25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_06_1934/DOL_1934_06_02_11_object_1190510.png
Seite 11 von 16
Datum: 02.06.1934
Umfang: 16
besieres vor- führen werden als Heuer. Auch sie haben ge zeigt, daß das Interesse am Sport nicht mangelt und daß auch in der Umgebung der Stadt oer Fußball seine Anhängersammlung fortsetzt. Die Meistermannschaft spielte mit: Haller Ernst. Haller Alois, Steiner Mario. Perger Mario, Zanotti Alois, Leonardelli Bruno, Eiden- berger Franz, Mühleder Josef, Bertozzi Robert, Estrein Karl, Kofler Hugo, Traumüller Karl und Eerstgrasser Nachstehend der Endstand der Tabelle: Sportklub 8 5 1 n 38:5 11 Marlengo

das 19. Lebensjahr er reicht hat. Die Junge», die mit großer Ve- geisterung dem Kampfe entgegengehen, werden alles daran setzen, um ein möglichst ehrvolles Resultat zu erzielen. Schießsport chetti Emil. Flöß Johann. Hilpold Josef, Knapp H.. v. Dellemann Alois. Dr. Karl Köllensperger. Ladinser Hans, Proßliner Franz, Pedron Josef. Easter Peter, Unteriechner Kart sen., Meßner Ludwig. Tecini Cesare. Äußerer Hans, llnterlech- ner Franz. Ing. Karl Köllensperger. — Serie zu 3 Schutz: Lageder Alois sen., Meßner Lud wig

. Unterlechner Franz. Unteriechner Karl sen., v. Dellemann Alois, Zischg Heinz, Proßliner Franz. Äußerer Hans. Hiipold.Josef. Welponer Paui, Pedron Josef. Gaster Peter. Nicolusti Fr., Flöß Johann, Marchetti Emil. Tecini Cesare. Ing. Karl Köllensperger, Dr. K. Köllensperger, Knapp H. — 5beste3erSerien: Unterlech ner Karl sen., Lageder Alois sen., o. Dellemann Alois, Unterlechner Franz. Meßner Ludwig. Pedron Josef. — Spargelprämien: Unter- lechner Karl sen., o. Dellemann Alois, Äußerer § ans, Meßner Ludwig

und der Unterbrechung aus Pietätsgründen, Be gräbnis des Herrn Franz Pan, eines lieben Perlagger-Freundes, einen glatten und sehr ani mierten Verlauf genommen. Nachstehend die Siegerliste: In Gruppe I: 1. Preis mit Pokal: Svogler Josef, „Draxl, Gries, Corradini Lud wig,- 2. Schiestl Georg, .Weiser', Seebacher Franz, Gries: 3. Wiefer Franz, Vulkan Josef, Bolzano; 4. Sieger Josef, Hinterwaldner Ru dolf, Bolzano-Eries: 5. Roll Franz, Pircher Alois, Bolzano; 6. Peer Karl, Herburger Peter» Bolzano; 7. Berger Alois jun

.. Planer Max, Kries; 8. Hafner Paul, Zeumann Xtofo, Andriano; 9. Larcher Alois. Berion Anton, a tal; 10. Fill Josef. Augschiller Franz, Dodiei« e; 11. Huber Alois, Huber Josef, Andriano; 12. Egger-Rautner Matthias, Menz Hermann, Rencio; 13. Schifferegger Johann. Pircher Her mann, Bolzano; 14. Lanzelin Franz. Pitfchk Luis. Bolzano; 15. Dr. Köllensperger Karl, Ina. Kü/lensperger Karl, Gries; 16. Desaler Emil, KompatscherJohann,Bolzano. In Gruppe II: 1. Preis: Plankensteiner Josef, „Sonnenwirt', Lackner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Seite 8 von 16
Datum: 05.04.1930
Umfang: 16
. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Mitteilung in der leisten Nummer über die Erteilung der heiligen Priesterweihe am Karsamstag »n Trento wird berichtet, datz sich «ntcr den zu weihenden Renpriestern auch der Franziskanerfrater Bonaoentura Knapp, der jüngste Sohn unseres Mitbürgers Paul Knapp. Kaufmann, befindet. Derselbe feiert am Oster montag in der Franziskanerkirche in Bolzano seine seierliche Primiz. Versetzungen in der Apostolischen Administra- ter Innsbruck. Josef Seelos, Kooperator in Kolfaß, tritt in die Militärseelsorge

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Seite 14 von 20
Datum: 26.11.1932
Umfang: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

zum Geschäftsführer ernannt. Er zeichnet die Gesellschaft gemeinsam mit einem Verwalter. 511 cs Bei der obgenannten Firma ist Walter Amann als Verwalter eingetreten und der ausgetretene Verwalter Johann Forcher- mair hat seinen Gesellschaftsanteil von Lire 15.000.— an Walter Amonn, der Ge sellschafter Dr. Josef Auer seine Quote an Erich Amonn abgetreten. Das Gesellschafts kapital wurde durch entsprechende Erhöhung der Einlagen von Lire 45.000.— auf Lire 75.000.— erhöht ufw. f515 ds Eine neue Handelsgesellschaft

m. b. H. „Ga rage Tamanini u. Co.' mit dem Sitze in Merano. tritt Silvio Strada, Handelsmann in Merano. seinen Gesellschaftsanteil von Lire 50.000.— dem Josef Facchinclli, Handelsmann in Merano, ab. 517 f) Die Geschwister Emil und Anna Covi treten aus der Handelsgesellschaft unter der Firma „R. u. C. Covi', Eisen-, Porzellan- und Klaswarenhandlung, mit dem Sitze in Bressanone, aus. »c-x ! . maehf’s | ! sauber u, Irisch | mit Grundparzellc 102. 159/7, Grundbuchs- Einlage 29/11 Mcltina. mit Bauparzelle, Wohnhaus

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

R e a l s ch S tz u n g. Josef Egger in.Lana hat durch Adv. Dr. Johann Vinatzer in Lana um die Ernennung eines Schätz- mannes zur exekutiven Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Grund buchs-Einlagen 768/17. 321/11 und 322/11 Malles, sowie der Bauparzellen 50, 63/61. 60. und der Erundparzellen SO, 47, 49, 2S4, 285, 286, 171, 183 u. 184 Clusto angeordnet. 552 Konkurs. Der Konkurs des Franz Di- biasi wurde auch auf seinen Gesellschafter Albert Schlctterer in Merano ausgedehnt. 525 Roalver st eigerungen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_05_1932/DOL_1932_05_21_7_object_1135778.png
Seite 7 von 16
Datum: 21.05.1932
Umfang: 16
: Puccini: „Turandot', Szenen des zweiten Aktes; Suppe: „Dichter und Bauer', Ouvertüre; Massenet: „Erodiade', Phantasie: Corradi: Offenbach, Phantasie. m Schwerhörige! Phonophor- Sie mens. der beste und modernste Apparat zur Behebung aller Grade von Schwerhörigkeit! tlnaussällig zu tragen. — Depot und unver bindliche Vorführung, Prospekt: Drogerie und Saiiitätsgeschäft Mag. pharm. Josef Auerbach. Merano, gegenüber dem Kurhaus. 2884 SK m ■ Hilfe für alle Fußleidenden 2r. Schölls orthopädische Fabrik

sein, die dies« gute Gelegenheit be nützen. Eampodazzo mit Fie und Longo- stagno ist setzt di« einzige Bahnstation bis Fartezza. die so ganz außerhalb des Ver kehres ist (früher war es auch noch Prato all'Jsarco). « Allerlei aus Chiufa. Man schreibt »ns von dort unter dem 19. Mai: Der Mond- scheinmirt Josef Dorfmonn non hier wurde am Dienstag gegen halb lO uns nachts in der Nähe des „Gasthofes „Klamm' in schwerer Bewußtlosigkeit auf seinem Fahrrade liegend ausgefunden und van einem reichsdeutfchen Auto nach Haufe

in Arbeit stehende Zimmer mann Josef Kostner in Ortisei erlitt am 20. Mai einen Bruch des linken Fußes. Kostner war mit einigen Kollegen mit dem Aufstapeln von Brettern beschäftigt. Plötzlich fielen mehrere Bretter vom Holzstoß her unter und trafen Kostner am linken Fuße, der ihm gebrochen wurde. Er wurde in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht. e Lin Fest der Musikkapelle von vellurno. Am Sonntag, den 29. Mai findet dort- selbst ein großes Volksfest statt, dessen Rein gewinn der hiesigen Musikkapelle

-Stadtpfarrkirche und spendete insgesamt an 721 Kinder — gegen 815 des vorigen Jahres die hl. Firmung. e Trauungen. B r e s s a n o n e, 20. Mai. In der hiesigen Stadtpfarrc wurde am 16. Ma! Franz Sturm, Maler aus Chiusa, mit Johanna Burger. Nössigtochter aus Novacella, am gleichen Tage in der Gnaden kirche von Trens Michael Z w i g l, Tischler von hier, mit Maria La rchc r, Private von Prati, am 19. Mai ebendort der Fleischhauer und Hausbesitzer Josef T i n k h a u s c r bier mit Anna Mieser, Private

im städti sckien Krankenhause und Sanatorium in Br e s s a n o n e Frau Maria C i e g l i geb Moscrei, i»i Alter von 33 Jahren. Im benachbarten N a z ist der 60jährige Zumüller Josef Tauber, in Costa d'Elvas die Oberplunertochker Barbara S t o ck n e r im Alter non 45 Jahren gestorben, die auf dem Elnaser Ortsfriedhofe beigesetzt wurde. Mstertal p Frühjahrs-S tier-Lizensiernng. In Rafun di sotto findet am Montag, 30. Mai, um 2 Uhr nachmittags, beim Gasthaus „zur Windschnur' die Frühjahrs-Stier-Lizensie

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/04_05_1942/DOL_1942_05_04_4_object_1188403.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.05.1942
Umfang: 4
, 13 Männer nnd 11 Frauen. Die ältesten davon waren zwei Frauen mit 88 Jahren. In den ver schiedenen Kirchen der Pfarrei wurden 19 Paare getraut. Davon in den Kirchen der Stadt 7, in den Kickien von Maia 8. in Sinigo 3, in Ave- lengo 1 6 Paare lieben stch auswärts trauen. m Trauung: In der Maria-Trost-Kircbe wurde am r. Mai Loiourdo Josef mit Pancaldi Franziska, beide wohnhaft in Merano. getraut. m Soldatentod. Am 29. April langte in A v e- l e n g o die Trauernachricht ein. datz am 6. April

an der Ostfront der Waldhäuslsohn Joses Egger den Heldentod starb. Derselbe stand im 30. Lebensjahre und wurde am 2. Februar dieses Jahres zu den Waffen einberufen. Früher machte er den ganzen Abessinien-Feldzug mit. Josef Egger diente vor seiner Einberufung als Bauernknecht, war arbeitsam, sparsam und ein ruhiger, stiller Charakter. Dem alten, in letzter Zeit sonst schon schwer heimgesuchten, allgemein aeachteten Vater sowie dem Bruder und der Schwester des Gefallenen wird von der ganzen Gemeinde tiefe

Jahre Herrn Lehrer Franz Zöggcler in Longo- mos am Renon die Wirtschaft, war dann in gleicher Eigenschaft bei ihrem Bruder Josef Eorazza. Gen darmerie-Wachtmeister in S Vigllio dt Marebbe, tätig, und hierauf durch 21 Jahre Häuserin bei Ka rat Josef Ucberbacher In S. Elena in Ultimo. Später kam ste als Wlrtfchäfterin nach TarrcS bet LaccS und diente 19 Jahre In dieser Stellung. Im Jahre 1910 wurde ste von einem Schlagansallc ereilt. Sie kehrte zu Ihren Schwestern nach S. Pancrazio zurück, wo ste

Gatten Josef Mair und 6 Kinder, von denen das älteste erst 6 Jahr- zählt. Die Leiche wurde auf dem städtische» Friedhof bestattet. Bnraico * Umgebung Gedenkfeier rar Costantino Marin» In Brunico fand am gestrigen Sonntag rn Anwesenheit der Exzellenz des Präfekten, des Verbandssekretärs, der zivilen und militäri schen Behörden, der Amtswalter und der Ab ordnungen der Organisationen die Gedenkfeier für Costantino Marini statt. Der von «toro sProv. Trento) gebürtige Alpini-Leutnant Marini

. Den frommen Abschluß der Gedenkfeier bildete die vor dem Alpini-Denkmal abgehaltene Feldmesie, verbunden mit der Weihe des vom Faschio von Brunico den Industriearbeitern gespendeten Banner. XodeMAMe. In Terento starb die 66jährige ledige Maria Scdjtiet. eine Schwester des Lehmgruberbauern dort. In S i l I i a n starb mit 21. Avril Josef KinI« g e r, GrunbbuchMirer i. P.. im Alter von S6 Jah ren. Durch eine Reihe von Jahren war er beim Grundbuchsamt in Campo Tures tätig. Einen Teil seiner Ruhesahre

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/15_05_1943/DOL_1943_05_15_4_object_1155027.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.05.1943
Umfang: 6
von 35. Toller. b Den Urgrotzneffen getauft. 3lm 12. Mai wurde in der Stiftskirche in Gries vom Teistl. Rat hochw. Herrn Anton Köhler, emerit. Pfarrer von Naturno, sein Urgrossneffe Johann Josef Karl Köhler, Sohn des Herrn Karl Köhler, Kaufmann in Eastel Firmiano, und dessen Frau, geb. Walcher, getauft. Taufpate war der Gross- oater des Neugeborenen. Herr Josef Kössler, Obst- und Weinhändler In Cassel Firmiano. b Adothekeabienst. Den TurnuSdienst in der kom menden Woche versteht die Madonna-Avotbeke, Lau ben

Ledechändlerg und Hansdesttzers Josef Kemenater, ivar eine angesehene Bürgersfrau und eine um dag Wohl ihrer Lieben treubesorgte Fainilienmutler, Um sie trauern der Gälte nnd zwei Töchter, sotvie meh rere Geschwister, 'Alle, die Frau Kästner im Leben kannten, werden ihr ein ehrendes Andenken übers Grab hinmts bewahren. Sie ruhe in Frieden! Merauo Die morgigen Frnhjahrsgalopprennen Der fünfte Renntag weist nach Abstrich am Freitag für alle Preise wiederum eine gute Beschickung ans. 41 Pferde

. In W i o n verschied am 6 Mai Herr Vnino M „ scki. Ingenieur, im 'Atter von 61 Jahren. Der Verstorbene war ei» Sobn deg im Jahre 1929 ver storbene» Herrn Baumeisters Josef Musch in M e- c a n o. In San M a r t i n o in Pass verschied Han-1 H o f e r im sttiönste» Mannesalter von 35 Jahre». Vor rinigrn 'Wochen hatte er stch in erhitztem Zu stande bei einer 2trbeit durch eigkalte Miick, eine schwere Erkältung »nd Infektion zugezogen. die nun seinen Tod berbeiführten. Um den Verstorbenen trauern die Gattin Maria, geb

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.01.1936
Umfang: 4
. — 21. Marie de» Wilhelm Stovvner. Vertreter, u. d. Rosa Tntzer. - 21 Han» de» Joses Gruber. De- sttzer. u. d- Kreszenz Rammlmair. — 23. Aloi» de» Josef Federer. Barbier, u. b. Marie Weibrauter. 23. Maria de» Lulgi Serafln, Arbeiter, u. d. Gio« vanna stonta- — 23. Rita de» Giulio Camln, Bank angestellter, u. d. FranceSca Panico. — 24. Anna de» Mario Guldi. Kellner, u. d. Aiovanna Bisano. — 21 Ot lunar de» Albert Donmetz, Bäcker, u. d. Antonia Monaiini. -• 24. Lorebana de» Giuseppe Cattel. Maurer

) O. Wurmböck (Ziehharmonika) Josef Fink (Vio line) und Z. Zamboni (Schlagwerk), fand all- seitigen Beifall. Es konnte ein ganz netter Reingewinn erzielt werden, der dem Fürsorge heim zugute kommt, e Wintersportaäst«. Trotz der etwas ungünsti- I ien Wetterverhaltnisse ist es den Wintersport« reunden doch möglich, ihrem Vergnügen wenig« tens in etwas zu huldigen. Im Eablergebiet ind in letzter Zeit mehrere reichsdeutsche Reise gesellschaften etngetroffen, die längere Zeit dort verweilen

und von X2 bis 4 Uhr nachmittags, und an Sonntagen von 19 bis 12 Ubr vormittags. eo Mitteilungen aus Colle Jfarco. Tolle Ifareo, 8. Jänner Seit Neufahr haben wir einen neuen Pfarrmesner kn der Person des venstonierten Eisenbahners Johann Schuster sSchlag Hans). Der bisherige Mesner Josef Aigner hat seinen Dienst freiwillia aufgegeben, den er nach dem Kriege beim Tode des atten Mesners Josef Mavr (Zavfl Sevv) übernommen und mit Eifer und Fleiß versehen hat. wofür ihm Dank gesagt sei. — Das Fest der hl. Drei Könige

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_02_1936/DOL_1936_02_29_4_object_1150488.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.02.1936
Umfang: 8
haben gezeichnet: Firma Mößmer, Franzelui, Ed. Mahl, Dr. Leopold .vappachcr. Hubert Helzl, Paul Schiifcregger. Buchhandlung Athesia. Karl Ober- Hofer: 10 Lire gaben: Dr. Antonio Di Stemno. Firma Webhofer. Schönhuber. Dr. Johann Leiter. Dr. Senivus. Dr. Bruno Weber. Dr. Richard Hutt- egger. Dr. Otto Guem. Erben Schisfercgncr. Weibl- Untcrrainer. Hermann Mahl, Johann Unterrauier, Dr. Walter Zicalaner, Franz Harps. Paul Grahe. Franz FrcneS, Hartman» Hinterhuvcr. Carlo M-r- cati, Eduard v. Grebmcr, Josef „ranz

. Rich Berroni und Franz Mbrich. Zahlreiche weitere Spender gaben Betrage von 5, bzw. 4 Lire usw. p Josef Schönhnberg Heimgang. Brunico, 27. Februar. Brunico hat seit Jahren keinen großartigeren Trauerzug gesehen, als jenen, der gestern die sterblichen Üebcrreste unseres Mit bürgers Jofef Schönhuber zur ewigen Ruhe ge leitete. Gegen 4 Uhr. zum Beginn der Trauer- feierlichleit. war die ganze Umgebung des Trauerhauses dichtgedrängt von Menschenmassen besetzt, so daß es notwendig wurde, den Tranes zug

sehen lassen kann. Durch 8 Jahre 1911 bis 1919 — war er Kommandant der freiwilligen Feuer wehr Brunico. auch hier seinen Platz glänzend ausfüllend. Schönhubers liebste Erholung war die edle Jagd: er oblag derselben mit großer Hingebung. Möge diese allgemeine, un- geheuchelte Anteilnahme den Hinierbliebenen ein kleiner Trost sein für den Verlust von Gatten und Bater! Mit Josef Schönlmber hat Brunico einer der Besten verlaßen, ein Ehren mann vom Scheitel bis zur Sohle; er ruhe sanft

werden. e Trauungen. In Breßanone wurden getraut am 28. Februar: Johann von Wenzl. Arbei ter in Brunico. mit Marianna Trakofler, Kellnerin dort; am 29. Februar: Josef Karl A r l a n ch. Aufseher in Varna, mit Karolina Tischler. Private dort. c Ttrrnkino. Heute und morgen „8 o h c n g r! eine lustige Komödie von De Benedctti. ausgcsührt von einem Ensemble bekannter Künstler, wie Vittorio De Siea. Sergio Tofano. Giuüetta Riffone, Lnigi Almirante und Mimmi Aplmer. Vorstellungen um 6 »»d 0 Uhr, Sonntag

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_5_object_1193019.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.02.1934
Umfang: 8
. sich neuerdings zu verehelichen. Aus der zweiten Ehe mit Paul Brunner hinterläßt sie einen Sohn. Unter den Menschen lebte das gute Miitterlein. ohne viel Aufsehen zu machen, dafür wird sie aber bei Gott in besserer Erinnerung stehen. Das Begräbnis siudct Montag. 1.9. Februar, statt. Ebenfalls am 17. Februar starb der sttjähr. Tischler Gianbattista Deltedesco aus Andraccio, Livinallongo, gebürtig. Noch ein drittes Opfer forderte der 17. Fe bruar: Josef Wolf, lediger Schuhmacher- meistcr in Bressanone

Candida wurden vorläufig Josef Dasier in Dobbiaco um Lire 12.200 'geschlagen. Ueberbots« frist bis 22. Fe' 1035 Realver st eigerungen, a) Aus An trag des Anton Kallmetzer in Eggental durch Adv. Dr. H. Mümekter, Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 1004/11 Aopiano (Weide, > Wiese. Wald). Eigentum des Alois Romen in S. Paolo, Appiano-Berg. bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zum herabgesetzten Ausrnfsvreis von L. 0050.—, Vadium Lire 2000.—, Ueberbote nicht unter Lire

100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. März, um 11 Uhr vormittags. 1036 M Aul Antrna der Sparkasie Bolzano durch Adv. Dr. v. Mayrhauler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Gnindbucks- Einlag« 261/11 Apviano, Eigentum des Josef Wohlgemuth in Termeno. bewilligt. Wiederversteigerung (zum vierten Mate) zu dem auf Lire 4930.— herabgesetzten Aus« rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. April, um 11 Uhr vormittags. 1047 e) Am 27. Februar, um 10 Uhr vormittags, findet im Gasthaus „zur neuen

.1 tn einer Partie zum Ausrufgprels von Lire 136.509.— statt. 1942 Rcalschätzung. Alois Tauber, wohn haft In Bresianone. hat durch Dr. Alois Widmann »m die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften des Josef Tauber. Mühlwald in Raz, Grundbuchs-Einlage 23/1 und 75/11 Naz. angesucht, 1045 Erundentelgnungen. a) Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rücksichten liegen die Schätzungen. Pläne usw. zum Zwecke der Erbauuna einer elektrischen Unterstation

9