31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/25_09_1909/TIR_1909_09_25_11_object_133086.png
Seite 11 von 16
Datum: 25.09.1909
Umfang: 16
->be gelangt. Das Werkchen ist nach dem einhelligen Urteil der Kritik eine Muster leistung. edeln Wein in goldnrr Schale darbietend, tief und geistvoll im Inhalt, unwiderlegbar in der Beweis führung, fo:treißeiid durch seinen lebensfreudigen Opti mismus, klassisch schön in der Form. Z>tr Tiroker ZZesrelu>»gsS»mps. Die un5 heute vorliegende Doppsll>eferung 40/41 des Prachtwerkes „Au Khre» »ud a» Sieze» reich, Alkder ans Oesterreich« Keschichte' bringt uns die Fortsetzung dieses jetzt beson ders aktuellrn

Ministerium bildeten, empfing. — Der Bezug von „An Ebren und an Siegen reich', das sowotl pebunden in reich-m Prcchteinbande zum Preise von 150 L oder in 55 Lieferungen zu 2.50 L läuflich ist. können wir unseren werten Lesern nur auf das Wärmste empfehlen. Es ist in jeder Buchhandlung oder im Beilage Wim, 3. Bezirk, Salmgasse 2. welch letzterer aus Verlangen Prospekte gratis versendet, er hältlich. „Sammler.' Der Inhalt d-s 3. Heftes dieser von Dr. F. Jnnerhoser, Museumdirektor in Meran. heraus gegebenen

und Caf6. DeutscheSHauS. TüV- ziunnervo» K l 40, Pension von 5 aufw. Wiener Kvche und Kaffee. Bier vom Faß. Tisch- mW Flaschenweine, Bäder im Haufe. Kans Reich, Ub> macher, Obstmarkt 14. Uhren, Gvldwaren, Optik und photographische'Artikel. Josef Seppi, Uhrniacker u. Goldwarenhandlung, Bozen, Götheüraße. ^Reparaturen prompt u. billig. Kränz Sotriffer, Bildhauer, Vieinhardslr. 2V. AleF.Zetger, Museumslr. 41. Telephon iltr. l54. Telegraphen-, Telephon- und Blitzableiter-In stallationen. Großes Lager

1