558 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
Schutz. Merano; Ungericht Josef, Heinrich, Ralles; Graf Ignaz, Egger . Tirolo; Rau- . Monguelfo: Möser Slnbrä^ Braies; Lageder Al. fcn., Bolzano; Strager Hans. Bolzano: Langer Anton, Bolzano; Pardatfcher Josef, Appiano; Damian Alois. Tires; Etzthaler Hans, Merano; Oberparleitcr Hans. Brunico; Hofer Anton, Lipiteno; Welponer Paul, Bolzano; Äutzerer Hans, Eornaiano; Haller Hans, Merano: Lochmann Andrä, Foiana; Zöggeler Josef, Merano; Eestenharter Martin, Merano; Äutzerer Matthias, Appiano

; Winkler Josef, Tesimo; Dr. Figl Anton Dipitcno; Enggen berger Josef, Gries: Prof. Behmann Mario, Gries, mit 513 Kreisen. F ünf b eft e Meisterkarten der affe B: Welponer Paul, Bolzano, mit 640 Kreisen; Wieser Hans, Bolzano, Krötz Hans, Gries; Eolaretti Franz, Bolzano: Dibiast Karl tun., Gries; Moser Peter, Braies: Eruber Hugo. Bolzano, Anker Ludwig. Bolzano; Cora Rud., Bolzano. Huber Konrad. Bolzano; Gestenharter Martin, Merano; Dr Monauni. Josef, Rio di Pufteria; Roll Georg, Bolzano: Wieser Anton

Bolzano; Chiochettt Franz. Bolzano; Asch bacher Alois, Bolzano: Frl. Äraito Anna, Bol zano; Frau Lafogler Maria, Bolzano; Dr, v. Fiorefi Mar, Bolzano: Mahlkneckt Jo'ef, Bol zano; Bertsch Oskar. Bolzano, «INI Kreise. Schützenkönige der Klasle A: Wagger Michael. Brunico; Lasogler Simon, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Ranch Hein, rich. Ralles; Spechtenhaufer Max. Senales; v. Dellemann Alois. Andriano. Schützenkönig« der Klaffe B: Wiefer Hans. Bolzano; Welponer Bank, Bol zano; Kr'ötz Hans i»n„ Gries

: Dibiast Karl jun., Gries; Eolaretti Franz, Bolzano; Eruber Hugo, Ralles. DolMleßen in Merano Bestgewinner beim Bol fchiefzen in Merano vom 17. bis 28. Jänner 1031. Festfcheibe Merano: Matthias Huber, Lagundo, Fr. Emma Pfeifer, Gries, Anton Langer, Bolzano, Job. Krög jun., Bolzano, Jos. Regelten., Ralles, Jalob Mirhoser, Riscione. Hans Welthaler, Tel. Simon Lasogler, Bolzano, Al. Forcher, Parcines, Hans Scelnus. Merano, Bruno Langer. Bolzano. Hans Tschöll, S. Leo nardo, Luis Zöggeler. Merano

, Al. Pescosta, Gries, Heinr. Rauch, Ralles, Robert Romen. Appiano. Simon Sonvie, Tirolo, Max Spechtern Lasogler. Bolzano. Rud. Cora, Dili feit., Meran, lnngcr, Parcines, Karl Gampcr, Marlengö, driano, Frau Bolzano. E. Boscarolli erano. Jof. Käst- ... wer. Marlengö, Franz Berdrotz. Merano. Jos. Winkler, Tesimo, Marr. Rittoli R., Merano. Franz Prohliner, Gries, M. Eestenharter, Merano. Ignaz Gras, Monguelfo, Joh. Madcr, Merano, Andr. Moser, Braies, Äl. Mittersteiner, Lana, Paul Welponer, Bolzano, Frau Anna

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_10_object_1188430.png
Seite 10 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
noch nicht die richtige Spielkrast ge sunden lmt. Interessante nnd ausgeglichene Kampse gibt es in Pordenone. wo Trento seine wahre Stärke beweisen kann, in 'Bassano. wo die Hausherren gegen Bolzano endlich Punkte erhoffen und in Lchia. wo Rovigo immer Erfolge zu holen vermochte. Die beide» Neulinge Val- dagno und Palmanova empfangen z» Hause Gvrizia nnd Äkonfalcane. Trevisa sollte gegen Pvnfiana endlich den iiberfengende» Ersolg buchen. Trcviso—Ponzian» <2 :3:1) St>rtfbaiTiio- -©üri.sin (»och nie in der Meister

schaft ziisainmengekominen.) Palmauova—Monsalconc (noch nie in der Meisterschaftznsaininengekominen.) Finmana—Ndine (2: l. » : 2) Schio—'Rovigo l' : l, 0 : n> Bassano—Bolzano in : 1, 1 : 3) Pordenone—Trento (2 : I. 2 : 2) (Die in den Klammern angeführten Resultate siird die Ergebnisse der vorjährige» Meister' schasttt Bassano — Bolzano. Äkorgen in Bassano uni <4 Uhr nachmittags. Nimmt man die vorjährigen Ergebnijs her. so müstten morgen unsere Weist-'4koten in Bassano mit ziemlicher Sicherheit

die zwei wertvollen Punkte holen. Bergangenes Fahr blieb Bassano bekanntlich die einzige Mannschaft, der man alle vier zu erobernden Punkle ablniipste. Heuer stehen die Dinge im wesentlichen noch günstiger für Bolzano. Erstens hat die Bozner Elf doch beträchtlich an Spielstärte zngenommen »nd zweitens steht Bassano »och mit 'Jt»ll Punkten am Ende der Tabelle, ist also, relativ genommen, die schwächste Elf des «teilte. Diese Berechnung zu machen, ist jedoch grundfalsch. Der Tabellenslaud hat noch fast

», aber deshalb darf man noch lange nicht zu optimistisch sein. Bassano wird sich wehren. Die Gelb-Rote» sind pnnktehnngrig. Ihr Be streben ist, von der letzten Stelle rvegzn kommen. Die Erfahrung hat gezeigt, dasz gerade gegen solche Akannschasten sehr schwer zu kämpfen ist und mancher „Grosze' hat dabei ins Gras beigen müssen. Am letzten Sonntag hielt Bassano in Trento bis zur SO. Minute noch ein » : 0. Erst nach Berlcluiug eines Berteidigers jand der Trientner Sturm den Weg ins Tor. Bolzano wird daher

kämpfen müssen wie in Treviso. Wie sie antrcten: Bolzano: Bczzati, Eciavec. Fabbri, Steiner, Ansaloni, Danli; Bezzali, Pachern, Ber- tini, Eapaccioli, Ehinsole. — Ersatz- Delucca. B a s s n n o: Pallasacchina, Eorbello, Bertoncello; Easalc. Molla, Renomato: Bas, Pegoraro, Ussaggi. Strazzabosco. Dalpra. Die letzten Ergebnisse: l!>. Rovember >!>!>!- Bol zano—Bassano l:«. 10. März l!>3> in Trento Bassano—Bolzano 1 :!!. Bolzano ll — Audax-Trcnto. Um 3 Uhr am Drusus-Platz. Die Reserve der 'Bozner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1932
Umfang: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

des Skiklub Ave len go; 6. bis 8. Jänner: Internationaler Abfahrtslauf des Skiklub Colle Jfarco; 6. Jänner: Bozner Meisterschaft im Halblang lauf um den Pokal „Miori am Renan des Skiklub Bolzano; 6. Jänner: Abfahrtslauf für Damen am Renan des Skiklub Bolzano: 6. Jänner: Vereinsrennen im Halblanglauf des Skiklub Castelrotto: 8. Jänner: Sprunglauf am Renan des Skiklub Bolza ito; 8. Jänner: Sprunglauf in Selva des Skiklub „Dolomite n , Ortifei; 8. Jänner: Abfahrtslauf um den Pokal „Tra- versi' des Skiklub

D i p i t e n o; 8. Jänner: Reichsbobrennen um den Preis „Prinz von Piemont' des Skiklub Dipi- teno; 8. Jänner: Abfahrtslauf des Skiklub Breffa» none; 16. Jänner: Provinz-Langlauf um den Pokal „Marziali' des Skiklub Billabassa: 15. Jänner: Provinz-Abfährtslauf des Skiklub Plan de Corones; 15. Jänner: Erödner Meisterschaft im Halblang« kauf des Skiklub „Dolomiten'. Ortifei; 22. Jänner: Internationaler Langlauf um den Preis „E. I. A. R.' und Oberetfcher Meister schaft im Lang- und Sprunglauf des Skiklub Bolzano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Seite 13 von 16
Datum: 05.01.1935
Umfang: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_13_object_1189219.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.09.1934
Umfang: 16
Meisterschaftskalender für die I. Division festgestellt, den wir hier wiedergeben: Krek« A. 1. Taq. 7. Oktober: Treviso—Bolzano. Fiu me na—Ponziana, Pordenone—Eorizia. Bastano -Monfalcone, Palmanova—Rovigo, Schio— Udine, Daldagno—Trento 2. Tag: Bolzano—Schio, Ponziana—Palma- nonn. Eorizia—Fiumana. Monfalcone—Trevifo. Udine—Pordenone, Rovigo—Daldagno, Trento -Bastano. X Tag: Bastano—Bolzano, Trevifo—Ponziana, Baldag'no—Gorizia, Palmanova—Monfalcone, fiumana—Udine, Schio—Rovigo. Pordenone— trento. 4. Tag: Bolzano—Baldagno. Udine—Pon

- nana. Fiumana—Pordenone, Eorizia—Schio, Äovigo—Monfalcone. Trento—Palmanova, Tre- niso—Bastano. s. Tag: Bolzano—Fiumana, Ponziana—Schio, Korizia—Treviso, Monfalcone—Trento, Por- dcnone—Rovigo. Bastano—Udine. Palmanova— Baldagno. 0. Tag: Trento—BolzanoN, Udine—Eorizia, Schio—Monfalcone. Rovigo—Ponziana, Fiu mana—Bastano. Trevifo—Palmanova. Bäl de gno—Pordenone. 7. Tag: Bolzano—Udine, Eorizia—Rovigo, Monfalcone — Daldagno, Ponziana — Trento. Bastano—Schio, Palmanova—Fiumana. Porde- nonc—Trevifo

. 5. Tag: Rovigo—Bolzano. Trento—Eorizia, .Humana — Trevifo, Monfalcone — Ponziana. Schio—Pordenone, Baldagno—Bastano, Pal manova—Udine. !). Tag: Bolzano—Palmanova. Ponziana— Borvenone, Eorizia — Monfalcone, Treviso — Schio, Trento—Fiumana. Bastano—Rovigo, lldinc—Daldagno. 10. Tan: Pordenone—Bolzano. Eorizia—Pon ziana, Monfalcone—Udine, Bastano—Palma nova. Rovigo—Trevifo, Daldagno—Fiumana, Schio—Trento. 11. Tag: Bolzano—Monfalcone, Palmanova— Eorizia, Daldagno—Ponziana. Pordenone— Bastano, Udine

— Rovigo. Fiumana — Schio, Trento—Trevifo. 12. Tag: Eorizia—Bolzano. Ponziana—Bas- lano, Trevifo—Daldagno. Rovigo—Fiumana, Monfalcone — Pordenone, Schio — Palmanova. Udine—Trento. lg. Tag: Ponziana—Bolzano, Schio—Dal dagno, Fiumana—Monfalcone, Palmanova— Bordenone. Bastano—Eorizia. Trevifo—Udine, Rovigo—Trento. Dieser Kalender ist wesentlich anders als ver« «angenes Jahr. Bolzano hat zum Start einen sehr schweren Eegner, denn Trevifo ist wegen einiger Neuanwerbungen sehr im Kurse ge stiegen

. Aber gerade gegen Trevifo hat Bolzano noch nie verloren, weshalb man dieser Be gegnung etwas vertrauensvoller entgegensetzen darf. Im Großen und Eanzen ist der Kalender für unsere Mannschaft günstig. Der Schlager der Saison wird in Bolzano erst in der Retour runde stattfinden, da diesmal die Dozner zuerst den Erzrivalen Trento zu Haufe aufsuchen mästen. Dafür kommen in der ersten Runde drei große Eegner. die eine besondere Note auf weisen: Fiumana, Udine und Monfalcone. Die Weiß-Roten müssen trachte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.07.1936
Umfang: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1929
Umfang: 8
annunzi legall Nr. 83 vom 1. Mai 1329. 740 Firmenregister. In Sachen der Aktiengesellschaft Dr. Mario Beretta in Mailand durch Advokat Dr. Boscarolli ln Bolzano gegen die Firma M. e F. Pinta» relli durch Advokat Dr. Knerrng dorr wurde die Klage zurüHezogen, die Zwangsverwaltung aufgehoben und der Verwalter Architekt Luigi Bampi in Bol zano enthoben. 743 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Pietro Leonardi, Schuh macher in Bolzano, Weintraubengasse, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich

gerichtlich bestätigt worden ist. 745 Realitätenversteigerungen. Am 4. Juni d. I.» um 9.33 Uhr vormittags, fin det bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangs- weise Bersteigerung des „Trutzes!'» Anwesens in Gries-Bolzano, Neuoruch, Wohnhaus Nr. 261 mit Weingut (Erund- buch-Einlagezahl 379 II Gries) stakt. Schätzungswert Lire 149.699.—, geringstes Anbot L. 93.794.—. Vadium L. 14.669.—. Feilbietungsbedingungen bei der kgl. Prä tur Bolzano. 746 Am 29. Mai d. I.» um 9.39 Uhr vor mittags findet im Easthaufe

„zur Post' in Sarentino (Sarnthein) die zwangsweise Versteigerung des Plonerwieslgutes, Erundparzelle Nr. 7255, Wiese mit Wohn gebäude, Stall und Stadel (Grundbuchs- Einlagezahl 659 U Sarentino (Sorntheins). Der Schätzungswert beträgt Lire 15.789.—, jener des Zubehörs Lire 269.—, das ge ringste Anbot Lire 8187.— und das Vadium Lire 1578.—. Feilbietungsbedingungen der der kgl. Prätur Bolzano. 748 W a s s e r r e ch t. Franz Hinteregger, Mair- hofer in Luson, hat um die Anerkennung des bestehenden

, daß die Probliner-Schwaige wieder eröffnet und voll ständig eingerichtet, und daß der Weg von Bad Ratzes wieder in tadellosem Zustande ist. In Bolzano zahlte man heute in Lire für: 166 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfund Sterling 160 französische Franken 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 ungarische Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 268.50

366.50 367.50 18.95 19.07 92.30 92.70 74.20 74.80 264.— 266.— 56.30 56.70 33.30 33.70 330.30 330.35 205.— 215.— 764.— 767.— 505.— 510.— 505.— 510.— 504.— 509 — Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs MKliA NaAMen Franziskanerkirche Bolzano. Ab Dienstag, 14. Mai, unterbleibt an Wochentagen die 10 Uhr-Messe, ausgenommen am Donnerstag. Freiag, 17. Mai: Fest des hl. Pascha! von Bay- lon aus dem Franziskanerorden. Patron aller Anbetungsvereine. 5.30 Uhr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.11.1935
Umfang: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_6_object_1147194.png
Seite 6 von 12
Datum: 07.11.1936
Umfang: 12
, daS vormittags von S bis 12 Uhr und nach mittags ab 11 Uhr am Littorio-Svortplatz zur Durch führung gelangt. Aus dem Programm ragt daS neuerliche Zusammentreffen der Vertretung der -Jugendkampfbündc von Bolzano mit den Leicht athleten der 1. EisenbalmmUizlegion von Verona hervor, die beim letzten Wattkampf im vergangenen '.Herbste zu einem denkbar knappen Erfolge über die Provinzvertretring gelangte. Die Eisenbahner ver fügen über ausgezeichnete Kräfte, die bei den feiner- zcrtigen

Reichsmeisterschaften der Eisenbahner ein ge wichtiges Wort Mitredeten. Um so erfreulicher war das günstige Abschneiden der hiesigen Athleten, von denen Lux. Bolzano, zu einen: vierfachen Erfolgs kam. Den Rahmen zu diesem wichtigen sportlichen Er eignis bildet der Wettkampf der Vertretung der .Jungfaschisten von Trento und der Oberetscher An gehörigen derselben Organisation. Der Zutritt zum Littorioplatze ist frei. Es ist kein Zweifel, daß die Provinzvcrtreter alles aus sich herauSholen werden, nur dem starken Gegner

verpslichtet. Es ist dies Gien Morris, der in Berlin bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille im Zehnkampf für die Vereinigten Staate:: erkämpfte. Glen Morris voll zieht damit einen nicht ganz gewöhnlichen Berufs wechsel, da er bisher in der Automobilbranche tätig war, wo er allerdings ebenfalls bereits lebhafte Kereüsamkeit entwickeln mußte... klrchllche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 8. November, beim Hochamt (8.30 Uhr): Missa in honorem f. Luciae für Cbor, Orgel und Bläser von Franz Witt

. op. 11». TberefiendercinS-Sonnkag in 9« Kapuzincrkirchc Bolzano. Sonntag. 8. November. (5 und Uhr, Öl. Messe für die verstorbenen Mitglieder des Thcre- stcnvcreincS; 3 Uhr nachmittags Versammlung dcS »rommcn Vereines zu Ehren der hl. Theresia vom Kinde Jesu. Nach der Andacht Aufnabmc in den Thercsicnvcrcin. Herz-Jesu Kirche Bolzano. Sonntag. 8. November. 7.30 Ubr abends. Rosenkranz, Predigt und Proressian. Priesterkongregation Mater Dolorosa. Bolzano. Mittwoch, 11 . November. 3 Uhr nachmittags, Kon- gregationSandacht

in der Propsteikapclle. Encharistifche Männer-Laienlongregation. Bolzano. Sonntag. 8. November, 7 Uhr früh, MonatSvcrfamin, llmg in der Herz Jefn-Kirche mit der üblichen TageS- ordmmg. Die P. T. Mitglieder werden drirlgend ersucht, die reservierten drei Betstühle Pi:nkt 7 Uhr — von vorn nach rückivärtS — zu besetzen. Voll zählige Teilnahme ist Ehrenpflicht. Die Vorstchung. Frauenkongrcgation „Maria HNs'. Bolzano. Man. tag, 9. Skovembcr, 6 Ubr früh, Versammlung in der St. NikolanSkirchc. Tic Frauen werden gebeten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/23_09_1940/DOL_1940_09_23_6_object_1194540.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.09.1940
Umfang: 6
, s= Füllfedern usw. usw. — Bolzano, Porücl Nr. 10 stria), Marischka (SLmira): Wagner I (Rapid), Mock (Austria), Brinek (Wacker): Zische! (Wacker), Decker (Wienna), Hahnemann (Admira), Binder (Rapid). Besser (Rapid). Ersatzspieler sind Martine! (Wacker). Wagner II (Rapid), Mareck (FC. Wien) und SchorS (Rapid). Stuttgart: Keller (Stuttgarter SC.): Nicht (PfB.). Cozza (Stuttgarter Kickers); Fräst (VfB.). Ribke (Kickers), Knee (VfB.); Frey (KickerS). Walz (Kickers). Conen (KickerS, Kronenbitter (Sinkt

vom 20 . September 1940 XVII 1 Ohne Gewähr Sckinellzüae und Littorine sind fettgedruckt. SS?. verkehrt nur an Sonn- und Feiertaaen. Io -- Littorina. N -- Ravido. zuschlagpflichtig. Bolzano-Gries Ankünfte von Drennero:. B o l Z a n o a n: 1.48, 7.Ü3. 7.40 a), 10.25, 13.28, 14.88, 17.41a), 21.02. a) Kommt nur von Fortezza Abfahrten nach Drennero: Bolzanoab: 1.28. 5.47. 6.00 d). 7.38. 12.19 a), 14.45,16.48, 18.16. a) Fährt nur bis Fortezza. b) Fährt über For tezza nach San Candida. Ankünfte von Trenko: Bolzano

an: 1.12, 5.37. 7.25, 9.06. 11.53, 14.37, 16.33, 18.04, 20.32, 23.05. Abfahrten nach Trenko: Bolzano ab: 1.58, 7.09. 6.30. 19.33, 13.38, 14.20, 17.52, 18.05, 19.49, 21.24. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 5.46. 7.23. 9.16, 11.56t, 13.17, 14.05 L, 16.30,17.14 L. 17.42, 19.16, 21.09, 0.33. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 0.03t, 6.48, 7.50. 9.30. 12.12t, 12.24, 14.47, 17.54, 18.36, 10.44, 22.25. Abfahrten nach Laldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.15 a), 8.15, 12.92, 13.55, 17.25. 19.55. a) Dcrlehrt

bis Caldaro, an SF. und Vortagen auch big Mendola. Ankünfte von Caldaro—Iltenbola: Bolzano an: 7.18a), 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 21.48. a) Verkehrt von Caldaro. an SF. und Vortagen auch von Mendola. Abfahrten nach Lollalbo—Renon: Bolzano ab: 6.06a), 7.54. 9.17a), 11.06, 12.57 a), 14.00, 16.38, 18.42. ! a) Verkehrt nur an 8F. Ankünfte von Collakbo—Renan: Bolzano an: 8.52. 11.02a), 12.03, 13.55, 17.85. 10.40, 20.44 a), 21.30 a). a) Verkehrt nur an 8F. Nach San Candido: 7.15, 9.30a). 13.32, 19.52

. a) Verkehrt big 30. September 1940. - Bvunieo Nach Fortezza: 6.30, 10.35a), 15.19, 18.18. Nach S. Candido: 8.19, 10.82a), 14.30, 20.51. a) Verkehrt bis 30. September 1940. Nach CampoTures: 5.00, 6.33, 8.20, 10.40, 12.30. 15.25, 17.55, 21.00. Don Campo Tures: 6.18, 7.43, 10.00, 12.25, 14.ro. 17.00, 19.20, 22.23. Örtifei c Plan an: Plan ab: Ortifei i Ora—Lavalese—Predazzo: Merano 6.84. 8.24, 11.19 ta), 16.36 L, 16.47, 18.26, 7.46, 8.46, 10.19, 18.48. 19.34, 20.35, Nach Bolzano 4.50, 12.25. 13.28 L, 15.43

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_9_object_1202105.png
Seite 9 von 16
Datum: 18.03.1939
Umfang: 16
Sportberichte t« ^Dolomiten' Qfflvtimtn bet Skiarnppe Bol^mw gür gomttag, 26. März, ist von der Efianchpe Bolzano ein Rennen für die Mitglieder der Gruvv« an: Sella-Paß angesagt, und zwar: Langlauf für Herrn, 5 Kilometer mit ungefähr 300 Meter Höhen unterschied; Abscihrtsiauf. lOOO Meter, erster Teil Frei-, zweiter Teil Pslichtahfahrt, für Herren und Damen; Freie? Slbfahrisrrrmen für Herren nno Damen, ausgenommen die Kanonen» ungefähr 500 Meter. Die Rclfesvesen für Hin- und Rückfahrt im AutolmS

de» Frühstück» ersucht Abfahrt von Bolzano am Sonntag. 26. M3y> um 5.30 lkhr. — Hin SamStag ,md Sonntag. und S. Avril, findet im Verein mit dem C.A.J. ein Ausflug mff den Eevedale statt. Das Programm wird noch mitgetetlt werden. Skir nn^n in Colle Jsareo Auf Grund der noch guten Schneeverhältniffe und den Wünschen der Begeisterten V«S weißen Sporte» nachkommend, welch« trotz der fortgeschrittene» Jahreszeit noch nicht daran denken, ihre Sportgeräte zu verräumen, hat sich der Skivcretn Colle Jsarro ent

vor sich gehen. Bolzano hat noch einmal auswärts zu spielen, rmd zwar dies mal gegen Benaeense in Riva. Gerade diese Elf brachte die Riefensensation am Sonntag und man ist neugierig, wie sich dieser Erfolg bei den Rivanern nunmehr auswirken wird und ob de» Weiß-Roten tatsächlich keine Gelegenheit geboten wird, einen Außenerfolg zu erringen. Merano hat pausiert und tritt mm mit neuer Kraft in die Endphase deS Kamp fes. in welchem sie zu trachten versuchen wird, vom Tabellenende s ortzukommen, um wenigsten

» nicht mehr alS .Schlußlicht' am Ende zu giänzen. ,Jhr diesmaliger Gegner ist R o v e r e t o, der ebenfalls am Sonntag infolge eines Mißverständnisses zur Un tätigkeit verurteür war. Es ist daher auf dem grünen Rasen des Littorio-PlatzeS ein interessantes Spiel vorauszusehen. Scaligera hat zu Haufe noch einmal Gelegenheit, die Scharte auszuwetzen. Aber A u d a c e II ist nicht gerade ein Gegner, der mit sich spassen läßt. Pescantlna, das am Sonntag so hervorragend gegen Bolzano kämpfte

Vcrlantternng vo« IS. Mär». Beglanbig-»» »er PfUchlfpiel«: Auf Grund der Schiedsrichterrapport« werden die Spiele wie folgt beglaubigt: Verona N—Trento 3:0, SraNgera—Riva 0:1. PeSeantina—Bolzano 2:0. Airf Gnmd der e!n- gcholtcn Informationen über Spieler, die ohne Spielerkarte das Spiel mitmachlen und nachdem die Stellung der Spieler überprüft wurde, wird auch das Spiel Trento—PeSeantina mit 1:0 beglaubigt. Das Spiel Audace—Rovereto wird an einem noch zu be stimmenden Datum nachgetragen. Berschielmng

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
Seit« tt — •*. M •not« mitte* ? Sportberichte ^Dolomiten Meisterschaft der l. Division Vcgtmr 6tt Rückftncl«. — Trento—Bolzano Merano—Rodrrrto. Die Meisterschaft der T. Division, die erst vor vier Bechen eingesetzt hat imd schon von vornherem alS wahre .Ervreß-Meisterschaft^ angesehen wurde, kann morgen schon mit den Rückspielen mrfwartcn. Die Mannschaften der beiden Provinzhaiiptftädt« fmden sich auf dem beißen Boden von Trento ,md die beiden SensationSunnmschaften deS vergangene» Sonntags

Bolzano «nd Trento nenerdings im Pnnktekampf Diesmal in Trento am Mvriovlatz um 15J0 Ahr In rascher Aufeinanderfolge wickelt sich daS Ge schehen dieser kurzen Mcisierschaft ab. Nixh ist der glatte Etnstandsteg der Weiß-Roten über Trento in bester Erinnenmg — er wurde erst vor vier Wochen erfochten — >md mm bläst schon abermals daS .-ieickxm, mn die 22 Spieler der beiden Provinzhaupt- stadte und langsährigen Rivalen gegeneinander ZU bringen. War es zuerst daS breite lmd gcräuinkg« DrunrS-Staüion

, so geschieht eS diesmal aus dem Littorio-Platz in Trento, m»f welchem es bekanntlich manches Mal sehr heiß zugegangen ist, wenn Trento und Bolzano die 33 Mannen zum Spiel um das nmde Leder entsandten. Eine Ausnahme wird es auch am morgige» Kampf kmrm geben, denn die Tradition spricht hiefllr ein zu gewichtige» Wort. DaS Spiri in Trento wird aber beiderseits mit Bangen erwartet. Für Dohano steht viel am Spiel. Für Trento noch mehr. Will Trento noch trachten, in der Meisterschaft die Spitze zir erreichen

, so müssen innere Nachbarn mrbedingt einen vollen Erfolg gegen di« Weiß-Roten bermrsürittgen. Für Bolzano reicht «m Punkt in Trento. irm erstens di« Spitze weiter zu behalten und »wetten»: mn die Meisterschaft zu gewinnen. Fiir Trento also ein Sieg, für Bolzano rin Unentsthseden Aber «ach dem Spiel gegen Rove- rcto werdim wohl die wenigsten Anhänger so hofs- mmgsvoll gestimmt sein, daß ste von den Weiß-Roten in Trento einen ganzen oder lvenigstens einen balbeic Erfolg erwarten. Von diesem Standpimkt

gegen Mittag in Trento an. Die Rückfahrt ist um 12.23 Uhr, so daß man mn 20.30 Uhr wieder in Bolzano srin kaim. Die Fahrt kostet 2 Lire. Mögen also recht viele An> Hanger stch einfindelt. um der eigene» Atmmschaft ans dem heißeir Boden i» Trento den nötigen Riickhalt zu verleihen. Beschlüsse des ZoueuverbaildeS Trento Der Fußballverband der 4. Zone Trento hat in seiner letztm Sitzung fnlgeird« Beschlüsse gefaßt-. Meisterschaft der I. Divistoo: Die Beglanbigung der Spiel« de» vergangenen Sonntags wird ver

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.04.1936
Umfang: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

1107 1108 1109 1105 lassen. Anfällig« Einwendungen binnen sechs Monaten in der TribunalSkanzlei Bolzano. Nr. 74 »iS dom SS. BKr* 1986. Grundentekgnungen. Zu Gunsten de» staatlichen StraßcnbauamteS wurden Ent eignungen von Grund durchgeführt: Zwecks EinhaltungSarbriten an der ReichSstraße Nr. 44 und 38 in den Gemeinden Riftano. Tirols, S. Martino, 8asa. OriS-Lafa. Eorze», CaincS; zweck» Verbindung der ReichSstraße Nr. 38 und 42 zwischen Bolzano und Schwefelbad. Nr. 78 dom 28. März 198«. 1114

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Seite 9 von 14
Datum: 16.07.1932
Umfang: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_4_object_1150359.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1936
Umfang: 4
. Mr werden dieselben in der morgigen Numnrer bringen. b 'Vom Elektrizitätswerks - Konsortium Bol- Mno—Merano. Am 11. April wurde die neue Derwaltungskommisüon des Elektrizitätswerks- Konsortiums der Gemeinden Bolzano und Me« rano (ehemals Etschwerke genannt) gebildet. Den Vorsitz führte der Präfekturskommissär Eomm. Rossi. Ins Konsortium kamen die Her ren: Er. Uff. Rag. Ealoatore Badami. Präsident; Mrch. Francesco Rossi, Ing. Eriberto Ricci. Er. Aff. Nob. Eiulio Äicciardi. Rag. Francesco .Amadafi, effektive Mitglieder; Eomm

. Der Skikluv Tricorno in Triest« veranstaltet bcuer zum sechsten Male da- Internationale Canin-ALfahrtSrennen. daS am 26. Avril auf der Sttecke S-lla Bila Peit (1850 Meter)—Conca Revea (1140 Meter) auSgettagen wird. Näheres beim C. A. I.» Bolzano, Muster platz 1. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vom 4. April 19S6. 1157 UeVerbote. Die auf B. der landwirtschaft lichen Zenttalkasse in Liguid. in Bolzano gegen Karl Wuner in TelvcS verst. Liegenschaften in G.-E. 13/1 TelyeS wurden vorl

. an Auf A. deS Benjamin Lanber in Cornaiano auch Adv. I. Rcinifch wurde die ZwangSverst. G.-E. 638/N. 1477/ll u. 1587/II Avviano (BastlinS Zagmeister in Eornaiano) bewilligt. Wiederverst. (bcrabgef. AuSnlfSpreiS 40.000 L.) beim Tribunal Bolzano am 13. Mai. 10.30 Nbr. 1162 b) Auf die des Credito Merancsc durib Adv. Baron A. Fiorio wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/1 n. 645/II Merano (Tobias Kirchleckmer in Merano Vetvilligt. Verst. (drei Partien, AuS- i. rufSvreife 265.597 L.. 15.852 L. «. 9590 L. ' Vadien 55.000

L.» 3000 L. und 2000 L. beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 Uhr. 1155 Nachricht an die Gläubiger. Fol gende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentllchcn Arbeiten beendet, nämlich: a) Die Firma Fratelli Grafst in Trento die Telegraphen- u. Telcphonanlagen an den Linien Bolzano—Trento u. Bolzano—Merano. 1156 b) Die Firma Societa Nazionale Officlne di Savigliano die Errichtung von Leitungen, TranSformationS-Unterstationen. von Dienst- u. Wohngebäuden bei der Elektrifizierung der Linien

Trento—Bolzano u. Bolzano—Merano. Allfällige Einwendungen (für a u. da binnen 15 Tagen, ab 1. April, bei der Präfektur Bol zano. Wirtschaftliche Nachrichten — Di« Konzesstonalbahnsrachttarife für Wein-, Most, und Maifchesendnngen, die auS der Provinz Bolzano nach Stationen der Emilia amgcgeben wer den. betragen vro Tonnenkilometer für 5 Tonnen 8 0.33. Mr 10 Tonnen L 0.29. Mr Rücksendungen leerer Gebinde bei einem Mindestgewicht von V/, Tonnen 8 0.35. Kirchliche Nachrichten WcttcrämKr in der Pfarre

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/12_08_1940/DOL_1940_08_12_5_object_1195248.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.08.1940
Umfang: 6
sich an die Brandstelle. Als sie dort anlangten, loderten bereits die Flammen, vom Winde getrieben, den Berg hin auf. Bald erschienen Organe der Sicherheits- Lehörde, Forstmiliz, Dauern und «in« Gruppe von Arbeitern, welche stch sogleich an die Lösch- arbeit machten. Cs gelang der vereinten tat kräftigen Hilfe, das Feuer nach wenigen Stunden zu löschen. Kirchliche Nachrichten Gebotener Fasttag. Am Mittwoch, 11. August, Vorabend vom Fest Mariä Himmelfahrt, ge botener Vigilfastrag. Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag

an die Leitung des Seminario serafico, V a r n a b. Bressanone. Die Direktion. Priester-Exerzitien. Im Exerzitienhaus 8t. Benedikt in Gries-Bolzano werden dieses Jahr folgende Ererzitienkurfe Mr Priester abgehalten: 1. Dreitägige Kurse: vom 9. September abends bis 13. September früh; vom 18. MWaMOMMQMWHWHMWm Ihr Garfen unsere Sdirlffen: Kein Garten ohne Wasser. Stavdenpflanzungen- in Sonne und Schatten. Schöne Kakteen für den Liebhaber. 200 Winke für den Gemüsegarten. Gemüse das ganze Jahr aus eigenem Garten

Herren um rechtzeitig« schriftlich« Anmeldung. Wer sich mit einer Zelle begnügt, möge dies bei der Anmelduna eigens amnerken. Exeyitienhau» St. Benedikt. Gries-Bolzano. Briesterexerzktten tm f«V. Seminar Tieoka finden statt vom 26. August abends bis 30. August früh. Die Anmeldungen mögen an die Direk tion des Seminars gerichtet werden. Melde termin bis zum 20. August. £ott0*Stefcmt0 vom 10. August. Bari 51 17 11 2 53 LagNari 81 88 88 33 24 Florenz 45 48 60 71 12 Genna 58 52 45 57 24 Mailand

53 44 2 17 43 Reapek 84 61 13 71 45 Palermo 63 70 87 13 12 Rom 31 10 34 30 14 Turin 30 23 66 37 13 Venedig 42 86 3 81 66 Zahrplan-Übersicht nach fttm etanft* vom 10. August I940 XVM Schnell«La« und Littorine sind settaedruckt. SF. --- verkehrt nur an l» -- Littorina. R --- Rapido. zuschlagpflichtig Ohne Gewähr' Sonn- und Feiertoaen. Bolzano-Gries Ankünfte von Brennero: Bolzano an: 1.48, 7.05, 7.40«), 10.25, 13.28, 14.08, 17.41«), 21.02. «) Kommt nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.28, 5.47

, 6.00b), 7.38, 1110«), 14.45,13.48, 18.18. ») Fährt nur bis Fortezza. d) Fährt über For tezza nach San Candida. Ankünfte von Trenko: Bolzano an: 1.12, 4.58«), 537, 735, 9.06, 11.53, 14.87. 16.33, 18.04, 2032, 23.05. «) Verkehrt nur bis 10. September 1940. Abfahrten nach Trento: Bokzano ab: 138. 7.09, 8.39. 10.33, 13.38, 14.20, 17.52, 18.05, 19.40, 2134, 2230«). a) Verkehrt nur bis 10. September 1940. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 5.46. 7.28, 9.16, 11.58t, 18.17, 14.05 L, 1830,17.14 L, 17.42,19.16

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_11_1936/DOL_1936_11_14_6_object_1147291.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.11.1936
Umfang: 12
'. Der Beginn des Turniers wurde auf Sonntag, den 22. ds., fest gesetzt. Die Auslosimg erfolgt am Mittwoch, den 18 dS., um halb 0 Uhr, um welckic Zeit die nächste Setzung des Organisationskoinitecs der Merano Sportiva stattsmdet. Näheres in der Montags- ansgabc der „Dolomiten'. Schach Die am 3. November bermrstaltete Simultan-Vor- siellung in Bolzano endete mit einem großartigen ffirfofa für den heimischen Meister Roman Trafoier. Angetretcn waren 16 Spieler; Rmnan Trafojcr gewann 12 Partien, während vier

von Spieler» tcilnchmcn kann- Tischtennis Der 1. Trcistädtc-Kampf Merano—Bolzano—Breffa» nonc- Wie bereits berichtet, findet Sonntag, bei? 15. ds., im kleiner? KurhauSsaal (Beginn l4 Uhr) der erste Dreistädte-Kampf Merano — Bolzano — Breffa nonc statt. Hiefür hat die KnrhauSdircktion eine Pokal gestiftet. Die 'Aufstellung der Maimschaftcn ist fol gende: Brcssanone; Hcrrcneinzel: 1. Schiano, 2. Gröbner, 3. Maldona, I. Sloschek; Herrendoppel: 1. Schiano-Maldona, 2. Grölnicr-Sloschek; Dmncn- einzel

: 1. Hillebrand, 2. Fauster; Gemischtes Doppel: l. Schiano-Hillebrand, 2. Gröbncr-Fauster. Bolzano: Hcrrencinzel: 1. Knoll, 2. Vicari, 3. und 4. und Herrendoppel 1. mid 2. noch nicht be kamst; Dameneinzel: 1. Held, 2. Pattis; Gemischtes Doppel: 1. Knoll-Hild. 2. Bicarl-Pattis. Merano: gegen Bressanone: 1. Regio,lalmcister Haller, 2. .Haller II, 3. Siger, 4. Seltner; Herren doppel: 1. Heller-Ladurner, 2. Bär-Singer; gegen Bolzano: 1. Ncgiongtmeister HlUler, 2. Ladurner, 3. Bär. 4. Haller III; Herrendoppel

: 1. Haller- Ladurner, 2. Haller ll-Haller III. Die Aufstellung der Dameneinzel und Gemischten Doppel ist noch nicht bestimmt. Zu den alten Rivalen Merano und Bolzano ist nun diesmal auch Brcssanone dazugekommen. über dessen Svieistärke man ziemlich im dunklen ist. Be sonders Frl. Hillcbrand soll über eine große Spiel starke verfügen und auch Gröbner erreichte mit den? Keine Ruhe mit Hämorrhoiden Die Hämorrhoiden rauben euch die Ruhe und mit der Zeit kann eine Operation nötig werden. Vermeidet

diese Gefahr und verschafft euch Linderung durch Anwendung der Foster-Salbe. Schon die erste Anwendung behebt das ducken und dann verschwindet der brennende Schmerz. Oberall L. 7. . ErmfifllauiiB S'/i. Tn Indien beree»teilt. Milano, 43.718, 11. IX. 3i zweiten Platz im Herrendoppel zusammen mit Knoll bei der letzten Rcgionaimcisterschaft einen beachtlichen Erfolg. Trotzdem dürste daS stark favorisierte Mc- rano und auch Bolzano den Brixnern überlegen fein. IcdcnsallS tvirü eS an Svannimg Nickst fehlen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Seite 14 von 20
Datum: 26.11.1932
Umfang: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_01_1933/DOL_1933_01_16_3_object_1201372.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.01.1933
Umfang: 8
1000 Bienenzüchter, 4 Obstproduzmten-Genosscn- fchaften, 1-1 Kellereien, 32 Sennerei-Genossen- schaftcn und alle Diehzüchtergenossenschaften. Zu der sich seit vielen Jahren hinziohenden und für Tausende von unseren Landwirten von lebenswichtiger Bedeutung aufgestiegenen Frage der Regelung der Nutznngs- rechte teilte Abg. Miori in seiner Rede mit, daß demnächst der Vizepräsident des Reichs- verbandes der Landwirte, Abg. De Francisci, nach Bolzano kommen wird, um sich an Ort und Stelle in der Sache

bestellt wurden: Oberst Mario Ceard, Appiano, Josef Demetz, Ortisei, Friedrich v. Ferrari, Bolzano, Anton Feichter, Marebbe, Paul Waldncr, Merano, Johann Obexer, Vipiteno, Johann Schisfercgger, Brunico, Eav. Giuseppe Elpen, Bolzano, Klaus Grein, Fie, Johann Prem- ltaller, Baldnrna-Sarentino, Josef Noggler, Malles. WmterMe-Spenten t. «prndcnnusweis des Syndikates der sreie» Berufe und Künstler. Aerzte: Dr. Theodor Köllcnsperger, Bol zano. Lire HO.--; Dr. Götsch Josef, Terlano, ::o Lire: Dr. Pegger

Johann, Lana, M Lire: N. R. 2ü Lire: Dr. Ceo Nicola, Merano. 3» L.; Dr. Guglielmi Andrea, Merano, 25 Lire; Dr. Sandbichler Josef, Merano. 25 Lire; Dr. Jnnerhoser Johann. Merano. 50 Lire. 'Advokaten: Dr. Di Eregorio Antomno, Bolzano. 50 Lire; Dr. Markart Max. Merano. 100 Lire: Dr. Kottardi Luigi. Monguelfo. 30 Lire: Dr. Moresco Eiocondo, Chiusa, 40 Lire; Dr. Lut, Walter, Bressanone, 50 Lire. Ingenieure: Lester Angela, Bolzano. 50 Lire: Watschinger Karl, Bolzano, 30 Lire, Innerebner Georg, Bolzano

, 25 Lire: v. Tschur- rschenthaler Ivo. Bolzano. 25 Lire; Ei^nzzi Lcovald, Merano, 50 Lire; Ringler Hugo, Ponte all'Isarco. 5 Lire: Kunz Adol. Bressanone. 10 Lire: N. N. 15 Lire. Architekten: Reinisch Karl. Bolzano, 50 Lire: Schneider Max. Bolzano, 35 Lire: Wcyhenmeyer. Bolzano, 30 Lire. Veterinäre: Koch Josef, Naturno, 50 Lire; Ladurner Hermann, Terlano, 50 Lire; Jelger Hubert. Bolzano. 25 Lire: Perathoner Franz, Lollalbo, 25 Lire. Treue, kleine Helfer sind die Pharmazeuten: v. Wallpach Ivo, Lana

, 20 Lire. Doktoren der H a n d e l s w i s s e n - schäften: Dr. de Bona Carlo. Merano, 100 Lire: Dr. Ravanclli Carlo, Bolzano. 25 Lire. Künstler: Fasal Antonio. Bolzano. 30 Lire. C>coinctcr: Ghidotti Ottorino. Bolzano, 50 Lire. Sachverständige: Palaoro Luigi. Lai- vcs. 30 Lire: Lcitner Othmar, Bolzano, 20 Lire: Ennemoser Leo, S. Leonard in Pais., 30 Lire. Zusammen Lire 11.348.—. Da viele Angehörige dieses Syndikates ihren Winterhilfs-Beitrag nicht direkt an das Syndi kat, sondern entweder

21