195 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/12_02_1921/BRG_1921_02_12_6_object_765739.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.02.1921
Umfang: 8
1/S N. Oettl, Posseiergasse 8/1. R. Bareero, Wosse'rlauben Nr. 41, 2. Stock. Kerrea-«. Pamevhüte. M. Hutter. Meran. Berg- laubea 10. Sprzial-tzut- Leschäft und Modewaren Kerr««- «vd I>ame«- Arisenr. Karl Blumer, ll -Mais, Ral- haue Haararbciteu F Fuchshofer, neb. Kavuz.- Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiteu. Jos. M üller, Beeglau den 88. F Müller. Bergt. 114. Par fümerie u. ToUetteart.ikel, Damen-Haarwäsche, On dulation, Manicure, Haar arbeiten, Haarketten. L. Schneider, Postgasle. 6. E. Epanel

, tzabsbürgerstr. 24. Haarsä.ben, Haorar- beiteu. Kerreu- «vd Damen schneider Michae, Smloffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St Koszhavdrvvge«. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Restaur. P'aiserhos. Borz.Kvche.Plüuchn.Bier. Kühüeravgev- Hperatcur. E. Spane! HadSburgersrr.24 Aukassatio« für Has, Wasser, Kavakisterung. Kar> «ranauer. Meran, uor- mols «ranauer 8- Grobe, Berglauben 10. G. Lkimstädtnei,Wass>rl.127 Waffcr» it., Hanetelegr

, Wasserl-18 Schirm- u. Stoikfabrik. Ang. Zan'etta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. - W. Pan, Wasserl.113,rück«. Schneider. Al.Gutviann.Meinhordstr.k, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M.8enn, Wasseilaubrn??. Al. Stoiker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäste. B. Horisch. Postgasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 3. Frz,Ma0e,Habsburgerstr.44 Maßgesch.i» Schuhwaren. Al. Pichler, Rennweg 11. A. Protzliner, Pafseierg. 4. Maßgesch. u.Schuhwaren. Schuhmacher. Sacheli

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/08_10_1892/BRG_1892_10_08_5_object_748825.png
Seite 5 von 10
Datum: 08.10.1892
Umfang: 10
Großviehhändler S. Pick in Budapest in großer Menge angekauft wurden. Bon Vorarlberg oder aus Bayern waren keine Käufer erschienen. Walriken-Auszüge. Mai». Geburten: 8. Juli: Alois, Sohn des Alors Manggar, Sagschneider. 12. Franz, Sohn des Andreas Widmann, Maurer. 13. Ernst, S. des Joh. Scheibftock, Gärtner. 14. Alois, S. des Ant. Zoderer, Schneider. 15. Anna, T. des Joh. Klotz, Schuhmacher. 18. Anna, Tochter des Josef Auer, Lobnkutscher. 21. Diaria, Tochter deS Peter Äußerbrunner, Hausbesitzer

. 24. Maria, Tochter des Alois Flarer, Hausbesitzer. 26. Mathias, S. des Karl Zangerle, Maurer. 4. August: Ludwig, S. des Andrä Hoser, Schuhmacher. 5. Franz, S. des Franz Scherer, Taglöhner. 6. Maria, Tochter des Jos»f Tonazzer, Taglöhner. 7. Richard, Sohn des Peter Carli, Maurer. S- Rudolf, S. des Fr. Schmieder, Taglöhner. 10. Rosa, Tochter des Eduard Santifaller, Schneider. 22. Anna, Tochter des Benjamin Jontana, Diaurer. 9. Sept.: Anna, T. des AloiS Pixner, Vieh händler. Josef, S. des Josef Pichler

, Brokträger- II. Maria, T. des Karl Wertheimer, Banquier, 14. Rosa, T. des August Hruschko, k. k. Rechnungsunteroffizier. 19. Elisabeth, T. des Johann Heinzer, Schneider. 23- Veronika, T. des Martin Botzner, Lohndiener. Sidonia, T- des Heinrich Apoloni, Krankendiener. 26- Albert, Sohn des Christian Reicher, Gärtner. Trauungen. 16- August: Nikolaus Gamper, Wachswarenfabrikant, mit Anna Malleier von Platzers, im Dienste hier. 12- September: Friedrich Kofler, von St. Felix, Holzarbeiter hier, mit Sabina

6