76 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/20_06_1921/BRG_1921_06_20_3_object_772665.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.06.1921
Umfang: 4
schwer gebissen und erlag den Mtzungew- Maz^Lew) Seit dem Znzu^d^ EfiÄn i>? L' LÄ ^Sortsetzung des Streikes etwas gedonien hat für die dorttgen Bulgaren eine schwere Lei- ausgefallen. 108; ^ c Lr. ^. 'bo^ongrube rn denszett begonnen. Zunächst wurde ihnen durch Schikanen Enaland und Amerika^ , o ' -Hw brß de Hund dre NMsmagd Karofine «fierich-. - öfter Art, durch Geldstrafen und Einkerkerung das Leben . c, r h\ (Sofien* *rt1ari& mmm m ucn E muß:e ms Manikenhaus gebracht.: sauer gemacht

Brenn er abaebran«tt Am? ^rn suchten dann in Sofia eine Zuflucht. Ihrer großen Sonnrag gegen. ‘1 Uhr früh ist das Bahnstationsqebäude ave^ ? u ^ l>crt ® rberi ® s Brenner abgebrannt. Tie Feuerwehr von G«aß fuhr' Ankaur ernes Hauses Jofott an ' ' r-**—fian-./r- ti- r. . 1 bürrttactt Mntcrfealt eine ^2li7rnne umt 500:000 fn^nWt^ öton Grie- die Grenze Amerika gerichtet sei oder es zwingen könnte, gegen Amerika etwas zu unternehmen. Ehamberkain deutete auf die Möglichkett eines Bündnisies in geänderter

Form hin und fügte hinzu, er glaube, daß ein Weg gesunden werde, um die Wünsche Großbritanniens: nach engerem Zusammenarbetten mtt Amerika unter Fortsetzung der herzlichsten Freundschaft mit seinem früheren Verbün deten zu verwirklichen. Es müsse das Ziel jeder brttischen Regierung sein, daS Zusammenwirken unter den Groß mächten im Stillen Ozean zu stärken. aus Mailand bei sich!) Aus aller Welt. Gan n ou S. I. hat m den „Irish Ecclesiastical Records' • sich mtt einer stattstischen Antersuchung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_03_1921/BRG_1921_03_05_3_object_766898.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.03.1921
Umfang: 6
. Wie verlautet» ist man in maß gebenden Kreisen über den Verlauf öfetr Londoner Konferenz befriedigt. Es sei gelungen» alle Pariser Abmachungen ausrecht zu erhallm, ja selbst Vorrriltz zu erzielen. Angsrn av iharüing. Budapest, 5. März. Der Präsident der National versammlung wurde beauftragt, namens aller »ngar. Parteien den neuen Präsidenten vc» Amerika zu bs- grüstLii unter Hinweis auf den glänzende» Beweis de- Menschenliebe der mnerikanischen Nation^ tzardingv Lotschaft ans ameriliauischr Volk

. Washttngton, 5. März. Präsident Harding rich tete bei seinem Amtsantritte an das amerikanische Volk eine Botschaft, worin er u. a. aussührtö, der rnaterielle und geistige Fortschritt der Republik beweise die Weisheit der Politik der NichlteWnnschung in die Angelegenheiten der allen Welt. Amerika kann nicht an ftaijbige# militä rischen Bülndnissen teilnehme«, kann nichr dauernde mili tärische oder wirtschaftliche Verpflichtungen übernehme». Deshalb soll aber, führt er weiter aus, der Pfad Au engeren

dann weiter, Amerika iverde a' jeöem. Programm teilnehmcn, das geeignet sei, künftige Kriege, umnöglich zu machen. Der Krieg l-abe enthüllt, daß de. Amerikaner auch nicht frei von haßerfülltem Eigennutz sei. Die amerikanische Sor'gö sei die Rückkehr zu dem gewöhnren. Wesen; der Wiederaufbau werde folgen. jflkve smrrltzaniiche Lvilchaltkr. Paris» 5. März. Nach Meldungen aus Washing ton hat der Präsident die Absicht» Miron Henrich zum Botschafter in Paris und George Harvay zum Bot schafter in London zu bestellen

3