21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/31_08_1945/DOL_1945_08_31_3_object_1152652.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.08.1945
Umfang: 4
zu sorgen, d. h. ihre Stellung zu bereinigen. Das Sekre tariat der Handelskammer Bozen steht für alle notwendigen Aufklärungen zur Verfügung. Ein bekannter Oberkellner gestorben. Durch die , Todesanzeige in den „Dolomiten“ vom 27. ds.. ist den Lesern der Tod des in Bozen und über Bozen hinaus bekannten Oberkellners Josef Held vom Hotel „Greif 1 bekannt gemacht worden. Mit ihm starb eine Persönlichkeit, die seit Jahren mit dem Hotel „Greif“ so innig ver bunden war, daß kein Gast dieses Hauses

sich nicht seiner erinnern würde. Josef Held trat 1906 im Hotel ..Greif“ ein. nachdem er schon vorher viele Jahre in den Häusern Wimberger and Hartmann in Wien gearbeitet hatte. Seine tadellose Dienstfertigkeit als Oberkellner er warb ihm viele Freunde m Bozen und unter allen auswärtigen Olsten des Hotels. Selbst Erzherzog Eugen, der häufiger Gast des Hau ses war. wandte ihm seine Gunst zu und rief Ihn während der Kriegsiahre zu seinem persön lichen Dienst In sein Hauptquartier. Kurz vor dem Kriege heiratete Held

eine Kellnerin des Hauses, und zwar Fräulein Luis« ätidimger, die ihm drei Söhne schenkte. Nach dem Welt krieg kehrte Held wieder In das Hotel „Gre'f' zurück, dam er weiter seine Tätigkeit und An hänglichkeit widmete, bis Um im Septem ber 1943 ein Herz- und Leberleiden zur Nic- derlegung seines Dienstes zwang Sein Weg gang wurde damals sowohl von der Direktem als auch vom ganzen Hauspcr.sona! lebhaft be dauert. Am 25. ds. starb nun Josef Held an den Folgen einer Herzwassersnclu und wurde

am 27. ds. !ii> Maiser-Friedhof begraben. Silbern» Hochzeiten. Am 23. August feierte Herr Alfred f’asehke. Kaufmann in Bozen, mit seiner Frau Gabriele, geh. Fallmcravcr. im Kreise der Familie das Fest der silbernen Hochzeit. Die kirchliche Feier wurde in der Kapelle der Htrz-Jesn-Klrehe gehalten. - Am 24. August beging Hotelier Paul Innere!)- ner vom Hotel „Post' in Bozen mit seiner Frau Seraphine. geh. Schmalz!, das Fest der «0- berufen Hochzeit. Das Jubelpaar mit seinen An gehörigen wohnte in der Früh

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_5_object_1191029.png
Seite 5 von 12
Datum: 30.05.1934
Umfang: 12
Merano, teilt mit, daß der dies- monatliche Zonenbesuch am Montag, 4. Juni, j'tattfinbct; die Sekretäre sind an folgenden Orten zu treffen: Curon: Albergo Wenter, -i Uhr: Malles: Hotel Posta, g.30 bis 11 Uhr: Prato: Hotel Posta (Benedikter). 11.30 bis 12 'hr; Lala: Albergo Cervo (Hofer). 13 bis 14 Uhr; Silandro: Albergo alla Rosa, 14.30 bis >6 Uhr; Laees: Agnello (Schweizer), 16.30 big 17.30 Uhr: Naturno: Rist. Tappeiner, 18 bis 19 Uhr. — Der Zonenbesuch für Ultimo und Pasteiertal erfolgt

durch fein sicheres Auftreten und großes Gerede in Sicherheit zu wiegen, indem er sagte, er er warte in ein paar Tagen sein Monatsgehalt im Betrage van 4000 Lire! Aus Martello schrieb er an das besagte Mädchen noch eine Ansichtskarte und von dem Hotel, in dem er logierte, ließ er sich zwei Wolldecken für feine angebliche Skitour nachsenden. Seither hat man von chm nichts mehr gehört. Sollte der Gauner irgendwo auftauchen, wäre er allso- gleich zur Anzeige zu bringen. n Wildbachverbauungen. Malles

sehr zu wünschen übrig. Die Eisack promenade nördlich vom Schlachthaus, der Promenadeweg nach Elvas, der Weg vom Hotel „Elefanten' bis zum Vinzentinum usw. sind mitunter alles eher als „gereinigt'. Aufallenderweife bestehen anscheinend im Bereiche unseres Kurortes keinerlei Vor schriften in Bezug auf das Benehmen von Motorradfahrern und Automo bilisten. namentlich zur Nachtzeit. Es wird das rasendste Tempo im Stadt gebiete geduldet und des Spektakels ist kein Ende, wenn namentlich die Motorfahrer

das Gemeindegebiet von S. Andrea vom Zigeuner- und Karner- oolk bevorzugt zu fein. e Mitteilungen «us Ehlufa. Don dort be richtet man uns: Am Dienstag fand in der Pfarrkirche die Trauung des Herrn Otto Ver- giner mit Fräulein Anna Stockner, Hotel angestellte von hier statt. Der Bräutigam ist ein Sohn des bekannten Gnolhofes oberhalb Gudon und wird durch den Eintritt in den Forstdienst seinen Posten auf der Insel Rho dos in Klein-Asien antreten. Den Neuvermähl ten die herzlichsten Glückwünsche! — Nach altem

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_09_1928/DOL_1928_09_01_10_object_1190183.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.09.1928
Umfang: 16
). &8F' Wichtig zu wissen. Um zahlreichen Anfragen entgegenzukommcn, tun wir kund und zu wissen, daß der Ortho- päde Zecchi persönlich an folgenden Orten. Zeiten und Gasthöfen zu treffen sein wird, um Interessierten Perionen die heilbringende 1 Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be- . weisen und ihnen aus seiner langen berus- j lichen Erfahrung geeignet« Ratschläge zu ! erteilen. Trenlo: Montag, 17. September, Gasthof > „Centrale e Commercio'. . Rovereko: Dienstag, 18. September, Hotel s „Venezia

'. ! pergine: Mittwoch, 19. September, Hotel „Voltolini'. Borgo Valsugana: Donnerstag, 20. Septem ber. Gasthof „Valsugana'. Ora: Freitag, 21. September, Gasthof „Elefant'. Blezzocorona: Samstag, 22. September, Gasthof „Dvnati' (Bahnhof). Malles: Sonntag, 23. September, Gasthof „Grauer Bär'. Lana: Sonntag, 23., und Montag, 2-1. Sep tember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Silandro: Montag, 24. September, Gasthof „Goldene Rose'. Bkerano: Dienstag, 25.. und Mittwoch, den 26. September. Hotel „Centrale'. Brefsanone

; Donnerstag, 27. September. Hotel Jaralim (Bahnhof). Caldaro: Freitag. 28. September. Gasthof „Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, den 29.. und Sonntag, 30. September. Gasthof „Mondschein'. Vipiteno (Skerzlng): Montag, 1. Oktober. Gasthof „Neue Post'. Dobbiaco: Dienstag, den 2. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Lrunico; Mittwoch, 3. Oktober. Gasthof ..zur Post'. Ehiufa (Klaufen): Donnerstag, 4. Oktober. Gasthof „Bahnhof und Krone'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In- stitutes, der auch deutsch spricht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_11_1929/DOL_1929_11_20_6_object_1153985.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.11.1929
Umfang: 8
Seite 6 — Nr. 134 „Sofo nt t f c tt Eisalk« und Mtertal e Cäcilienfeier. Bressanone, 19. Nov. Letzten Sonntag» 17. Novenrber, beging die Brixner Bürgerkapell« ihre diesjährig« Cäcilienfeier. Das Fest begann vormittags 8 Uhr mit der Festmeffe in der Kirche der Engl. Fräulein» wobei die ewig-schöne Haydn- Meffe zum Dortrage gebracht wurde. Nach dem Gottesdienst zog die Kapelle mit klingen dem Spiel« durch die Stadt und vereinigte sich im Hotel zum „Elefanten' zum üblichen Frühschoppen

über den Degano bei Villa Santina (Tol- mezzo) ein schweres Unglück. Ein Automobil, von Cortina kommend, auf welchem sich außer dem Chauffeur Arrigo Padovan Frau Mena Manaigo. Gattin des Besitzers vom „Miramonti - Majestic' - Hotel und desien Tochter Amalia aus Cortina d'Am- pezzo befanden, stieß bei der Fahrt nach Udine an der besagten Stelle beim Aus weichen vor einem in der Straßenmitte fahrenden Wagen gegen drei Wehrsteine und eine Telegraphenstange und blieb ganz zertrümmert auf der Böschung liegen

207.97 373.75 KirMMe Meisten Rarianische Herreukongrrgation Bolzano. Donnerstag, 21. November, 8 Uhr abends Kon vent in der Eucharisiinerkapelle, anschließend Herrenabend Hotel „Post'. Frauen- und Burschenexerzitken in Gries. Es wird noch einmal auf die vom 2. bis 8. Dezem ber stattfindenden Frauen- und die am 8. De zember beginnenden Burschenererzitien auf merksam gemacht. Beginn 7 Uhr (Abendesien), 8 Uhr Eröffnungsvortrag. Der Advent ist die richtige Zeit für Exerzitien, die beite Vor bereitung

5