51 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_9_object_1192455.png
Seite 9 von 10
Datum: 20.03.1934
Umfang: 10
wird vom Platze gewiesen, da er eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters mit einem lächeln guittiert. Mit einem Freistoß gegen Bassano ist das Spiel zn Ende. A. W. Meisterschaft -er II. Division Ergebnisse des sünsten Spieltages. än Sinigo: G.S.M. Sinigo—Meraner Sport klub 0 : 2 (4 : 1). 5n Merano: Bolzano B—Unione Sportiva Mcrano 3 :0 (1 :0). Teen Io: U. S. Rovereto A. C. Trento 1 :0 11 :0). Mit Ausnahme des Trentiner Spieles kam es diesmal zu programmäßigcn Resultaten. Die Sinicher. die erst am letzten

. Elf fand sich gestern gut zusammen, was ihr den schönen Erfolg brachte. Der Meraner Sport klub und die Unione habe» nunmehr keine be rechtigten Aussichten mehr, von den derzeitigen Stellungen in der Meisterschaft wegzukommen. Sinigo Rovereto Bolzano Trento Sportklub U. S. Merano Sp. 05. iln. D. Tore Pie. 5 4 0 t 16 5 8 5 3 1 t 11 R 5 2 1 t 9 5 5 5 2 1 2 9 9 5 5 1 1 3 9 18 3 5 1 0 1 5 16 2 G S. M. Sinniyo - Meraner Sportklub «:8 (4:1* Sinigo: Mazohl. Padovan. Rosiini Ik. Poz- zato. Panzani

I. Bonin, Zunelli, Stella, Dolci. Unione: Ganthaler, Palazzi. Ruffo, Jacob, Delbono, Morselli, Pircher. Baschieri. Ea- paffo. Traumüller. Langebner. Torschüßen: Dolci. Zuenelli. Bonin. 266 Zu schauer. Schiedsrichter: Ealiari (Trento). Die Bozner haben diesmal eine Elf znfammen- gestellt, die sich gut bewährte und die keine Schwierigkeit hatte, die Unione überzeugend zu schlagen. Die Sieger führten ein flottes Paß« spiel vor. das die Gegner nicht zu Atem kommen ließ. Der weißrote Sturm kam zwar anfangs

nicht recht in Schwung, doch dauerte dies nur ein« Viertelstunde. Von da an stand der Erfolg der Gäste nicht mehr in Frage. Das erste Eoal erzielte Dolci in der 15. Mi nute. Gleich nach Beginn der Halbzeit sendet Zuenelli unhaltbar ein, wobei Ganthaler viel zu früh herausläuft. Eine halbe Stunde später wird der Endstand durch einen Fehler Eanthalerg hergestellt. Gut bei Bolzano die Verteidigung. in der Jungl hervorraqt. dann der Mittelläufer Tomat und im allgemeinen die linke Angriffslinie, bei der Unione

. Auch hier ging es mit einem Resultat ab, das den Algundern zur Ehre ge reicht. Bei den Siegern fehlten allerdings einige der besten Spieler. Schiedsrichter Gfchlreßer. Das Vorspiel des Meisterschaftskampfes Bolzano gegen Meraner Unione wurde vom er schienenen Schiedsrichter Herrn HLllrigl nicht angepfiffen, weil die Unione Sportiva ihre für die Audace zu bezahlenden Schulden nicht vor Glas-, Porzellan-, Haus-und Küchen geräte, sowie Geschenk-Artikel L. Schönhuber- Frandii Bolzano, Laubensasse 45. In sröflter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.12.1931
Umfang: 8
2 : 1. S. C. Merano: Dan.zo, Pinggera. Unter- S ier, Lastei. Wallnöfer. Gasser; Woita ll, iefzer I. Eschließer II. Sumo, Woita I. U. S. Bolzano: Mantovani. Thurner, Spott!: Fabbri, Dante. Morchi-ni; Zorzi, Tone» sini. Bortolotti. Tomat. Coban. Der Siegeszug der U. S. Bolzano wurde gestern durch das aufopfernde Spiel des Mera- ner S. C. fäh unterbrochen. Die Unione. die mit dem Bewußtsein, einen sicheren Sieg landen zu können, antrat, wurde von den Mercmern glatt geschlagen und man kann sagen

eg war nicht so sehr unverdient. Wohl hatten die Mcraner das Glück auf Ihrer Seite, aber durch Ihr ungemein aufopferndes Spiel, bei dem feder Mann sein Letztes gab. um für keine Farben erfolgreich sein zu können, und feder mit ziel- bewufzter Energie und Zähigkeit kämpfte haben ste den Sieg vollauf verdient. Man kann die ganze Mannschaft loben, im speziellen Fall sedoch die Verteidigung und die Halfreihe, di« eg vorzüglich verstand, nach dem Führungstreffer das Resultat zu halten und sich dadurch den Sieg zu stchern. Unione

gut geschickt und kombinieren auch vortrefflich. Unione entzieht sich der Bedränanis und erzielt gleich einen Korner. Tanesini. ein Spezialist für Eckstöße, bringt wohl das Tor in Gefahr, aber die Sportklub-Verteidigung weiß sich schon zu helfen. Das Spiel nimmt ein äußerst leb haftes Tempo an und haben beide Mannschaften ziemlich gleiche Chancen. In der 19. Minute führt der grünweiße Sturm eine herrliche Kom bination vor. der Ball gelangt zu Woita I. der nicht lange zögert und unter ungeheurem

Jubel des Meraner Publikums einsendet. Unione drückt nun und wird offensiv. In der Folge zwei Korner gegen die Hausherren, wobei sie wohl ein Tor erzielen, das aber mit der Hand ein geboxt wurde und daher keine Anerkennung findet. In der 32. Minute neuerlicher Korner, den Tanesini prächtig tritt und Tomat ebenso einkäpft und der Ausgleich ist da Aber noch ist der Jubelruf der Bozner Schlachtenbummler nicht verstummt, da rollt vom Anstoß weg ein prächtiger Angriff der Meraner Stürmer, Woita I umgeht

Thurner und Mantovani ist abermals geschlagen. Der Jubelruf der Meraner will kein Ende nehmen. Eschließer wird nach her von Thicrner „übernommen' und wirkt bis zum Schlüsse rmr mehr als Invalider am linken Flügel mit. Nach der Pause wacht Unione wohl auf. sie setzt sich stark im gegnerischen Strafraume fest, aber die Sportklub-Verteidigung ist eben nicht von Pappe und weist alle Vorstöße vehement ab. Merano beschränkt sich nur mehr auf gelegent liche Durchbrüche und bei einem solchen bringt Woita

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_01_1933/DOL_1933_01_16_6_object_1201385.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.01.1933
Umfang: 8
Epart» klub nicht, einen feit'Monaten ersehnten Sieg gegeir die Bozner stärkste Mannschaft auf eige nem Platze davonzutragen, obwohl gerade dies mal die Aussichten günstig wie selten standen. Durch Mißverständnisse war nämlich die Juven tus im letzten Moment ohne zwei ihrer besten Leute geblieben, so daß sie mit mehr als halb stündiger Verspätung mit se einem Spieler der Sinicher und der Meraner Unione Sportiva an« treten muhte. Die Sportklubmannen legten fich daher mächtig ins Zeug, ihr Sturm

. Gut weniger. Sstiedsrichter Taoagnino aus Rovereto. 200 Zuschauer. Di« pat. Korbflasche Blasutti mit auswechsel barer Pipe, geeignet sür jede Getränkeindustrie, zu Fabrikspreisen, sowie alle anderen Keller«,»' bedarssartikel liefert die Firma Johann Schweig- 'hofer, Bolzano, Larrettaigasfe 10. 270c A. S. Bolzano gegen G.S.Monteeatini-Smigo 3:3 Flottes Spiel! Unione hält fich überraschend gut! Bolzano: Mantovani, Fabbri, Fedcrizzi, Santi, Danti, Tandio, Koban. Meneghini, Fnr« lani. De Earli, Fabbro

. Sinigo: Mazzol, Resca, Panzani, Segala, Pozzato, Cappaceioli, Manfredotti, Rosini, Chiericanti, Mantovan, Frattini. Schiedsrichter: Tanesini. 200 Zuschauer. Aufrichtig gesagt: man hätte der Unione eine derartige Leistung gar nicht zugetraut, denn man bekam diese Mannschaft se,t zwei Monaten überhaupt nicht mehr zu sehen und es schien schon fast, als wollte sie vom grünen Rasen ver schwinden! Aber bereits am letzten Sonntag unternahm sie einen Abstecher nach Trento, schlug dort die A. C. Trento

und verrät sorgsames, fleißiges Training. Alle elf Spieler verdienen dasselbe Lob, es waren alle gleich bei der Sache und fügten fich gut zu einem einheitlichen Ganzen. Cin knapper Sieg hätte ihnen wohl gebührt, da sie tatsächlich mehr vom Spiele hatten, als ihr Gegner. Das Spiel leitete Jgn. Tanesini. Minute den ersten Derlusttreffer hinnehmen. Das Spiel selbst erfährt in der Folgeperiode die schönsten Momente, die Einheimischen finden sich bester und werden offensiver. Nachdem die Unione zwei Eckstöße

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Seite 9 von 20
Datum: 17.03.1934
Umfang: 20
ein grosser Erfolg. — Am Mcraner Platze kämpft die Union« gegen die i zweite Garnitur der Bolzano Calcio, die erst •m letzte» Sonntag ganz knapp die zwei Punkte gegen den Sportklub verloren hat. Obwohl die Unione am eigenen Platz im allgemeinen immer rärker ist. wird es jedoch kaum möglich sein, die Bozner auch diesmal wieder geschlagen vom Platze zu schicken. Am Trentiner Platze treffen (ne Reserven der A. C. Trento auf die in letzter .feit etwas zurückaegangcne Mannschaft der Roveretaner

. Eine Voraussage ist hier nicht gut möglich, weil beide Mannschaften immer recht mbittert miteinander kämpfen. Sinigo Sportklub. ^Bisherige Ergebnisse: 29. November 1931 mnigo — Sportklub 1:2, 7. Februar 1932 Sportklub — Sinigo 1 :1; 5. März 1933: Sport Kuü — Sinigo 2:7, 16. April: 1933 Sinigo — ^eortklub 2 :1. Un. Sp. Merano — Bolzano B. Bisherige Ergebnisse: 1931 >32 nahm die Unions an der Meisterschaft mangels einer Fuß ballmannschaft nicht teil. Merano — Bolzano 1 :1. — Unione 6 :1. Rovereto. Trento

um 13 Uhr Maja — Audace: am Militärsportplah um 13.39 Uhr Lana- Nalles: am Militärsportplatz um 15.15 Uhr Jung faschisten —Lagundo: pausiert: Marlengo. Die Paarungen des zweiten Spieltages sind ganz nett ausgefallen. Bor allem trifft die Maja auf die Reserven der Unione Sportiva Merano, die unter dem Namen Audace auftreten und die am ersten Tage wider Erwarten von Lana ge schlagen worden sind. Aus diesem Grunde ist ein hartnäckiger Kampf zwischen der Maja und der Audace vorauszuseben. und das schon

kampfbund Merano). s Mitteilungen des Trientiner Fuhballoer- Landes. Sitzung vom 11. März. Meister schaft d e r II. D i o i si o n. Auf Grund der Schiedsrichtorborichte werden die Wettspiele vom 11. d. M. wie folat beglaubigt: Meraner Sport- klub —Bolzano B 2:1. Rovereto — G. S. M. Sinigo 1 :3. Trento B — Unione Sportiva Merano 3 :0. — Wettsviele vom 18. d. M.: Auf Grund einer von beiden Vereinen getroffe nen Vereinbarung wird der Beginn des Wett spieles Trento — Rovereto auf 18.39 Uhr fest gesetzt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_11_1933/DOL_1933_11_13_6_object_1195072.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.11.1933
Umfang: 8
- nende und blendende Sonne möaen zum Miß- linaen der Versuche beigetraqen haben. Als erster Läufer traf Umberto De Flo rentis. Unione Sportiva Geiwvese. ein. der die Strecke in 21 Min. 24.2 Sek. zurückleate und mit schönem Vorkvruna vor dem bekannten Lippi (21 Min. 30 Sek.) die vorgeschriebene Runde am Sportplatz zurücklegte. Erster Oberetscher wurde an elfter Stelle Her mann Sloschek. Juventus. Bolzano. Ergebnis: 1. Umberto De Florentis. Unione Sportiva Genovese, in 21 Min. 24.2 Sek. 2. Giuseppe

Livni, S. S. Giglio Rosto, Flo renz, in 21 Min. 30 Sek. 3. Morelli Spartaco. O. N. D. Aquila Mge« vano. 4. Rostini Luigi, S. S. Audace, Rom. 5. Coletti Francesco. S. S. Juventus. Belluno. 6. Zannini Giovanni, Unione Sportiva Geno- vcse. 7. Righes Guido. S. S. Juventus, Belluno. 8. Scopel Savino, S. S. Juventus. Belluno. 0. Rcpetto Giorgio. U. S. Genovese. 10. Marchi Mastimiliano, S. S. Farmacci, Ve nedig. 11. Sloschek Hermann, F. C. Juventus, Bol zano. 12. Sehnert Wilhelm. F. C. C. Gries-Quirein

. das die fünf Bestklassifizicrten auf- wies. Den Pokal der Stadt Bolzano die Unione Sportiva Genovese mit den drei Besten. Den Pokal Sr. Exz. des Präfekten der Sport- veremin Merano mit der größten Anzahl von innerhalb der Höchstzeit eingetroffenen Läufern. Den Pokal des Podcsta von Bolzano ebenfalls der Sportverein Merano. als Oberetscher Verein mit den fünf Besten. Den Pokal der „Provincia di Bolzano' das 231. Infanterieregiment. Den Pokal des Dopolavorovereins von Bol zano der Dopolavoroverein von Borgo

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.03.1932
Umfang: 12
5.— für Unterkunft, Lire 5.— und Lire 8.— für die Mahlzeiten. Informationen über Verkehr und Begünstigungen erteilen kn Siusi Reisebüro Schenker u. Co.. Tel. 1, in Castelrotto Auto unternehmung Hatzis und Mayregger, Tel. 1, in Ponte all Ifarco idem. Tel. 1. m Bolzano Eit und Schenker. Programm und Reglement des Wettbewerbes werden morgen in der Stadt ausgabe des „Volksbore' veröffentlicht werde« Radsport s Das Provinzial - Radrennen Bolzano— Merano und zurück vom 6. März ist vorbei. Diesem, von der Unione

Sportioa Bolzano ver anstaltetem Straßenrennen, war wiederum der gewohnte große Erfolg beschieden. Auch das vorausgegangene Bahn-Radrennen am Drufus- Sportplatz , klappte ausgezeichnet. Sämtliche Mitglieder des bewährten Organisations- Komitees der U. S. Bolzano, hatten sich im Sport-Restaurant „Ifola Nuova' eingerunden. Weiter anwesend waren: Silvio Bettkni, Pro vinzialkommissär der Unione Velocipedistica Italiana. Herr E. A. Svarber. Delegierter der Unione Velocipedistica Italiana und Sekretär

der Radsport-Sektion des Moto Club Merano, nebst Pressevertretern. Es fanden lebhafte Dis kussionen hinsichtlich der im laufenden Olympia- Sportfahr stattfindenden zahlreichen Straßen rennen statt. Erörtert wurde auch das am nächsten Sonntag, den 18. März, kommende Regional-Straßenrennen Merano—Silandro— Merano. 60 Kilometer. Don leiten des Regional- Komitees der Unione Velocipedistica Italiana wurde der Radfport-Sektion des Moto Elubs Merano die Organisation dieses „Ersten Ren nens um die Propaganda

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_04_1934/DOL_1934_04_23_7_object_1191432.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.04.1934
Umfang: 8
. Langebncr, Baschieri. Pircher, Traumüller, Rosa, Tosi, Eapazzo. Schiedsrichter: Pregnolato (Trento), 180 Zu schauer. Torschützen: Traumüller. Zanolli. Trau- mllller, Vugna, Ravanelli, Traumüller. Zanolli. Zanolli (beide Elfer). Tost. Die Trcntiner stellten diesmal eine geschwächte Mannschaft da zrvei ihrer Spieler disqualifiziert morden waren. Der Ersatztormann Tomast hätte die drei ersten Goal leicht halten müssen. Auch die Unione Sportiva konnte nicht die besten Leute auf den Plan bringen

, denn die zwei Verteidiger Morzellis und Ruffo präsentierten sich nicht zur festgesetzten Stunde in den Um- Ileideräumen. Während der ersten Halbzeit war eine klare Ueberlegenheit der Gäste zu ver zeichnen, doch gelang es der Unione zwei Durch- fitimjc ohne Schwierigkeiten auszunützen. An der zweiten Halbzeit versuchte die Unione unter allen Umständen das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden, wobei sic eine etwas scharfe Spiel weise vorlegtr. Bei einem Wirbel vor dem Meraner Tor schietzt Trento unhaltbar

ein, doch erwischt ein Verteidiger den Ball noch recht zeitig mit der Hand. Der diktierte Elfer wird unhaltbar verwandelt. Bald darauf wird Pa lazzi ausgeschlossen und Agostini erreicht kurz vor Schlutz wegen grobe» Spieles dasselbe Schicksal. Der Mittelläufer von Trento war «egen Beleidigung des Schiedsrichters schon vor her vom Spicfcld geschickt worden. Aus einem ähnlichen Grunde verschuldet die Unione einen Zweiten Elfer, der ebenfalls die gewollte Rich tung ins Netz findet. Mitteilungen des Trientiner

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_04_1934/DOL_1934_04_09_6_object_1191718.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.04.1934
Umfang: 8
. Torschützen: Froschmaier. Capazzo. Der Kamps um den letzten Platz in der heu rigen. für die beiden Meraner Mannschaften recht unglücklichen Meisterschaft scheint entschieden. Der vorletzte Platz gehört dem Spottklub, der letzte der Unione Sportiva. Aus Grund des heutigen Ergebnisses wird jeder zugsben müssen, daß sich diese Mannschaften auch nicht mehr ver dienen. Wen» die Spottklubstürmer in der ersten Halbzeit zweimal an die Stange und zwei mal vor dem leeren Tore stehend darüberknallen, so geschieht

Waldner Sepp, der sich als Half gut bewährt. Bei Unione zufriedenstellend die Verteidigung, in der zweiten Halbzeit hie und da auch dte linke Sturmlinie. Meranrr Lokalmeifterschafi In Sinigo: Jungfaschisten Merano—Lana 1:1 (1:1). 2n N all es: Nalles—Lagundo 0:0. Die heurige Lokalmetsterschast verspricht recht nett zu werden. Die Jungfaschisten galten bis jetzt als sichere Favoriten, da kommen auf ein mal ausgerechntt die Lanaer daher, um ihnen einen Punkt abzunehmen. Wenn man noch dazu erfährt

2 1 1 0 6 1 3 Audace 3 1 0 2 8 5 2 Lagundo 3 0 1 2 1 16 1 Nalles 3 0 1 2 0 9 1 Meraner Knabenmeisterschaft. Spottklub—Marleaao 6:4 (4 :0) Maja—Lagundo 8 :4 (4 :0) Das erstmalige Auftreten dieser aus Spielern unter 17 Jahren bestehenden Mannschaft, die mit Ausnahme der Algunder, unter der Flagge des Sportklubs segeln, hat allgemeines Inter este erwweckt. Das erste Spiel wurde als Vor spiel. das zweite als Nachspiel des Meister- schaftsinieles Sportklub—Unione ausgetragen. Stand der Tabelle nach dem ersten Spieltag

8