20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_05_1937/DOL_1937_05_03_2_object_1144634.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.05.1937
Umfang: 6
am Bahnhof be grüßt worden war. Bei ernem von deutschen Industriellen ver- fanstalteten Empfang zu Ehren der italienischen >2noustriellen führte Äeichgbankvräsident Doktor jSchacht in einer Begrüßungsansprache aus, daß die Achse Rom—Berlin auch für die wirtschaft liche Welt von großer Bedeutung ist. Untcr- staatsselretär Ricci wurde vormittags am 1. ds. von Hitler empfangen lind stellte ihm die Offi ziere des Balilla-Wcrkes vor. Nachmittags hatte Ricci eine neue Zusammenkunft mit Hitler in dessen Wobnnng

. Auch von Dr. Eöbbels und Außenminister v. Neurath wurden Abg. Ricci und die Offiziere des Balilla-Werkcs emvfangen. Der Herzog von Kobnra-Gotha hat als Ober haupt des Deutschen Roten Kreuzes dem Abg. Ricci das Ehrenzeichen des Roten Kreuzes ver liehen. Die italienischen Deutschland-Besuche . Berlin. 2. Mai. Erzellenz Ricci setzte am 2. ds. feine Besuche bet den wichtigsten Organisationen der national- soziaiistUchen Partei fort. Bei der Ehrenkom pagnie für Hitler wurde er vom Generalkom- mandeur

der S. S. empfangen. Im Offizicrs- kasino der Ehrenkompagnie wurde er der Tafel beigezogen. Nachmittags war Exz. Ricci mit den Offizieren des Balilla-Werkes bei einer tur nerischen Deranstaltung der Hitler-Jugend in der Deutschland-Halle, wo Schirach eine Rede über die Bedeutung der Anwesenheit der italienischen Ab ordnung hielt. Um 18 Uhr war auf der italienischen Botschast ein Empfang, zu welchem Exz. Ricci mit den Offizieren des Balilla-Werkcs, Graf Boloi mit der italienischen Industriellengrupoe. Änter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_09_1937/DOL_1937_09_15_2_object_1142202.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.09.1937
Umfang: 8
. Zen- tral-Ausfchuffes. — 28. XVl. Iahrtag des Marsches auf Rom. Schluß-Scham'ibmlg iin Feldlager „Dux' R 0 m. 13. September. Heute fände» im Miifsolini-Forinn in Gegenwart des Duce die Schlußübuiigen des 9. Feldlagers „Dux' statt. 10.000' Auan- guardistcu mit Fahnen und Bannern nah men daran teil, 450 Hitlerjungeu wohnten ihr als Gäste bei. Die 'Ankunft des Duce, der vom Präsidenten des Balilla-Werkes, Cxz. Ricci, begleitet war. wurde mit großen Ova tionen begrüßt. Auf der Ehrentribüne er warteten

' meldet aus Delhi, daß die deutschen Forscher Wilhelm Filchner und Haack, die indo-chinesische Grenze überschrit ten haben und sich nun auf dem Wege nach Leh und Srinagar in Kaschmir befinden. Die Königin von Dänemark operiert Kopenhagen, 14. September. Die Königin 'Alexandrinc von Dänemark wurde im Spital von Skagcn einer Opera tion unterzogen. Das Königspaar be- fand sich auf Schloß Skagen ans Jütland. Von dort mußte die Königin gestern vormit tags im Krankenwagen in das Krankenhaus überführt

werden. Mehrere Acrzte aus Kopenhagen waren im Sonderflugzeug an das Krankenlager der Königin geeilt. Wie offiziell mitgcteilt wird, ist das Be finden der Königin Zllexandrine von Däne mark nach der an ihr vorgenommenen Opera tion zufriedenstellend. Da sich die Königin schon 0 0 r zwei Jahren wegen des gleichen Leidens einer e r n st en Operation unterziehen mußte, ist man über den Zustand der Königin b c- l'rat. Königin Lllexandrine steht im 58. Lebensjahre. Der bolschewistische Fememord bei Lansnnne

2