4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.04.1937
Umfang: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_12_1938/DOL_1938_12_21_2_object_1203528.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.12.1938
Umfang: 8
. wo cs vom Der- bandsfckretär Sr. Kgl. Hoheit dem Herzog vou Pistoia vorgestcllt wurde. Der königliche Prinz dankte für die Aufwartung und übergab bei dieser Gelegenheit dem Vcrbandssekretär 5000 L. für die Wohlfahrtswerke der Partei. Hernach wurde der Derbandsickretär und das Direktorium von S. E. den Präfekten im Rcgic- ningsgebäude empfangen. Der Vcrbandssekretär versicherte dem Pro- ninzchef. daß das neue Direktorinm an der Erreichung der Ziele, die der Duce für die Pro vinz Bolzano gesteckt hat. im Geiste der ersten

hat ihr schönstes Weihnachts geschenk gespendet. In Bolzano gab es gestern abends in entlegenen Straßen Skiläufer. Aus verschiedenen Orten erhielten wir Schnec- berichte, die aber wegen Raummangel zurück- gestellt werden mußten. Im ganzen Oberetsch hat der Winter sein Linnenkleid ausgebrcitet. Der Schneefall trifft heuer auch mit dem kalendermäßigsn Winteranfang zusammen. Heute. 21. Dezember, ist der erste ossizielle Wtntertag. Ihm zu Ehren hat stch die Natur den Hermeliupelz umgelegt. Für den Winter sport

Organisationen Mit teilen, die Gratifikation für die Angestellten deS FrisenrgcwerScs für 1938 am 21. Dezember auSzu- bezahlen. und zwar in folgendem Ausmaße: 1. Bolzano imd Merano: Fn den Betrieben mit Tarir 1. Kategorie zwei Drittel, in de» Be trieben mit Tarif 2. Kat. ein balver. in den Be- trlebeir 3. Kat. ein Drittel des normalen Wochen- lobnS. 2. In B r c f f a n o n c, B r >r ir i c o, B i v i t e n o, Ortlfei, Dobbiaco: Ein halber normaler Wochcnlobir auf Rücksicht auf die Kategorie

wurde zuerst von einem dienst habenden Carabiniero bemerkt. Nasch wurde an die Löschaktion geschritten. Arbeiter. Sicherheits organe und Feuerwehr arbeiteten mit vereinten Kräften an der Bekämpfung des entfesselten Elementes und es gelang das Feuer zu lokali sieren. Am Brandplatze erschien S. E. der Präfekt mit dem Kabinettschef Comm. Broise. Divisions kommandant General Bancale uni» der Vize- sekretär des Faschio von Bolzano, Dr. Pozzi. Der Vau. wo das Feuer ausbrach, brannte nieder. Der Schaden

wird auf ungefähr 300.000 Lire geschätzt. Man nimmt an. daß der Brand durch Kurzschluß entstanden ist. b Der Mädchenschutz in Bolzano dankt seinen Gönnern für dos stets bewiesene Wohlwollen und wünscht ihnen gnadenreiche Weihnachten und Gottes Segen zum Jahreswechsel. Er verknüpft zugleich die Bitte, die edlen Wohltäter mögen auch fernerhin des Mädchenschutzes durch Spen den gedenken. b Zugsverspätungen. Durch den gestrigen starken Schneesall haben die aus dem Norden kommenden Züge beträchtliche Verspätungen

2