simon: Atz Rudolf; Steinkeller Theodor. Ora

; v. Dellemann Alois; Walcher Matth.; Barto lini Fr.; Moser Andreas: Hell Alois; Rauch Heinrich: Wagger Mich.; Schwarzer Eduard; Zischg Heinrich; Etzthaler Johann. Merano; Haller Johann, Merano; Eamper Josef, Cer tosa (Karthaus): Ünterlechner Josef; Camper Josef, Senales: Ladurner Mich.; Guggenberger Josef, Gries: Huber Fr.; Egger Josef. Merano; Pomella Albin, Cortaccia; Eessenharter Mar tin; von Mörl Arnold: Ünterlechner Karl, Grieß: Meßner Ludwig, Gries; Oppacher Emil, Appiano: Herrenhofer Anton; Mair

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_08_1929/DOL_1929_08_31_4_object_1155639.png
Seite 4 von 16
Datum: 31.08.1929
Umfang: 16
der eingehenden Prüfung lautet: ° •• 1. Kategorie: Zuchthengste. Hofer Andreas, Planer, Mofa: Lire 800. Zöschg Josef, Angerer, Ultimo: Lire 300. Ramoser Karl, Renan: Lire 200, Seiet Jakob, Rueb, Sarentino (Sarnthein): Lire 200. Oberrauch Josef, Wüst, Lazfons:L ire 200. 2. Kategorie: Fohlen vom Jahre 1928. Berger Jakob, Außergruv, S. Valburga i. U.: Lire 800. Eamper Alois, San Eenesio: Lire S00. Thaler Johann, Leiter. Sarentino (Sam thein): Lire 500. Moser, Stanis, Gramm, Sarentino (Sam» thein): Lire lüg

. 8. Kategorie: Fohlen vom Jahre 1927 oder 1928. Spinell Franz, Renan: Lire 600. Moser Stanis, Gramm, Sarentino (Sarn- thein): Lire 400. Nußvanmer Josef, Stetter, Sarentino (Sarn- thein): Lire 300. Egger Anton, Unterwirt, S. Eenesio: Lire 100. Unterholzner Sebast., Widmet, Tesimo: L. 100. 4. Kategorie: Stuten mit Füllen oder trächtige Stuten. Premstaller Johann. Hofer, Sarentino (Sam theini: Lire 000. Dr. Lösch Franz, Lana: Lire 000. Hafner Franz, Castrizzi, Gries: Lire 800 mit Füllen. Gemeinde Renon, Renon

: Lire 800. Eratl Jakob, Raifer, San Eenesio: Lire 700, mit Füllen. Reichhalter Josef, Larchegg. S. Eenesio: L. 700. Lovis Josef, Thaler. Sarentino (Sarnthein): Lire 600, mit Füllen. Kompatscher Josef. Fia: Lire 600. Stanger Jakob, Burgerjoch. S. Eensio: L. 500, mit Füllen. '*1 Eafriller Georg, Fall in Eich, Barbiano: Lire 400, mit Füllen. Groß Josef, Weifner, Sarentino (Sarnthein): Lire 400. Kusitatscher Johann, Billandro: Lire 400. Huber Ignaz, Egger, San Eenesio: Lire 300. Pichler Georg, Kreutzer

, San Eenesio: L. 300. mit Füllen. Spitaler Josef, Leitl, San Eenesio: Lire 300, mit Füllen. Eruber Alois. Rollnerauger, Sarentino (Sam theini: Lire 300. Weifner Anton, Unterkofler, San Eenesio: Lire 200. Kröß Josef. Baumann, Sarentino (Sarnthein): Lire 200, mit Füllen, von Zallinger Michael, Renon: Lire 200. Planer Josef, Reiner, Renon: Lire 200, mit ? füllen. ofler Johann, Sarner. Sarentino (Sarn- thein): Lire 200. mit Füllen. Kantioler Iah.. Lazfons: Lire 200 mit Füllen. Rußbaumer Josef. Stetter

. Sarentino (Sarn- thein): Lire 200 mit^ZÜNen. Eamper Alois, San Eenesio: L. 200 mit Füllen. Ramoser Alois, Feierabend, Renon: Lire 200. Lobis Jakob. Rappmann. Sarentino (Sam theini: Lire 200. mit Füllen. Malloter Matthias, Platteider, Lana: L. 100. Reichhalter Josef, Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Maier Jolef. Ramml, Renon: Lire 100. Stuefer Johann, Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Zöggeler Peter, San Eenesio: Lire 100. Spögler Alois, Renon: Lire 100. mit Füllen. Egger Anton

21