19 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/15_06_1909/TIR_1909_06_15_5_object_138704.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.06.1909
Umfang: 8
Tu T«« i? nLw7 «lttiuu> MW «Ä-'d« ß»ch»lts, dt, 18b! Z.5PK btmlllmte ! SoM». setev i >>ie «S«M» Alz« Zx. ,da?!«n- !>/. «i- «-NU i» ^ zja. La! ?-v!, »ljgl H-rdidaj liza Arger >wd«ch-m- '. 'l-tscl k! »idi «on H'mchz. zz vMlli. ?ai Llllit s «j kter- j!us«Vl„ ii Littel M ?-richtzijc MiToV-l Suß-d lik ^ch<ißl.«ii, kkivll- chmvolil!^ W«a d« lltisWp,! li-S-Tecli ^ kso»- r-iMtt Etz ^ d, der besticht» W Dienstag, 15. Juni 1909 .De r Tiroler' Seite 5 Ij»?wl?eL 1 ttllmtu. z i» H«' de! Liiiiali t. Hotel

, Anstreicher, welche die neugebauten Häuser für den nächsten Juli vorbereiten. ES find bereits auch einige Fremden hier ange kommen. DaS Wetter ist jedoch sehr ungünstig, da es seit einer Woche fortwährend regnet und die Nebel bedecken die Gipfel der Berge und sogar die Wälder und die Wiesen. — Ein tüchtiger Geschäftsmann ist der hiesige Hotel besitzer L. Toffol aus Primiero. Außer dem großen ^Hotel des Alpes' Hai er eine neue schöne Villa Dependance mit vielen einbettigen Zimmern für Touristen gebaut

, so daß er jetzt für die hieher kommenden Sommergästen 96 Zimmer mit 132 Betten in Bereitschaft hat. Man spricht auch Deutsch in dem Hotel und die Bedienung ist eine prompte und entgegen- koml-icnde. Die christlichen Reisenden seien auf dieses Hotel besonders aufmerksam gemacht, -Do sie auch den beliebten „Tiroler' im Sommer finden werden. Uvbec weitere Neuigkeiten von hier wird von Zeit zu Zeil berichtet werden. Trient, N- Juni. >Verschiedenes.) Ter beraubte und halbtot geschlagene Baldessari, der in unserm Spital

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/31_12_1901/SVB_1901_12_31_4_object_1940628.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.12.1901
Umfang: 8
Berufspflichten zum Wohle der Länder, zu deren Blüte und Gedeihen sein ganzes Sein, seine volle Kraft zu widmen er entschlossen sei. Kom KotelWaltHer von der Jogelweide sind uns zwei sehr schöne Glückwunsch-Karten (Ansichts- Postkarten) zum bevorstehenden Jahreswechsel zuge sandt worden. Die eine derselben zeigt uns das Hotel und dessen Dependance von außen, die andere den prachtvollen Cafe-Saal des Hotels, zum Theil mit Gästen besetzt, im Bilde. Die zweite Karte ist besonders schön und sein ausgeführt

. Der Cafe-Saal im Hotel Walther von der Vogelweide ist wohl einer der schönsten in Bozen, dessen Schönheit besonders abends bei seiner glanzvollen elektrischen Beleuchtung in die Augen fällt. Zeitnugsespedition. Mit 1. Jänner 1902 wird bei dem k. k. Post- und Telegraphenamte Bozen eine Zeitungsexpedition errichtet, welche nach Maßgabe der bestehenden Vorschriften zum directen Zeitungs verkehre Mit in- und ausländischen Zeitnngs- expeditionen ermächtigt ist. Als Ilormatage für den Faöakverschteiß

von Hries hielt am letzten Samstag im Hotel „zum goldenen Kreuz' ihre Christbamnseier, die sehr gut besucht war und zur vollsten Zufriedenheit verlief. In Lebensgefahr schwebte dieser Tage der Schaffer der Villa Wendlandt in Gries. Er wollte mit einem sogenannten Kellerschnitzer den Sponten eines Fasses entfernen, glitt mit dem Messer aus und verletzte sich sehr schwer drei Finger. Es mussten sofort zwei Aerzte gerufen werden, da Blutvergiftung im Verzüge war. Kdelsm«. Herr Commerzienrath Vogel in Gries

2